Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 22,1Behandelter Abschnitt Lk 22,1-71 In diesem Kapitel beginnen die Einzelheiten des Lebensendes unseres Herrn. Die Hohenpriester suchen, indem sie das Volk fürchten, wie sie Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... an, zu wissen, ob Judas Ischariot an dem Abendmahl mit teilgenommen hat oder ob er vor der Einsetzung desselben sich bereits entfernt hatte. Nach Lk 22 hat es den Anschein, als ob Judas auch mit an dem Abendmahl teilgenommen hätte, aber die anderen in Betracht kommenden Schriftstellen zeigen, daß es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,1Behandelter Abschnitt Lk 22 Hier sehen wir unseren Herrn inmitten der Jünger, und zwar nicht als Prophet, sondern als die Person, welche im Begriff stand, das Opfer zu werden. Unterdessen gab Er ihnen das zarteste Unterpfand seiner Liebe. Auf der anderen Seite steht der Hass der Menschen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“Der Herr sah bei Petrus das eine, aber auch das andere. Er wußte, was in PetrusHerz war, und Er betete für ihn. Wie berührt es unser Herz, wenn jemand uns sagt: „Ich habe für dich gebetet!“ Hier sagt es der Herr zu Petrus. Dies hätte sein Herz und Gewissen berühren müssen. Er wußte, daß der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... möchten uns Seiner erinnern, Seiner gedenken! und im Blick darauf sagt Er bei Einsetzung Seines Erinnerungsmahles: „Dies tut zu Meinem Gedächtnis!“ (Lk 22 und 1Kor 11). Wann taten wir es zuletzt? Am vorletzten oder sogar letzten Sonntag? Möchte es so sein! - Und schließlich überhaupt: „Halte im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 - „Petri Fall“Petrus war tief gefallen. Der Herr hatte ihn gewarnt. Wie treu ist der Herr in Seinen Warnungen an uns! Zweimal nannte Er seinen Namen: „Simon, Simon, siehe, der Satan hat euer begehret, euch zu sichten wie den Weizen.“ Aber Simon hatte kein Ohr für die Warnungen des Herrn. Er vertraute seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... Tat des Glaubensgehorsams auch unter die biblischen Wahrheiten der Gläubigentaufe und des Gedächtnismahles des Herrn Jesus beugt (Mk 16,16; Röm 6; Lk 22 u. 1Kor 11,20-34). Solche Leiden sind also durchaus schriftgemäß; wir befinden uns da in guter Gesellschaft, wie die ganze Apostelgeschichte, ja ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 20,1 - 21,38Sein letzter Abend Lk 22,1-65Sein letzter Tag Lk 22,66 - 23,56Seine letzten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... Kreuz erlitt, genommen wurde. Die Antwort auf Sein Gebet war die Auferstehung.“ E. L. Antwort B: Weder in Heb 5,7 noch in Mt 26,36-56; Mk 14,32-52; Lk 22,39-53; Joh 18,1-2 finden wir Gründe zu solcher Annahme. Als der Herr in Gethsemane so heftig betete, war Er nicht einem Versuch Satans, Ihn zu töten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,6 - „Gehe in deine Kammer und bete“... - eine „Stunde der Gewalt der Finsternis“. In solcher Stunde sagte der Herr zweimal Seinen Jüngern: „Betet, daß ihr nicht in Versuchung kommet“ (Lk 22,39-53). Er selbst stand in „ringendem Kampfe“. Und wenn Er in ringendem Gebete war, wievielmehr sollten wir es sein. Wie ernst ruft uns heute alles zum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (1)Nachdem der Herr das letzte Passah mit den Jüngern gegessen und dabei das Mahl eingesetzt hatte, ging Er, wissend, was über Ihn kommen würde, hinaus nach dem Ölberg, nach dem Garten Gethsemane. Es war Nacht. Es war die letzte Nacht, die Er hier in Niedrigkeit verbrachte. Als das Licht hatte Er in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)Gethsemane nach Lk 22,39-46 ist wesentlich anders als nach dem Matthäus- und Markus-Evangelium. Bitte, lies die Verse! Wir hören, daß der Herr nach Seiner Gewohnheit an den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,4... Leiden und von seinem Leiden um der Gerechtigkeit willen oder durch Mitgefühl unterschieden werden muss. Zum Beweis des Gesagten vergleiche man Lukas 22,39-44 und Matthäus 26,37-39. Aus diesen Stellen ist ersichtlich, dass etwas für den Herrn in Aussicht stand, dem Er nie vorher