Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 4,1 Behandelter Abschnitt 1. Könige 4 Kapitel 4 enthält die Aufzählung derer, die Salomo dienten und die Herrlichkeit seines Thrones unterstützten, und dann die Art und Weise, wie das ganze Land seinen Haushalt versorgte, indem Juda und Israel zahlreich wurden und fröhlich waren. Die Macht des Königs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 4,1Behandelter Abschnitt 1Kön 4,1-20 Einleitung Am Ende des vorherigen Kapitels haben wir ein Beispiel für die Weisheit gesehen, die Gott Salomo gegeben hat. Im folgenden Abschnitt lesen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Könige 4,1Behandelter Abschnitt 1Kön 4 Hier also war Salomo König über ganz Israel, und dementsprechend kommen in Kapitel 4 die Ehre und der Ruhm und die Verwaltung seines Königreichs vor uns, ebenso wie seine große Weisheit, sein Reichtum und seine Herrlichkeit. In Kapitel 5 sehen wir das Handeln, nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... ist ein besonderes Vorrecht derer, die den Geist der Sohnschaft empfangen haben. Abda = Knecht Gottes. Name von 2 Personen: 1. Vater des Adoniram (1Kön 4,6). 2. Ein Levit nach dem Exil, ein Sohn des Schammuah (Neh 11,17), der in 1Chr 9,16 Obadjah (s.d.) heißt. Vgl. Ebed, Ebed-Melech, Abed-Nego, Abdeel, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 15,30; 16,1; 18,1.9). 4.) Sohn von Kaleb (1Chr 4,15). 5.) Ein Benjaminiter, ein Sohn von Ussi (1Chr 9,8). 6.) Vater eines Hoflieferanten von Salomo (1Kön 4,18). 7.) Ein Tal, in welchem der Kampf zwischen David und Goliath stattfand (1Sam 17,2.19; 21,9). Vgl. Elath, Elim, Elon! Eiad = Gott richtet auf; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 1,21). 2.) Sohn des Königs Toi (s. d.) von Hamath (1Chr 18,10). 3.) Oberfrohnaufseher Rehabeams (2Chr 10,18); Adoniram (s. d.) ist erweiterte Form (1Kön 4,6), nach 1Kön 12,18 heißt er «Adoram» (s. d.) (vgl. 2Sam 20,24). Hadrach siehe Chadrak. Hagab, eigentlich Chagab = «Heuschrecke». Das Stammwort ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Jahwe erkennt». Vgl. nach «jada» = «wahrnehmen, erkennen» die Namen: «Jada, Jedaja, Jaddua, Jediael! 1.) Vater von Benaja (2Sam 8,18; 20,23; 23,20; 1Kön 1,2; 4,4; 1Chr 11,22.24; 12,27; 18,27; 27,5). 2.) Hoherpriester, der Joas zum König machte (2Kön 11,4-17; 12,2-9; 2Chr 23,24). 3.) Sohn von Benaja (1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. Saaliml Saalbim = «Ort der Füchse». Eine Stadt der Amoriter (Ri 1,35), die zur Zeit Davids und Salomohs als israelitisch bezeichnet wurde (1Kön 4,5). Saallm = «Füchse». Gegend im Osten der Landschaft Salisa (s. d.) (1Sam 9,4). Saaph = «Teilen; Palmzweig»; aramäisch: «Balsam». 1.) Sohn von Jehdai ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Chr 33,18 - Was ist unter der Geschichte der Könige von Israel in 2. Chronika 33,18 zu verstehen?... Geschichten“ und „Chroniken“ waren eine Art amtlicher Jahrbücher der am Hof der Könige befindlichen „Kanzler“ oder „Schreiber“ (vgl. 2Sam 8,16; 1Kön 4,3; 2Kön 18,18 u. öft.). Das in den Apokryphen aufgeführte Gebet Manasses (in griechischer und lateinischer Sprache) ist unecht und aus einer viel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 1,31). 2.) Nachkomme von Ismael (1Chr 5,19). Naphot-Dor = «Hügelzug von Dor». Eine hügelige Ebene, die im Norden des Karmel beginnt (Jos 11,2; 12,23; 1Kön 4,11). Naphthall = «Mein Kampf». 1.) Sohn Jakobs. Vgl. das Wortspiel: «Kämpfe Gottes habe ich mit meiner Schwester gekämpft . . .» (1. Mose 30,8). 2.