Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 10,28... der bangen Frage ihrer Seligkeit. Sie fürchten verlorenzugehen. Satan hält ihnen besonders nach einem Fehltritt Schriftworte wie Heb 6,4-8; 10,26; Joh 15,6; Röm 11,12 vor. Dankbaren Herzens kehren sie heim, nachdem sie obige und andere Stellen erfaßt haben. Nach dem Wort in Heb 6,4-8 sagt der Apostel in ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 10,28 - Die ewige Sicherheit der Schafe Jesu... der bangen Frage ihrer Seligkeit. Sie fürchten verlorenzugehen. Satan hält ihnen besonders nach einem Fehltritt Schriftworte wie Heb 6,4-8; 10,26; Joh 15,6; Röm. 1l, 12 vor. Dankbaren Herzens kehren sie heim, nachdem sie obige und andere Stellen erfaßt haben. Nach dem Wort in Heb 6,4-8 sagt der Apostel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,31... im Griechischen von der Handlung als vollständig gesprochen wird, zusammengefasst von der beginnenden Tatsache bis zu ihrer Vollendung (siehe auch Joh 15,6 und Off 10,7).↩︎Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,6Wenn jemand nicht in mir bleibt, wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen (15,6). Da Christus die einzige Quelle der Frucht ist, ist es verhängnisvoll, Ihn zu verlassen; und umso schlimmer, wenn dies am Ende geschieht, wenn Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,9... Blume des Grases verglichen, in der Vergangenheitsform der Vergänglichkeit ausgedrückt: wie der Herr den beschreibt, der nicht in Ihm bleibt (Joh 15,6). So sicher ist das Vergehen dessen, was nicht aus dem Leben in Ihm hervorkommt. Wie die Blume des Grases vor der sengenden Hitze der Sonne vergeht, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,6 Joh 15,6: Wenn jemand nicht in mir bleibt, so wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,6Verse 6 Die Rebe, die keine Frucht bringt 6 Wenn jemand nicht in mir bleibt, wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen. In Vers 2 hat der Herr bereits über die Rebe gesprochen, die keine Frucht bringt. Hier kommt Er darauf ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,7Behandelter Abschnitt Joh 15,7-8 In Ihm bleiben und bitten Verse 7.8. In Vers 7 finden wir einen weiteren wichtigen Grundsatz. Wenn die Jünger in Ihm blieben und seine Worte in ihnen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,12 - Wahre Freunde... Leben für David riskierte (1Sam 20,33). Das Höchste Kennzeichen wahrer Freundschaft oder Bruderliebe ist das Leben für den Freund zu lassen (Joh 15,13.14). Das sehen wir auch ausgeprägt bei Aquila und Priscilla, die ihren Hals für Paulus hinlegten (Röm 16,4). Die echteste und nie versagende ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,7Behandelter Abschnitt Joh 15,7-8 Aber nun, von dem traurigen Fall des Menschen, der Ihn verlässt, kehrt der Herr zu den Jüngern zurück und beschreibt mit göttlicher Einfachheit und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,7Behandelter Abschnitt Joh 15,7-8 Joh 15,7.8: Wenn ihr in mir bleibet und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen. Hierin wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,7Behandelter Abschnitt Joh 15,7-10 Verse 7-10 Viel Frucht bringen 7 Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 29,9... Wenn ihr meine Gebote haltet, so werdet ihr in meiner Liebe bleiben, wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe“ (Joh 15,7-10). Das ist wirkliches christliches Gedeihen. Die folgenden Worte (V. 10–17) enthalten neben der allgemeinen auch eine ganz persönliche Anwendung. Das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,7... union and harmony with Christ that nothing will be asked out of accord with the mind of Christ and so of the Father. Christ's name is mentioned in John 15:16; cf. John 14:13; John 16:23.