Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Mt 9,28; 12,30; 15,10; 16,23 ; Lk 7,42 - Wie Er Menschen prüfte und tadelte (John Gifford Bellet)... die Jesus an die Emmausjünger, sowie die, die Er nach seiner Auferstehung an Thomas richtete, haben ihre besondere Schönheit. Auch Petrus wird in Matthäus 16 und 17 getadelt; aber wie verschieden ist bei diesen beiden Gelegenheiten die Art der Zurechtweisung! Und alle diese Verschiedenheiten enthalten eine Fülle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 3,1-6; Apg 15,13-17 - Warum sagt der Apostel Paulus in Eph 3,1-6, dass es „in anderen Geschlechtern den Söhnen der Menschen nicht kundgetan worden sei, ... dass die aus den Nationen Miterben seien und Miteinverleibte und Mitteilhaber Seiner Verheißung in Christus Jesus durch das Evangelium“, während doch Jakobus in Apg 15,13-17 ein Wort aus Amos (9,11.12) zitiert und es auf die bekehrten Heiden anwendet?... der Heilige Geist sie am Pfingsttage und weiterhin des unnennbaren Vorrechts teilhaftig werden lassen, der Gemeinde Jesu Christi (von der der Herr in Mt 16 gesprochen hatte)! anzugehören (2,29ff.; in V. 29 auch der apostolische Hinweis auf die „Fernen“, die Heiden! 4,32; 5,12-14 usw)., und durch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16-17 - Die Heilige Schrift (3)... gut meinend, den Herrn zurückhalten wollte, den Weg des Leidens und Sterbens zu gehen, der doch göttlich und zu unserer Erlösung nötig war. (Mt 16) Unzählige Male haben wir Begnadigte alle wohl Zurechtweisungen schon erfahren, was oft sehr schmerzlich ist. Möchten wir uns alle dahin bewahren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,44-46 - Wer oder was ist der im Acker verborgene Schatz und die eine sehr kostbare Perle? Wer ist der Finder in dem einen und anderen Falle? Wer der Käufer des Ackers und der Perle?... Glieder des geheimnisvollen Christus zusammen: „Ein Brot, ein Leib sind wir die Vielen.“ (1Kor 10,17) Merkt man nicht Seinen Vorsatz, Sein Suchen in Mt 16: „Auf diesen Felsen (daß Ich der Sohn des lebendigen Gottes bin) will Ich Meine Gemeinde bauen“? Weil Er der Sohn des lebendigen Gottes ist, konnte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinde der Heiligen... der Gemeinde gehören. a) Die Gemeinde Christi hat die Kraft, im Namen ihres Herrn Sünden zu vergeben. Matthäus 18 gibt Jesus nicht bloß, wie es Matthäus 16 verstanden werden kann, Petrus und seinen Nachfolgern, sondern der ganzen Gemeinde die Vollmacht, zu binden und zu lösen. „Wahrlich, Ich sage euch, ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... die Frage des Herrn in den Tagen seiner Erniedrigung; und die einzig passende Antwort war: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes“ (Mt 16.13.16). Und später wurde den Aposteln bei ihrer Predigt die Frage vorgelegt: „In welcher Kraft oder in welchem Namen habt ihr dies getan?“ die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,28... Verwerfung. Er nahm den Namen „Sohn des Menschen“ an, als die Juden Ihn als Messias ablehnten. Einen bemerkenswerten Beweis hiervon findet man in Matthäus 16,13ff. und Lukas 9,18ff (es handelt sich um dasselbe Ereignis, das von beiden Evangelisten berichtet wird). Der Herr verbietet seinen Jüngern, von Ihm ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 16,13... 