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 27,25... ist „Husai, der Arkiter“, der als „Freund des Königs“ beschrieben wird (Vers 33b; 2Sam 15,37). Er ist ein besonderer Vertrauensmann des Königs (vgl. 1Kön 4,5). Nach Ahitophels Tod wird seine Position von „Jojada, dem Sohn Benajas“ (Vers 34a) übernommen, dem fünften auf der Liste. Der sechste ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,6... active infinitive of πατασσω, used here with εξουσιαν εχουσιν (they have power), as is στρεφειν (to turn). With every plague (εν παση πληγη). In 1. Kings 4:8, but with reference to the plagues in Egypt. As often as they shall desire (οσακις εαν θελησωσιν). Indefinite temporal clause with οσακις and ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Vgl. nach «chul» = «kreisen, sich im Kreise drehen, winden, wenden» (Ri 21,21) die Namen: Cholon, Kalkol, Mehola, Abel-Beth-Mehola: Vater des Heman (1Kön 4,31). Machpela = «Verdoppelung, Doppelhöhle.» Vgl. nach «kapal» = «doppelt machen» (2. Mose 26,9) und «kepel» = «Verdoppelung» (Hiob 41,5; 11,6; Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Sohn des Anu» (vgl. Anammelek). Vgl. nach der Wurzel «anah» = leiden (Ps 22,25)! 1.) Sohn des Ahilud und einer der Kommissare Salomohs in Jesreel (1Kön 4,12). 2.) Sohn des Husai und ein anderer Kommissar Salomohs (1Kön 4,16). 3.) Vater des Zadok, der mit Serubabe! aus dem Exil heimkehrt und am ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Alte Kanaanitische Königsstadt unweit des Berges Karmel (Jos 17,11.12.23; Ri 1,27; 1Chr 7,29). 2.) Hügelzug im Norden des Karmel (Jos 11,2; 12,23; 1Kön 4,11). Vgl. Endor, Naphoth-Dor! Dorkas = griechisch, ein hirschartiges Tier, mit schönen hellen Augen. Gazelle. Vgl. das aramäische Tabitha und das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... tänaka» = «von schwerem Land bedeckt sein» und «tankun» = «Türe». Altkanaanitische Residenz In Wesimacasseh (Jos 12,21; 17,11; Ri 1,27; 5,19; 1Kön 4,12; 1Chr 7,29). Taanath-Silo = «Schwelle oder Zutritt von Silo. Ort an der Grenze von Ephraim (Jos 16,6). Tabbaoth = «Ringe; Siegelschneider». Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Bani (Esra 10,29). 2.) Stadt in Issaschar (1Chr 6,73), heißt in Jos 19,21: Remeth (s. d.), und in Jos 21,28.29: Jarmuth (s. d.). 3.) Ort in Gilead (1Kön 4,13). 4.) Ramoth-Negeb = «Ramoth des Südens» (1Sam 30,27). Ramoth-Gilead = «Höhen von Gilead». Stadt im Stamme Gad (1Kön 4,13). Rapha = «Held, Riese» ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... (o. kupferne) Fesseln gelegt deine Füße“ (2Sam 3,34; siehe auch Klgl 3,7). Die Städte Basans waren „mit Mauern und kupfernen Riegeln“ gesichert (1Kön 4,13). Das Volk des Herrn ist in einem starken Gefängnis, aber „er hat zerbrochen die ehernen (o. kupfernen) Türen“ (Ps 107,16; siehe auch Jes 45,2). Vom ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kupfer– Beständigkeit, auch in Gottes unwandelbarem, gerechten Gericht... {o. kupferne} Fesseln gelegt deine Füße“ (2Sam 3,34; siehe auch Klgl 3,7). Die Städte Basans waren „mit Mauern und kupfernen Riegeln“ gesichert (1Kön 4,13). Das Volk des HERRN ist in einem starken Gefängnis, aber „er hat zerbrochen die ehernen {o. kupfernen} Türen“ (Ps 107,16; siehe auch Jes 45,2). Vom ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... und Verfasser historischer Denkwürdigkeiten (2Chr 9,29; 12,15; 13,22). 2.) Levit und Nachkomme von Gersom (1Chr 6,21). 3.) Vater von Ahinadab (1Kön 4,14). 4.) Großvater des Propheten Sacharja (Sach 1,1.7; Esra 5,1; 6,14). Er ist wohl nicht mit dem Priester Iddo identisch, der mit Serubabel nach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Vgl. nach «parach» = «sprossen, blühen» (4. Mose 17,20.23; Hld 6,11; Ps 92,14; Hiob 14,9; Spr 14,11). Vater von Salomohs Hoflieferant in Issaschar (1Kön 4,17). Paruah siehe Paruach. Parwalm, nach dem indischen «pOrva» = «vorn, östlich». Name einer goldreichen Gegend im südlichen oder östlichen Arabien, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... = Bevölkerung von Gebal (Jos 13,5; 1Kön 5,32; Ps 83,8). Geber = Mann, der Starke. Vgl. Ri 5,30; Jer 41,16! Einer der zwölf Aufseher von Salomo (1Kön 4,19). Geblm — Zisternen nach Jer 14,3; nach Jes 33,4 Heuschrekken; Gruben. Kleiner Ort in der Nähe von Jerusalem zwischen Anathoth und Nob (Jes 10,31). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... Luther: Urban. Uri, abgekürzt aus: Urija = «Mein Licht ist Jahwe». 1.) Vater von Bezaleel (2. Mose 31,2). 2.) Vater eines Beamten von Salomoh (1Kön 4,19). 