Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 4 Schon sündig und fern von Gott, ist Adam der Vater eines Geschlechts, das in demselben Zustande ist wie er selbst9. Die Trennung der Familien Gottes und des Feindes: Kain und Abel Die Gnade konnte aber wirken. Es ist die Gnade eines über die Bosheit des Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 4 - Kain und AbelZweimal in den Lieferungen des laufenden Jahrbuches der „Handreichungen“ war von der Zahl „zwei“ die Rede. In Lieferung 2 sprach ich kurz über den kostbaren Gegenstand „Sinai und Golgatha“, in der 5. Lieferung waren es zwei Gärten, die im Mittelpunkt der Betrachtungen standen: „Eden und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... 1,2 - 2,3 Erschaffung des Menschen 1. Mose 2,4-25 2. Die Urgeschichte der Menschheit 1. Mose 3-11 Sündenfall und Folgen 1. Mose 3 Kain und Abel 1. Mose 4,1-24 Urväter von Abel bis Noah 1. Mose 4,25 - 5,32 Sintflut und Noah 1. Mose 6,1 - 9,29 Völkertafel 1. Mose 10 Turmbau zu Babel 1. Mose 11,1-9 ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die Übersetzung von 1Mo 1-4... Garten Eden ^Die Cherubim lagern und die (ye) Flamme Des kreisenden Schwertes, um ^den Weg zum (ye) Baum Des Lebens zu bewachen (b). Abschnitt 4: 1. Mose 4,1-26 1Mo 4,1-26: 1 Und der Mensch (Adam) erkannte (p) ^Eva, seine Frau, und sie wird (z) schwanger und gebiert (z) ^Kain; und spricht: Ich habe (p) einen ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 4,17 - Woher nahm Kain seine Frau ?... Gegend fern von seiner Geburtsstätte genannt haben wird., östlich von Eden. Und Kain erkannte seine Frau, und sie wurde schwanger und gebar Hanoch“ (1Mo 4,16-17). Also heißt es dort nicht: Kain fand oder nahm in Nod eine Frau; sondern er „erkannte“ seine Frau, die er also dorthin mitgenommen hatte. Kains ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... nach der Wurzel: «chanak» = «einweihen, unterrichten» (Spr 22,6; 5. Mose 20,5; 1Kön 8,63; 2Chr 7,3). Vgl. Henoch, Hanok, Chanukkah! 1.) Sohn Kains (1. Mose 4,17.18). 2.) Eine nach ihm benannte Stadt (1. Mose 4,17). Hanok = Einweihung. 1.) Sohn Midians(1. Mose 25,4; 1Chr 1,33 ). 2.) Ältester Sohn von Ruben (1. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,17Behandelter Abschnitt 1Mo 4,17-24 Verse 17–24 | Nachkommen Kains 17 Und Kain erkannte seine Frau, und sie wurde schwanger und gebar Hanoch. Und er baute eine Stadt und benannte die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... verklärt ist (Mt 27,51; Joh 3,13). 87 Vgl. v. Gerlachs Bibelwerk zu 1. Mose 3,7.↩︎ 88 Zu einer „historischen Theodizee".↩︎ 89 Besonders in Lamech (1. Mose 4,23; 24).↩︎ 90 Noch dazu in Nimrod, dem Hamiten, dem Gründer des urbabylonischen Weltreichs (1. Mose 10,6-12), dessen Rasse nach 1. Mose 9,25 der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... der Verse 2 und 20! Die Verblendung dieser Pseudokritik gipfelt in dem Urteil, dass die Linie Seths in 1. Mose 5 und die die Linie Kains in 1. Mose 4,17.18 „parallele Berichte sind, die sich in ein und dieselbe Genealogie auflösen lassen!“ Der feierliche Bericht über den sintflutlichen Abfall und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die ersten und die letzten Kapitel der Bibel. Der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte.... reines Gold, gleich reinem Glase. 12. 1. Mose 2,12. Kostbare Steine. Off 21,19. Die Grundlagen der Stadt waren geschmückt mit jedem Edelstein. 13. 1. Mose 4,17. Eine Stadt, die von Kain erbaut war. Off 21,2. Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, aus dem Himmel herniederkommen von Gott, bereitet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,7-12 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (2)... anfing, eine Stadt zu bauen, da tat er es sozusagen in Auflehnung gegen Gott, Seinem Urteilsspruch „unstet und flüchtig sollst du sein“ entgegen (1Mo 4,12.17). Und wieder lesen wir, daß der Mensch, entgegen dem Willen Gottes, die Erde zu füllen, eine Stadt bauen wollte, sich einen Namen zu machen, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Joh 1 ; 3Joh 1 - „Einige Gedanken über den zweiten und dritten Johannes-Brief“... Menschen und die Kennzeichen seiner Gedanken und seines Strebens. Kain baute eine Stadt und nannte den Namen der Stadt nach dem Namen seines Sohnes (1Mo 4,17). Und so ist es geblieben. Jede Verbesserung, jede Entdeckung wird heute noch nach Menschen benannt. Die Welt ist heute ihrem Ziele sehr nahe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,11-20 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 2/6... an. Ein Glied seiner Familie, Jubal, erfand die Musikinstrumente, ein anderes, Tubalkain, war ein Hämmerer von allerlei Werkzeug aus Erz und Eisen (1Mo 4,17 ff). Das ist die Welt und ihre ganze Zivilisation. Wenn man Gott nicht hat, so muss man die Welt lieblich und anziehend machen. Man wird vielleicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 11,1... können. Es scheint, als ob Interesse für Gott da ist. Es ist bemerkenswert, dass die ersten Bauleute von Städten, sowohl in der alten Welt (1Mo 4,17) als auch hier in der neuen Welt, keine Männer mit dem besten Charakter oder mit gutem Namen waren. Die, die Gott fürchteten, wohnten in Zelten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,5... weiterleben. Sie denken, dass sie großartig sind und setzen ihren eigenen Namen auf alles. Sie „nennen Ländereien nach ihrem Namen“ (vgl. 1Mo 4,17). Sie verbinden ihren Namen mit ihnen, weil sie glauben, dass dies ihr Überleben sichert. Als Könige ließen sie ihre Namen darüber ausrufen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,1... Die Stadt spricht von einer Gesellschaft von Leuten. Städte werden gebaut, um eine Gesellschaft ohne Gott zu bauen. Kain war der erste Städtebauer (1Mo 4,17b). Wenn eine Distanz zwischen uns und dem Herrn Jesus entstanden ist, wenn es Unzufriedenheit gibt, dann wissen wir nicht mehr, wo wir Ihn finden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 21,5... einer Stadt in Verbindung mit der Erde ist Babylon. Die erste Stadt, die in Verbindung mit der Erde genannt wird, ist die Stadt, die Kain erbaute (1Mo 4,17). Städte auf der Erde wurden nicht zur Ehre Gottes gebaut. Die Stadt, die Gott baut, ist himmlischen Ursprungs und verbreitet die Ehre Gottes und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... Fluch und wird, in trotzigstem Widerspruch gegen das göttliche Wort, sogar der aller erste Mensch, der eine feste Niederlassung, eine „Stadt”, baut (1. Mose 4,17). Damit ist die Grundrichtung aller ferneren Menschheitsentwicklung, sofern sie von Gott wegführt, gegeben: Überwindung des Fluches auf dem Wege ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... und der Antichrist wird das Werk Nimrods vollenden (Off 13,7; 8). Die Geschichte der Stadt Babel hat ihr Vorzeichen ‑ in der Stadt Kains (1. Mose 4,17), ihr Sinnbild ‑ im Turmbau (1. Mose 11), ihren Hauptanfang ‑ in Nebukadnezar (Dan 2,38), ihren Fortgang ‑ in der Weltgeschichte (Dan 2 u. Kap. 7), ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Aus Ps 22,2 entlehnt. Aramäisch: «lema» = «warum?, wozu?» Lamech = «kräftiger Jüngling, Krieger, Oberwinder». 1.) Sohn von Methusael, ein Kainiter (1. Mose 4,18-24). Von ihm stammt das Schwertlied. 2.) Sohn des Methusalah, ein Nachkomme von Seth (1. Mose 5,25-31;1Chr 1,3). Lamuel = «Gott geweiht». Vgl. Lael! ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... (1Chr 11,28.40; 27,9). Irad = Flüchtig, schnell. Nach dem Stammwort «arad» = Wildesel. Vgl. den Namen «Arad»! Sohn des Henoch und Enkel von Kain (1. Mose 4,18). Vgl. Nod! Iram = Wachsam. Stammfürst der Edomiter (1. Mose 36,43; 1Chr 1,54). Ir-Hammelach = Die Salzstadt. Ir = Stadt, ist mit manchen Ortsname ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Deutung: «Lebensspender ist Gott». Nach «machah» = «schlagen»; und nach «michejah» = «Lebenserhaltung» sind beide Deutungen möglich. Ein Kainiter (1. Mose 4,18). Makaz = «Ende (eines Weges); Absturz». Nach «qazaz» = «abschneiden». Vgl. das Wortspiel mit «qaiz» = «Feigen» und «qez» = «Ende» in Am. 8, 2: «Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 5,25... und Töchter. 27 Und alle Tage Methusalahs waren 969 Jahre, und er starb. Methusalah zeugte Lamech (nicht zu verwechseln mit dem Nachkommen Kains, 1Mo 4,19-24) sowie Söhne und Töchter. Er wurde 969 Jahre, „und er starb“. Er ist bis heute der älteste Mensch der Welt. Im 1000-jährigen Friedensreich werden ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 5,21.22 Heb 11,5 Judas 14 - Der Siebte von Adam (Frank Binford Hole)... von hervorragendem Charakter und hervorragender Macht, derjenige, in dem die entsprechenden Neigungen ihren vollen Ausdruck finden. In Lamech (1Mo 4,19-24) wird uns die Welt in ihren Hauptmerkmalen vorgestellt; in Henoch (1Mo 5,21-24) dagegen sehen wir den Pfad des Gläubigen durch die Welt. Die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Achas. Achussam = Besitzer. Der erste der vier Söhne von Aschhur (1Chr 4,6). Vgl. Achas. Ada, hebr. Adah = Schmuck, die Schmucke. 1.) Frau Lamechs (1. Mose 4,19). 2.) Frau des Esau (1. Mose 36,2). Heißt sonst Basmath (1. Mose 36,24). Adah = Schmuck anlegen (vgl. Hes 16,11). Vgl. Elad, Elada, Adiel, Adajah, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... 15,31; 19,5; 1Sam 30,1; 14,26; 2Sam 1,1; 4,10; 1Chr 1,12; 4,30). Zilizlen siehe Cilicien. Zilla = «Schatten, Schutz, Erquickung». Weib des Lamech (1. Mose 4,19.22). Zillethai = «schattig, Schatten ist Jahwe, Jahwe ist Schutz». 1.) Benjaminiter (1Chr 8,20). 2.) Ein Manassiter (1Chr 12,20). Luther Zflthal. Zin = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,9... wird man immer beschäftigt sein. Was man auch erfindet, um das Leben angenehmer zu machen, ist nur ein Aufbau auf dem, was bereits erfunden wurde (1Mo 4,20-22). Es gibt einfach „gar nichts Neues unter der Sonne“. Fange jedoch an, Gott in alles mit einzubeziehen, und alles bekommt seine Bedeutung. Alles ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Salomos (1Chr 24,26.27). Jabal = Strom, Wallung, Wanderer (vgl. Jes 30,25; 44,4). Er war ein Sohn von Lamech und ein Anfänger des Nomadenlebens (1. Mose 4,20). Jabbok ist sonst der «Bach Gad» (2Sam 24,5). Kleiner Fluß im Gebiet der Ammoniter (4. Mose 21,24; 5. Mose 2,37; 3,16; Jos 12,2; Ri 11,13.22). Der ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Nicht von dieser Welt... unsere „Jubals“, „die mit der Laute und der Flöte umgehen“, oder unsere „Tubalkains“, „Hämmerer von allerlei Schneidewerkzeug aus Kupfer und Eisen“ (1Mo 4,21.22); wir mögen essen und trinken, kaufen und verkaufen, pflanzen und bauen, aber was ist das Ende von alldem? Plötzliche Vernichtung! Sind das also die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... bildete sich «Gennesar»; der spätere Name ist «Ginnesar» oder «Ginnosar» und «Gennesaret». Das Grundwort des Namens ist «Kinnor» = Harfe, Zither (1. Mose 4,21; Ps 33,2; 43,4; 49,5; 71,22; I. Sam. 16, 16. 