Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,14... John supplements the Synoptic Gospels at this point as often. The arrest of John had much to do with the departure of Jesus from Judea to Galilee (John 4:1-4). Preaching the gospel of God (κηρυσσων το ευαγγελιον του θεου). It is the subjective genitive, the gospel that comes from God. Swete observes that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,17... Judea had already been aroused and Jerusalem was the headquarters of the definite campaign now organized against Jesus. One must bear in mind that John 4:1-4 shows that Jesus had already left Jerusalem and Judea because of the jealousy of the Pharisees. They are here on purpose to find fault and to make ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-54 Durch die Eifersucht der Juden vertrieben, beginnt Jesus jetzt Seinen Dienst außerhalb dieses Volkes wiewohl Er dessen wirkliche Stellung in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Jesus ist da! Was schleppst du dich ab? Geh' doch zu Ihm, jetzt gleich! 3. Wir haben nicht nötig, hungrig, durstig zu sein (Jes 55,1; Off 22,17; Joh 4 u. a). Wonach hungerst und dürstest du? „Nach Gerechtigkeit?“ Glückselig bist du dann, sagt dir der Herr in Mt 5,6; ja, du sollst „satt werden“, das ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-54 Im 4. Kapitel ist Johannes der Täufer abgetreten und es bleibt nur der Dienst des Sohnes. Alles liegt jetzt in Seiner Hand allein, und demgemäß geht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4 Das 4. Kapitel zeigt uns den Herrn unter Samaritern, mit denen die Juden keinen Umgang pflegten, außerhalb Jerusalems - fern vom Volk der Verheißung. Das war eine Folge pharisäischer Eifersucht. Jesus saß ermüdet von der Reise an der Quelle des Jakobsbrunnen bei Sichar. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... welch ein Frohlocken Jesu, und worüber! „Ja, Vater!“ - 3. Friede: Mk 6,45ff. und ähnliche. - 4. Langmut: Lk 9,51-56; 17,3.4. - 5. Freundlichkeit: Joh 4! (Wer hätte mit dem Weibe gesprochen, und dann so?)!. - 6. Gütigkeit: Mt 20,15; Lk 21,1-4. 7. Treue: Lk 7,24ff. (Sein Urteil über Seinen Knecht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“Unser geliebter Herr hatte mit der Samariterin am Jakobsbrunnen (Joh 4) jene kostbare Unterredung gehabt, die deren Bekehrung zur Folge hatte, wodurch dann in den nächsten zwei Tagen „noch viele mehr“ (V. 41) von den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,1-30 - Der Brunnen bei SicharWährend wir unseren Herrn Jesus in dem Evangelium Matthäus als den Messias der Juden, als den Sohn Davids, als den Sohn Abrahams, als den rechtmäßigen Erben des Thrones Davids und des Landes Israel, sowie in Markus: als den Diener, der in den verschiedenen Kreisen seines Dienstes mit unbeugsamem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Da bin Ich in ihrer Mitte... des wahrhaftigen Anbeters kennzeichnet der Herr dadurch, daß sie in Geist und Wahrheit geschieht. „Und der Vater sucht solche als Seine Anbeter.“ (Joh 4) Jedem Zusammenkommen, in welchem der Herr der Mittelpunkt und allein der Mittelpunkt ist, sollte eine Selbstprüfung in Seinem Lichte vorausgehen, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,1... (1Mo 24). Es war das Glück der Frau aus Samaria, den Fremden aus Judäa zu treffen, der ihr solche Worte des Lebens und der Gnade zu sagen hatte (Joh 4,1-26). Aber wir wissen, dass das, was aus Sicht des Menschen Glück ist, Gottes Absicht ist. Es ist die Absicht der Liebe dessen, der das Ende von Anfang ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 4,1-42 - Der Heilige Geist (04) - Eine WasserquelleIn Johannes 4 wird der Geist Gottes bildlich vorgestellt. Der Herr Jesus spricht von Ihm als von einer Wasserquelle in dem Gläubigen, die ins ewige Leben quillt. Es ist beachtenswert, dass Er diese Belehrung nicht einem Pharisäer in Jerusalem gab, sondern einer samaritischen Frau am Brunnen von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-4 Verse 1-4 Von Judäa aus durch Samaria nach Galiläa 1 Als nun der Herr erkannte, dass die