3.) Zeitgenosse von Esra (Esra 10,24). Urlas, Urlja = «Mein Licht ist Jahwe». 1.) Mann der Bathseba (2Sam 11,1-27; Mt 1,6; 2Sam 23,39; 1Chr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... das Land vom Nil bis zum Euphrat gehören: 1. Mose 13,16; 15,5.18; 22,17. Daß das vorübergehend unter Salomo da war (nur bis zur Grenze Ägyptens, 1Kön 4,20.21), kommt nicht in Betracht. Der weitausschauende Blick des Geistes sieht den Anfang der endgültigen Erfüllung: „Du hast die Nation vermehrt, hast ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Sam 7,1-16 1Chr 17,1-15 - David und sein Wunsch, dem Herrn ein Haus zu bauen – Teil 2/3... und von den Kindern der Bosheit nicht mehr unterdrückt werden würde. Gott selbst wollte es in diese Ruhe einführen. Und diese Zeit kam. Wir lesen in 1. Könige 4,20.24.25: „Juda und Israel waren zahlreich wie der Sand, der am Meer ist, an Menge; sie aßen und tranken und waren fröhlich. Und Salomo hatte Frieden von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (3)... des Meeres (1. Mose 22,17; s. a. 32,12); zweifellos zunächst ein Bild der unzählbaren Menge und im alttestamentlichen Sinne auf Israel angewendet (1Kön 4,20; Hos 1,10). Aber es ist von Bedeutung, daß diese Verheißung mit derjenigen von den Sternen des Himmels öfters zusammengestellt wird wie in 1. Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (2)... schwere Fronarbeiten bedrückt hatte, im Gegenteil lesen wir von dem ganzen Volke (Juda und Israel): „Sie aßen und tranken und waren fröhlich.“ (1Kön 4,20; vgl. 4,25 und 8,66) Rehabeam erbittet sich für seine Antwort auf ihre Klagen drei Tage Bedenkzeit. Er berät sich in dieser Zeit mit den Alten, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,9... roß“ und „wie der Sand am Ufer des Meeres ist“ beschrieben. Diese Worte werden auch verwendet, um die Größe des Volkes zu veranschaulichen (Vers 9; 1Kön 4,20; 1Mo 22,17a). Das bedeutet, dass Weite des Herzens so groß ist, dass er das ganze Volk umfasst. Er kümmert sich um alle ihre Bedürfnisse und macht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,2... Segen des Friedens gegeben und es zu Wohlstand gebracht. Sie haben gegessen und getrunken und waren glücklich und haben alle in Sicherheit gelebt (1Kön 4,20; 5,5). Sie haben keinen Grund, sich zu beklagen. Wenn ein Mensch die Vorteile und Segnungen vergisst, die Gott ihm schenkt und nur an seine Pflichten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 29,2... die das Volk erfreute: „Juda und Israel waren zahlreich, wie der Sand, der am Meer ist, an Menge; sie aßen und tranken und waren fröhlich“ (1Kön 4,20). Der Gegensatz zu einem bösen Regenten ist groß. Solch ein Herrscher regiert wie ein Tyrann. Er unterdrückt das Volk und nutzt es aus, besonders ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,17... zu genießen“. Das ist eine Bestimmung Gottes im kurzen Leben. „Essen“ und „Trinken“ sind ein Ausdruck von Gemeinschaft, Freude und Befriedigung (1Kön 4,20). Das ist das Teil des Weisen. Der allgemeine Missbrauch des Reichtums schließt seine richtige Verwendung nicht aus. Wenn Gott Reichtum gibt, können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 72,15... werden „rauschen wie der Libanon“. Die reichlichen Ernten werden mit dem Wachstum und der Blüte der Bevölkerung in den Städten Schritt halten (vgl. 1Kön 4,20; 1Mo 15,5; Jes 9,2a). Es gibt keine Angst vor Überbevölkerung, keine Angst vor Nahrungsmittelknappheit, keine Angst vor Misswirtschaft bei der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,8... gegeben hat (1Mo 15,18; 5Mo 1,7.8; 11,24). Dieses Bevölkerungswachstum und diese Gebietserweiterung gab es für kurze Zeit in den Tagen Salomos (1Kön 4,20; 5,4). Nachdem Gott all dies für sein Volk getan hat, stellt sich dem Überrest die Frage, warum Er seine Mauern niedergerissen hat, die Er um seinen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... in Sicherheit wohnten, ein jeglicher unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum von Dan