Zu welchem kommend, als zu einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar: zu welchem kommend [prosevrchomai]: „proς„ drückt die enge Verbindung aus. Es ist ein beständiges Kommen (vgl. Joh 6,53-58). Es ist beständige Gemeinschaft mit einem lebendigen Herrn.
Als zu einem lebendigen Stein: Der Sohn des lebendigen Gottes (Mt 16), der selbst Leben gibt. Er machte aus einem Simon einen Petrus (Joh 1).
Von Menschen zwar verworfen: Der Nachdruck liegt auf „Menschen“. Menschen haben Ihn verworfen. Doch Gott sah die Vortrefflichkeit dieses Steines (vgl. 1Mo 49,24: der Stein Israels). Gott selbst hat den Stein gegeben. Die gläubigen Juden waren nun selbst von ihren ungläubigen Volksgenossen verworfen.
Kostbar [ejntimoς]: in Ehren (gehalten), geehrt hochgeachtet; vornehm, angesehen, edel (Lk 14,8; Phil 2,29), wertvoll 1) teuer, kostbar (Lk 7,21Pet 2; 4; 6). Welche Segnungen für die, die zu dem von Menschen verworfenen Stein kamen, der aber bei Gott auserwählt, kostbar ist. Gott hat das lange zuvor prophezeit (Ps 118,22).