Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 17,1Behandelter Abschnitt Psalm 17,1-15 Der Schlüssel zu Psalm 16 liegt in den Worten: „ich traue auf dich“. Der Schlüssel zu Psalm 17 liegt in den Worten: „Höre, Jehova, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,1Behandelter Abschnitt Ps 17,1-2 Einleitung Wie in Psalm 16 geht es auch in Psalm 17 um David, in dem er eindeutig ein Bild des Herrn Jesus ist. Er ist auch ein Bild des treuen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 17,1Behandelter Abschnitt Ps 17,1-3 Christus, der sich mit den Gottesfürchtigen in Israel identifiziert im Aufrechterhalten der Rechtschaffenheit inmitten des Bösen Psalm 16 führt uns ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Asahel. In Neh 11,5 heißt der Name Maaseja. Asan = siehe Aschan. Asanja = Ohr Jahwes, oder Jahwe erhört (Neh 10,10). Die Anwendung dieses Namens in Psalm 5,2; 17,1; 39,13; 54,4; Hiob 9,16. Vgl. Osni, Jaasanja, Asnoth-Tabor. Asaph = Sammler. 1.) Ein Levit, Gesangmeister Davids und Dichter (1Chr 6. 24; 15, 17; 16, 5; 2Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Sohn von Bani, der sein ausländisches Weib entließ (Esra 10,37). Jaasanja = Jahwe erhört. Vgl. nach der Wurzel: «asan» = aufmerken, erhören (Ps 5,2; 17,1; 39,13; 54,4; Hiob 9,13) die Namen: Osni, Asanja! 1.) Sohn eines Maakiters, der Ismael bei der Ermordung Gedaljas half (2Kön 25,23); in Jer 40,8; 42,1 steht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... identifiziert (Esra 4,10). Osni, Kurzform für Asanja = «Erhört hat Jahwe»; «Ohr Jahwes». Vgl. nach «asan» = «aufmerken, zuhören» (Jes 1,2; Ps 5,2; 17,1; 39,13; 54,4; Hiob 9,16), die Namen: «Asanjah, Jaasanja! Von ihm stammen die Osniter (4. Mose 26,16). Othnl, Kurzform für Othnijah = «Gewalt Jahwes», oder: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 86,1... 7 Am Tag meiner Bedrängnis werde ich dich anrufen, denn du wirst mich erhören. Für den Ausdruck „Gebet von David“ (Vers 1a) siehe die Erklärung zu Psalm 17,1. Dieser Psalm ist der einzige Psalm von David im dritten Buch der Psalmen. David, der Mann nach dem Herzen Gottes, ist ein Typus für den Überrest ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 17,1Behandelter Abschnitt Ps 17 Hier nimmt Christus folglich seinen Platz bei den Frommen ein im Gegensatz zu den Bösen und Unterdrückenden. Es ist eher die Gerechtigkeit vor Gott und von Ihm als die Gnade in der Abhängigkeit von Ihm und das Sein mit Ihm. Es wird nicht so ausschließlich Christus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 16 - Die Zuversicht Jesu... in sich zu finden, wie sie uns in den Psalmen dargestellt werden, und sie nehmen diese zum Maßstab, um sich selbst zu beurteilen. Wir lesen in Psalm 17,2-3: „Mein Recht gehe von deinem Angesicht her, auf das Recht lass deine Augen schauen. Du hast mein Herz geprüft, des Nachts besucht, du hast mich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,3Behandelter Abschnitt Ps 17,3-5 Verse 3–5 | Ein Gerechter betet 3 Du hast mein Herz geprüft, hast mich bei Nacht durchforscht; du hast mich geläutert – nichts fandest du; mein ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 6,11... dem übereinstimmen, was in unseren Herzen ist, damit wir mit unserem geliebten Herrn sagen können: „Mein Gedanke geht nicht weiter als mein Mund“ (Ps 17,3). Wenn sich die drei genannten Kennzeichen praktischer Heiligkeit bei den Kindern Gottes finden, so ist damit der Beweis geliefert, dass diese den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8... hast mein Herz geprüft, hast mich bei Nacht durchforscht; du hast mich geläutert – nichts fandest du; mein Gedanke geht nicht weiter als mein Mund“ (Ps 17,3). Bei ihm war alles vollkommen. Das Feuer läuterte ihn, aber es zeigten sich keine Schlacken. „Sein Kopf samt seinen Beinen und samt seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (2)... möchte ich darüber niederschreiben, die uns Davids noch immer (leider nicht mehr in 27)! schier vollkommene Gesinnung (Vorbild auf Christus, vgl. Ps 17,3)! zeigen und sein Tun gemäß Röm 12,21. War die Gelegenheit nicht noch verführerischer als Monate zuvor? Brauchte hier David seine Hand zu beflecken? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 4,12... der Sünde hatte. Er kannte die Sünde nicht (2Kor 5,21), in Ihm ist keine Sünde (1Joh 3,5). Satan fand nichts in Ihm (Joh 14,30) und Gott auch nicht (Ps 17,3), was auch nur irgendwie ein Anknüpfungspunkt für Sünde hätte sein können. Sein Leiden wurde nicht durch Sünde verursacht (wie es bei uns der Fall ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 4,14... keine Sünde, wie sie in uns ist: nicht nur keine Taten, sondern auch keine Wurzel des Bösen. Satan fand nichts in Ihm (Joh 14,30), auch Gott nicht (Ps 17,3). Deshalb konnte Er wirksam für unsere Sünden und für die Sünde sterben; deshalb lebt Er, um sich nicht weniger wirksam für uns zu verwenden und mit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 17,4Behandelter Abschnitt Ps 17,4-5 Ps 17,4.5: 4 Was das Tun des Menschen betrifft, so habe ich mich durch das Wort deiner Lippen bewahrt vor den Wegen des Gewalttätigen. 5 Meine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... der die Trompete blies (Neh 12,42). Vgl. Simeon! Schemarja = «Jahwe behütet; behütet hat Jahwe». Vgl. nach «schamar» = «hüten, bewachen» (1Sam 1,12; Ps 17,4) die Namen: «Schomer, Schimron, Schomron, Schimri, Schimrithl 1.) Benjaminiter, der sich mit David verband (1Chr 12,5). 2.) Sohn von Rehabeam (2Chr ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 4,1... Lippen habe ich mich bewahrt vor den Wegen des Gewalttätigen“, d. h. vor dem, der seinen eigenen Willen tut und diesen zu seinem Führer macht (Ps 17,4). Wenn das Herz nur Gott sucht, so wird die feinste Schlinge entdeckt; denn der Feind reizt uns nie an, Gott allein zu suchen. Jedoch setzt dies ein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 3,1... Gottes und der Unterwerfung unter das Wort verlassen hatte. „So habe ich mich durch das Wort deiner Lippen bewahrt vor den Wegen des Gewalttätigen“ (Ps 17,4).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 30,17... des Wortes Gottes auf unsere Worte und Handlungen sein. „Ich habe mich durch das Wort deiner Lippen bewahrt vor den Wegen des Gewalttätigen“ (Ps 17,4). Unsere Unvollkommenheit in der Ausübung unseres priesterlichen Dienstes hat darin ihren Grund, dass wir den Gebrauch des „kupfernen Waschbeckens“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Die Versuchung Jesu oder die Kraft im Kampf... des Feindes. Er sagt: „Was das Tun des Menschen betrifft, so habe ich mich durch das Wort deiner Lippen bewahrt vor den Wegen des Gewalttätigen.“ ( Ps 17,4) – nicht durch göttliche Macht, sondern dadurch, dass Er sich auf Gott stützte. Der Herr Jesus hatte freiwillig diesen Platz der Niedrigkeit, als ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 16,19... keine genaue Kenntnis des Bösen, um diesem zu entgehen: „Ich habe mich durch das Wort deiner Lippen bewahrt vor den Wegen des Gewalttätigen“ (Ps 17,4). Nur durch die Kenntnis der Wahrheit können wir dem Bösen entfliehen. Die Schafe folgen dem Hirten, „weil sie seine Stimme kennen. Einem Fremden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 21-23 2Chr 33-35 - Josia und seine Zeit – Teil 1/3... Schlägen gehoben wurde. „Das Tun des Menschen anlangend, habe ich mich durch das Wort deiner Lippen vor den Wegen des Gewalttätigen bewahrt“ (Ps 17,4). „Weil du von Kind auf die heiligen Schriften kennst, die vermögend sind, dich weise zu machen zur Seligkeit durch den Glauben, der in Christus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gehorsam und Abhängigkeit... und entschieden gelautet haben, wie vor dem Altar des Königs. „Durch das Wort deiner Lippen habe ich mich bewahrt vor den Wegen des Gewalttätigen“ (Ps 17,4). Der Geist des Gehorsams ist das große moralische Bewahrungsmittel vor jeder List und Bosheit des Feindes. Der Feind mag seinen Standpunkt wechseln ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 3/3... vor den Wegen des Gewalttätigen“; und wiederum: „Dein Wohlgefallen zu tun, Jehova, ist meine Lust, und dein Gesetz ist im Innern meines Herzens“ (Ps 17,4; 40,8).Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 91,1-16 - Der Schutz des Höchsten... Mit den Worten eines anderen Psalms sagt der Herr: „Ich habe mich durch das Wort deiner Lippen bewahrt vor den Wegen des Gewalttätigen“ (Ps 17,4). Hüten wir uns vor dem Versuch, den Attacken des Teufels mit menschlichen Argumenten zu begegnen. Irrtümern kann man nur mit der Wahrheit begegnen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 24,13... Licht. Hiob sagte das Gegenteil von sich selbst (Hiob 23,11). Weil sie das Wort Gottes verwerfen, wandeln sie auf „den Wegen des Gewalttätigen“ (Ps 17,4). In den Versen 14–16 spricht Hiob über den Mörder, den Dieb und den Ehebrecher. Sie haben das sechste, achte und siebte Gebot übertreten. Bevor es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,11... das kann nur durch den Glauben an Gottes Wort geschehen. „So habe ich mich durch das Wort deiner Lippen bewahrt vor den Wegen des Gewalttätigen“ (Ps 17,4). Nur so können wir der Lüge des Feindes entgehen, der die ganze Welt verführt. Aber noch etwas anderes gibt es, erst an zweiter Stelle – das ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 33,22-25 - Teil 1... Zucht ausüben musste. „Was das Tun des Menschen anlangt, so habe ich mich durch das Wort deiner Lippen bewahrt vor den Wegen des Gewalttätigen“ (Ps 17,4). „Weil du von Kind auf die heiligen Schriften kennst, die imstande sind, dich weise zu machen zur Errettung durch den Glauben, der in Christus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ihn aus», wird auch Eliphelehu geschrieben und übersetzt: Gott sondere ihn aus! Nach der Wurzel «palah» = ausund absondern (2. Mose 33,16; 8,18; Ps 4,4; 17,7), auszeichnen (Ps 139,14); vgl. den Namen Pallu! Ein Levit, der die Harfe spielte, als die Bundeslade von Obed-Edom geholt wurde (1Chr 15,18.21). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,6Behandelter Abschnitt Ps 17,6-9 Verse 6–9 | Gebet um Schutz 6 Ich habe dich angerufen, denn du erhörst mich, o Gott. Neige dein Ohr zu mir, höre meine Rede! 7 Erweise wunderbar ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 17,6Behandelter Abschnitt Ps 17,6-9 Ps 17,6-9: 6 Ich habe dich angerufen, denn du erhörst mich, o Gott. Neige dein Ohr zu mir, höre meine Rede! 7 Erweise wunderbar deine Gütigkeiten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,9... und dass sie viel stärker sind als sie selbst. Deshalb dürfen sie auch wissen, dass außer seinen Augen auch seine Ohren für sie offen sind (Ps 17,6). „Seine Ohren“ sind „auf ihren Schreien“ gerichtet, wenn sie von feindlichen Mächten angegriffen werden. Er hört sie und setzt sich für sie ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Ben-Hesed = Sohn der Gnade. Vgl. nach dem Stammwort «chesed» = Liebe, Gunst, Gnade (Ps 5,8; 36,6; 48,10); und «chasadim» Gnadenerweisungen (Ps 17,7; 89,2; 107,43), «chasid» = Begnadigter (Ps 4,4; 30,5; 31,24; 37,28)! Kommissar von Salomo in Aruboth (1Kön 4,10). Vgl. Hasadja. Ben-Hinnom = Sohn des Hinnom (Jer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Im Schatten Seiner Flügel... durch den Mund des Psalmisten, wie einst der Überrest rufen wird: „Bewahre Mich wie den Augapfel im Auge, birg Mich in dem Schatten Deiner Flügel.“ (Ps 17,8) Sein Vertrauen beruhte in völligem Gehorsam, in Gerechtigkeit inmitten der Feinde (das ist der Gegenstand des 17. Psalms) auf Gott, auf den Er, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,11-34 - Der Mann Gottes aus Juda und der alte Prophet in Bethel (4)... entschuldigt noch uns schützt vor der strafenden Hand des Herrn. „Bewahre mich wie den Augapfel im Auge; birg mich in dem Schatten Deiner Flügel.“ (Ps 17,8) A. v. d. K.