Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27,1-66 Wie Jesus selbst seinen Jüngern angekündigt hatte, überliefern jetzt die unglückseligen Priester und die Häupter des Volkes ihren Messias den Heiden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... in der zweitgenannten aber um die Auferstehung zum Weiterleben im Fleische, geht aus folgenden Merkmalen und Schriftworten hervor: 1. wird in Mt 27 ausdrücklich gesagt: „Sie gingen nach Seiner Auferstehung aus den Grüften.“ Christus ist der Erstling der Entschlafenen (1Kor 15,20). Demnach waren ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27 Danach sehen wir unseren Herrn nicht mehr bei seinen versagenden, treu- losen oder verräterischen Jüngern, sondern, als seine Stunde gekommen war, in der Gewalt der feindlichen Welt der Priester, Statthalter, Söldner und des Volkes. Alles, was der Mensch versuchte, brach ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 10,1... Die wahren Gläubigen aber waren durch das Werk des Herrn Jesus darüber hinaus vor Gott vollkommen gemacht worden.↩︎ 9 Im Bild sehen wir dies in Matthäus 27: Der Vorhang des Tempels wurde von oben bis unten, vom Himmel zur Erde, von Gott zum Menschen, zerrissen. Der Riss des Vorhangs begann oben und ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Sacharja 1,1... wir in vollkommener Ordnung und Reihenfolge in Matthäus 24 und 25. Danach wirft Er einen Blick auf Sein Verratenwerden und Seinen Tod, wie wir das in Matthäus 26 und 27 dargestellt finden. Dem läßt der Prophet die Zerstörung und Zerstreuung Israels folgen, wie sie sich geschichtlich tatsächlich ereignet hat. Der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 12,2... es sich um dieselbe Art Auferstehung, die der Herr in Joh 5,28,29 lehrt, in welcher Er selbst als Erstling hervorgegangen und vielen erschienen ist (Mt 27,52,53). Die in unserm Text angeführte Auferstehung hat es n u r mit den Heiligen aus Israel zu tun. Wann wird die hier genannte Auferstehung stattfinden? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,1... ber das Leiden des Herrn Jesus. Dieser Psalm wird im Neuen Testament mehrfach zitiert: Vers 5 – Joh 15,25 Vers 10 – Joh 2,17; Röm 15,3 Vers 22 – Mt 27,34,48; Mk 15,23; Joh 19,28.29 Vers 23 – Röm 11,9 Vers 24 – Röm 11,10 Vers 26 – Apg 1,20 Diese Zitate zeigen, dass das Buch der Psalmen von dem Herrn Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,20... für Ihn! Als der Hirte geschlagen wurde, wurden die Schafe zerstreut (Sach 13,7; Mt 26,31). Seine Feinde gaben Ihm etwas anderes (Vers 22; Mt 27,34,48). Jemandem bittere „Galle“ – hebräisch: Gift – als Nahrung zu geben, ist eine sehr gemeine Art, den Hunger eines Menschen zu stillen. Dasselbe gilt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,7... Jesus, one of long standing for probably three years (John 5:18) and the one on which the Sanhedrin voted the condemnation of Jesus (Mark 14:61-64; Matthew 27:23-66), but even now they do not mention their own decision to Pilate, for they had no legal right to vote Christ's death before Pilate's consent which ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die KreuzigungMarkus 15,20-41; Matthäus 27,31-56; Lukas 23,26-49; Johannes 19,17-30 Markus 15,20-41: „Und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten“, lautet Vers 20. Das Gesetz schrieb ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 26,57 - 27,31Der Todeskampf Mt 27,32-66Der Triumph Mt 28,1-20 Schlüsselwort: Königtum Schlüsselvers: «Trachtet am ersten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,51Behandelter Abschnitt Mt 27,51-56 Verse 51–56 Die unmittelbaren Folgen des Todes des Herrn 51 Und siehe, der Vorhang des Tempels zerriss von oben bis unten in zwei Stücke; und die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,54Behandelter Abschnitt Mt 27,54-55 Unser Herr starb als williges Opfer. Der Mensch konnte seinen Tod wollen und das Werkzeug dafür sein. Er wurde Mensch, damit Er als Mensch sterben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 27,55Behandelter Abschnitt Mt 27,55-66 Die Grablegung