Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 46,3.4 - „Getragen“... Sie sind zusammengesunken, haben sich gekrümmt allzumal und haben die Last nicht retten können; und sie selbst sind in die Gefangenschaft gezogen.“ (Jes 46,1.2). In diesen Worten spricht Gott von dem Sturz der Götzen, auf welche Menschen vertrauten. Anstatt daß jene, die auf ihre Götzen vertrauten, von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 5,1... Gott hoch und stellen ihn wieder gerade hin. Es ist ein Gott ohne Macht. Götzen, durch menschliche Hände geschaffen, müssen immer getragen werden (Jes 46,1.2). Welch ein Unterschied zum Gott Israels, der sein Volk trägt (Jes 46,3.4). Jesaja zeigt in den genannten Versen auf beeindruckende Wei se den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,2... (vgl. Ps 42,3; Hos 2,1). Er ist der lebendige Gott im Gegensatz zu den toten Götzen der Feinde, die ihre Zerstörung nicht verhindern konnten (vgl. Jes 46,1.2.5-7). Es ist sinnlos, zu toten Götzen zu schreien. Der lebendige Gott hört, wenn Menschen zu Ihm rufen (vgl. 1Kön 18,25-29.36-39). Sie wissen, dass Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,4... auf den erhabenen, allmächtigen Gott beginnen sie nun in diesen Versen, die Götzen der Nationen zu verspotten (Ps 135,15-18; vgl. 1Kön 18,25-29; Jes 44,9-20; 46,6.7; Jer 10,1-9; Hab 2,18.19). Prophetisch gesehen, sehen wir dies in dem, was mit Herodes geschieht, der ein Typus des Antichristen ist: Gott richtet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,1... Götzendienstes (Jesaja 44,1-23) Gottes Handeln durch Kores für Jerusalem (Jesaja 44,24 - 45,25) Die nutzlosen Götzen und der HERR, der Allmächtige (Jesaja 46,1-13) Der Fall des stolzen Babel (Jesaja 47,1-15) Gottes Absicht der Gnade (Jesaja 48,1-22) Einleitung in Jesaja 40 Mit Jesaja 40 beginnt der zweite ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jes 46,1-2 Einleitung Mit diesem Kapitel erfolgt ein Wechsel des Themas. Es kommen nun drei Prophezeiungen über den Götzendienst in Babel. Dennoch gibt es einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 48,7... ist. Als Kamos in die Gefangenschaft zieht, begleiten ihn seine Anhänger. Götzen werden gewöhnlich mit ihren Anbetern gefangen genommen (Jer 43,12; Jes 46,1-2). Widerstand gegen den Zerstörer, der kommt, ist zwecklos (Vers 8). Auch ihr Gott kann sie nicht schützen. Keine Stadt wird verschont bleiben. Auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22... um sich nicht um die Nöte der Menschen zu kümmern. Menschen müssen ihre Götzen tragen, versorgen und sogar mit in die Gefangenschaft nehmen usw. (Jes 46,1.2), doch der wahre Gott dient selbst dem Menschen und trägt die Seinen (Jes 46,3.4). Gott braucht nichts vom Menschen, doch der Mensch ist von Ihm ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jes 46,1-2 Die Kapitel 46‒48 schließen diesen Abschnitt der Prophezeiung ab, die Beschreibung der schuldhaften Liebe zu den Götzen Israels im Angesicht des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jes 46,1-2 In den Anfangsversen von Kapitel 46 wird uns die Ohnmacht der Götzen im Kontrast zu Gottes Macht gezeigt. Jes 46,1.2: 1 Bel krümmt sich, Nebo sinkt ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 40 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (1)... Christi Im ersten Teil dieses Abschnittes von Jesaja finden wir in jedem Kapitel Verweise auf Götzen, und zwar in Verbindung mit Israel (siehe Jes 40,18-25; 41,21-29; 42,17; 43,12; 