Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 7,1Behandelter Abschnitt Ri 7,1-8 Aber Gott will dem Volke zeigen, dass Er immer derselbe ist, dass Er es ist, der befreit, selbst ohne menschliche Mittel zu gebrauchen. Auch jetzt ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ri 6-8 - Gideon und seine Eskorte. Grundvoraussetzung zum Dienst (3)Die Gefahr der Nachahmung des Glaubens Ri 7,1.2: Und Jerub-Baal, das ist Gideon, und alles Volk, das mit ihm war, machten sich früh auf, und sie lagerten sich an der Quelle Harod; das Lager ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... und dem syrischen «napar» -= «keuchen». Mann aus Äser (1Chr 7,36). Harod = Furcht, Schrecken. Name von «En-Charod» = «Quelle des Schreckens» (Ri 7,1), wohl die in 1Sam 29,1 bezeichnete «Quelle in Jesreel» und einer Ortschaft dabei. Ihre Bewohner heißen «Haroditer» (2Sam 23,25). In 1Chr 11,27 ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... aus Midian (4. Mose 25,6). Midlanitisch = Herkunft aus Midian (4. Mose 25,15). Mlgdal-El = «Turm Gottes». Migdal von Festungsstürmen und Kastellen (Ri 8,9; 9,46; 2Chr 14,6), von Wachttürmen im Weinberge (Jes 5,2), für Festungen als Zufluchtsort (Jes 30,25; 2,15). In mehreren Ortschaftsnamen. Feste Stadt im ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 7,1Behandelter Abschnitt Richter 7,1 - 8,35 Zweiunddreißigtausend Mann folgten Gideon nach. Der Herr will aber nicht so viele haben. Er allein muss bei ihrer Errettung verherrlicht werden. Ihr Glaube war tatsächlich so schwach, sogar während der Geist Gottes wirkte, dass, als sie dem Feind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,1Einleitung Wir sehen Gideon hier in Verbindung mit dem Volk und seinem öffentlichen Auftreten. Nach Gideon wird jetzt das Volk auf seinen Dienst vorbereitet. Das Heer, das ihm helfen wird, besteht aus sorgfältig ausgewählten Menschen. Die Auswahlkriterien sind anders als die, die wir anwenden. Es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 7,1Behandelter Abschnitt Ri 7 Dieses Kapitel zeigt Gideon in der Öffentlichkeit. Die Kinder Israels versammelten sich um ihn, dessen kühnes Eintreten für den Herrn bald in der ganzen Welt bekannt werden sollte; denn sie wussten sehr wohl, wie sündhaft es für jeden war, und besonders für Israel, Baal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,22Behandelter Abschnitt Ri 8,22-23 Verse 22.23 | Einem Fallstrick entgangen 22 Und die Männer von Israel sprachen zu Gideon: Herrsche über uns, sowohl du als auch dein Sohn und deines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,1... Völker gegen Israel – dem König des Nordens – sind zerbrochen worden. Das „Zerschlagen wie am Tag Midians“ erinnert an den Sieg Gideons über Midian (Ri 7,19-25). Damals erlöste der HERR sein Volk, nicht durch die militärische Stärke des Volkes, auf die sie heute vertrauen, sondern durch seine eigene Auswahl ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 14 - Jonathan... zu zahlreich, als dass ich Midian in ihre Hand geben sollte; damit Israel sich nicht gegen mich rühme und spreche: Meine Hand hat mich gerettet!