Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jona 1,1Behandelter Abschnitt Jona 1,1-17 Einleitung Die Betrachtung des Propheten Jona bietet uns Gelegenheit, seine Geschichte auf mancherlei Empfindungen anzuwenden, die zu allen Zeiten in ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 1,1Behandelter Abschnitt Jona 1 Einleitung In Kapitel 1,1 lesen wir von Jona als „dem Sohne Amittais“. Wir können daher mit Sicherheit annehmen, daß es sich um den gleichen Jona handelt, der in 2. Könige 14,25 Knecht Gottes und Prophet genannt wird. Im Blick auf Jerobeam, den Sohn Joas‘, des Königs ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jona 1 - Blicke in Gottes Erzieherweisheit(Gedanken zum Buche des Propheten Jona). Das Buch des Propheten Jona gehört zu den biblischen Büchern, die am stärksten dem Spott der Welt ausgesetzt sind. Von vielen, auch einflußreichen Menschen dieser Welt ist es zur Zielscheibe ihres Spottes verwendet und gebraucht worden. Allein, diese ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1Behandelter Abschnitt Jona 1,1-17 Einleitung Mehr als Jona Das Buch Jona ist ein kleines Buch, aber von großer Bedeutung. Es ist keine Allegorie auf mythischer Grundlage, wie zum ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 3,1... Amittais indem er sprach: Mach dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt, und predige gegen sie, denn ihre Bosheit ist vor mir heraufgestiegen“ (Jona 1,1.2) Das Wort des Herrn, eine Botschaft, war an Jona gerichtet worden. Es war sehr deutlich. Aber Jona hatte nicht gehorcht. Er hatte sich durch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JONAALLGEMEINES Die Schrift sagt uns wenig über die Person Jonas, dessen Name «Taube» bedeutet. Er war der Sohn Amitthais (Jona 1,1) und stammte aus Gath-Hepher bei Nazareth im Stamme Sebulon (Jos 19,13). Hieronymus spricht von einem kleinen Flecken Gad, der auf der Strasse nach ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)NAHUM... sich ausschliesslich mit der Stadt Ninive. Gegen 780 v. Chr. hatte Gott den Propheten Jona zur Predigt der Busse in jene heidnische Stadt gesandt(Jona 1,1-2; 3,1-10). Die Einwohner antworteten mit Sack und Asche auf den Ruf, verfielen aber bald wieder in ihre früheren Laster. 170 Jahre später vernichtete Gott in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 14,1... ging genau in die entgegengesetzte Richtung. Die Folge war, dass er in große Schwierigkeiten kam und diese Schwierigkeiten auch über andere brachte (Jona 1,1-15). Den Weg von Gott weg geht man nie allein. Man nimmt immer andere mit. Das sehen wir auch hier, bei Simson. Er zieht seine Eltern auf seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,23... Jona war ein Befehl Gottes ungehorsam. Er floh und zwar mit einem Schiff. Da schickte der HERR einen Sturm, der das Schiff zu zerbrechen drohte (Jona 1,1-4). Das Buch Jona wird in Israel am Versöhnungstag gelesen, weil man in Jona das Volk Israel erkennt, das Volk, das sich heute im Sturm des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,7... könnte, oder irgendwohin zu gehen, wo ich nicht mehr in Gottes Gegenwart bin (Vers 7; Jer 23,24). Der Prophet Jona versuchte es, aber er scheiterte (Jona 1,1-17). Wenn David davon spricht, wo er „vor deinem Geist“ und „vor deinem Angesicht“ fliehen kann, dann will er damit nicht sagen, dass er das will. