Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... der Dynastie von Jehu (2Kön 14,29; 15,10). 14.) Rubeniter (1Chr 5,7). 15.) Sohn von Jeberechia (Jes 8,2). 16.) Mütterlicher Großvater von Hiskiah (2Kön 18,1.2). 17.) Nachkomme von Asaph zur Zeit Hiskiahs (2Chr 29,13). 18.) Levit zur Zeit Josias (2Chr 34,12). 19.) Priester zur Zeit Josias (2Chr 35,8). 20.) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)5Mo 4,15-16.23.25; 27,15; Apg 17,29 - Fallen Christus Bilder unter das alttestamentliche Verbot von Bildern?)... als diese nach Jahrhunderten doch geschah, ließ der fromme König Hiskia dieses Bild, das bis dahin zur Erinnerung aufgehoben worden war, zerstören (2Kön 18,1-4).11 Man vgl. auch z. B. die Symbole der 12 Rinder unter dem „ehernen Meer“ (1Kön 7,25). Aus diesen Tatsachen ergibt sich klar, daß es sich bei dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER DER KÖNIGE... 2Kön 15,23 Pekah 2Kön 15,27 Hosea 2Kön 17,1 Ende des Reiches 722 v. Chr. 3. Fortsetzung der Geschichte des Reiches Juda 2Kön 18-25 Hiskia 2Kön 18,1 Sanheribs Einfall Manasse 2Kön 21,1 Götzendienst Amon 2Kön 21,19 Götzendienst Josia 2Kön 22,1 Erweckung Joahas 2Kön 23,31 Abfall Jojakim 2Kön 23,36 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 18,1Behandelter Abschnitt 2Kön 18,1-8 Einleitung Hier beginnt der letzte Teil von 2. Könige. Es geht hier um die Geschichte Judas, des Zweistämmereichs. Diese Geschichte wird ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 2,8.15; 3,23.24; 4,16; vgl. Joel 2,3; Jes 51,3; Hes 31,9.16). 2.) Name einer noch nicht ermittelten Gegend von Mesopotamien oder Assyrien, die nach 2Kön 19,12; Jes 37,12 unter assyrische Herrschaft kam, und mit Kalne, Haran, Assur (Hes 27,23) zusammen genannt wird. 3.) Ein Gersoniter (2Chr 29,13). 4.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Glaubensgerechtigkeit (Hab 2,4). Habazinja siehe Chabazinja. Habberim siehe Berim. Habor, eigentlich Chabor = «Pflanzenreich». Nebenfluß des Tigris (2Kön 17,6; 18,11; 1Chr 5,26). HachaJja siehe Hakalja. Hachila siehe Hakila. Hachiroth sonst Pi-Hachiroth (s. d.) (4. Mose 33,8). Hachmon! siehe Hakmoni. Hadad = Der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 18,1Behandelter Abschnitt 2. Könige 18-20 Kapitel 18 bringt uns zu einem ganz anderen Gegenstand, nämlich zu den Beziehungen Judas mit den Assyrern, die durch ihre Treulosigkeit ihre Bedränger geworden waren; und auch zu ihren Beziehungen zu Babylon. Um Sein Handeln mit Seinem Volke in seinem wahren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Könige 18,1Behandelter Abschnitt 2Kön 18 Das Königreich Israel oder Samaria war nun am Ende, aber nicht für immer, sondern für eine Zeit, und eine Zeit, die sich lange hinzog, sogar bis zum heutigen Tag. Es hat keine Wiederherstellung gegeben, außer bei einzelnen Personen. Wir wissen, dass der Herr seine Hand ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 25,1; Jos 2,1; Mich 6,5). Das hatte zur Folge, daß 24 000 Menschen starben. Abi = Mein Vater. Tochter des Sacharjah und Mutter des Königs Hiskiah (2Kön 18,2). Der volle Name ist Abijah. Abi = Mein Vater. Alte Konstruktionsform, die den ersten Teil von manchen hebräischen Eigennamen bildet. Abla, hebr. ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Hiskia (James Butler Stoney)... die eherne Schlange, welche Mose gemacht hatte; denn bis zu jenen Tagen hatten die Kinder Israel ihr geräuchert, und man nannte sie Nechustan“ (2Kön 18,4). Es war eine kühne und entscheidende Tat, mit der er seine öffentliche Laufbahn als Knecht Gottes begann; denn der Höhendienst war lange Zeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)Das eine und andere aus seiner Lebensgeschichte. (Fortsetzung). In 2Kön 18,5-7 wird Hiskia das Zeugnis ausgestellt: „Er vertraute auf Jehova, den Gott Israels; und nach ihm ist seinesgleichen nicht gewesen unter allen Königen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 17,1... noch nicht durch Familienbande mit Ahab verbunden. Am Anfang wandelt Josaphat „auf den früheren Wegen seines Vaters David“ (vgl. 1Kön 15,3.11; 2Kön 14,3; 16,2; 18,3), was damit zusammenhängt, dass er nicht den Baal sucht (Vers 3). Das eine schließt das andere aus. Im folgenden Vers wird dasselbe gesagt, aber ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... vergessen lassen alle meine Mühsal ...» Von ihm stammen die Manasslter (5. Mose 4,43). 2.) Vater von Gerson (Ri 18,30). 3.) Sohn von König Hiskia (2Kön 20,21; 2Chr 33,10). 4. und 5.) Priester, die fremde Weiber genommen hatten (Esra 10,30.33). Manna = aramäisch = «das Man». Es ist die wunderbare Nahrung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... (2Kön 24,8). Nechustan = «Ehern, kupfern». Name der ehernen Schlange, welcher die Israeliten noch bis auf Hiskiah abgöttische Verehrung erzeigten (2Kön 18,4; vgl. 4. Mose 21,9). Vgl. das sinnvolle Klangspiel: «Nechasch-nechscheth» = «kupferne Schlange»! Nedabja siehe Nebadja. Neginah = «Saitenspiel» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... (Jes 34,14 ); Mlikom (1Kön 11,5.33); Menl (Jes 65,11); Merkur (Apg 14,12); Merodak (Jer 51,44); Moloch (Amos 5,26); Nebo (Jes 46,1); Nehustan (2Kön 18,4); Nergal (2Kön 17,30); Nlbhas (2Kön 17,31); Nisroch (2Kön 19,37); Pollux (Apg 28,11); Rephan (Amos 5,26); Rlmmon (2Kön 5,18); Satyr (Jes 13. 21); ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... Christi (Phil 3,18). Vielleicht ist mit nichts in der Welt eine solche Heuchelei getrieben worden wie mit dem Kreuz. Den einen ist es »Nehuschtan« (2Kön 18,4), ein ehernes Götzenbild, geworden, den anderen ein magisches Wunderzeichen, den dritten ein flammendes Kampfzeichen, den vierten ein kostbares ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jud 9 Mt 17,3 - Ist die Annahme, daß eine Auferstehung des Mose stattgefunden habe, nach den Bibelstellen berechtigt?... wir uns belehren durch das Wort, in allen Dingen, Ihm zur Ehre! 3 Vgl. Frage 10, Antwort B, und Frage 19, Band II, 1914! Der Herausgeber.↩︎ 4 Vgl. 2Kön 18,4! Gewiß wäre der Leib des Mose dem götzendienerischen Israel noch viel wertvoller gewesen als die eherne Schlange! Der Herausgeber.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 18,4 - „Nechustan“Sieben Jahrhunderte waren vergangen seit jenem wunderbaren Tage, an dem den Israeliten ein Heilmittel geschenkt wurde gegen den tödlichen Schlangenbiß, der ihnen zur Strafe und zur Zerbrechung diente (4Mo 21,4-9), ein Heilmittel, töricht für den Unglauben - wie heute das Kreuz Christi -, köstlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 21,4... Schlange haben die Israeliten nach Kanaan mitgenommen. Dort wurde daraus ein götzendienerischer Gegenstand, der durch Hiskia vernichtet wurde (2Kön 18,4). So kann auch das Kreuz seiner wahren Bedeutung beraubt werden und zu einem Maskottchen gemacht werden. Ein Kreuz kann als Zierstück getragen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 23,4... dass Josia die heiligen Steine und Pfähle, die als Objekte der Anbetung dienten, niedergerissen hat. König Hiskia hat das auch schon einmal getan (2Kön 18,4). Die Tatsache, dass dieses zwei Generationen später