Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Josua 3,1... im Hinblick auf die Verwirklichung des Lebens in Verbindung mit den himmlischen Örtern, in die Christus eingegangen ist7. Ein Vergleich zwischen Philipper 3 und Kolosser 2,3 zeigt, wie Tod und Auferstehung mit dem wahren Wesen der Beschneidung Christi verbunden sind. In Philipper 3 wird die Wiederkunft ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Josua 5,1... bei dem, der mit dem Tod und der Auferstehung Jesu Gemeinschaft hat (Vgl. 2Kor 4,10-12.). Deshalb sagt Paulus: „Wir sind die Beschneidung“ (Phil 3). Was unser äußerlich sittliches Leben betrifft, so hatte Paulus dieses schon früher. Hatte er nun seinen religiösen Formen wahre Frömmigkeit, die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 10,1... Bemerkenswert ist der Gegensatz zwischen diesem und dem vollen Triumph des Heiligen Geistes, wie wir ihn bei einer Vergleichung dieses Kapitels mit Philipper 3 finden. Wir erblicken in Saulus einen äußerlich (nach dem Gesetz) untadelhaften Menschen, ähnlich dem Jüngling im Evangelium; aber Saulus sah Christus ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1... ihn, Rom verhaftet und tötet ihn, wie sie es mit Jesus getan hatten, dem der gesegnete Apostel auch hierin gleich werden sollte nach seinem Wunsch in Philipper 3; denn Christus und Gleichheit mit Ihm waren sein alleiniger Zweck. Es war ihm gegeben worden, diese Gleichheit mit seinem Herrn in seinem Dienst zu ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 6,1... in uns die Energie des Lebens, indem wir alles andere nur für Verlust achten. Das Leben und die Leiden Christi nehmen das Herz für Ihn ein (s. Phil 3 und 2). Er hat Sich Selbst um unseretwillen geheiligt, auf daß wir durch das Wort geheiligt würden. Wunderbare Gnade! Wunderbare Verbindung! Dies trennt ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 1,1... oder die Lehre Christi und die Einfachheit des Evangeliums verdirbt. Die fleischliche Religion rühmt sich ihrer eigenen besonderen Vorrechte (siehe Phil 3). So haben wir denn einen zwiefachen Dienst neben einer zwiefachen Oberhoheit Christi und einer zwiefachen Versöhnung, und alle stehen in ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Judas 1... hinaufsteigt und diesen Christus, dem wir in der Herrlichkeit gleichgestaltet werden sollen, als seinen Gegenstand und sein Ziel anschaut (vgl. Phil 3). Aber die Wirkung davon ist, dass wir kein anderes Ziel haben: „Eines aber tue ich!“ So ist, was auch der Grad der Verwirklichung sein mag, der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 1,1... als Pilgrime dar, die, dem auferstandenen Christus nachfolgend, sich auf dem Wege zu dem Erbteil droben befinden. Bei Paulus begegnen wir (z. B. in Phil 3) zwar auch derselben Art der Darstellung; wenn er aber seine Lehre völlig entwickelt, so zeigt er uns die Heiligen als in Christo in den himmlischen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3 Wie innig die Gemeinschaft auch sei, die man untereinander hat, und wie groß die Freude, die man zusammen genießt, das Wichtigste von allem bleibt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3 In Kapitel 3 finden wir nicht die Entfaltung innerer Gefühle in Christus oder die gnädige Wirksamkeit Christi in den Erlösten. Jetzt tritt nicht die ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 9,24... Mann gegen Mann zu erlangen – und zwar öffentlich vor aller Augen. Unser öffentliches Zeugnis vor der Welt‘ besteht aus denselben beiden Stücken. In Philipper 3 sagt der Apostel, daß er „hinjage zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christo Jesu“. Die Berufung ist, vor Gott „heilig und tadellos“ ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 8,24... sofort über auf Seine Wiederkunft. Die Himmel haben uns den Heiland genommen, aber sie müssen Ihn uns wiedergeben. Das ist unsere selige Hoffnung. Phil 3 redet am Schluss von solchen, deren Wandel oder eigentlich „Bürgertum“ im Himmel ist. 1Thes 1,9 u. 10 wird die ganze Laufbahn des Christen in zwei ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Judas 20... wir auf unserem ganzen Weg benötigen, eine Gnade, die bis zum Ende ausreicht und uns hinüber bringt in das ewige Leben. Es ist nicht dasselbe wie in