Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1Behandelter Abschnitt Ps 1-150 Einleitung Das Buch der Psalmen ist eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Lobgesängen, die durch verschiedene Personen unter den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,1... die Spannkraft nach. Dabei aber darf man umso mehr Jesaja 40,31 erleben. Sollte der Herr mir noch einige Zeit schenken, so hoffe ich noch über die Psalm 73 bis 150 zu schreiben. Für Ihre Mithilfe im Gebet bin ich sehr dankbar! Möge der Herr durch diese schlichte Arbeit viele segnen und stärken und solchen den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... dienen, um das Lesen des Buches zu erleichtern. Es ist bekannt, dass die Psalmen in 5 Bücher eingeteilt sind: Psalm 1-41 Psalm 42-72 Psalm 73-89 4. Psalm 90-106 5. Psalm 107-150. Die Form des Buches im Allgemeinen errichtet eine „Grundlage“ von Gedanken; dann liefert es uns Ausdrücke für die Erfahrungen des ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... 73-89) enthält 11 Psalmen von Asaph, 3 von den Kindern Korahs, 1 von David, 1 von Heman, 1 von Ethan. Man nennt es das Buch Asaphs. Das 4. Buch (Psalm 90-106) beginnt mit 1 Psalm von Mose, dem 2 Psalmen von David und 14 von unbekannten Dichtern folgen. Es ist das Buch der unbekannten Dichter. Das 5- Buch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 89,1... Gerechtigkeit vom Herrn, dem Messias, auf der Erde errichtet wird. Damit schließt das dritte Buch. Das vierte Buch Das vierte Buch besteht aus den Psalm 90-106 und hat seine eigenen deutlichen Züge, die die Inspiration sowohl in der Reihenfolge als Ganzes als auch in den Inhalten der einzelnen Psalmen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,1Behandelter Abschnitt Ps 90,1-2 Einleitung Psalm 90 ist der erste Psalm des vierten Buches der Psalmen, das die Psalm 90-106 umfasst. Wir können Buch 4 mit dem 4. Buch Mose vergleichen, dem vierten Buch des Pentateuch, den fünf Büchern Mose. Im 4. Buch Mose geht es um die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,6... Gericht entgegeneilt. Niemals kann es bis dahin einen allgemeinen oder sicheren Segen für die Erde als Ganzes geben, wie wir ihn gemäß den Psalm 65-68; 72; 92-107 und den Propheten im Allgemeinen erwarten dürfen. Die Himmel müssen Jesus aufnehmen bis zur Zeit der Wiederherstellung (nicht der Zerstörung) aller ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 103,1Behandelter Abschnitt Ps 103 Die Psalm 103-106 zeigen uns die Ergebnisse der Geschichte Israels in Gnade und Verantwortlichkeit sowie den Bund unter diesen beiden Gesichtspunkten. In Psalm 103 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 20,4 steht dafür Siphai (s. d.). Sapham = «Kahl». Ein Gaditer, der in Basan wohnte (1Chr 5,12). Saphan = «Klippdachs» (3. Mose 11,5; 5. Mose 14,7; Ps 104; Spr 30,26). 1.) Staatsschreiber des Königs Josia (2Kön 22,3; 2Chr 34,8; Jer 36,10; Hes 8,11). 2.) Vater von Ahikam (2Kön 22,12; 25,22;Jer 26,24; ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 90,1... wird. Dann folgen in Psalm 101 und Ps 102 tief ergreifende Einzelheiten in bezug auf Christum, während in den Lobgesängen von Psalm 103 und Psalm 104 wieder das Endziel der Wege Gottes im Blick auf Israel und die Erde behandelt wird. Endlich sehen wir in Psalm 105 und Psalm 106, mit welchen das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 104,1Behandelter Abschnitt Ps 104 Ps 104 der Jehova als Schöpfer preist, erfordert nur wenige Bemerkungen. Man wird finden, dass er sich fast ausschließlich mit der Erde beschäftigt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Psalm 104 ; Off 22,17 - „Drei Lichter“Dieser kostbare Psalm 104 hat Jehova zum Mittelpunkt, der auf die Erde schaut und die Geschicke der Erde letzten Endes in Seiner Hand hat. „Es muß alles gehen, wie Er es will; ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,1-4 - Lobgesang im Himmel über Babylons Sturz... Freude. „Halleluja" ist hebräisch und heißt: „Lobet Jehova!" — Im Alten Testamente kommt „Halleluja" nur in den Psalmen vor.86 Dort, am Schlusse von Psalm 104, wo es uns zum erstenmal begegnet, wird der endliche Sieg über die Sünder und Gesetzlosen, ihr Verschwinden von der Erde gefeiert. „Die