Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Tor – Christus als die eine Tür... sprechen von Christus. Er ist die Tür und „wenn jemand durch ihn eingeht, so wird er errettet werden und wird ein und ausgehen und Weide finden“ (Joh 10,9). Dieser Vorhang, der das Tor bzw. den Eingang bildete, wurde ebenfalls an silbernen Haken aufgehängt. Das zeigt uns, dass wir in unserem Zeugnis ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Tor des Vorhofs – Errettung allein durch Christus... Dort, dem Sünder zugewandt, ist der Eingang: „Ich bin die Tür“, sagt Christus, „wenn jemand durch mich eingeht, so wird er errettet werden“ (Joh 10,9), und: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen“ (Joh 6,37b). Das ist die große Wahrheit des ersten Eingangs. Sie ist bis dahin sogar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,1... tatsächlich von David. David war es, der das Volk „ausund einführte“. Dies erinnert an die Worte des Herrn Jesus, die Er als der gute Hirte spricht (Joh 10,9). Deshalb ist es gut zu sehen, dass der HERR, der Gott Davids, will, dass David zu allererst ein Hirte für sein Volk ist. Danach und deswegen kann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... die Verheißung des Herrn: „Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich eingeht, so wird er errettet werden und wird einund ausgehen und Weide finden“ (Joh 10,9). Das erste, worum Er sich kümmert, ist Ruhe und Nahrung (vgl. Hld 1,7). Ruhe und Nahrung sind notwendig, um wieder zu Kräften zu kommen. Nahrung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,25... die wir nur in Demut eintreten können, auf den Weg des Lebens, der der Herr Jesus ist, in einen Bereich des Lebens in Gemeinschaft mit dem Vater (Joh 10,9; 14,6). Der Psalmist ist niedergeschlagen (Vers 25). Seine „Seele klebt am Staub“, denn er ist dem Tod nahe (vgl. Ps 104,29). Er erfährt, wie nichtig und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 121,3... wenn sie an ihrem endgültigen Ziel angekommen sind (vgl. 5Mo 28,6). „Ausgang und … Eingang“ ist ein Ausdruck, der das ganze Leben zusammenfasst (Joh 10,9). Und selbst dort, an dem Ort des Segens, an dem sie sich befinden, wird Er sie weiterhin behüten. Er bewahrt sie, wenn sie aus ihrem Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,6... Gemeinde“ lehrte (1Kor 4,17; 7,17; vgl. Off 2,7.11.17.29; 3,6.13.22). „Seine Ausgänge und seine Eingänge“ weisen auf Leben und Freiheit hin (vgl. Joh 10,9). Die Ausgänge werden zuerst erwähnt, vor den Eingängen (vgl. Ps 121,8). Angesichts der Heiligkeit dieses Ortes scheint dies zu betonen, dass jeder, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... erfüllen wird (Mich 7,6 – Mt 10,21.35.36). Als Christus sich als der gute Hirte vorstellt, so finden wir auch das bei Micha (Mich 2,12.13 – Joh 10,9.11.14). Einteilung des Buches Das Buch lässt sich in drei Teile gliedern, wobei jeder Teil mit „hören“ beginnt: Ermahnung bezüglich der Sünde (Micha 1 und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 13,22... gehören. Sie begreifen, dass sie von neuem geboren werden müssen und dazu auf Gott schauen müssen, der gezeigt hat, dass der Herr Jesus die Tür ist (Joh 10,9). Viele werden versuchen, in das Reich einzugehen, aber sie tun das auf ihre eigene bequeme Weise, nach ihren eigenen Bedingungen. Sie wollen durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,12... sind nicht zum Halten zu bringen. „Ihr Wort wird um sich fressen wie Krebs.