Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 In Kapitel 8 zeigt uns der Heilige Geist, was Jesus in Sich Selbst und was Er den Menschen gegenüber ist, indem Er sie auf diese Weise auf die Probe ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 So stand es jetzt mit Israel. Sie wussten nicht, dass sie noch in Fesseln lagen und Seine Hand nötig hatten, um sie herauszuführen und zu weiden. Sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8 Wir sind jetzt zu einem Punkt gelangt, der mir die Gelegenheit gibt, etwas zum Anfang dieses und zum Ende des vorigen Kapitels zu sagen. Bekanntlich erlauben viele Menschen und (wie ich hinzufügen muss - es ist traurig zu sagen) nicht wenige Christen in ihren Gedanken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... Seiner Gnade in Rettung und Segen geworden. Deshalb konnte den Hebräern gesagt werden, daß sie zum Berge Zion gekommen seien. Die Ehebrecherin in Joh 8 läßt uns im Bilde Sinai und Zion sehen - das Gesetz und die Gnade: In den Schriftgelehrten und Pharisäern umgab sie das Feuer Sinais. Die Gegenwart ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... nutzten daher ihre Freiheit zu lehren, wie es ihr Meister zuvorgetan hatte (Mt 21,23; Mt 28; Mk 11,27; Mk 12; Lk 20; Lk 21,37.38; Joh 7,14.28.37; Joh 8,2-59; 10,23-39). So war es auch in den Synagogen; und die Apostel waren keineswegs bereit, auf die Gelegenheit zu verzichten, dem Volk die Schriften zu erklären, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... ohne die Kenntnis der Gnade (Joh 8,1-11). Dann haben wir das Licht gesehen, das in der Finsternis leuchtet, und die Finsternis hat es nicht erkannt (Joh 8,12-59). Die Aussage des Evangelisten in Johannes 1,5 erhielt eine volle und traurige Bestätigung. Dann, in Kapitel 9, schenkt der Herr als das Licht der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 8,12-59 - Jesu Reden in JerusalemJohannes 8,12-59 Wir finden hier die vierte Predigt im/o/ianncievangelium. Der Herr Jesus zeigt Sich uns in diesem ganzen Kapitel als der bewußt von Seinem Volk ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,13... the region of pedantic rules and external tests." In John 5:31 Jesus acknowledged this technical need of further witness outside of his own claims (John 8:19-30) and proceeded to give it (John 8:32-47) in the testimony of the Baptist, of the Father, of his works, of the Scriptures, and of Moses in particular.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns?... kam ..., die Welt kannte Ihn nicht“ ... „die Seinen nahmen Ihn nicht auf“ ... „wenn ihr nicht glauben werdet, daß Ich es bin - wer bist Du?“ usw. Joh 1,10.11; 8,24.25 u.a). Wenige erkannten Ihn, wenige waren gleich den Hirten, dem Simeon, der Hanna, den Aposteln glückselig in Ihm, wenige konnten sagen: „zu wem ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,25Behandelter Abschnitt Joh 8,25-30 Seine Worte - eine Offenbarung seiner Person Verse 25-30. Dies führt einen Grundsatz von grösster Wichtigkeit ein, und zwar die Identifizierung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,25Behandelter Abschnitt Joh 8,25-30 Verse 25-30 Jesus ist durchaus das, was Er redet 25 Da sprachen sie zu ihm: Wer bist du? Jesus sprach zu ihnen: Durchaus das, was ich auch zu euch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,25Behandelter Abschnitt Joh 8,25-26 Da sprachen sie zu ihm: Wer bist du? Jesus sprach zu ihnen: Durchaus das, was ich auch zu euch rede. Vieles habe ich über euch zu reden und zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,25Behandelter Abschnitt Joh 8,25-26 Joh 8,25.26: 25 Da sprachen sie zu ihm: Wer bist du? Jesus sprach zu ihnen: Durchaus das, was ich auch zu euch rede. 26 Vieles habe ich über euch zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 9,1... Das achte Kapitel hat uns das Zeugnis der Worte des Herrn gezeigt. Er hatte zu der Welt von den Dingen geredet, die Er von dem Vater gehört hatte (Joh 8,25-28 ). Das neunte Kapitel zeigt das Zeugnis seiner Werke: So wie Er zuvor die Worte des Vaters gesprochen hatte, so sagt Er jetzt: „Ich muss die Werke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,25Who art thou? (Συ τις ει;). Proleptic use of συ before τις, "Thou, who art thou?" Cf. John 1:19. He had virtually claimed to be the Messiah and on a par with God as in John 5:15. They wish to pin him down and to charge him with blasphemy. Even that which I have also spoken unto you from the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,24... 