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 43,8... von dem sie glaubten, dass sie ihm entkommen sind. Niemals kann jemand so weit fliehen, dass er außerhalb der Reichweite von Gottes Arm ist (vgl. Jona 1,1-16). Jeremia bleibt der Prophet des HERRN, auch in Ägypten. Er wird vom HERRN beauftragt, große Steine zu nehmen und sie im Mörtel am Ziegelofen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,1... Jona will dem Auftrag des HERRN, gegen Ninive zu predigen, entkommen. Deshalb will er nach Tarsis fliehen. Dafür findet er in Japho ein Schiff (Jona 1,1-3). Aber der HERR schickt einen schweren Sturm. Das Schiff steht in Gefahr zu zerbrechen. Jona muss zugeben, dass der Sturm seinetwillen aufgekommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 1,1Behandelter Abschnitt Jona 1,1-3 Der oberflächlichste Leser kommt kaum umhin zu sehen, dass Jona einen besonderen Platz unter den Propheten einnimmt. Es gibt keinen, der intensiver ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... aus dem Exil heimkehrten (Esra 2F 57; vgl. Neh 7,59). Aminadab siehe Amminadab. Amitthai = Wahrhaftig. Vater des Propheten Jonah (2Kön 14,25; Jona 1,1). Aman = fest sein, Wahrheit, Treue. Vgl. Amon, Aminon, Heman, Mechuman, Amen. Ammah = Mutter, Anfang, Grundfeste. Hügel auf dem Wege nach Gibeon ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... ihm ab (Jos 16,3). Japho = «Schönheit». Griechisch Joppe (s.d.). Keilinschrift: Japun. Berühmte Hafenstadt am Mittelmeer im Stamme Dan (Jos 19,46; Jona 1,3; 2Chr 2,15; Esra 3,7). Jarah = vielleicht aus Jehoadda = «Jahwe ist Rüstung» verdorben. Nachkomme von Saul (1Chr 9,42). Vgl. Iddo, Adadah! Jarcha = ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Jona 1,1Behandelter Abschnitt Jona 1-3 Jona flieht vor seinem Auftrag In den bedauernswerten Zeiten, wo wahres Mitleid sowohl in Juda als auch in Israel immer seltener wurde, wo der Glaube an den kommenden Herrn von Tag zu Tag mehr verloren ging, wo die Verheißungen Gottes vergessen und seine Gebote ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... hinaufgehen, um anzubeten (Ps 116,13.14; 22,26). Es wird also sowohl für Israel als auch für die Nationen eine Zeit kommen, wo sie Gelübde bezahlen (Jona 1,16), dem Herrn freiwillig und ohne Zurückhaltung dienen als ein Volk, das freiwillig gelobt (Ps 56,13; 61,9; 66,13; 76,12; 3Mo 7,16; 5Mo 23,22). Das ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Jona 1,1Behandelter Abschnitt Jona 1-4 Der Prophet Jona Unsere moralische Verderbtheit ist sehr groß, sie reicht bis auf den Grund unseres Seins. Doch zu bestimmten Zeiten verrät sie sich in besonders häßlichen Formen. Trotz all der Kenntnis, die wir darüber haben, erschrecken wir dann unwillkürlich und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... = «Niederlassung». Hauptstadt des assyrischen Reiches, am rechten Ufer des oberen Tigris, gegenüber Mosul (1. Mose 10,11.12; Jes 37,37; Nah 1,1; 2,9; Jona 1,2;Zeph 2,13). Ninlvlten, Bewohner von Niniveh (Lk 11,30). Nisan = «Blütenmonat». Der erste Monat der Israeliten (Neh 2,1; Est 3,7). Der Name ist aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,2Verse 2 | Der Auftrag Mach dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt, und predige gegen sie; denn ihre Bosheit ist vor mir heraufgestiegen. Der Auftrag, den er jetzt erhält, unterscheidet sich von dem, von welchem wir in 2. Könige 14 (2Kön 14,25) lesen. Diesmal ist es weder eine Botschaft, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,10... bels gereuen, wovon er geredet hatte, dass er es ihnen tun wolle, und tat es nicht. So wie die Bosheit von Ninive zuvor zu Gott aufgestiegen ist (Jona 1,2), so steigt nun die Reue und Buße auf. Gott hört nicht nur ihre Rufe, sondern sieht auch ihre Veränderung. Sie bringen Früchte hervor, die der Buße ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jona 1,3-12 - Blicke in Gottes Erzieherweisheit: Auf der Flucht vor Gott.