Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,57The living Father (ο ζων πατηρ). Nowhere else in the N.T., but see John 5:26 and "the living God" (Matthew 16:16; 2. Corinthians 6:16). The Father is the source of life and so "I live because of the Father" (καγω ζω δια τον ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... in Sich selbst, und deswegen heißt es (denn es ist immer von Jesus auf der Erde die Rede): „Er hat dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Von uns wird gesagt: „Gott hat uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,20... or to "the True One." It is a bit tautological to refer it to God, but that is probably correct, God in Christ, at any rate. God is eternal life (John 5:26) and he gives it to us through Christ.Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... in sich selbst, denn es steht geschrieben: „Wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Und in Bezug auf uns ist gesagt: „Dies ist das Zeugnis: dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,1... ist also die Offenbarung Jesu Christi, „welche Gott ihm gab.“ Im Evangelium wird gesagt, dass Gott Ihm geschenkt hat, Leben in sich selbst zu haben (Joh 5,26). Nichts könnte mehr zeigen, wie treu Er die Stellung, in die Er sich hinab begeben hat, akzeptiert und dass Er ausschließlich in Übereinstimmung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1,2; 3,7 - „In der Hoffnung des ewigen Lebens“... nicht in der Art geschenkt, daß wir es in uns selbst haben. Der Herr, als Er hienieden wandelte, konnte sagen, daß Er das Leben in Sich Selbst habe (Joh 5,26). Das Leben aber, welches uns geschenkt worden ist, besitzen wir nicht unabhängig von Ihm, ebenso wie unsere Glieder das Leben nicht unabhängig von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... der Sohn lebendig, welche er will. Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,21.26). Weil Er lebt, soll auch seine Versammlung leben (vgl. Joh 14,19). So haben wir also hier die erste Offenbarung der Versammlung und ihrer Teilnahme ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,1-48 - Betrachtung über den ersten Brief von Paulus an die Korinther... denn es steht geschrieben: „Gleichwie der Vater das Leben in sich selbst hat, also hat Er auch dem Sohn gegeben, das Leben in sich selbst zu haben“ (Joh 5,26). Und in Bezug auf uns ist gesagt: „Dies ist das Zeugnis: dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... der Taten des Sohnes und der Ausgangspunkt aller Offenbarungen der Gottheit (Eph 1,9.11). Alles, was der Sohn hat, hat Ihm der Vater „gegeben“ (Joh 5,26; 6,37; Ps 2,8). Der Sohn ist der vom Vater „Gesandte“ (Mt 10,40; Joh 3,17; 4,34; 7,16; Gal 4,4 u. a).20, der von Ihm „Ausgegangene“ (Joh 16,27.28; 17,8), ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... diente doch nur zur Darstellung der „Knechtsgestalt“, die Er angenommen hatte. Aber Er war und blieb der Sohn, der das „Leben in sich selbst“ hatte (Joh 5,26), die unantastbare Bundeslade, der Dornbusch, der selbst inmitten der wütenden Flammen des ganzen Hasses der Welt unverzehrt blieb. Hierin besteht ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 1,1-4; 3-1 -3; 5,1-5; 5,12-13; 5,20 - Das ewige Leben (03) - In den Johannesbriefen... es offenbart wurde, bei dem Vater war, keiner zeitlichen Beschränkung unterworfen; denn Er war ewig. Die Beschreibung ist nicht so abstrakt wie in Johannes 5,26 („der Vater hat Leben in sich selbst“), sondern persönlich („bei dem Vater“, πρὸς τὸν IIατέρα); das kann niemand leugnen. In diesem Licht zu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 1,17... Lebendige. Der Lebendige bedeutet: «Der Urheber des Lebens» (Apg 3,15). Er ist die Quelle alles Seins (Joh. 1, 1‑3). Er hat Leben in sich selbst (Joh 5,26). In Ihm ist keine Spur von Tod, vielmehr wird das Leben, das Ihm eigen ist, alles Sterbliche verschlingen (2Kor 5,4). Seine Auferstehung ist der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,17-25 - Reich und doch arm... zu erwerben?