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,5... haben (Hos 11,1-4). Dazu hat Er ihnen seine guten Satzungen gegeben. Sie sind für Ihn wie der äußerst zarte und empfindliche Augapfel (Sach 2,12b; Ps 17,8a), den Er vor jeder schmerzhaften Berührung schützen will. Jedes Mal, wenn sie zu straucheln drohten, war Er bei ihnen, um sie aufzufangen, so wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,1... mit äußerster Sorgfalt bewahren muss, um eine gute Sicht auf diese Dinge zu behalten. Kein Körperteil ist empfindlicher als der Augapfel (5Mo 32,10; Ps 17,8; Sach 2,12). In Vers 3 werden die Gebote um die Finger gebunden. Alles, was er mit seinen Fingern tut, muss durch die Gebote gelenkt werden. Er muss ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,5... für das Friedensreich. Die Güte Gottes ist der Grund dafür, dass „die Menschenkinder Zuflucht nehmen zum Schatten“ der Flügel Gottes (vgl. Rt 2,12; Ps 17,8; 57,2; 61,4; 63,7; 91,4). Gott bietet Schutz und Sicherheit. Ein Beispiel dafür sehen wir in der Natur: Küken krabbeln unter die Flügeln ihrer Mutter, wenn Gefahr droht (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 72,1... genannt werden, bedeutet, dass sie, d. h. der gläubige Überrest, eine besondere Stellung im Herzen Gottes haben. Sie sind der „Apfel seines Auges“ (Ps 17,8; 5Mo 32,10; Sach 2,12). Mit „den Bergen“ sind möglicherweise die Fürsten des Volkes Gottes gemeint (Vers 3). Sie werden ihre Untertanen nicht mehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,1... die Nähe (vgl. Klgl 4,20). Den „Schatten“ sehen wir auch im Flügel eines Vogels, unter dem er seine Jungen versteckt und warm hält (Verse 3.4; vgl. Ps 17,8; 36,7; 57,1; 63,7). Hier steht der Gedanke an den Beschützer und seine Fürsorge für die Seinen im Vordergrund. Diejenigen, die im Schutz des Höchsten wohnen, können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 18,1... dass es ein Land „des Flügelgeschwirrs“ ist oder „der überschattenden Flügel“. Ein Flügel ist wie ein Schatten, der Schutz bietet (Rt 2,12; Ps 17,8; 36,7; 57,1). Nur geht es hier nicht um die Flügel der Beschirmung des HERRN. Es ist ein mächtiges Land, das vom Lärm fliegender Kreaturen gekennzeichnet ist. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,12... sowohl im Gericht über die Feinde als auch in der Befreiung seines Volkes sichtbar. Gott nennt sein Volk seinen „Augapfel“ (vgl. 5Mo 32,10; Ps 17,8; Spr 7,2). Der Augapfel ist eine besonders empfindliche Stelle. Wer Israel angreift, berührt die empfindlichste Stelle des HERRN. Das Gleiche gilt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... nicht in Frage. Aber bis wann wird Er es tun (Vers 3)? „Bis wann“ wird Gott dulden, dass die Gottlosen ungestört ihren Geschäften nachgehen (vgl. Ps 17,9-14; 92,7)? Es scheint, als ob ihr stolzes Verhalten kein Ende nehmen würde. Wie lange wird Er einfach nur zuschauen? Sie „frohlocken“, haben allen Spaß der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,10Behandelter Abschnitt Ps 17,10-12 Verse 10–12 | Die Gottlosen und Todfeinde 10 Ihr fettes [Herz] verschließen sie, mit ihrem Mund reden sie stolz. 11 Bei unseren Schritten haben sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 17,10Behandelter Abschnitt Ps 17,10-12 Ps 17,10-12: 10 Ihr fettes Herz verschließen sie, mit ihrem Mund reden sie stolz. 11 Bei unseren Schritten haben sie uns jetzt umringt; sie richten ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 3 - Das Dank- und Friedensopfer... Da ward Jeschurun fett und schlug aus.“ „Ihr fettes Herz (eig. Ihr Fett) verschließen sie, mit ihrem Munde reden sie stolz“ (Ps 119,70; 5Mo 32,15; Ps 17,10). Das Fett ist das Sinnbild der Energie und Kraft des Willens, des Inneren des menschlichen Herzens. Wenn daher Christus Seiner gänzlichen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 24,1). (10 u. 11) 1,13; Hosea 13,7.8; Amos 5,19; Das Bild des lauernden Raubtiers (allerdings als Vergleich für einen Gottlosen) findet sich auch in Psalm 10,9; 17,12. (12 u. 13) 2,4; Hiob 16,12.13. Bildlich bedeuten Pfeile hier plötzliches, von Gott auferlegtes Unglück oder Leiden, siehe 5. Mose 32,23; Hiob 6,4; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,13Behandelter Abschnitt Ps 17,13-14 Verse 13.14 | Gebet um Befreiung von den Gottlosen 13 Steh auf, HERR! Komm ihm zuvor, wirf ihn nieder! Errette meine Seele von dem Gottlosen durch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... die Pallulter (4. Mose 26,5). Vgl. Elipheleth! Paltl = abgekürzt aus Paltijah = «Rettung Jahwes». Vgl. nach «Palat» = «entkommen, entfliehen» (Ps 18,3; 40,18; 18,49; 17,13; 71,4) die Namen: Pelet, Paltiel, Piltai, Pelatja, Eliphelet! 1.) Sohn von Raphu (4. Mose 13,9). 2.) Sohn von Lais (1Sam 25,44). In 2Sam 3,15 steht dafür ...