des Königs. Mt 27,55-66. Das große Schuldopfer war gebracht. Der Herr hatte Seinen Geist aufgegeben, und auf Golgatha war es still ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,37... Schriften nicht zu erforschen vermögen. Johannes war auch ein Verwandter des Herrn. Seine Mutter Salome und die Jungfrau Maria waren Schwestern (Mt 27,55.56; Joh 19,25), so war er also ein Vetter Jesu. Diese Verwandtschaft erklärt manches in seinen Beziehungen zum Herrn, so z. B. die Bitte seiner Mutter ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,37-39 - Johannes der Apostel... Schriften nicht zu erforschen vermögen. Johannes war auch ein Verwandter des Herrn. Seine Mutter Salome und die Jungfrau Maria waren Schwestern (Mt 27,55.56; Joh 19,25), so war er also ein Vetter Jesu. Diese Verwandtschaft erklärt manches in seinen Beziehungen zum Herrn, so z. B. die Bitte seiner Mutter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,25... and the locative case. Vivid contrast this to the rude gambling of the soldiers. This group of four (or three) women interests us more. Matt (Matthew 27:55). spoke of women beholding from afar and names three (Mary Magdalene, Mary the mother of James the less and of Joses, and the mother of the sons of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... plural of γυνη after συν. As one would expect when praying was the chief work on hand. More women certainly included than in Luke 8:2; Mark 15:40; Matthew 27:55; Luke 23:49; Mark 15:47; Matthew 27:61; Luke 23:55; Mark 16:1; Matthew 28:1; Luke 24:1; John 20:1; John 20:11-18; Matthew 28:9. There were probably ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,41... many other women in Galilee (Luke 8:1-3) who came up with him (α συναναβασα αυτω) to Jerusalem. This summary description in Mark is paralleled in Matthew 27:55 and Luke 23:49. These faithful women were last at the Cross as they stood afar and saw the dreadful end to all their hopes.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... ir zum Beispiel das Wort „θεωρ´εω“ („sehen“) nur zweimal bei Matthäus. Sollten wir aufgrund solcher Beweise, wie die dargelegten, spekulieren, dass Matthäus 27,55 und 28,1 von „einer anderen Hand“ eingefügt wurden? Wenn in unserem Abschnitt der Unglaube der Jünger mehrere Male erwähnt wird und der Herr den Unglauben der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 23,35 - Ein erschütternder Anblick... Den Träger der Schuld der Menschen, 1Pet 2,24; Gal 3,13. 2. Die Gefühle, die jener Anblick auslöste. Einige waren sehr betrübt, Lk 2,35; Joh 19,25; Mt 27,55. Andere spotteten, Mt 27,39 ff. Andere teilten herzlos seine Kleider, Joh 19,23 ff. Einige waren tief ergriffen, Mt 27,54. 3. Was dieser Anblick in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Jakob. 1.) Sohn des Zebedäus, auf Befehl des Herodes Agrippa I. enthauptet (Mt 4,21; 10,2; Mk 3,17; Lk 6,14; Apg 1,13). 2.) Sohn des Alphäus (Mt 10,3; 27,56; Mk 3,18; 15,40; 16,1; Lk 6,15; Joh 19,25; Apg 1,13). 3.) Der Bruder des Herrn (Mt 13,55; Mk 6,3; Gal 1,19). 4.) Bruder des Apostels Judas (Jud 1). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... = «Masse», gabsu = «massenhaft». Eine Stadt (Esra 2,30). Magdafa siehe Magadan. Magdalena = Aus Magdala stammend; Beiname der Maria aus Magdala (Mt 27,56.61; 28,1). Magdiel = «Meine Erhabenheit ist Gott», oder: «Mein Ruhm ist Gott». Nach «meged» = «Erhabenheit, Herrlichkeit, köstliche, edle Gabe» (5. Mose ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,40And Salome (κα Σαλωμη). Apparently the "mother of the sons of Zebedee" (Matthew 27:56). Only in Mark.Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... Bruder Jesu (Gal 1,19). Nach Mk 6,3 und Mt 13,55 war er der älteste der Brüder Jesu. Er war es auch, der mit Maria, seiner Mutter, beim Kreuz stand (Mt 27,56). Nach 1Kor 15,7 erschien ihm der Auferstandene. Er wird dort besonders, vor dem ganzen Apostelkreis, genannt; demnach war er selbst kein Apostel. ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 21,20... die für ihn arbeiteten. Wir wissen von Zebedäus, dem Vater des Johannes, nicht, ob er gelernt hat, den Herrn zu lieben. Aber seine Mutter Salome (Mt 27,56; Mk 15,40) muss eine gottesfürchtige und hingebungsvolle Frau gewesen sein. Sie diente dem Herrn mit ihrer Habe und war auch eine der Frauen, die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 20,20... es selbst gehört (Mt 19,27-28). Da sie des Herrn Tante war, mag die Verwandtschaft dazu beigetragen haben, denn Salome und Maria waren Schwestern (Mt 27,56; Mk 15,40; 16,1). Auch Mutterstolz und Mutterliebe mögen sie zu dieser Bitte bewogen haben, denn Mütter hegen stets große Pläne für ihre Kinder. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,25... worden, wie Simeon anlässlich der Geburt des Herrn angekündigt hat (Lk 2,35). Auch die Schwester seiner Mutter steht dort, die Frau des Zebedäus (Mt 27,56), also die Mutter von Johannes und Jakobus (Mt 4,21). Außerdem erwähnt Johannes Maria, die Frau des Kleopas, die Mutter von Jakobus und Joses (Mt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,46Wound (ενειλησεν). This word is only here in the N.T. As εντυλισσω is only in Matthew 27:59; Luke 23:53; John 20:7. Both verbs occur in the papyri, Plutarch, etc. They both mean to wrap, wind, roll in. The body of Jesus was wound in the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b?... Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? Antwort: Die Worte „Und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,40 - Wie lange war der Herr im Tod?... herauszurechnen, wie irgend man auch rechnen und es zu erklären versuchen mag. Der Leib des Herrn wurde am Abend vor dem Sabbat in das Grab gelegt (Mt 27,57-60; Mk 15,42-46; Lk 23,54; Joh 19,31.38-42) und hat offenbar den vollen Sabbat über im Grabe gelegen, aber am Morgen nach dem Sabbat, dem ersten Tage ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... an und werden finden, daß Gott es „den Aufrichtigen gelingen läßt“ und „den Demütigen Gnade gibt“. - Wir heben nur das Besondere hervor. Matthäus. Mt 27,57: als es Abend geworden war, d. i. nach 3 und vor 6 Uhr Freitag nachmittag. Mt 27,61: Maria Magdalena und die andere Maria, die von Vers 56, Jakobus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1)... und legte ihn in seine neue Gruft, die er in dem Felsen ausgehauen hatte; und er wälzte einen großen Stein an die Tür der Gruft und ging hinweg.“ (Mt 27,57-60) Man muß natürlich eine jüdische Gruft sich nicht so wie unsere Gräber vorstellen, die eine aufgeschaufelte Grube in der Erde sind. Die Schrift ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,42-47 Mt 27,57-61 Lk 23,50-56 Joh 19,31-42 - Jesu BegräbnisMarkus 15,42-47; Matthäus 27,57-61; Lukas 23,50-56; Johannes 19,31-42 Markus 15,42-47: Sowohl Markus als auch Johannes teilen uns mit, daß der Freitag, an dem Jesus starb, Rüsttag ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,30... religiösen Führer sein Grab bei Gottlosen bestimmt haben, so war Er doch in seinem Tod bei einem Reichen, weil Gott das so bestimmt hatte (Jes 53,9; Mt 27,57-60). Gott verkündet von Anfang an das Ende. Daran kann der Mensch nichts ändern. Im Gegenteil, Gott benutzt ihn sogar zur Erfüllung seiner Pläne. Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,57Behandelter Abschnitt Mt 27,57-61 Verse 57–61 Das Begräbnis des Herrn 57 Als es aber Abend geworden war, kam ein reicher Mann von Arimathia, mit Namen Joseph, der auch selbst ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... hebräische Ramathaim mit Artikel (vgl. 1Sam 1,1), die Septuaginta Armathaim, der Geburtsort Samuels. Es hat die gleiche Bedeutung wie Ramah = Höhe (Mt 27,57). Ist mit Ramathaim-Zophim identisch. 358. Arioch = assyrisch-chaldäischer Eigenname, akkadisch öri-aku, «Diener des Mondgottes». 1.) König von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,42... Mark explains the term as meaning "the day before the sabbath" (προσαββατον), that is our Friday, which began at sunset. See discussion on Matthew 27:57. The Jews had already taken steps to get the bodies removed (John 19:31).