Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... lauten diese Eigenschaften: Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,4... ist das Geschenk Gottes. Ein Sünder empfängt dieses Leben durch den Glauben an Christus. Das Leben ist der herausragende Gedanke in dem Abschnitt Johannes 3-7. Es hat viele Aspekte: Joh 3: Leben, das bei der neuen Geburt durch das Wort und den Geist vermittelt wird. Joh 4: Leben, das Gott in Anbetung und ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,44... der Evangelien. Der Bericht des Johannes könnte allgemein in drei Hauptabschnitte unterteilt werden. Davon berichtet der mittlere Abschnitt, Joh 5-12, über den Umgang und die Auseinandersetzungen des Herrn mit Israel. Seine heilige Gegenwart bringt in schärfstem Kontrast den ganzen angeborenen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 2,1... keine Lebensregung des Herzens zu Gott hin. Wir, die Glaubenden, kommen nicht ins Gericht, sondern wir sind aus dem Tode in das Leben übergegangen (Joh 5).↩︎ 7 Es handelt sich hier um eine ganz neue Schöpfung, und der neue Stand, in den wir versetzt sind, wird einfach an und für sich betrachtet. In ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 11,1... in einer Macht, die seinen Feinden gar keinen Raum lässt. Dieses Recht Jesu auf Gericht und Herrlichkeit, als Erbe aller Dinge, finden wir erwähnt in Joh 5, Dan 7, Ps 8 und Ps 80. Beachten wir auch, dass in unserem Kapitel die Verkehrtheit des Geschlechts, welches das Zeugnis des Johannes und das des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1... die Speise, die zum ewigen Leben bleibt, und die durch den Sohn des Menschen (in diesem Charakter finden wir Jesum hier, wie wir Ihn in Kapitel 5 (Joh 5) als Sohn Gottes gesehen haben) mitgeteilt wird; denn Ihn hatte Gott, der Vater, versiegelt. Jesus hatte hienieden diesen Platz des Sohnes des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 7,1... dem Kreuze hienieden; hier ist es die Herrlichkeit im Himmel, während die Juden verworfen sind und dem Gläubigen der Heilige Geist gegeben ist. In Joh 5 gibt Christus das Leben als Sohn Gottes; in Joh 6 erniedrigt Er Sich und leidet am Kreuze als Sohn des Menschen; in Kap. 7 sendet Er, nachdem Er ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 2,1... für uns getragen hatte. Doch das steht in Verbindung mit einer anderen Seite dieses Werkes der Gnade, wovon hier und im Epheserbrief sowie auch in Joh 5 und 2Kor 5 die Rede ist. Wer in den Sünden lebt, ist in ihnen tot für Gott. Wenn ich einen solchen Menschen nun als in den Sünden lebend betrachte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 1,1... besuchte Gott die Erde in Gnade. Engelerscheinungen waren damals selten. Hin und wieder wirkten sie als Zeichen des Mitleids Gottes mit den Elenden (Joh 5). Jedoch als Zeugen der herrlichen Wege Gottes waren sie lange nicht mehr gesehen worden. Nun hingegen, als Zacharias seinen Priesterdienst ausübte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5 In Kapitel 5 sehen wir zunächst Christus im Gegensatz zum Gesetz. Der Mensch erwies sich unter dem Gesetz als kraftlos; und je größer die Not, desto ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,1... Vollzieher des Gerichts, nachdem Er als Gegenstand des Glaubens und einziger Kanal der Gnade verworfen wurde. Das wird uns förmlich und lehrmäßig in Johannes 5 dargestellt. Nun wurden jene Gnade und Wahrheit genauso wie früher Christus selbst durch jenes Gebilde vollkommen verachtet, das seinen Namen auf der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,58... In Joh 3 lesen wir von der ehernen Schlange in der Wüste, in Joh 4 von dem lebendigen Wasser, das aus dem wahren Felsen Jesus Christus heraus fließt; Joh 5 spricht von dem Gesetz und der Gnade, die dem Mann am Teich Bethesda begegnete. Das Gesetz war dazu gegeben worden, auf dass die Hilflosigkeit des ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 7,4... bis sieben wird jeweils von einem Fest berichtet, aber die Feste des Herrn (3Mo 23,2) waren zu Festen der Juden (Joh 5,1; 6,4; 7,2) verkommen: In Joh 5 wollten sie ihn töten. In Joh 6 verwarfen sie Ihn als das Brot des Lebens. In Joh 7 finden wir sie, wie sie ein Fest ohne Ihn feiern. Er wurde ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68... 