Phil 3, der Aufblick zu dem Erretter um Befreiung. Petrus spricht von der Gnade, die uns durch die Offenbarung Jesu Christi gebracht ist. „Euch selbst ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 3,20Behandelter Abschnitt Phil 3,20,21 (Vers 20–21) Im Gegensatz zu solchen kann der Apostel von den Gläubigen sagen, dass wir Beziehungen zum Himmel haben, „von woher wir auch den Herrn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,12... das große Heil sind wir nicht nur frei von der Todesfurcht, sondern bekennen sogar mit Paulus: «Ich habe Lust abzuscheiden und bei Christo zu sein» (Phil 1,23; 3,20,21; 2Kor 5,1). „Tod, wo ist dein Stachel, Hölle, wo ist dein Sieg?“ Ja, wir rühmen uns der Hoffnung der Herrlichkeit, die Gott geben wird und wissen, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 5,6... 10). Wer hier nicht nach Gott schmachtet, der wird dereinst ewiglich dürsten (Luk. 16, 24). 2. Was diesen Hunger stillt. Die Gerechtigkeit Gottes. In Phil 3 gibt uns Paulus das beste Beispiel dieses Hungerns nach Gerechtigkeit. Er strebt so nach dieser Gerechtigkeit, daß er ihretwegen alles andere für Kot ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 19,13... der Heils kommen. Wie sorgfältig erziehen wir unsere Kinder auf allerlei Erkenntnis und Wissen, aber Ihn zu erkennen war Paulus` höchstes Wissen (Phil 3). Unwissend sein in bezug auf Christus ist die größte Unwissenheit, Ihn lieben ist besser als alles Wissen. c) Damit sie früh Nachahmer Christi ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 3,2... nützt. Schmerzlich litt Paulus unter diesen Formalisten (Gal 1,8; 5. 12). Pp 3,3 Behandelter Abschnitt Phil 3,3-4 Wir dienen, rühmen und vertrauen (Phil 3,3, 4) Wir sahen bereits, dass die wahre Beschneidung nicht nur eine rein äußere Handlung und ein sichtbares Erkennungszeichen war, sondern dass auch ein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 14,3... Nun aber erfahren sie die Erlösung des Leibes (Röm 8,11). Der Gläubige wird nach 2. Korinther 5,1-5 überkleidet, den Herrlichkeitsleib empfangen (Phil 3,20,21). Unsere Kleider werden wohl aus der Luft herniederfallen wie der Mantel des Elia (2. Kön. 2, 13). Sehen wir zu, dass sie sauber sind, um der Welt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 5,12... wir denselben Brief an die Philipper, der schon für die gegenwärtige Kraft der Beschneidung herangezogen wurde. Wir haben Christus nicht nur nach Philipper 3, sondern auch nach Philipper 2; denn der zweite Teil des Philipperbriefes zeigt uns genau den Charakterzug, auf den ich mich bezogen habe – die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 3,13... werden, ob man auf irgendeine Weise, und sei der Weg noch so mühsam, zur Auferstehung aus den Toten gelangen möge, wie Paulus es vorzüglich wusste (Phil 3). Eine solche erfahrungsmäßige Weisheit, wie sie der Apostel im Philipperbrief ausdrückt, ist nicht nur all dem fremd, was Fleisch und Blut wert ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,10... eigentlichen Hoffnung. Dann erst werden wir Ihm gleich sein, wenn der Leib der Erniedrigung dem Leib seiner Herrlichkeit gleichgestaltet wird (Phil 3). Es ist diese Hoffnung, die im Geist die Kraft gibt, unsere Glieder auf der Erde zu töten, anstatt dem gewöhnlichen Traum von gegenwärtiger ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,31... lebendig in Ihm für Gott. In der Herrlichkeit werden wir in Ruhe wohnen, unsere Leiber verwandelt in das Gleichnis seines Leibes der Herrlichkeit (Phil 3). Das Wort Gottes erhält dieses Leben des selbstlosen Glaubens und der Leidensbereitschaft aufrecht, nicht die Mitteilungen der Menschen, wie sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,18... Gott zur Gerechtigkeit gemacht wurde und zu allem, was wir brauchen (1Kor 1). Er ist von Gott durch den Glauben, im Gegensatz zum eigenen Glauben (Phil 3). Aber hier und nur hier wird gesagt, dass wir solche werden, eine Tatsache, die im Gläubigen so wahrhaftig vollbracht ist wie das unvergleichliche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 12,11... zufrieden damit, so zu sein. Wonach sich sein Herz sehnte, war die Herrlichkeit Christi, die Kraft Christi, nicht seine eigene. So war es später in Philipper 3 sein Wunsch, in Ihm gefunden