Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 1,1... was wir in dem Evangelium nach Matthäus finden. Folglich lassen sich dessen Inhalte gut voneinander unterscheiden und in folgender Weise anordnen. 1. Matthäus 1-2: Die erste Vorstellung des Herrn Jesus für Israel, als das Kind, geboren in Bethlehem, der Stadt Davids, nach dem Propheten Micha. 2. Matthäus 3-20: ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1... gegeben wurde. Das Kind aus Bethlehem empfängt einen Moment lang die Würdigung der Nationen, aber schon bald danach ist er auf dem Weg nach Ägypten (Mt 2). So sendet das Licht von Galiläa ein oder zwei Lichtstrahlen hinaus in die Finsternis, doch es wäre sofort in der Finsternis erloschen, wenn der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2 Das nächste Kapitel zeigt uns ein weiteres Kennzeichen dieses Evangeliums. Das Ziel des ersten Kapitels bestand darin, uns Beweise von der wahren ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,1... an dem vorhergesagten Ort Bethlehem. Die Art und Weise, wie Er in diese Welt eintrat, wird hier ganz anders dargestellt als im ersten Evangelium (Mt 2). Dort wird noch nachdrücklicher auf Bethlehem hingewiesen und die Prophetie zitiert, um nachzuweisen, dass es nur dort geschehen konnte. Diese ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 12,3... Gott zur Vernichtung seines Volkes zu reizen. Als Jesus erschienen war, richtete sich die ganze Wut Satans auf seine Person. Beispiele sind Herodes (Mt 2), die Obersten und die Schriftgelehrten, später das ganze Volk und schließlich das Kreuz. Satan versuchte sogar Jesus selbst, um Ihn vom Weg des ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,12... zum Haupt aller Völker setzen. e) Das drohende Gericht abgewandt. Nämlich Krieg, die Zerstörung Jerusalems und die Wegführung unter alle Völker (Mt 24,1, 2). Gott kann Gnade schenken, wie einst den Bewohnern in Ninive. Die Folgen dieser Predigt (Kapitel 4, 4). Eine noch größere Schar als an Pfingsten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,26... Adresse gelangt, ähnlich den Weisen aus dem Morgenlande, die bei den Großen, den Obersten und Ältesten Wegleitung suchten, sie aber nicht fanden (Mt 2). Auch er musste unbefriedigt heimkehren, doch wie die Weisen sollte er bald durch die Schrift den Herrn finden. Er forschte im Propheten Jesaja. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 27,19... Nachtgesichte Sacharjas, und wie sie in Erfüllung gingen. Auch das Neue Testament bringt Träume, und das ausgerechnet aus der Geschichte des Herrn (Mt 2,13,19). Viel auf Träume zu geben, ist gefährlich, aber sie ganz zu verwerfen, ist auch nicht recht; denn das Wort: "Eure Ältesten werden Träume haben", ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,5... vermochten wohl den Weisen Auskunft zu geben, dass Jesus in Bethlehem geboren werde, sie selbst aber bewegten keinen Fuß, Ihn zu sehen (Mt 2). Der Herr hat gesagt: „Wird wohl der Sohn des Menschen, wenn Er kommen wird, Glauben finden auf Erden?“ (Lk 18,8). So, wie es damals beim ersten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 6,1... gypten herausgerufen wurde, wie sie es von alters her gewesen waren (eine Schriftstelle, die später in Hosea zitiert und durch den Geist Gottes in Matthäus 2 angewandt wird), so zweifle ich nicht, dass wir hier in ähnlicher Weise die Auferstehung des Herrn Jesus in geheimnisvoller Sicht haben. Dennoch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,7... gentium, id est, quem desiderare omnes gentes debent. Respicit ad verba Jacobi de Siloh, quae in ore erant Judaeis et vicinis gentibus, ut diximus ad Matthäus 2. hic pluraliter legere twDmj cum Holem, eximia, τὰ ἐκλεκτά, minus recte.“ (Crit. Sacr. Amst. tom. iv. 671.)↩︎ 4 Lasst mich hier eine lange kritische ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,4... schönem Unterschied, nicht die Mutter, sondern das Kind anbeteten und Ihm, indem sie ihre Schätze öffneten, Gold, Weihrauch und Myrrhe darbrachten (Mt 2). Es wäre gut für die Männer und Frauen des Westens gewesen, wenn sie über diese Lektion nachgedacht hätten, anstatt in Götzendienst zu verfallen. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 12,1... Geburt Christi ist für Israel von besonderer Bedeutung. Das Geschlechtsregister des Messias wird deshalb in Matthäus 1 sorgfältig angegeben; und in Matthäus 2 finden wir, dass ganz Jerusalem bei seiner Geburt beunruhigt war. Dies war das Wirken des Drachens. Herodes war eine Art Ausdruck der Macht des ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2 Kapitel 2: Emmanuel Das Handeln dieses elenden Menschen aus Matthäus 2, welchen wir bereits erwähnt haben, zeigt, dass er nichts von diesem Namen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,39... as told in Matthew 2:13-23. But then neither Gospel gives all the details of this period. Luke has also nothing about the visit of the wise men (Matthew 2:1-12) as Matthew tells nothing of the shepherds and of Simeon and Anna (Luke 2:8-28). The two Gospels supplement each other.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-23 Jesus, auf solche Weise durch den Engel gekennzeichnet und also geboren, und die Weissagungen erfüllend, welche die Gegenwart Emmanuels ankündigten, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-2 Die Weihnachtsgeschichte bietet uns ein reiches, unerschöpfliches Thema. Die Weisen aus dem Morgenlande hatten einen Stern gesehen oder — wie sie ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Jona 1,1... ich möchte es wiederholen, sind bezeichnenderweise ein Abbild von der Geschichte seines Volkes und auch von der Geschichte seines Retters (siehe Mt 1,2, 40; Lk 11,29-30).8 Die Geschichte dieses Propheten ist wirklich sehr lehrreich. So echt, wie dieser Bericht ist, so bedeutungsvoll ist er als ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-12 Die Anbetung des Königs. Matth. 2, 1-12. Wenn Könige und Fürsten geboren werden, da gibt es viel des Redens und Schreibens, aber keine Geburt, bis in ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 96,1... Schließlich wird in den Versen 11-13 allgemeine Ehre genannt. Die Himmel werden genannt. Alle himmlischen Heerscharen freuen sich. Wie die Weisen in Matthäus 2 den neugeborenen König in Bethlehem lobten, so wird es dann in größerem Maße geschehen. Die ganze Erde wird frohlocken und dem großen König zujubeln.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-2 In dem vor uns liegenden Kapitel finden wir, wie ich denke, eine reiche Bestätigung der Beschreibung, die ich bereits über den besonderen Plan des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,15... er das wieder, aber jetzt meint er eine Person. Der Stern, den Bileam hier andeutet, wird später die Weisen aus dem Osten zu dem Messias führen (Mt 2,1-11). Es ist ein Stern, der aus Jakob hervortritt, nicht zu Jakob aus dem Himmel kommt. So kommt auch der Erlöser aus Zion, nicht zu Zion (Röm 11,26). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,4... geht nach Bethlehem. Als er dort so unerwartet auftaucht, werden die Ältesten ängstlich. Das zeigt, dass das Volk nicht auf sein Kommen wartet (vgl. Mt 2,1-3). Ihre Reaktion scheint deutlich zu machen, dass dort Dinge nicht in Ordnung sind. Warum soll ten sie sonst so ängstlich sein bei dem Kommen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-2 Verse 1.2 Die Weisen aus dem Osten suchen den neugeborenen König in Jerusalem 1 Als aber Jesus in Bethlehem in Judäa geboren war, in den Tagen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,8... welcher ist Christus, der Herr. 12 Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend. In Matthäus 2 begegnen wir in Verbindung mit der Geburt des Herrn Jesus den Großen der Welt (Herodes) und den religiösen Würdenträgern (den Schriftgelehrten). Doch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,1... Tod überliefern wollte? Überzeugt uns nicht ein Blick auf die Ausrottung der „königlichen Nachkommen“ (2Chr 22), auf den Kindermord