6,68 Auslegung: “Zu wem sollen wir gehen?“ „Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens“ (Joh 6,68). In Joh 5 sehen wir, wie Jesus die Sünder aus der Welt führt, wie Mose Israel aus Ägypten herausführte. In Joh 6 finden wir das Volk Gottes in der Wüste, wie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 12,42... an jenen weisen Richterspruch in 1Kön 3,16-28. Aber weit größer als Salomo ist der allein weise Richter, dem der Vater alles Gericht übergeben hat (Joh 5,22,27; Apg 17,31). X. Salomos Heirat. Ägypten ist das Bild dieser Welt, von dort holte sich Salomo die Tochter Pharaos zum Weibe. Er baute ihre ein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 18,1... werden, weil alle von der gleichen Art, vom Fleisch geboren und in Sünden sind (Joh 3,6; Ps 51,5). Alle benötigen ausnahmslos dieselbe Rettung (Joh 3,3, 5; 2Kor 5,17; Gal 6,15). Der Herr bezeugt also, daß man auf demselben Wege ins Reich eingehen muß, auf dem ein Kind in die Welt kommt, durch Geburt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 21,23... An wem geschieht denn diese Arbeit? An uns selbst, um die schönen Geistesfrüchte reifen zu lassen (Gal 5,22) und um den Vater zu verherrlichen (Joh 15,5, 8). An unsern Familien. Wie Rahab sind wir um ihr ganzes Wohlergehen, um ihre Rettung ernstlich besorgt (Josua 2). An unserer Umgebung, den Nachbarn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 2,9... (1. Mose 41,43). Die Welt ist des Herrn, Er hat sie Satan entrissen, darum muss sich dann auch vor Jesum, dem großen Erretter, alles niederwerfen (Joh 5,22,23). Wer wird sich vor Ihm beugen? Alle Knie! Sie sind in drei Kategorien eingeteilt, die Himmlischen, die Irdischen und die Unterirdischen. 1. Die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 3,12... kennt nur zwei Auferstehungen: die der Gerechten, oder Auferstehung des Lebens genannt, und die der Gottlosen, oder Auferstehung des Gerichts (Joh 5,28,29). Zu lehren, dass Paulus damals noch unsicher war, oder, dass nur eine gewisse, besonders gereifte Klasse an der Entrückung teilhaben werde, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 3,21... 13,14; Ps 49,16; 1Kor 15,55-57; 2Kor 5,4). Die Schrift muss erfüllt werden. Gar viele Stellen reden von dieser Tatsache; Hiob 19,25,26; Jes 26,19; Joh 5,28,29; 6,39,44,54; Röm 8,11,23; 1Kor 15,49; Phil 3,21). Schon unser gegenwärtiger Leib wird der Tempel des Heiligen Geistes genannt und mit der Auferstehung wird er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,1... die Stelle von „irdischen Dingen“. In Johannes 4 tritt die Fontäne des Wassers des Lebens an die Stelle des natürlichen Wassers aus dem Brunnen. In Johannes 5 werden der Teich und die heilende Bewegung des Wassers durch die allgewaltige Stimme des Sohnes Gottes beiseitegesetzt. In Johannes 6 nimmt das wahre ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,1... sagen kann: „Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes“ (Röm 8,2). Johannes 5 stellt uns den Weg praktischer Befreiung von der Grundlage des Gesetzes und der Schwachheit des Fleisches vor. Der Mensch wird durch die Macht des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-9 Die Wege der Gnade in Befreiung Johannes 5 stellt uns Christus als den Sohn Gottes vor, der Leben gibt, wem Er will. Kapitel 6 stellt uns Christus als den Sohn des Menschen vor, der denen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,1Behandelter Abschnitt Joh 7,1-2 Christus verherrlicht und der Heilige Geist gegeben Johannes 5 zeigt uns den Sohn Gottes, der Leben gibt, wem Er will. Johannes 6 stellt uns den Sohn des Menschen vor, der auf die Erde herniederkam, sein Leben ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,1... in Galiläa konnte Er zu seiner Mutter sagen: „Meine Stunde ist noch nicht gekommen“ – die Stunde seiner Offenbarung in Herrlichkeit vor der Welt. In Johannes 5 lesen wir, „dass die Stunde kommt und