Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 8,1-39 „Also ist jetzt keine Verdammnis für die, welche in Christo Jesu sind.“ Hier redet er nicht über die Wirksamkeit des Blutes in der Beseitigung von ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 2,1... man sich selber verurteilt und seine Sünden bekannt hat; doch mit Christus vereinigt, hat man das Leben, über welches das Gesetz keine Macht hat (Römer 8,1.2). Wenn wir durch den Tod des Christus vom Gesetz freigemacht und durch Seine Auferstehung eines neuen, himmlischen Lebens teilhaftig geworden sind, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 5,1... in Christus Jesus sind. Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes“ (Römer 8,1-2). Als mit Christus auferstanden aus den Toten hat der Glaubende in Ihm einen neuen Platz eingenommen, der weder durch das Gesetz, noch durch die ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8 Der Apostel hat nun alle Einwendungen gegen die vollkommene Rechtfertigung des Sünders und deren praktische Folgen zerstört und stellt uns nun in diesem Kapitel den Zustand des befreiten Christen vor, dessen Freiheit auf dem Werk Christi ruht, dessen Freude eine Folge ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Gesetzes vom Sinai, mit dem uns Gott verurteilte, als auch Freiheit vom in uns wohnenden Gesetz der Sünde, mit dem Satan uns knechtete (2Kor 3,17; Röm 8,1-2). Also dürfen wir mit aufgedecktem Angesichte die Herrlichkeit des Herrn widerspiegeln, um sie im Dienste des Geistes und der Freiheit wieder- und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,4... 3:21-26). Not after the flesh, but after the Spirit (μη κατα σαρκα αλλα κατα πνευμα). The two laws of life (κατα σαρκα in Romans 7:7-24, κατα πνευμα Romans 8:1-11). Most likely the Holy Spirit or else the renewed spirit of man. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... und des Leichtsinns schwächer zu machen als die Schrift es tut. Und umgekehrt darf keine Macht des Bösen uns je erschrecken oder verzagt machen (Röm 8,31-39). Denn der Vater ist größer als alles. Und niemand kann sie, die Seine Stimme hören und Ihm folgen, aus Seiner Hand reißen. Sie gehen nicht verloren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,17- Was bedeutet die Verheißung des „verborgenen Mannas“ und des „weißen Steines“ mit dem „neuen Namen“?... Richter im weltlichen Gericht für einen Angeklagten einen weißen Stein in die Urne zur Bezeugung seiner Unschuld und Freisprechung. Hierzu lese man Röm 8,1.31-34. Ja, wenn der Name geschrieben ist im Buch des Lebens und der Heilige Geist dem Herzen bezeugt, Gottes Kind zu sein, so haben wir Freimütigkeit am ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8 Kapitel 8 entfaltet diese tröstliche Wahrheit in ihrer Fülle. Vom ersten Vers an wird der gestorbene und auferstandene Christus auf die Seele angewandt, bis wir in Vers 11 zusätzlich die Macht des Heiligen Geistes sehen, der die Seele in diese Freiheit stellt. Bald wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... die unserem Leben einen Inhalt, einen Zweck, eine Schönheit verleihen, die unter der Fleisches- und Gesetzeshaushaltung stets unmöglich war (vgl. Röm 8)!.. Wie kostbar, sich nicht anstrengen zu müssen, um zu lieben usw. oder sanftmütig, treu zu sein oder etwa Selbstbeherrschung zu üben, nicht diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... 1,17; 2Kor 5,21; Röm 3,26.28). Gott sieht den Glaubenden als ohne Sünde und Schuld in Jesu Christo an, auch dem Verkläger, dem Teufel, gegenüber (Röm 8,1.33.34). Begnadigung (Röm 11,30.31; vgl. Mt 18,32.33; 1Tim 1,16) ist das, was der Schuldige unverdienterweise empfängt; Erbarmung, was hier dasselbe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... - Aber - in tiefster Ehrfurcht sei's gesagt: Da Er den Platz des Sünders einnahm, der als Sünder unter „dem Gesetz der Sünde und des Todes“ steht (Röm 8,2), da Er an den Platz der Seele trat, von der es heißt: „Die Seele, die sündigt, soll sterben!“ (Hes 18,4); da Er deinen und meinen Platz einnahm; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... von Anfang an Heilsgewißheit haben. Diese kann ihnen ja nur der Heilige Geist geben (den die empfangen, die an Christus gläubig werden; Joh 7,39; Röm 8,14-16; V. 9)!, nicht wir, aber eben darum ist unser Hilfsdienst auch so verantwortungsvoll. Aber wenn wir nun auch in aller Schwachheit diesen Dienst so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... uns leicht ergeben. Wir haben als Gläubige alle den Geist empfangen, als wir gläubig wurden (Joh 7,37-39; Apg 2,38 [am Pfingsttage!]; Apg 5,32; 19,2; Röm 8; Gal 3,2 u. a)., Er, diese göttliche Person, hat Wohnung in uns gemacht, wir sind einzeln „Tempel des Heiligen Geistes“ (1Kor 6,19) - wäre Er nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“... ist eine andere Frage, aber es ist unser (Vergl. 