44,9.20; 45,16; 46,1-7; 47,12-15; 48,5). Dadurch wird offensichtlich, was das Hauptthema dieses Abschnittes ist: Gottes Auseinandersetzung mit Israel in seinem Götzendienst. In Jesaja ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 46 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (7)In den Anfangsversen von Kapitel 46 wird uns die Ohnmacht der Götzen im Kontrast zu Gottes Macht gezeigt. Jes 46,1.2: 1 Bel krümmt sich, Nebo sinkt zusammen; ihre Bilder sind dem Tier und dem Vieh zuteilgeworden; eure Tragbilder sind aufgeladen, eine Last für das ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zusammenfügung der beiden Teppichfelder – die beiden Verantwortlichkeiten gehören zusammen... Liebe und unseres willigen Gehorsams. 7Das Wort für „Klammern“, karsim, stammt von einem Verb, das „beugen“ oder „krümmen“ bedeutet und so in Jesaja 46,1.2 wiedergegeben wird. Es geht dort um die Erniedrigung der falschen Götter Babylons, die weggeführt wurden. Hier soll die Beugung bzw. der Haken eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... bll; griech. Bel, Belos. Name eines der höchsten Götter im babylonischen Pantheon, der als Sonnengott galt und als aktives, zeugendes Prinzip (Jes 46,1; Jer 50,2; 51,44). Der Name findet sich auch in Verbindung mit Eigennamen. Vgl. Belsazar, Beltsazar! Bela = Verschlungenes (Jer 51,44), Verderben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 12,2.15; 15,1; 2Kön 3,3; 9,9; 2Chr 9,29). Nebo = «Sprecher». 1.) Nebo ist der Planet Merkur, den die Babylonier und die alten Araber verehrten (Jes 46,1). Babylonische Priester schrieben ihm die Erfindung der Schreibkunst zu, der die Folge der himmlischen und irdischen Begebenheiten aufzeichnet, er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... (Ri 11,24); Kobold-Lilith (Jes 34,14 ); Mlikom (1Kön 11,5.33); Menl (Jes 65,11); Merkur (Apg 14,12); Merodak (Jer 51,44); Moloch (Amos 5,26); Nebo (Jes 46,1); Nehustan (2Kön 18,4); Nergal (2Kön 17,30); Nlbhas (2Kön 17,31); Nisroch (2Kön 19,37); Pollux (Apg 28,11); Rephan (Amos 5,26); Rlmmon (2Kön 5,18); ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jesaja 46-47 In dem 46. und 47. Kapitel handelt es sich um Babylon und dessen Götzen, aber zugleich wird Israels als des von Gott geliebten Volkes gedacht; denn die göttliche Regierung im Gericht bedeutet stets Errettung für die Gerechten, die Er liebt. Babylon mit all seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1-35; 44,28; 46,1 - „Der zweite Jesaja.“ Welche Gründe gibt es, anzunehmen, dass nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis zum Schluss derselbe wie in den Kapiteln 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche Nennung des Namens Kores in Kap. 44,28 und 46,1? Er lebte doch um 550 v.Chr., wohingegen Jesaja schon um 700 v.Chr., also 160 Jahre früher, lebte?Frage 12: „Der zweite Jesaja.“ Welche sind wohl die Gründe, diese Auffassung zurückzuweisen, bzw. nach zu weisen, daß nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis Schlußwohl der gleiche wie in Kapitel 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Vorhofs waren fünf Ellen hoch (2Mo 27,18).