Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 5,29... Babylons durch Kores bezieht; und in Jesaja 47 spricht er ausdrücklich von der plötzlichen Zerstörung Babylons (Jes 47,11-15; siehe auch Jes 21,1-9). Auch Jeremia prophezeit noch detaillierter die überraschende Einnahme Babylons, und zwar in Verbindung mit den Medern (Jer 51,28-32). Von diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,1... ¼ber Kusch (Jesaja 18,1-7) Prophezeiung über Ägypten (Jesaja 19,1-25) Prophezeiung über Ägypten und Kusch (Jesaja 20,1-6) Prophezeiung über Babel (Jesaja 21,1-10) Prophezeiung über Edom (Jesaja 21,11-12) Prophezeiung über Arabien (Jesaja 21,13-17) Prophezeiung über Jerusalem (Jesaja 22,1-25) Prophezeiung über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,1Behandelter Abschnitt Jes 21,1-2 Einleitung Vertilgung: Bisher, Jesaja 14-20, haben wir uns mit indirekten Gerichten des HERRN durch sein Werkzeug, die Assyrer, beschäftigt. Diese ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 21,1Behandelter Abschnitt Jes 21,1-2 Dieses Kapitel ist zwar nicht lang, aber es sind drei Aussprüche des Gerichts, und zwar über Babylon (V. 1–10), über Duma (V. 11.12) und über Arabien ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 21,1Behandelter Abschnitt Jes 21 Jesaja 21 Dieses Kapitel enthält drei Aussprüche: Der erste bezieht sich auf die Wüste des Meeres (Jes 21,1-10), der zweite auf Duma (Jes 21,11.12) und der dritte auf Arabien (Jes 21,13-17). Die ersten zehn Verse stellen eine zweite Prophezeiung über Babel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 11,5... werden. Der Glutwind, ein sengender Sturmwind, ist verheerend. Die Schönheit der Vegetation verwandelt sich direkt in verwelkte Pflanzen (1Mo 41,6; Jes 21,1; 40,7.8; Jer 4,11-13). Die Gottlosen werden wie die Blumen des Feldes sein, die heute da sind und morgen wieder verschwunden sind. Dies „wird das Teil ihres ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,14... aus dem Süden“ an. Sturmwinde aus dem Süden sind die heftigsten Stürme, weil sie aus der arabischen Wüste kommen, die im Süden an Kanaan grenzt (Jes 21,1). Der HERR kämpft nicht nur für sein Volk. Er ist ihnen im Kampf auch ein Schild gegen die Waffen des Feindes. Deshalb sind sie in der Lage, ihre ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ¶stlich von Babylonien; war von Assyrien und Medien begrenzt, und reichte bis zum Persischen Golf. Susan war die Hauptstadt (vgl. 1. Mose 14,1.9; Jes 11,11; 21,2; Dan 8,2). 2.) Später Personenname, nachdem die Israeliten dort ansässig wurden: a) Sohn Scheschaks (1Chr 8,24)! b) Ein Levit (1Chr 26,5); c) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 51,59). Vgl. Maaseja Nr. 21! Madai = «Die Mitte». Das Land Medien (s.d.). 1.) Volk, das von Japhet stammt (1. Mose 10,2; 1Chr 1,5). 2.) Die Meder (Jes 21,2). Madmanna = «Düngerstätte»; vgl. nach «dornen» = «Mist, Dünger» (2Kön 9,37; Jer 8,2; 9,21; 16,4; 25,33; Ps 83,11) die Namen: Madmen, Madmena! Stadt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 32,17... einst kriegerische Volk, das wie die Assyrer Schrecken in das Land der Lebendigen brachte, erleidet das gleiche Schicksal wie die Assyrer (vgl. Jes 21,2; 22,6; Jer 49,34-39). Sie sind jetzt unter denen, die durch das Schwert erschlagen werden, aber dort finden sie nichts von der Achtung, die sie auf der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 15,5... Hier sehen wir, dass eine Prophezeiung, in der das Gericht über ein feindliches Volk vorausgesagt wird, die Gefühle des Propheten tief berührt (Jes 16,9; 21,3.4; 22,4; vgl. Jer 9,1). Genau wie Gott gefiel Jesaja der Tod der Gottlosen nicht (Hes 18,23.32). Das Aussprechen einer Botschaft im Namen Gottes ist keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,3Behandelter Abschnitt Jes 21,3-4 Verse 3.4 | Jesajas Schmerz 3 Darum sind meine Lenden voll Schmerz, Wehen haben mich ergriffen wie die Wehen einer Gebärenden; ich krümme mich, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 21,3Behandelter Abschnitt Jes 21,3-4 Kein vernünftiger Mensch kann daran zweifeln, dass die große chaldäische Hauptstadt gemeint ist. Der Befehl an die Meder und Perser, hinaufzuziehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,7... verhöhnen. Möglicherweise