Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3,1-21 Übrigens war es der Herr selbst, in dem sich die Christen freuen sollten. Und jetzt stellt der Apostel die Philipper auf die Hut gegen das, was der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 18,9... Wertlosigkeit des Fleisches in seinem besten Zustand zu sein. Denn wenn irgendjemand Vertrauen auf Fleisch haben konnte, so war er es, wie er uns in Philipper 3 mitteilt. Aber gerade sein Verzicht auf das alles beweist die völlige Eitelkeit des Fleisches, weil er darin die besten und rühmenswertesten ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... zum Ausdruck. Fasse die Zügel kurz, sonst brennt der alte Mensch wieder durch. Paulus gibt uns über die Enthaltsamkeit eine wertvolle Belehrung in Philipper 3. Das Ausharren gehört dazu, ebenso die Gottseligkeit, die schon erwähnt worden ist. Wie wichtig und der Beachtung wert sind alle diese Hinweise! Die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 73,1... sei. Aber er lernte die Kraft der Auferstehung kennen (wie Paulus es sich täglich neu vornahm sie immer mehr und vollkommener kennen zu lernen, vgl. Phil 3), und das warf ein neues und stilles Licht auf alles, worin er lebte und ließ ihn den Unsichtbaren sehen (Ps 77). Beachte in diesem Psalm den ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,-8 „Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; ja wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,30... dich herum anschaust. Auch Römer 8,23 redet von der „Erlösung unseres Leibes“. Diese Erlösung findet statt, wenn der Herr Jesus kommt und uns holt (Phil 3,20,21). Nach diesem Augenblick kannst du dich richtig stark sehnen; du darfst ihn dir herbeiwünschen; es wird so eintreffen. Nach diesem Ereignis wird der ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,1... und mich ausstreckend nach dem, was vorn ist, jage ich, das Ziel anschauend, hin zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christus Jesus“ (Phil 3). Können wir dasselbe sagen? Ist es wahr auch von uns? Wonach jagen wir? was ist unser Ziel? Der Herr gebe uns Gnade, diese Fragen mit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 32,9... Die Versammlung hat nichts mit der Politik dieser Welt zu tun. Ihr Bürgertum ist in den Himmeln, von woher sie auch den Herrn als Heiland erwartet (Phil 3). Wenn sie sich in die Politik dieser Welt einmischt, erweist sie sich untreu gegen ihren Herrn, ihre Berufung und ihre Grundsätze. Es ist ihr hohes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,1... ist vollkommen. In Philipper 2 sehen wir Ihn als den wahren Mose, geprüft in der Wüste, in der seine Gesinnung und sein Gehorsam deutlich werden. In Philipper 3 wird unser Auge auf den Herrn Jesus in der Herrlichkeit gerichtet, um Ihn zu erkennen, dem wir alle Segnungen verdanken. Auch im buchstäblichen Sinn ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,3Behandelter Abschnitt Phil 3,3-11 Phil 3,3-11: Denn wir sind die Beschneidung, die wir durch den Geist Gottes dienen und uns Christi Jesu rühmen und nicht auf Fleisch vertrauen; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... use of Εγω for emphasis. Paul recounts his Jewish advantages or privileges with manifest pride as in Acts 26:4; 2. Corinthians 11:22; Galatians 1:14; Philippians 3:4-7. Born (γεγεννημενος). Perfect passive participle of γενναω. See above in Acts 21:39 for the claim of Tarsus as his birth-place. He was a Hellenistic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... (I have been serving). For προγονων (forefathers) see 1. Timothy 5:4. Paul claims a pious ancestry as in Acts 24:14; Acts 26:5; Galatians 2:14; Philippians 3:4-7. In a pure conscience (εν καθαρα συνειδησε). See 1. Timothy 1:5; Acts 23:1. Unceasing (αδιαλειπτον). Late and rare compound, in N.T. only here and ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... verlorenen Sünder, all seinen „Gewinn“ im Judentum als ein unflätiges Kleid. Der Gegenstand, der seine Seele völlig in Beschlag nahm, war Christus (Phil 3,4-8). Gott hatte ihm seinen Sohn offenbart (Gal 1,16), und seine Augen wurden blind für alles übrige. So hatte schon sein erstes Zeugnis in Damaskus die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... dem Zöllner an, indem er sagt: „Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig!“ (Lk 18,13) Schaut euch noch eine andere Illustration des Spiegels an. In Philipper 3,4-7 teilt uns Paulus mit, wie er früher in den Spiegel geschaut hatte: „Beschnitten am achten Tag, vom Geschlecht Israel, vom Stamm Benjamin, Hebräer von ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 8,25... in Christus, nachdem er die Nichtigkeit der Religion, und zwar in ihrer schönsten und bestechendsten Form, völlig erprobt hatte (vgl. Gal 1,13.14; Phil 3,4-11). Zwar redet der Geist Gottes von einem „reinen und unbefleckten Gottesdienst“ (Jak 1,27). aber der nicht wiedergeborene Mensch kann sich in keiner ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 9,24... Apostel warf alles, was ihn in diesem Wettlauf behindern konnte, als Dreck beiseite. Als Dreck! Was achtete dieser Mann nicht alles für Dreck! (vgl. Phil 3,5-8) Wie steht‘s in dieser Hinsicht mit uns? Erblicken wir in den Dingen dieser Welt, in dem, was sie als Vorteile bietet, in ihren Schätzen usw., aber ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... oder „schätzte ein“. Er hatte alle Dinge eingeschätzt und wusste, was er von ihnen zu halten hatte. Eine ähnliche Haltung hatte der Apostel Paulus (Phil 3,7-11). Er hielt die Schmach des Christus für größeren Reichtum, als die Schätze Ägyptens. Die Schmach, in der sich das Volk Gottes in Ägypten befand, war ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... natürlichen Vorzüge als Mensch im Fleisch stellt er uns in einem anderen Brief vor. Aber er achtet sie um Christi willen für Verlust und Dreck (Phil 3,7.8). In seiner Stellung und den Vorrechten als ein Mensch in Christus kann er sich zu Recht rühmen, denn alle Segnungen unserer Stellung in Christus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1... Gott teilt Seine Schätze erst dann aus, wenn wir unseren „Reichtum“, der in Seinen Augen nur armseliger Plunder ist, zum Opfer gebracht haben (Phil 3,8). Bei vielen Gläubigen ist die Ursache ihrer inneren Armut und ihres Unbefriedigtseins darin zu suchen, daß sie ihr altes Leben nicht völlig ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 13,5... Die Art, wie der Mensch wählt, offenbart seinen Charakter (Jos 24,25; 2Sam 24,12). Achten wir darauf, wie gut Mose und Paulus wählten (Heb 11,24-28; Phil 3,7-10). Wie hast du gewählt? Lots selbstsüchtige Wahl. Abram sagt zu Lot: „Wir sind Brüder.“ Das vergaß Lot. Leider vergessen es manchmal auch wir. Friede ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 26,33... erreichten, unser Platz droben entsprechen wird. Laßt uns mit Eifer und Entschiedenheit dem Beispiel des Apostels Paulus folgen (1Kor 9,24-27; Phil 3,7-14). Der Weg ins Allerheiligste. Laßt uns nun den Fußspuren des Hohenpriesters folgen. Er ging diesen Weg nur einmal im Jahre und zwar am großen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,7-8 Gewinn und Verlust (Phil 3,7-8) All die Vorzüge, die Paulus aufzählt, und die weit größer waren als jene, deren sich seine Gegner rühmten, wie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 16,3... ist uns aufbewahrt im Himmel (1Pet 1,4). In Anbetracht dieser herrlichen Verheißungen konnte Paulus alles, wonach andere streben, für Kot achten (Phil 3,7.8).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,7-11 Wer könnte also auf dem Boden der besten irdischen Abstammung, der gebührenden Ehre der alten und göttlichen Ordnungen, eines hohen Ranges, der in ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,7-9 Phil 3,7-9: 7 Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; 8 ja wahrlich, ich achte auch alles für Verlust ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt 1Phil 3,7-10 Phil 3,7-10: 7 Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; 8 ja wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 19,25... Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, damit ich Christus gewinne und in ihm gefunden werde“ (Phil 3,7-9a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,21... können nicht von den Erfolgen der Vergangenheit zehren. Paulus hatte sich in der Vergangenheit gerühmt, aber er hatte alles für Christus aufgegeben (Phil 3,7.8.14). Das Einzige, was uns hilft, ist, dass wir uns wieder auf die Tatsache besinnen, dass wir durch den Glauben an den Herrn Jesus in der Gnade stehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,65... der überragenden Erkenntnis Christi Jesu, seines Herrn, sodass er alle Vorrechte der Welt nicht nur für wertlos, sondern auch für schädlich hält (Phil 3,7.8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,7... Vorteilen spricht, von denen er profitieren könnte, um sein Ego zu befriedigen, sagt er, dass er um Christi willen alles für Verlust geachtet hat (Phil 3,7.8). Deshalb kann er Christen, die sich dem Genuss des Wohlstands der Welt hingeben, zu Feinden des Kreuzes Christi erklären (Phil 3,18.19). Wieso ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,7-11 Verse 7-11 CHRISTUS GEWINNEN (3,7–11) Vers 7 beginnt mit einem vielsagenden „Aber“. Das bringt eine völlige Wendung in die Darlegung. In den vorigen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,21... article το. Living is coextensive with Christ. Gain (κερδος). Old word for any gain or profit, interest on money (so in papyri). In N.T. only here, Philippians 3:7; Titus 1:11. To die (το αποθανειν, second aorist active infinitive, single act) is to cash in both principal and interest and so to have more of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,2... notes that Paul, like Tertullus, begins with captatio benevolentiae, but absque adulatione. He says only what he can truthfully speak. For ηγημα see Philippians 3:7; 1. Timothy 6:1 (perfect middle indicative of ηγεομα), I have considered. That I am to make my defence (μελλων απολογεισθα). Literally, "being about ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,9... assault (Page). Josephus (Ant. III. 6, 4) uses it of the injury of the elements. Loss (ζημιαν). Old word, opposite of κερδος, gain or profit (Philippians 3:7). Nowhere else in N.T. Lading (φορτιου). Diminutive of φορτος (from φερω, to bear) only in form. Common word, but in N.T. only here in literal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,10In that he is made low (εν τη ταπεινωσε αυτου). "In his low estate." Play on ταπεινωσις (from ταπεινοω, Philippians 3:7), like ταπεινος of verse James 1:9, old word in various senses, in N.T. only here, Luke 1:48; Acts 8:33; Philippians 3:21. The Cross of Christ lifts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,10... respectively to teaching, demeanour, and worldly position" (Robertson and Plummer). The apostles were fools for Christ's sake (2. Corinthians 4:11; Philippians 3:7). They made "union with Christ the basis of worldly wisdom" (Vincent). There is change of order (chiasm) in the third ironical contrast. They are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,32After the manner of men (κατα ανθρωπον). Like men, for applause, money, etc. (1. Corinthians 4:9; Philippians 3:7). If I fought with wild beasts at Ephesus (ε εθηριομαχησα εν Εφεσω). Late verb from θηριομαχος, a fighter with wild beasts. Found in inscriptions ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 100,1... Die Schule, die Paulus zu den Füßen Gamaliels machte und die ihm äußerlichen Gewinn brachte, erkannte er nach der Berufung zum Dienst als Schaden (Phil 3,7). Er ging in die Schule zu Jesu Füßen. Andere, wie der reiche Jüngling, wollen durch Dienen und gute Werke selig werden. Was soll ich tun, dass ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 7,1... jetzt Leiden. Wie der Apostel Paulus sagte: „Aber was irgend mir [als Jude] Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet“ (Phil 3,7). Er hielt den Gewinn für Dreck (Kot); und nicht nur, dass er so anfing, sondern, wie er hinzufügt, „und es für Dreck achte.