1Tim 6,12). Es ist ein Leben des völligen Freigemachtseins von dem Gesetz der Sünde und des Todes (Röm 8,1-4), ein Leben des Sieges über Sünde und Tod (1Kor 15), ein Leben der Verwandtschaft mit Gott (Joh 20,17) und der Gemeinschaft mit dem Vater und dem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,4... ihm in die himmlischen Örter mitversetzt sind. Das ist das Zeugnis der Schriften, das uns Frieden gibt, das Zeugnis Gottes, der nicht lügen kann (s. Röm 6,6-11; 8,1-4; 2Kor 5,21; Eph 2,5.6; Kol 2,10-15; 1Joh 4,17).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Alles in Christus (4) (Carl Brockhaus)... hatte, die Rede ist, und von nichts anderem. Diese Leiden und Gefahren aber waren einem täglichen Sterben gleich, wie er es mit anderen Worten in Römer 8,36, wo er ebenfalls von diesen äußeren Leiden um Christi willen redet, ausdrückt: „Deinetwegen werden wir getötet den ganzen Tag; wie Schlachtschafe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,24; 8,23 - Warum seufze ich?... mich retten von diesem Leib des Todes?“ ( Röm 7,24). „Wir selbst, die wir die Erstlinge des Geistes haben, auch wir selbst seufzen in uns selbst“ ( Röm 8,23). Es ist nichts so schwer für unsere Herzen, als stets im Gefühl der Gnade zu bleiben und das praktische Bewusstsein festzuhalten, dass wir nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... des Menschen war bereits von Gott dem Vater und Gott dem Sohne beschlossen, ehe die Welten und mit ihnen die Menschen erschaffen waren. (Eph 1,4; Röm 8,29.30) Wenn nun auch Gott der Vater in Seiner Allwissenheit die genaue Zahl derjenigen Menschen kennt, die sich einmal für Seinen Sohn entscheiden werden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... stets „Das Heilige“ (Lk 1,35), stets „Der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist“ (Joh 1,18)! In Ihm sind auch wir Sieger, in Ihm allein! (Röm 8) Preis sei Seinem Herrlichen Namen! F. K.↩︎Schriften von William Kelly (William Kelly)Wahrhaftige Anbeter... als der Sünde gestorben, Gott aber lebend in Christus Jesus, an (Röm 6,10+11). Sie lebten nun im Geist und besaßen den Geist in ihnen wohnend (Röm 8,1-11). Wie gesegnet! – das sind wahrhaftige Anbeter. Auch in den Briefen an die Korinther finden wir die gleiche Sache wieder. Dort gab es viele ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,1... Sie sind noch in diesem Leib der Schwachheit, aber – wenn es sich um ihre Stellung vor Gott handelt – nicht mehr im Fleisch. Am klarsten wird das in Römer 8,8.9: „Die aber, die im Fleisch sind, vermögen Gott nicht zu gefallen. Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn nämlich Gottes Geist in ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Sieg: Röm 7,1-25 «Ich danke Gott durch Jesum Christum»Die Frucht des Sieges: Röm 8,1-16 das Leben im Geist Der Segensstand des Sieges: Röm 8,17-30 die Gotteskindschaft Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 14,10 2Kor 5,10 - Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus – Teil 1/2... und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben“ (Joh 5,24). – „So ist denn nun keine Verdammnis für die, welche in Christus Jesus sind“ (Röm 8,1). – „Welche Er aber zuvor bestimmt hat, diese hat Er auch berufen; und welche Er berufen Hut, diese hat er auch gerechtfertigt, welche Er aber ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 2/4... Gott, indem Er seinen eigenen Sohn in der Gleichheit des Fleisches der Sünde und als Opfer für die Sünde sendend, die Sünde im Fleisch verurteilte“ (Röm 8,1.3). „Die des Christus sind, haben das Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Lüften“ (Gal 5,24). Wie göttlich erhaben ist das Werk Christi! ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,1-14 - Mit Christus gestorben... hat;“ (1Pet 2,24) denn Er hat, indem Er selbst zur Sünde gemacht (2Kor 5,21) und als solche behandelt wurde, die Sünde im Fleisch verurteilt (Röm 8,3) und den „Leib der Sünde“ hinweg getan, so dass das Ganze in dem Kreuz seinen Fluch, sein Gericht und sein Ende gefunden hat und „wir dem gestorben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (2)... d. h. als jemand betrachtet, der nicht mehr in Adam, sondern in Christus ist. Für die aber, „welche in Christus sind, ist keine Verdammnis“ (Röm 8,1). Dieses ist viel mehr, als die bloße Vergebung der Sünden. In Christus sein bezeichnet einen Zustand, worin keine Verdammnis ist. Es kann keine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,1-11 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 6/8Autor: John Nelson Darby Kapitel 8 Diese Befreiung steht in der engsten Verbindung mit der Erlösung, nicht sowohl hinsichtlich der Vergebung, als vielmehr hinsichtlich unseres Gestorbenseins mit Christus. Wir haben schon gesehen, dass es zwei Hauptpunkte in dieser Erlösung gibt, nämlich die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... sie hat sein Herz mit Feindschaft gegen Gott erfüllt und den Zorn des gerechten und heiligen Gottes „über die Söhne des Ungehorsams“ gebracht (Röm 8,7; Eph 5,6). So besteht zwischen dem natürlichen Menschen und Gott eine Scheidewand, die ihn in diesem Leben von der einzigen Quelle der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1. Gnade... und unverdiente Eingreifen Gottes. Hiermit treten wir den Schwerpunkt unseres Gegenstandes nahe und der Lösung, wie sie uns namentlich in Röm 8,1-4 gegeben ist. Die lutherische Übersetzung bedarf an dieser Stelle eine Berichtigung: Wir übersetzen: „Gott sandte seinen Sohn in Ähnlichkeit des ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Schrifttexte... Mal unter einer Verheißung dar. Aber im neuen Bunde, seitdem der Pfingstgeist ausgegossen ist, ist ja jedes Gebot Gottes eine Verheißung geworden (Röm 8,4). Mt 1,21 „Er wird sein Volk selig machen von ihren Sünden.“ 1Joh 3,8 „Der Teufel sündig von Anfang. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 20,22 Apg 2,1-4 - Empfangt Heiligen Geist... Wahrheit dieser Szene und Handlung. Was die Jünger auf diese Weise empfingen, war der Heilige Geist als die Kraft des Lebens, gemäß dem was wir in Römer 8,1-11 finden; auf den Empfang des innewohnenden Geistes als Kraft, als Salbung und Unterpfand, Siegel und Geist der Sohnschaft mussten sie noch bis zum ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 20,19-23 - Der Heilige Geist (07) - Empfangt den Heiligen Geist... ist die eigentliche und geeignete Sphäre dieses Lebens. Der Unterschied zwischen dem Geist als Leben und seinem persönlichen Innewohnen ist in Römer 8,1-11 zu sehen. Dort wird Er als der vorgestellt, der unser Leben und unsere Beziehung zu Gott charakterisiert, indem Er alle unsere Gedanken und Gefühle ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Röm 8,1-29 - Der Heilige Geist (09) - Im Fleisch und im Geist... Denn die Gesinnung des Fleisches ist der Tod … wenn ihr nach dem Fleisch lebt, so werdet ihr sterben“ (Vers 6+13). Wir sind nicht mehr im Fleisch (Röm 7,5; 8,9), obwohl das Fleisch noch in uns ist. Es ist keine steuernde Kraft mehr, es prägt unser Leben nicht mehr wie früher. Der Glaube behandelt es als ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 5 - Stellung, Zustand und Dienst... Leben herrschen durch den Einen, Jesus Christus (Vers 17). Kurz gesagt ist unsere Stellung vor Gott jetzt „in Christus Jesus“. So wird es auch in Römer 8,1 ausgedrückt. Unsere Stellung ist ein überaus großes Wunder: „begnadigt in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Ohne Zweifel sollte dann auch unser Dienst so ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 8,1-4 - Also ist jetzt keine VerdammnisDie ersten Verse des achten Kapitels des Briefes an die Römer sind die Zusammenfassung der Wahrheiten, die in den vorhergehenden Kapiteln dieses Briefes entfaltet wurden, und das Ergebnis dieser Wahrheiten ist in der wunderbaren Aussage festgehalten: „Also ist jetzt keine Verdammnis für die, die in ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,14 Lk 24,36-43 Joh 20,19-25 - Jesus erscheint den Jüngern (ohne Thomas) (Fünfte Erscheinung)... nach Pfingsten leben. Er teilte ihnen den Heiligen Geist gewissermaßen als Geist des Lebens und (für später dann) als Geist der Freiheit (im Sinn von Röm 8,1-11) mit. Aber zugleich schloß diese Handlung prophetisch die Pfingstverheißung in sich, wo dann der Heilige Geist als Geist der Kraft Wohnung in ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 21,21... Römer lehrt. Es gibt „keine Verdammnis für die, [die] in Christus