Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,1... μην). Solemn prelude by repetition as in John 1:51. The words do not ever introduce a fresh topic (cf. John 8:34; John 8:51; John 8:58). So in John 10:7. The Pharisees had previously assumed (Vincent) they alone were the authoritative guides of the people (John 9:24; John 9:29). So Jesus has a direct ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,7... of access to the spiritual αυλη, the Fold of the House of Israel, the door by which a true shepherd must enter" (Bernard). He repeats it in verse John 10:9. This is a new idea, not in the previous story (John 10:1-5). Moffatt follows the Sahidic in accepting ο ποιμην here instead of η θυρα, clearly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,16Other sheep (αλλα προβατα). Sheep, not goats, but "not of this fold" (εκ της αυλης ταυτης). See verse John 10:1 for αυλη. Clearly "his flock is not confined to those enclosed in the Jewish fold, whether in Palestine or elsewhere" (Westcott). Christ's horizon ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,22... "At that time came the feast of dedication in Jerusalem." Τοτε does not mean that the preceding events followed immediately after the incidents in John 10:1-21. Bernard brings chapter 9 up to this date (possibly also chapter 8) and rearranges chapter 10 in a purely arbitrary way. There is no real reason for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,24... the hostile Jews cherished the memory of the stinging rebuke given them by Jesus when here last, particularly the allegory of the Good Shepherd (John 10:1-19), in which he drew so sharply their own picture. How long dost thou hold us in suspense? (εως ποτε την ψυχην ημων αιρεισ;). Literally, "Until when ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,15As ministers of righteousness (ως διακονο δικαιοσυνης). Jesus (John 10:1-21) terms these false shepherds thieves and robbers. It is a tragedy to see men in the livery of heaven serve the devil.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,3... Jesus gave this same parable for another purpose in another connection (Matthew 18:12-14). The figure of the Good Shepherd appears also in John 10:1-18. "No simile has taken more hold upon the mind of Christendom" (Plummer). Jesus champions the lost and accepts the challenge and justifies his ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-42 In diesem Kapitel stellt der Herr Sich in Gegensatz zu allen denen, die sich als Hirten Israels ausgaben oder ausgegeben hatten. Er entwickelt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-42 Dieser unreine Ort außerhalb des Lagers, wo der Herr des Himmels und der Erde jetzt mit dem begnadigten Sünder stand, war nicht nur der Ort der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10 Kapitel 10 verfolgt den Gegenstand weiter und enthüllt die Entwicklung vom Anfang bis zum Ende der geistlichen Geschichte nicht eines Schafes Christi, sondern des Hirten auf der Erde. Deshalb verweilte der Herr nicht bei dem Gericht, das Ihm der Unglaube abnötigte und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... die „Diener Christi“ zu sein wünschen, verurteilt, die da für ihren Kreis, für ihre Gemeinde, für ihren Verein, für ihren Zaun oder Schafstall (Joh 10)! usw. werben und wirken! Wie verwirft jene Tatsache all das hierarchische (Priesterherrschafts-) Streben gewisser Kirchenorganisationen, all das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hirten- und Aufseherdienst... Er liebte Seine Schafe. Er ließ Sein Leben für Seine Schafe. Er ging vor Seinen Schafen her. Er trat dem Wolf entgegen. Er weidete Seine Schafe (Joh 10; 21,15-17; Jes 40,11; Hes 34,23). Welch Herrliches Vorbild in allen Dingen! Wenn dies nun die Wege des guten Hirten, des großen Hirten, des Erzhirten waren, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“„Gottes Bach ist voll Wassers“ oder „hat Wassers die Fülle.