sehen sie wenigstens, dass der Prophet mit dem Geist Gottes erfüllt ist, weil er ganz von seiner Botschaft ergriffen ist (Jes 21,3). Wir können uns das folgendermaßen vorstellen. Nachdem Hosea mitten auf dem Festplatz die Tage des Gerichts verkündet hat, schreit jemand: „Der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Reiches (1Chr 5,26). Harabba = «Die Große». Vgl. Rabba, Rabbath! Stadt im Stamme Juda (Jos 15,60). Harada = «Schrecken, Furcht» (vgl. 1. Mose 27,33; Jes 21,4; Jer 30,5; Dan 10,7; Spr 29,25; 1Sam 14,15). Lagerstation der Israeliten (4. Mose 33,24). Vgl. den Namen: Harold! Haran = assyrisch «harranu» = «Weg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,5Behandelter Abschnitt Jes 21,5-9 Verse 5–9 | Sorglosigkeit und Babels Fall 5 Man rüstet den Tisch, es wacht die Wache, man isst, man trinkt: Steht auf, ihr Fürsten! Salbt den Schild! ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... 263. „Auf meine Warte will ich treten und auf dem Wachtturm mich aufstellen und will ausspähen, um zusehen, was er zu mir sagen wird" (Hab 2,1; Jes 21,8). Von hoher Warte aus haben sie ein Auge für die Gegenwart. „Wächter habe ich über euch gestellt und euch gemahnt: Merkt auf den Schall der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 11... ¦ Edom hätte all diese Dinge nicht tun sollen; jetzt aber ist es zu spät! Dasselbe Erbarmen gegenüber Edom findet man auch im Ausspruch über Duma (Jes 21,11.12). In den Versen Jesaja 21,5-9.11.12 hat der HERR einen Wächter in Jerusalem bestellt, um zu sehen, was passiert. Der Wächter hat eine Vision vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 22,12... sind völlig sorglos gegenüber der drohenden Gefahr. Darin ähneln sie Babel, das auch so leichtfertig feiert, während der Feind vor dem Tor steht (Jes 21,5; vgl. Lk 17,26.27). Sie sehen sogar dem Tod ins Auge. Anstatt daraufhin zum HERRN hingetrieben zu werden, lautet ihre trotzige Reaktion: „Lasst uns ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 21,6Behandelter Abschnitt Jes 21,6-10 Ist dies ein rachsüchtiges Gefühl oder eine rachsüchtige Sprache? Es ist ein heiliger Mann Gottes, der tief bewegt ist von der prophetischen Vision ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 3,16... Menschensohn gezeichnet. Der HERR sagt zu ihm, dass Er ihn zum Wächter des Hauses Israel gesetzt hat. Ein Wächter warnt, wenn Gefahr droht (Jes 21,6; Jer 6,17). Das Wort für „Wächter“ kommt von dem hebräischen Wort für „sich nach vorn beugen“, was jemand auf einem Turm tut, um noch schärfer zu ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 1... und den Worten Elisas zu der Schunemitin: „Um diese Zeit übers Jahr wirst du einen Sohn umarmen“ (2Kön 4,16). Andere halten ihn für den Wächter aus Jesaja 21,6, nur aus dem Grund, weil Habakuk seine Offenbarung von Gott auf dem Wachtturm erhält (2,1). Laut Ephiphanius gehörte er nach Beit-Zakaryeh, nahe bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 52,7... gekommen ist. Auf diese treuen Wächter, die aus der Ferne die zukünftigen Ereignisse sehen, wird in 1. Petrus 1 hingewiesen (1Pet 1,10-12; vgl. Jes 21,8.11; Hab 2,1-3). Es kommt der Tag, an dem sie mit eigenen Augen die Rückkehr des HERRN nach Zion sehen werden. Sie werden sehen, wie der HERR Zion ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,1... Geschehen erhoben und in Verbindung mit dem Himmel und dem, der dort thront, gebracht wird. Propheten werden häufiger als Wächter bezeichnet (Jes 21,8.11; Jer 6,17; Hes 3,17; 33,2.3). Sie sollen auf die Ungerechtigkeit im Volk schauen und vor dem kommenden Verhängnis warnen. In diesem Geist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 21,11-12 - Was bedeutet und worauf bezieht sich Jes 21,11.12?Frage 8: Was bedeutet und worauf bezieht sich Jes 21,11.12? Hat die Stelle etwa auch Beziehung auf die heutige Zeit? Wenn ja, welche? Antwort A: Vor allem ist zu beachten, daß der Ausspruch einer der zehn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,8... the fall. The English participle "fallen, fallen" is more musical and rhythmical than the literal rendering "fell, fell." The language is an echo of Isaiah 21:9, though B in the LXX has πεπτωκεν, πεπτωκεν (perfect). Babylon the great (Βαβυλων η