2. Ein weiteres und eines der schönsten Bilder ist 1. Mose 24: die Brautwerbung Rebekkas (siehe dazu die Auslegung zum ersten Buch Mose). Hier – in Matthäus 16 – haben wir diese Wahrheit zum ersten Mal offenbart. Gib dem Apostel Paulus vorbehalten, dass er weitere Teile der Wahrheiten dazu empfing, die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 9,20... Gottes: Petrus bekennt den Herrn Jesus als den verheißenen Messias (Ps 2,7). Hier geht es nicht um den Herrn als den Sohn des lebendigen Gottes (Mt 16). In Verbindung damit verbietet der Herr den Jüngern, Ihn noch als Christus bekanntzumachen, weil Er verworfen ist. Und das bedeutet Leiden, wie die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 6,44... gesprochen. Sie lehnen diese Offenbarung Gottes jedoch ab. Petrus hat erfahren, dass er die Offenbarung Gottes in dem Herrn Jesus angenommen hatte (Mt 16). Das perverse Denken des Menschen schiebt Gott die Schuld zu, wenn er sich nicht bekehrt.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 14,7... erkannt, obwohl sie von neuem geboren waren. Sie sahen in Ihm einen besonderen Diener, doch verstanden noch kaum, dass Er der ewige Sohn Gottes war (Mt 16), eins mit seinem Vater. Sie verstanden noch nicht, dass in Ihm die ganze Fülle Gottes leibhaftig wohnte (Kol 2,9). Sie kannten Ihn als jemanden, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... war Ihm alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde (Mt 28,18). Der Herr hat während der vierzig Tage nicht über die Versammlung gesprochen (Mt 16; 18). Die Versammlung hat eine himmlische Berufung, doch zugleich hat sie wichtige Verantwortlichkeiten, die sich auf das Verhalten hier auf der Erde ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1... Besatzungstruppe. Hier waren die Soldaten stationiert. Cäsarea hat heute noch ein großartiges Theater. Nicht zu verwechseln mit Cäsarea Philippi in Matthäus 16, das im Norden Israels lag. Kornelius: ein Hauptmann (eJkatontavrchς = Anführer einer Hundertschaft). Er ist ein frommer [eujsebhvς] und ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 2,19... orm der Erkenntnis und der Wahrheit in dem Gesetz hat –: Aufgrund davon getraut er sich, ein Leiter der Blinden zu sein (Blindenleiter – Pharisäer; Mt 15,14,23,16.19.19.24.26), ein Licht derer, die in Finsternis sind ein Erzieher der Törichten ein Lehrer der Unmündigen Form der Erkenntnis: Die Kenntnis des ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 1,9... Gemeinschaft, die ihren Ursprung in Christus hat. Christus ist das Fundament der Gemeinschaft so wie Er auch das Fundament der Versammlung ist (Mt 16). Die Gemeinschaft ist gekennzeichnet durch den Sohn Gottes. Weil die Gläubigen Gemeinschaft mit dem Sohn haben, haben sie auch untereinander ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 2,20... bei Gott auserwählt, kostbar. Auch in unseren Augen hat Er nun diese Kostbarkeit. Wir sind sehr eng mit Ihm verbunden. 3 Das ist ein Unterschied zu Matthäus 16: dort baut der Herr das Haus, hier die Apostel und Propheten.↩︎Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 2,4... Kommen (vgl. Joh 6,53-58). Es ist beständige Gemeinschaft mit einem lebendigen Herrn. Als zu einem lebendigen Stein: Der Sohn des lebendigen Gottes (Mt 16), der selbst Leben gibt. Er machte aus einem Simon einen Petrus (Joh 1). Von Menschen zwar verworfen: Der Nachdruck liegt auf „Menschen“. Menschen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 2,5... in Jerusalem, der ohnehin kurz vor der Zerstörung stand. Geistliches Haus: Gott hat immer danach verlangt, bei Menschen zu wohnen. Petrus hat an Matthäus 16 gedacht. Dieses Haus findet sein Gegenbild in der von Mose erbauten Stiftshütte. So ist Christus der Erbauer dieses Hauses, indem Er lebendig macht, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 11,4... in dem Gott wohnt? Doch was hat solch ein Dom mit dem neutestamentlichen Haus Gottes zu tun, dass nur auf wahren Gläubigen besteht (1Pet 2; Mt 16)? Außerdem wollten sie sich dadurch einen Namen machen. Siehe dazu Nebukadnezars Ausruf: „Und der König hob an und