“ (Ps 65,9) Dieses Wort klingt in unserer Seele beim Lesen der Gleichnisreden des Herrn in Joh 10. Wie viele Kinder Gottes sind durch diese Worte, in welchen der Herr Sich uns als der gute Hirte offenbart, erquickt worden! Wenige aber beachten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (2)... ist „Poimen“: „einer, der hütet“, während das Wort für Herde „Poimne“ ist: „das, was behütet oder versorgt wird“. Der Herr sagt uns dies so schön in Joh 10. Alle Schafe, ob sie aus dem jüdischen Hofe oder aus der Heidenwelt gerettet worden sind, haben Seine Stimme gehört und sind zu Ihm gekommen. Er hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zu welcher Kirche gehören Sie?... daß das ganze Kirchenwesen in der Schrift auch nicht die leiseste Anerkennung findet. Der Herr Jesus spricht in den fünf ersten Versen von Joh 10 ein Gleichnis aus. Im sechsten Verse heißt es dann: „Dieses Gleichnis sprach Jesus zu ihnen; sie aber verstanden nicht, was es war, das Er zu ihnen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 80,1... der Fels (Mt 16,18) und schaut doch zu Gott als seinem Fels auf (Ps 62). Er ist ein Bestandteil der Herde (Ps 23), aber auch der Hirte derselben (Joh 10). Er sitzt auf dem Thron und nimmt Lobpreis entgegen, gleichzeitig ist er aber auch derjenige, der das Lob des Volkes anstimmt (Ps 116; Off 5). Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... den Willen Seines Vaters bis zum Ende erfüllen. „Dies Gebot habe Ich von Meinem Vater empfangen“, daß „Ich Mein Leben lasse für Meine Schafe.“ (Joh 10; Phil 2,8) Angesichts eines solchen Gehorsams nimmt sich ein Vergleich mit unserem menschlichen Gehorsam kläglich und beschämend aus. Wir haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... sowohl das Wesen des Gleichnisses als auch dasjenige der Allegorie an sich tragen. Zu diesen Zwischenformen glauben wir auch die drei Gleichnisse in Johannes 10 rechnen zu müssen. Sie sind zu plastisch und bildhaft, als daß verkannt werden sollte, daß in ihnen jeder Zug einer geschichtlichen Wirklichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (3)... den wir nötiger als alles brauchen, um im täglichen Leben in den Genuß des Friedens zu gelangen. Er ist hier „der große Hirte der Schafe“ (in Joh 10 „der gute Hirte“ und in 1Pet 5,4 „der Erzhirte“)!, und - sicher! - „unter Seinem sanften Stab geh ich aus und ein und hab' unaussprechlich süße ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 11Zweiter wunderbarer Fischzug Joh 21 Bilder von der Tür zum Schafstall Joh 10,1-9vom guten Hirten Joh 10,12-21vom Weinstock Joh ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,1Die 3 Türen (Joh 10,1.2; 10,7.8; 10,9) „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer nicht durch die Tür in den Hof der Schafe eingeht, sondern woanders hinübersteigt, der ist ein Dieb und ein ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-2 Kapitel 10 Überblick Das zehnte Kapitel des Johannes-Evangeliums schliesst die Geschichte des Herrn hier auf der Erde ab. Der gute Hirte, der vom ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 10,1-21 - Das Gleichnis vom Guten HirtenJohannes 10,1-21 (Johannes benutzt hier in Vers 6 das Wort „Sprichwort“ bzw. „Sinnbildliche Rede“ im Unterschied zu dem sonst üblichen Wort „Gleichnis“). Dieses ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der Tempelweihe... und letztes Mal Israel zeigen wird. Johannes 10,22-42: Jesu fünfte Rede, auf dem Fest der Tempelweihe in Jerusalem. Im vorhergehenden Abschnitt (Johannes 10,1-21) berichtete uns Johannes die Worte Jesu über den Guten Hirten. Der Herr Jesus hat Sich Selbst, den Guten Hirten, den Räubern und Dieben, Mietlingen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-14 Ich bin der gute Hirte (Joh 10,1-14) Von den verschiedenen Benennungen Christi ist keine so anziehend wie die: „der gute Hirte". Kunst und Poesie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 23,1Behandelter Abschnitt Ps 23,1-6 Des Hirten Psalm (Ps 23) Einige Bemerkungen über diesen unerschöpflichen Psalm sind in Verbindung mit Joh 10 gewiß am Platze. Luther nannte ihn den Psalm der Psalmen. Jemand