↩︎ 9 Das Wort für Klammern, karsim, stammt von einem Verb, das „beugen“ oder „krümmen“ bedeutet und so in Jesaja 46,1– 2 wiedergegeben wird. Es geht dort um die Erniedrigung der falschen Götter Babylons, die weggeführt wurden. Hier soll die Beugung, bzw. der Haken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,22... Ende des Buches, am Ende von Jesaja 66, als Abschluss des letzten Teils (Jesaja 58-66). Hier schließt diese Aussage das Zeugnis über Babel ab, das in Jesaja 46,1 beginnt, und – allgemeiner gesehen – den ganzen Teil ab Jesaja 40. Im Rest des Buches gibt es keine weitere Erwähnung von Kores oder Babel noch vom ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jes 46 Jesaja 46 Der Herr zeigt hier ein weiteres Mal die Torheit und das Nichts der babylonischen Götzen auf. Sie halfen ihnen überhaupt nichts und kosteten sehr viel. Man musste, um sie zu besitzen, viel Silber und Gold ausgeben. Die Babylonier werfen sich vor ihnen nieder, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,19... In seiner souveränen Erhabenheit trägt Er „uns“, das heißt den gläubigen Überrest, „Tag für Tag“. „Tag für Tag“ bedeutet ausnahmslos jeden Tag (vgl. Jes 46,3.4). Er trägt sie mit seiner Kraft, damit sie tragen können, was Er ihnen zu tragen gibt. Er hilft ihnen nicht nur, ihre Lasten zu tragen, sondern Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,13... Kinder trägt, während es bei Gottes Volk und bei uns der Fall ist, dass Gott alle die Seinen trägt, die kleinen und die großen, ein Leben lang (Jes 46,3.4). Der HERR, Jahwe, der Gott des Bundes mit seinem Volk, erbarmt sich wie ein Vater „über die, die ihn fürchten“. Wir sehen hier die zärtliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 46,3Behandelter Abschnitt Jes 46,3-4 Verse 3.4 | Der HERR trägt sein Volk 3 Hört auf mich, Haus Jakob und aller Überrest des Hauses Israel, die ihr von Mutterleib an aufgeladen, von ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 46,3Behandelter Abschnitt Jes 46,3-4 Jes 46,3.4: 3 Hört auf mich, Haus Jakob und aller Überrest des Hauses Israel, die ihr von Mutterleib an aufgeladen, von Mutterschoß an getragen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... und Schöpfer aller Dinge ist, der allein etwas ist und vermag (vgl. 5. Mose 32,39). «Hu» = «Er» oder «Derselbe» ist ein stehender Gottesname (vgl. Jes 43,10; 41,4; 43,13; 46,4; 48,12; Ps 102,28). Vgl. Jehu, Elihu. Abihud = Mein Vater ist herrlich oder Majestät (1Chr 8,3). Hud oder Hod = Glanz, Pracht, Majestät von Gott (vgl. Ps ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Judah (1Sam 30,29). Man meint, es wäre eine verdorbene Leseart für «Karmel» (s. d.). Racham = «Mutterleib, barmherzig, Liebling» (1. Mose 49,25; Jes 46,3). Nachkomme von Kaleb (1Chr 2,44). Vgl. Jerachmeel! Raddai = «Bewältigt hat Jahwe». Vgl. nach «radad» = «niedertreten», z. B. die Völker (Ps 144,2; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,9... väterlichen und mütterlichen Gefühle Gottes für sein Volk. Fürsorge erfordert Kraft und Liebe. Gott trägt keine Last, sondern sein Volk (5Mo 1,31; Jes 40,11; 46,3). Der Fürbitter bittet Gott, sein Volk in die Arme zu nehmen und es gemäß dem Segen des Friedensreichs zu tragen, und zwar während der ganzen Zeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... in erster Linie für Israel, sondern für die Nationen (Vers 1; Vers 6). Mit dem Ruf „hört auf mich“ werden sie zum Hören aufgerufen (Vers 1; vgl. Jes 46,3.12). Es ist die Aufgabe des Volkes Israel als Knecht des HERRN, die Errettung Gottes zu den fernen Völkerschaften zu bringen. Israel ist berufen (Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 106,42.6), Josua (Jos 24,29; . 2, 8); Hiob (Hiob 1,8; 2,3; 42,8), David (Ps 18,1; 36,1; 89,4.21); in Jes 40-66 Israel in seinem prophetischen Beruf (Jes 41,8.9; 44,1.2. 