bei Josia wieder geschieht, zeigt, wie hartnäckig diese Götzenverehrung ist. Josia füllt den ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kupfer– Beständigkeit, auch in Gottes unwandelbarem, gerechten Gericht... der „Schlange aus Kupfer“ – nachasch nʼchoscheth (4Mo 21,9). Es scheint beinahe, dass Hiskia, als er der kupfernen Schlange den Namen „Nechustan“ (2Kön 18,4) gab („Kupfernes“), die Doppelbedeutung der Worte bewusst kombinierte. Zum Wort für „Schlange“ findet man die Angabe, dass es von einem Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 36,1... warf Juda zusammen mit vielen anderen Nationen, einschließlich Ägypten, das Joch des Königs von Assyrien ab und diente ihm nicht mehr (Vers 5b; 2Kön 18,5-7). Deshalb zieht Sanherib gegen Juda herauf. Er nimmt alle befestigten Städte ein – sechsundvierzig an der Zahl – außer Jerusalem (Vers 1). Die ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... der HERR mit Mose geredet und dieser daher der Verfasser der nach ihm benannten Bücher gewesen ist (siehe Jos 8,14; 14,2; 21,2.8; Ri 3,4; 1Kön 2,3; 2Kön 14,6; 18,6.12; 21,8; 1Chr 22,13; 2Chr 23,18; 25,4; 30,16; 33,8; 34,14; 35,12; Esra 3,2; 6,18; 7,6; Neh 1,7ff.; 3,1ff.; 8,14; 9,14; 10,29; 13,1; Dan 9,11; Mal 3,22). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 14,28... Todesjahr, dem des Ahas (Vers 28; vgl. Jes 6,1). Nach dem Tod von Ahas kommt Hiskia auf den Thron und er wird die Philister vollständig besiegen (2Kön 18,8). Die Freude der Philister ist zunächst groß, denn „der Stock“, unter den sie sich zuerst gebeugt haben, ist zerbrochen (Vers 29). Als Erklärung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 47,1... Es blieb immer ein Streit mit den Philistern. David hat sie zwar unterworfen (2Sam 8,1) und auch Hiskia hat noch erfolgreich gegen sie gekämpft (2Kön 18,8). Nun prophezeit Jeremia gegen sie, dass Babel kommen und ihre Städte zerstören wird. Erstens wird gesagt, dass die Prophezeiung über die Philister ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 14,28... Hiskia, von dem berichtet wird, dass er die Philister bis Gaza schlug und dessen Gebiet verheerte, vom Turm der Wächter an bis zur festen Stadt (2Kön 18,8). Aber gibt es irgendeinen Grund, anzunehmen, dass dieser „Ausspruch“ eine Ausnahme von den übrigen ist? Vor allem deutet die kräftige Sprache auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 18,9Behandelter Abschnitt 2Kön 18,9-12 Verse 9–12 | Assyrien führt Israel weg 9 Und es geschah im vierten Jahr des Königs Hiskia, das war das siebte Jahr Hoseas, des Sohnes Elas, des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 32,1... Reiches. Die Armee von Assyrien hatte vom vierten bis zum sechsten Jahr der Herrschaft von Jehiskia Samaria und den nördlichen Teil Israels besetzt (2Kön 18,9-12). Jetzt fällt sie in Juda ein. Nach den Beweisen für die Treue Jehiskias sehen wir, dass er in Sanherib mit den Mächten der Finsternis konfrontiert ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 20,1... Belagerung von Samaria abwesend war, dessen Eroberung er in der Inschrift beansprucht. Und es ist sicherlich bemerkenswert, wie gesagt wurde, dass in 2. Könige 18,9.10, obwohl Salmaneser gegen Samaria heraufgezogen sein soll und es belagerte, der Schreiber es vermeidet zu sagen, dass er es einnahm. „Und am Ende von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Gosan = eine mesopotamische Landschaft am Chabor, zum assyrischen Reich gehörig, wohin die Israeliten aus Samarien durch Sargon verpflanzt wurden (2Kön 17,6; 18,11). Gosen. 