(Gedanken zum Buche des Propheten Jona). (Fortsetzung). Auf der Flucht vor Gott (Jona 1,3-12). „Aber Jona machte sich auf und floh vor dem HErrn“, so berichtet die Schrift (Jona 1,3 Luth). Dem dreifachen göttlichen Auftrage (Mache dich auf, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,7... verwunderlich gewesen sein. Aber im Gegensatz zu Jona, der an einen Ort gehen muss, an den er nicht gehen will und deshalb vor dem HERRN flieht (Jona 1,3), tut Elia es doch. An diesem Ort äußerster Bosheit will Gott seinen Diener weiter erziehen. Gleichzeitig wird auch die Frau geformt. Es gibt eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 6,3... unten gehen würde. Das ist hier kein Bild von Selbsterniedrigung, sondern ein Verlassen des Weges, von dem der Herr will, dass wir ihn gehen (vgl. Jona 1,3; Lk 10,30). Das Tal von Ono wird auch „Tal der Handwerker“ (Neh 11,35) genannt. Der Ort, wo Gott wohnt und wo Er angebetet werden möchte, kann nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 3,1... zeigt er seine Bereitschaft zu essen. Er äußert keine Einwände, was andere getan haben, als sie gerufen wurden (2Mo 3,11.13; 4,1.10.13; Jer 1,6; Jona 1,3). Dann gibt ihm der HERR die Rolle, damit er sie isst. Er fügt hinzu, dass Hesekiel, der ein Menschensohn und völlig abhängig von Ihm ist, seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,3Verse 3 | Jona flieht Aber Jona machte sich auf, um vom Angesicht des HERRN weg nach Tarsis zu fliehen; und er ging nach Japho hinab und fand ein Schiff, das nach Tarsis fuhr; und er gab sein Fahrgeld und stieg in das [Schiff] hinab, um mit ihnen nach Tarsis zu fahren, weg vom Angesicht des HERRN. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,5... zu deinem heiligen Tempel. Jona sagt, dass er aus Gottes Augen verstoßen ist, obwohl er selbst beschlossen hatte, von Gottes Angesicht wegzugehen (Jona 1,3). Hier erlebt er, was das bedeutet. Das Schlimmste an der Hölle ist, dass jemand dort aus Gottes Augen verstoßen ist. Es gibt nichts Schrecklicheres ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... Israels, in sich. Dies ist ein zweiter Hauptgesichtspunkt dieses wunderbaren Buches. Wie Jona erst zum Unheil der Nationen gesetzt wird - vgl. Jona 1,4-9 und Sach 8,13 -, dann zum Segen und zur Gottes-Jahwe(Jehova)-Erkenntnis - Jona 1,10-1612 - und zuletzt zum Prediger, Verkündiger an die Nationen - ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 1,4Behandelter Abschnitt Jona 1,4-5 Aber an Jona sieht man die Halsstarrigkeit des Menschen. Der Herr befahl ihm, nach Osten zu gehen, und er eilt sofort nach Westen; das heißt, er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,37... storms continue to this day on the Sea of Galilee. The word occurs in the LXX of the whirlwind out of which God answered Job (Job 38:1) and in Jonah 1:4. The waves beat into the boat (τα κυματα επεβαλλεν εις το πλοιον). Imperfect tense (were beating) vividly picturing the rolling over the sides of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,22-33 - „Ein Wort über den Text“... Sturm - der war nur eine äußere Veranlassung; aber auch nicht