21; 45,4; 47,8-10; 48,20), der Prophet als Träger der Gottesoffenbarung (Jes 44,26), vor allem der Messias (Jes 42,1; 49,3.5; 50,10; 52,13; 53,11). Zwei Personen sind Träger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 71,5... seine Kraft nachlässt (Vers 9). Wenn die Kraft schwindet, wird man unsicher in seinen Bewegungen (Pred 12,5a). Aber auch im Alter ist Gott derselbe (Jes 46,4). Der alte Gläubige, der sich immer wieder daran erinnert, wird Gott bitten, ihm jeden Tag zu helfen. Es gibt keine bessere Vorbereitung auf das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 71,14... žauch bis zum Alter und bis zum Greisentum“, zeigt das Bewusstsein, dass Gottes Beistand und Hilfe auch im Alter unverzichtbar sind (Vers 18; Jes 46,4). Deshalb bittet er Gott, ihn nicht zu verlassen. Er tut dies auch, weil er sieht, dass seine Lebensaufgabe noch nicht beendet ist. Er ist des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 46,5Behandelter Abschnitt Jes 46,5-7 Verse 5–7 | Die Götzen bespottet 5 Wem wollt ihr mich vergleichen und gleichstellen und mich ähnlich machen, dass wir gleich seien? – 6 Sie, die Gold ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 46,5Behandelter Abschnitt Jes 46,5-7 Jes 46,5-7: 5 Wem wollt ihr mich vergleichen und gleichstellen und mich ähnlich machen, dass wir gleich seien? – 6 Sie, die Gold aus dem Beutel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... kommt das Bekenntnis der Unvergleichlichkeit Gottes zum Ausdruck (2. Mose 15,11; 5. Mose 33,26; Ps 71,19; 86,8; 1Kön 8,23; 2Chr 6,14; Ps 40,6; 89,7; Jes 40,25; 46,5; 44,7; Jer 49,19; 50,44; Jer 10,6). 1.) Einer der beiden mit Namen genannten Erzengel, der Vertreter des Volkes Israel (Dan 10,13.21; 12,1; Jud 9; Off ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 113,4... der Himmel. Alles im Universum spiegelt seine Herrlichkeit wider. Mit dem hohen und erhabenen Gott kann nichts und niemand verglichen werden (Vers 5; Jes 40,18.25; 46,5; Jer 10,6.7; 49,19; 50,44; Mich 7,18). Dies ist die Kernaussage dieses Psalms. Sie ist das Zentrum und der Mittelpunkt dieses Psalms. Die Botschaft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 32,2... um sich zu belustigen. Das Volk ist sehr bereitwillig, Sachen abzuliefern, ja sogar Opfer zu bringen, um einen Gott zu machen, den man sehen kann (Jes 46,6). Die Schmuckstücke der Ohren werden bereitwillig abgeliefert. Dem Ohr wird genommen, was es ziert: Das Hören auf Gottes Wort. Aaron gibt dem Gold ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 46,8Behandelter Abschnitt Jes 46,8-11 Verse 8–11 | Es gibt keinen anderen Gott 8 Erinnert euch daran und werdet fest, nehmt es zu Herzen, ihr Abtrünnigen! 9 Erinnert euch an das Frühere ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 46,8Behandelter Abschnitt Jes 46,8-11 Jes 46,8-11: 8 Erinnert euch daran und werdet fest, nehmt es zu Herzen, ihr Abtrünnigen! 9 Erinnert euch an das Frühere von der Urzeit her, dass ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,15 - Warum soll es siebenfältig gerächt werden, wenn Kain erschlagen wird?... und er handelte mit Kain nach Seiner Vorkenntnis, uns zur Belehrung. Die Schrift berechtigt uns, mit dem Anfang spätere Ereignisse zu verbinden. Wenn Jesaja 46,9-11 auffordern muß, des Anfänglichen zu gedenken, so muß er sogleich hinzufügen, daß Gott von Anfang an das Ende verkündige (Wir vermögen nur vom Ende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... und von alters her, was noch nicht geschehen ist; der Ich spreche: Mein Ratschluß soll zustande kommen, und all Mein Wohlgefallen werde Ich tun.