Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 22,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 22,1-21 Bileam Der habgierige Prophet Diese drei Kapitel bilden einen besonderen Abschnitt in unserem Buch mit vielen wichtigen Belehrungen. Wir sehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 11,14... der König von Moab, hat versucht, sich Israels zu entledigen, indem er Bileam anheuerte und durch ihn das Volk Gottes verfluchen lassen wollte (4Mo 22,1-7). Dieser Versuch war missglückt, und in den 300 Jahren, die danach verstrichen sind, ist nie ein Versuch unternommen worden, um die durch Israel von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 22,3... Israels bekannt. Als Israel nach der Wüstenreise in seinen Ebe nen gelagert hat, hat der König Moabs versucht, das Volk durch Bileam zu verfluchen (4Mo 22,1-7). Aber es gibt auch eine andere Seite von Moab. Moab ist das Land, in das der gläubige Überrest Israels in der Zeit der gro ßen Drangsal fliehen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Sohn von Schaschak (1Chr 8,25). Jephthah = «Er (Gott) öffnet». (Vgl. Jes 14,17; 1. Mose 30,22). Hergeleitet von «pathach» = «öffnen, auftun» (4. Mose 22,28; 2. Mose 3,27; 33,22; Jes 50,5; vgl. 48, 8). Vgl. die Namen: Pethachja, Nephtoach, Naphtuchim! 1.) Ort im Stamme Juda (Jos 15,43). 2.) Richter in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Parosch (Esra 10,25). 4.) Priester zur Zeit Nehemias (Neh 10,7). Mikloih = «Stäbe, Lose» (vgl. 1. Mose 32. 11); bedeutet auch «Rute» (1. Mose 30,37; 4. Mose 22,27; Jer 1,11). 1.) Hauptmann Davids (1Chr 27,4). 2.) Benjaminiter (1Chr 8,32; 9,37.38). Mikaja siehe Michaja. Mlkmaa siehe Michmas. Mlkmethath siehe ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 22,1 Behandelter Abschnitt 4. Mose 22,1 - 25,18 Auch Moab widersetzt sich umsonst. Nun sind sie in den Ebenen Moabs, und sie haben nur den Jordan zwischen sich und dem Lande ihrer Ruhe. Hatten sie aber das Recht, dort einzudringen? Wenn sich der Feind nicht durch Kraft widersetzen kann, wird er einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,1Vers 1 | Israel in den Ebenen Moabs Und die Kinder Israel brachen auf und lagerten in den Ebenen Moabs, jenseits des Jordan von Jericho. Nachdem Israel das ganze Gebiet der Amoriter erobert hatte, zogen sie in die Ebenen Moabs, um sich dort auf die Eroberung Kanaans vorzubereiten. Von hier aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 25,1... seine Leute, die sich an Baal-Peor gehängt haben! Das Volk „blieb“ in Sittim, wogegen wir früher lasen, dass sie in den Ebenen Moabs „lagerten“ (4Mo 22,1). „Lagern“ beinhaltet die Möglichkeit, täglich weiterzuziehen. „Bleiben“ hat einen dauerhaften Charakter. Sollte das bedeuten, dass Israel begann, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 33,5... 4Mo 20,22.24-29 43 Obot 4Mo 21,10 44 Ijje-Abarim 4Mo 21,11 47 Gebirge Abarim 4Mo 27,12 48 Ebenen Moabs am Jordan, von Beth-Jesimot bis Abel Sittim 4Mo 22,1 Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 22,1Behandelter Abschnitt 4Mo 22 Die Erfolge, die den Kindern Israel zuteilwurden, beunruhigten einige ihrer Nachbarn, vor allem Moab; und das gibt Anlass zu einer auffälligen Episode in der Geschichte, die eine so ernste Frage aufwirft wie keine andere im vierten Buch Mose. Die Entsendung von Bileam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,2Behandelter Abschnitt 4Mo 22,2-7 Verse 2–7 | Balak sendet Boten zu Bileam Und Balak, der Sohn Zippors, sah alles, was Israel den Amoritern getan hatte. 