Pharisäer gehört hatten, dass Jesus mehr Jünger mache und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,1... Herz des Menschen kann mit lebendigem Wasser erfüllt und das Herz des Vaters mit Anbetung in Geist und Wahrheit erfreut werden. Die Frau am Brunnen (Joh 4,1-30) Hier lernen wir, wie Gott unser Vertrauen gewinnen will, damit der Sünder zum Glauben an die Liebe Gottes kommt, die für den größten Sünder die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,4-34 - An dem Brunnen zu Sichar (Frederick William Grant)Autor: Frederick William Grant Es ist überaus köstlich für ein Herz, das den Herrn Jesus liebhat, Ihn auf seinem Weg durch diese Welt zu begleiten und in allen seinen Worten und Handlungen die Herrlichkeit des Eingeborenen vom Vater hervorstrahlen zu sehen. Wie bewunderungswürdig ist seine ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jes 30,8-17. Januar... Es wiederholt sich im Leben aller, mit denen Gott fertig wird, die Er in Seine Hände bekommt. Man darf nur die Geschichte der Samariterin lesen (Joh 4,4-12). Das erste, was der Herr bei ihr getan hat, war, dass Er Raum fürs Messer, fürs Gericht machte. Gerichtete, von der Vergangenheit Gelöste, können ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 4,4Behandelter Abschnitt Joh 4,4-6 „Er mußte aber durch Samaria reisen", heißt es Vers 4. Es gibt verschiedene Arten von „Muß". Es gibt ein Muß, dem man nur notgedrungen nachkommt, und ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,4Behandelter Abschnitt Joh 4,4-9 In Sichar an der Quelle Jakobs Verse 4-9. Auf seinem Weg von Judäa nach Galiläa musste der Herr, wenn Er nicht einen grossen Umweg machen wollte, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 4,4-42 - Die samaritische FrauJohannes 4,4-42 Nur Johannes gibt uns die Einzelheiten von dem, was nach Jesu Abreise nach Galiläa und auf Seinem Weg dorthin geschah. Auf Seinem Weg nach Galiläa ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 20,20... unterwiesen. Er ist für sie eine Zufluchtsstadt. Sichem (bedeutet „Schulter“) liegt in der Mitte, in Ephraim. Bei Sichem liegt die Quelle Jakobs (Joh 4,5.6), wo der Herr Jesus mit der Frau aus Samaria spricht und Er für sie die Zufluchtsstadt wird (Joh 4,4-7). Hebron (bedeutet „Gemeinschaft“) liegt im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,7... Rat Gottes leiten ließ, ist Er zum Beispiel zur rechten Zeit am Jakobsbrunnen, um dort einer Frau zu begegnen und ihr die Gabe Gottes anzubieten (Joh 4,4-10). Gott ist der Allgegenwärtige in seinem Leben. Er lebte auf Erden in enger Gemeinschaft mit Ihm. Gott nennt Ihn „meinen Genossen“ (Sach 13,7). Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,4Behandelter Abschnitt Joh 4,4-5 Verse 4-5 An der Quelle Jakobs 5 Er kommt nun in eine Stadt Samarias, genannt Sichar, nahe bei dem Feld, das Jakob seinem Sohn Joseph gab. 6 Es war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,26... Menschen zu dienen. Das tat der Herr auch: Er musste durch Samaria ziehen, um beim Brunnen Jakobs einer einzigen Frau das Evangelium zu bringen (Joh 4,4.7.8). Philippus wird gebraucht, damit das Evangelium seinen Weg zu den Nationen findet. Um Philippus den Weg zu zeigen, gebraucht Gott einen Engel. Doch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,4Behandelter Abschnitt Joh 4,4-6 Er musste aber durch Samaria ziehen. Er kommt nun in eine Stadt Samarias, genannt Sichar, nahe bei dem Feld, das Jakob seinem Sohn Joseph gab. Es war ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Mehrzahl von Gelilah; gleichbedeutend mit «galil» = Kreis, Landstrich (vgl. Jos 18,7; Hes 4,7.8). Vgl. die Gegenden der Philister (Jos 13,2; Joh 4,4); die Gegenden des Jordan (Jos 22,10.11). Gemalll = «Der Kamele hat oder hütet»; nach anderer Deutung von «Gamaliel» eine Kürzung. Vater von Ammiel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... genannte Philippus wird vielfach als erster Gatte der Herodias angesehen. Philistäa = «Wanderung, Land der Wanderer, der Fremden» (2. Mose 15,14; Joh 4,4). Landstrich im Südwesten von Palästina (1. Mose 10,14; 2. Mose 15,14; Jes 14,29). Die griechische Form «Palaistine» (Palästina) bei Herodot (2, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,4He must needs pass through Samaria (Εδε δε αυτον διερχεσθα δια της Σαμαριας). Imperfect indicative of the impersonal verb δε with subject infinitive (διερχεσθα) and accusative of general reference (αυτον). Note repetition of δια. It was only necessary to pass through Samaria in going directly north ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,4 - Warum mußte der Herr Jesus durch Samaria ziehen?Frage 2: „Warum mußte der Herr Jesus durch Samaria ziehen?