Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 8,1Behandelter Abschnitt Hld 8,1-14 Kapitel 8 steht für sich da und scheint mir die Grundzüge des ganzen Buches noch einmal zusammenzufassen. Es geht auf den Grund von dem zurück, was ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 8,1Behandelter Abschnitt Hld 8 Einleitung Das 8. Kapitel bildet eine Art Abschluss des Buches, wie das 1. Kapitel so etwas wie eine Einleitung darstellt. Aber es enthält doch einige bedeutende Worte, und ich will, bevor ich schließe, kurz etwas darüber sagen. „O wärest du mir gleich einem Bruder, der ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 8,1Behandelter Abschnitt Hld 8,1-2 „O wärest du mir wie ein Bruder, der die Brüste meiner Mutter gesogen! Fände ich dich draußen, ich wollte dich küssen; und man würde mich nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,1Behandelter Abschnitt Hld 8,1-4 Verse 1–4 | Belehrung und Umarmung 1 O wärest du mir wie ein Bruder, der die Brüste meiner Mutter gesogen hat! Fände ich dich draußen, ich wollte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 8,1Behandelter Abschnitt Hld 8,1-14 Das Schlusskapitel scheint den Gegenstand und das Prinzip des Liedes zusammenfassend darzustellen, nachdem ihre Zuneigung völlig zu Tage getreten ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 18,17). Tochter von Ephraim (1Chr 7,24). Scheldeberg, hebräisch: «Hare-Bether» = «Berge der Zerschneidung», d. i. zerklüftete Berge (Hld 2,17; vgl Hld 4,6; 8,14). Die Septuaginta übersetzt: «Berge der Klüfte und Schluchten». Scheja, vielleicht aus «Seraja» = «Jahwe streitet, gekämpft hat Jahwe» (2Sam 20,25). ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... kehre wieder, o Sulamith...» (Hld 7,1), worauf sie antwortet: «.Mein Freund ist mein, und nach mir steht sein Verlangen» (Hld 7,11 - 8,3). 3. Akt (Hld 8,3-14): Der Triumph der Liebe 1. Szene:Hld 8,3-7. Die Vereinigung der Sulamithin mit ihrem Geliebten. Die Liebe hat gesiegt; sie ist stärker als der ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 8,3Behandelter Abschnitt Hld 8,3-5 Die Töchter Jerusalems werden wiederum beschworen, sie nicht zu stören, solange sie die Liebe ihres Geliebten genießt. „Seine Linke sei unter meinem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... winden, zusammenfalten (Pred 4,5), mit den Armen umfassen (2Kön 4,16; Pred 4,5), umarmen, umhalsen, liebkosend umfangen (1. Mose 33,4; Spr 4,8; 5,20; Hld 2,6; 8,3). Einer der kleinen Propheten 626 v. Chr. (Hab 1,1; 3,1). Er war wie Zephanja ein Vorgänger Jeremias. Berühmt ist sein Wort von der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 6,1... um in den Gärten zu weiden und Lilien zu pflücken“. Genauso wie die Aufforderung, der die Ankündigung seines Kommens folgt, wiederholt vorkommt (Hld 2,7; 3,5; 8,4) und eine bedeutende Hilfe zum Verständnis der verschiedenen Teile dieses Buches bildet, so finden wir auch wiederholt den Ausdruck der Liebe der ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,5... bis es ihr gefällt!“ (Hld 3,5). Wir haben diesen Ausruf schon in unseren Betrachtungen über das 2. Kapitel näher besprochen. Er kommt noch einmal in Hld 8,4 vor; und jedes Mal wenn er sich findet, folgt die Ankunft des Herrn unmittelbar darauf. In Hld 2,8 offenbart Er Sich Selbst: „Horch, mein Geliebter! ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 5,25-27 - 16. Dezember... Herr behandelt sie nicht wie eine Sklavin, Er respektiert ihre Freiheit: „Dass ihr nicht wecket noch aufwecket die Liebe, bis es ihr selber gefällt (Hld 2,7; 3,5; 8,4). Er zwingt nicht Seine Erwählten, Ihm zu folgen. Jesus Christus ist uns zur Weisheit gemacht von Gott, zur Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,7... noch stört die Liebe, bis es ihr gefällt! Der Vers 7 ist ein Refrain, den wir drei Mal in dem Buch antreffen. Hier wird er das erste Mal erwähnt (Hld 2,7; 3,5; 8,4). Es geht um das besondere Wesen der Liebe, von dem der Bräutigam zu den „Töchtern Jerusalems“ spricht. Die Töchter Jerusalems stehen für die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 2,3... Prozess durchläuft, um die Liebe des Messias zu würdigen und fruchtbar zu machen. Und die Aufforderung in Vers 7 sollte mit einer ähnlichen in Hohelied 3,5 und 8,4 verglichen werden. In jedem Fall folgt das Kommen des Messias passend zur fortschreitenden Handlung des Buches. Die Braut nimmt es im Glauben vorweg; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Baal Hermon genannt. Vgl. Gad, Gaddi, Gaddiel, Megiddo, Gidgad, Gudgodah! Baal-Hamon = Herr des Reichtums. Ort, wo Salomoh einen Wein berg hatte (Hld 8,11). Hamon = Menge von Besitzungen, Reichtum (Ps 37,16; Pred 5,9; Jes 60,5). Baal-Hanan = Baal ist gnädig. 1.) Der siebte König von Edom (1. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Bache auf der Grenze von Juda und Benjamin (Jos 15,7; 18,17). En-Tappuach = Apfelquelle. Thappuach = Apfel (Hld 2,5; 7,9; Spr 25,11). Apfelbaum (Hld 2,3; 8,5; Joel 1,12). Vgl. die Namen Tappuach, Beth-Tappuach! Stadt an der Grenze von Ephraim und Manasseh (Jos 17,7). En-Thappuach siehe En-Tappuach.panetus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (2Kön 25,23; Jer 40,8). Taphath = «Tropfen». Tochter von Salomoh (1Kön 4,11). Vgl. Netopha! Tappuach = «Apfel (Hld 2,5; 7,9; Spr 25,11), Apfelbaum» (Hld 2,3; 8,5; Joel 1,12). Vgl. Beth-Tappuach, En-Tappuach! 1.) Stadt in der Niederung von Judah (Jos 15,34). 2.) Stadt in Ephraim (Jos 16,8; 17,7.8). 3.) Sohn ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 2,3... Messias gebracht. Das ist jetzt ihr Platz; sie kann nicht an beiden Plätzen zugleich sein. „Unter dem Apfelbaum habe ich dich geweckt“ (Hld 8,5). Der Apfelbaum ist Christus. Israel, das sich heute bereits wieder seinem Lande, allerdings in eigener Kraft, zuwendet und aus seinem bisherigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,5Verse 5 | Die da heraufkommt von der Wüste her Wer ist sie, die da heraufkommt von der Wüste her, sich auf ihren Geliebten stützt? Unter dem Apfelbaum habe ich dich geweckt. Dort hat mit dir Wehen gehabt deine Mutter, dort hat Wehen gehabt, die dich geboren hat. Hier beginnt der letzte Teil des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,17... wunderschönen Worten Salomons im Buch Hohelied beschrieben: „Wer ist sie, die da heraufkommt von der Wüste her, sich auf ihren Geliebten stützt? (Hld 8,5). Hier sehen wir Israel, das sich nicht mehr auf die eigene Kraft stützt, sondern auf ihren Geliebten. Er sprach zu ihrem Herzen und versprach ihr ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 21,18... Gottes ewige Liebe (1Kor 13), ohne Schatten von Wechsel und ohne Ende. Die Schönheit wird unsere Herzen entflammen, indem wir Ihn selbst betrachten (Hld 8,6.7). Chrysolith, hell, moosgrün oder goldgelb; Herablassung, Hörer vom Thron herab für die Geringen der Erde, also Huld Gottes (Dan 10,3.12). Beryll, ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 8,6Behandelter Abschnitt Hld 8,6-7 Der aus dem Tode zum Leben geführte Überrest, die Braut des Messias in Seinem salomonischen Charakter, wünscht nun wie ein Siegelring an Sein Herz ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Hld 8,6.7 - Die unauslöschliche LiebeZweifellos ist diese Schriftstelle die Sprache der Braut, des wahren Überrestes, der zur Braut wird, die in diesem Buch als Jerusalem personifiziert wird. In diesem letzten Kapitel werden alle Grundsätze des ganzen Liedes aufgegriffen und dargelegt; und so werden wir in Vers 1 (obwohl die Braut am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,6Behandelter Abschnitt Hld 8,6-7 Verse 6.7 | Die Liebe ist gewaltsam wie der Tod Lege mich wie einen Siegelring an dein Herz, wie einen Siegelring an deinen Arm! Denn die Liebe ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Schalotten). Askaloniter = Bewohner von Askalon! (Jos 13,3). Askenas siehe Aschkenas. Asmaveth = Stark ist der Tod! Vgl. die ähnliche Wendung in Hld 8,6! Zu «maveth» = Tod vgl. Hos 13,14; 1Kor 15,55; Jes 25,8; Heb 2,14.1.) Held Davids (2Sam 23,31; 1Chr 11,33).2.) Sohn von Jehoadda (1. Cron. 8, 36), ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... rö§ 6ni = «Kopf der Quelle». Altassyrische Stadt an der Ostseite des Tigris (1. Mose 10,12). Reseph, eigentlich Rescheph = «Flamme, Glut» (Ps 78,48; Hld 8,6; Hiob 5,7). Andere Deutung: «Eine Flamme ist Gott» (vgl. 2. Mose 3,2). ReSeph braucht keine Gottheit zu sein wie das phönizische «Reseph ithen» = ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 2,20... und der Vermittler seiner Beschlüsse seinem Volk und der Welt gegenüber sein. Im Orient stellt ein Siegelring ein wertvolles Schmuckstück dar (Hld 8,6), welches das Zeichen der Identität oder das Bild seines Besitzers trägt. Durch dieses Mittel bestätigt dieser seinen Willen und setzt seine ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... wurde. Wir müssen auf den Herrn Jesus sehen, auf den Preis, den Er mit Seinem Blut bezahlt hat. Das macht das Herz willig, Ihm allein anzugehören (Hld 8,6). Der Schmuck der Braut ist Seine Liebe. Das muß auch äußerlich in unserem Verhalten gesehen werden. Anders kann es nicht sein. Rebekka bekam auch ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... Haus Eingang gefunden hatte. „Die Liebe ist gewaltsam wie der Tod, hart wie der Scheol ihr Eifer; ihre Gluten sind Feuergluten, eine Flamme Jahs“ (Hld 8,6). Darin liegt jedenfalls jedenfalls eine schöne und wichtige Bedeutung, die mit dem Wesen unseres Herrn übereinstimmt – eine Liebe, die für Gottes ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)C. Mk 15,6-19 Mt 27,15-30 Lk 23,13-25 Joh 18,39 - 19,16 - Das zweite Verhör vor Pilatus... Gott oder Satan? Austragungsort für diese Entscheidung ist der Mensch. Neid oder Eifersucht (V. 18) ist „hart (unerweichlich) wie der Scheol“ (Hld 8,6). Der Neid machte sie blind. Gerade in diesem Moment kam es - nur Matthäus berichtet das - zu einer Unterbrechung (V. 19). Pilatus erhält eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 7,28... rechten Schenkel, der von der Kraft und dem Ausharren spricht, mit dem der Herr Jesus seinen Weg ging. Liebe und Kraft sehen wir auch in Hohelied 8 (Hld 8,6). Durch die Liebe und Kraft des Werkes des Herrn Jesus ist die Gemeinschaft überhaupt erst zustande gekommen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,23... 