zu Bethlehem (Mt 2) und endlich auf den Tod Christi selbst, dass es immer der Feind war, der sich anstrengte, durch den Tod das Handeln Gottes zu unterbrechen? Aber, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,1Now when Jesus was born (του δε Ιησου γεννηθεντος). The fact of the birth of Jesus is stated by the genitive absolute construction (first aorist passive participle of the same verb γενναω used twice already of the birth of Jesus, Matthew 1:16; Matthew 1:20, and used in the genealogy, Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,2... rose" as Moffatt puts it. The singular form here (τη ανατολη) does sometimes mean "east" (Revelation 21:13), though the plural is more common as in Matthew 2:1. In Luke 1:78 the singular means dawn as the verb (ανετειλεν) does in Matthew 4:16 (Septuagint). The Magi ask where is the one born king of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,9... the priestly order in the Median and Persian empires and were supposed to have been founded by Zoroaster. The word μαγο (magi) has a good sense in Matthew 2:1, but here and in Acts 13:6 it has the bad sense like our "magic."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,6... Literally, "a certain man" (ανδρα τινα) with various descriptive epithets. The word μαγον does not necessarily mean "sorcerer," but only a μαγυς (Matthew 2:1; Matthew 2:7; Matthew 2:10 which see). The bad sense occurs in Acts 8:9; Acts 8:11 (Simon Magus) and is made plain here by "false prophet." In verse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,16... getrennt werden können (1Pet 1,11). Rahel stirbt in Bethlehem. Auch dieser Name erinnert an den Herrn Jesus. Es ist der Ort, wo Er geboren wurde (Mt 2,1a). Rahel ist ein Bild von Israel. Sie hat zwar einen Sohn geboren, aber keine Verbindung mit ihm gehabt, genauso wie aus Israel als Volk der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,1... Leben Jakobs; Bethlehem ist auch der Wendepunkt in der Geschichte des Volkes Israel, weil der Herr Jesus, ihr Messias dort geboren wurde (Mich 5,1; Mt 2,1). Noch sehen sie das nicht, aber sie werden es sehen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,9... die Chaldäer oder Babylonier. Dieses Gebiet und auch Ägypten sind Gebiete, die für ihre Weisheit bekannt sind. Die Weisen kommen aus dem Osten (Mt 2,1) und Mose wird „unterwiesen in aller Weisheit der Ägypter“ (Apg 7,22; Jes 19,11.12). Es gibt eine weltliche Weisheit, aber Salomo ist weiser als ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... 4. Mose 24,17.18: Bileam kündet an: „Ein Stern tritt hervor aus Jakob, und ein Zepter erhebt sich aus Israel.“ Diese Prophezeiung hätte sich – nach Matthäus 2,2.7-10 – erfüllt, wenn das Volk seinen Messias nicht gekreuzigt hätte. Sie wird sich aber später erfüllen, wenn der einst verworfene Christus sich dem Volk ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,10Burning as a torch (καιομενος ως λαμπας). See Revelation 4:5; Matthew 2:2, perhaps a meteor, striking at the fresh-water supply (rivers ποταμων, springs πηγας) as in the first Egyptian plague also.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 16,12... Objective genitive βασιλεων. That come from the sunrising (των απο ανατολης ελιου). "Those from the rising of the sun," the kings from the east (cf. Matthew 2:2) in their march against Rome. Parthia in particular resisted Rome before Trajan's day.