wurde nach seinem Glaubensbekenntnis gefragt, und die Antwort lautete, es sei in Ps ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 10,1-14 - Ich bin der gute HirteVon den verschiedenen Benennungen Christi ist keine so anziehend wie die: „der gute Hirte“. Kunst und Poesie haben Ihn in den schönsten Farben und den lieblichsten Hymnen besungen. Das tat schon ein David (Ps 23). Viele müde und einsame Herzen wurden im Glauben ermuntert und getröstet, weil sie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 10,1-14 - Der gute HirteLaßt uns fortfahren in dem schönen Bild des guten Hirten. Er ist nicht ein Hirte, sondern der eine gute Hirte, ja weit mehr. Er ist der große Hirte und der Erzhirte (Heb 13,20; 1Pet 5,4). Wie verblassen neben Ihm die großen Religionsstifter. Keiner von ihnen starb für die Schafe, vielmehr ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 107,1... ihre Füße durch den Jordan hinüber in das Land (Josua 4). Wie Er sie leitete, ist uns bekannt. Und wie leitet Er uns? Er selbst geht vor uns her (Joh 10). Er ist bei den Seinen alle Tage bis an das Ende. Er führt sie bis ins Vaterhaus, das Er für uns bereitet hat. Er schaut nicht auf unser Versagen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26... einer Einheit versammelt, sogar mit anderen Schafen als denen, die Christus in der jüdischen Herde hatte, damit es eine Herde und einen Hirten gibt (Joh 10 und 11). Aber das Schlagen des Hirten drückt seine völlige Erniedrigung als Messias aus, weggetan und nichts habend (Dan 9,26). „Ich werde schlagen“ und so ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-6 Der Herr fährt fort, die Folgen seiner Verwerfung, trotz seiner Erhabenheit, unter verschiedenen Formen darzulegen. Es ist die Offenbarung seiner ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,17... der Herrlichkeit.“ In diesem Teil des Kapitels haben wir gesehen, wie „der Hirte der Schafe“ seine Schafe von dem irdisch religiösen System trennt (Joh 10,1-10), wie „der gute Hirte“ in seiner hingebungsvollen Liebe sein Leben für die Schafe gab, um sie vor dem Feind zu bewahren (Joh 10,11-15), und ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 10,1-15 - Ein Hirte, eine Herde (Hamilton Smith)... und trotz des Versagens des wahren Volkes Gottes die Herde des Christus erreicht und gesegnet und durch die Wüste hin zur Herrlichkeit gebracht wird. Joh 10,1-6: 1 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer nicht durch die Tür in den Hof der Schafe eingeht, sondern woanders hinübersteigt, der ist ein Dieb und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 82,1... die Anhänger des falschen Königs Israels, nämlich des Antichristen, waren. Diese Herrscher, die Richter, werden zuerst gerichtet werden (Vers 7). In Johannes 10 bezieht sich der Herr auf diese falschen Führer (Joh 10,34). Nur richtet Er sie in diesem Moment nicht, denn Er war nicht gekommen, um zu richten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,7... tatsächlich zerstreuen müssen, weil sie Ihn verlassen haben. Aber Er wird sie wieder sammeln und sie weiden. Er ist der gute Hirte für sein Volk (Joh 10,1-16). Der HERR wird sein Volk wieder sammeln, weil Er es freigekauft und von Mächten befreit hat, die stärker sind als es (Vers 11). Ohne Ihn ist sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,2... nicht, sondern reißen ihnen die Haut ab. Anstatt die Herde vor wilden Tieren zu schützen, verhalten sie sich wie wilde Tiere inmitten der Herde. In Johannes 10 verwendet der Herr Jesus drei Begriffe für diese Leute: Diebe, Mietlinge und Wölfe (Joh 10,10-13). Der Dieb kommt heimlich und sieht die Schafe als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,4... Messias. Der Prophet empfängt einen Befehl von Gott als Vorbild des Messias. Der Herr Jesus empfängt den Befehl seines Vaters, die Schafe zu weiden (Joh 10,1-4.7.9.11.14-18). Die Schafe werden „Herde des Würgens“ genannt, weil sie von den Römern dazu bestimmt wurden (vgl. Ps 44,23). Das gilt auch für uns (Röm 