zu werden und nicht eine eigene Gerechtigkeit zu haben, die aus dem Gesetz ist, „sondern die, die durch den Glauben an ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,5... natürlich erhöht wird. Der springende Punkt ist, dass wir auf den Geist Christi schauen sollten, der sich in Ihm zeigte, als Er auf der Erde war. In Philipper 3 ist es nicht so sehr der Geist oder die moralische Absicht, die in Ihm war, sondern seine Person als ein herrlicher Gegenstand, ein herrlicher, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,12... und 1Pet 4,18). Ich glaube auch, dass dies die Bedeutung von „Erlösung“ im Philipperbrief ist; und dass es so ist, wird noch deutlicher, wenn wir zu Philipper 3 kommen, wo unser Herr als „Heiland“ bezeichnet wird, auch wenn Er kommt, um den Körper zu verwandeln. „Unser Bürgertum ist in den Himmeln, von woher ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... so sehr, dass wir, wenn Er für uns vom Himmel käme, in einem Augenblick zur Gleichförmigkeit des Leibes seiner Herrlichkeit verwandelt würden (Phil 3). Die Sterblichkeit würde vom Leben verschlungen werden, ohne dass jemand stirbt. Wir sollten nicht unbekleidet sein, sondern überkleidet „mit ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 4,1... ersehnten Brüder, meine Freude und Krone, so steht fest im Herrn, Geliebte! Vers 1 ist ein passender Abschluss zu dem kostbaren Gegenstand, der in Philipper 3 behandelt wird. Paulus hatte die Philipper in Kapitel 3 sozusagen außerhalb der Welt gestellt, denn ihr Bürgertum war im Himmel, und Christus in der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3,1-21 Übrigens war es der Herr selbst, in dem sich die Christen freuen sollten. Und jetzt stellt der Apostel die Philipper auf die Hut gegen das, was der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 18,9... Wertlosigkeit des Fleisches in seinem besten Zustand zu sein. Denn wenn irgendjemand Vertrauen auf Fleisch haben konnte, so war er es, wie er uns in Philipper 3 mitteilt. Aber gerade sein Verzicht auf das alles beweist die völlige Eitelkeit des Fleisches, weil er darin die besten und rühmenswertesten ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... zum Ausdruck. Fasse die Zügel kurz, sonst brennt der alte Mensch wieder durch. Paulus gibt uns über die Enthaltsamkeit eine wertvolle Belehrung in Philipper 3. Das Ausharren gehört dazu, ebenso die Gottseligkeit, die schon erwähnt worden ist. Wie wichtig und der Beachtung wert sind alle diese Hinweise! Die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 73,1... sei. Aber er lernte die Kraft der Auferstehung kennen (wie Paulus es sich täglich neu vornahm sie immer mehr und vollkommener kennen zu lernen, vgl. Phil 3), und das warf ein neues und stilles Licht auf alles, worin er lebte und ließ ihn den Unsichtbaren sehen (Ps 77). Beachte in diesem Psalm den ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,-8 „Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; ja wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,30... dich herum anschaust. Auch Römer 8,23 redet von der „Erlösung unseres Leibes“. Diese Erlösung findet statt, wenn der Herr Jesus kommt und uns holt (Phil 3,20,21). Nach diesem Augenblick kannst du dich richtig stark sehnen; du darfst ihn dir herbeiwünschen; es wird so eintreffen. Nach diesem Ereignis wird der ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,1... und mich ausstreckend nach dem, was vorn ist, jage ich, das Ziel anschauend, hin zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christus Jesus“ (Phil 3). Können wir dasselbe sagen? Ist es wahr auch von uns? Wonach jagen wir? was ist unser Ziel? Der Herr gebe uns Gnade, diese Fragen mit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 32,9... Die Versammlung hat nichts mit der Politik dieser Welt zu tun. Ihr Bürgertum ist in den Himmeln, von woher sie auch den Herrn als Heiland erwartet (Phil 3). Wenn sie sich in die Politik dieser Welt einmischt, erweist sie sich untreu gegen ihren Herrn, ihre Berufung und ihre Grundsätze. Es ist ihr hohes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,1... ist vollkommen. In Philipper 2 sehen wir Ihn als den wahren Mose, geprüft in der Wüste, in der seine Gesinnung und sein Gehorsam deutlich