Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,24 - Bitte um eine Erklärung!... es, was es wolle. So war der Christus nicht nur der Gegenstand seines Herzens, sondern auch die Kraft, durch die er alles vermochte, auch zu leiden (Phil 3,7-11). Ph. W. Antwort C: In den vorhergehenden Versen spricht Paulus von dem „Haupte des Leibes“, mit dem 24. Vers beginnt er von „Seinem Leibe“ zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8b - „Zurück zum Wort des Herrn“... ihrer Mitte abzulegen, was nicht nach Seinem Worte war; willig, alles einzubüßen und für Verlust - für Kot - zu achten, um Christus zu gewinnen. (Phil 3,7.8). In ihrer Liebe zum Herrn konnte es nicht ausbleiben, daß sie Seiner Einsetzungen, des Abendmahles und der Taufe, gedachten. Sie entdeckten bald, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,13 - „Außerhalb des Lagers“... weiß, wo wir am besten aufgehoben sind. Paulus wußte das auch, als er alles, auch das Lager, für Schaden und Dreck achtete, um Christus zu gewinnen (Phil 3,7.8; vgl. Gal 1,10), und du meinst, du könntest das Lager nicht verlassen? Überlege, was der Herr dir wert ist, und dann handle nach Seinem Wort! Denke ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, damit ich Christus gewinne“ (Phil 3,7.8). Und ebenso wird er die Wahrheit der trostreichen Verheißung, die der Herr in 2. Korinther 6,17.18 denen gibt, die sich von allem Bösen absondern, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 18.23.31 - „Jonathan“... willen für Verlust geachtet; ja, wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn.“ (Phil 3,7.8) Wie mußte Davids Herz durch solche Hingabe Jonathans erfreut werden! Und wie ist es mit uns? Erfreuen wir das Herz unseres Herrn durch eine solche ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... oder „schätzte ein“. Er hatte alle Dinge eingeschätzt und wusste, was er von ihnen zu halten hatte. Eine ähnliche Haltung hatte der Apostel Paulus (Phil 3,7-11). Er hielt die Schmach des Christus für größeren Reichtum, als die Schätze Ägyptens. Die Schmach, in der sich das Volk Gottes in Ägypten befand, war ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... Weg in dieser Hinsicht. Eine eindrückliche Schilderung dazu finden wir in 2. Korinther 11. Aber was gab ihm die Kraft, darin auszuhalten? In Philipper 3,7.8 sagt er: „Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; ja, wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... natürlichen Vorzüge als Mensch im Fleisch stellt er uns in einem anderen Brief vor. Aber er achtet sie um Christi willen für Verlust und Dreck (Phil 3,7.8). In seiner Stellung und den Vorrechten als ein Mensch in Christus kann er sich zu Recht rühmen, denn alle Segnungen unserer Stellung in Christus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 18,1-4 - Jonathan... der Erkenntnis Christi Jesu meines Herrn, um welches willen ich alles eingebüßt habe, und es für Dreck halte, auf dass ich Christus gewinne“ (Phil 3,7-8). – O, besäßen wir mehr von diesem Geist!Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 24,13 Mk 13,13 - Das Ausharren bis ans Ende (Frage ob ein Kind Gottes verloren gehen kann?)... wie Christus, nicht wahr? Wie möchte wohl Paulus geantwortet haben, wenn diese Frage an ihn gerichtet worden wäre? – Im 2. Korinther 5,14-15 und in Philipper 3,7-14 finden wir seine Antwort. Es ist mit Recht zu fürchten, dass alle diejenigen, welche solche Fragen stellen, nicht viel von Christus kennen. Ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,7-9 - “Damit ich Christus gewinne!“... nicht habend meine Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz, sondern die durch den Glauben an Christus ist – die Gerechtigkeit aus Gott durch den Glauben“ (Phil 3,7-9). Beachten wir besonders die Worte: „Was mir Gewinn war.