sprach: Ist das nicht das große ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 49,24... Teufel besiegt. Er ist der wahre Hirte, der sie Seinen weidet. Er ist auch der Stein, auf dem Israel ruht und auch die Versammlung aufgebaut ist (Mt 16). Von dort ist der Hirte, der Stein Israels. Der Gott, der der Erzhirte ist, ist auch der Stein Israels. Zugleich denken wir an Christus als den ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Chronika 12,30... es der Herrschaft unseres Herrn im Friedensreich Platz machen kann. 1 Die Pharisäer waren nicht in der Lage, die Zeichen des Himmels zu verstehen (Mt 16).↩︎Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jeremia 10,10... als: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes“ (Mt 16,16). Das bedeutet, dass der Herr Jesus Menschen das Leben gibt. Er spricht in Matthäus 16 davon dass Er seine Versammlung baut. Und diese Versammlung baut Er aus lebendigen Steinen. Jeder Gläubige ist in der Zeit der Gnade ein lebendiger ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung... eheimnisses der Kirche war, sondern einfach die Eröffnung des Reichs, in Übereinstimmung mit den Worten der Propheten und dem Auftrag an Petrus in Matthäus 16: „Aber auch ich sage dir, dass du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich bauen meine Versammlung, und die Pforten des Hades werden sie nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... Pharisäer in Lukas 7 und demjenigen in Lukas 11, wiewohl Er bei beiden zur Tafel saß. Ebenso zeigt sich der Herr seinem Jünger Petrus gegenüber. In Matthäus 16 sehen wir, wie Petrus seiner zärtlichen Liebe für den Herrn Ausdruck gibt, indem er sagt: „Ei behüte, Herr; dieses wird dir nicht widerfahren.“ Aber ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... seine Anwendung; wir sind persönlich dabei interessiert. Petrus erkannte, dass der Meister vor und nach seiner Auferstehung für ihn derselbe war. In Matthäus 16 tadelt ihn der Herr; aber wenige Tage nachher führt Er ihn, und zwar in völliger Freiheit des Herzens, als ob nichts vorgefallen sei, mit sich auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3... Emmaus wandelnden Jünger, sowie diejenigen, welche Er nach seiner Auferstehung an Thomas richtet, haben ihre besondere Vortrefflichkeit. Petrus wird in Matthäus 16 und in Matthäus 17 getadelt; aber wie verschieden ist bei diesen beiden Gelegenheiten die Art und Weise der Zurechtweisung. Und jede dieser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 24,13 Mk 13,13 - Das Ausharren bis ans Ende (Frage ob ein Kind Gottes verloren gehen kann?)... Gesichtspunkt aus betrachten, halten fest an der Wahrheit, dass alle, die zu dem „Uns“, (Röm 8) zu den „Schafen“ (Joh 10) und zu der „Versammlung“ (Mt 16) gehören, so sicher sind, wie Christus sie sicher zu machen im Stande ist, und wir betrachten dieses als die Hauptsumme und als das Wesen der Lehre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Lager in der Wüste... Auf diesen Felsen (den Sohn des lebendigen Gottes) will ich bauen meine Versammlung; und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen“ (Mt 16). Jetzt handelt es sich um die Frage: „Ist diese Kirche oder Versammlung im gegenwärtigen Augenblicke auf der Erde?