53,11). Der HERR gibt Serubbabel keinen Siegelring, sondern macht ihn zu einem Siegelring. Ein Siegelring ist ein Zeichen von Ehre und Autorität (Hld 8,6; Jer 22,24). Der Träger siegelt damit Briefe oder Dokumente, die seine Botschaft wiedergeben (1Mo 38,18; 1Kön 21,8; Dan 6,18; Est 8,8). Wie bereits ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... und großartige Orgeln erstehen lassen; aber „wenn ein Mann allen Reichtum seines Hauses für die Liebe geben wollte, man würde ihn nur verachten“ (Hld 8,7). Man mag unterwiesen werden, alle Geheimnisse zu verstehen, in der Kenntnis der Heiligen Schrift wohl unterrichtet sein und es beredt wie ein Engel ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Hld 8,6 Joh 3,3-12 1Kor 15,48 Gal 2,20 Heb 3,1; 8,10; 10,19; 12,29 - Der lehrmäßige Unterschied zwischen einem himmlischen Gläubigen und einem Gläubigen des Tausendjährigen Reiches (James Butler Stoney)... haben, der Züchtigung unterworfen: „Denn auch unser Gott ist ein verzehrendes Feuer“ (Heb 12,29), und: „Eifersucht ist grausam wie das Totenreich“ (Hld 8,6).Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)3Mo 1 - Das Brandopfer (Samuel Ridout)... auf die Sünde dargebracht, und doch ist darin nicht direkt von Sünde die Rede, sondern von der Hingabe einer Liebe, die stark ist wie der Tod [Hld 8,6]. Demnach war das Maß des Gehorsams Christi „bis zum Tod“ (Phil 2,8). Es gab drei Kategorien von Brandopfern. Sie verdeutlichen drei Aspekte des ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Würziger Zimt – unveränderliche Hingabe und Liebe bis in den Tod... Haus Eingang gefunden hatte. „Die Liebe ist gewaltsam wie der Tod, hart wie der Scheol ihr Eifer; ihre Gluten sind Feuergluten, eine Flamme Jahs“ (Hld 8,6). Darin liegt jedenfalls eine schöne und wichtige Bedeutung, die mit dem Wesen unseres Herrn übereinstimmt: eine Liebe, die für Gottes Herrlichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist für einen Menschen ‚in Christo’ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit?... daß in unserem Falle die Schuld des Verlassens der ersten Liebe zum Herrn stets bei uns liegt. Die Liebe des Herrn ist unveränderlich! (1Kor 13,8; Hld 8,7a; Joh 13,1). Laßt uns gedenken, wovon wir gefallen sind, Buße tun und den Herrn bitten, durch den Heiligen Geist wieder das Feuer der ersten Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 9,7-19 - Ist die Ernährungs-, Versorgungs- oder Brotfrage bezüglich des Dieners Gottes in der Schrift geregelt und event. wie? Widerspricht sich Paulus nicht, wenn er in V. 14 von „verordnet“ und in V. 18 von „kostenfrei“ spricht?... (Das wäre so, als ob man jemand anstellen wolle, Liebe zu üben). Dieser Dienst geht hervor aus der Liebe, die der Liebe Gottes entspringt. (Vergl. Hld 8,7). Wenn wir von Lohn hören, handelt es sich um einen rechtlichen Grundsatz, den der Herr in Gnade in Seiner Sorge für Seine Diener zu ihrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache!... Liebe des „Freundes der Sünder“ (Mt 11,19) - aber war so grenzenlos, daß aller Haß und alle Bosheit der Menschen sie nicht vermochte auszulöschen. (Hld 8,7) So unvergleichlich diese Leiden des Herrn sind, mit allem, was die Geschichte der Menschen zu berichten weiß, hatte der Herr doch noch Leiden zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 3,4... Todes zu erleiden, denn diese hat Er für uns getragen. In seiner Liebe hat Er die Wasser des Todes in all ihrem Schrecken über