werden. In Philipper 3 wird unser Auge auf den Herrn Jesus in der Herrlichkeit gerichtet, um Ihn zu erkennen, dem wir alle Segnungen verdanken. Auch im buchstäblichen Sinn ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,3Behandelter Abschnitt Phil 3,3-11 Phil 3,3-11: Denn wir sind die Beschneidung, die wir durch den Geist Gottes dienen und uns Christi Jesu rühmen und nicht auf Fleisch vertrauen; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... use of Εγω for emphasis. Paul recounts his Jewish advantages or privileges with manifest pride as in Acts 26:4; 2. Corinthians 11:22; Galatians 1:14; Philippians 3:4-7. Born (γεγεννημενος). Perfect passive participle of γενναω. See above in Acts 21:39 for the claim of Tarsus as his birth-place. He was a Hellenistic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... (I have been serving). For προγονων (forefathers) see 1. Timothy 5:4. Paul claims a pious ancestry as in Acts 24:14; Acts 26:5; Galatians 2:14; Philippians 3:4-7. In a pure conscience (εν καθαρα συνειδησε). See 1. Timothy 1:5; Acts 23:1. Unceasing (αδιαλειπτον). Late and rare compound, in N.T. only here and ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... verlorenen Sünder, all seinen „Gewinn“ im Judentum als ein unflätiges Kleid. Der Gegenstand, der seine Seele völlig in Beschlag nahm, war Christus (Phil 3,4-8). Gott hatte ihm seinen Sohn offenbart (Gal 1,16), und seine Augen wurden blind für alles übrige. So hatte schon sein erstes Zeugnis in Damaskus die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... dem Zöllner an, indem er sagt: „Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig!“ (Lk 18,13) Schaut euch noch eine andere Illustration des Spiegels an. In Philipper 3,4-7 teilt uns Paulus mit, wie er früher in den Spiegel geschaut hatte: „Beschnitten am achten Tag, vom Geschlecht Israel, vom Stamm Benjamin, Hebräer von ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 8,25... in Christus, nachdem er die Nichtigkeit der Religion, und zwar in ihrer schönsten und bestechendsten Form, völlig erprobt hatte (vgl. Gal 1,13.14; Phil 3,4-11). Zwar redet der Geist Gottes von einem „reinen und unbefleckten Gottesdienst“ (Jak 1,27). aber der nicht wiedergeborene Mensch kann sich in keiner ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... oder „schätzte ein“. Er hatte alle Dinge eingeschätzt und wusste, was er von ihnen zu halten hatte. Eine ähnliche Haltung hatte der Apostel Paulus (Phil 3,7-11). Er hielt die Schmach des Christus für größeren Reichtum, als die Schätze Ägyptens. Die Schmach, in der sich das Volk Gottes in Ägypten befand, war ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... natürlichen Vorzüge als Mensch im Fleisch stellt er uns in einem anderen Brief vor. Aber er achtet sie um Christi willen für Verlust und Dreck (Phil 3,7.8). In seiner Stellung und den Vorrechten als ein Mensch in Christus kann er sich zu Recht rühmen, denn alle Segnungen unserer Stellung in Christus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1... Gott teilt Seine Schätze erst dann aus, wenn wir unseren „Reichtum“, der in Seinen Augen nur armseliger Plunder ist, zum Opfer gebracht haben (Phil 3,8). Bei vielen Gläubigen ist die Ursache ihrer inneren Armut und ihres Unbefriedigtseins darin zu suchen, daß sie ihr altes Leben nicht völlig ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 13,5... Die Art, wie der Mensch wählt, offenbart seinen Charakter (Jos 24,25; 2Sam 24,12). Achten wir darauf, wie gut Mose und Paulus wählten (Heb 11,24-28; Phil 3,7-10). Wie hast du gewählt? Lots selbstsüchtige Wahl. Abram sagt zu Lot: „Wir sind Brüder.“ Das vergaß Lot. Leider vergessen es manchmal auch wir. Friede ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 26,33... erreichten, unser Platz droben entsprechen wird. Laßt uns mit Eifer und Entschiedenheit dem Beispiel des Apostels Paulus folgen (1Kor 9,24-27; Phil 3,7-14). Der Weg ins Allerheiligste. Laßt uns nun den Fußspuren des Hohenpriesters folgen. Er ging diesen Weg nur einmal im Jahre und zwar am großen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,7-8 Gewinn und Verlust (Phil 3,7-8) All die Vorzüge, die Paulus aufzählt, und die weit größer waren als jene, deren sich seine Gegner rühmten, wie ...