jetzt ist, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ – ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... end. Each time hereafter that Jesus appears in Jerusalem and Judea before the last visit there is an open breach with the Pharisees who attack him (John 5:1-47; John 7:14-10; John 10:22-42; John 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,1On a sabbath (εν σαββατω). This is the second sabbath on which Jesus is noted by Luke. The first was Luke 4:31-41. There was another in In John 5:1-47. There is Western and Syrian (Byzantine) evidence for a very curious reading here which calls this sabbath "secondfirst" (δευτεροπρωτω). It is ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-47 In diesem Kapitel steht die lebendig machende Kraft Christi, die Kraft und das Recht, den Toten das Leben zu geben, im Gegensatz zu der Ohnmacht der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-47 Nachdem wir unseren Herrn in den Kapiteln 1-4 dieses Evangeliums betrachtet haben, möchte ich jetzt mit Gottes Gnade Seinen weiteren Weg verfolgen. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 10,1... Aber in diesem Evangelium ist es die Behauptung Seiner Sohnschaft und der göttlichen Würden Seiner Person, die ihren Widerspruch hervorruft (Joh 5; 8; 10). An dieser Stelle sehen wir, dass der Herr in Seiner Antwort an die Juden die Offenbarung, die Er von sich selbst gegeben hatte, verteidigt, wie ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 7,1... zurückkehre, so muß meine Rückkehr zu Gott hin geschehen. Gott besucht diese Welt in zwei Eigenschaften: als Lebenspender und als Richter', und aus Johannes 5 sehen wir, daß uns allen entweder der eine oder der andere dieser Besuche gilt. Der Zweck unseres Briefes ist nun, jeden, der an den Herrn Jesus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 12,2... unter Israel stattfinden, jene Belebung der Totengebeine (Hes 37), hier aber handelt es sich um dieselbe Art Auferstehung, die der Herr in Joh 5,28,29 lehrt, in welcher Er selbst als Erstling hervorgegangen und vielen erschienen ist (Mt 27,52,53). Die in unserm Text angeführte Auferstehung hat es n ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,12... um ihre Herzen mit Freude über die Erlösung Gottes und ihren Mund mit seinem Preis zu füllen! Die wichtige Frage bezüglich des Sabbats wird auch in Johannes 5 berührt. Dort wird uns in treffender Weise der damalige Zustand Israels geschildert. Der Teich Bethesda zeigte deutlich das ganze Elend, in das der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 11,1... sein geschriebenes Wort in einer dauerhaften Form, wären wir dann Gewinner? Nein; sondern ohne Frage Verlierer. Und so kommt es, dass unser Herr (in Joh 5) die Schrift als Waffe zum Gebrauch mit anderen über seine eigenen Worte stellt: Das ist uns allen wohlbekannt. Das Alte Testament mag bei weitem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 14,1... aller Gaben Gottes; und dann werden die Bösen vom Anfang bis zum Ende des Jahrtausends alle zum Gericht auferweckt werden. Und dies stimmt völlig mit Johannes 5 überein. Sie erinnern sich an die sehr bemerkenswerte Darstellung des großen Prinzips von Leben und Gericht durch unseren Herrn Jesus. Er ist die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 11,15... Offensichtlich gibt es eine moralische Verbindung und einen echten anspielungsreichen Gegensatz zwischen den beiden. So sagt Er selbst den Juden in Johannes 5, dass, wenn sie den nicht haben wollten, der im Namen des Vaters gekommen ist, sie den empfangen würden, der in seinem eigenen Namen kommt (V. 43). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,28... den Knecht Gottes oder den Sohn des Menschen, sondern als den Sohn Gottes, der Leben gibt und Tote auferweckt –das ist der große Punkt der Lehre in Johannes 5 – deshalb finden wir es allein im Johannesevangelium. Es gab noch andere Wunder der Totenauferweckung in den anderen Evangelien, aber die Wahrheit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,40... besser als sie. Er kam nicht herab, um zu tun, was andere hätten tun können. Ein Engel mag sich am Teich von Bethesda um einen Mann bemühen (Joh 5), der zu gebrechlich ist, um sofort in das Wasser zu gelangen. Der Sohn macht lebendig, wen Er will. Und die Juden, die lange im Unglauben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,25... μιν κα ου πιστευετε). It was useless to say more. In John 7:14-10 Jesus had shown that he was the Son of the Father as he had previously claimed (John 5:17-47), but it was all to no purpose save to increase their rage towards him. These bear witness of me (ταυτα μαρτυρε περ εμου). His works confirm his ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 5,17Behandelter Abschnitt Joh 5,17-43 Ich und der Vater (Joh 5,17-43) Das Johannesevangelium ist mit dem Allerheiligsten der Stiftshütte verglichen worden. Wir werden noch in dieses ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,17Behandelter Abschnitt Joh 5,17-19 Die Herrlichkeit der Person, die den Menschen erlöst und die Ruhe Gottes sicherstellt (Joh 5,17-31) Die Juden hatten die Frage gestellt: „Wer ist der Mensch, der zu dir sagte: Nimm dein Bett auf und wandle?“ Wir sehen nun die Herrlichkeit dieses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,36... Son of God (υιος του θεου ειμ). Direct quotation again after ειπον. This Jesus had implied long before as in John 2:16 (my Father) and had said in John 5:18-30 (the Father, the Son), in John 9:35 in some MSS., and virtually in John 10:30. They will make this charge against Jesus before Pilate (John 19:7). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,35... η χειρ αυτου). John makes the same statement about Jesus in John 13:3 (using εις τας χειρας instead of εν τη χειρ). Jesus makes the same claim in John 5:19-30; Matthew 11:27; Matthew 28:18.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,18... This is precisely what he does not do. On the contrary Jesus gives a powerful apologetic in defence of his claim to equality with the Father (verses John 5:19-47).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,30... The Pharisees had accused Jesus of making himself equal with God as his own special Father (John 5:18). Jesus then admitted and proved this claim (John 5:19-30). Now he states it tersely in this great saying repeated later (John 17:11; John 17:21). Note εν used in 1. Corinthians 3:3 of the oneness in work ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,4... so as to verse Revelation 20:5. If it is the constative aorist here and in verse Revelation 20:5, then it could mean increased spiritual life. See John 5:21-29 for the double sense of life and death (now literal, now spiritual) precisely as we have the second death in Revelation 2:11; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,24Hath eternal life (εχε ζωην αιωνιον). Has now this spiritual life which is endless. See John 3:36. In verses John 5:24; John 5:25 Jesus speaks of spiritual life and spiritual death. In this passage (John 5:21-29) Jesus speaks now of physical life and death, now of spiritual, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,60... in Matthew 8:22. The explanation is that the spiritually dead can bury the literally dead. For such a quick change in the use of the same words see John 5:21-29 (spiritual resurrection from sin in John 5:21-27, bodily resurrection from the grave, John 5:28; John 5:29) and John 11:25. The harshness of this ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... Wort zu sprechen, hätte Er uns nicht das geschriebene Wort gegeben. In Verbindung mit Joh 1,1, das uns Christus als das Wort zeigt, haben wir in Joh 5,22-27 das Gericht, das dem Sohn gegeben wird. Alle sollen den Sohn, das lebendige Wort, ehren, wie sie den Vater ehren. So werden die göttlichen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34... diese Tatsache hervorhob, legte er den Zuhörern die große Verantwortung für das Gehörte nahe. Alles Gericht ist d e m übergeben, der für uns starb (Joh 5,22-27). Er ist Richter beider: a) der Lebenden, wie Paulus in 2Kor 5,10, sagt, wo wir, die Verwandelten, bei der ersten Auferstehung gerichtet und ...