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,21I shall return (ανακαμψω). Future active indicative of ανακαμπτω, old verb to bend back, turn back (Matthew 2:2). If God will (του θεου θελοντος). Genitive absolute of present active participle. This expression (εαν with subjunctive) occurs also in 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,29... υτον). Neat Greek idiom with ωστε for intended result, "so as to cast him down the precipice." The infinitive alone can convey the same meaning (Matthew 2:2; Matthew 20:28; Luke 2:23). Κρημνος is an overhanging bank or precipice from κρεμαννυμ, to hang. Κατα is down. The verb occurs in Xenophon, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... sie: „Wo ist der König der Juden, der geboren worden ist? Denn wir haben seinen Stern im Morgenland gesehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen“ (Mt 2,2). Sie finden Ihn schließlich in der königlichen Stadt Davids, Bethlehem, und beschenken Ihn mit königlichen Gaben und bringen Ihm sogar mehr ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 20,4... die Herrschaft ruht auf seiner Schulter.» Als der Herr geboren wurde, kamen die Weisen aus weiter Ferne, den neugeborenen König der Juden anzubeten (Mt 2,2). Nur Israel selbst erschien nicht, seinen König zu begrüßen, obwohl Er in ihrer Mitte geboren war. Im Gegenteil! Wir lesen: «Israel nahm Ihn nicht ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,14... sagten: Wir sahen Seine Herrlichkeit. Obwohl der Herr in Knechtsgestalt einherging, brach Seine Gottheit öfters durch. Bei Seiner Geburt (Lk 2,13; Mt 2,2). Später bei Seiner Taufe (Mt 3,16.17), bei der Verklärung (Mt 17), beim Besuch der Griechen (Joh 12,28-31), bei Seiner Auferstehung und Himmelfahrt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 4,1... kann Er nichts anders sein als der Sohn Davids, wenn man Ihn hier auf der Erde betrachtet; wie gesagt wurde, ist Er „als König der Juden“ geboren (Mt 2,2). Wenn man Ihn als mit der Erde verbunden betrachtet, so ist dies zum Teil das, was Ihm zustand, nämlich dort zu herrschen, wo Er gelitten hat. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 9,35... sich darin äußert, dass er Ihn anbetet. Anbetung gebührt allein Gott und Christus, der Gott ist. Der Mann bekennt Ihn damit als den Sohn Gottes (vgl. Mt 2,2.11). Hier sehen wir den letzten Schritt in Gottes gnädigem Handeln mit dem Mann, um ihn zur vollen Erkenntnis seines Sohnes zu bringen. Es ist nicht ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 2,3Behandelter Abschnitt Mt 2,3-5 Die Weisen sind nicht an die falsche Adresse gekommen. Sie kamen zu wirklichen Schriftgelehrten — das muss man ihnen lassen. Die Leiter des Volkes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,3Behandelter Abschnitt Mt 2,3-9 Das wird dadurch bestätigt, dass die Weisen zuerst den Stern im Osten gesehen hatten, und zwar höchstwahrscheinlich zur Zeit der Geburt unseres ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,1... erfährt, erkundigt er sich bei den Hohenpriestern und Schriftgelehrten nach dem Ort der Geburt Christi. Sie zitieren dann diesen Vers aus Micha (Mt 2,3-6). Es ist bemerkenswert, dass Matthäus in seinem Zitat „Herrscher“ durch „Führer“ ersetzt. Dies ist natürlich kein Fehler. Matthäus wird, wie alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 2,3Behandelter Abschnitt Mt 2,3-8 Verse 3–8 Die Reaktion des Herodes 3 Als aber der König Herodes es hörte, wurde er bestürzt und ganz Jerusalem mit ihm; 4 und er versammelte alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,3He was troubled, and all Jerusalem with him (εταραχθη κα πασα Ιεροσολυμα μετ' αυτου). Those familiar with the story of Herod the Great in Josephus can well understand the meaning of these words. Herod in his rage over his family rivalries and jealousies put to death the two sons of Mariamne ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,7... is troubled (οταν ταραχθη το υδωρ). Indefinite temporal clause with οταν and the first aorist passive subjunctive of ταρασσω, old verb to agitate (Matthew 2:3). The popular belief was that, at each outflow of this intermittent spring, there was healing power in the water for the first one getting in. To ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 13,1... den Streit zwischen ihm und Herodes verursachte, wovon wir in Kapitel 23,12 lesen.↩︎ 12 Dieser Herodes war der vierte Sohn jenes Herodes, der in Matthäus 2,3 „König Herodes“ genannt wird. Aus Lukas 3,1 wissen wir, dass Galiläa der Schauplatz seiner Herrschaft war, wie auch aus diesem Abschnitt geschlossen ...