begegnet war. Hier wurde ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... der ihn stärkte. Und als er in ringendem Kampf war, betete er heftiger. Und sein Schweiß wurde wie große Blutstropfen, die auf die Erde herabfielen“ (Lk 22,39-44). Ebenso in Lukas 6,12: „Es geschah aber in diesen Tagen, dass er auf den Berg hinausging, um zu beten; und er verharrte die Nacht im Gebet zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6... stärkte; und als Er in ringendem Kampf war, betete Er heftiger. Es ward aber sein Schweiß wie große Blutstropfen, welche auf die Erde herabfielen“ (Lk 22,39-44). Wiederum lesen wir: „Und Er nahm mit sich den Petrus und die zwei Söhne Zebedäus und fing an, betrübt und beängstigt zu sein. Dann spricht er zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,44 - Er betete heftiger... ist die Zahl des Sohnes Gottes)! Zeichne dir eine Pyramide! Setze an die beiden Fußenden das erste und letzte jener Gebetsworte von dem Abschnitt Lk 22,39-46: „Betet, daß ihr nicht in Versuchung kommet“ (V. 40 u. 46); dann mache dir in halber Höhe der beiden schrägen Striche je eine Kerbe und schreibe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 - GethsemaneEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,26.32-42 Mt 26,30.36-46 Lk 22,39-46 Joh 18,1 - In dem Garten GethsemaneMarkus 14,26.32-42; Matthäus 26,30.36-46; Lukas 22,39-46; Johannes 18,1 Markus 14,26.32-42: Die meisten Ausleger stimmen darin überein, daß auf Vers 26 die Ereignisse aus den Versen 32-42 folgen. Einige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,39Behandelter Abschnitt Lk 22,39-46 Verse 39-46 Gethsemane 39 Und er ging hinaus und begab sich der Gewohnheit nach an den Ölberg; es folgten ihm aber auch die Jünger. 40 Als er aber an ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,39Behandelter Abschnitt Lk 22,39-46 Aber nun nähern wir uns einem noch ernsteren und heiligeren Ort: „Und er ging hinaus und begab sich der Gewohnheit nach an den Ölberg; es folgten ihm ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Mt 26,36-46 , Mk 14,32-42 Lk 22,39-46 Joh 18,1-3 Ps 102 - Gethsemane (Frederick Charles Jennings)Die Begebenheit im Garten Gethsemane in den vier EvangelienberichtenSchriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Gethsemane im LukasevangeliumWenn du willst Lk 22,39-46: Und er ging hinaus und begab sich der Gewohnheit nach an den Ölberg; es folgten ihm aber auch die Jünger. Als er aber an den Ort gekommen war, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,2... together. A bit awkward here till you add "with his disciples." Judas knew the place, and the habit of Jesus to come here at night for prayer (Luke 22:39). Hence his offer to catch Jesus while the feast was going on, catch him at night and alone in his usual place of prayer (the very spirit of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,25... for collection of money (Deissmann, Light, etc., p. 103). As the custom of some is (καθως εθος τισιν). "As is custom to some." For εθος (custom) see Luke 22:39; John 19:40. Already some Christians had formed the habit of not attending public worship, a perilous habit then and now. So much the more as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,39As his custom was (κατα το εθος). According to the custom (of him). It was because Judas knew the habit of Jesus of going to Gethsemane at night that he undertook to betray him without waiting for the crowd to go home after the feast.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 10,1 ; Lk 4,16; 22,39 ; Apg 17,2 - „Nach seiner Gewohnheit“... die einen Paulus beseelte zu seinem Volk, das ihn gleichwohl stets enttäuschte! Aber dann! Wie kostbar, wie lebensvoll sind jene Stellen aus Mk 10,1; Lk 4,16 u. 22,39! - „Und wiederum kommt eine Volksmenge zu Ihm zusammen, und, wie Er gewohnt war, lehrte Er sie wiederum.