“ Ewiges Leben ist jene kostbare Gabe, die der Sünder bei der Wiedergeburt erhält (Joh 3,16.36; 1Pet 1,23-25). Der Urheber ist Gott (Joh 5,26; Röm 6,23). Durch Jesus Christus (Joh. 1, 4; 11, 25; 1Joh 1,2; 5,11.12). Beim Einzug ins Vaterhaus gelangen wir in ihren vollkommenen Genuß (Kol ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... dem vollkommenen Menschen geziemte. „Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, also hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,26). Es war der Sohn, der gesandt wurde, um Mensch zu werden und mit dem Menschen Umgang zu haben. Er war stets der Gegenstand des Glaubens. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,1... 1,9.10). Die Tatsache, dass Er der lebendige Gott ist, zeigt nicht nur, dass Er lebt, sondern auch, dass alles Leben in Ihm seinen Ursprung hat (Joh 1,4; 5,26). Wenn Petrus die Frage des Herrn Jesus: „Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei?“ beantwortet mit: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,30... die Heilung und Frieden zusichert. Er setzt dadurch gleichsam sein Siegel auf ihren Glauben. Er ist der Sohn Gottes, der Leben in sich selbst hat (Joh 5,26). Der Glaube daran bewirkt, dass sie Ihn anrührt. Das veranlasst den Herrn zu wirken. Äußerlich gesehen, ist Er inmitten Israels, doch nur der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... 5,24; Röm 10,9-17). Wer nun hört und glaubt, der wird bestimmt durch die Gnade gerettet. Er wird nicht in das Gericht kommen, von dem der Herr in Joh 5,22.27-29 redet, da Er aus dem Tode in das Leben hinübergegangen ist (Joh 5,24; Eph 2,1.5; Lk 15,32). Wer nun aber das Wort hört und ihm nicht glaubt, den will ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... Herr aus Seinem Verborgensein der Welt gegenüber heraustreten wird. Zu der Gewalt, die Ihm gegeben ist, gehört auch die Gewalt, Gericht zu halten (Joh 5,22.27), und zwar ist Er „der Richter der Lebendigen und der Toten“ (Apg 10,42; 2Tim 4,1; 1Pet 4,5); und die Toten aufzuerwecken (Joh 5,28.29) - die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,13 - Gibt der Herr sich drei Namen: 1) „das Alpha und das Omega“, 2) „der Erste und der Letzte“, 3) „der Anfang und das Ende“. Die beiden letzteren verstehe ich; warum aber der erste?... Heb 1,3) Zu „der Erste und der Letzte“: Er ist Der, gegen den alle zurücktreten, der den ersten Platz einnimmt und das letzte Wort sprechen wird. (Joh 1,14; 5,21-23a.27.28; Kol 1,15b-17; Off 20,11) Zu „der Anfang und das Ende“: Er ist Der, durch den alles ist, alles seinen Anfang hat, und der alles zur Vollendung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,12... idiom and is urged by Burney (Aramaic Origin, etc., p. 64) for his theory of an Aramaic original of the Fourth Gospel. The right (εξουσιαν). In John 5:27 εδωκεν (first aorist active indicative of διδωμ) εξουσιαν means authority but includes power (δυναμις). Here it is more the notion of privilege or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,17... John uses both αποστελλω from which comes αποστολος (John 3:34; John 5:36; John 5:38, etc.) and πεμπω (John 4:34; John 5:23; John 5:24; John 5:30, etc.) for God's sending the Son and πεμπω more frequently, but with no real difference in meaning. All the Gospels use ο υιος in the absolute sense ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,22... υχ τω κοσμω). Judas caught at the word εμφανιζω in verse John 14:21 as perhaps a Messianic theophany visible to all the world as at the judgment (John 5:27). He seems to suspect a change of plan on the part of Jesus (τ γεγονεν οτ=how has it happened that).Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... durch den Heiligen Geist erschien Christi der Welt als Retter, zur Aufrichtung seines Reiches wird er der Welt erscheinen als Richter (Mt 12,20; Joh 5,22.27; 9,39; 1Joh 4,17; Jud 15). So kann die Aufrichtung des Reiches Christi nur geschehen durch die Vernichtung des Antichrists und seiner Anbeter und durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 5,22 Heb 13,4 - Wie decken sich folgende Stellen: Joh 5,22 „der Vater richtet niemand ...“ und Heb 13,4 „die Hurer usw. wird Gott richten?“ Oder ist in letzterer Stelle das Wort „richten“ zu betonen?... bertragen ist. Deshalb heißt es Joh 5,22.23: „Denn der Vater richtet auch niemanden, sondern das ganze Gericht hat Er dem Sohne gegeben usw.“ (vgl. Joh 5,27), wie auch in anderen Stellen der Schrift gesagt ist, daß Er - der Sohn - der Richter ist (s. Apg 10,42; 17,31; 2Kor 5,10; 2Tim 4,1). Aus diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... einige Beispiele aus allen Evangelien, die sich leicht vermehren lassen: Mt 16,27; 19,28; 24,27; Mk 2,10.28; 14,62; Lk 17,24 (vgl. dagegen 25)!.; Joh 1,51; 5,27; 6,27.62 - demgegenüber Mt 8,20; 12,40; 20,28; 26,2; Mk 8,31; Lk 22,48; Joh 3,14. Was lernen wir aus diesen sich gegenüberstehenden Aussprüchen, denen sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (3)... haben, Gott völlig verherrlicht hat, Er hat in Seinem Charakter als Sohn des Menschen ein Recht an die Menschen, ja, auch das Recht, sie zu richten, Joh 5,27. Diese Stelle, in der Er auch nicht heißt „der Sohn des Menschen“, sondern „(ein) Sohn (eines) Menschen“ (d. h. ohne Artikel), leitet uns über zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... Heiden gehen sollten. Ja, Er sagt ihnen V. 23, daß sie mit den Städten Israels nicht einmal fertig würden, bis des Menschen Sohn (d. h. zum Gericht [Joh 5,27]) käme. Und wahrlich, die Jünger sind mit der Predigt des Reichs unter Israel damals nicht fertig geworden. Wenn später (Mt 28,19) der Herr Seinen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 1,1... Eigenschaft kommt Er auch zu dem „Alten an Tagen“, um das Reich zu empfangen (Dan 7,13.14). Als Sohn des Menschen ist Ihm das Gericht übertragen (Joh 5,27), ist Er sowohl Prophet alsauch Priester und König, Erbe und Herr aller Dinge, Haupt und Bräutigam der Versammlung. Als Sohn des Menschen hat Er ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 5,1-14 - Das Lamm auf dem Throne, und das Buch mit den sieben Siegeln... und Weltenlenker, auf dem Throne. Hier nun, im fünften Kapitel, sehen wir Gott als den Richter, wie Er „das ganze Gericht dem Sohne übergibt" (Joh 5,22.27.). Und so begegnen wir zugleich dem Lamme, dem Erlöser. So hoch und herrlich das Lob ist, das Gott, dem Herrn, gebracht wird über Seine Schöpfung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... ins ewige Leben“ (Joh 6,27); daß Er Selbst die lebengebende Speise ist (Joh 6,53-58); daß Er der Vergelter und der Richter ist (Mt 16,27; 25,31-46; Joh 5,27; Off 1,13-16; 14,14-16); daß Er von Gott verherrlicht ist (Joh 12,23; 13,31); daß Er mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt ist (Ps 8,5b; Heb 2,7b); daß ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 5 - Das Gericht Christi... der Erde, der „das ganze Gericht . . . dem Sohn gegeben“ hat und „er