Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3,1-38 In diesem Kapitel begegnen wir der Ausübung des Dienstes des Wortes an Israel, und zwar zum Zwecke der Einführung des Herrn in diese Welt. Hier sind ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3 Im 3. Kapitel wird eine neue Szene eröffnet. „Im fünfzehnten Jahre der Regierung des Kaisers Tiberius,“ (denn die Menschen vergehen rasch, und die Spur, welche die Großen der Erde in ihrem Lauf hinterlassen, ist nur oberflächlich), „als Pontius Pilatus Landpßeger von ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3,1-38 Eine lange Zeit ist inzwischen verstrichen, wenn wir zu den Berichten dieses Kapitels kommen. Wie der Weg Moses in seiner Jugend (so möchten wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... Abschnitte der Geschichte Israels, 1. die Zeit vor dem Königtum, 2. die Zeit des Königtums und 3. die Zeit nach dem Königtum. Der Stammbaum in Lukas 3, der wahrscheinlich der der Maria ist (wessen sollte er sonst sein?), gibt nicht die königliche Linie des Hauses Davids und hat auch keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,22... kam, bevor der Herr Jesus seinen öffentlichen Dienst begann. Der Herr begann damit, als Johannes ins Gefängnis geworfen worden war (Mt 4,12; Mk 1,14; Lk 3,20-23). Während Johannes Menschen tauft, diskutieren einige seiner Jünger mit einem Juden über die Reinigung. Sowohl die Jünger des Johannes als auch die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... und seine Vorbereitung Lk 3,1 - 4,13 Auftreten und Predigt des Vorläufers Johannes Lk 3,1-20Taufe und Ahnentafel des Menschensohnes Lk 3,21-38Seine Versuchung Lk 4,1-13 3. Der Menschensohn in Galiläa Lk 4,14 - 9,50 Erstes ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,9-11 Mt 3,13-17 Lk 3,21-23 - Die Taufe Jesu im JordanMarkus 1,9-11; Matthäus 3,13-17; Lukas 3,21-23 Markus und Matthäus erwähnen beide, daß Jesus von Galiläa kam (Matthäus 3,13), und zwar aus der Stadt Nazareth, wo Er Seine gesamte Kindheit und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... Christ" Moffatt translates it. We have no means of knowing where the writer obtained the data for this genealogy. It differs radically from that in Luke 3:23-38. One can only give his own theory of the difference. Apparently in Matthew we have the actual genealogy of Joseph which would be the legal pedigree ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,5... is no real reason for doubting that Mary herself was a descendant of David and that is the obvious way to understand Luke's genealogy of Jesus in Luke 3:23-38). The Syriac Sinaitic expressly says that both Joseph and Mary were of the house and city of David. Betrothed (εμνηστευμενην). Same verb as in Luke ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,1-17 - Wie ist zu erklären, daß der Stammbaum von Christus auf Joseph geführt wird und nicht auf Maria?... Ev. Mt 1,1-17 der Stammbaum von Christusauf Joseph geführt wird und nicht auf Maria? Antwort A: In Mt 1,1-17 haben wir den Stammbaum Josephs; in Lk 3,23-38 den der Maria. Lukas zeigt, daß Jesus der Sohn Gottes ist, darum führt er den Stammbaum Marias auf Adam zurück, wo es dann heißt „der war Gottes“. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 1,1-17 Lk 3,23-38 - Die Geschlechtsregister JesuMatthäus 1,1-17; Lukas 3,23-38 Nur zwei Evangelien geben uns ein Geschlechtsregister, und dies steht wir werden es wiederum sehen — im Einklang mit der besonderen Absicht der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,3... ist, gekrönt von Gott mit Herrlichkeit und Pracht. In Ihm sehen wir, wie Gott wirklich über den Menschen denkt. Er ist der wahre Sohn Adams (Lk 3,23-38). In Ihm sehen wir die Herrlichkeit und Pracht des Menschen. Er ist der Sohn des Menschen oder der Sohn eines Menschen und nicht der Sohn der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 22,24... gibt das Geschlechtsregister des Herrn über Davids Sohn Salomo (Mt 1,1-15) und Lukas gibt das Geschlechtsregister des Herrn über Davids Sohn Nathan (Lk 3,23-38). Das Geschlechtsregister bei Matthäus endet mit „Jakob aber zeugte Joseph, den Mann [der] Maria, von der Jesus geboren wurde, der Christus genannt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,23Behandelter Abschnitt Lk 3,23-38 Verse 23-38 Geschlechtsregister des Herrn Jesus 23 Und er, Jesus, begann seinen Dienst, ungefähr dreißig Jahre alt, und war, wie man meinte, ein Sohn ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 1,1-17 ; Lk 3,23-38 - Das Geschlechtsregister des Herrn Jesus (Cor Bruins)... Sohn Davids. Durch Joseph, den Mann von Maria, erbte Christus das Anrecht auf den Königstitel, denn Joseph war direkter Nachkomme Salomos. Lukas (Lk 3,23-38) schrieb sein Evangelium für die Nationen, von denen nicht zu erwarten war, dass sie gleichermaßen an dem Messias der Juden und seiner ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 3,23Behandelter Abschnitt Lk 3,23-38 Dann wird auf eine sehr bemerkenswerte Weise das Geschlechtsregister Jesu eingeführt. Es sollte jedem, der darüber nachdenkt, auffallen, dass der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 1.) Hoherpriester und Richter aus der Familie Ithamar (1Sam 1,9; 1Kön 2,27; 1Chr 24,3.6; 1Sam 3,12). 2.) Vater von Joseph, des Mannes der Maria (Lk 3,23). Elia = Gott ist Jahwe. 1.) Bekannter Prophet des Nordreiches 897 v. Chr. zur Zeit Ahabs und Isebels (1Kön 17). Vgl. die Wortspiele 102 mit seinem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,51... them, this wondrous boy who really knew more than parents and rabbis, this gentle, obedient, affectionate boy. The next eighteen years at Nazareth (Luke 3:23) he remained growing into manhood and becoming the carpenter of Nazareth (Mark 6:3) in succession to Joseph (Matthew 13:55) who is mentioned here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,23... (Plummer) that Luke carries the genealogy back to Adam and does not stop with Abraham. It is not clear why Luke adds "the Son of God" after Adam (Luke 3:38). Certainly he does not mean that Jesus is the Son of God only in the sense that Adam is. Possibly he wishes to dispose of the heathen myths about ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,22... The use of ουχ intensive form of ουκ in a question expects the answer "yes." Jesus passed in Nazareth as the son of Joseph as Luke presents him in Luke 3:23. He does not stop here to correct this misconception because the truth has been already amply presented in Luke 1:28-38; Luke 2:49. This popular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,22... 4:3. Note use of πονηρου here for evil without the article, common enough idiom. Ειδος (from ειδον) naturally means look or appearance as in Luke 3:23; Luke 9:29; John 5:37; 2. Corinthians 5:7. But, if so taken, it is not semblance as opposed to reality (Milligan). The papyri give several examples ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 7,14 - „Ein Zeichen“ (1)... eingesetzt und ihr Mann wurde ihres Vaters Sohn genannt. Es gab zwei Veranlassungen dazu in dem Stammbaum des Lukas. Die erste finden wir, wenn wir Lk 3,27 mit Mt 1,12 vergleichen. In Matthäus ist Salathiel der Sohn Jechonias und im Lukas ist er der Neris. Aber wie ist das zu verstehen, daß Salathiel der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... für nötig!