“ Der Ausdruck „um sich fressen“ bedeu- tet wörtlich „Weide finden“ (vgl. Joh 10,9). „Ihr Wort“ ist nicht nur ihre Lehre als Irr- lehre, sondern in ihrem ganzen Reden zeigt sich ihr verkehrtes Denken. Was sie sa- gen, wirkt wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,1... Wortes denken, was Speise für unser Herz bedeutet. Der Segen „bei deinem Eingang“ und „bei deinem Ausgang“ sprechen von der Freiheit in Christus (Joh 10,9); der gesamte Wandel steht unter Gottes Segen. Verse 7–14. Ein Volk, das in einer solchen Weise im Segen lebt, braucht keinen Feind zu fürchten, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 84,3... Beachtenswert ist der Weg in das Heiligtum. 1. Der Eingang durch die Tür oder die Entscheidung für Jesus. Gehet ein durch die enge Pforte (Lk 13,24; Joh 10,9; 14,6). 2. Die Annahme am ehernen Altar oder Christus am Kreuz für unsere Sünde gestorben (Jes 53). 3. Das eherne Waschbecken, Christus unsere Heiligung, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,16... Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und [es] in Überfluss haben. Ich bin der gute Hirte; der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe“ (Joh 10,10.11). In dem Ersten (dem Dieb) erkennen wir Abimelech wieder, in dem Zweiten (dem guten Hirten) Gideon.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 34,11... wie es die falschen Hirten getan haben, sondern wird mit seinen Schafen gerecht umgehen, wie es von einem guten Hirten erwartet werden sollte (Joh 10,10-15). Er wird dies dann als sein wahrer Knecht David tun (Vers 23), der Messias, der Herr Jesus, der selbst der HERR ist. Er ist der wahre Hirte und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,7... doch der Herr Jesus. Er setzt sich für seine Schafe ein und gibt sein Leben für sie. Der Kontrast zu dem Dieb, der nur zum Stehlen kommt, ist enorm (Joh 10,10.11).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 3,4-7 - Bitte um Belehrung und praktische Erläuterung (besonders V. 5).... Eitelkeiten jagte man nach! Die Kinder der Welt sind ein Spielball in der Hand Satans, des Verderbers, der nur kommt, daß er schlachte und verderbe (Joh 10,10). Es ist Satans Lust, zu verderben! Darum die Ströme vergossenen Blutes, der Haß und Streit der Menschen untereinander. Sie zerfleischen einander ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... lles, was du brauchst, aber du mußt zu Ihm gehen und Ihm dich gläubig anvertrauen, Ihm, Der „gekommen ist,“ wahres Leben „im Überfluß“ zu geben (Joh 10,10). 4. Wir haben nicht nötig, in Sünden gebunden zu bleiben! (Joh 8,36; Röm 6. u. a). Ein ernster Punkt, und vor allem auch für Gläubige, unter denen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 4,12-22 - „ Diese Bibelstelle und wir“... ,37) und darin finden und in Ihm „volles Genüge“ haben, „Leben im Überfluß“, „einen gedeckten Tisch angesichts der Feinde“, einen vollen Becher (Joh 10,10b; Ps 23) - das ist Herrlichkeit schon hienieden im Tränental, so daß wir es vermöge Seines Geistes (Joh 7,37ff). „zu einem Quellenort“ machen können ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wo steht, dass unser Heiland nicht (nur) ein Sohn Gottes, sondern „der eingeborene Sohn Gottes“ ist?... ind glückliche Menschen, selig für Zeit und Ewigkeit. Ob der Einsender der Frage (die Einsenderin) auch schon in Christo „Leben im Überfluß“ (Joh 10,10b). gefunden hat? Und wenn ja - wie kann diese Frage zustande kommen? Ach, wer mit offenen Augen jetzt durch die Zeit geht, der begreift, wie solche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle.... Menschenherzen kann Er noch heute mit Frieden, Freude und Kraft erfüllen ... „Ich bin gekommen, daß sie Leben und Überfluß haben ...“ (Min.