Sünder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 19 - Warum kommt das Wort „Halleluja“ im Neuen Testament nur in Off 19 vor?... dem Gericht über die Gottlosen folgt: Psalm 104,35. Genau dasselbe finden wir bei dem ersten „Halleluja“ im Neuen Testament, Off 19,1-3. In Psalm 104, wo es sich um die Schöpfung handelt, finden wir, daß sie gereinigt wird von dem Sünder und Gesetzlosen, der sie verdorben hat. In der Offenbarung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22... aufmerken wollten, mussten sie ihren Irrweg erkennen. Ferner hebt der Apostel diesen unbekannten Gott als Urheber und Erhalter des Lebens hervor (Ps 104,14,15,27,28; 145,15; Matth. 5, 45; 1Tim 6,17) und bezieht sich in dieser Hinsicht sogar auf ihre eigenen Dichter, die gesagt haben: „Wir sind ja Sein Geschlecht.“ ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 93,1... Die Macht des Königs geht durch den ganzen Psalm. Seine königlichen Kleider sind ein Bild Seiner Macht, geschmückt mit vielen Diademen (Off 19). In Psalm 104 sehen wir wiederum ein Bild Seiner herrlichen Kleidung. Licht ist dein Kleid, das Du anhast. Seine Macht und Schönheit überragt alles. Du bist der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 104,1Behandelter Abschnitt Ps 104 Hier bricht das entsprechende und zusammenhängende Lob hervor, mit einem ähnlichen Anfang (wobei „von David“ fehlt), der daher hier am rechten Platz ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 19,15... Schuld in Not geriet. Die Sonne geht auf, und die wilden Tiere verziehen sich in ihre Höhlen, der Mensch aber geht bis zum Abend an seine Arbeit (Ps 104); und wie er ist, so ist es ihm wohl bestellt. Aber die Faulheit zerstört alles, und er wirft sich in einen tiefen Schlaf, solange es Tag ist, und ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 1,7Das führt uns zum nächsten Zitat, aus Ps 104, dem Psalm der Schöpfung. Dort heißt es von den Engeln: „Er macht seine Engel zu Geistern und seine Diener zu flammendem Feuer.“ Hier spricht Gott ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 89,1... und Herrlichkeit? In Seiner Weisheit (Eph 3,10), in Seiner Allmacht (1. Mose 17,1), in Seiner Liebe (Röm 5,8) in Seiner Größe, Pracht und Majestät (Ps 104), aber besonders in Seiner Gnade (2Kor 9, B. l1)? Ihm allein gebührt Ehre und Anbetung. Engel, die nicht gesündigt, noch die Erlösung erfahren ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 104,1Behandelter Abschnitt Ps 104,1-6 Ein Lobpreis Gattes Psalm 104,1-6 Der Psalmist legt diese herrlichen Worte in Poesie nieder, es ist, als könne er die Bewegungen seines Herzens so ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 104,1Behandelter Abschnitt Ps 104,1-4 Ein Lob für den HERRN als den Schöpfer Ein Lobgesang der Gottesfürchtigen im Tausendjährigen Reich, wenn die Feinde aus dem Land verschwunden sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,12... der Bibel erwähnt werden, dann stellt das Freude vor. Wir lesen dies in Vers 13, wo von dem Wein gesagt wird, dass er „Götter und Menschen erfreut“. Psalm 104 bestätigt diesen Gedanken: „Und damit Wein das Herz des Menschen erfreut“ (Ps 104,15a). Israel wird mit einem Weinberg verglichen (Jes 5,1-7). Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,34... 106,1.47.48) ertönt das Halleluja, denn das bedeutet „Preist den HERRN“. Diesem Halleluja (Preist den HERRN) begegnen wir in den Psalmen erstmalig in Psalm 104. Halleluja ist das Wort des Friedensreiches, zusammen mit dem Lob der Güte des HERRN, das wir später in diesem Kapitel finden (Vers 41). Wiederum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,1Behandelter Abschnitt Ps 104,1-4 Einleitung Psalm 104 ist ein Loblied auf den HERRN als den Schöpfer und Erhalter seiner Schöpfung. Psalm 103 besingt die Güte des HERRN gegenüber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,1... Gottes am Beginn seines Volkes, Taten, die das Volk in dankbarer Erinnerung behalten sollte. Er besingt die Treue des HERRN zu seinem Volk. In Psalm 104 finden wir die Herrlichkeit des HERRN im Zusammenhang mit der Schöpfung. In den Psalm 105 und 106 finden wir die Herrlichkeit des HERRN in Verbindung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,1... Mit diesem Ausruf schließt er auch den Psalm ab. Es ist eine Aufforderung an andere, sich dem Psalmisten anzuschließen und den HERRN zu loben, wie in Psalm 104, wo dieses Wort „Halleluja“ zum ersten Mal erscheint (Ps 104,35). Dieser Psalm ist der erste Psalm, der mit dem Ruf „Halleluja!