“ Ganz gewiss. Es ist ebenso ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... habe“ (Mt 12). Die Forderung der Pharisäer, Er möge ihnen ein Zeichen aus dem Himmel zeigen, war eine andere Versuchung, um sich selber zu erhöhen (Mt 16). Die Pharisäer versuchten Ihn, wie es der Teufel tat, als er Ihn aufforderte, sich von der Zinne des Tempels herabzustürzen, oder wie seine Brüder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 14 - Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (2)... Kirche oder Versammlung Gottes auf das vollbrachte Werk Christi und auf seine Erhöhung zur Rechten Gottes gegründet ist. Diese Wahrheit wird uns in Matthäus 16 klar bestätigt. Alle die überschwänglichen göttlichen Beweise, alle die Zeichen und Wunder von Seiten des Herrn, und vor allem die moralische Macht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Pet 2,1-9 - Das Priestertum des Christen... christlichen Priestertums. Sie erinnern uns lebhaft an jene bemerkenswerte Unterhaltung zwischen dem Herrn Jesus und seinen Jüngern, welche uns in Matthäus 16 mitgeteilt wird, und der wir unsere Aufmerksamkeit für einen Augenblick zuwenden wollen. Wir lesen in dem 16. Verse des genannten Kapitels: „Als aber ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jona 1,1... des ungläubigen Volkes teilt. Wie unsinnig ist die Meinung von Kritikern, Jona habe nie gelebt. Der Herr Jesus hat sich selbst mit Jona verglichen (Mt 12; 16; Lk 11). b) Jona ist auch ein Bild vom Volk Israel, das den Segen Gottes benutzte, um sich selbst zu erheben und verächtlich auf andere ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sacharja 6,12... Israel einen viel größeren Tempel bauen: den Tempel im Friedensreich (Hes 40-48). Doch zuvor wird Er ein anderes Haus bauen: die Versammlung Gottes (Mt 16). Siehe, ein Mann: Die LXX hat: jIdouV ajnhvr, jAnatolhV ojvnoma oujtw`. Spross, Aufgang. Es ist derselbe Mann wie: Wie der „Mann, der auf einem ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 7... erblicke, so nehme ich Besitz von einem siegreichen, unauflöslichen Leben. Das ist das Felsen-Leben, von dem der Herr Jesus einst zu Petrus redete (Mt 16). In Kapitel 5 haben wir gelesen, daß Er um Seiner Frömmigkeit willen erhört wurde, und haben gesehen, daß Er in Gethsemane Sein Anrecht an das ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Pred 3,6 - „Aufbewahren hat seine Zeit und Fortwerfen hat seine Zeit”... dem Pharisäer in Lukas 7 und dem in Lukas 11, obwohl Er bei beiden zu Tische saß. Ebenso zeigt Sich der Herr Seinem Jünger Petrus gegenüber. In Matthäus 16 gibt Petrus seiner zärtlichen Liebe zum Herrn Ausdruck, indem er sagt: „[Gott] behüte dich, Herr! dies wird dir nicht widerfahren!” Aber der Herr ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kol 4,6 Heb 13,8 - Sein Wort „allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt”,
„Derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit”... anwenden; wir sind dabei unmittelbar betroffen. Petrus erkannte, daß sein Meister vor und nach Seiner Auferstehung für ihn derselbe war. In Matthäus 16 tadelt ihn der Herr; aber wenige Tage nachher führt Er ihn, und zwar in völliger Harmonie, als ob nichts vorgefallen wäre, mit Sich auf den heiligen ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Sein Dienst in Beziehung zu Gott, Satan und den Menschen... an die Emmaus-Jünger, sowie die Worte, die Er nach Seiner Auferstehung an Thomas richtete, sind von besonderer Vortrefflichkeit. Auch Petrus wird in Matthäus 16 und in Matthäus 17 getadelt; aber wie verschieden ist bei diesen beiden Gelegenheiten die Art der Zurechtweisung! Und alle diese Verschiedenheiten ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 7,1... erblicke, so nehme ich Besitz von einem siegreichen, unauflöslichen Leben. Das ist das Felsen-Leben, von dem der Herr Jesus einst zu Petrus redete (Mt 16). In Kapitel 5 haben wir gelesen, daß Er um Seiner Frömmigkeit willen erhört wurde, und haben gesehen, daß Er in Gethsemane Sein Anrecht an das ...Schriften von John Bloore (John Bloore)Mt 13