Jesus sind“. Wir wandeln nicht mehr nach dem Fleisch, „sondern nach [dem] Geist“ (Röm 8,1-4). Die Ebenen Moabs geben ein Bild von einem Christen, wie wir ihn im Brief an die Philipper finden. Der Christ befindet sich noch auf der Erde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,18... Nur das kann vor Gott bestehen, was durch das Werk Christi entstanden ist. „Also ist jetzt keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind“ (Röm 8,1). Rechtfertigung geht weiter als Vergebung. Ein Gerechtfertigter ist jemand, den Gott betrachtet, als ob er nie gesündigt habe. So groß ist der Wert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 50,8... abgeschlossen. Paulus, der dabei vom Heiligen Geist geleitet wird, wendet folgende Worte auf die Gläubigen heute an: „Wer [ist es], der verdamme?“ (Röm 8,33.34). Jemand, der im Glauben gerechtfertigt ist, wird als „in Christus“ gesehen. Da keine Anklage gegen ihn bestehen kann, ist jeder Gläubige in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,21... (Eph 2,8.9). Wenn jemand sich in aufrichtiger Reue über seine Sünden zu Gott gewandt und neues Leben empfangen hat, kann er nicht verloren gehen (Röm 8,1.35-39; Joh 10,28.29). Wieder einmal – und das beweist ihre Sturheit – beschuldigt Israel den Herrn (Adonai), seinen Weg sei nicht recht (Vers 29). Als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8,1-7 Wandeln nach dem Geist Nachdem du darum gerungen hast, aus dem Morast von Kapitel 7 herauszukommen, hast du jetzt festen Boden unter den Füßen. Deine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,7... der Sünde und für die Sünde sendend, die Sünde im Fleisch verurteilte und so „keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind“ brachte? (Röm 8,1-3). Nein, es war ausdrücklich das, was das Gesetz nicht tun konnte. Das Gesetz konnte den Sünder mit seinen Sünden verdammen; aber Gott hat so in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,19... die in Christus Jesus sind. Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich freigemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes“ (Röm 8,1.2). In Römer 7,7 lesen wir zuvor, wie versucht und erprobt und elend das „Ich“ war, bis es sich fallen ließ, um in Christus Gnade zu finden, nicht nur ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 2,4... Jünger waren. In diese hauchte Er. Sie alle sollten sein Leben in Überfluss haben. Die Wirkung ist, dass alle in die Freiheit gebracht werden (vgl. Röm 8,1.2). Ich gehe nicht weiter auf die sehr besonderen Begleiterscheinungen dieses neuen Lebens ein, sondern bemerke nur, dass von der Auferweckung und dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,5... seinem Opfer für die Sünde ruhen, ist die gerechte Bedeutung des Gesetzes erfüllt, denn sie wandeln nicht nach dem Fleisch, sondern nach dem Geist (Röm 8,1-4). So war die Gesetzlosigkeit von Anfang an im Kreis des christlichen Bekenntnisses heimlich am Werk, wie sie sich in dem Gesetzlosen bald offen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,13... sondern auch die Sünde im Fleisch verurteilt durch Christus als Opfer für die Sünde, damit keine Verdammnis sei für die, die in Christus Jesus sind (Röm 8,1-4). Mit einer so furchtbaren und doch so gerechten Vergeltung an abtrünnigen Feinden stellt der Apostel das sichere Teil der Gläubigen, an die er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 10,26... allem die Treue zu Christus. Das Vertrauen auf seine Gnade durch ein umfassenderes Verständnis seines Werkes im Gericht über das sündige Fleisch (Röm 8,1-4), nicht nur die Vergebung der Sünden, ist das große Heilmittel, das im Allgemeinen so wenig geschätzt wird, ebenso wie seine Fürsprache im Fall ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,8... Toten auferstandenen Christus gebrochen, und Er ist unser Leben. Das ist ein Grund, warum es für die, die in Christus sind, keine Verdammnis gibt (Röm 8,1). Gott kann das Leben, das jetzt in Ihm ist, nicht verdammen. Aber was ist dann mit unserer bösen Natur, dem Fleisch? So heißt es weiter: „Denn das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,9 - Wer aus Gott geboren ist, sündigt nicht... in Ihm die ganze Fülle der Gnade und Liebe. Nur er versteht die Worte: „Also ist jetzt keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind“ (Röm 8,1). „Daher, wenn jemand in Christus ist, da ist eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden“ (2Kor 5,17). Der Gläubige ...