“ - Ach so - du hältst etwas nicht für nötig, was Gott für nötig genug hielt, dir mitzuteilen, was der „ungefähr 30 Jahre alt gewordene“ (Lk 3,23) Herr Jesus für nötig hielt, an Sich vollziehen zu lassen, was die Apostel taten im Gehorsam gegen das Wort Gottes und worüber sie kostbare ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... sich selbst verleugnenden Gehorsams. „Und er, Jesus, begann seinen Dienst, ungefähr dreißig Jahre alt, und war, wie man meinte, ein Sohn Josephs“ (Lk 3,23). Würden wir zufrieden sein, so ungekannt und unbeachtet durch den schönsten Teil unseres Lebens zu gehen? Wo finden wir Ihn in dem Augenblick, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 4,12; Phil 2,19; 1Thes 3,2; Tit 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18 - Wie alt sollen. Älteste sein?... wurde, ausrechnen, doch gehörte er zum Alten Bund. Lukas berichtet von dem Herrn : „Er Selbst, Jesus, begann ungefähr dreißig Jahre alt zu werden.“ Lk 3,23. Vom physischen Alter weiterhin schweigt die Schrift; wie alt die Jünger waren, als der Herr sie rief, wissen wir nicht, unbekannt ist das genaue ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 9,24-27 - Wieso kann man sagen, dass zwischen der neunundsechzigsten und der siebzigsten Jahrwoche die „Zwischenzeit“ der Gemeinde liegt?... so daß 453 Jahre bis zur Geburt des Herrn bleiben. Dazu kommen 30 Jahre ungefähres Alter des Herrn bei Beginn Seines öffentlichen Dienstes nach Lk 3,23, wodurch sich 483 Jahre ergeben, gleich neunundsechzig Jahrwochen. Das stimmt mit V. 25 überein, wo es heißt: „Vom Ausgehen des Wortes, Jerusalem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 5,28... Vorfahren des irdischen Volkes Gottes, Israel. Gott wird deshalb „der Gott Sems“ (1Mo 9,26) genannt. Aus seiner Linie wird schließlich der Christus (Lk 3,23.36) geboren werden. Die Sintflut kam im 600. Jahr Noahs (1Mo 7,6), d. h. im Jahr 1656 nach der Schöpfung Adams.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 23,2... bis zu ihrem fünfzigsten Lebensjahr (4Mo 4,1-4). Der Herr Jesus begann seinen öffentlichen Dienst, als er „ungefähr dreißig Jahre alt“ war (Lk 3,23). Es gibt einige, die Aufsicht über das Haus des HERRN haben. Andere sind Vorsteher und Richter. Wieder andere sind Torhüter. Schließlich gibt es ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... 3,5). Von Salomo stammt Joseph. ab, der rechtliche „Vater” des HErrn Jesu (Mt 1,6; 16), von Nathan die Jungfrau Maria, seine eigentliche Mutter 294 (Lk 3,23; 31). Genau genommen stammt Christus also nicht von der königlichen Salomo-Hauptlinie ab, sondern von der nicht-regierenden Nathan-Nebenlinie. Das eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 4,34). Jammertal = hebr. «Emek-Habbaka» (Ps 84,7); vgl. Emek-Keziz! Janna = hebräisch Janai = Jahwe erhört, oder wird antworten. Ahnherr Christi (Lk 3,24). Jannes = Obervorteiler, Betrüger. Ägyptischer Zauberer (2Tim 3,8). Janoach = Ruhe. Vgl. die Namen: Noa, Nocha, Manoa, Manachath! 1.) Ort an der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... an mich anschließen» (1. Mose 29,34). 