“ (Jes 46,9.10). Der Ungläubige mag, soviel er will, Sein Wort bekritteln, der Gläubige aber hält fest: „Sollte Gott gesprochen haben und es nicht tun, und geredet ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 1,1... der ich von Anfang an das Ende verkünde, und von alters her, was noch nicht geschehen ist; der ich spreche: Mein Ratschluss soll zustande kommen»? (Jes 46,9.10). Die «Auserwählten Gottes» besitzen dieses Leben jetzt schon, durch den Glauben an einen gestorbenen Christus (Joh 6,54). «Er ist der wahrhaftige ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... ist keiner, daß Ich Gott bin und gar keiner wie Ich: Der Ich von Anfang an das Ende verkündige, und von alters her, was noch nicht geschehen ist« (Jes 46,9.10). Nach dieser Seiner Allwissenheit traf Er Seine Auswahl. Weit zuvor, in der Ewigkeit, ehe die Welten da waren, ehe wir geboren waren, ehe wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 6,10... wie ein Schatten verbringt? Denn wer kann dem Menschen kundtun, was nach ihm sein wird unter der Sonne? Gott kennt den Anfang eines jeden Menschen (Jes 46,9.10; Jer 1,5), einschließlich seines Namens und seines Charakters (Vers 10). Sein Name, seine Identität, wird ihm von Gott gegeben (vgl. Jes 40,26). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,3... In früheren Prophezeiungen (Jes 41,22; 42,9; 43,9) bildet die Prophezeiung in der Regel ein Gegensatz zu den Götzen und Götzendienern in Israel (Jes 46,9.10). Hier geht es um die Prophezeiung des HERRN mit Blick auf den Abfall und die Verhärtung Israels. Er hat verkündet, dass Er Rettung bringen wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,4... ist keiner, dass ich Gott bin und gar keiner wie ich; der ich von Anfang an das Ende verkünde und von alters her, was noch nicht geschehen ist“ (Jes 46,9.10). Für dich und mich ist das nicht zu fassen. Doch wir können es glauben und bewundern Es ist schon beeindruckend, einen Blick für die Majestät ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 95,1... žEin großer Gott ist der HERR.“ Er überragt alles und schließt alles ein. Es gibt auch keinen Vergleich mit irgendjemandem oder irgendetwas (Jes 46,9). Er ist groß. „Ein großer König“ ist Er „über alle Götter“. Dass Er ein großer König ist, bedeutet, dass Er der König der Könige ist. Dass Er über ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (1)Wenn wir das Leben des Erzvaters Jakob betrachten, so sehen wir, wie manches Mal himmlisches Licht auf ihn und durch ihn scheint, aber nur zu oft ist es verdunkelt durch Wolken dieser Erde. Der Kampf zwischen Fleisch und Geist in ihm war hart und langwierig. Aber je näher das Ende kam, desto mehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (2)Wenden wir uns nun zu den Weissagungen über Simeon und Levi. (1Mo 49,5-7). Diese Verse beweisen klar, daß die Schriften durch den Heiligen Geist inspiriert sind. Wäre es Mose allein überlassen gewesen, was er niederschrieb, so würde er gewiß diesen Teil der Prophezeiungen Jakobs ausgelassen haben; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (3)Dann geht Jakob in seiner Weissagung von seinem vierten Sohn auf Sebulon, seinem zehnten Sohne, über. Warum tut er das? Alles in der Schrift ist vollkommen. Nicht nur ist jedes Wort von Gott eingegeben, sondern auch die Anordnung der Worte beweist die Tätigkeit des heiligen Geistes. Wir sahen, wie ...