- Bibel Joh 10,10b). C. L. Antwort B: Wie der Apostel Johannes in Kap. 20,30.31 anzeigt, hat er diese „Zeichen“ aus vielen anderen ausgewählt zu dem Zwecke, „daß ihr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... durch Glauben, droben nicht mehr. Bis wir bei Ihm sind allezeit, haben wir hienieden in Christo Jesu alles: Leben, und zwar Leben im Überfluß (Joh 10,10), Seinen Geist als Führer, Sachwalter und Kraft zum Wandel (Gal 5,25), Gnade, Freude, Friede, Liebe, eine gewisse Hoffnung und ein Herrliches Ziel, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,22 - Was bedeutet "Empfanget den Heiligen Geist" in Joh 20,22?... einnimmt als auferstandener Mensch, durch die Kraft jenes Lebens der Auferstehung, das Ihn kennzeichnet. Er teilt den Seinen Leben in Überfluß mit. Joh 10,10. Diese Handlung des Herrn ist einzigartig im Worte Gottes. Obwohl Er sie als auferstandener Mensch vollbringt, trägt sie unverkennbare göttliche ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 2,1... lebendige Verbindung mit Christus war bis zu Seinem Tod und Seiner Auferstehung noch nicht entfaltet gewesen. Ist es aber nicht gerade das, worauf Joh 10,10 anspielt: „Ich bin gekommen, auf dass sie Leben haben und es in Überfluss haben“? Denn wir sind nicht nur von neuem geboren – dies trifft auf alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Barabbas... - welch ein Gegensatz - weiter als die beiden Pole voneinander geschieden: Der eine ein Räuber (Joh 18,40) - der andere ein in Überfluß Gebender. (Joh 10,10) Der eine ein Aufrührer (Mk 15,7) - der andere ein Friedensbringer. (Lk 2,14; Kol 1,20) Der eine ein Mörder - der andere der Urheber des Lebens. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... durch Glauben, droben nicht mehr. Bis wir bei Ihm sind allezeit, haben wir hienieden in Christo Jesu alles: Leben, und zwar Leben im Überfluß (Joh 10,10), Seinen Geist als Führer, Sachwalter und Kraft zum Wandel (Gal 5,25), Gnade, Freude, Friede, Liebe, eine sichere Hoffnung und ein herrliches Ziel, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... sondern bei Ihm „Leben und volles Genüge“, „Leben im Überfluß haben“, d. h. je nachdem, wie Er, unser guter Hirte, es für gut für uns befindet (Joh 10,10). Darum laßt uns im neuen Jahre jederzeit bereit sein zum Leben, zum Dasein für Ihn, zu Seiner Ehre - und wir werden das Jahr, das so dunkel vor uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,10 - Was für ein Altar ist in Hebräer 13,10 gemeint, und welches ist der auf ihm stattfindende Dienst? Bezieht sich Vers 13 auf diesen Altar bzw. den Dienst?... u sehen und dann praktisch zu handeln im Gehorsam gegen Sein Wort aus Liebe zu Ihm (Joh 14,21), in dem wir „Leben, und zwar im Überfluß“ haben (Joh 10,10). Er ist unsere Ruhe (Heb 4), unser Hohepriester (Heb 5-7), unser Opfer (Heb 9 u. 10), unser Altar, - unser ein und alles! Hochgelobt sei Er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 5,1... Die ganze Macht Satans geht darauf aus, Menschen in den Tod zu treiben. «Der Dieb kommt nur, um zu stehlen und zu schlachten und zu verderben» (Joh 10,10). Er will uns jeder geistlichen Segnung berauben, den Körper zerstören und die Seele verderben. Zweitens zeigt die Geschichte die völlige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 4,9; Joh 5,40; 3,16; Röm 6,23; Kol 3,4; Joh 5,24; 6,47; 1Joh 5,11-12; Joh 1,12 - Ewiges Leben – ein gegenwärtiger Besitz... (1Joh 1,2); so dass Er in Wahrheit sagen konnte: „Ich bin das Leben“, und: „Ich bin gekommen, auf dass sie Leben haben und es in Überfluss haben“ (Joh 10,10). Und im Blick auf viele seiner Zuhörer konnte Er klagen: „Ihr wollt nicht zu mir kommen, auf dass ihr das Leben habt“ (Joh 5,40). Dieselben folgten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag... und dieses neue Leben, welches dem Tod folgt, ist notwendiger Weise ewiges Leben, aber ewiges Leben in der Auferstehung, „Leben in Überfluss“ (Joh 10,10). Wir sind also im Leben, jetzt schon auf dieser Erde und bald droben in Herrlichkeit. Wir haben „als das Ende ewiges Leben.