“ Der Apostel spricht hier nicht von seinen Sünden, von seiner Schuld, von Dingen, deren er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... bersteigt“, so dass alles, was in der Welt ist, selbst das, was früher als Gewinn betrachtet wurde, jetzt nur als „Verlust und Dreck“ erscheint (Phil 3,7-8). Die innige Verbindung der Seele mit Christus, das Leben der Gemeinschaft mit Ihm, dem Unsichtbaren, der durch seinen Geist seine Gegenwart so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 4,1 - Deshalb ermatten wir nicht... der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, auf dass ich Christus gewinne“ (Phil 3,7-8). Paulus hatte im Licht der Herrlichkeit Christi gesehen, dass der Mensch im Fleisch mit seinen besten Vorzügen nur Eitelkeit ist; aber er hatte ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12 - Zweidrittelgehorsam... alle Steckengebliebenen in sich gehen und dem Tharah, d. h. Zögerer, den Abschied geben; selbst wenn es die Eltern sind, die uns zögern lassen (Phil 3,7-10). Durch den Tod getrennt. Eben sahen wir Abram wie ein auf Grund gelaufenes Schiff nutzlos daliegen. Oft mag er an den Befehl Gottes gedacht haben, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 13,5-13 - Trennung um des Friedens willen... Die Art, wie der Mensch wählt, offenbart seinen Charakter (Jos 24,25; 2Sam 24,12). Achten wir darauf, wie gut Mose und Paulus wählten (Heb 11,24-28; Phil 3,7-10). Wie hast du gewählt? Lots selbstsüchtige Wahl. Abram sagt zu Lot: „Wir sind Brüder.“ Das vergaß Lot. Leider vergessen es manchmal auch wir. Friede ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1... Gott teilt Seine Schätze erst dann aus, wenn wir unseren „Reichtum“, der in Seinen Augen nur armseliger Plunder ist, zum Opfer gebracht haben (Phil 3,8). Bei vielen Gläubigen ist die Ursache ihrer inneren Armut und ihres Unbefriedigtseins darin zu suchen, daß sie ihr altes Leben nicht völlig ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 13,5... Die Art, wie der Mensch wählt, offenbart seinen Charakter (Jos 24,25; 2Sam 24,12). Achten wir darauf, wie gut Mose und Paulus wählten (Heb 11,24-28; Phil 3,7-10). Wie hast du gewählt? Lots selbstsüchtige Wahl. Abram sagt zu Lot: „Wir sind Brüder.“ Das vergaß Lot. Leider vergessen es manchmal auch wir. Friede ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2Mo 26,33 - Das Allerheiligste... erreichten, unser Platz droben entsprechen wird. Laßt uns mit Eifer und Entschiedenheit dem Beispiel des Apostels Paulus folgen (1Kor 9,24-27; Phil 3,7-14). Der Weg ins Allerheiligste. Laßt uns nun den Fußspuren des Hohenpriesters folgen. Er ging diesen Weg nur einmal im Jahre und zwar am großen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 26,33... erreichten, unser Platz droben entsprechen wird. Laßt uns mit Eifer und Entschiedenheit dem Beispiel des Apostels Paulus folgen (1Kor 9,24-27; Phil 3,7-14). Der Weg ins Allerheiligste. Laßt uns nun den Fußspuren des Hohenpriesters folgen. Er ging diesen Weg nur einmal im Jahre und zwar am großen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,7-8 Gewinn und Verlust (Phil 3,7-8) All die Vorzüge, die Paulus aufzählt, und die weit größer waren als jene, deren sich seine Gegner rühmten, wie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 18,35-43 - Am Wege nach Jericho... jedes Hindernis, wirft sogar den Mantel weg. Beachte nicht deinen Mantel, Jes 64 6; Heb 12,1, denn wer nichts fahren läßt, erhält auch nichts, Phil 3,7-8. 4. Ein großes Vorrecht. Worin bestand dies? a) Jesus ruft ihn zu sich, Vers 40. Wohl geht die Menge achtlos am Ruf Jesu vorüber, aber die Elenden ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 16,3... ist uns aufbewahrt im Himmel (1Pet 1,4). In Anbetracht dieser herrlichen Verheißungen konnte Paulus alles, wonach andere streben, für Kot achten (Phil 3,7.8).Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Phil 3 - Christus, unser Anziehungspunkt im Himmel (John Nelson Darby)... selbst, gerichtet. In Ihm erblickte er seinen eigenen Platz in der Herrlichkeit und hatte demzufolge teil an der „Auferstehung aus den Toten“ (Phil 3,8-11). Dies führt uns zu dem großen Grundsatz unseres Kapitels – zu dem ernsten und ungeteilten Streben nach der Herrlichkeit, nach Christus selbst, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,7-11 Wer könnte also auf dem Boden der besten irdischen Abstammung, der gebührenden Ehre der alten und göttlichen Ordnungen, eines hohen Ranges, der in ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,7-9 Phil 3,7-9: 7 Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; 8 ja wahrlich, ich achte auch alles für Verlust ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt 1Phil 3,7-10 Phil 3,7-10: 7 Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; 8 ja wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kol 2,20; 3,1 - Was ist denn Böses dabei? (John Nelson Darby)... Wenn wir zuerst die Erkenntnis des Lebens in Christus empfangen, sind wir ganz erfüllt davon und erklären bereitwillig alles andere für Dreck (Phil 3,7.8). Aber wenn Niedergang sich anbahnt, lassen wir alte Motive wieder wirksam werden. Allmählich sind wir nicht mehr so gefangen genommen, und hundert ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mk 10,21 Lk 10,42 Phil 3,13 - Eins ... (Hamilton Smith)... Von nun an war Christus sein einziger Gegenstand, denn er kann sagen: „Das Leben ist für mich Christus“ (Phil 1,21). „… damit ich Christus gewinne“ (Phil 3,8). „… damit ich in ihm gefunden werde“ (Phil 3,9). „… um ihn zu erkennen“ (Phil 3,10). Phil 3,7-11: Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Joh 1,6; 2,19; 5,18; 2Tim 2,19 – Errettung trotz Leben in der Sünde? Aus einem alten Brief (Charles Henry Mackintosh)... möglich wie Christus, nicht wahr? Wie hätte wohl Paulus geantwortet, wenn diese Frage an ihn gerichtet worden wäre? In 2. Korinther 5,14.15 und in Philipper 3,7-14 finden wir seine Antwort. Es ist mit Recht zu fürchten, dass alle, die solche Fragen stellen, nicht viel von Christus kennen. Ich begreife es sehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 19,25... Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, damit ich Christus gewinne und in ihm gefunden werde“ (Phil 3,7-9a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,21... können nicht von den Erfolgen der Vergangenheit zehren. Paulus hatte sich in der Vergangenheit gerühmt, aber er hatte alles für Christus aufgegeben (Phil 3,7.8.14). Das Einzige, was uns hilft, ist, dass wir uns wieder auf die Tatsache besinnen, dass wir durch den Glauben an den Herrn Jesus in der Gnade stehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,65... der überragenden Erkenntnis Christi Jesu, seines Herrn, sodass er alle Vorrechte der Welt nicht nur für wertlos, sondern auch für schädlich hält (Phil 3,7.8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,7... Vorteilen spricht, von denen er profitieren könnte, um sein Ego zu befriedigen, sagt er, dass er um Christi willen alles für Verlust geachtet hat (Phil 3,7.8). Deshalb kann er Christen, die sich dem Genuss des Wohlstands der Welt hingeben, zu Feinden des Kreuzes Christi erklären (Phil 3,18.19). Wieso ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,7-11 Verse 7-11 CHRISTUS GEWINNEN (3,7–11) Vers 7 beginnt mit einem vielsagenden „Aber“. Das bringt eine völlige Wendung in die Darlegung. In den vorigen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,21... article το. Living is coextensive with Christ. Gain (κερδος). Old word for any gain or profit, interest on money (so in papyri). In N.T. only here, Philippians 3:7; Titus 1:11. To die (το αποθανειν, second aorist active infinitive, single act) is to cash in both principal and interest and so to have more of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,2... notes that Paul, like Tertullus, begins with captatio benevolentiae, but absque adulatione. He says only what he can truthfully speak. For ηγημα see Philippians 3:7; 1. Timothy 6:1 (perfect middle indicative of ηγεομα), I have considered. That I am to make my defence (μελλων απολογεισθα). Literally, "being about ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,9... assault (Page). Josephus (Ant. III. 6, 4) uses it of the injury of the elements. Loss (ζημιαν). Old word, opposite of κερδος, gain or profit (Philippians 3:7). Nowhere else in N.T. Lading (φορτιου). Diminutive of φορτος (from φερω, to bear) only in form. Common word, but in N.T. only here in literal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,10In that he is made low (εν τη ταπεινωσε αυτου). "In his low estate." Play on ταπεινωσις (from ταπεινοω, Philippians 3:7), like ταπεινος of verse James 1:9, old word in various senses, in N.T. only here, Luke 1:48; Acts 8:33; Philippians 3:21. The Cross of Christ lifts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,10... respectively to teaching, demeanour, and worldly position" (Robertson and