“ - „Und Er kam nach Nazareth, wo Er erzogen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,1... der Ort, wo Er die Gemeinschaft mit seinem Vater sucht. Später wird Er dorthin gehen, um in Gethsemane seinen Vater wegen des Kelches anzuflehen (Lk 22,39). Noch später, nach seiner Auferstehung, wird Er von dort aus zum Vater zurückkehren (Apg 1,9-12). Und wenn Er in der Zukunft aus dem Himmel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1... Volk kam zu ihm; und er setzte sich und lehrte sie“ (V. 2). Die Gewohnheit des Herrn in dieser Hinsicht, die auch von Lukas aufgezeichnet wird (Lk 21,37.38; 22,39), ist ein merkwürdiger Grund, um die Erwähnung dieses besonderen Falles durch Johannes zu unglaubwürdig zu machen. Es gibt auch keinen Grund, daran ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... Wortes. „Und als er in ringendem Kampfe war, betete er heftiger. Es wurde aber sein Schweiß wie große Blutstropfen, die auf die Erde herabfielen“ (Lk 22,40-44). Welch ein unbeschreiblich Weh, welch entsetzliche Angst lastet auf einmal auf dem Sohn Gottes! Wie sollen wir dieses Ringen verstehen? Schreckte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,13... kinds of sin, but without success. In the Garden of Gethsemane Jesus will say to Peter, James, and John: "Pray that ye enter not into temptation" (Luke 22:40). That is the idea here. Here we have a "Permissive imperative" as grammarians term it. The idea is then: "Do not allow us to be led into ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,1... translation than "lead us not." There is no such thing as God enticing one to sin (James 1:13). Jesus urges us to pray not to be tempted as in Luke 22:40 in Gethsemane.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,40... of temptation and the need of prayer. These words throw a light on the meaning of his language in Matthew 6:13. Jesus repeats this warning in verse Luke 22:46.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 22,1... verwachsen ist. Vers 4: „. . . Sah er den Ort von ferne“. – Vers 9: „Sie kamen an den Ort, von dem Gott ihm gesagt hatte“. Erinnert uns das nicht an Lukas 22,40: „Als er aber an den Ort gekommen war“, als Er den Ort von ferne sah? Auch Lukas 23,33: „Und als sie an den Ort kamen, der Schädelstätte genannt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gebetsanliegen (5)... solche unserer Seele oder unseres Geistes sein. Wir dürfen um das tägliche Brot bitten (Mt 6,11), sollen beten, daß wir nicht in Versuchung kommen (Lk 22,40), und dürfen Gott um Weisheit bitten, wenn uns solche mangelt (Jak 1,5). Wir dürfen um Erkenntnis und Einsicht bitten, damit wir prüfen mögen, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (8)... uns doch das Handeln nach des Herrn Wort in Gethsemane sein: „Wachet und betet, auf daß ihr nicht in Versuchung kommet!“ (Mt 26,41; Mk 14,38; vgl. Lk 22,40.46)! Wachen wir, beten wir? Wachen und beten wir? Du? Ich? Heute, morgen, und dann auch noch länger? Es sind so einfache, aber so ernste ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... Herr belehrt uns darum, wie nötig es ist, dass „wir allezeit beten sollten“ (Lk 18,1). Er sagt: „Betet, dass ihr nicht in Versuchung hineinkommt“ (Lk 22,40). Der Apostel Petrus ermahnt im Hinblick auf das Gericht, welches über diese Welt kommen muss: „Es ist aber nahegekommen das Ende aller Dinge. Seid ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,60... aorist active participle of τιθημ, placing the knees (on the ground). This idiom is not in the old Greek for kneeling, but Luke has it five times (Luke 22:41; Acts 7:60; Acts 9:40; Acts 22:36; Acts 21:5) and Mark once (Acts 15:19). Jesus was standing at the right hand of God and Stephen knelt before him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,14... 3:1 or not. Calvin supposes that Paul knelt as he dictated this prayer, but this is not necessary. This was a common attitude in prayer (Luke 22:41; Acts 7:40; Acts 20:36; Acts 21:5), though standing is also frequent (Mark 11:25; Luke 18:11; Luke 18:13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,30... (του αποσπαιν). Articular genitive present active participle of purpose from αποσπαω, old verb used to draw the sword (Matthew 26:51), to separate (Luke 22:41; Acts 21:1). The pity of it is that such leaders of dissension can always gain a certain following. Paul's long residence in Ephesus enabled him