hat ihm Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,22.27). „Und ich sah in der Rechten dessen, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben innen und außen, mit sieben Siegeln versiegelt. Und ich sah einen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (1)... auch auf dem großen, weißen Thron sahen, vor dessen Angesicht die Erde entfloh und der Himmel. Diesem hat der Vater „das ganze Gericht übergeben“ (Joh 5,22.27), „weil Er des Menschen Sohn ist“. Von Ihm bezeugt Petrus Apg 10, daß Er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und Toten ist. Gott hatte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).... der Nacht sehen, Dan 7,13.14: einfach „wie eines Menschen Sohn“, ohne nähere Beschreibung. Diese Stelle führt über zu Seinen eigenen Worten in Joh 5,22.27: Das ganze Gericht ist dem Sohne gegeben ... Er hat Gewalt empfangen, Gericht zu halten, weil Er des Menschen Sohn ist. Vor dem Empfang dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Wissen wir nach der Schrift, zu welcher Zeit die Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werden? Ist es richtig, wenn gesagt wird: a) zuerst die Entrückung, b) dann der Richterstuhl Christi, c) dann die Hochzeit des Lammes?... Wohl ist der, welcher auf dem Richterstuhl sitzt, Der, dem der Vater „Gewalt gegeben hat, auch Gericht zu halten, weil Er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,27), „der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und der Toten“ (Apg 10,42), der von Gott bestimmte „Mann“, durch welchen Er „den Erdkreis richten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,10... in leidender Verwerfung als auch in Herrlichkeit. Als solcher segnete Er jetzt den Glauben; als solcher wird Er auch bald den Unglauben richten (Joh 5,27). Auf diese Weise verteidigte Er mit den Wunderwerken des zukünftigen Zeitalters (Heb 6,5) auf der Erde jene Barmherzigkeit, welche der sündigen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,14... gegenwärtigen Leiden und seiner Schmach. Eines bezieht sich auf das Tausendjährige Reich (Joh 1,51), ein anderes auf sein Gericht in der Zukunft (Joh 5,27). Johannes stellt die innere Wahrheit für den gegenwärtigen Tag der Gnade dar. Als die Juden den Herrn herausfordern (Joh 12,34), wird ihnen gesagt, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 14,14... in Seiner Hand. Sie ist gewetzt, wie der Psalmist sagt (Ps 7,13) und bedeutet Gericht (Joel 4,13), welches der Vater in Seine Hand gelegt hat (Joh 5,22.27). Diese scharfe Sichel ist nur für die Bösen und Unfruchtbaren bestimmt, sie wird das zähe Unkraut abmähen, denn der Weizen ist zum größten Teil ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 20,11... (Dan 5). Der Richter. Auch auf diesem Thron sitzt wiederum der Sohn als Richter, da Ihm alles Gericht vom Vater übergeben worden ist (Dan 7,9-10; Joh 5,27; Apg 10,42; 17,31; 2Thes 1,8.9). Wunderbar beschreibt Daniel diese richterliche Gestalt (Dan 7,9.10). Mit einem Blick übersieht Er mit Seinen Augen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Das Endgericht... er erst beben, wenn er vor dem weißen Thron stehen wird! Der Richter. Auch auf diesem Thron ist es wiederum der Sohn, der Richter ist (Dan 7,9-10; Joh 5,27; Apg. 10, 42; 17, 31; 2Thes 1,8.9). Wunderbar beschreibt Daniel seine Gestalt (Dan 7,9.10). Mit einem Blick übersieht dieser weise Richter die ganze ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 18,3... verurteilt von Ungerechten. Diese Richter, Pilatus und Herodes machten Jesus verächtlich. Sie belästigten Den, der der Richter der Welt ist (Joh 5,27) mit drei Fragen: „Bist du der König der Juden“ (Vers 33) ? Die zweite Frage: „Was ist Wahrheit?