“ (Ri 7,2). Derjenige, dem der Glaube fehlt, vergleicht die Schwierigkeiten mit seinen menschlichen Hilfsmitteln und dann ist er schwach und hat keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 31,3... HERRN an Midian“. Mit einem geringen Teil des Volkes musste gegen den Feind gekämpft werden, damit klar würde, dass Gott den Sieg gegeben hat (vgl. Ri 7,2). Das ganze Volk, jeder Teil davon, musste einen Anteil zu diesem Kampf stellen. Jeder Stamm lieferte die gleiche Anzahl an Männern. Der Anführer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,2... das sich anschickte, Krieg zu führen? Sein Heer bestand aus 32.000 Mann. Doch was bedeutete das gegenüber einem Heer von mindestens 135.000 Mann (Ri 8,10)? Das Verhältnis war schon 1 zu 4. Dennoch empfindet Gott Gideons Heer als zu groß. Der Grund, den Er anführt, ist, dass die Israeliten sich bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 17,45... Ihm der ganze Sieg zugeschrieben werden. Es sind Lektionen des Vertrauens auf Gott und des Misstrauens gegenüber uns selbst (1Sam 14,6; 2Mo 14,13-18; Ri 7,2.4.7; Ps 44,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 24,1... nachdenken, mit denen wir zusammenkommen, und über die Anzahl unserer Gaben. In der Geschichte von Gideon sehen wir, wie Gott über Zahlen denkt (Ri 7,2). Gott will immer verhindern, dass das Fleisch sich rühmt (vgl. 1Kor 1,27-29). Bei Nebukadnezar sehen wir etwas Ähnliches, wenn er sich des „großen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 20,13... Personen, während klar ist, dass Er selbst den Sieg gibt, denn sie sind nur wenige. Das sehen wir auch bei Gideon und seinen dreihundert Männern (Ri 7,2.21). Auf die Frage von Ahab, wer die Initiative zum Kampf ergreifen sollte, antwortet der Prophet, dass er die Initiative ergreifen müsse. Ben-Hadad ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 20,5... Er bekommt von dem HERRN die Anweisung, nach diesem Vers zu handeln. Die Folge war, dass von seinem nicht allzu großen Heer 22000 Mann umkehrten (Ri 7,3). Nachdem jeder die Wahl bekommen hatte zu einer persönlichen Abwägung bezüglich der Teilnahme am Streit, kann der Streit beginnen. Das Heer wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,3Vers 3 | Die erste Auswahl Und nun rufe doch vor den Ohren des Volkes aus und sprich: Wer furchtsam und verzagt ist, kehre um und wende sich zurück vom Gebirge Gilead! Da kehrten vom Volk 22.000 um, und 10.000 blieben übrig. Das Heer muss von allen Elementen gereinigt werden, die einem Sieg im Weg ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... das lernen, wenn wir auch nur langsam Fortschritte darin machen. Auf Gottes besonderen Befehl wurden damals alle, die „furchtsam und verzagt“ waren (Ri 7,3), aus Gideons Schlachtreihen ausgeschlossen. Zweiundzwanzigtausend wurden es da sofort weniger. Selbsterhaltung hat man lange Zeit „das erste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,4Vers 4 | Die zweite Auswahl Und der HERR sprach zu Gideon: Noch ist das Volk zu zahlreich; führe sie ans Wasser hinab, dass ich sie dir dort läutere; und es soll geschehen, von wem ich dir sagen werde: Dieser soll mit dir ziehen, der soll mit dir ziehen; und jeder, von dem ich dir sagen werde: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,5Behandelter Abschnitt Ri 7,5-6 Verse 5.6 | Die Trinkhaltung Und er führte das Volk ans Wasser hinab. Und der HERR sprach zu Gideon: Jeder, der mit seiner Zunge vom Wasser leckt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,4... er und die dreihundert Mann, die bei ihm waren, ermattet und nachjagend. Die 300 Mann, die sich kaum die Zeit gönnten, um Wasser zu trinken (Ri 7,6.7), begreifen, dass die Zeit zum Ausruhen noch nicht gekommen ist. Die Hingabe an die Sache des HERRN beseelt sie weiterhin. Sie erfahren