“ oder „Lobt den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,1... mit „Lobt den HERRN“ oder „Halleluja“ Vers 1). Dieses Wort „Halleluja“, das „Lobt Jah“ bedeutet, kommt in den Psalm 15-mal vor, das erste Mal in Psalm 104 (Ps 104,35). Im Neuen Testament kommt dieses Wort nur – und auch nur viermal – im Buch der Offenbarung vor, wenn der HERR das Königreich angenommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 6,4... Dan 7,2). Es sind Kräfte, die vom Himmel ausgesandt werden. Das bedeutet, dass die vier Reiche, die ausziehen, vom Himmel herbeigerufen werden. In Psalm 104 sind die Winde – Wind und Geist ist im Hebräischen das gleiche Wort – die Boten Gottes, die seinen Willen ausführen (Ps 104,4). Alle diese Mächte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 19,1... Psalmen. Dort wird es immer auf der Erde ausgesprochen, während es hier im Himmel gesagt wird. Das erste Mal begegnest du dem Wort in Psalm 104,35. Psalm 104 handelt prophetisch vom Tausendjähri- gen Reich. Hier in Offenbarung 19 ist die Zeit gekommen, dass das Frie- densreich errichtet wird und das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 11,13... Haben wir davon getrunken und geschmeckt? Der Regen des Landes ist nötig, damit „du dein Getreide und deinen Most und dein Öl“ einsammelst. In Psalm 104 sehen wir, dass Getreide bestimmt ist für Speise, Wein verbunden wird mit Freude und Öl für ein strahlendes Angesicht sorgt (Ps 104,14.15). Für uns ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 48,12; Ps 102,28). Vgl. Jehu, Elihu. Abihud = Mein Vater ist herrlich oder Majestät (1Chr 8,3). Hud oder Hod = Glanz, Pracht, Majestät von Gott (vgl. Ps 21,6; 96,6; 104,1; 111,3). Vgl. Ischhod, Ehud, Achihud, Ammihud; Hod, Hodarja, Hodijah. Abijah siehe Abia. Abilene, griech. nach der Hauptstadt «Abila» benannt, das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... siehe Elischeba. Elisua siehe Elischua. Eiiud, entspricht dem hebräischen Elihod = «Mein Gott ist Ruhm, Schmuck, Majestät, Glanz.» Vgl. zu «hod» Ps 21,6; 96,6; 104,1; 111,3! Vgl. die Namen: Hodawja, Hodeja, Hodija! Ein Vorfahre Christi (Mt 1,14.15). Elizaphan = Mein Gott verbirgt. Vgl. nach der Wurzel «zaphan» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... von Assur, der den König Manasse nach Babel wegführen ließ (2Chr 33,11). Hadar = Schmuck, Zierde. Vgl. nach diesem Stammwort Ps 45,4; Hes 16,14; Ps 110,3; 104,1. König von Edom 1500 v. Chr. (1. Mose 36,39). Er heißt in 1Chr 1,50.51 Hadad. Hadareser: Andere Leseart für Hadadeser (s.d.) 2Sam 10,16.19; 1Chr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,6... ber der Sache steht, mit der er sich beschäftigen muss (Vers 10). Er soll wie Gott handeln und sich wie Gott mit „Pracht und Majestät“ bekleiden (Ps 104,1). Dann kann er sich auf den Thron setzen und zeigen, dass er die Welt besser regieren kann als Gott. Wenn er mit diesen Eigenschaften geschmückt und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 21,2... kein Ende haben werden (2Sam 7,16). Dem Messias wird dann Herrlichkeit, Majestät und Pracht gegeben (Vers 6), Eigenschaften, die Gott eigen sind (Ps 96,6; 104,1). Sie werden hier dem Messias gegeben, wenn Er in sein Reich eintritt. Dennoch muss Er nicht auf die tatsächliche Erfüllung im Friedensreich warten. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,16... that he be addressed as "Dominus et Deus noster." Emperor worship may be behind the use of μονος (alone) here. Unapproachable (απροσιτον). See Psalm 104:2. Late compound verbal adjective (α privative, προσ, ιενα, to go). Here only in N.T. Literary Koine word. Nor can see (ουδε ιδειν δυνατα). See ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Kind, . . . , in Windeln gewickelt“ (Lk 2,12) – was für ein Zeichen der Hilflosigkeit ist es für den, der sich in Licht hüllt wie in ein Gewand (Ps 104,2). Nun liegt er in Gesellschaft von Tieren „in einer Krippe“! O Herr der Herrlichkeit, lass das ganze Universum in Anbetung vor dir niederfallen, der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 17,1... zu erkennen, müssen wir nicht Seine Herrlichkeit gesehen haben. Petrus hatte Ihn zuvor als den Sohn erkannt. „Licht ist dein Kleid, das du anhast“ (Ps 104,2). 