23; Jes 5,12; Hiob 30,31), weil der See die Form einer Harfe hat. Der Talmud nennt den See auch «Meer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 150,1... zuwendet; die Instrumente sind nur Werkzeuge, um den Lobgesang zu unterstützen. Musik ist nicht dazu da, ein bestimmtes Publikum zu unterhalten (vgl. 1Mo 4,21), sondern um Gott zu verherrlichen. Jedes Musikinstrument dient dazu, das Lob Gottes zu mehren. Es soll „mit Posaunenschall“ und „mit Harfe und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,5... Gedanken in ihrem Kopf, dass die Musik Davids zur Ehre Gottes war. Sie benutzen die Instrumente in der Weise, wie sie von Jubal konzipiert wurden (1Mo 4,21) und dessen Geist sie besitzen. Auf diese Weise sind sie zu den Prinzipien zurückgekehrt, nach denen die Welt geführt wird, nämlich das Leben ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 18,11... Schweigen gebracht. Einst wurde die Musik durch einen Nachkommen Kains in die Welt gebracht, um das Leben in der Welt ohne Gott angenehm zu machen (1Mo 4,21). Die Musik ist zu einem Industriezweig geworden, zur Entertainment-Industrie, wo das gro- ße Geld verdient wird. Die Künstler oder Handwerker haben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Lieblichkeit». Vgl. die fünf folgenden Namen und Abinoam, Ahinoam. Sohn des berühmten Kaleb (1Chr 4,16). Naama = «Liebliche». 1.) Tochter Lamechs (1. Mose 4,22). 2.) Mutter des Rehabeam (1Kön 14,21.31; 2Chr 12,13). 3.) Stadt im Stamme Judah (Jos 15,41). 4.) Geburtsoder Wohnort von Zophar; er heißt daher der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... 32,26; 38,2; 39,1; 1Chr 1,5). Sohn von Japhet (1. Mose 10,2). Tubalkain = «Hammerschlag des Schmiedes; Eisenspan von Schmiederei». Nachkommme Kains (1. Mose 4,22). Tychikus = «Mit dem das Glück ist». Ein treuer Begleiter des Paulus (Apg 20,4; Eph 6,21; Kol 4,7; 2Tim 4,12; Tit 3,12). Tyrannus = «Gebieter, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... das trifft auf die Metalle, von denen in der Schrift die Rede ist, wahrscheinlich nicht zu. Kupfer findet schon sehr früh in der Schrift Erwähnung: In 1. Mose 4,22 wird Tubalkain als ein „Hämmerer von allerlei Schneidewerkzeug aus Kupfer und Eisen“ beschrieben. Doch bedeutsamerweise wird Gold noch früher und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kupfer– Beständigkeit, auch in Gottes unwandelbarem, gerechten Gericht... trifft auf die Metalle, von denen in der Schrift die Rede ist, wahrscheinlich nicht zu. Kupfer findet schon sehr früh in der Schrift Erwähnung: In 1. Mose 4,22 wird Tubalkain als ein „Hämmerer von allerlei Schneidewerkzeug aus Kupfer und Eisen“ beschrieben. Doch bedeutsamerweise wird Gold noch früher und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 60,2 - Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völkerschaften... Mann erschlug ich für meine Wunde und einen Jüngling für meine Strieme! Wenn Kain siebenfältig gerächt wird, so Lamech siebenundsiebenzigfältig.“ (1Mo 4,23.24) Und weiter lesen wir von den Tagen Noahs: „Und die Erde war voll Gewalttat ... denn alles Fleisch hatte seinen Weg verderbt auf Erden.“ (1Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,15... Sie sollten aber nicht aus Rache und Vergeltung zurückschlagen (Röm 12,19-21; 1Pet 3,9). Solch eine Reaktion würde den Geist Lamechs offenbaren (1Mo 4,23.24). Nachdem du gehört hast, was du nicht tun sollst, hörst du jetzt, was du wohl tun sollst: nämlich dem Guten nachstreben. Und das allezeit, also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,22... seventy-seven or as the Revised Version has it (490 times). If επτακις were written it would clearly be 490 times. The same ambiguity is seen in Genesis 4:24, the LXX text by omitting κα. In the Test. of the Twelve Patriarchs, Benj. vii. 4, it is used in the sense of seventy times seven. But it really ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,15 - Warum soll es siebenfältig gerächt werden, wenn Kain erschlagen wird?... Dabei ist es aber ein wohltuender Gedanke, daß Gott selbst das Strafmaß bestimmte sowie die Rache in Seine Hand nahm. Anders ist es bei Lamech (1. Mose 4,24). Hier sehen wir, wie der Mensch sich zu rächen trachtet und wie sehr damals die Entartung des Menschengeschlechts schon zugenommen hatte. Und nun ...