das Wort aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 14,27... bleibt. Er setzt sich nicht hin, um sich bequem seinen Bauch mit Honig vollzuschlagen. Er kostet „ein wenig“ (Vers 29; Spr 24,13; 25,16.27; vgl. Ri 7,6). Der Kampf bleibt das Ziel. Wir müssen einerseits lernen, die Dummheit Sauls zu ver meiden, und andererseits müssen wir von Jonathan lernen, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,7... Weg wird er trinken aus dem Bach, darum wird er das Haupt erheben. Christus trank erfrischendes Wasser „auf dem Weg … aus dem Bach“ (vgl. 1Chr 11,17; Ri 7,6). Er genoss dankbar alle Erfrischungen, die Ihm der Vater auf seinem Weg der Erniedrigung – von dem der Bach spricht – auf der Erde gab. Das zeigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,7Behandelter Abschnitt Ri 7,7-8 Verse 7.8 | Die 300 Mann 7 Und der HERR sprach zu Gideon: Durch die dreihundert Mann, die geleckt haben, will ich euch retten und Midian in deine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 14,6... gehen. Wenn du Gott auf deiner Seite hast, hat das größte Heer keine Chance. Gott kann genauso gut durch wenige erretten wie durch viele (2Chr 14,10; Ri 7,7). Sein Waffenträger zeigt denselben Glauben wie Jonathan. Es ist ein be sonderer Segen, mit jemandem den Kampf des Glaubens zu kämpfen, der mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,22... oder ein guter Umgang mit Waffen. So nahm Josua Ai ein (Jos 8,3-22), und Gideon besiegte mit einer kleinen Armee das große Heer der Midianiter (Ri 7,7). Die Macht des Feindes wird durch den gebrochen, der auf Gott vertraut. Das gilt auch für den geistlichen Kampf. Jede Festung des menschlichen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 7,9-14 - „Die Stütze „Pura““... zuwider ist, auszuschütten? Ein ganz persönliches Erlebnis soll Gideon noch machen, wobei sein Herz bis zur tiefsten Falte offenbar wird (vergl. Ri 7,9-14). Er soll nach dem Befehle Jehovas bis an das Lager der Feinde herangehen, er soll einen Patrouillengang machen, bei dem er aus dem Munde der Feinde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,9Vers 9 | Der Auftrag Und es geschah in jener Nacht, da sprach der HERR zu ihm: Mach dich auf, geh in das Lager hinab; denn ich habe es in deine Hand gegeben. Als die Vorbereitungen vorbei sind, sagt der HERR, dass Gideon den Feind angreifen soll. Gideon bekommt die Sicherheit des Sieges dazu. Gott ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 33,42.43). Pur = persisch: «Los, Teil, Schicksal» (Est 3,7; 9,24). Vgl. P-urim! Pura = «Ast, Zweig» (Jes 10,33; Hes 17,6; 31,5). Knecht von Gideon (Ri 7,10.11). P-urim = persisch: «Los, Teil». Jüdische Gedächtnisfeier für die Errettung vor der Vernichtung, die Haman geplant hatte. Vgl. man warf das Pur, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,10Behandelter Abschnitt Ri 7,10-14 Verse 10–14 | Ein Traum zur Ermutigung Und wenn du dich fürchtest, hinabzugehen, so geh mit Pura, deinem Knaben, zum Lager hinab; 11 und du wirst ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... auch heute noch, besiedelt von den „Söhnen des Ostens“, den Beni-Kedem, das heißt Arabern, Nachkommen Ismaels (Hes 25,4.10; 1Mo 29,1; Hiob 1,3; Ri 6,3.33; 7,12; 8,10), die ebenfalls von Nebukadnezar erobert worden waren (Jer 49,28). All diese erwähnten Völker spielen in der Welt keine Rolle mehr. Aber wir werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... oder „die Edomiter“ sein? Der