- Das Reich der Himmel und das Reich Gottes (Teil 3)... Kommen des Herrn in Macht und Herrlichkeit) einen ähnlichen Charakter haben werden. Es sind jedoch Versammlungen, die keine Verbindung mit der von Matthäus 16 haben werden. So fand die gegenwärtige Zeit des Reiches in diesen Gruppen seinen Ausdruck. In ihnen wurden die Dinge des Reiches, der ganze ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Mo 32,16 2Kor 3,1-3 -
Das Werk des Geistes... Gottes in unsere Herzen eingeschrieben wird. Natürlich wirkt auch der Herr Jesus Christus ununterbrochen ein Werk, das Er heute noch ausübt, wie Matthäus 16 sagt: „Ich werde meine Versammlung bauen“; und dieses Werk führt Er als der Sohn des lebendigen Gottes aus. Wir können es gar nicht genug betonen, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 16,13-21 - Himmlische
Dinge... Geist kommen würde, würde Er sie „alles“ lehren, wie der nächste Vers sagt. Er bringt uns in das volle Licht der himmlischen Dinge, die der Herr in Matthäus 16 einführte.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 16,1Behandelter Abschnitt Mt 16 In Kapitel 16 machen wir trotz (ja, geradezu, wegen) des offensichtlichen und tiefen Unglaubens auf allen Seiten einen großen Schritt vorwärts. Der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... nicht gesehen, und zu hören, was ihr hört, und haben's nicht gehört. Aber selig sind eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören“ (Mt 13,17; 16). Propheten sind „Wächter“ 263. „Auf meine Warte will ich treten und auf dem Wachtturm mich aufstellen und will ausspähen, um zusehen, was er zu mir ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... messianischen Segens: Salomo und Nathan, beides Söhne der Bathseba (1Chr 3,5). Von Salomo stammt Joseph. ab, der rechtliche „Vater” des HErrn Jesu (Mt 1,6; 16), von Nathan die Jungfrau Maria, seine eigentliche Mutter 294 (Lk 3,23; 31). Genau genommen stammt Christus also nicht von der königlichen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Könige 18,1... Gab es einen der Jünger, der kühner war, den Herrn zu bekennen? Wer war es, der sagte: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes“? (Mt 16): Und wer war es, der sich vor einem Dienstmädchen fürchtete und vor ihm stand und schwor, dass er den Mann nicht kennen würde? So ist der Mensch – ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,5... Aufbau einer neuen Struktur – der Versammlung– gesagt. Es wurde auf eine weitere Verwerfung gewartet, bevor die Versammlung offenbart werden konnte (Mt 16). Aber hier sendet der Herr Jesus die Zwölf aus und befiehlt ihnen, indem er sagt: Diese zwölf sandte Jesus aus und befahl ihnen und sprach: Geht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 18,1In Matthäus 16 hatten wir zwei Themen, die mit der Offenbarung der Person des Herrn an Simon Petrus verbunden waren: das eine, die Versammlung, ganz neu oder zum ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,1Wir haben die Ankündigung des Reiches der Himmel und dann der Versammlung gehört. Wir haben beide in Matthäus 16 als unterschiedlich gesehen, wenn auch miteinander verbunden. Dann haben wir in Matthäus 18 die praktischen Wege, die ihnen entsprechen. Es war auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,6... Nachhinein die Tiefen, die mit dem Sohn des lebendigen Gottes verbunden waren, obwohl sein eigener Mund seine Herrlichkeit zuvor so bekannt hatte (Mt 16). Die Natur wurde in Petrus zu wenig verurteilt, so dass er ihre Bedeutung und Anwendung und Ergebnisse noch nicht so schätzte, wie es später unter ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,28... Mörders. Kein Fleisch soll sich in seiner Gegenwart rühmen. 31 Vergleiche Johannes 3,15, Johannes 8,28,12,32.33 (für Petrus: Johannes 21,18.19); auch Matthäus 16,21,17,12.22.23.↩︎