Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)2Kor 9,15 - Gottes unaussprechliche Gabe - Gottes Gabe annehmen oderablehnen... hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengehe, sondern ewiges Leben habe“ [Joh 3,16]. Was sagt uns das? Es sagt uns, dass wir Leben und Rettung haben, wenn wir das Geschenk annehmen; wenn wir uns weigern, gehen wir verloren. Gott ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mk 16,16; Joh 3,16; 1Tim 2,1-6; Tit 2,11; Heb 2,9; 2Pet 3,9 – Auserwählung und der Ratschluss Gottes: Können in Wirklichkeit nicht alle Menschen glauben? (Charles Henry Mackintosh)Mk 16,16: Wer da glaubt und getauft wird, wird errettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden. Joh 3,16: So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengehe, sondern ewiges Leben habe. ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 1,29 ; 1Joh 2,2 - Hat Christus die Sünden der Welt getragen? (Charles Henry Mackintosh)... Gott die Welt so geliebt hat, „dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengehe, sondern ewiges Leben habe“ (Joh 3,16). Alles das können wir jedem Menschen mit aller Freimütigkeit und Gewissheit sagen. Aber erst dann, wenn ein Mensch durch die Macht des Heiligen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... reif geworden ist zum Gericht, weil sie sich nicht suchen und retten ließ von „dem Sohne des Menschen“, der zu diesem Zwecke aus dem Himmel kam (Joh 3), erst dann kommt Er, der der Welt und Israel Unbekannte, Verworfene, Verborgene als „einem Sohne eines Menschen“ vergleichbar. [Ich betone: es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... beziehe. Von diesem zukünftigen Zeitalter hatten die Propheten geweissagt, und nach diesem schauten die Schriftgelehrten in den Tagen des Herrn aus (Joh 3). Von diesem Zeitalter wußten sie, daß dann ihre Sünden vergeben und ihrer Ungerechtigkeiten nie mehr gedacht werden würde (Jer 31,34). Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Erde 1000 Jahre lang (Off 20,4-6). Abfallende - als solche kommen nur im Reiche Geborene in Frage, da alles, was ins Reich eingeht, nach Mt 25 und Joh 3 wiedergeboren ist - finden ein sofortiges Gericht (Jes 65,20). VI. Die Ereignisse nach dem Reich. Satan wird auf kurze Zeit losgelassen (Off 20,7). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und Befreiung... erstgenannten Schwester durch fragende Anwendung von Schriftstellen und darauf gegebene Antworten der Sache auf den Grund. 1. War bei der Schwester Joh 3: „aus Wasser und Geist geboren“ so wahr wie bei dem Frager? Ihre Antwort: Ja. 2. War bei der Schwester Gal 4,6: „weil ihr Söhne seid, so hat Gott ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 3,1-21 - Jesus und NikodemusJohannes 3,1-21 In dem, was voranging, war es uns möglich, einige der Zeichen zu betrachten, die wir Zeichen des kommenden Reiches nennen können - erst seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... und zurechtfinden können. Indem wir nun Jesum anschauen, d. h. indem wir uns mit Ihm in Verbindung setzen, stellen wir uns unter Seinen Einfluß (Joh 3,14-17.36). Als Anfänger des Glaubens hat nun der Herr uns zuerst gezeigt, wie wir Glaubensleben zu verwirklichen haben. Die wunderbare Stelle, die uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 18,4 - „Nechustan“... und in Ihm das Vollkommene, das Urbild aller altteltamentlichen Symbole (Sinnbilder), der Inhalt aller alten Schattenbilder (Kol 2,16ff., vgl. auch Joh 3,14-16). Wir brauchen nichts Wesenhaftes, Geheimnisvolles neben Ihm, und alle „geschichtlich gewordenen“ Nechustans sind wertlos, alle menschlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,6 - Ich bitte um Erklärung der Stelle 1Pet 4,6.... Darstellung vom reichen Mann und armen Lazarus (Lk 16,19-31), wo deutlich gezeigt ist, daß es keine Abänderung des Zustandes nach dem Tode gibt, auf Johannes 1,12.13; 3,14-16.18 und besonders V. 36 („... der Zorn Gottes bleibt auf ihm!