3 Und Moab fürchtete sich sehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 19,19... dem man sich nicht entziehen kann. Wir sehen etwas Ähnliches bei Bile am, der Gottes Volk verfluchen will, aber gezwungen wird, es zu segnen (4Mo 22,2-6; 23,11.12.25.26; 24,10-13). Dann geht Saul selbst. Es kommt ihm nicht in den Sinn, dass David unter dem besonderen Schutz des Himmels steht. Sein Gang dorthin wird genau ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Zippor = «Vogel, Singvogel, Sperling» (Ps 84,4; Spr 26,2; Ps 11,1; 104,17; 124,7; Hiob 40,29; Spr 6,5; 7,23). Vater des Balak, des Königs von Moab (4. Mose 22,2; 23,18; Jos 24,9; Ri 11,25). Vgl. Zippora! Zippora = «Vöglein». Weib des Moseh (2. Mose 2,21.22; 4,18-26). Ziz = «Glänzendes Schmuckstück; Gefieder; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,10... ždieses Volk“, das ist Israel, „deinem Volk“, das ist Moab, antun wird. Das bedeutet, dass die Angst, die Balak gegenüber „diesem Volk“ empfindet (4Mo 22,3), begründet ist. Nun wird diese Angst aber erst in der Zukunft berechtigt sein. Wie kann es anders sein, da es um sein Volk geht, dass diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... zu Israel zwar etwas entfernter als bei Edom und Ismael, aber dennoch deutlich vorhanden. Auch sie waren dem Volk Gottes stets feindlich gesinnt (4Mo 22,4-7; Ri 3,12-14). „Die Hageriter“ sind ein Nomadenstamm, der auf der Ostseite des Jordans wohnt (1Chr 5,10). Der Ursprung von „Gebal“ (Vers 7) ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 15,1... (1Mo 19,37). Moab hat sich gegenüber Israel stets feindlich verhalten. So heuerten sie einst einen bösen Propheten an, um Israel zu verfluchen (4Mo 22,4-6). Auch während der Wüstenwanderung Israels verführten moabitische Frauen die Männer Israels (4Mo 31,15-17). Zur Zeit der Richter unterdrückten die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 25,16... bestimmt von der Haltung Mideans gegenüber Israel. Die Mideaniter hatten sich mit Moab bei dem Versuch verbündet, das Volk Gottes zu verfluchen (4Mo 22,4). Sie hatten auch ihre „Hand im Spiel“ gehabt, Israel zu verleiten, Unzucht mit den Töchtern Moabs zu begehen. Das Gericht über Moab wird in 4. Mose ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 22,5-6.8 - Das Fragen nach dem bekannten Weg... schlagen möchte und aus dem Land vertreiben; denn ich weiß, dass, welchen du segnest, der ist gesegnet, und welchen du verfluchst, der ist verflucht“ (4Mo 22,5-6). dieses kann mit Recht eine Botschaft des Teufels genannt werden. Der Feind des Volkes Gottes gebrauchte Balak und wollte Bileam gebrauchen, um das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,1... ihn ausspricht, sondern auch alle aufruft, diesen Tag zu verfluchen, die fluchen können, die es zu ihrem Beruf gemacht haben, wie ein Bileam (Vers 8; 4Mo 22,5.6). Ein Gläubiger sollte nicht die Hilfe eines Beschwörers in Anspruch nehmen. Wir müssen uns hier vorstellen, dass Hiobs Not so groß ist, dass er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Namen zusammengesetzt. 1.) Ein Rubeniter (1Chr 5,5.6). 2.) Ein Benjaminiter (1Chr 8,30; 9,35.36.39). 3.) Name eines Dorfes im Stamme Simeon (4. Mose 22,41;1Chr 4,33 ). Vgl. die folgenden Namen mit Baal! Baala, Baale = Besitzerin (vgl. 1Kön 17,17), oder Bürgerschaft. 