der Herr schuf sie - Er blieb der Gleiche, der, welcher wohl den Wind bestellte (vgl. Jona 1,4)!. als Prüfung des Glaubens Seines Jüngers (vgl. 1Kor 10,13)!., aber der auch völlig Herr war über die Sachlage, ebenso mächtig zu bewahren, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... für Menschen z. B. Jer 1,13-16 mit Hes 1,4; Hab 1,6-11 und Jes 5,26-30; für Tiere z. B. Off 6,8 und Hes 14,21; für Naturgewalten Ps 148,8; 107,25-29; Jona 1,4; 2Mo 10,13.19; 14,21. Der richterliche Dienst der Engel (wie ihr wohltuender) ist zu bekannt, als daß er durch Stellenanführung belegt zu werden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1,6 - “Was ist mit dir, du Schläfer?“... wie auf dem Land. „Und Jehova warf einen großen Wind auf das Meer, und es ward ein großer Sturm auf dem Meer, so dass das Schiff zu brechen drohte“ (Jona 1,4). Doch Jona merkte von dem allen nichts. Er war in den unteren Schiffsraum hinabgestiegen und in tiefen Schlaf gesunken. Er schlief so fest, dass das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,4Verse 4 | Der HERR greift ein Da warf der HERR einen heftigen Wind auf das Meer, und es entstand ein großer Sturm auf dem Meer, so dass das Schiff zu zerbrechen drohte. Der HERR hätte Jona natürlich schon früher entgegengehen können. Aber Er ließ Jona so weit gehen, wie Er es für richtig hielt. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,5Verse 5 | Beten, handeln Und die Seeleute fürchteten sich und schrien, jeder zu seinem Gott; und sie warfen die Geräte, die im Schiff waren, ins Meer, um sich zu erleichtern. Jona aber war in den unteren Schiffsraum hinabgestiegen und hatte sich hingelegt und war in tiefen Schlaf gesunken. Es muss ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Psalm 121 - Der Herr ist mein Hüter (Hamilton Smith)... Hüter ist, wird weder schlummern noch schlafen. Ein zurückgleitender Gläubiger, wie zum Beispiel Jona, wird vielleicht „in tiefen Schlaf sinken“ (Jona 1,5), auch wenn der Herr am Arbeiten ist, der Wind aufkommt, die See tobt, das Schiff sinkt und die Menschen der Welt zittern; aber da ist Einer, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,9... Plagen bringen. Zum Schluss wird er von dem Pharao – oder sagen wir, von der Welt – ermahnt. Etwas Ähnliches sehen wir in der Geschichte des Jona (Jona 1,6). Alles in allem ist es eine sehr traurige Lage, in die Abram gekommen ist. Es ist Gottes große Gnade, dass Er Abram aus dieser Situation rettet. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,6Verse 6 | Steh auf und bete! Und der Obersteuermann trat zu ihm und sprach zu ihm: Was ist mit dir, du Schläfer? Steh auf, rufe deinen Gott an! Vielleicht wird der Gott unser gedenken, dass wir nicht umkommen. Was für eine Schande, wenn ein Heide einen Gläubigen ermahnen und zum Beten auffordern ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 1,6Hier aber ist es ein ganz anderer Zustand: Wir sehen einen gottesfürchtigen Mann trotz aller Fehler. Dennoch ist das Ergebnis seiner Untreue, dass der Herr seinetwegen einen Sturm auf das Schiff bringt; und sein Irrtum brachte keine geringe Gefahr für die unwissenden heidnischen Seeleute, die wenig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 10,35... Es geschieht bei dem Verteilen des Landes unter den Stämmen (4Mo 26,55; Jos 14,2; 18,10); um einen Schuldigen zu entlarven (Jos 7,14; 1Sam 14,42; Jona 1,7); um den ersten König, Saul, zu bestimmen (1Sam 10,19-21); bei dem Schlichten von Zwistigkeiten (Spr 18,18); bei dem Einteilen von verschiedenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,7Verse 7 | Das Los fiel auf Jona Und sie sprachen einer zum anderen: Kommt und lasst uns Lose werfen, damit wir erfahren, um wessentwillen dieses Unglück uns trifft. Und sie warfen Lose, und das Los fiel auf Jona. Jona ist erwacht. Ist er dem Ruf des Obersteuermanns gefolgt und hat zu Gott gebetet? ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 1,7Auch dann gibt er das Geheimnis nicht preis. Und sie sprachen einer zum anderen: Kommt und lasst uns Lose werfen, damit wir erfahren, um wessentwillen dieses Unglück uns trifft. Und sie warfen Lose, und das Los fiel auf Jona (1,7).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 1,8Behandelter Abschnitt Jona 1,8-11 Wenn die Menschen beschämt sind und der Wille noch aktiv und ungerichtet ist, braucht es keine geringe Zucht, um sie wieder zurechtzubringen. So ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,8Verse 8 | Verantwortung wird gefragt Da sprachen sie zu ihm: Tu uns doch kund, um wessentwillen uns dieses Unglück trifft! Was ist dein Beruf, und woher kommst du? Welches ist dein Land, und von welchem Volk bist du? Die Seeleute wollen eine Erklärung von Jona. Sie fragen nach dem Beruf, den er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (vgl. 1. Mose 43,31; 2. Mose 1,15; 2,11; 1Sam 13,3.7; 14,21). Der Name wird als Anrede benutzt (1. Mose 40,15; 2. Mose 2,7; 3,18; 5,3; 9,1.13; Jona 1,9), oder wenn sie selbst redend auftreten (1. Mose 39,14.17; 41,12; 2. Mose 1,16; 1Sam 4,6.9; 13,19; 14,11; 29,3). Israel ist dagegen der Name, der an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,9Verse 9 | Rechenschaft abgelegt Er spricht zu ihnen: Ich bin Hebräer, und ich fürchte den HERRN, den Gott des Himmels, der das Meer und die Trockenheit gemacht hat. Erst nachdem das Los geworfen und Fragen an ihn gestellt werden, kommt Jona mit einer Erklärung aus der Deckung, weil er gezwungen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... alttestamentlichen Bundesvolkes als einer politisch-völkischen Einheit anderen, auch stammverwandten Völkern gegenüber (2. Mose 5,3; 1Sam 4,6; 13,19; Jona 1,9). Der Name „Jude" kommt her von dem Personennamen des vierten Sohnes Jakobs (1. Mose 29,35, Juda = „Lobpreis") und bezieht sich als Volksname ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Gottesnamen im Buch Jona: Elohim und Jehova (HERR) (William Wooldridge Fereday)... dieser Angelegenheit offenbar wurde und nachdem sie das Glaubensbekenntnis Jonas aus Kapitel 1,9 gehört hatten, riefen sie zu „Jehova {dem HERRN}“ (Jona 1,9.14), fürchteten sie sich vor „Jehova {dem HERRN}“ und schlachteten Schlachtopfer und taten Gelübde dem „Jehova {HERRN}“ (Jona 1,16). „Der Gott des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,10Verse 10 | Furcht vor Gott Da fürchteten sich die Männer mit großer Furcht und sprachen zu ihm: Was hast du da getan! Denn die Männer wussten, dass er vom Angesicht des HERRN wegfloh; denn er hatte es ihnen mitgeteilt. Jona informierte sie nicht über seine Flucht, als er an Bord kam, sondern tut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,11Verse 11 | Was sollen wir tun? Und sie sprachen zu ihm: Was sollen wir mit dir tun, damit das Meer von uns ablässt? Denn das Meer wurde immer stürmischer. Trotz der Tatsache, dass sie jetzt die Ursache des Sturms kennen, wird das Meer immer stürmischer. Der Wind hört nicht auf, sondern zieht noch ...