“); 5,24-29 (besonders V. 29 - wo bleibt da Raum für die Bekehrung nach dem Tode?)!; 6,40 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Sam 4,1-22; 1Kön 8,1-66 - Die Bundeslade wurde nach 1Sam 4 vom Altar getrennt und unter Salomo in 1Kön 8 wieder mit dem Altar vereinigt. Wie finden wir hiervon eine Anwendung auf unsere Tage?... auch bei Belehrungen, die ganz offensichtlich neutestamentliche Vergleiche nicht nur zulassen, sondern geradezu fordern (vgl. z. V. 4Mo 21,4-9 mit Joh 3,14-16, ein besonders typisches Beispiel)!, zuerst immer darauf aus sein, die alttestamentliche Bedeutung zu erforschen und zu finden sowie sie zu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 12,1-2 - 19. Juli... Er ihm das Lamm Gottes zeigt, das für ihn gerichtet worden ist, und vertrauend zu Jesus aufschaut, d. h. an Ihn glaubt, der hat das ewige Leben. (Joh 3,14-17.36) Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 12,1-2 - Der Blick auf Jesus... an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer dem Sohn nicht gehorcht, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm“ (Joh 3,14-16.36). Mit unserem natürlichen Auge können wir Jesus allerdings nicht sehen, noch können ihn unsere Sinne sonst irgendwie direkt wahrnehmen. Anders als ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 16,33.35 ; Heb 9,4 - Der goldene Mannakrug... und nicht durch die Menschenhand erarbeitete freie Gabe Gottes. Christus, die Gabe Gottes, das wahre Manna, ist auch vom Himmel gekommen (Joh 3,16; 6,51; Eph 4,10). Wie also unsere leibliche Versorgung von oben herabkommt (Jak 1,17), so ist es auch mit den Gaben, die wir brauchen für den inwendigen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der gefallene Engelfürst... gestorben. Alle, von Satan, der alten Schlange Gebissenen, tragen ihr Gift in sich und sind des Todes sicher, es sei denn, sie blicken auf Christus (Joh 3,14-16). Durch den Glauben an den Herrn werden wir frei und können die alte Schlange unter die Füße treten (Röm 16,20; Lk 10,19; Ps 91,13). Wolf. Die ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Seine Erhöhung... mit dem Ausdruck erhöht sein ? Er gibt in Vera 33 die Antwort und meint Seinen Kreuzestod, jenes eiserne Muß, von dem Er wiederholt geredet hat (Joh 3,14-16; 8,28). Schon mit Nikodemus sprach Er von der Erhöhung und zeigte ihm, daß Seine Erhöhung in der ehernen Schlange vorgeschattet ist. Und gleich wie jene ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 3,14-16; 4. Mose 21,4-9 - Ein altes Vorbild der WiedergeburtDie wunderbare Rettung Gottes an Israel durch die Erhöhung der ehernen Schlange benützte Jesus als Illustration für Seine Antwort auf die Frage des Nikodemus: Wie kann ich von neuem geboren werden? Nikodemus sehnte sich nach der Wiedergeburt. Jesus belehrte ihn an einem Heilserlebnis Israels, das ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 3,14-21 - Der Weg zum ewigen Leben... der Schrift, der die Liebe, das Heil Gottes, so schön darstellt wie V. 16. Wo immer die Bibel in eine fremde Sprache übersetzt wurde, begann man mit Joh 3,16. Die lieben, welche uns lieben, ist einfach Gott aber hat uns geliebt, da wir noch Feinde waren (Röm 5,8.10; 1Joh 4,10). Er ist reell an Liebe (Eph ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Pet 1,1 - Kostbarer Glaube... Joh 1,12. Durch den Glauben sind wir geheiligt. Joh 17,17. Durch den Glauben werden wir bewahrt. 