“ Er achtete es so, als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,6... wird sie zur Streitsache. Die Erklärung des Paulus, dass er ein Pharisäer war, war nicht falsch, jedoch unter dem Niveau seiner eigenen Worte in Philipper 3,7. Dort nimmt er davon Abstand, denn im Licht Christi hat diese Tatsache keinerlei Bedeutung mehr für ihn. Paulus spricht auch nicht über die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 3,8Behandelter Abschnitt Phil 3,8-9 (Vers 8–9) Zudem war es nicht nur zu der Zeit seiner Bekehrung, dass er seine Werke des religiösen Fleisches für Verlust hielt, sondern während der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 3,14... große Einnahmen. Hier wird einfach der Mensch mit seinen Leistungen bewundert. Laodizäa redet nur von sich und nicht vom Herrn, wie etwa Paulus tat (Phil 3,8-9). Andere sollen uns rühmen, wenn etwas zu rühmen ist (2Kor 10,12; Spr 27,2). Göttliche Richtigstellung (Vers 17). Elend, jämmerlich, arm, blind und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,14... ward Fleisch (Joh. 1, 14) Wahres Leben erhalten wir einzig durch die Erkenntnis Christi Jesu, die zu erlangen ist jedes wahren Christen Sehnsucht (Phil 3,8-10). Dieses Leben besteht nicht im bloßen Wissen über Jesus, sondern durch das Ihn - Aufnehmen im kindlichen Glauben. Manche Theologen schreiben dicke ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,4... ergriffen habe oder schon vollendet sei; ich jage ihm aber nach, ob ich es auch ergreifen möge, indem ich auch von Christus Jesus ergriffen bin“ (Phil 3,8-12). Anstatt zu verweilen, wie es der nicht gefallene Mensch in seinem ersten Zustand tun sollte, gibt es nur eines: das, was dahinten ist, zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 18,26... vielfach“ empfangen werden. Dieses „Vielfach“ besteht aus geistlichen Segnungen, die jemand empfängt, der alles für Christus aufgegeben hat (vgl. Phil 3,8.9). Das ist jetzt schon, in dieser Zeit, der Fall. Der Genuss geistlicher Segnungen, der Gemeinschaft mit dem Herrn, ersetzt viel von dem Verlust der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,19... as elsewhere in N.T (Acts 1:19; Acts 15:18, etc.). or "the knowable" as usual in ancient Greek, that is "the knowledge" (η γνωσις) of God. See Philippians 3:8. Cf. same use of the verbal χρηστον in Romans 2:4, αμεταθετον in Hebrews 6:17. Manifest in them (φανερον εν αυτοις). In their hearts and ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 10,1... zu besitzen, war das einzige, das er in der Herrlichkeit begehrte. „Damit ich Christus gewinne“, sagt er, und einen neuen Zustand, der dazu passt (Phil 3,8). Christus selbst wollte er besitzen, nicht einen guten Platz in seiner Nähe in dem Reich. Das ist Befreiung - die Wirkung der Gegenwart des ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... Gesinnung gegen Christus. Paulus hatte ein ganzes Herz für Ihn: Christus war ihm alles. Er achtete alle Vorzüge des Fleisches für Verlust und Dreck (Phil 3,8); er war ganz zufrieden, sie völlig einzubüßen und zu vergessen gegenüber der vortrefflichen Erkenntnis seines Herrn Jesus Christus. Er trat mit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,20... before τις (who) and μεν ουν γε (triple particle, μεν, indeed, ουν, therefore, γε, at least) at the beginning of clause as in Romans 10:18; Philippians 3:8 contrary to ancient idiom, but so in papyri. That repliest (ο ανταποκρινομενος). Present middle articular participle of double compound ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 8,1... derartigen Gedanken. Der Apostel war völlig abgesondert von der Welt und von allen Vorteilen, die sie ihm bieten konnte. Er achtete alles für Dreck (Phil 3,8), um Christum zu gewinnen. Wenn es sich darum handelte, Seelen zu gewinnen, wurde er allen alles. Völlig frei gegenüber Juden, Griechen und ...