1.) Gegend Ägyptens, in welcher die Israeliten seit Jakob 430 Jahre wohnten (1. Mose 45,10; 46,28.34; 47,1.4. 6.27; 50,8; 2. Mose 8,18; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (3)... Reihenfolge der Ereignisse im Leben Hiskias muß anders gewesen sein, als wie sie in 2. Könige und Jesaja und in 2. Chronika gegeben ist. - 2Kön 20,6: „Und Ich will zu deinen Tagen fünfzehn Jahre hinzufügen, und von der Hand des Königs von Assyrien will Ich dich und diese Stadt erretten; und Ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 18,13Behandelter Abschnitt 2Kön 18,13-16 Verse 13–16 | Hiskia bezahlt Sanherib aus den Schätzen 13 Und im vierzehnten Jahr des Königs Hiskia zog Sanherib, der König von Assyrien, herauf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 33,5... lesen, das ist der Herr Jesus (Jes 11,2; 1Kor 1,30). Der Schatz Judas wird „die Furcht des HERRN“ sein, im Gegensatz zu den Handlungen Hiskias (2Kön 18,13-16). Dieser Schatz, „die Furcht des HERRN“, ist der Grundsatz der Weisheit und der Erkenntnis (Spr 1,7; 9,10). Diese Furcht des HERRN findet sich bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,16... mehr eine bestimmte Stadt an, sondern richtet einen allgemeinen Appell an das ganze Land. Es kann sich sowohl um die Wegführung durch die Assyrer (2Kön 18,13-19) als auch um die Wegführung nach Babel (Mich 4,10) handeln. Mit der Rede von „den Kindern deiner Wonne“ wird Zion (Vers 13) als die Mutter ihres ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,11... geht, der mächtige, grausame Angreifer, der von Ninive kam, um Juda anzugreifen. Die Verwüstungen, die er anrichtet, sind grausam und umfangreich (2Kön 18,13; 19,8). Er ist derjenige, der böse Pläne gegen den HERRN schmiedet. In der von ihm aufgezeichneten Rede zeigt er die Gesinnung, die diese Weltmacht schon ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER SAMUEL... Saul 40 J. David 40 J. Salomo 40 J. JUDA JUDA 1Sam 8-31 1Sam 16,1bis 1Kön 2,11 1Kön 1-11 11 Könige 1Kön 12 bis 2Kön 18,12 8 Könige 2Kön 18,13 bis 2Kön 25,30 1Chr 10 1Chr 11-29 2Chr 1-9 2Chr 10-31 2Chr 32,1 bis 36,21 ISRAEL 19 Könige 1Kön 12 – 2Kön 17,23 Nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 22,1... solche, die in der Endzeit eintreten werden. In naher Zukunft wird der König von Assyrien in Juda einmarschieren, ohne jedoch Jerusalem zu erobern (2Kön 18,13). Später, als eine Vorwegnahme dieser Prophezeiung, wird Babel Jerusalem zerstören. Die volle Erfüllung wird eintreten, wenn der prophetische ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,9... Grund für seinen großen Kummer ist, dass er in seinem Gesicht sieht, wie die Assyrer in Juda einfallen. Dies ist wahrscheinlich die erste Invasion (2Kön 18,13). Der Feind hat seinen Fuß auf Michas Land, seine Heimat, gesetzt. Das ist für ihn unerträglich. Gottes Land ist sein Land, Gottes Volk ist sein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 10,28). Rehabeam befestigte es neu (2Chr 11,9); einige Jahrhunderte später leistete es vor König Sanherib mit seinem Heere Widerstand (2Chr 32,8; 2Kön 18,14; 19,8; Jes 36,2; 37,8). Amazja suchte vergeblich Schutz in seinen Mauern (2Kön 14,19; 2Chr 25,27). Lachisch war die Festung, die sich gegen Nebukadnezar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 33,7... Zustand Israels. Die Boten, die damals im Auftrag Hiskias mit einem Friedensvorschlag nach Assyrien gingen, kamen beschämt zurück (Vers 7; 2Kön 18,14.17). Sie wurden von Sanherib, dem König von Assyrien, betrogen. Der Prophet sieht, dass Assyrien seine Zusagen in keinerlei Weise beachtet