1.) Stadt an der Nordgrenze des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Jiphtach, Jephtha! Pethor, nach dem aramäischen Pathor = «Tisch». Ortschaft im nördlichen Mesopotamien, unweit des Euphrat, die Heimat des Bileams (4. Mose 22,5; vgl. 5. Mose 23,5). Pethuel = «Göttliche Einfalt», wenn nicht für «Methuel» = «Mann Gottes». Vgl. nach «peti» = «Einfalt» (Spr 1,22) den Namen: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... Mose 18,10; Apg 13,4ff.; 2. Mose 7,11; Apg 19,13. Bauchredner: Jes 29,4. Vorwitzige Kunst: Apg 19,19. 2. Wahrsager, falsche Propheten und Besessene: 4. Mose 22,5.7; 24,1; 3. Mose 19,31; Jes 44,25; Apg 16,16; 5. Mose 18,10; Mt 8,29; Mk 3,11; Lk 4,41; Jer 29,8; Sach 10,2; 1Chr 10,13.14; 1Sam 28,7.8; Apg 16,16; Hes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Vgl. die Mehrzahl «Hazeroth»! und Hazor! 1.) Sohn von Ruben (1. Mose 46,9; 2. Mose 6,14; 4. Mose 26,6; 1Chr 5,3); von ihm stammen die Hezronlter (4. Mose 22,6). 2.) Sohn von Perez (1. Mose 46,12; 4. Mose 26,21; Ruth 4,18; 1Chr 2,5; 4,1); griechische Form ist «Esrom» (Mt 1,3). 3.) Stadt im Stamme Juda (Jos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 10... ist sie normal –, ist in das Christentum eingedrungen und zahllose Menschen haben sie nachgeahmt. Der nächste Schritt ist der „Irrtum Bileams“ (4Mo 22,7; 31,16). Dabei geht es darum, dass man sich im Dienst für Gott bereichert. Bileam nannte sich selbst einen Propheten Gottes, war aber habsüchtig und wollte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,8Behandelter Abschnitt 4Mo 22,8-14 Verse 8–14 | Gespräch zwischen Gott und Bileam 8 Und er sprach zu ihnen: Übernachtet hier diese Nacht, und ich werde euch Antwort bringen, so wie der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,1... und sich beriet (4Mo 24,1). Wir lesen nicht, dass er Gott traf, sondern dass Gott mit ihm zusammentraf. Die Initiative geht wieder von Gott aus (4Mo 22,9.20). Es findet auch keine Besprechung statt. Gott geht nicht darauf ein, was Bileam sagt, Er gibt ihm ein Wort in seinen Mund und schickt ihn zu Balak ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... Wunsche in seinem Herzen zog er mit Balak. Gott aber trat dazwischen und sagte ihm, daß er nur dasjenige reden solle, was Er zu ihm sagen werde (4. Mose 22,12.35). Wenn Gott durch Bileams Mund reden wollte, so vermochte Bileam sich Seiner Macht nicht zu entziehen. Er kannte Gott und wußte, daß er völlig ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)4Mo 22 - Bileam... für Israel ein. „Ich kleide dich in Feierkleider.“ Gott hatte Bileam befohlen: „Du sollst nicht … gehen; du sollst das Volk nicht verfluchen!“ (4Mo 22,12). Das hätte ihn zum Schweigen bringen sollen. Dann wäre das Ergebnis seiner Gedanken gewesen: „Wenn Gott ,nein‘ sagt, dann ist die Sache erledigt.“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,15Behandelter Abschnitt 4Mo 22,15-19 Verse 15–19 | Balak sendet nochmals Boten zu Bileam 15 Da sandte Balak noch einmal Fürsten, mehr und geehrtere als jene. 16 Und sie kamen zu Bileam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,20Vers 20 | Gott spricht wieder zu Bileam Da kam Gott in der Nacht zu Bileam und sprach zu ihm: Wenn die Männer gekommen sind, um dich zu rufen, so mach dich auf, geh mit ihnen; aber nur das, was ich dir sagen werde, sollst du tun. Gott spricht erneut zu Bileam. Er kennt dessen Herz und gibt ihm den ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... Der Gott Israels benutzte einst als der Herr der Fülle der Erde und des Meeres einen stummen Esel, um die Torheit des Propheten zu bestrafen (4Mo 22,21-33). In noch charakteristischerer Weise gebot Er der Natur, als die Bundeslade aus dem Land der Philister zurückgeholt werden sollte, indem Er die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,21Behandelter Abschnitt 4Mo 22,21-35 Verse 21–35 | Bileam begegnet Gott als Widersacher Und Bileam machte sich am Morgen auf und sattelte seine Eselin und zog mit den Fürsten von Moab. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 22,22BehandelterAbschnitt 4. Mose 22,22-41 Wird Bileam Israel verfluchen können? Sehen wir uns jetzt die wunderbaren Weissagungen an, die Bileam in der Gegenwart Balaks, des Moabiterkönigs, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,7... Bileam für seine Gesetzlosigkeit. Er hatte die Eselin dreimal geschlagen, die ihn in der Vergangenheit nur getragen und vor Schaden bewahrt hatte (4Mo 22,22-33). Er bewies damit, dass er in Bezug auf Warnungen blind war und beharrlich auf dem selbstgewählten Weg weiterging. Gott machte durch das Reden der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen... dämonischen Oberherrn, des Satans, ist.↩︎ 61 schatan hebräisch = Feind, Widersacher, ganz allgemein: 1Kön 11,14; 23; 25; vor Gericht: Ps 109,6; in 4. Mose 22,22 sogar vom „Engel des HErrn'↩︎ 62 Von dia-ballo = hindurch-werfen, mit Worten „durchziehen", in feindlicher Absicht beschuldigen, sowohl lügend (2. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... als von den Blitzen des Schwertes in steter Aufeinanderfolge durchfurcht zu denken ist (Das Schwert als Symbol der Abwehr sowohl wie des Angriffs: 4Mo 22,23; Jos 5,13; 1Chr 21,16.17). Schwertgleiche Flammenblitze können wir uns vorstellen, mögen sie welch irgend denkbaren Ursprung gehabt haben; macht der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,1.14.15 - Wieso ist in 1. Mose 3 von der Schlange als von einer Kreatur gesprochen, während dort in Wirklichkeit Satan gemeint ist? Was bedeutet „Auf dem Bauch sollst du kriechen ...“ und „Ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen“?... will, vorstellt als das, was er ist, nämlich als „Widersacher“ (Bedeutung des Wortes „Satan“: 1Sam 29,4; 2Sam 19,22; 1Kön 11,14.23.25; Psalm 109,6; 4. Mose 22,23.32)? Da würde er sich von vornherein unmöglich machen. Also bleibt ihm nur übrig, sich anderer Wesen zu bedienen, in denselben, durch dieselben, als ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... ihre so eng dabeistehende Nennung doch ihren Zweck damit zusammenfallen. Der Engel des Herrn mit seinem gezückten Schwert, der Bileam widerstand (4Mo 22,23), und der Bote der Pest für Israel nach der Sünde Davids in der Zählung des Volkes (1Chr 21,16) lassen beide an dieses Werk der Cherubim an den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,13... (Vers 2), dem Mann mit dem Schwert begegnen. So sehen wir Ihn auch bei Bileam. Da steht Er bereit, ihn zu töten, wenn er durchreiten würde (4Mo 22,23). Auch bei Jerusalem steht Er mit dem Schwert bereit, um es zu verwüsten (1Chr 21,16). Hier geht Er dem Heer voraus. Er ist „jetzt“ gekommen und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... ihre so eng dabeistehende Nennung doch ihren Zweck damit zusammenfallen. Der Engel des HERRN mit seinem gezückten Schwert, der Bileam widerstand (4Mo 22,23), und der Bote der Pest für Israel nach der Sünde Davids in der Zählung des Volkes (1Chr 21,16) lassen beide an dieses Werk der Cherubim an