“ ( Joh 4,4 ). Antwort A: Diese Stelle, wie die wesensverwandte in Lk 19,5, läßt uns einen Blick tun in des Herrn Herz. - Natürlicherweise gab es für Ihn keinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... uß“ nicht der Natur, aber auch nicht nur und nicht so sehr nur das der sittlichen Pflicht, sondern in erster Linie das „Muß“ der Liebe (wie in Joh 4,4 und Lk 19,5), und mit diesem hat Er uns „losgekauft (befreit) von dem Fluche des Gesetzes, auf daß der Segen Abrahams in Christo Jesu zu den Nationen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,18... Jesus meint damit den Heiligen Geist (Joh 7,38.39). Der Durst, den Er stillt, bringt den Durstigen in Verbindung mit dem Wasser des ewigen Lebens (Joh 4,4), worin der Geist wirkt. Dadurch wird jemand mit der Quelle in Verbindung gebracht: das ist der verherrlichte Herr im Himmel. Wer mit Ihm in ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... eigenen Dienst erwiesen. Welches Herz verweilt nicht gern bei der Geschichte in Johannes 4, wo es heißt: „Er musste aber durch Samaria ziehen“ (Joh 4,4)? Wir alle kennen das Geheimnis dieser Reise. Sie brachte Mühe und Arbeit genug mit sich; doch das bedeutete nichts, weil Liebe die Triebfeder war. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,4Joh 4,4: Er musste aber durch Samaria ziehen. Um nach Galiläa zu gelangen, „musste“ Er „durch Samaria ziehen“. Warum musste Er durch Samaria gehen? Der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 4,46... Wem viel gegeben ist, von dem wird auch viel gefordert." Vor allem aber fordert der Herr Treue in dem uns Anvertrauten. Aus einem Vortrage über Joh 4,5 bis 19. Laß dich finden! Wenn du erkenntest, heißt es im 10. Vers, die Gabe Gottes und wer der ist, der zu dir sagt: gib Mir zu trinken, du bätest Ihn, und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,5Behandelter Abschnitt Joh 4,5-8 Joh 4,5-8: Er kommt nun in eine Stadt Samarias, genannt Sichar, nahe bei dem Felde, welches Jakob seinem Sohne Joseph gab. Es war aber daselbst eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... seket). Es kann auch aus rein lautlichen Gründen aus «Sychem» Sichar geworden sein, weil einem griechisch Redenden die Endsilbe «em» ungewohnt war (Joh 4,5). Sichern = «Bergrucken». 1.) Ein rückenartig liegender Ort zwischen Garlzim im Süden und Ebal im Norden (1. Mose 12,6) auf dem Gebirge Ephraim; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,5So he cometh (ερχετα ουν). Vivid present middle indicative and transitional ουν. Sychar (Συχαρ). There is a dispute whether this is just a variation of Shechem as meaning "drunken-town" (Isaiah 28:1) or "lying-town" (Habakkuk 2:18) or is a separate village near Shechem (Neapolis, Nablous) as the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,7There cometh (ερχετα). Vivid historical present as in verse John 4:5. A woman of Samaria (γυνη εκ της Σαμαριας). The country, not the city which was two hours away. To draw water (αντλησα υδωρ). First aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,8... of the reason for asking her. Were gone away (απεληλυθεισαν). Past perfect of απερχομα, to go off. They had already gone before she came. To Sychar (John 4:5; John 4:39). To buy food (ινα τροφας αγορασωσιν). Hινα in purpose clause with first aorist active subjunctive of αγοραζω, old verb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,21... war, durch die Amoriter in Besitz genommen wurde. In jedem Fall ist es ein Stück Land, für das gekämpft