2.) Der Stamm Levi (2. Mose 4,4; 4. Mose 3,20; 5. Mose 10,8; Jos 21,1). 3. und 4.) Zwei Ahnherren Christi (Lk 3,24.29). 5.) Der andere Name für Matthäus (Mk 2,14; Lk 5,27.29). Leviathan = eigentlich der, das Gewundene. 1.) Schlange (Hiob 3,8; Jes 27,1). 2.) Krokodil ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... der den Bund versiegelte (Neh 10,8). Maath = hebräisch: «Wenig, gering sein» (Vgl. 3. Mose 25,16; 2. Mose 12,4; Neh 9,32). Ahnherr Christi (Lk 3,26). Maaz = «Zorn, zornig». Vgl. Achimaazl Sohn von Ram (1Chr 2,27). Machalath = «Krankheit» (vgl. Spr 18,14; 2Chr 21,15). Vgl. nach «chalah» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 2,3; 7,12.17; 10,14). Er war der Großvater von Boas, und in der 5. Generation vor David (Ruth 4,20-22; 1Chr 2,10-12). Ein Vorahne Christi (Mt 1,4; Lk 3,22.33). Nadab = «Freigiebig, edel» (vgl. 2. Mose 25,2; 35,21.29; Ps 110,3; 2Chr 17,16). Vgl. die Namen: Nodab, Nedabja, Abinadab, Achinadab, Amminadab, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 10,12). 7.) Sohn von Matthanja (Neh 13,13). Sala, griechische Form des hebräischen «Schelach» = «Sendung, Sprössling». Vgl. Siloah! Ahnherr Christi (Lk 3,35). Salah; eigentlich «Schelach» = «Schössling, Sprössling». Vgl. Siloah, Schilchim! Sohn von Arphachsad (1. Mose 10,24; 11,12-15; 1Chr 1,18.24). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Sohn des Schaschak (1Chr 8,24). 7.) Hebräischer Name des Sadrach (Dan 1,6.7.11.19; 2,17). 8.) Sohn von Serubabel und Vorahne Christi (1Chr 3,19.21; Lk 3,27). 9.) Sohn von Bebai, der sein ausländisches Weib entließ (Esra 10,28). 10.) Apotheker und Priester, der beim Aufbau der Mauer half (Neh 3,8). 11.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Ramoth, Ramoth-Negeb, Romamthi-Eser, Remeth, Jerimoth, Jeremai, Meremoth, Merom! 1.) Mann von Judah (Ruth 4,19; 1Chr 2,9), heißt in Mt 1,3 und Lk 3,33: Aram (s. d.). 2.) Mann aus Judah, der Familie Hezron (1Chr 2,25.27). 3.) Nachkomme von Buz, ein Vorfahre von Elihu (Hiob 32,2). Vgl. Schemiramoth! ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... (1Chr 2,54). Luther: Zorathlter, Zoarlther. Zorobabel, griechische Form des hebräischen Serubbabel = «Sproß aus Babel». Ahnherr Christi (Mt 1,2; Lk 3,27). Zuar = «Kleinheit». Vgl. Zoar! Vater des Nathanael, Fürst des Stammes Issaschar (4. Mose 1,8; 2,5; 7,18.23; 10,15). Zuph = «Honigzelle, ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,1... Sesbazar genannt (Esra 1,8). Er ist königlichen Ursprungs und stammt in direkter Linie von David ab. Er gehört zum Geschlechtsregister des Herrn (Lk 3,27) und wird auch hier der Sohn Schealtiels genannt, der über Davids Sohn Nathan von diesem abstammt. Er wird aber auch der Sohn Pedajas genannt (1Chr ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 3,8 Zeph 3,12 - Der Dienst eines Christen... Betragen Serubbabels finden wir in dieser Beziehung eine schöne Belehrung (Vergl. Esra 3,8 und andere Stellen.). Der Sohn und Erbe Davids (Mt 1,12; Lk 3,27; vgl. auch Hag 2,23; Sach 4,6.7) nimmt seinen Platz unter dem aus der Gefangenschaft zurückgekehrten Überrest in aller Demut ein. Er ist zufrieden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... qanah» = «gründen, schaffen, erwerben» die Namen: Kana, Kenath, Elkana, Jakneam! Kalnan = «Schmied». Zwei Personen im Geschlechtsregister Christi (Lk 3,36.37). Vgl. Kenan! Kajaphas oder Kalphas = «Steinmetz» (?). Hoherpriester von 18 bis 36 n. Chr. (Mt 26,3.57; Lk 3,2; Joh 11,49; 18,13.14.24.28). Kajin = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Vgl. Ard! 