Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1Behandelter Abschnitt Apg 10 Wie wenig ahnte der große Apostel der Beschneidung, was vor ihm lag, als er viele Tage in Joppe im Haus Simons, eines Gerbers, verweilte! Denn dort berief ihn der Herr auf ein neues Wirkungsfeld in ein Werk, das für jüdische Gedanken über die Maßen ungewöhnlich war. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Folgen dem Lichte, das ist zweierlei. Wir sehen dies bei Petrus. Gott hatte ihm Licht gegeben, daß die Wand zwischen Juden und Heiden abgetan sei (Apg 10), und dann kam ein Tag der Probe für ihn, und er mit anderen folgten nicht dem Lichte. Da stand der jüngste der Apostel - Paulus - auf und strafte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... Als diese letzten Worte im Hause des Kornelius von den gläubigen Herzen aufgenommen wurden, da fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten (Apg 10). Und jede Seele, die heute auf Grund solcher Zeugnisse Gottes an den Herrn Jesus glaubt, empfängt Vergebung der Sünden und den Heiligen Geist. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... sehen, daß die Apostel diesen Auftrag getreulich ausführten. Der aufmerksame Bibelleser kennt viele solcher Stellen, die dies besagen, z. B. in Apg 10 oder 16 oder 18! Unser geliebter Herr Jesus hat Sich taufen lassen, „um alle Gerechtigkeit zu erfüllen“. (Mt 3,15). Er nahm schon in dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... gutzuheißen und zu betätigen (8,14ff). - Warum der Heilige Geist hier einzigarterweise durch Handauflegen der Apostel gegeben wurde, dagegen in Apg 10,44vor der Taufe auf alle Zuhörer fiel, kann ich hier aus Raummangel nicht näher ausführen, obwohl es nahe genug mit dem Thema dieses Punktes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 8,20 – „Lehrt die Schrift, dass die Gemeinde Christi neue Pfingsten vor der Ankunft des Herrn erleben wird?“... und so findet die völlige Erfüllung erst nach der großen Trübsal statt, das heißt, nachdem die Gemeinde allezeit bei dem Herrn sein wird. Später (in Apg 10) wurde dann den Nationen die Tür der Gnade aufgetan. Und als der Heilige Geist auf Kornelius und auf seine Freunde fiel, sagte Petrus nicht mehr, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (1)... entfloh und der Himmel. Diesem hat der Vater „das ganze Gericht übergeben“ (Joh 5,22.27), „weil Er des Menschen Sohn ist“. Von Ihm bezeugt Petrus Apg 10, daß Er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und Toten ist. Gott hatte einen Menschen gefunden, dem Er alles übergeben kann und der Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... sehe, vom Glauben in vierfacher Wirkungsweise: 1. vom Gläubigwerden der Unbekehrten (von dem Sich-Ihm-Anvertrauen, Seinem-Opfer-Trauen), siehe z. B. Apg 10,43 oder 16,30.31; 2. vom Gläubig-geworden-sein der Glaubenden, z. B. Röm 4 und Röm 5,1ff.; 3. von ihrem fortgesetzten Glaubenswandel und Glaubenskampf, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... seiner edlen Gesinnung, die laut redet und ihn - darf ich hier an einen möglichen Vergleich denken? - vielleicht dem Kornelius an die Seite stellt (Apg 10). Jedenfalls sind die nachmaligen Segnungen bei beiden Männern geradezu unermeßlich! Wunderbar, überwältigend dann wieder, in frühester - keinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... wird. Wenn wir auch annehmen können, daß diese Dinge im apostolischen Zeitalter erfüllt wurden, wo Dämonenaustreiben, in neuen Sprachen Reden (vgl. Apg 2 und 10), Schlangenaufnehmen (vgl. Apg 28,1-6) usw. eine geschichtliche, buchstäbliche Erfüllung fanden, so sind wir doch gezwungen, eine geistliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches... der Steinigung des Stephanus den Heiligen Geist verwarf, hörten alle Bemühungen um Israel als Volk auf. Die Apostel wandten sich zu den Nationen (Apg 10). Da Israel den Herrn nicht aufnahm, mußten Ihn die Himmel aufnehmen, wo Er jetzt weilt, bis die Vollzahl aus den Nationen eingegangen sein wird, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 9,1-30Petrus in Lydda (Aeneas) und Joppe (Tabea) Apg 9,31-43Bekehrung des Kornelius Apg 10,1-48Berichterstattung in Jerusalem Apg 11,1-18Das Evangelium in Antiochien Apg 11,19-30Zweiter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... (wie es tatsächlich bei den Gläubigen im alten Bunde der Fall war) wo derselbe noch nicht Wohnung gemacht, aber doch Leben hervorgerufen hat (vgl. Apg 10,1-44). Zuweilen