worden ist. Dieses Land gibt er Joseph (vgl. Joh 4,5). Wir dürfen im Licht der Zukunft leben, in der alle Feindschaft zunichtegemacht ist. Durch Schwert und Bogen nehmen wir einen Landstrich in Besitz, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!... beneidet und leidend, hungernd, dürstend oder Überfluß habend hat er doch und beständig den Frieden und die Freude seines Herrnin sich (vergl. Joh 4,6-8; 12,2; Mt 4,3.11b; Joh 17,13; 14,27 mit Phil 1,29; 2,17; 4,7). Alles vermag ich in Dem, der mich kräftigt (4,13). Dieses kurze, einfache, aber gewaltige ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 4,6.7 - Begegnung am BrunnenWir befinden uns in Johannes 4 auf dem interessantesten, traditionellsten und historischsten Boden der Heiligen Schrift. Da war der Jakobsbrunnen, und Jesus, „ermüdet von der Reise, setzte sich so an der Quelle nieder.“ Er, der Gott war, hatte sich in unendlicher Gnade herabgeneigt, ein ermüdeter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 16,7... (1Mo 24,62; 25,11). Später offenbart sich Gott in dem Herrn Jesus auch an einer Quelle gegenüber einer Frau, die tatsächlich auf der Flucht ist (Joh 4,6.7.25.26). Hagar hat Gott kennengelernt als den Gott, der hört (so musste sie ihren Sohn nennen), und den Gott, der sieht. Gott zu kennen als den Gott, der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,6Jacob's well (πηγη του Ιακωβ). "A spring of Jacob" (here and verse John 4:14), but φρεαρ (well, pit, cistern) in verses John 4:11; John 4:12. It is really a cistern 100 feet deep dug by a stranger apparently in a land of abundant springs (Genesis 26:19). Wearied (κεκοπιακως). Perfect active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,38... of αποστελλω common in John for to send. Whereon ye have not laboured (ο ουχ υμεις κεκοπιακατε). Perfect active indicative of κοπιαω for which see John 4:6. So also κεκοπιακασιν in next line. The disciples had done no sowing here in Sychar, only Jesus and the woman. Others (αλλο: Jesus, the Baptist, the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,27... also in John 11:33; John 13:21 of Jesus. While John proves the deity of Jesus in his Gospel, he assumes throughout his real humanity as here (cf. John 4:6). The language is an echo of that in Psalm 6:4; Psalm 42:7. John does not give the agony in Gethsemane which the Synoptics have (Mark 14:35; Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,26In journeyings (οδοιποριαις). Locative case of old word, only here in N.T. and John 4:6, from οδοιπορος, wayfarer. In perils (κινδυνοις). Locative case of κινδυνος, old word for danger or peril. In N.T. only this verse and Romans 8:35. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... hätte, aber er tat es nicht, und damit gibt Er uns eine wichtige Belehrung und Ermunterung. Er benutzt das Vorhandene. Das tat Er öfter (vergl. z. B. Joh 2,7; 4,6ff.; Mk 8,5-7; auch „die Geißel aus Stricken“ [Joh 2,15] gehört in etwa hierher u. a). Und wenn manchmal das Vorhandene auch nur für Seine allsehenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2)... erfüllte, ebenso vollkommen wurde Sein Leib hungrig, durstig, müde, wenn Er in Seinem unermüdlichen Dienst gearbeitet hatte wie nur irgendeiner (Joh 4,6)!. So gut, wie Er Sich freiwillig unter das göttliche Gesetz der Beschneidung stellte (Lk 2,21), so bereitwillig unterwarf Er Sich dem Lebensgesetz, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in Bethanien... in Bethanien vorausgeht. Er ging den Weg, damit der, dem Sein Erbarmen galt, den Weg bis zur Herberge reiten konnte. „Ermüdet von der Reise“ (Joh 4,6), so lesen wir, setzte Er Sich einst an der Quelle von Sichar nieder. Ermüdet von der Reise mochte Er in Marthas Haus getreten sein, und sie war ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 6: Die neue und die alte Natur... aus Wasser und Geist geboren“. Dann fügte Er hinzu: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 4,6). Die beiden Worte Fleisch und Geist deuten klar auf die Existenz von zwei Naturen hin, wobei jede durch ihre Quelle charakterisiert wird. Die erste ...