2.) Stadt in Judah (Jos 15,3). Heißt in 4. Mose 34,4 Hazar-Addar. Addi = griech. Form des hebr. Iddo = Schmuck. Der 22. Ahnherr Marias (Lk 3,28). Vgl. Adah. Addon = Herr. Israelit nach dem babylonischen Exil (Neh 7,61). Vgl. Addan. Ader, oder Eder = Herde (1Chr 8,15). Vgl. «Eder Jahwe», ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 14,3... und Salomo ist der Vorfahre Josephs. Über sie laufen die Geschlechterverzeichnisse des Herrn Jesus, die in Lukas 3 und Matthäus 1 aufgeführt sind (Lk 3,31.32; Mt 1,6).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 5,13... die wir in den Evangelien haben, nämlich Nathan und Salomo. Nathan ist im Geschlechtsregister zu finden, das Lukas von der Linie der Maria gibt (Lk 3,31). Salomo findet sich im Geschlechtsregister, das Matthäus gibt, wo das Recht des Herrn Jesus auf den Thron festgelegt ist (Mt 1,6).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,12... ist. Innerhalb dieser Familien wird eine weitere Verfeinerung vorgenommen. „Die Familie des Hauses Nathans“, des Sohnes Davids (2Sam 5,14; 1Chr 3,5; Lk 3,31), ist innerhalb des Hauses David wiederum gesondert als Familie an dieser Trauer beteiligt. Das Gleiche gilt für „die Familie des Hauses der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Apostels Simon (s. d.) (Jona 1,42; 21,15.16.17; Mt 16,17). Peullethal siehe Pegulthai. Phalek, griechische Form des hebräischen Peleg = «Teilung» (Lk 3,35). Phaltl siehe Palti. Pharan siehe Paran. Phanuel = griechische Form des hebräischen «Pnuel» = «Angesicht Gottes». Vater der Prophetin Hanna (Lk ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Die Versuchung Jesu oder die Kraft im Kampf... Stellung des Dienstes, als Sohn des Menschen, angetreten hatte, musste Er, anerkannt als Sohn Gottes, (Adam war in gewissem Sinn der Sohn Gottes; Lk 3,33) vom Satan versucht werden und denselben überwinden, und zwar in der Welt und in denselben Umständen, worin Adam gefallen war. „Jesus aber, voll ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... siehe Talmai. Thamar siehe Tamar. Thammus siehe Tammuz. Thanchumeth siehe Tanchumeth. Thappuach siehe Tappuach. Tharah = «Zauderer». Abrahams Vater (Lk 3,34). Tharea, steht in 1Chr 8,35 für Thachrea (s. d.). Thareala siehe Tarala. Tharsis siehe Tarsis. Tharthak siehe Tartak. Tharthan siehe Tartan. Thebez ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... Heils konzentriert. In Christo ist dann dieser Segen zur Vollendung gebracht. Denn er, der Erlöser, stammt als „Sohn Davids“ durch Abraham von Sem (Lk 3,36); wie er selbst im Johannesevangelium gesagt hat: „Das Heil kommt von den Juden“ (Joh 4,22), und wie auch sein größter Apostel bezeugt: Der „edle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 11,3-13 - Wer sind die beiden Zeugen des Öls?... (von Mose ist über 70mal, von Elias gegen 30mal im Neuen Testament die Rede, von Henoch aber nur 3mal und nicht in Verbindung mit Israel, nämlich in Lk 3,37; Heb 11,5 und Jud Vers 14), - an jene ist hier sicherlich zu denken, doch aber gewiß nicht so, daß sie in Person aufträten. Bei einer Frage, ob ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,5-6 - Henoch!... Name genannt. Zuerst in 1Mo 5,18-24, wo uns in knappen Worten sein Leben berichtet wird, dann wird sein Name im Geschlechts-Register des Herrn in Lk 3,371 gefunden, sodann in Heb 11,5 und zuletzt in Jud 14.15. Das ist alles, was wir von Henoch in der Heiligen Schrift lesen. Die Länge seines Lebens ...