μαγαλη). The adjective μεγαλη occurs with Βαβυλων each time in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,10... fallen (ο πεντε επεσαν). Second aorist active indicative of πιπτω with the -αν ending. Common for the downfall of kings (Ezekiel 29:5; Ezekiel 30:6; Isaiah 21:9, etc.). See 2. Samuel 3:38. The one is (ο εις εστιν). The one when this vision is dated. The other is not yet come (ο αλλος ουπω ηλθεν). Prophetic ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 14,7... in diesem Buch in den Kapiteln 17 und 18 ausführlich beschrieben. In den Wörtern „gefallen, gefallen“ hörst du das Echo der Prophezeiung Jesajas (Jes 21,9). Der Ruf des Engels bedeutet eine Warnung vor dem Ge- richt, das im Begriff steht zu kommen und dessen Ergebnis hier mitgeteilt wird. Gott richtet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 18,1... Ansehen verloren hat. Das Wort „gefallen“ weist auf einen plötzlichen und sofortigen Fall hin und darauf, und dass dieser Fall endgültig ist (vgl. Jes 21,9). Babylon wird nie wieder aufstehen. Wie groß und reich sie auch war – sie ist gefallen. Nichts konnte ihren Fall verhindern oder aufhalten. Die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 3,2... erweise und alles andere abfalle. Das Bild des Dreschens findet sich recht häufig bei den Propheten, und fast immer in Bezug auf die Nationen (siehe Jes 21,10 mit Jer 51,33; Jes 41,15; Micha 4,13; Hab 3,12). Israel selbst wird eines Tages die Nationen dreschen, aber vor dieser Zeit muss es selbst durch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,10Verse 10 | Der Trost des Volkes Gottes Du mein Gedroschenes und Sohn meiner Tenne! Was ich von dem HERRN der Heerscharen, dem Gott Israels, gehört, habe ich euch verkündigt. Hier wird das Dreschen durch Gott deutlich. Das Dreschen ist Gottes Zuchtmittel für sein Volk. Er benutzt die heidnischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 4,13... behandeln wird, als wären sie Spreu (Jes 41,14.15). Dann kehrt sich die Situation um, denn zuerst war Jakob die Tenne und Babel der Dreschschlitten (Jes 21,10). Wenn Gott seinem Volk die Aussicht auf Sieg gibt, rüstet er es auch mit Kraft und Geschick aus. Davon wird die Tochter Zion Gebrauch machen. In ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... . . Edom hätte all diese Dinge nicht tun sollen; jetzt aber ist es zu spät! Dasselbe Erbarmen gegenüber Edom findet man auch im Ausspruch über Duma (Jes 21,11.12). In den Versen 5–9 in diesem Kapitel hat der Herr einen Wächter in Jerusalem bestellt, um zu sehen, was passiert. Der Wächter hat eine Vision vom ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kol 3,4 - Die Erscheinung des Herrn mit den Gläubigen und das Offenbarwerden vor den Menschen... von denen, für die sein Kommen nicht bestimmt ist und die blind in ihren Sünden leben, kommen (1Thes 5,1-8). Es entspricht dem, was der Wächter in Jes 21,11.12 auch für die Zukunft Israels sagt: „Der Morgen kommt und auch die Nacht“. Für uns Gläubige bedeutet es hellster Morgen, für die Zurückbleibenden aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 130,5... der Umstände, sondern nach dem HERRN selbst. Dabei haben die Wächter die Gewissheit, dass es bald, zu einer bestimmten Zeit, Morgen sein wird (vgl. Jes 21,11.12). Der Gottesfürchtige hat auch die Gewissheit, dass der HERR erscheinen wird, nur weiß er nicht, wann das sein wird. Was er aber sicher weiß, ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,11Behandelter Abschnitt Jes 21,11-12 Verse 11.12 | Ausspruch über Duma Ausspruch über Duma. Aus Seir ruft man mir zu: Wächter, wie weit ist es in der Nacht? Wächter, wie weit in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,8... Herr Jesus zu allen sagt: „Wacht!“ (Mk 13,37). Wächter dürfen nicht nur vor drohendem Unglück warnen, sondern auch Ausschau halten nach dem Morgen (Jes 21,11.12). Sie dürfen hören, was Gott sagt (Hab 2,1). Wie bereits erwähnt, werden die Warnungen des Propheten nicht in Dankbarkeit aufgenommen. Eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 21,11Behandelter Abschnitt Jes 21,11-12 In den Versen 6–10 wird die zweifache Führung der kommenden Invasion dargelegt, oder zumindest die zweifache Nationalität der Heere, die erobern. Der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... 