1Pet 1,5. Durch den Glauben haben wir ewiges Leben. Joh 3,15.16. Durch den Glauben haben wir Zugang zu Gott. Eph 3,12. Durch den Glauben gehen wir zur Ruhe ein. Heb 4,3.11. In diesem kostbaren Glauben leben wir ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,30 - Es ist vollbracht... auf den Erlöser von einem Augenblick zum andern in Jesu Herrlichkeit eingehen. Das ist schön vorgeschattet in der Ehernen Schlange (4. Mose 21,8; Joh 3,14-16). Das Ganze ist ein Wunder, so groß, so unaussprechlich, über das wir nur staunen und anbeten. Das ist die frohe Botschaft, die nun Knechte Gottes ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,21.22 - Nur Neueskein Flickwerk... auch das noch so fromme Wesen, ist nur ein neuer Flecken auf das alte Kleid. Nikodemus fragt: Wie kann das geschehen? Der Herr erklärt es ihm in Joh 3,14-16. Nikodemus erfaßte es. Nach Joh 7,50 bekennt er Jesus vor den Gegnern und nach Joh 19,39 ehrte er Ihn bei der Grablegung. Allen, die ihr verderbtes ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,8 - Jesus allein... blieb am Leben. Damit sagte Er dem Nikodemus: Was damals den Gebissenen die eherne Schlange war, das bin ich jedem Sünder zum Heil seiner Seele (Joh 3,14-16). Jesus allein ist die Grundlage unseres Glaubenslebens (Apg 12,4). Jesus allein gibt die Freude des Heils. Als der Kämmerer den weiten Weg nach ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,17-25 - Reich und doch arm... Inhalt der Frage: „Was muß ich tun, das ewige Leben zu erwerben?“ Ewiges Leben ist jene kostbare Gabe, die der Sünder bei der Wiedergeburt erhält (Joh 3,16.36; 1Pet 1,23-25). Der Urheber ist Gott (Joh 5,26; Röm 6,23). Durch Jesus Christus (Joh. 1, 4; 11, 25; 1Joh 1,2; 5,11.12). Beim Einzug ins Vaterhaus ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Mt 7,22.23 - Religion ohne Christus! (Walter Thomas Turpin)... so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt , nicht verlorengehe, sondern ewiges Leben habe“ (Joh 3,14-16). Lieber Leser, bald werden die Tage eines leeren Bekenntnisses ihrem Ende entgegengehen. Wo wirst du dann sein? Wo bist du jetzt?Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Wie wird's mein?“... so die Welt geliebt hat, daß Er Seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an Ihn glaubt, nicht verloren werde, sondern ewiges Leben habe (Joh 3,16). Und der Herr Jesus bezeugt dir: Wahrlich, wahrlich, Ich sage euch: Wer Mein Wort hört und glaubt Dem, der Mich gesandt hat, hat ewiges Leben und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... Joh 5,21.24.25; 6,53; 1Joh 3,14; Röm 3,19.23; 5,18 u. a. Durch Glauben wird er errettet, aber ohne Glauben bleibt er verloren: Mk 16,16; Joh 3,15-18.36; 5,24 usw. Von Gericht und Verdammnis lesen wir u. a.: Mt 10,15; 25,41.46; Joh 5,22.29, Röm 2,5-12; 2Thes 1,8.9; 2Pet 2,9.17; 3,7; Jud 6.13; Off ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Sieben beseligende Negative der Gläubigen im Evang. JohannesSie sollen nicht verloren gehen Joh 3,15-16 Sie sollen nicht mehr dürsten Joh 4,14 Sie kommen nicht in das Gericht Joh 5,24 Sie werden nimmermehr hungern Joh 6,35 Sie sind nicht mehr in der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)A Was ist Versöhnung?... für sie nur noch Gericht übrig (vgl. Joh 12,31). Gott hatte der Welt den höchsten Beweis seiner Liebe gegeben, [indem Er seinen Sohn gesandt hat] (Joh 3,16), und Er hatte ihr Heil und Leben angeboten (Joh 3,17; 6,33.51). Doch nachdem die Welt sein Angebot mit tödlichem Hass beantwortet hat, beschäftigt ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Wortvorkommen: Ewig... Mk 3,29: … sondern ist ewiger Sünde schuldig. Lk 16,9: … man euch aufnehme in die ewigen Hütten. Lk 18,30: … in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. Joh 3,15.16.36; 5,24: Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben. Röm 16,26: … nach Befehl des ewigen Gottes. 