16:29 for the same use of παρρησια. The demand seemed fair enough on the surface. They had made it before when here at the feast of tabernacles (John 8:25). Jesus declined to use the word Χριστος (Messiah) then as now because of the political bearing of the word in their minds. The populace in Galilee ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,9Whence art thou? (ποθεν ε συ;). Pilate knew that Jesus was from Galilee (Luke 23:6). He is really alarmed. See a like question by the Jews in John 8:25. Gave him no answer (αποκρισιν ουκ εδωκεν αυτω). See same idiom in John 1:22. Αποκρισις (old word from αποκρινομα) occurs also in Luke 2:47; Luke ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... ihnen, um sie zu versichern, dass sie nicht den geringsten Grund hatten, zu zweifeln.↩︎ 9 Das ist, wie ich nicht bezweifle, der wahre Sinn von Johannes 8,25. „Da sprachen sie zu ihm: Wer bist du? Und Jesus sprach zu ihnen: Durchaus das, was ich auch zu euch rede.“ In den Grundsätzen meiner Natur, in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... (Joh 17,4). Über Ihn geschah auch die Stimme vom Himmel: „Dies ist Mein geliebter Sohn, an dem Ich Wohlgefallen habe“ (Lk 3,22; Mt 3,17; vergl. Joh 8,29). Nur mit dem Zeugnis Gottes im Herzen, daß Ihm unser Wandel wohlgefällt, gibt es für ein Kind Gottes wahren, ununterbrochenen Frieden Gottes. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (2)... Wahrheit ist. Als Ihn, den Herrn Jesus, einst die Juden fragten: „Wer bist Du?“, da antwortet Er ihnen: „durchaus das, was Ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25). Er war in Person, was Sein gesprochenes Wort besagte: Wahrheit! Haben wir also Ihn, so können wir die Wahrheit nicht verfehlen, und haben wir Ihn, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... wandelnde Bibel“, er war, soweit es einem Menschen möglich, das, was er predigte. In Wahrheit konnte das nur der Herr Jesus Selber von Sich sagen (Joh 8,25), aber soweit es einem Menschen möglich war, hätte Paulus es von sich sagen können (in Schwachheit). Mit größerer Zuversichtlichkeit und Gewißheit, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (2)... verfallen wir dem Sauerteig der Heuchelei - und davor uns zu hüten, mahnt uns der Herr, der Mund der Wahrheit, Er, der stets das war, was Er redete (Joh 8,25), und der auch bei uns ein Seiner Natur entsprechendes Leben zu sehen wünscht. Mögen wir uns dies tief einprägen lassen durch Seinen Geist, durch ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,6... mit dem Geist der Knechtschaft einher. So war es bei Israel unter dem Gesetz, es war eine gesetzliche Sohnschaft, wenn sie auch weggetan wurde (Joh 8,25.36). Doch wenn der Sohn frei macht, dann sind wir wirklich frei. Es ist gut, in der vertrauten Nähe zu ruhen, in die uns die Gnade durch Jesus bringt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,15-17 - Das Versäumen der Gnade Gottes... Verantwortung auf uns, das zu sein, was wir sagen! Wie groß steht auch in diesem die Person des Herrn vor uns! Er war durchaus das, was Er redete (Joh 8,25). Nur so sind wir fähig, denen zu helfen, die an der Gnade Gottes Mangel leiden, und Schaden in der Gemeinde zu verhüten. An der Gnade Gottes Mangel ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 1,1... sagt Er immer wieder: «Ich bin». Wenn die Juden Ihn fragen: «Wer bist du?», antwortet Er ihnen: «Durchaus das, was ich auch zu euch rede» (Joh 8,25). Die absolute Vereinigung dieser beiden Seiten der Wahrheit in Christo – was Gott ist und was Er sagt, Seine Natur und Sein Wort – wird uns in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (1)... ist ausgegossen über Deine Lippen.“ (Ps 45,2) Als Er gefragt wurde: Wer bist Du? Da sprach Er: „Durchaus das, was Ich auch zu euch rede.