“ (Vers 38) und zuletzt: „Wo bist du her“ (Kap. 19, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 18 - Christi Leiden von Seiten der Menschen... verurteilt von Ungerechten. Diese Richter, Pilatus und Herodes, machten Jesus verächtlich. Sie belästigten Den, der der Richter der Welt ist (Joh 5,27) mit drei Fragen: «Bist du der König der Juden (Vers33)? Die zweite Frage: „Was ist Wahrheit?“ (Vers 38) und zuletzt: „Wo bist du her“ (Kap. 19, 9)? ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 50,1... Nach Hebräer 3,7 durch den Heiligen Geist. In diesem Psalm aber spricht Er als Richter zur gesamten Menschheit. Ihm ist alles Gericht übergeben (Joh 5,27; Apg 17,31). David sieht im Geiste das schreckliche Endgericht, etwa wie Daniel in Kap. 9 oder wie Johannes in Offenbarung 20,11-15. Er, der die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 3,24... seiner richterlichen Herrlichkeit. Er ist der Sohn des Menschen: „und er hat ihm Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,27). Als Sohn Gottes schenkt Er Leben: Er belebt inmitten des Todes. Als Sohn Gottes befreit Er die, die gebunden waren: „Wenn nun der Sohn euch frei ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,30... darum, sein Kommen zur Erlösung und Sammlung seiner Auserwählten aus Israel zu zeigen. Daher ist Er als Sohn des Menschen (zum Gericht; siehe Joh 5,27) anwesend; und daher sendet Er auch seine Engel mit lautem Posaunenschall aus. „Und es wird geschehen an jenem Tag, da wird in eine große Posaune ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,10... leidenden Verwerfung als auch in der Herrlichkeit; als solcher segnet Er hier den Glauben, als solcher wird Er den Unglauben in der Zukunft richten (Joh 5,27). So rechtfertigte Er auf der Erde, durch die Mächte der kommenden Welt, jene Barmherzigkeit, die dem Sünder vergab. Welch eine vernichtende ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,24... Diese Fehlinterpretation in der A. V. wird von der R .V. AB zu „Alfords geänderter Übersetzung“ korrigiert, wobei anzumerken ist, dass die A. V. von Johannes 5,22 und 27 den Fehler in den Versen 24 und 29 korrigiert. Es ist durchgehend dasselbe Wort κρίσις, das unzweifelhaft „Gericht“ bedeutet, nicht Verdammnis oder ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,2... oll einfach die Beziehung kennzeichnen, nicht wer, sondern das wie in Matthäus 4,6; 9,29; 27,40.43.54; Lukas 4,3; Johannes 1,1 (letzter Satz θεὸς), Johannes 5,27; 8,54; 10,33.36; 19,7; sowie in Hebräer 3,6; 5,8; 7,8.28. Wenn es um die Person geht, wird der Artikel immer eingefügt, wie aus dem Zusammenhang dieser Texte und der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 9... die Gläubigen das endgültige Gericht über Menschen oder Engel ausüben werden. Das gesamte Gericht ist ausschließlich dem Sohn des Menschen gegeben (Joh 5,22.27; Off 20). Wenn es heißt, dass wir die Welt richten werden, ist die Bedeutung klar, ob die Menschen glauben oder nicht. Dieses Richten bedeutet, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,31... zu werden. Der Tod des Herrn Jesus ist ein Fluch für die, die sich vor Ihm ekeln. Er ist es, durch den Gott den Erdkreis richten wird (Apg 17,31; Joh 5,27; Off 20,11). Nach diesem Ereignis mit den Wachteln zieht das Volk nach Hazerot.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 10,16... gehört auch der endgültige Sieg dem Herrn Jesus. Er tötet seine Feinde. Ihm ist „Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,27). Wir, die Gemeinde, werden mit einbezogen. Wir werden die Welt und sogar Engel richten, das heißt, über sie regieren (1Kor 6,2.3).