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 9,1... die Gedanken Gottes, Seine Worte, und er kann daher Fürbitte einlegen (betreffs dieses höchst beachtenswerten Gegenstandes vgl. 1Mo 20,7; Jer 27,18; Joh 15,7). Am Ende dieser siebenzig Wochen, die aus den Zeitaltern abgesondert werden, soll die von Gott festgesetzte Zeit kommen, um den Abfall zum ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... Er leiht seine Macht zur Erfüllung dieser Wünsche, deren Quelle Er ist, und die durch die Offenbarung seiner selbst im Herzen entstanden sind (vgl. Joh 15,7). Das war in der Tat die Stellung Christi selbst, als Er hienieden war; nur war Er vollkommen darin (vgl. Joh 8,29; 11,42). Und hier ist es das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?Frage 6: Was heißt „im Namen Jesu beten“? (Siehe z.B. Joh 15,16 ). Antwort A: ... Von allem, was ich bisher erwähnt habe, ist dieses wohl das Wichtigste. Denn dies allein ist das Kennzeichen des Gebetes eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... 8,9.13.14), daß wir die Lüste des Fleisches nicht tun. Das ist in Wahrheit praktische Heiligung, wenn „wir in Ihm und Seine Worte in uns bleiben“ (Joh 15,7), wenn wir Ihn in Seinem Worte anschauen und in Ihm unser Leben, Vorbild, Ziel, unsere Freude (vgl. Nehem. 8,10 Schluß)! und Kraft sehen, wie es uns ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 17,1... die Welt gesandt sind gleichwie Er. Und beachten wir: Er gibt ihnen des Vaters Wort (lçgon) als ihr Zeugnis, so wie Er ihnen vorher seine Worte (vgl. Joh 15,7) gegeben hatte. Er heiligt sie nicht nur durch das Wort, welches sie von allem Bösen dieser Welt bewahrt, sondern auch durch sich selbst. Obwohl Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,22 Mk 9,23; 11,23.24 - Woran merke ich, ob ich etwas "glaubend begehre"?... dem, der da glaubt - auch Berge versetzen - das ist Sein untrügliches Wort. Das glaubende Begehren richtet sich nach dem Willen des Herrn (vgl. Joh 14,12-14; 15,7; 1Joh 3,21.22; 5,14.15; Mt 26,39; Joh 18,11; Heb 5,8). Also auch Versagen ist Erhörung, wenn der Leidenskelch nach Seinem Willen getrunken werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erhörliche Gebete (2)... zur Folge haben. „Wenn ihr in Mir bleibet und Meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen.“ (Joh 15,7) In diesem Schriftwort macht der Herr die Erhörung unserer Gebete davon abhängig, daß wir in Ihm bleiben, d. h. in der Gemeinschaft mit Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,4-6 - Bitte um eine Erklärung von Jes 53,4-6, wo manche versuchen zu beweisen, dass Gläubige keine Krankheit mehr treffen dürfe.... Sollte nun nicht jedes am Leibe kranke Kind Gottes dieses Wunder erstreben, um nicht zu sagen ertrotzen, und zwar auf Grund von Bibelstellen wie Joh 15,7; 16,23; Mk 11,24?! Ganz gewiß nicht, es sei denn, daß dafür eine klare Anweisung in den Briefen stände. Eine solche aber gibt es nicht, im ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 5,14... Unser Herr sagt: „Wenn ihr in mir bleibet und meine Worte in euch bleiben) so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Bleiben wir in Jesu, so werden auch Seine Worte in uns bleiben und uns in allen Wünschen leiten. Wir werden dann nur den Willen des Herrn und die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,19 Joh 15,7 1Joh 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen... lesen wir in der Schrift: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Und wiederum: „Geliebte, wenn unser Herz uns nicht verurteilt, so haben wir Freimütigkeit zu Gott, und was wir irgend bitten, empfangen wir von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... es tun“ (Joh 14,13-14). „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7; vgl. auch 1Joh 3,21-22). Wie sehr sind diese Verheißungen geeignet, uns zu einem anhaltenden Gebet zu ermuntern, und wie sehr bedürfen wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... sein. Der Herr aber sagt: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Ähnlich schreibt der Apostel Johannes: „Geliebte, wenn unser Herz uns nicht verurteilt, so haben wir Freimütigkeit zu Gott, und was irgend wir ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,7Vers 7: „So ihr in mir bleibet und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren", unter der Bedingung, daß ihr euch nicht durch Menschenwort von mir abwendig machen laßt, daß ihr euch nicht durch Menschenfurcht und Kreaturenliebe anderen Einflüssen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 18,22-33 - Abrahams Ringen mit Gott um Sodom und Gomorra... Der Herr drückt es mit dem bekannten „Bleibet in mir“ aus und verheißt uns: „Ihr werdet bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Wo das geschieht, wird unser Blick geweitet, wir lernen die Dinge so sehen, wie Gott sie sieht, weil wir mit Seinem Geist erfüllt werden. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 18,22... Der Herr drückt es mit dem bekannten „Bleibet in mir“ aus und verheißt uns: „Ihr werdet bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Wo das geschieht, wird unser Blick geweitet, wir lernen die Dinge so sehen, wie Gott sie sieht, weil wir mit Seinem Geist erfüllt werden. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,12... leere Hände dem Herrn entgegenstrecken, um sie sich füllen zu lassen. Da ist das Beten und das Erflehte zu erwarten, leicht gemacht. Jesus sagt in Joh 15,7: „Wenn ihr in mir bleibet und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten was ihr wollt, und es wird euch gegeben werden.“ Kraft. Dieser ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 20,20... aber nach Gottes Gedanken gehört es ans Kreuz. Mit Christo regieren nur die, die mit Ihm leiden. Wer gottgemäß bitten will, muß in Ihm bleiben (Joh 15,7). IV. Kelch und Taufe. "Könnet ihr den Kelch trinken?" In Mk 10,38 fügt der Herr noch die Taufe hinzu. Kelch und Taufe, was sind sie? Beide sind ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Einige Gebetsbedingungen... Willen beten, 1Joh 5,14. Mit reinen und heiligen Händen, Jak 4,8; 1Tim 2,8. Vertrauensvoll ohne Zweifel beten, Jak 1,6; Heb 11,6. In Ihm bleiben, Joh 15,7.Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 7,21-23 - Das wahre und das falsche Bekenntnis... von Jesu, Apg 1,7. 2. Seine Pflichten. Sie sind wohl begründet, denn Er bekennt sich auch zu uns. Er hat sich unserer angenommen, Heb 11,16; Joh 15,14. Sie sind ein direkter Befehl des Herrn. 3. Seine Weise. Man redet für Jesus (Seine Zeugen sein, Apg 1,8). Man lebt für Jesus (Wandelt würdiglich, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,14-29 - Der Mondsüchtige... 4,13; 2Kor 12,10). Sie fehlten im Fasten. Gebet und Fasten gleichen einem zweischneidigen Schwert. Jesu Macht ist in denen, die in Ihm bleiben (Joh 15,7). Der nieversagende Herr. Seine Macht sollte bald offenbar werden. Der Vater mußte lernen, daß die Heilung auch von Seinem Glauben abhänge. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 59,1... Die Bitte, Gott zum Handeln aufzufordern, lehrt uns sein kindliches Verhältnis, wie das eines Kindes zum Vater oder eines Freundes zum Freunde (Joh 15,7.14). Hier folgt wieder ein „Sela“. David ladet sich selbst ein, stille zu bleiben und alles vertrauensvoll in die Vaterhände Gottes zu legen. O dass ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,1... der Welt lassen sie sich nicht wie Lot in Sodom nieder (1. Mose 14,12). 3. Die Seine Zeugnisse bewahren. Die im Wort bleiben, d. h. in Jesu bleiben (Joh 15,7). Sie haben das Wort zu ihrer Lebensregel gemacht. Das Gesetz ist im Innern ihres Herzens, und sie forschen darin (Ps 40,8). Sie beobachten fleißig ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,65... bleibt nicht bei den Lügnern stehen, er ärgert sich nicht darüber, sondern bewahrt die Vorschriften Gottes. Im Wort bleiben bewahrt vor Abwegen (Joh 15,7; 17,15). Demütigung ist ein Geschenk Gottes. Die meisten Menschen widerstehen den Demütigungen oder Züchtigungen Gottes, vom Kinde den Eltern gegenüber bis ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Gebet - Praktische Hinweise für unser tägliches Gebetsleben (Unbekannter Autor)... dass Er „allezeit das ihm Wohlgefällige tue“ (Joh 8,29). Er konnte sagen: „Ich habe die Gebote meines Vaters gehalten und bleibe in seiner Liebe“ (Joh 15,10). Voll Vertrauen wandte sich der