“ (Joh 8,25) Seine Worte entsprachen völlig Seinem Wesen und Seiner Stellung. Was Er redete, das war Er. Er und nur Er allein konnte solches sagen. Hier ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lernet von Mir... so sehr wie dieses! Der Herr aber hat es uns vorgelebt. Er konnte von Sich auf die Frage: „Wer bist Du?“ sagen: „Durchaus das, was Ich auch rede.“ (Joh 8,25) Wandel und Lehre standen bei Ihm in vollkommener, unvergleichlicher Übereinstimmung. Er liebte Seine Feinde und betete für sie, selbst als sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Göttliche Bildung... Seine Handlungen und Seine Worte hatten immer dieses Gepräge. Er konnte von Sich sagen: „Ich bin durchaus das, was Ich auch zu euch rede!“ (Joh 8,25) O wie unendlich weit sind wir davon entfernt! Sind wir göttlich gebildet, dann wird uns - bei aller Entschiedenheit - bis zu den kleinsten ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 1,8... der alles, was Er sagte, völlig verwirklichte. „Wer bist du?“ fragten die Juden, und Er antwortete ihnen: „Durchaus das, was ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25). Durch Gnade besitzen wir dieselbe Kraft wie Er; aber wir sollten uns mit dem Masse, wie wir sie anwenden, nicht begnügen, sondern sie in der Weise ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... und dadurch die ganze Offenbarung dessen vernommen, was Gott in Christo war, der sagen konnte: Ich bin „durchaus das, was ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25), das heißt der volle Ausdruck der Liebe.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,6 - “Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“... Jesus. Zugleich war Er der einzige Mensch, der auf die Frage der Juden: „Wer bist du?“ antworten konnte: „Durchaus das, was ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25). Er war die Wahrheit selbst. Er war aber auch „das Leben.“ In Gemeinschaft mit dem Vater macht Er lebendig, welche Er will. Nicht nur besaß Er das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Fragen aus dem praktischen Leben... ihnen zugleich durch den Heiligen Geist, dass sie „seinen Fußstapfen nachfolgen sollten.“ Und weil der Herr „durchaus das war, was Er auch redete“ (Joh 8,25), das heißt, in seinem Leben das darstellte, was Er sprach, so haben wir in seinen Worten in Matthäus 5,38-48 ein deutliches Vorbild für einen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Der Eine... Niemals hat ein Mensch so geredet, wie dieser Mensch” (Joh 7,46). „Wer bist du? Jesus sprach zu ihnen:Durchaus das, was ich auch zu euch rede” (Joh 8,25). Wahrlich, nichts als Jesum kennen,Jesus suchen, finden, nennen, das erfüllet unsere Zeit mit der höchsten Seligkeit! „Das Wort ward Fleisch und ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,7-13 - Philadelphia (3) - Was findet Seine Anerkennung?... vollkommene Ausdruck dessen, was Er ist. Auf die Frage der Juden: „Wer bist du?“, konnte Er antworten: „Durchaus das, was ich auch zu euch sage“ (Joh 8,25). Sein Wort ist der Ausdruck Seiner Gedanken. Sein Wort zu „bewahren“ ist mehr als es zu haben oder ihm beizupflichten. Es bedeutet, dass Sein Wort ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... hatte, gab ihnen nicht mehr, sondern verwies sie auf das, was sie bereits hatten, als er antwortete: „Durchaus das, was ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25). Er war hier als der Gesandte. „Der mich gesandt hat, ist wahrhaftig; und ich, was ich von ihm gehört habe, das rede ich zu der Welt.