Plummer). The apostles were fools for Christ's sake (2. Corinthians 4:11; Philippians 3:7). They made "union with Christ the basis of worldly wisdom" (Vincent). There is change of order (chiasm) in the third ironical contrast. They are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,32After the manner of men (κατα ανθρωπον). Like men, for applause, money, etc. (1. Corinthians 4:9; Philippians 3:7). If I fought with wild beasts at Ephesus (ε εθηριομαχησα εν Εφεσω). Late verb from θηριομαχος, a fighter with wild beasts. Found in inscriptions ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15 - Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem!... sind (1Joh 2,17). Paulus drückt dies in den Worten aus: „Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet.“ (Phil 3,7) Und so verstehen wir, was in Bethlehem geschehen ist. Den gleichen Grundsatz finden wir auch in der Geschichte Noomis und Ruths. Als einsame ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ri 7,13-14 - Ein Laib Gerstenbrot... deinen Einfluss beiseite. Ich kann durch sie nicht Rettung geben.“ Den Gebrauch, den Paulus von diesen Dingen machte, finden wir in den Worten von Philipper 3,7 beschrieben: „Was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet.“ Oft haben sich gerade diese so sehr begehrten Dinge ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Kön 22 - Josia, ein Vorbild für die Jugend... war, Ps 16,5-9. Nirgends als nur in diesem Gott findet die Jugend ihr Glück. Die edelsten Weltgenüsse sind nur Kot neben der Vortrefflichkeit Jesus, Phil 3,7. Auch Josia erkannte, daß nur hier Heil, Freude und Trost bleibend zu finden sind, und darum suchte und folgte er ihm, wie David. Ps ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 6-9 - Noahs Frömmigkeit... Phil 2,. 5. Gottes Ziele zu den Seinen machen. Vor ihm stehen wie ein Elias. ihm nachfolgen wie die Jünger, für Ihn alles hergeben wie Paulus, Phil 3,7.‑9; Apg. 20, 24. 4. Noah war vollkommen unter seinem Geschlecht. Diesen lieblichen Zug finden wir auch heute noch oft bei Gläubigen. Noahs ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 8,19.20 - Ein Seltener kommt... mit dem Herrn ins Boot, oder handelte er gleich wie Levi? (Lk 5,27.28.) Wie gegenteilig war Pauli Gesinnung, der auch ein Schriftgelehrter war (lies Phil 3,7 ff). Der Schriftgelehrte schaute nicht auf den großen Mose (Hehr. 11, 26). Er schaute auf die Dornenkrone, aber nicht auf die Lebenskrone. Er wollte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,14-20 - Folge mir nach... Sie waren über diese hohe Berufung gewiß höchst erstaunt aber bereit für des Meisters Dienst. Sie waren bereit, alles aufzugeben (Mt 19,27; Lk 5,11; Phil 3,7). Menschenfischer ist im Neuen Testament die älteste Bezeichnung für Diener des Herrn. Sie zeigt uns, worum es geht: Bereit sein, Tag und Nacht zu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 100,1... Die Schule, die Paulus zu den Füßen Gamaliels machte und die ihm äußerlichen Gewinn brachte, erkannte er nach der Berufung zum Dienst als Schaden (Phil 3,7). Er ging in die Schule zu Jesu Füßen. Andere, wie der reiche Jüngling, wollen durch Dienen und gute Werke selig werden. Was soll ich tun, dass ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 7,1... jetzt Leiden. Wie der Apostel Paulus sagte: „Aber was irgend mir [als Jude] Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet“ (Phil 3,7). Er hielt den Gewinn für Dreck (Kot); und nicht nur, dass er so anfing, sondern, wie er hinzufügt, „und es für Dreck achte.“ Er achtete es so, als ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 3,16-20 - Ein Tal voller Gruben... der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, damit ich Christus gewinne“ (Phil 3,7-). Wie trefflich hat er doch Gruben gemacht und wie groß war sein Lohn. Der Mensch, der in irgendeinem Maß den Platz des Paulus einnimmt, in dessen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,6... wird sie zur Streitsache. Die Erklärung des Paulus, dass er ein Pharisäer war, war nicht falsch, jedoch unter dem Niveau seiner eigenen Worte in Philipper 3,7. Dort nimmt er davon Abstand, denn im Licht Christi hat diese Tatsache keinerlei Bedeutung mehr für ihn. Paulus spricht auch nicht über die ...