Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 2,1Behandelter Abschnitt Lk 2,1-52 In diesem Kapitel verändert sich die Szene. Statt der Beziehungen Gottes zu Israel gemäß der Gnade erblicken wir zunächst den heidnischen Kaiser der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... einmal aufgefallen, wie oft von dem Herrn als „Kindlein“ die Rede ist? Wenn wir die beiden Kapitel, wo es der Fall ist, zusammenstellen: Mt 2 und Lk 2, so finden wir zwölfmal das Wort „Kindlein“, nämlich Mt 2,8.9.11.13 (zweimal).14.20 (zweimal).21; Lk 2,17.27.40 = zwölfmal; fünfmal von diesen zwölf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... sehr ernste Bemerkung. Ich hatte meine Ausführungen beschlossen mit einigen Hinweisen auf Schriftstellen (in den besprochenen Kapiteln Mt 2 und Lk 2), aus denen hervorging, was für Bezeichnungen die Schrift sonst habe für die herrliche Person dessen, von dem in jenen lieblichen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,1Behandelter Abschnitt Lk 2 Kapitel 2 verfolgt dieselben großen Wahrheiten nur finden wir hier noch mehr. Schon die Anfangsverse stellen sie vor uns. Gott war gut zu Israel und entfaltete seine Treue nicht nach dem Gesetz, sondern nach seinen Verheißungen. Wie befand sich das Volk damals in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... Reue empfand? und den Er am Kreuze gerichtet hat? Ein ganz anderes Bild finden wir, wenn wir zu der zweiten oben anführten Schriftstelle kommen (Lk 2). Ein anderer Mensch betritt die Erde. Christus kommt in die Welt, der Mensch zu Gottes Wohlgefallen. Er kommt nicht, um den ersten Menschen, dessen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... in dem brausenden Völkermeere! O, Dank sei Ihm, daß Er uns vergönnt, das „Wunder ohne Gleichen“ zu schauen, wie Er Sein Brot aufs Wasser warf (Mt 1; Lk 2)!, und zu betrachten, zu bestaunen, wie Er Selber die herrlichste Erfüllung gibt (und uns vor Augen stellt) von Pred 11,1! Gepriesen und im Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erwarten wir den Herrn?... und sein Weib Elisabeth - die Jungfrau Maria - „die Hirten, die in der Nacht Wache über ihre Herde hielten“ - den alten Simeon - die Witwe Hanna (Lk 1 u. 2). Sieh, wie gering sie in den Augen dieser Welt geachtet wurden! Geh in den Palast des Kaisers Augustus! Was wußte der Kaiser von Zacharias, von ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Johannes Lk 1,57-80Geburt und Kindheit Jesu Lk 2,1-52 2. Der Menschensohn und seine Vorbereitung Lk 3,1 - 4,13 Auftreten und Predigt des Vorläufers Johannes Lk 3,1-20Taufe und Ahnentafel des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“In Simeon und Anna finden wir zwei Wirkungen veranschaulicht, die der Heilige Geist in uns hervorbringt, wenn wir Christus besitzen und uns des Herrn erfreuen. Wir kennen und besitzen Ihn als den auferstandenen und verherrlichten Christus, sie besaßen Ihn als ein kleines Kindlein, welches Simeon in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,21Behandelter Abschnitt Lk 2,21-40 Wir sehen nun den Herrn Jesus unter dem Gesetz Moses, wie in den früheren Versen, geboren von einer Frau: „Und als acht Tage erfüllt waren, dass man ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth.... in Mt 2,11 sich um Bethlehem handelt, ehe Joseph und Maria mit dem Kindlein Jesus von dort wieder weggegangen waren, und daß sie danach von da, wie Lk 2,22-39 berichtet, nach Jerusalem gingen und von dort nach Nazareth zurückkehrten. Th. Küttner.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Lukas 2,22Behandelter Abschnitt Lk 2,22-35 Wir wollen nun einen Augenblick bei Simeon und Hanna stehen bleiben. Es waren also vierzig Tage nach der Geburt Jesu vergangen, als das Kindlein in ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 2,22-39 - Die Darstellung Jesu im TempelLukas 2,22-39 Obwohl Christus Mensch wurde, war doch keine Sünde in Ihm. Für Seine Reinigung brauchten keine Opfer dargebracht zu werden, wohl aber für die Seiner ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Stammes (2. Mose 6,15). 3.) Sohn von Harim (Esra 10,31). 4.) Ahnherr Christi (Lk 3,30). 5.) Gottesfürchtiger Mann an der Schwelle des Neuen Bundes (Lk 2,25-35). 