bedeutet die Mitteilung der Furcht Gottes so viel als die Mitteilung des neuen Lebens. So sagt Jehova in Bezug auf die zukünftige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie die Arbeit im Werke des Herrn einst ausgeübt wurde, und wie sie heute ausgeübt wird (2)... In Wahrheit begreife ich, daß Gott die Person nicht ansieht, sondern in jeder Nation, wer Ihn fürchtet und Gerechtigkeit wirkt, ist Ihm angenehm“ (Apg 10,34.35). Und wiederum: „Ihr wisset, daß Gott vor längerer Zeit mich unter euch auserwählt hat, daß die Nationen durch meinen Mund das Wort des Evangeliums ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,1... Merkmale. Es gibt auch Merkmale dieses Mannes, die deutlich machen, dass er mit Gott in Verbindung steht und so lebt, dass er Gottes Herz erfreut (Apg 10,34b.35). Das betrifft die inneren Merkmale. Diese Eigenschaften sind in seinem Leben sichtbar und stammen aus seinem Inneren, d. h. aus seinem Herzen. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34Behandelter Abschnitt Apg 10,34-43 Verse 34-43 Die Predigt des Petrus 34 Petrus aber tat den Mund auf und sprach: In Wahrheit begreife ich, dass Gott die Person nicht ansieht, 35 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34Behandelter Abschnitt Apg 10,34-43 Es war ein ernster Augenblick für den Apostel der Beschneidung, obwohl er durch Gottes Handeln mit sich selbst und mit Kornelius vorbereitet war. ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Wie wurde der Heilige Geist ausgeteilt?... begreife ich, dass Gott die Person nicht ansieht, sondern dass in jeder Nation, wer ihn fürchtet und Gerechtigkeit wirkt, ihm angenehm ist“ (Apg 10,34.35). Zunächst einmal ist es klar, dass dieser Ruf nicht an einen heidnischen Götzendiener erging. In diesem Fall spricht Petrus zu einem Mann, der Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,2... objects of worship), but connected with "one that feared God" (φοβουμενος τον θεον) Luke describes "a God-fearing proselyte" as in Acts 10:22; Acts 10:35. This is his usual term for the Gentile seekers after God (Acts 13:16; Acts 13:26; Acts 17:4; Acts 17:17, etc.), who had come into the worship of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34... (καταλαμβανομα). Aoristic present middle of καταλαμβανω, to take hold of, the middle noting mental action, to lay hold with the mind (Acts 4:13; Acts 10:34; Acts 25:25; Ephesians 3:18). It had been a difficult thing for Peter to grasp, but now "of a truth" (επ' αληθειας) the light has cleared away the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,25But I found (εγω δε κατελαβομην). Second aorist middle of καταλαμβανω, to lay hold of, to grasp, to comprehend as in Acts 4:13; Acts 10:34. That he had committed nothing worthy of death (μηδεν αξιον αυτον θανατου πεπραχενα). Perfect active infinitive of πρασσω in indirect assertion with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,1... 1:17; Hebrews 1:3. Cf. 2. Corinthians 8:9; Philippians 2:5-11. With respect of persons (εν προσωπολημψιαις). A Christian word, like προσωπολημπτης (Acts 10:34) and προσωπολημπτειτε (James 2:9), not in LXX or any previous Greek, but made from προσωπον λαμβανειν (Luke 20:21; Galatians 2:6), which is α Hebrew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,17... of persons (απροσωπολημπτως). Found nowhere else except in the later Ep. of Clem. of Rome and Ep. of Barn., from alpha privative and προσωπολημπτης (Acts 10:34. See James 2:9 for προσωπολημπτεω and 1. Peter 1:1 for προσωπολημψια) from προσωπον λαμβανω (in imitation of the Hebrew). According to each man's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,11Respect of persons (προσωπολημψια). Milligan (Vocabulary) considers this word (in N.T. only here, Colossians 3:25; Ephesians 6:9) and προσωπολημπτης (Acts 10:34) and προσωπολημπτεω (James 2:9) the earliest definitely known Christian words, not in LXX or non-Christian writings. See on Acts 10:34 for the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... es Petrus nachfühlen, wie er voll Erstaunen, als ihm das Licht aufging, ausrief: „Nun begreife ich in Wahrheit, ... dieser ist aller Herr“ (vergl. Apg 10,34.36 mit Röm 10,12). Nachdem Gott so Petrus für den letzten Schritt in der Entfallung Seiner Gemeinde vorbereitet hatte, sandte Er ihn in das Haus des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 4,12; 10,34 Joh 20,31 - Die Kraft und der Wert des Namens Jesu... Vergebung der Sünde. „Diesem