27,15.20). Jeremiah und Hesekiel reden von nördlichen Dedanitern (Jer 25,23; 49,3; Hes 25,13). Sie erscheinen als Handelsvolk (Hes 27,15.20; 38,13; Jes 21,13). Dedaniter (Kuschitisch) = abrahamitischer Mischstamm (1. Mose 10,7; 25,3), der in der Nachbarschaft Edoms zeltete (Jes 21,13). Deghuel = Erkennet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,7-22 - Stellen uns die beiden Sendschreiben a Philadelphia und Laodicäa (Off 3,7-22) die wahren Gotteskinder beziehungsweise die Namenchristen der Endzeit dar?... mit sehnsuchtsvollem und nach der Morgenröte ausspähenden Augen dem Wächter zuruft: „Wie weit ist's in der Nacht? Wächter, wie weit in der Nacht?“ (Jes 21,11) So ist man geneigt, sich fast ausschließlich mit der prophetischen Auslegung der Sendschreiben zu beschäftigen und also die andere Seite zu ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... (Hes 25,5) und Tyrus zum „nackten Felsen" werden (Hes 26,4). Elam soll sterben (Hes 32,23; 24) und Edom eine „Totenstille“ („Duma") sein (Jes 21,11; 63,1-6). Und Babel vor allem, dieser „Hammer des HErrn" (Jer 51,20-23) soll auf ewig „wie Sodom und Gomorra" werden (Jes 13,19; 20; Jer 50,40). So sind die ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... Verfasser dieser Zeilen in aller Demut, aber entschieden und freudig antworten: „Hier bin ich, sende mich“? „Der Morgen kommt und auch die Nacht“ (Jes 21,12). Lasst uns „die Zeit auskaufen, denn die Tage sind böse“ (Eph 5,1). Wie bald entflieht die Spanne Zeit, drum sei Dir jeder Tag geweiht. All unser ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,1... entsprachen einer Verheißung. Was Gott sagt, tut er auch. Alle seine Verheißungen sind Ja und Amen, wem immer sie auch gegeben worden sind. In Jesaja 21,13-16 werden Dedan und Kedar in Verbindung mit einer Gerichtsankündigung zusammen erwähnt. Wie ist das zu verstehen? Gott berichtet nicht nur ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 12,13... Er die Wichtigkeit großer Eile ebenfalls andeutet. An welche Gegend müssen wir nun wohl bezüglich der „Wüste“ denken? Jesaja 16,3-4 redet von Moab; Jesaja 21,13-17 spricht von Arabien, und beide Länder werden aufgefordert, den Flüchtlingen des Herrn Schutz und Versorgung angedeihen zu lassen. Es ist bezeichnend, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 120,5... noch weiter nördlich bis zum heutigen Moskau. Sie waren als raue, unzivilisierte Menschen bekannt. Kedar ist der zweite Sohn Ismaels (1Mo 25,13; Jes 21,13-17), mit grausamen, unbarmherzigen Nachkommen. Er ist zu einer Bezeichnung für die verschiedenen arabischen Stämme geworden. Zusammen sind sie Israels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,13Behandelter Abschnitt Jes 21,13-17 Verse 13–17 | Ausspruch über Arabien 13 Ausspruch über Arabien. In der Wildnis von Arabien müsst ihr übernachten, [ihr] Karawanen der Dedaniter. 14 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,10... ist der Name des zweiten Sohnes von Ismael (1Mo 25,13). In diesem Namen sind die Araber vertreten. Es ist der Sammelname für die arabischen Stämme (Jes 21,13-17; Hes 27,21). „Die Bewohner von Sela“ sind die Edomiter. Die Wüste, auf die hier Bezug genommen wird, ist die von Arabien. Die Araber werden in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 21,13Behandelter Abschnitt Jes 21,13-17 Was den „Ausspruch über Arabien“ betrifft, bedarf es keiner weiteren Bemerkung. Ausspruch über Arabien. In der Wildnis von Arabien müsst ihr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 1,1; Jos 3,16; 12,3; 2Kön 14,25). Araber = Steppen- oder Wüstenbewohner (2Chr 17,11; 21,16; 22,1; 26,7). Man vergleiche die sinnreiche Wortfolge in Jes 21,13: «Last über Arabien: Im Walde am Abend (baerab) werdet ihr übernachten, ihr Wanderer von Dedaniml» Arabien = Dunkelland (?) (1Kön 10,15; Jes 21,13). ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 12 - „Das Weib" und Satan... Arabien, die an das südliche Palästina grenzt; ferner Mesech im Norden Palästinas, gegen den östlichen Teil von KleinÂasien hin (Lies Psalm 120,5; Jes 21,14.15.). Da ist ferner Philistäa (Zeph 2,7-9), sodann Moab, südöstlich von Palästina, das sogar ausdrücklich genannt wird als „SchatÂten" für „die ...