Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10,1-33 Der Apostel stellt jetzt den Korinthern die Wege Gottes mit Israel in der Wüste vor als eine Unterweisung hinsichtlich seiner Wege mit uns, indem er ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10 Der große Ernst und die ständige Selbstverleugnung in allen Dingen, womit der Apostel, um den kostbaren Kampfpreis nicht zu verfehlen, persönlich diesen Wettlauf lief und den Kampf des Glaubens kämpfte und wozu er auch die Korinther ermunterte, konnte leicht zu der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10 Der Apostel richtet nun die Aufmerksamkeit der Korinther auf eine weitere Warnung, und zwar aus der Geschichte Israels. Die Israeliten hatten alle von derselben geistlichen Speise - wie er sie nennt - gegessen; sie erhielten das vom Himmel gesandte Manna. Sie tranken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sollen „zu Seinem Gedächtnis“. Und die Schrift sagt: „Ein Brot, ein Leib sind wir, die vielen, denn wir alle sind des einen Brotes teilhaftig“ (1Kor 10 und 11). Wenn das Abendmahl zu etwas anderem als „zum Gedächtnis“ des Herrn genommen und wenn andere Personen daran teilnehmen als solche, die durch den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (3)... mit eingeschlossen. Dies ist aber nichts als eine in den Grundtext hineingetragene falsche Vorstellung, die von dem Irrtum ausgeht, als sei in 1Kor 10 von einer besonderen Seite des Abendmahles die Rede. Das griechische Wort ‚metéchein‘ heißt wörtlich ‚teilhaben‘ (nicht in erster Linie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die Ehre eines ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... Freiheit Paulus als Vorbild der Selbstlosigkeit 1Kor 9,1-27Gefahren der Teilnahme an Opfermahlzeiten 1Kor 10,1-33 3. Kirchliche und dogmatische Fragen der Gemeinde 1Kor 11-15 Verhalten der Frau in der Gemeinde 1Kor 11,1-16Anweisungen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 6,9... Kräuter hervorzubringen, Dornen und Disteln trägt? Nach Gottes Wort ist es deshalb verworfen und dem Fluch nahe (Lk 17,28-37; Röm 11,21.22; 1Kor 10,1-15; 2Thes 2; 2Tim 3 und 4; Off 17). Soll es nicht verbrannt werden? Siehe dazu 2. Thessalonicher 1,7-10. Die scheinbare Macht ist längst auf den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 10,7Behandelter Abschnitt 1Kor 10,7-18 Jedem sein eigener Wirkungskreis Wir verfallen sehr leicht in denselben Fehler, in den die Korinther verfielen: auf das sehen, was vor Augen ist, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,16... here only in N.T. Approved by putting together the votes. In the papyri εκ συνκαταθεσεως means "by agreement." On the temple of God and idols see 1. Corinthians 10:14-22. See Luke 23:51 for the verb συνκατατιθημ. For we are the temple of the living God (ημεις γαρ ναος θεου εσμεν ζωντος). We, not temples (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,10... brother exercising his "liberty" by eating in the idol's temple. Later he will discuss the peril to the man's own soul in this phase of the matter (1. Corinthians 10:14-22), but here he considers only the effect of such conduct on the unenlightened or weak brother. This bravado at a sacrificial banquet is in itself ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... können (1Kor 11,26), da sie durch diesen Seinen Tod das Leben aus Gott bekommen haben. Das Abendmahl ist der Ausdruck der Einheit des einen Leibes (1Kor 10,17), und zu diesem gehören nur Kinder Gottes; alles, was über diesen „einen Leib“ gesagt ist, ist zu Gläubigen, Kindern Gottes, gesagt (man vergl. z. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 2,4 Jud 6 Mt 12,27 Off 16,13.14 - Sind „gefallene Engel“ und „Dämonen“ ein und dasselbe?... nicht weniger häufig als zur Zeit Jesu. Aus Raummangel kann ich nicht weiter darauf eingehen. Zu dem Schluß obiger Antwort erinnere ich noch an 1Kor 10,14-22! Zu den übrigen angeführten Stellen füge ich zwecks Prüfung noch bei: Off Kap. 9. Da uns in der Offenbarung in Zeichen die Zukunft kundgetan wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Briefe über den Tisch des Herrn - Dritter Brief.Geliebte Geschwister! In dem letzten Briefe bemerkten wir, daß der Hauptgedanke, um den es sich in 1Kor 10,14-21 handelt, die „Gemeinschaft“ ist. Wir sahen, daß der Heilige Geist in diesem Abschnitt uns vor der großen Gefahr warnt, „Gemeinschaft“ mit dämonischen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Briefe über den Tisch des Herrn - Vierter Brief... der Segnungen, Vorrechte und Wohltaten (von welchen das Abendmahl eine ist) bezeichnet wird. Wir sahen, wie der Heilige Geist in diesem Abschnitt (1Kor 10,14-21) uns davon überführen will, daß wir durch den Kelch, den wir segnen, und das Brot, das wir brechen, zu erkennen geben, Gemeinschaft mit dem Blute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (2)... ber das Abendmahl zu geben - was wir auch immer daraus lernen mögen. Durch das bei der Abendmahlsfeier oft gebräuchliche Zusammenlesen von 1Kor 10,14-22 mit 1Kor 11,23-32 wird die Gedanken-Richtung derart auf das Abendmahl eingestellt, daß viele sich völlig daran gewöhnt haben, in dieser Stelle nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... in so ernster Weise die hohen Gnadenerweisungen, die ihnen als Gottes Gemeinde zuteil geworden waren, und warnt sie, Gott zur Eifersucht zu reizen (1Kor 10,14-22). Und wiederum in einer anderen Sache spricht er: „Wir haben solche Gewohnheiten nicht, noch die Gemeinden Gottes“. (1Kor 11,16). Der Gemeinde ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 10,14Behandelter Abschnitt 1Kor 10,14 - 11,16 1Kor 10,14-15 Der Schluß von Kapitel 10 sowie die nachfolgenden Kapitel beschäftigen uns mit einem neuen Gegenstand, nämlich der Ordnung und den Einrichtungen der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... Eph 4,113.15; Kol 1,10; 1Thes 2,12; 5,23; 1Joh 3,2↩︎ 88 Mt 26,26-28; 28,19; Mk 14,22.23; 16,16; Lk 22,19.20; Apg 2,38; 8,12.16.36; 9,18; Röm 6,3; 1Kor 1,17; 10,14-17; 11,23-26; Eph 4,5; Kol 2,12; 1Pet 3,21↩︎ 89 Mt 25,14.15; Lk 19,13; Apg 2,33; Röm 12,6; 1Kor 12,28; Eph 4,6-16; 1Pet 4,10.11↩︎ 90 Joh 3,16.27; 1Kor 2,12; 4,7; ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... nicht das Abendmahlsbrot gemeint, denn dann würde ja durch die Teilnahme am Abendmahlsbrot der eine Leib gebildet!) Wir müssen das Wort „Leib" in 1Kor 10,16. und 1Kor 10,17. Vers in seiner verschiedenen Bedeutung unterscheiden: Im 16. Vers wird „Leib" gebraucht für den Leib, den Christus für uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 12,43... mit Ihm und Gott und miteinander möglich geworden ist. Darum ist bei dem Abendmahl die Rede von dem „Kelch der Segnung“ oder dem „Kelch des Lobes“ (1Kor 10,14-18). Bei dem Feiern des Abendmahls werden wir uns in dem Maße darüber freuen, in dem wir in der Woche „auf der Mauer gewandelt sind“. Wir lesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... zu feiern, sondern warten bis Sonntag. Das ist der geeignete Tag, um das Abendmahl zu feiern, und zwar in Verbindung mit der örtlichen Gemeinde (s. 1Kor 10,14-22; 11,17-34). Von einer Abendmahlsfeier mit seinen Begleitern irgendwo unterwegs, ohne eine örtliche Gemeinde, ist nirgends die Rede. So kommen sie alle am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,14Behandelter Abschnitt 1Kor 10,14-17 Die Gemeinschaft Christi Mit Kapitel 10,14 beginnt ein neues Thema. Bisher hat Paulus die Versammlung als Haus betrachtet, in dem Gott wohnt. Und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,14Behandelter Abschnitt 1Kor 10,14-17 Darum, meine Geliebten, flieht den Götzendienst. Ich rede als zu Verständigen; beurteilt ihr, was ich sage. Der Kelch der Segnung, den wir segnen, ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Der Tisch des Herrn (Rudolf Brockhaus)... Seelen ein Verständnis darüber gehabt, möglicherweise sogar kleine Häuflein nach Matthäus 18,20 sich zusammengefunden und die kostbare Wahrheit von 1. Korinther 10,17 im Glauben verwirklicht, obgleich die Kirchengeschichte nichts darüber berichtet. Ist uns, um nur eines zu sagen, wohl ein Lied aufbewahrt, das der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 10,15Behandelter Abschnitt 1Kor 10,15-17 „Wer zu stehen sich dünkt, sehe zu, dass er nicht falle“. Lasst uns nicht meinen, dass wir, weil wir an dem Mahl des Herrn teilgenommen haben, davor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... bringen (Gal 6,1) und den Bußfertigen zu vergeben (2Kor 2,2-7). Die Gläubigen dürfen nie vergessen, dass sie, obgleich viele seiend, ein Leib sind (1Kor 10,16-17), und dass ein wenig Sauerteig die ganze Masse durchsäuert (1Kor 5,6-8; Gal 5,9; Heb 12,15-16); und darum sind sie ermahnt, sowohl ihre ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 10,15-22; 11,26 Apg 20,7 - Sein letzter Wunsch... es ein Ausdruck der Gemeinschaft wäre – der Gemeinschaft Seines Todes. Und damit sind bestimmte 3. Verantwortlichkeiten verbunden. Das wird uns in 1. Korinther 10,15-22 entfaltet. Es ist nicht als eine individuelle Sache eingeführt worden und soll auch nicht als eine individuelle Sache befolgt werden. Es sind „wir, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,10... stehen ohne Sünde vor Gott. Auch der Altar sollte durch das Blut des Sündopfers gereinigt werden. Der Altar spricht von dem Tisch des Herrn (Mal 1,7; 1Kor 10,15-20). Der Tisch des Herrn spricht von der Gemeinschaft mit Gott und miteinander. Es ist notwendig, dass wir uns immer darüber im Klaren sind, dass die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 3,1... Jesus), durch den die Versöhnung zustande gebracht worden war (1Joh 1,3.4). Was das Friedensopfer für uns bedeutet, wird in 1. Korinther 10 erklärt (1Kor 10,16-21). Es bedeutet für uns den Tisch des Herrn, wo im Abendmahl die Gemeinschaft zwischen Gott und dem Herrn Jesus und all den Seinen gefeiert wird. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 7,11... besonders gut auf das Abendmahl am Tisch des Herrn anwenden. Das Friedensopfer ist ein Gemeinschaftsopfer; davon spricht auch der Tisch des Herrn (1Kor 10,15-21). Es gibt aber auch andere Gelegenheiten, bei denen Gläubige Gemeinschaft miteinander haben. Jedes Mal, wenn sie, zu welchem Zweck auch immer, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... auf die bekennende Masse gerichtet (von der jedoch vorausgesetzt wird, dass sie treu ist, obwohl sie es möglicherweise auch nicht ist), während von 1Kor 10,15 bis zum Ende von 1Kor 12 der Leib Christi gesehen wird. Wenden wir uns jetzt zu dem ersten Kapitel zurück, um den Inhalt dieses Briefes im Einzelnen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,15As to wise men (ως φρονιμοις). No sarcasm as in 2. Corinthians 11:19, but plea that they make proper use of the mind (φρεν) given them. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,7Consider (νοε). Present active imperative of νοεω, old verb, to put your mind (νους) on. See Ephesians 3:4 and like command in 1. Corinthians 10:15. Understanding (συνεσιν). "Comprehension" (from συνιημ, to send together, to grasp). See Colossians 1:9; Colossians 2:2. This is a blessed promise ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... kein Recht, Paulus zu verurteilen, aber das Wort ist uns gegeben, um aus demselben für unser eigenes Leben richtige Beurteilungen zu treffen (vergl. 1Kor 10,15!), und so müssen wir sagen: seien wir ängstlich davor, uns auf eigene Wege zu begeben, oder wenn man nicht zugeben möchte, daß Pauli Weg nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... nicht Dinge zusprechen, die nicht mit der Schrift übereinstimmen (1Kor 14,36-38). Bereitwillig wird er seine Worte von anderen beurteilen lassen (1Kor 10,15; 14,29) und sich nicht über Einrichtungen und Anordnungen, die Gott zur Wohlfahrt Seiner Gemeinde gegeben hat, hinwegsetzen. (1Kor 11,1-16; 14,34; Apg ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 18,1... zeigt sich hier in enger Verbindung mit dem Befreier. Vielleicht wird man uns fragen, mit welchem Recht wir diese Szene so deuten. Wir antworten mit 1. Korinther 10,15: „Ich rede als zu Verständigen; beurteilt ihr, was ich sage.“ Man kann niemals eine Lehre auf eine bildliche Darstellung gründen; aber wenn die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... die Hand auf den Mund zu legen“, aber - bei aller erlaubten Beurteilung, die Paulus bezüglich seiner Worte sogar einmal den Korinthern ermöglicht (1Kor 10,15) - zum Kritisieren haben wir kein Recht! (Die „Handr.