6.) Beiname von Petrus (Apg 15,14). 7.) Prophet und Lehrer in Antiochien (Apg 13,1). Vgl. Samuel, Simei I Slmeonltar = Nachkommen von Simeon (4. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... Gott im Tempel (Lk 1,11). Ja, es waren noch Heilige da, die auf den Trost Israels warteten und in den Tempel gingen zur Anbetung, Simeon und Hanna (Lk 2,25-38). Jesus Selbst war im Tempel unter den Lehrern und befragte sie, und Seinen Eltern sagte Er: „Wußtet ihr nicht, daß Ich sein muß in dem, was Meines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 7,54-60 - „Einige Gedanken über den Text“... sind und mehr und immer treuer werden (Heb 12,1-3), daß wir mehr in der Gesinnung des Paulus stehen nach Phil 1,21 oder auch den beiden Menschen in Lk 2,25-38 gleichen. Welch Gewinn für Zeit und Ewigkeit ist diese Gesinnung! Es ist die Gesinnung, die auch in Christo Jesu war, es ist Sein Wesen, Sein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“... von Arimathia in Mt 27,57ff.! (vergl. Mk 15,43). Denke auch nochmals an Maria in Joh 12,3! Denken wir an Mk 14,12-16 und an Lk 5,29 („Ihm!“) und an Lk 2,25-38 usw. usw.! - und dann laßt uns uns fragen, ob wir allezeit für Ihn in Bereitschaft sind und ob wir gleichsam ein „Schifflein“ für Ihn in Bereitschaft ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... das Volk, sie sollte allen Menschen gezeigt werden, sie war „ein Licht zur Offenbarung für die Nationen und zur Herrlichkeit deines Volkes Israel“ (Lk 2,25-35). Und obwohl der Geist ihn leitete, die Verwerfung Jesu vorauszusagen, betrachtet er Ihn selbst an dieser Stelle im Hinblick darauf, dass Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60... und wir mehr und immer treuer werden (Heb 12,1-3). Daß wir mehr in der Gesinnung des Paulus stehen nach Phil,1,21 oder auch den beiden Menschen in Lk 2,25-38 gleichen! Welch Gewinn für Zeit und Ewigkeit ist diese Gesinnung! Es ist die Gesinnung, die auch in Christo Jesu. war; es ist Sein Wesen, Sein ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 2,25-35 - 27. Dezember... Mensch war fromm und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels, und der Heilige Geist war in ihm. Und er nahm das Kind Jesus auf seinen Arm. Lukas 2,25-35 Es muss ein tief ergreifender Anblick gewesen sein, als der alte Greis sich über das Kindlein gebeugt hat. Welches Leuchten mag über das verwelkte ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Lk 2,32-34; 39 .43; 23,46 Joh 19,25 - 27,28 -30 Mt 27,46 - Die sieben WorteIhr werdet euch der Worte des hochbetagten Simeon erinnern, als er das Kind Jesus in seine Arme nahm. Er sprach: „Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und Aufstehen vieler in Israel …, damit Überlegungen aus vielen Herzen offenbar werden.“ In dem Kreuz Christi erfolgt die Prüfung, darin werden die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,33Behandelter Abschnitt Lk 2,33-35 Verse 33-35 Das Schwert durch Marias Seele 33 Und sein Vater und seine Mutter verwunderten sich über das, was über ihn geredet wurde. 34 Und Simeon ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,33His father and his mother (ο πατηρ αυτου κα η μητηρ). Luke had already used "parents" in Luke 2:27. He by no means intends to deny the Virgin Birth of Jesus so plainly stated in Luke 1:34-38. He merely employs here the language of ordinary custom. The late MSS. wrongly read "and Joseph" instead of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... weil die der Voraussetzung Raum gab, daß das Gesetz im Herzen sei, wie Jesus es in der Bergpredigt fordert. Siehe Jes 51,6-8; 54,17; Mal 3,16-18; Lk 1,6; 2,29.33. Aber das war noch nicht das Geborensein aus Gott in der Weise, wie es sein konnte und bei etlichen war, nachdem Jesus gekommen war, und wie es erst ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 115-116 - Ein lebendiger Gott und ein lebendiges Volk... auch die Nationen werden gleichfalls gesegnet werden. Simeon prophezeite die Offenbarung der Nationen als ein Resultat der Fleischwerdung des Herrn (Lk 2,33). Wir wissen, wie sie durch die Einführung der Kirche gesegnet worden sind. Allein später, wenn Israel wieder als Gottes Volk anerkannt sein wird, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,13... a prose poem in Greek and English like Luke 1:30-33; Luke 1:35-37; Luke 1:42-45; Luke 1:46-55; Luke 1:68-70; Luke 2:10-12; Luke 2:14; Luke 2:29-32; Luke 2:34-35. Certainly Luke has preserved the earliest Christian hymns in their oldest sources. He is the first critic of the sources of the Gospels and a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu... sagt: „Das Geringere wird von dem Besseren gesegnet.