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,43A councillor of honourable estate (ευσχημων βουλευτης). A senator or member of the Sanhedrin of high standing, rich (Matthew 27:57). Looking for the Kingdom of God (ην προσδεχομενος την βασιλειαν του θεου). Periphrastic imperfect. Also Luke 23:51. The very verb used by Luke of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,21... (μαθητευσαντες ικανους). First aorist active participle of μαθητευω from μαθητης, a learner or disciple. Late verb in Plutarch, to be a disciple (Matthew 27:57 like John 19:38) and then to disciple (old English, Spenser), to make a disciple as in Matthew 28:19 and here. Paul and Barnabas were literally here ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“... in Joh 20! wie Paulus z. B. in Apg 16,9.10; 21,13! wie Petrus in Joh 21,7! ja, auch in Apg 10! wie Nikodemus in Joh 19,39 und Joseph von Arimathia in Mt 27,57ff.! (vergl. Mk 15,43). Denke auch nochmals an Maria in Joh 12,3! Denken wir an Mk 14,12-16 und an Lk 5,29 („Ihm!“) und an Lk 2,25-38 usw. usw.! - und ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Job 19,40‑42 - Stille Beerdigung... zusehen, daß Ungebührliches mit dem Leibe Christi geschehe. Er war ein frommer Mann (Lk 23 50) wie Kornelius (Apg 10,2). Er war ein reicher Mann (Mt 27,57). Er diente dem Herrn mit seiner neuen Felsengruft und erfüllte damit Jes 53,9. Zugleich brachte er feine Leinen, um den Herrn würdiglich ins Grab ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,38... eigenen Leute, die sich verborgen hatten, hervorzurufen. Joseph von Arimathia kann nicht länger ein heimlicher Jünger sein. Er war ein reicher Mann (Mt 27,57) und ein angesehener Ratsherr (Mk 15,43); aber Reichtum und Stellung machen das Bekenntnis zu Christus nur umso schwieriger. Bis dahin hatte die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,29... Rang und Namen. Obwohl es für sie schwierig ist, gerettet zu werden, ist es nicht unmöglich, denn bei Gott ist alles möglich (vgl. Mt 18,25-27; vgl. Mt 27,57; 1Kor 1,26). Sie werden „essen und niederfallen“. Dies scheint sich auf das Essen vom Friedensopfer zu beziehen, das gemeinsame Mahl des Volkes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,7... gesorgt. Deshalb erlaubte die römische Regierung, dass sein Leichnam in der Gruft eines „reichen Mannes“, Joseph von Arimathia, beigesetzt wurde (Mt 27,57). Normalerweise wird ein Grab mehrmals benutzt, um den Leichnam verwesen zu lassen und ihn dann im Beinhaus (Knochenkasten) aufzubewahren. Nur eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 18,26... und sich in der Praxis oft als großes Hindernis erwiesen hat. Ganz sicher sind reiche Menschen errettet worden, beispielsweise Joseph von Arimathia (Mt 27,57). Errettet zu werden, ist für alle Menschen, reich oder arm, eine Unmöglichkeit, aber nicht bei Gott. Gott ist es, der allein Errettung geben kann. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,52Asked for (ηιτησατο). First aorist middle (indirect) indicative as in Mark 15:43; Matthew 27:58. The middle voice shows that Joseph of Arimathea asked the body of Jesus as a personal favour.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,10... had to be washed (νιπτω) on removing the sandals. Clean (καθαρος). Because of the bath. For καθαρος meaning external cleanliness see Matthew 23:26; Matthew 27:59 but in John 15:3 it is used for spiritual purity as here in "ye are clean" (καθαρο). Every whit (ολος). All of the body because of the bath. For ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,7... up (εντετυλιγμενον). Perfect passive participle, predicate accusative like κειμενον, from εντυλισσω, late verb, to wrap in, to roll up, already in Matthew 27:59; Luke 23:53. It was arranged in an orderly fashion. There was no haste. By itself (χωρις). Old adverb, "apart," "separately."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,52Linen cloth (σινδονα). An old Greek word of unknown origin. It was fine linen cloth used often for wrapping the dead (Matthew 27:59; Mark 15:46; Luke 23:53). In this instance it could have been a fine sheet or even a shirt.