bis Beerscheba, alle die Tage Salomos“ (2Chr 8,4-6; 1Kön 4,25), so sagt auch der wahre Salomo durch den Mund seines Propheten: „Mein Volk wird wohnen in einer Wohnstätte des Friedens und in ganz sicheren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (1)... Es ist betrübend, zu sehen, wie Salomo in allen drei Punkten fehlte. „Nicht viele Rosse“ hatte Gott geboten - er aber hatte 40000 Stände für Rosse (1Kön 4,26); und statt die Rosse Ägyptens zu meiden, sandte er dorthin, um sich diese berühmten ägyptischen Pferde für seinen Marstall und für seine ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kön 11,1 - Ungehorsam führt zu Unglück... drei Gebote wie tote Buchstaben. Was das erste betrifft, hatte Salomo „vierzigtausend Stände für Rosse zu seinen Wagen, und zwölftausend Reiter“ (1Kön 4,26). „Und die Ausfuhr der Rosse für Salomo geschah aus Ägypten“ (1Kön 10,28). Das war nur zu verständlich, da seine Frau ja aus Ägypten kam und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Briefe über den Tisch des Herrn - Erster Brief... gebraucht wird, sondern an die reiche Auswahl von Speisen, die zum Genuß dargeboten werden. So finden wir es auch in der Schrift. Wenn z. B. in 1Kön 4,27 die Rede von solchen ist, die zum Tisch des Königs Salomo kamen, und in 1Kön 18,19 von den Baalspriestern, die am Tische Isebels aßen, dann wird mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... stark angebaut; sie ist dem Weizen gegenüber die minderwertigere Getreideart, gab den niederen Volksklassen ihr Brot, wurde auch dem Vieh gefüttert (1Kön 4,28). Wenn wir auch hier eine Parallele ziehen wollen, so werden wir, in Frageform gekleidet, sagen dürfen: Wird in der kommenden Gerichtszeit die ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 1,1... die Fische. Und man kam aus allen Völkern, um die Weisheit Salomos zu hören, von allen Königen der Erde her, die von seiner Weisheit gehört hatten“ (1. Könige 4,29-34). Das hatte aus ihm den Prediger gemacht. Außerdem standen ihm alle Dinge zur Verfügung, die man sich durch Reichtum, Macht und Weisheit erwerben ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-10 Phil 3,8 - Ein großer Gegensatz... deren Lebensweg in den Schriften des Alten Testaments aufgezeichnet ist, hebt sich Salomo mit seiner intellektuellen Begabung deutlich ab. Wenn wir 1. Könige 4,29-34 lesen und dann einen Blick auf den ersten Vers von 1. Könige 10 werfen, sehen wir, dass es Gott war, der ihm seine außerordentlichen geistigen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-11 1Kön 4,29-34; 10,1-8 Phil 3,8 - Paulus und Salomo - Ein großer Kontrast (Frank Binford Hole)Pred 2,4-10: Ich unternahm große Werke: Ich baute mir Häuser, ich pflanzte mir Weinberge; ich machte mir Gärten und Parkanlagen und pflanzte darin Bäume von allerlei Frucht; ich machte mir Wasserteiche, um daraus den mit Bäumen sprossenden Wald zu bewässern. Ich kaufte Knechte und Mägde und hatte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,22... verb. The priestly caste in Egypt was noted for their knowledge of science, astronomy, medicine, and mathematics. This reputation was proverbial (1. Kings 4:30). Modern discoveries have thrown much light on the ancient civilization of Egypt. Moses, like Paul, was a man of the schools. Mighty in his words ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... behaupten» (Ps 112,5; 55,23) und den Passiv «kalkol» = «mit Lebensmittel versorgt sein» (1Kön 20,27). Einer der vier Weisen zur Zeit Salomohs (1Kön 4,31; 1Chr 2,6). Kallai = «Schnell ist Jahwe». Vgl. nach «qalal» = «leicht sein; leichtfüßig oder schnell sein» (2Sam 1,23; Jes 30,16). Priester und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Chr 5,13.14 - „Gesang“... Tag.“ Und in Ps 138,5 heißt es: „Und Sie werden die Wege Jehovas besingen; denn groß ist die Herrlichkeit Jehovas.“ Salomos Lieder waren 1005 (1Kön 4,32). Und ein Charakterzug des Tausendjährigen Reiches ist, daß „die Zunge der Stummen jauchzen“ wird. (Jes 35,6). Laßt uns zum Schluß noch jener ...