to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,36... active participle of τιθημ, to place. The very idiom used in Acts 7:60 of Stephen. Not in ancient writers and only six times in the N.T. (Mark 15:19; Luke 22:41; Acts 7:60; Acts 9:40; Acts 20:36; Acts 21:5). Certainly kneeling in prayer is a fitting attitude (cf. Jesus, Luke 22:41), though not the only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Were parted from them (αποσπασθεντας απ' αυτων). First aorist passive participle of αποσπαω same verb as in Acts 20:30; Luke 22:41. Had set sail (αναχθηνα). First aorist passive of αναγω, the usual verb to put out (up) to sea as in verse Acts 21:2 (ανηχθημεν). We came with a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,41About a stone's throw (ωσε λιθου βολην). Accusative of extent of space. Luke does not tell of leaving eight disciples by the entrance to Gethsemane nor about taking Peter, James, and John further in with him. Kneeled down (θεις τα γονατα). Second aorist active participle from τιθημ. Mark 14:35 says ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,19 Joh 15,7 1Joh 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen... muss. Wir sollten unsere Knie beugen, wenn wir es können. Diese Stellung drückt Achtung und Ehrfurcht aus. Unser göttlicher Lehrer betete kniend (Lk 22,41); und sein Apostel tat dasselbe; denn wir lesen in Apostelgeschichte 20,36: „Und als er dieses gesagt hatte, kniete er nieder und betete mit ihnen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... nicht unterlassen. Kniend betete der Herr Jesus, der Schöpfer aller Dinge, als der völlig gehorsame und abhängige Mensch hienieden zum Vater (Lk 22,41); kniend beteten auch die Apostel und ersten Christen (Eph 3,14; Apg 9,40; 20,36; 21,5). Nötiger schon scheint es, dabei zu verweilen, dass wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,5... (Ps 109,4b). Wir sehen das besonders im Lukasevangelium, wo Er als der vollkommene Mensch dargestellt wird. Wir finden Ihn dort achtmal im Gebet (Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.29; 11,1; 22,41; 23,34a). Das siebte Gebet, das Gebet in Gethsemane, ist sehr eindrucksvoll. Dort schüttet Er sein Herz vor Gott aus, denn es ist erfüllt von dem Werk, das ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Gebet - Praktische Hinweise für unser tägliches Gebetsleben (Unbekannter Autor)... Stimme zu hören. Ja, von unserem Herrn und Heiland selbst lesen wir, dass Er „niederkniete“ und „auf sein Angesicht fiel, und betete“ (Mt 26,39; Lk 22,41). Auch der Apostel Paulus, der große Beter, schreibt: „Ich beuge meine Knie vor dem Vater unseres Herrn Jesu Christi“; und als er in Milet von den ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Drei Jünger begleiten den Herrn... und auf genau dem Flecken, auf den ein Stein fallen würde, dort fiel Er hin. Einen Steinwurf weit Aber warum wird uns das von Lukas berichtet (Lk 22,41)? Aus welchem anderen Grund konnte es sein als dem, dass das „Steinewerfen“ die göttliche Weise des Gerichts war, die in Israel ausgeübt wurde? Wir ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1... einige ihn wegen ethischer Schwierigkeiten aus ihren Abschriften entfernten. Wir wissen bestimmt, dass dogmatische Beweggründe einige Schreiber bei Lukas 22,42-43 ähnlich beeinflusst haben. Einer der Gesichtspunkte, auf den schon hingewiesen wurde, sollte von einem Gläubigen ganz besonders erwogen werden: Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,27... is an echo of that in Psalm 6:4; Psalm 42:7. John does not give the agony in Gethsemane which the Synoptics have (Mark 14:35; Matthew 26:39; Luke 22:42), but it is quite beside the mark to suggest, as Bernard does, that the account here is John's version of the Gethsemane experience. Why do some ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,11... in reply to request of James and John (Mark 10:39; Matthew 20:22) and in the agony in Gethsemane before Judas came (Mark 14:36; Matthew 26:39; Luke 22:42), which is not given by John. The case of το ποτηριον is the suspended nominative for note αυτο (it) referring to it. Shall I not drink? (ου μη ...