“ So ist es leicht zu ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 20,22 Apg 2,1-4 - Empfangt Heiligen Geist... hiervon bereitet uns auf die Bedeutung der Worte des Herrn in Johannes 20 vor: „Empfangt Heiligen Geist.“ Eigentlich ist das die Erfüllung von Johannes 10,10: „Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben.“ Vor dem Kreuz, während seines Erdenweges, hatten die Jünger, die wirklich an ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 20,19-23 - Der Heilige Geist (07) - Empfangt den Heiligen Geist... keinem Gläubigen vor dem Kreuz gesagt werden, dass Er Teilhaber mit dem auferstandenen Christus war. Das ist „Leben im Überfluss“, wie der Herr in Johannes 10,10 sagt. Der Besitz dieses Lebens stellt uns jenseits von Gericht und Tod. Es ist ein Leben, das Satan nicht antasten kann und das wir nicht verwirken ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 10,10 - Leben im ÜberflussDer Herr Jesus kam, damit wir Leben im Überfluss haben (Joh 10,10). Das ist mehr als bloße Existenz. Im normalen Sprachgebrauch verwenden wir das Wort „Leben“ in zweifacher Weise. Du besuchst zum Beispiel einen ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... klarer. „Der Dieb kommt nur, um zu stehlen und zu schlachten und zu verderben. Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben“ (Joh 10,10). Als Menschgewordener war Er das Leben und gab es dem Gläubigen; aber als Er starb und auferstand, war es sein Leben in Auferstehungskraft, wo alle ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,14 Lk 24,36-43 Joh 20,19-25 - Jesus erscheint den Jüngern (ohne Thomas) (Fünfte Erscheinung)... Pfingsten eine große Veränderung an den Jüngern wahmehmen. Wohl hatten sie schon vor Pfingsten ewiges Leben, doch danach besaßen sie es in Überfluß (Johannes 10,10). Vor Pfingsten besaßen sie das Leben objektiv in Christus, aber Jesus war noch nicht aufgefahren und hatte noch nicht den Heiligen Geist gesandt, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 4,1... ist also beides: die Quelle und der Geber des lebendigen Wassers. Er hat die Macht, ewiges Leben zu geben (Joh 17,2) und gibt es zur vollen Genüge (Joh 10,10.27-30; Röm 6,23). Das Volk Israel sowie die Samariterin hatten die lebendige Quelle verlassen und tranken aus den schmutzigen Pfützen dieser Welt; sie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 4,14 - Lebenswasser... der Herr. Hätte der reiche Mann in Lk 16 getrunken, so hätte er nicht dürsten müssen, aber er hatte es Unterlassen. Jesu gibt Leben und volle Genüge, Joh 10,10.b) Ewiges Leben. Die Welt hat nichts Ebenbürtiges, Joh 10,28. Wie groß wird uns diese Gabe, wenn wir sie neben das Gegenteil, den ewigen Tod, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Kor 5,17 - Der neue Mensch1. Er hat neues Leben. Dieses Leben ist endlos, Joh 5,24. Dieses Leben ist unverwelklich, Ps 1,3. Dieses Leben ist unerschöpflich Joh 7,38; 10,10. 2. Er hat eine neue Heimat. Er hat einen Ruf nach dort, Heb 3,1. Er ist versetzt nach dort, Eph 2,6. Er hat seine Segnungen dort, Eph 1,3. Er hat ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 4 - Das Lebenswasser... ist also beides: die Quelle und der Geber des lebendigen Wassers. Er hat die Macht, ewiges Leben zu geben (Joh 17,2) und gibt es zur vollen Genüge (Joh 10,10.27-30; Röm 6,23). Das Volk Israel sowie die Samariterin hatten die lebendige Quelle verlassen und tranken aus den schmutzigen Pfützen dieser Welt; sie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 36,9... waren, hat Er lebendig gemacht. Gerade damit beschäftigt sich unser Text. Er sagt, dass Er gekommen sei, Seinen Schafen Leben im Überfluss zu geben (Joh 10,10). O blicke im Glauben empor; am Kreuz hängt Er blutig für dich. Komm, Seele, tritt jetzt hervor, und ruf: Heiland hier hast Du mich. O Leben ja ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 80,1... Wohl der Schafe besorgt ist. Die Erzväter Abraham, Isaak, Jakob, Joseph waren Hirten, sie tragen alle Züge des einen guten Hirten, des Herrn Jesu (Joh 10,10). Jakob redete von der Treue des Hirten. In 1. Mose 48,15 sagt er: „Der Gott, der mich geweidet hat mein Leben lang bis an diesen Tag.