“ (Heb 7,7) Wie hätte Simeon da den Herrn segnen können? Wohl aber konnte er Maria segnen. (Lk 2,34.35) Und wiederum sehen wir den Herrn Jesus mit Seiner Mutter im Tempel, als Er 12 Jahre alt war. Sie war erstaunt über Ihn; sie verstand Ihn nicht, und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,36... now and for eternity. That obeyeth not (ο απειθων). "He that is disobedient to the Son." Jesus is the test of human life as Simeon said he would be (Luke 2:34). This verb does not occur again in John's Gospel.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,32... however little they understand the mystery of the Cross. By "all men" (παντας) Jesus does not mean every individual man, for some, as Simeon said (Luke 2:34) are repelled by Christ, but this is the way that Greeks (verse John 12:22) can and will come to Christ, by the way of the Cross, the only way to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,2... Use of αλλα as co-ordinating conjunction, not adversative. That (ινα) not in the sense of "when" (οτε), but as in John 12:23 for God's purpose (Luke 2:34, οπως). Shall think (δοξη). First aorist active subjunctive of δοκεω. "So blind will he be" (Bernard). That he offereth service unto God (λατρειαν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,34Is set for the falling and the rising up of many in Israel (Κειτα εις πτωσιν κα αναστασιν πολλων εν τω Ισραηλ). Present indicative of the old defective verb appearing only in present and imperfect in the N.T. Sometimes it is used as the passive of τιθημ as here. The falling of some and the rising ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,14... Peter 2:1. This little touch would show his affinities with the Jewish Christians (not the Judaizers). This Aramaic form is used also in Luke 2:25; Luke 2:34 of the old prophet in the temple. Possibly both forms (Symeon, Aramaic, and Simon, Greek) were current in Jerusalem. How (καθως). Strictly, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,5... Samuel 7:14. Note the use of εις in the predicate with the sense of "as" like the Hebrew (LXX idiom), not preserved in the English. See Matthew 19:5; Luke 2:34. Like Old English "to" or "for." See 2. Corinthians 6:18; Revelation 21:7 for the same passage applied to relation between God and Christians while ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... zurückgewiesen. Da er nun so außerordentlich widersprechend auftrat, musste er notwendig selber zu einem Zeichen werden, dem widersprochen wurde (Lk 2,34). »Wir wissen, dass du nicht das Ansehen der Menschen achtest«, bekannten die Pharisäer heuchlerisch vor ihm (Mt 22,16). Und doch brachten sie ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... hier im Neuen Testament genannt wird) und Naaman, und in Luk,11,29-32 wird nur davon gesprochen, daß Jona den Niniviten ein Zeichen war (vgl. dazu Lk 2,34), obwohl von Jona auch in Matth. geschrieben steht, und zwar, daß die Niniviten Buße taten, was die Juden glaubten nicht nötig zu haben. So erwähnt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,34 - „Gesetzt zum Fall und Aufstehen“Der Lobpreis Gottes aus Simeons Mund erfüllt Joseph und Maria mit Verwunderung. Was aber mußte Marias Herz empfinden, als Simeon, indem er sie segnete, die Leiden Christi berührte. Er ging in der Freudenzeit der Geburt Jesu nicht an der Verwerfung und den Leiden Christi vorüber. Er sagte ihr, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,31 - Was bedeutet das „Jetzt“ in Joh 12,31?... heißt auch „Scheidung“ -); den einen ein „Stein des Anstoßes“ und „ein Fels des Ärgernisses“ (1Pet 2,8), ein Zeichen, „dem widersprochen wird“ (Lk 2,34), den anderen aber der kostbare „Eckstein“, auserwählt und aufs festeste