Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, dass der Vater, der mich gesandt hat, ihn ziehe; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag: Die Juden können weder zum Herrn kommen noch erkennen sie, dass der Vater Ihn gesandt hat, auch werden sie nicht teilhaben an der Auferweckung am letzten Tag. Die Juden kannten Gott, den Vater des Herrn Jesus, nicht. Hatten sie bei der Taufe nicht die Stimme gehört, die Jesus als „mein geliebter Sohn“ ansprach? Den Herrn Jesus abzulehnen, bedeutet auch, den Vater abzulehnen. Von sich aus kann sich kein Mensch bekehren. Doch der Vater ist bereit, jeden zu erretten, der das Angebot des Heils nicht ablehnt.
Gott will jeden Menschen retten: Er hat alles dazu getan. Er hat seinen Sohn gesandt, dieser hat zu ihnen gesprochen. Sie lehnen diese Offenbarung Gottes jedoch ab. Petrus hat erfahren, dass er die Offenbarung Gottes in dem Herrn Jesus angenommen hatte (Mt 16). Das perverse Denken des Menschen schiebt Gott die Schuld zu, wenn er sich nicht bekehrt.