Vollständigkeit halber sei hinzugefügt, daß wir sie noch in Verbindung mit Ammonitern finden, Ri 3,13; mit Midianitern Ri 6,3 und 7,12; mit Kenitern (siehe unten) 1Sam 15,6. Saul schlug sie, 1Sam 15; David unterjochte sie, 2Sam 8,12; die Simeoniter, zur Zeit Hiskias, „schlugen den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 10,3... Kundschafter in ihrem Unglauben den Riesen Kanaans gegenüber (4Mo 13,33). Aber in großer Anzahl sind sie überwältigend und verwüstend (vgl. Ri 6,5; 7,12). Nachdem er seine Botschaft überbracht hat, dreht Mose sich resolut um und geht vom Pharao weg. Er wartet nicht auf eine Antwort.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23... sich die Israeliten in ihrem Unglauben angesichts der Riesen in Kanaan (4Mo 13,33). In großer Zahl sind sie überwältigend und zerstörerisch (vgl. Ri 6,5; 7,12). Schließlich ist da noch die letzte Plage, die zehnte in Ägypten, die hier ebenfalls zuletzt erwähnt wird (Vers 36; 2Mo 11,5; 12,29.30). Die Stunde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,4... sich die Israeliten in ihrem Unglauben den Riesen in Kanaan gegenüber (4Mo 13,33). Aber in großer Zahl sind sie überwältigend und vernichtend (Ri 6,5; 7,12). Je schwächer das Werkzeug ist, desto deutlicher wird durch dessen Einsatz und dadurch, was es tut, dass Gott hinter ihm steht und dass Er es ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ri 7,13-14 - Ein Laib Gerstenbrot... kehrte es um, das Unterste zu oberst, und das Zelt lag da. Und sein Genösse antwortete und sprach: Das ist nichts anderes als das Schwert Gideons“ (Ri 7,13.14). Gideon steht vor der entscheidenden Schlacht mit den Midianitern. Aber ehe noch die erste Kampfhandlung beginnt, kommt ihm Gott in wunderbarer ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,1... schwache Werkzeuge, um seine mächtigen Absichten zu erfüllen. Ein „Stab“, ein „Lärmhorn“ (Jos 6,5), ein „Laib Gerstenbrot“, ein „leerer Krug“ (Ri 7,13.16), die „Schleuder“ eines Hirten (1Sam 17,50), alles kann in der Hand Gottes zur Ausführung des Werkes dienen, das Er sich vorgesetzt hat. Der Mensch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ri 13-16; 14,14 Ist Simson ein Vorbild auf den Herrn Jesus? Was hat uns seine Geschichte zu sagen, insbesondere auch Richter 14,14?... Uns ist der Hauptzug Gideons die Niedrigkeit und Demut des Herrn , darum wird er auch mit einem Gerstenbrote, der Speise der Sklaven, verglichen (Richter 7,13), wie im Leben Simsons mehr die Stärke und die Macht des Lebens des Herrn , das nicht gebunden werden konnte, vorgestellt wird. Vgl. Ev. Joh 18,6! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... Speisopfer und Mt 13,24-30), die dem Gericht verfallenen Namenchristen aber gleichen der Gerste, die der Kennzeichnung menschlicher Ohnmacht dient (Ri 7,13; 2Kön 4,42).6 Mag sich die bekennende Christenheit heute groß in ihrem Fortschritt dünken, in Gottes Augen ist ihre Weisheit Torheit, gleichsam ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,18... Erfahrungen folgen, bevor sie sie erreicht. Nachdem sie die Gerste ausgeklopft hat – ein Getreide, das selbst auf Armut und Schwäche hindeutet (Richter 7,13) –, kehrt sie zu ihrer Schwiegermutter zurück und zeigt ihr ihren kleinen Vorrat und teilt ihn mit ihr. Es fällt auf, dass sie zuerst ihren eigenen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 7,12; 10,10). Vgl. die Namen: Jethro, Jithra, Jethran, Jithran, Jithron, Jithream, Jattir, Ether! 