Der Apostel stellt nun einen weiteren Punkt vor. Nur davon zu sprechen, der Welt gekreuzigt zu sein, wäre nicht genug gewesen. Es gibt mehr als das in Christus.
Denn weder Beschneidung noch Vorhaut ist etwas, sondern eine neue Schöpfung (6,15).
Die Menschen mögen sich ihrer Formen oder ihrer fehlenden Formen rühmen; aber was auch immer es sein mag, es ist alles falsch, es sei denn, sie haben eine deutliche, wesentliche Segnung von Gott; es sei denn, sie haben das Kreuz Christi und die neue Schöpfung. Als Christ gehöre ich zu einem System, das bereits in Christus errichtet ist, in der Gegenwart Gottes. Ich weiß, was meine neue Natur ist, wenn ich an Christus denke. Ich sehe Ihn auferstanden aus den Toten und in der Herrlichkeit; die vollkommene Freude Gottes und aller, die Gott umgeben. Und dort werden alle Christen sein; und das haben sie im Wesen schon jetzt, denn der Heilige Geist selbst ist das Unterpfand der Herrlichkeit. Denn es ist nicht nur das, worin sie leuchten werden, sondern sie haben den Segen, bevor der Segen offenbar wird. Der Christ besitzt die neue Schöpfung in Vollkommenheit in Christus. „Wer den Sohn hat, hat das Leben“ (1Joh 5,12). Sie wird hier die „neue Schöpfung“ genannt, weil sie nicht nur als gefundenes Leben betrachtet wird, sondern im Gegensatz zu der alten, die mit der Welt zu tun hatte. Dies schließt nicht nur die Person in sich, sondern auch das Werk Christi. Das große Werk der Erlösung ist vollbracht. Gottes Gesetz hatte seinen freien Lauf, und die Gerechtigkeit ist hergestellt. Die Stimme der Verurteilung ist durch das Kreuz des Gerechten, der um unseretwillen gelitten hat, nie mehr zu hören. Dann aber ist Er aus den Toten auferstanden und hat ein neues und gesegnetes Dasein als auferstandener Mensch vor Gott angetreten. Und dies ist die Natur, die Er uns mitteilt. „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht“ (Joh 12,24). Die Konsequenz ist, dass Er, nachdem Er gestorben, aber auferstanden ist, genau das Leben mitteilt, das in Ihm war. „Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben“ (Joh 10,10). Das reichere Leben ist diese „neue Schöpfung“, oder das Leben in der Auferstehung.