geben alle Propheten Zeugnis, dass jeder, der an Ihn glaubt, durch seinen Namen Vergebung der Sünden empfangen wird“ (Apg 10,43). Die Seele, welche einfach auf den Namen Jesu vertraut, hat Vergebung und zwar nach dem Wert dieses Namens, welchen Gott ihm beilegt. Es kommt gar ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,20... Kommentar herausgegeben wurde, Anmerkung des Übersetzers]. Einen halben Sekel musste jeder gleichermaßen bezahlen. Gott sieht die Person nicht an (Apg 10,34) und bezüglich der Erlösung stehen alle Menschen auf der gleichen Stufe vor Gott. Die Reichen mochten den Preis nur als eine Kleinigkeit betrachten, ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Buch der Apostelgeschichte... es Petrus nachfühlen, wie er voll Erstaunen, als ihm das Licht aufging, ausrief: »Nun begreife ich in Wahrheit, ... dieser ist aller Herr« (vergl. Apg 10,34.36 mit Röm 10,12). Nachdem Gott so Petrus für den letzten Schritt in der Entfaltung Seiner Gemeinde vorbereitet hatte, sandte Er ihn in das Haus des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 30,11... Heiligtum. Bei diesem Hebopfer ist der Betrag für jeden gleich. Der Arme und der Reiche bezahlen denselben Betrag. Gott sieht die Person nicht an (Apg 10,34; Hiob 34,19). Jedes Kind Gottes soll sich des vollen Rechts bewusst sein, das Gott an ihm hat, ganz gleich, ob es eben bekehrt ist oder den Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,16... Er ihr Schöpfer ist und sie durchschaut. In seinem Gericht und seiner Beurteilung ist Er nicht parteiisch (Vers 19; Röm 2,11 ; 5Mo 10,17; 2Chr 19,7; Apg 10,34; Eph 6,9; Kol 3,25; 1Pet 1,17). Für Ihn macht es keinen Unterschied, ob Er es mit einem Prinzen, einem Reichen oder einem Armen zu tun hat. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,7... (Apg 12,17), doch hier ist er wieder in Jerusalem. Was er darlegt, zeigt, dass er die Belehrung in Verbindung mit Kornelius gründlich gelernt hat (Apg 10,34). Er hat dem, was die anderen sagen, gut zugehört, und geleitet durch den Geist steht er im richtigen Augenblick auf (Spr 18,13). Nachdem die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 2,1... Handlungsweise ist in völligem Gegensatz zu der Person Christi und dem Bekenntnis, an Ihn zu glauben. Die Person anzusehen, ist Ihm völlig fremd (Apg 10,34). Hat Er denn mit dir und mir so gehandelt? Wenn du dich von Menschen beeindrucken lässt, die gesellschaftlichen Erfolg haben, Menschen in hoher ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die silbernen Füße – die Erlösung als feste Grundlage... 1914 [als der Kommentar herausgegeben wurde; Anm. d. Übers.]. Einen ½ Sekel musste jeder gleichermaßen bezahlen. Gott sieht die Person nicht an (Apg 10,34) und bezüglich der Erlösung stehen alle Menschen auf der gleichen Stufe vor Gott. Die Reichen mochten den Preis nur als eine Kleinigkeit betrachten, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,35Acceptable to him (δεκτος αυτω). Verbal adjective from δεχομα. Acceptabilis. That is to say, a Gentile would not have to become a Jew in order to become a Christian. Evidently Peter had not before perceived this fact. On the great Day of Pentecost when he spoke of the promise "to all those afar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,33... and oratorical force (sledge-hammer style). For "wrought righteousness" (ηργασαντο δικαιοσυνην, first aorist middle indicative of εργαζομα) see Acts 10:35. Obtained promises (επετυχον επαγγελιων). Second aorist active indicative of επιτυγχανω, old verb (already in Hebrews 6:15) with genitive. But they ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,20... righteousness. There is such a thing as righteous indignation, but one is not necessarily promoting the cause of God by his own personal anger. See Acts 10:35 for "working righteousness," and James 2:9 for "working sin" (εργαζομα both times).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,30... (αγιασμος) in Christ. These great theological terms will call for full discussion in Romans, but they must not be overlooked here. See also Acts 10:35; Acts 24:25; 1. Thessalonians 4:3-7; 1. Corinthians 1:2. Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,1... seinen Diener Hiob sagt, wird deutlich, wie schlecht Eliphas Gott kennt. Hiob war durch sein Handeln und sein Verhalten eine Freude für Gott (vgl. Apg 10,35). Obwohl das, was ein Mensch tut, Gott an sich nichts nützt, hat Er doch Freude an der Rechtschaffenheit. Das Zeugnis des Geistes über Hiob in den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... vor allem ein Mann der Tat. Das Markus-Evangelium ist ein Kommentar zu den grossen Linien des Lebens Jesu, wie es Petrus vor Kornelius zeichnete (Apg 10,36-41). Geschichtliche Beweise Wir besitzen mehrere alte Berichte über die Entstehung des Markus-Evangeliums. Nachstehend seien nur die wichtigsten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,3... 9:38), of the vineyard (Matthew 20:8), of the emperor (Acts 13:27), of God (Matthew 11:20; Matthew 11:25), and often of Jesus as the Messiah (Acts 10:36). Note Matthew 8:25. This is the only time in Matthew where the words ο κυριος are applied to Jesus except the doubtful passage in Matthew 28:6. A ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,36The word which he sent (τον λογον ον απεστειλεν). Many ancient MSS (so Westcott and Hort). read merely τον λογον απεστειλεν (he sent the word). This reading avoids the anacoluthon and inverse attraction of λογον to the case of the relative ον (which). Preaching good tidings of peace through Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,23... Peter 3:4. Through the word of God (δια λογου θεου). See James 1:18 for "by the word of truth," verse 1. Peter 1:25 here, and Peter's use of λογος in Acts 10:36. It is the gospel message. Which liveth and abideth (ζωντος κα μενοντος). These present active participles (from ζαω and μενω) can be taken with ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2)... (Mt 22,41-46). - Er ist „der Herr der Herrlichkeit“ (1Kor 2,8), „der Herr, reich über alle, die Ihn anrufen“ (Röm 10,12), ja, Er ist „aller Herr“ (Apg 10,36) - wie konnte Er je unter Gesetz geboren werden? Nein nimmermehr, wenn Er selber es nicht so wollte, wenn Er Selber Sich nicht freiwillig unter ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 8,26... bringt diesen Frieden; und wer dem Evangelium glaubt, besitzt Frieden, unantastbaren Frieden vor Gott; denn Christus selbst ist sein Friede (Apg 10,36; Röm 5,1; Eph 2,14; Kol 1,20). Auf diese Weise hat Gott nicht nur seinen eigenen Ansprüchen Genüge getan, sondern eben damit auch einen gerechten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,7... dass Er unser Friede sei, sondern von Christus. Gott hat nicht durch den Heiligen Geist Frieden verkündigt, sondern durch Jesus Christus (vgl. Apg 10,36; Eph 2,14.17; Kol 1,20). Man kann diesen wichtigen Unterschied gar nicht einfältig genug erfassen. Das Blut Christi allein gibt uns Frieden und eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der wahre Grund des Friedens... Geist unser Friede sei, sondern Christus. Gott ließ nicht durch den Heiligen Geist den Frieden verkündigen, sondern durch „Jesus Christus“ (vgl. Apg 10,36; Eph 2,14.17; Kol 1,20). Der Heilige Geist offenbart Christus. Er lässt uns Ihn erkennen; Er macht, dass wir uns in Ihm erfreuen und von Ihm genährt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 10,36 Röm 5,1 - Was ist Friede?... von welchem diese herrliche Stelle redet, ist so fest, wie der Thron Gottes selbst. Ferner: „ . . . Frieden verkündigend durch Jesus Christus“ (Apg 10,36). Sollte dies so viel heißen, als „verkündigend ein gewisses Gefühl im Herzen?“ O nein, sondern es ist die herrliche Verkündigung des Friedens ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,15... der Liebe, die dich eindringlich bittet, dich mit Gott versöhnen zu lassen, eine Ankündigung der Vergebung und des Friedens durch Jesus Christus (Apg 10,36; 13,38.39). Beachte es wohl, mein Leser! es ist nicht eine Verheißung der Vergebung und des Friedens, sondern eine Verkündigung dieser gesegneten Dinge. Das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Friede mit Gott... Werke der Gerechtigkeit, welche wir getan haben“ (Tit 3,5), sondern durch den Glauben an den Sohn Gottes, welcher „kam und Frieden verkündigte“ (vgl. Apg 10,36; Eph 2,17), „da Er durch das Blut seines Kreuzes Frieden gemacht hat“ (Kol 1,20). „Da wir nun sind gerechtfertigt worden aus Glauben, so haben wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 Apg 10,36 - “Hast du Frieden gefunden?“... dem jene Stelle spricht, ist so befestigt, wie der Thron Gottes selbst. Und was bedeuten die Warte: „Frieden verkündigend durch Jesus Christus?“ (Apg 10,36) Ist das die Verkündigung eines gewissen Gefühls im Gemüt? Gewiss nicht. Vielmehr ist es die glorreiche Friedensproklamation zwischen Gott und dem ...