2Kor 4,17: Denn das schnell vorübergehende Leichte unserer ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Wie wird’s mein? (Albert von der Kammer)... also die Welt geliebt hat, dass Er Seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass jeder, der an Ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Lehen habe> (Joh 3,16); «dass um unserer Übertretungen willen Er ver wundet war, um unserer Missetaten willen zer schlagen. Die Strafe zu unserm Frieden lag auf Ihm, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... erfahren! Wie schrecklich und welch ein Betrug! F. B. Antwort B: Die Liebe Gottes hat sich zunächst darin geoffenbart, daß Er Seinen Sohn sandte (Joh 3,16.17). Er will die Rettung des einzelnen, und in Joh 1,12 lesen wir: „So viele Ihn aber aufnahmen, denen gab Er das Recht, Gottes Kinder zu werden.“ Dies ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... in der Frage angegebenen Versen sich an uns richtet. „Welt“ ist ein verschiedenseitiger Begriff. Im Kolosserbriefe ist es nicht die Welt im Sinne von Joh 1,9.10; 3,16.17 usw., auch nicht eigentlich im Sinne von 1Joh 2,15-17, obwohl wir selbstverständlich auch der „Welt und ihrer Lust“ gegenüber unser Gestorbensein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der „Eingeborene“ und der „Erstgeborene“... glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht geglaubt hat an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.“ (Joh 3,16-18). Das sind ernste Worte für alle, die die Wahrheit der ewigen Sohnschaft leugnen oder schmälern. In diesem „Namen“ ist die „Lehre“ eingeschlossen - ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... des Gehorsams (3Mo 18,5; 2Mo 19,5.6; 5Mo 27,12-26.28). Die Versammlung aber steht vor Gott auf dem Grund einer unbedingten und unabhängigen Gnade (Joh 3,16.17.36; Eph 2,4-6). Die an den Bund mit Israel geknüpften Segnungen waren alle irdisch (3Mo 26,3-12; 5Mo 7,12-15; 8,7-18; 11,8-15.21; 28,1-14). Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... wesentlich vermehren - wird das Wort „Gott“, gerade in einem Zusammenhang, wo auch von Christus die Rede ist ()!, nicht auf den „Sohn“ (Joh 1,18; 3,16; 11,27; 20,31; 1Joh 4,9 u. v. m)., sondern auf den Vater angewandt! Daher der Gedanke mancher, daß der „Sohn“ überhaupt nicht als „Gott“, sondern eben nur als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Errettung... ewiges Leben habe. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass Er die Welt richte, sondern dass die Welt durch Ihn gerettet werde“ (Joh 3,16-17). Also gerade jene Kinder des Zornes sollen Rettung finden, nicht etwa erst, wenn sie wollen; denn der Mensch kann kein Verlangen nach Rettung haben, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 6,37 1Pet 1,2 - Souveränität und Verantwortlichkeit... ausgedrückt (vgl. Joh 6,37-44; Röm 9,10-24; Eph 1,4; 1Pet 1,2). Genauso deutlich finden wir die Wahrheit der menschlichen Verantwortlichkeit (vgl. Joh 3,16-18; Röm 2,6-16; 1Pet 4,5-6). Lasst uns beide anerkennen, auch wenn wir noch nicht den Weitblick haben, zu erkennen, wie sie zueinander passen. Eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 3,4-7 - Bitte um Belehrung und praktische Erläuterung (besonders V. 5).... Wiedergeburt wirkt Gott. Wir können wohl zu einem Menschen sagen: „Bekehre dich!“ nicht aber: „Werde wiedergeboren!“ Wiedergeburt ist wie Neugeburt (Joh 3) allein göttliche Tat. Durch die Wiedergeburt, mittels ihrer, wird nach Tit 3 eine Waschung, eine Reinigung vollzogen, ohne die es keine Möglichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (2)... Er die Menschen, auch Seine Gegner, durch die Erhabenheit seines Wesens und Seiner Worte, sowohl in Niedrigkeit (vgl. Joh 4) wie in Hoheit (vgl. Joh 3). Und „diese Gesinnung sei auch in euch, die in Christo Jesu war!