Sohn Gottes allezeit in allen Widrigkeiten und Schmerzen, die die Menschen Ihm bereiteten, an das liebende Herz ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 19,15... des Bleibens in ihm. „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Sehr passend dazu ist das nächste Wort: „Höre auf Rat und nimm Unterweisung an, damit du in der Zukunft weise bist“ (V. 20). Welcher Rat kann sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 6,18... tun“ (Joh 14,13.14). „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Mit einem Wort, wir werden zu jeder Art von Gebet und bei jeder Gelegenheit ermutigt und ermahnt, während es auch jenen Charakter der Bitte gibt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 4,13... ausgedrückt hat: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Denn Er beginnt mit unserem beständigen Vertrauen auf Ihn, und Er endet mit der Gewissheit, dass wir das bekommen, worum wir bitten; denn so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Zwei kurze Aufsätze aus dem Jahr 1919 - Über Lieder und Gebetsversammlungen... das Wort unsers Herrn: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7).Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 3 - Lasst uns unsere Wege erforschen und prüfen... Herzens“ (Ps 37,3.4). „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Dies ist der Schlüssel zu einem Gebet, das Erhörung findet. Gehorsam gibt Zuversicht. Es ist unmöglich, im Glauben zu bitten, wenn man sich an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,13-14 - Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen (Carl Brockhaus)... Wesenszüge, die Frucht seiner Liebe und Gnade sich auch durch uns offenbaren, denn dadurch wird der Vater geehrt, dass wir viel Frucht bringen (Joh 15,8). Man muss sich immer mehr kennen lernen und immer kleiner werden. Wer sich als verlorener Sünder in Wahrheit erkannt hat, gibt sich ganz auf und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 2,10; 4,1 Röm 12,1 - Der Wandel vor Gott... gründen (vgl. 1Pet 5,10). Er reinigt uns, dass wir mehr Frucht bringen, denn dadurch wird der Vater geehrt, dass wir viel Frucht bringen (vgl. Joh 15,8). Die heilsame Gnade Gottes erzieht uns, das ungöttliche Wesen und die weltlichen Lüste zu verleugnen und züchtigt uns, gerecht und gottselig zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,34... do the will (ινα ποιησω το θελημα). Non-final use of ινα and the first aorist active subjunctive as subject or predicate nominative as in John 6:29; John 15:8; John 17:3. The Messianic consciousness of Jesus is clear and steady (John 5:30; John 6:38). He never doubted that the Father sent him. And to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,8Herein (εν τουτω). That is in the vital union and the much fruit bearing. It points here backwards and forwards. Is glorified (εδοξασθη). Another gnomic or timeless first aorist passive indicative. Bear (φερετε). Present active subjunctive, "keep on bearing" much fruit. And so shall ye be (κα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,11... the supplier of strength. That God may be glorified (ινα δοξαζητα ο θεος). Purpose clause with ινα and the present passive subjunctive of δοξαζω. See John 15:8. Whose is (ω εστιν). "To whom (dative) is," that is to Jesus Christ the immediate antecedent, but in Romans 16:27; Judges 1:25 the doxology is to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,17Herein (εν τουτω). It is not clear whether the ινα clause (sub-final use) is in apposition with εν τουτω as in John 15:8 or the οτ clause (because) with the ινα clause as parenthesis. Either makes sense. Westcott argues for the latter idea, which is reinforced by the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Null... Gliedern, aber wie die Berufung und Kraft vom Herrn kommt, so geschieht die Ausführung für Ihn, und die Frucht gehört Ihm als dem Herrn der Ernte. (Joh 15,8; Kol 3,24b; Röm 14,18; 16,17.18; Phil 3,2) Möchten doch alle Arbeiter am Wort des Herrn reinen Kanälen gleichen, die den kostbaren Strom des ...