3. Die Wolke. Von dieser hatten die Jünger oft „gelesen“, daß sie einst auf der Stiftshütte und später im Tempel war, und ehedem Israel durch die ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 6... sich in erster Linie auf das zweite Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit bezieht. Der Psalmist erklärt, Licht sei das Kleid des Allmächtigen (Ps 104,2), und Habakuk sah, wie die Blitze den Himmel und Erde erleuchteten und nahm die strahlende Herrlichkeit, die unmittelbare Gegenwart Gottes wahr. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Maße – der Herr als Mensch... ein Kind …, in Windeln gewickelt“ (Lk 2,12) – was für ein Zeichen der Hilflosigkeit ist es für den, der sich in Licht hüllt wie in ein Gewand (Ps 104,2). Nun liegt Er in Gesellschaft von Tieren „in einer Krippe“! O Herr der Herrlichkeit, lass das ganze Universum in Anbetung vor Dir niederfallen, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 9,5... Erde hat Macht über das Universum. Als Er die Himmel schuf, war niemand sein Helfer: „der die Himmel ausspannt, er allein“ (Vers 8; vgl. Jes 44,24; Ps 104,2). Selbst die tosenden, hohen Wellen des Meeres stehen unter seiner Autorität. Immerhin hat Er das Meer erschaffen (1Mo 1,7). Er wandelt auf ihr, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 97,1... ohne ihre Tiefe zu erkennen. Das bedeutet nicht, dass in Ihm Finsternis herrscht. Gott ist Licht, und in Ihm ist gar keine Finsternis (1Joh 1,5; Ps 104,2; 1Tim 6,16). Die Geschöpfe können dieses Licht nicht ergründen. Für uns Menschen ist Er daher von dunklen Wolken umgeben. Er regiert in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,1... den wir seinem Wesen nach nicht sehen können, weil Er „ein unzugängliches Licht bewohnt“ (1Tim 6,16). Er hüllt sich „in Licht … wie in ein Gewand“ (Ps 104,2a) und Er füllt seine himmlische Wohnung, so wie einst die Wolke seiner Herrlichkeit die Stiftshütte füllte (2Mo 40,35). Als Mose und die Ältesten den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 34,1... Dies ist das Gegenteil von dem, was Gott bei der Schöpfung getan hat. Dort spannt Er in schöpferischer Kraft „die Himmel aus wie ein Zeltdecke“ (Ps 104,2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,4... Doch diese beeindruckenden Offenbarungen des Glanzes und der Pracht sind nur äußerliche Manifestationen Gottes, die die Menschen wahrnehmen können (Ps 104,2a). In Wirklichkeit sind sie eine Bedeckung oder Verschleierung seiner wahren Eigenschaften. Diese Offenbarungen wirken wie eine Hülle, die seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,9... ein langes weißes Kleid, denn Seelen können nicht bekleidet werden. In demselben Sinn heißt es von Gott, der Geist ist, dass Er bekleidet ist (z. B. Ps 104,2; Jes 6,1). Damit empfangen sie gleichsam eine hohe Auszeichnung dafür, dass sie Gerechte und Überwinder sind. Das unterstreicht ihre Würde. Zugleich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 12,1... so, denn damals war Israel unter dem Joch Roms. Israel ist bekleidet mit der Sonne. Die Sonne ist das Bild der höchsten Au- torität auf der Erde (Ps 104,2a). Es war immer der Plan Gottes, Israel zum Haupt aller Völker zu machen (5Mo 28,1). Das wird durch den „Mond un- ter ihren Füßen“ unterstrichen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,1... häufiger auftreten. Wir sehen sie in einer Offenbarung oder einem persönlichen Eingreifen des HERRN (2Mo 3,2; 24,17; 1Kön 19,11.12; Hiob 38,1; 40,1; Ps 18,9; 50,3; 104,3.4; Jes 30,27; 66,15; Hes 1,4; Sach 9,14). Dies sind aber nicht nur beeindruckende Naturphänomene, die auch dem Charakter Elias als Prophet des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,8... schnell im Vollzug des Gerichts, wenn die Zeit dafür reif ist. Er geht mit der Geschwindigkeit und Unnachahmbarkeit des Windes zu seinem Ziel (vgl. Ps 104,3.4). David setzt in bildhafter Sprache seine eindrucksvolle Beschreibung Gottes in seiner Aktion der Befreiung von seinem Gesalbten fort. Gott hat sich ...