“ haben einmal in einem der ersten Jahrgänge solcher „Kritik“, wenn sie auch ehrerbietig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,19 - Fünf Worte (Charles Henry Mackintosh; Albert von der Kammer)... mögen in der Versammlung reden, die anderen haben zu urteilen (1Kor 14,29). Selbst der große Apostel fordert auf: „Beurteilet ihr, was ich sage!“ (1Kor 10,15) Ein Dienst, der nicht zur Erbauung der Hörer geschieht, ist nicht nur nutzlos, er dient auch nicht zur Ehre des HErrn, noch zum Wohle der Seinigen; ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 10,12... diese Warnungen an solche zu richten, die dem Bekenntnis nach Christen sind. Er warnt uns vor dem natürlichen Selbstvertrauen des Fleisches: (Siehe 1Kor 10,15)Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... nicht Dinge zu sprechen, die nicht mit der Schrift übereinstimmen (1Kor 14,36-38). Bereitwillig wird er seine Worte von anderen beurteilen lassen (1Kor 10,15; 14,29) und sich nicht über Einrichtungen und Anordnungen, die Gott zum Wohlergehen Seiner Gemeinde gegeben hat, hinwegsetzen (1Kor 11,1-16; 14,34; Apg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,19... sind andere als zu Hause. Das hat mit unterschiedlichen Verantwortlichkeiten zu tun. In der Gemeinde kommen Gläubige zusammen als „Verständige“ (1Kor 10,15), um den Herrn zu ehren. Zu Hause haben auch Kinder etwas beizutragen zur Ehre des Herrn, ohne dass sie z. B. wegen ihres Alters als Verständige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,1... auch von euch selbst aus nicht, was recht ist?“ (Lk 12,57). Auch Paulus fordert uns auf, zu beurteilen, was er sagt: „Beurteilt ihr, was ich sage“ (1Kor 10,15). Elihu bezieht die weisen und kundigen Männer in seine Beurteilung der Aussagen Hiobs ein. Er fordert sie auf, auf seine Worte zu hören und ihm ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Matthäus 7... unserer Herzen. Dass wir Sachverhalte oder Lehren beurteilen, ist uns nicht untersagt, dazu werden wir aufgefordert, wie wir das zum Beispiel in 1. Korinther 2,15 und 10,15 sehen, aber Personen zu richten, ist verboten. Wohl ist die Versammlung gehalten, in gewissen Fällen solche zu richten, die „drinnen“ sind, wie aus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... Wir versammeln uns am ersten Tag der Woche, um „das Brot zu brechen“ (Apg 20,7) und bekennen auch darin unsere Gemeinschaft als Leib Christi (1Kor 10,16.17) - sowohl mit den Gliedern, als auch mit dem Haupt, dessen Tod der unsere ist und dessen Herrlichkeit wir als unser Erbe erwarten bei seinem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 5,1... wir zu diesem Thema nicht nur eine einzelne Schriftstelle, obwohl auch eine einzige völlig ausreichen würde. Aber es gibt mehrere. So wird z. B. in 1. Korinther 10,16.17 gesagt: „Der Kelch der Segnung, den wir segnen, ist er nicht die Gemeinschaft des Blutes des Christus? Das Brot, das wir brechen, ist es nicht die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 9,13... ist es nicht die Gemeinschaft des Leibes des Christus? Denn ein Brot, ein Leib, sind wir, die Vielen, denn wir alle nehmen teil an dem einen Brot“ (1Kor 10,16.17). Und ferner: „Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, dass der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 1,4... gemeinsame Band den Herrn Selbst besitzt, die in dem Mahl des Herrn ihren tiefsten Ausdruck findet, und deren leitende Kraft der Heilige Geist ist (1Kor 10,16+17; 2Kor 13,14). Eine Generation mag vergehen und an ihrer statt eine neue aufstehen – doch der eine Herr (Eph 4,5) bleibt bestehen. Und wie groß der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... sie als ein Leib zu tun hatten, um, da sie alle durch dasselbe Blut erlöst und mit demselben Geist erfüllt waren, ihrer Einheit Ausdruck zu geben (1Kor 10,16-17). Und nach diesem Gebot kamen die Jünger am Abend des ersten Tages der Woche – des Auferstehungstages (nicht am siebenten Tage, am jüdischen Sabbat ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Versammlung Gottes nach der Schrift (1)... es nicht die Gemeinschaft des Leibes des Christus? Denn ein Brot, ein Leib sind wir, die vielen, denn wir sind alle des einen Brotes teilhaftig“ (1Kor 10,16-17). Ist das nicht die vollkommene Gemeinschaft des einen Leibes Christi? Ist nicht jeder Gläubige zu derselben Gemeinschaft der göttlichen Segnungen ...