“ Er hat vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,3... auch in Vollkommenheit und immer bei dem Herrn Jesus, in dem jedes Wort, das Er spricht, genau das ausdrückt, was Er denkt. Er ist, was Er sagt (Joh 8,25). So sollte es mit jedem Gläubigen sein. Nachdem David über sein Inneres gesprochen hat, spricht er dann über seine Taten (Vers 4). Auch hier wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,6... des Fleisches erklärt und auf der anderen Seite die Unvergänglichkeit des Wortes Gottes (Verse 7.8; 1Pet 1,23-25). Was Gott sagt, das ist Er (Joh 8,25). So wie Er selbst ewig ist, ist auch sein Wort ewig. Das Wort ist auch eine Person (Joh 1,1; Off 19,13). All die Herrlichkeit, mit der sich die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,7... kommen, weist Er dieses Opfer zurück. Christus war sowohl innerlich als auch äußerlich vollkommen. Er war „durchaus das, was ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25), d. h. seine Worte stellten Ihn als den dar, der Er war: die Wahrheit. Er war die Wahrheit in Person, und seine Rede war eine wahre und genaue ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 12,15... handeln, seine Freude. Wie wertvoll war Ihm der, der auf die Frage „Wer bist du?“ antworten konnte: „Durchaus das, was ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25). Er ist die Wahrheit.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 6,7... Herr allein, als Er gefragt wurde, wer Er sei, von sich selbst als Mensch hier auf der Erde sagen konnte: „Durchaus das, was ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25), die Wahrheit in Wort und Tat, in allem und in jeder Weise. Paulus, von Gott inspiriert, konnte mit umso größerer Freiheit sprechen, als sein Herz ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,1... Er und Er allein konnte auf die Frage: „Wer bist du?“ wahrhaftig antworten: „Durchaus [im Prinzip meines Wesens] das, was ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25). Sein Reden und sein Verhalten – also Er selbst – stimmten genau überein. Er war in jeder Hinsicht die Wahrheit: kein Wort, das zu widerrufen wäre, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,5... von einem in Vollkommenheit gesagt werden. Als man Ihn fragte: „Wer bist du?“, konnte nur Er antworten: „Durchaus das, was ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25). Der Heiland, der Gottes Sohn und zugleich Mensch war, wandelte in völliger Übereinstimmung mit dem Licht. Er war ja selbst das wahrhaftige Licht, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,12... so geredet hat wie Er. Er konnte auf die Frage, wer Er sei, antworten: „Durchaus (oder absolut; griech. ten archen) das, was ich auch zu euch rede“ (Joh 8,25). Er war das, was Er sagte. Er allein, und niemand anders, ist die Wahrheit. Wer sind nun die, die das alles genießen, ihre Freude an Ihm haben, Ihn ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... Er hatte den Namen des Vaters denen geoffenbart, die Ihm aus der Welt gegeben worden waren, und dies ist dasselbe wie der Wahrheit Zeugnis geben (Joh 8,26.27). Jeder, der aus der Wahrheit war, hörte Seine Stimme, wie Er zu Pilatus sagt. Seine Schafe hatten sie gehört, während andere nicht glaubten, weil ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,40... speak (των ακουσαντων παρα Ιωανου). "That heard from John," a classical idiom (παρα with ablative after ακουω) seen also in John 6:45; John 7:51; John 8:26; John 8:40; John 15:15.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,4... active imperative of φανεροω. To the world (τω κοσμω). Not just to "thy disciples," but to the public at large as at the feast of tabernacles. See John 8:26; John 14:22 for this use of κοσμος.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,26I have many things to speak and to judge concerning you (πολλα εχω περ υμων λαλειν κα κρινειν). Instead of further talk about his own claims (already plain enough) Jesus turns to speak and to judge concerning them and their attitude towards him (cf. verse John 8:16). Whatever they think of Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,28... first aorist active subjunctive of υψοω, to lift up (Koine verb from υψος, height), used several times in John of the Cross of Christ (John 3:14; John 8:28; John 12:32; John 12:34). It is unnecessary to render the aorist subjunctive as if a future perfect, simply "whenever ye lift up" (actually lift up, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,20Openly (παρρησια). As already shown (John 7:4; John 8:26; John 10:24; John 10:39; John 16:25; John 16:29. See John 7:4 for same contrast between εν παρρησια and εν κρυπτω. I ever taught (εγω παντοτε ...