den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (4. Mose 21,15; 5. Mose 2,9; 18,29); vollständig Ar-Moab = Stadt Moabs (4. Mose 21,28; Jes 15,1). Moabitische Hauptstadt, am Südrande des Arnon (4. Mose 22,26) am Wasser (4. Mose 21,15) im Flußtal (Jos 12,2; 13,9). Griechisch heißt darum die Stadt «Areopolis» = Flußstadt. Vgl. die Namen mit «Ir» und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... Gefühl, dass der HERR seinen Weg zerstört hat und er nicht bei Ihm ankommt. Das macht ihn verzweifelt. Auch Bileams Weg wurde vom HERRN versperrt (4Mo 22,26), doch das hatte den Grund, dass dieser böse Mann auf einem Weg war, ein böses Werk zu tun. In Vers 10 benutzt Jeremia ein anderes Bild (vgl. Hos ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Spr 16,1 4Mo 22,28-31 - Predige das Wort! (1)... die Tür der Lippen öffnet, um den Ausgang zu ermöglichen. Er öffnete den Mund der Eselin und verstopfte den Mund des bösen Propheten, ihres Herrn (4Mo 22,28-31). Bileam muss Balak bekennen: „Siehe, ich bin zu dir gekommen; vermag ich nun wohl irgendetwas zu reden? Das Wort, das Gott mir in den Mund legt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 35,20... sie zu hören. Gott kann uns sehr wohl durch einen Ungläubigen Dinge klarmachen wollen. Er kann einen Ungläubigen (Joh 11,51) und sogar einen Esel (4Mo 22,28-31) gebrauchen. Josia lässt sich jedoch nicht warnen und zieht in die Schlacht. Dabei verkleidet er sich, was uns an Ahab erinnert, der dasselbe tat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (2)... gefällt, ist Er nicht einmal an Wesen wie Engel und Menschen gebunden. Er konnte sogar einem unvernünftigen Tiere, Bileams Eselin, den Mund öffnen (4Mo 22,28; vgl. 2Pet 2,16). Er konnte gottlosen Menschen Seine Worte so in den Mund legen, daß sie (obwohl ungern) nicht „vermochten“, „irgend etwas zu reden“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,5... Der Wildesel ist davon befreit. Er ist in der freien Natur und genießt dort die Ruhe. Der gezähmte Esel ist ein Sklave und muss Lasten schleppen (4Mo 22,30). Er muss auf das Geschrei des Treibers hören und wird von ihm getrieben. Damit hat der Wildesel nichts zu tun. Er hört diese Stimme nicht, denn er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,14... Er steht da „sein Schwert gezückt in seiner Hand, ausgestreckt über Jerusalem“. Hier wird dem menschlichen Auge die unsichtbare Welt geöffnet (vgl. 4Mo 22,31; Jos 5,13; Ri 6,11). Der Effekt dieses beeindruckenden Anblicks auf David und die Ältesten ist, dass sie sich auf ihre Gesichter zu Boden werfen. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,14... wirksam ist. Es gibt Menschen, die sagen: „Ich habe gesündigt“, die aber der Sünde weiterhin dienen, wie der Pharao (2Mo 9,27; 10,16), Bileam (4Mo 22,34) und Saul (1Sam 15,24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,36Behandelter Abschnitt 4Mo 22,36-41 Verse 36–41 | Balak und Bileam auf den Höhen des Baal 36 Und als Balak hörte, dass Bileam kam, da ging er aus, ihm entgegen, zur Stadt Moabs, an der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,32 - Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“?... 11,9). - Aber nicht nur gottgeweihten Personen wurden göttliche Aussprüche in den Mund gelegt, auch solche, die dieses nicht waren wie z. B. Bileam (4Mo 22,38), Saul (1Sam 10,10.11), Kajaphas (Joh 11,49-52), empfingen solche. Wenn wir nun zum Neuen Testamente kommen, so finden wir, daß die Propheten der ...