“ (Phil 2,5). Wenn es für uns ebenso wahr ist wie für Paulus: „für mich ist das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (1)... Herrn in Seiner Eigenschaft als Messias. Ich will nicht sagen die Verwerfung! Offene Verwerfung folgte erst nach und nach, besonders Lk 4,16-30, auch Joh 2 u. 3. Aber in Nathanael, dem „Israeliten ohne Falsch“, sehen wir eine vorläufige Verwerfung bezw. Nichtannahme des Messias, statt daß er gleich den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,29-30; 18,8-9 - Lässt Mt 5,29.30 und Mt 18,8.9 nicht den Gedanken an eine Selbstbesserung zu?... Dafür als Gegenwert ein In-Besitz-nehmen von geistlichen, göttlichen Werten. Gottes Wort besteht nicht auf Verbesserung, wohl aber auf Neugeburt. (Joh 3). Folgende Stellen reden in sich selbst von dem Einst und Jetzt: Röm 7,5-7; 8,6.7; Eph 2,5; 5,8; Kol 3,9.10. Wir aber wollen uns Tag für Tag an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (2)... zum Leben. Dieselbe Stimme, die vor Alters sagte: „Es werde Licht!“ muss auch jetzt bei jedem Einzelnen sagen: „Es werde Leben!“ Im Evangelium des Johannes Kapitel 3 finden wir in der Unterredung des Herrn mit Nikodemus viel köstliche Belehrung über die Art und Weise, in welcher die Wiedergeburt hervorgebracht ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 2,19-22 - Die neue Schale... 4,24, dass wir den neuen Menschen angezogen haben, „der nach Gott geschaffen ist in wahrhaftiger Gerechtigkeit und Heiligkeit“. Nikodemus wurde in Johannes 3 gesagt, dass sein größtes Bedürfnis war, von neuem geboren zu werden. Selbst eine religiöse Person wie er könnte ohne dieses von Neuem Geborenwerden ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)1. Johannes 3 - Gerechtigkeit und Liebe (William Wooldridge Fereday)Es gibt Unterschiede in der Art und Weise, wie die göttliche Liebe in der Heiligen Schrift beschrieben wird. In Johannes 3 finden wird die Liebe Gottes gegenüber der Welt, die sich in der Gabe seines eingeborenen Sohnes erweist; in Epheser 5 haben wir die Liebe des ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Christus, unser Prophet (John Gifford Bellett)In Johannes 3 spricht der Herr von irdischen und himmlischen Dingen. Er stellt die Lehre von der Wiedergeburt hin als eine solche, die zu den irdischen Dingen ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Wahrhaftige Anbeter... Anbeter sein kann, sondern dass selbst eine echte Bekehrung noch niemanden zu einem wahrhaftigen Anbeter macht. Daher hatte auch der Herr Jesus in Johannes 3 nicht ein Wort über die wahrhaftige Anbetung gesagt, weil Er dort einfach nur den Nachdruck auf die Notwendigkeit der neuen Geburt legt. Hier in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... und ansahen, indem Er sagte, dass ein Geist nicht Fleisch und Bein habe, wie dieses, wovon sie sich überzeugen konnten, bei Ihm der Fall sei. In Johannes 3 führt Er einen „von Herzen trägen“ Lehrer in das Licht und auf den Weg der Wahrheit, indem Er ihn erträgt mit der ganzen Geduld der Gnade. Er handelt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Sam 9 - Mephiboseth und die Barmherzigkeit Gottes... die Welt geliebt, dass Er seinen eingeborenen Sohn gegeben, auf dass jeder, der an Ihn glaubt, nicht verloren sei, sondern das ewige Leben habe“ (Joh 3). Welch eine Wunderbare Gnade! Aber man horche auf die ernsten, feierlichen Worte: „Jeder, der nicht glaubt, wird verdammt werden.“ Sollte einer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... verändert wird. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6) und wird nimmer Geist. Aber wir treten in einen ganz neuen Zustand, der in Johannes 3 und in 1. Petrus 2,2 eine neue Geburt, sowie in 2. Korinther 5,17 und in Galater 6,15 eine neue Schöpfung genannt wird. Die alte Natur aber ist stets ...