8,36). In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-2 Verse 1-2 Der Hirte der Schafe 1 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer nicht durch die Tür in den Hof der Schafe eingeht, sondern woanders ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,14... Stellung sowohl für den Juden als auch für den Heiden ist. Die alte Stellung ist endgültig vorbei. Ein anderes Bild kann dies noch verdeutlichen. In Johannes 10 spricht der Herr Jesus über Schafe, die Er aus dem Hof nach draußen bringt (V. 3.4). Das sind die jüdischen Schafe, Gläubige aus den Juden. Es geht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 21,2... Gegenbild des hebräischen Knechtes zeigen, sowohl in seiner Liebe zur Versammlung insgesamt als auch zu jedem Gläubigen persönlich. In Matthäus 13, Johannes 10 und 13 und in Hebräer 2 finden wir weitere Ausführungen über diesen Punkt. Wenn uns das Verständnis über diese Liebe Jesu aufgeht, wird in uns ein starkes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,11... of αποκρινομα with no passive force). The same (εκεινος). "That one," emphatic demonstrative as often in John (John 1:18; John 1:33; John 9:37; John 10:1, etc.). The man did not know who Jesus was nor even his name. He quotes the very words of Jesus. Whole (υγιη). Predicate accusative agreeing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,5... "One belonging to another" (from αλλος, opposed to ιδιος). A shepherd of another flock, it may be, not necessarily the thief and robber of verse John 10:1. Note associative instrumental case after ακολουθησουσιν (future active indicative of ακολουθεω, verse John 10:4). Note the strong double ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,8... leaders who made havoc of the flock. These are the thieves and robbers, not the prophets and sincere teachers of old. The reference is to verse John 10:1. There had been numerous such impostors already (Josephus, Ant. XVIII. i. 6; War II. viii. I) and Jesus will predict many more (Matthew 24:23). They ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,10... I came that they may have life (εγω ηλθον ινα ζωην εχωσιν). In sharp contrast (εγω) as the good shepherd with the thieves and robbers of verse John 10:1 came Jesus. Note present active subjunctive (εχωσιν), "that they (people) may keep on having life (eternal, he means)" as he shows in John 10:28. He ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,12... α ουκ ων ποιμην). Note ουκ with the participle ων to emphasize the certainty that he is not a shepherd in contrast with μη εισερχομενος in verse John 10:1 (conceived case). See same contrast in 1. Peter 1:8 between ουκ ιδοντες and μη ορωντες. The hireling here is not necessarily the thief and robber of ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,2Der wahre Hirte kommt durch die erste Tür (Joh 10,2) herein. Der Schafhof spricht von Israel. In diesem Schafhof befinden sich Gottes Schafe, wie es wiederholt gesagt wird. Die Mauern des Gesetzes ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,7„Ich bin die Tür der Schafe“ (Joh 10,7). Die erste Tür ist die der Prophezeiungen, durch die der Herr als der wahre Hirte eingegangen war. Diese zweite Tür ist die Tür der Berufung, durch ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,9„Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich eingeht, wird er errettet werden und wird ein und ausgehen und Weide finden.“ (Joh 10,9). Hier finden wir die dritte Tür. Hier ist es nicht so, dass der Herr herausführt, sondern er führt hier durch die Tür ein. Dieses Bild zeigt die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 10,1Jesus, dle Türe und der gute Hirte der Seinen. Es ist ein doppeltes, was uns im ersten Abschnitt dieses Kapitels entgegentritt: der gute Hirte, der Sein Leben für die Schafe läßt, und die Majestät des Herrn, der sich vor niemand fürchtet. Die Pharisäer lauerten auf Ihn, feindeten Ihn auf alle ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,8Der Vers wird auch im Abschnitt "Die 3 Türen" unter Joh 10,1 behandelt.