gegründet (Ps 118,22; Jes 28,16; 1Pet 2,6); den Juden ein Anstoß, den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 20,1... in Christus Gottes Erlösung, während er gleichzeitig erkennt, dass Er von dem Volk verworfen werden wird – ein Zeichen, „dem widersprochen wird“ (Lk 2,34). Simeon und die, die mit ihm identifiziert werden, repräsentieren den gottesfürchtigen Überrest der letzten Tage und nehmen dessen Erfahrungen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,30... vollbringen, an der Herrlichkeit und Ehre dieser Welt kein Teil haben konnte. Simeon und Anna suchten in Israel nach Erlösung und sahen das Zeichen (Lk 2,34.38).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,16... ιστομος οξεια). "A sword two-mouthed sharp." Ρομφαια (as distinct from μαχαιρα) is a long sword, properly a Thracian javelin, in N.T. only Luke 2:35; Revelation 1:16; Revelation 2:12; Hebrews 4:12. See στομα used with μαχαιρης in Luke 21:24 (by the mouth of the sword). Countenance (οψις). Old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,29... a prophetic insight concerning the Messiah as the Paschal Lamb, already in John 1:53, even if the rabbis did not see it there? Symeon had it dimly (Luke 2:35), but John more clearly. So Westcott rightly. Bernard is unwilling to believe that John the Baptist had more insight on this point than current ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,20... for you, even Jesus (κα αποστειλη τον προκεχειρισμενον υμιν Χριστον Ιησουν). First aorist active subjunctive with οπως αν as in Acts 15:17 and Luke 2:35. There is little real difference in idea between οπως αν and ινα αν. There is a conditional element in all purpose clauses. The reference is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,33... cuts into their hearts, not conviction of sin as in Acts 2:37. Only here and Acts 7:54 (after Stephen's speech) in the N.T. (cf. Simeon's prophecy in Luke 2:35). Were minded (εβουλοντο). Imperfect middle of βουλομα. They were plotting and planning to kill (ανελειν, as in Acts 2:23; Luke 23:33 which see) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,35A sword (ρομφαια). A large sword, properly a long Thracian javelin. It occurs in the LXX of Goliath's sword (1. Samuel 17:51). How little Mary understood the meaning of Simeon's words that seemed so out of place in the midst of the glorious things already spoken, a sharp thorn in their roses, a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,14... Discriminations between doubts or hesitations. For διακρισις, see 1. Corinthians 12:10; Hebrews 5:14 (only N.T. examples). For διαλογισμος see Luke 2:35; Luke 24:38; Philippians 2:14. The "strong" brother is not called upon to settle all the scruples of the "weak" brother. But each takes it on ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,35.48 Joh 2,3.4 - Was ist unter dem Schwert zu verstehen, das Marias Seele durchdringen wird?Frage 22: Was ist in Lk 2,35 unter dem Schwert zu verstehen, das Marias Seele durchdringen wird? (Finden wir in Lk 2,48 schon eine Antwort dafür? Vielleicht auch in Joh 2,3.4 ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 39,1... war, und die gleichzeitig am Rand eine Menge untergeordneter Dinge ans Licht bringen. „. . . damit die Überlegungen vieler Herzen offenbar werden“ (Lk 2,35), aber Joseph sollte erhöht werden. „Und er rief eine Hungersnot über das Land herbei; jede Stütze des Brotes zerbrach er. Er sandte einen Mann vor ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,25... ihr vor so langer Zeit sagte: „Aber auch deine eigene Seele wird ein Schwert durchdringen –, damit die Überlegungen vieler Herzen offenbar werden“ (Lk 2,35). Zweifellos hatte das Schwert ihre Seele viele Male durchbohrt, sogar vor der Geburt ihres Sohnes. Von vielen verachtet, die sie für unkeusch ...Schriften von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn... im Tempel gesprochen hatte, als er das Kind Jesus in seinen Armen hatte und zu Maria sagte: „Auch deine eigene Seele wird ein Schwert durchdringen“ (Lk 2,35). Maria hatte alle Dinge, die den Herrn Jesus betrafen, in ihrem Herzen bewahrt. Sie hatte ihren Sohn aufwachsen sehen; sie hatte gesehen, wie Er ...