und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,13... Rückzug gelobt. Nachdem Sanherib Lachis eingenommen hat, richtet er dort sein Hauptquartier ein und empfängt dort die Gesandten Hiskias (2Kön 18,14.17; Jes 36,2). In Lachis ist der „Anfang der Sünde“ von Juda. Der Anfang der Sünde ist der Ort, an dem die Sünde ihren Anfang nahm und an dem sie auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,13... das Joch Assyriens, unter dem sie geseufzt haben, zerbrechen wird (vgl. 3Mo 26,13; Jer 27,2; 28,10; Hes 34,27). Das Joch ist die zu zahlende Steuer (2Kön 18,14; vgl. Jes 10,27). Gott will uns von jedem Joch befreien, das uns in Knechtschaft hält und das uns daran hindert, Ihm zu dienen.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 1 – Einleitung... das sich im Tempel vorfand, jenem gegeben, ja, er hatte, um den Tribut bezahlen zu können, die Türflügel und Pfosten ihres goldenen Überzugs beraubt (2Kön 18,15.16), aber die gottesdienstlichen Geräte waren in keiner Weise berührt worden. Und später, unter Jojakin, legte Nebukadnezar seine Hand wohl in viel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,14... Vers 1). Zu Beginn der Bedrohung ging Hiskia auch zum Tempel, aber um das Gold wegzunehmen und es Sanherib zu geben, um die Bedrohung abzuwenden (2Kön 18,15.16). Nun heißt es, dass er „in das Haus des HERRN hinaufging“, um dem HERRN seine Not vorzulegen. Zuerst legt er die Briefe offen vor das Angesicht des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 18,17Behandelter Abschnitt 2Kön 18,17-37 Verse 17–37 | Prahlen gegen den HERRN 17 Aber der König von Assyrien sandte von Lachis aus den Tartan und den Rabsaris und den Rabsake mit einem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... für hohe kriegerische Beamte. Assyrischer Feldherr (2Kön 18,17ss; Jes 36,2). Vgl. Rabsaris! Rabsaris = assyrisch: «Oberster der Eunuchen» (2Kön 18,17; Jer 39,3). Racha = aramäisch: «reqa» = «leer, dumm»; Schimpfwort, das einen Mangel jeder Menschenwürde in sich schließt. Es hat den Sinn von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Ein Dämon der Unterwelt, einer der planetarischen Dämonen. Gottheit der Arräer (2Kön 17,31). Tartan = assyrischer Amtsname der Oberfeldherrn (2Kön 18,17; Jes 20,1). Das assyrische «turtanu» entspricht etwa unserem: «Feldmarschall». Tatnai, nach dem altpersischen: thasna = «Lehre». Persischer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Sache führt». Vulgata: «Rächer», ebenso im Aramäischen. Andere: «Streitbar» und: «Der große, mächtige König», als Titel der assyrischen Könige (vgl. 2Kön 18,19; Ps 48,2). Jared = für das hebräische «Jered» — «Herabsteigen». Vgl. den Flußnamen: «Jordan»! Sohn von Mahalaleel und Vater von Henoch (1. Mose ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Chr 33,18 - Was ist unter der Geschichte der Könige von Israel in 2. Chronika 33,18 zu verstehen?... und „Chroniken“ waren eine Art amtlicher Jahrbücher der am Hof der Könige befindlichen „Kanzler“ oder „Schreiber“ (vgl. 2Sam 8,16; 1Kön 4,3; 2Kön 18,18 u. öft.). Das in den Apokryphen aufgeführte Gebet Manasses (in griechischer und lateinischer Sprache) ist unecht und aus einer viel späteren Zeit.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 32,9... Sanherib an das Volk richtete. Seine Knechte haben noch andere Worte „gegen Gott, den HERRN, und gegen Jehiskia, seinen Knecht“ gesprochen (Vers 16; 2Kön 18,19-35). Immer wieder lästert Sanherib in seiner Arroganz den Gott des Himmels und der Erde, indem er Ihn mit seinen eigenhändig gemachten Göttern aus Holz ...