“ 1. Der gute ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Zephanja 3,13... Die große Tatsache ist, dass Er uns errettet hat, und das ist die Art und Weise, in der dies bewirkt und in seiner ganzen Fülle genossen wird. In Johannes 10,10 heißt es daher „Leben in Überfluss“, Leben in Auferstehungskraft und in Fülle. Hier wird gesagt, dass der Heilige Geist in Fülle ausgegossen wird. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 6,15... Er gestorben, aber auferstanden ist, genau das Leben mitteilt, das in Ihm war. „Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben“ (Joh 10,10). Das reichere Leben ist diese „neue Schöpfung“, oder das Leben in der Auferstehung.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 2,4... bis die Auferstehung und Himmelfahrt Christi Tatsachen waren? Unser Herr sagt: „Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben“ (Joh 10,10). Warum macht Er den Unterschied zwischen Leben und Leben „in Überfluss“? Nach welchem Grundsatz also macht Christus überhaupt lebendig? Weil in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,11... auf der Erde war, sprach Er davon, dass wir Leben in Überfluss haben würden: „Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben“ (Joh 10,10). Der Ausdruck „Überfluss“ kann nicht gesteigert werden. Wie ist doch durch dieses Leben alles anders geworden! Das Leben, das die Jünger besaßen, ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 12,20.24 ; Heb 2,6-15 - Die Früchte der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... der aus den Toten auferstanden war. Sie hatten bereits neues Leben, aber jetzt war es das Leben, das Johannes als „Leben in Überfluss“ bezeichnet (Joh 10,10). Der praktische Genuss des ewigen Lebens Ich gebe zu, dass wir große Unterschiede feststellen werden, wenn wir an das praktische Verwirklichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 5,4... wegzunehmen und dann noch mehr zu nehmen. Es fehlt jede Spur von Wohltätigkeit. Satan kommt nur „um zu stehlen und zu schlachten und zu verderben“ (Joh 10,10a). Er ist „ein Menschenmörder von Anfang an“ (Joh 8,44a). Er findet das größte Vergnügen am Elend seiner Sklaven. Der Pharao nennt das, was Mose und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,25... der Unreinheit vor. Der Rabe ist ein unreiner Vogel (3Mo 11,13.15). Der Wolf stellt den Grundsatz der Gewalt, des Raubens und Verschlingens vor (Joh 10,10.12). Durch diese beiden Grundsätze, den des Verderbens und den der Gewalt, hat der Satan seit dem Sündenfall die Welt beherrscht (1Mo 6,11). Die erste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,2... Satan bietet nie eine Alternative, und er kann es auch nicht. Er hat eine verdorbene Natur und vernichtet jeden, der in seiner Macht steht (vgl. Joh 10,10a). Wer sich nicht beugt, den will er verderben. Wer sich vor ihm beugt, wen auch immer er in seiner Gewalt hat, den zieht er ins Verderben. Um zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,10... gewährt“. Er sorgt nicht nur für das, was gebraucht wird, sondern gibt in Hülle und Fülle. Gott ist ein Gott des Überflusses (vgl. 5Mo 28,11; 30,9; Joh 10,10b). Er „bereichert“ das Land. Aller Mangel ist vorbei. Es gibt einen großen Reichtum an Nahrung. Es ist ein paradiesischer Zustand. Die irdischen ...