1.) Erstgeborener von Gideon und Vater von Amasa (Ri 8,20; 1Kön 2,5). 2.) Sohn von Jerachmeel, der kinderlos starb (1Chr 2,32). 3.) Ein Ismaeliter (1Kön 2,5.32). 4.) Sohn von Esra und Nachkomme von Kaleb ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 6,15Behandelter Abschnitt Ri 6,15-16 Verse 15–16. Gideon meint keineswegs dass er in sich selbst Kraft habe: «Bitte, mein Herr, womit soll ich Israel retten?» Sein Tausend ist das ärmste in Manasse, und Gideon war der Jüngste im Hause seines Vaters. Aber Jehova sagt zu ihm: «Ich werde mit dir sein, und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 4,7... Fackeln in den Krügen“ mitnehmen. Dann, im richtigen Moment, erschallten ihre Posaunen, die Krüge zerbrachen und das Licht konnte hervorleuchten (Ri 7,16-20). Das leere Gefäß, in welches die Fackel hineingesteckt wurde, war in einer Hinsicht ein Hindernis für das Hervorstrahlen des Lichtes. Daher musste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,34... und Frauen. Abimelech folgt dem Rat Sebuls. Er gebraucht die Taktik seines Vaters Gideon: Er handelt nachts und teilt sein Heer in Gruppen ein (Ri 7,16-19). Als Gaal aus dem Stadttor geht, sieht er das Heer Abimelechs von den Bergen herabkommen. Sebul jedoch äußert, dass es sich um eine Sinnestäuschung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 11,5... Als sie bei Tagesanbruch bei Jabes angekommen sind, teilt Saul das Volk in drei Lager. Das hat sich bei Gideon als bewährte Strategie erwiesen (Ri 7,16.20-22). Saul und seine Männer erringen einen großartigen Sieg, weil der HERR hier handelt. Es bleiben keine zwei Feinde beisammen, was be deutet, dass der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 15,21; 2Sam 23,20). Kad = «Eimer, oder Krug» zur Aufbewahrung des Mehls (1Kön 17,12.14.16); er wurde auf der Schulter getragen. An andern Stellen (Ri 7,16; 1Kön 18,34; 1. Mose 24,14; Pred 12,6) bedeutet der gleiche Ausdruck: «Eimer». Kades, Kades-Barnea = «Kades» = «Geweihter»; «Barnea» = «bewegliche ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... früh der Sitz einer Gemeinde (vgl. Kol 2,1; 4,13.15.16; Off 1,11; 3,14). Lapldoth = «Fackeln». Mehrzahl von «Lapid» = «Fackel» (vgl. 1. Mose 15,17; Ri 7,16; Dan 10,16; Hiob 12,5). Mann der Prophetin und Richterin Debora (Ri 4,4). Lasa = «Spalte, Ritz». Grenzort der Kanaaniter, in der Gegend des Toten ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Kor 4,7 - Leere Gefäße... Wir lesen, „und er teilte die dreihundert Mann in drei Haufen und gab ihnen allen Posaunen in die Hand und leere Krüge, und Fackeln in die Krüge“ (Richter 7,16). Die Krüge waren leer gewesen, wohl bemerkt, aber Gideon tat Lichter – die Fackeln – hinein. Das hilft uns, die Bedeutung des Schatzes in irdenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 14,13... zu gehen. In diesem Kampf geht Abram mit Vorsicht voran. Er weiß, wie er Krieg führen muss. So wie es Gideon mit seiner kleinen Armee später tut (Ri 7,16), teilt er seine Männer, um den Feind von verschiedenen Seiten gleichzeitig anzugreifen. So erweckt er den Eindruck einer großen Armee. Um sie zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,16Vers 16 | Eigenartige Waffen Und er teilte die dreihundert Mann in drei Abteilungen und gab ihnen allen Posaunen in die Hand und leere Krüge und Fackeln in die Krüge. Die Waffen, die Gideon seinen Mannschaften austeilt, sind nicht von der Art, die Eindruck auf den Feind machen könnte. Es wird kein ...