sich ergehen lassen (Hld 8,7; Ps 42,8). Die Folge ist, dass Er uns bei der Hand nimmt und uns auf Wegen führt, auf denen wir stets neuen Segen erfahren sollen. Wir sollen Wunder ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1... Gott, und das ist über jeden Preis erhaben. „Wenn ein Mann allen Reichtum seines Hauses für die Liebe geben wollte, man würde ihn nur verachten“ (Hld 8,7). Das sagte Er, der die Eitelkeit menschlicher Liebe besser kannte als alle anderen Menschen, mit den größten Mitteln, die dem Haupt jedes Hauses je ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)1Joh 1 , 3Joh 8 ,29 - Was bedeutet „Gemeinschaft mit dem Vater“? (John Thomas Mawson)... darum lieben wir Ihn. Seine Liebe zu dem Vater und seine Liebe zu uns glüht in einer großen Flamme, die große Wasser nicht auslöschen können (vgl. Hld 8,7), und wir lieben Ihn, den der Vater liebt, und das ist die Grundlage und die Quelle unserer Gemeinschaft mit dem Vater. Betrachten wir jene Worte ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 8,8Behandelter Abschnitt Hld 8,8-9 „Wir haben eine Schwester, eine kleine, die noch keine Brüste hat; was sollen wir mit unserer Schwester tun“, fragt sie, „an dem Tag, da man um sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,8Behandelter Abschnitt Hld 8,8-10 Verse 8–10 | Die Braut und ihre Schwester 8 Wir haben eine Schwester, eine kleine, die noch keine Brüste hat; was sollen wir mit unserer Schwester ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,5... und dann ein Bild der Ernährung, ein Mittel des Wachstums und Segens für andere. Der Gegensatz zwischen der Braut und „der kleinen Schwester“ von in Hld 8,8 ist bestimmt und belehrend. Man denkt, dass die völlige Entwicklung der Braut den moralischen Zustand Judas oder der zwei Stämme, und das Fehlen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,7... Der Herr steht „auf einer senkrechten Mauer“. Die Mauer ist ein Bild Israels, wie Gott es gewollt hat: ein wohlgeordnetes und solides Bauwerk (vgl. Hld 8,9.10). Die Tatsache, dass Er darauf steht, zeigt, dass Israel sein vollkommenes Eigentum und dementsprechend Ihm unterworfen ist. Das Senkblei zeigt die ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 8,10Behandelter Abschnitt Hld 8,10-14 „Ich bin eine Mauer, und meine Brüste sind wie Türme; da wurde ich in seinen Augen wie eine, die Frieden findet“ (Hld 8,10). Sie ist stark in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1,8 - Was bedeutet „eine Hütte im Weinberge, eine Nachthütte im Gurkenfelde“?... Stadt eine Wächterhütte in einem Weinberg denkt oder eine Nachthütte im Gurkenfeld (Wächterhütte, weil zum Hüten der Erträge Wächter bestellt wurden: Hld 1,6; 8,11.12), so entsteht ihm die Antwort auf die Frage von selbst. F. Kpp. Anmerkung des Herausgebers: Vorliegende Frage ist einfach; um so merkwürdiger ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,11Behandelter Abschnitt Hld 8,11-12 Verse 11.12 | Zwei Weinberge Salomo hatte einen Weinberg in Baal-Hamon; er übergab den Weinberg den Hütern: Jeder sollte für seine Frucht tausend ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,4... in der Weltgeschichte wollten ihre Größe unter anderem in beeindruckenden Gebäuden zum Ausdruck bringen. „Weinberge“ werden im Hohelied beschrieben (Hld 1,14; 8,11). Davon konnte er den Wein genießen. Er tat alles für sich selbst: „ich baute mir“, „ich pflanzte mir“. Auf diese Weise fährt er in den folgenden ...