Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 13,1... Er Seine Jünger von irdischen Dingen und irdischen Hoffnungen befreite und sie in die himmlischen Dinge einführte, die Teil Seiner Versammlung sind. Johannes 12 bis 14 zeigen in schöner Reihenfolge den Tod Christi, seinen gegenwärtigen Dienst der Fürbitte und sein Wiederkommen, um uns heimzuholen, wo Er ist. Wir ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 13,1... m Johannesevangelium im Geist in den Himmel führt, um ihnen dort das Heiligtum zu öffnen und zu ihnen von den himmlischen Geheimnissen zu reden (Joh 13-17). Der Herr nimmt Seinen Platz nicht auf dem Ölberg ein, um ihnen von den Nöten und der endlichen Ruhe des Überrestes Israels zu erzählen, sondern ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen des Menschen begegnen, der sich in ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... die Werke und Herrlichkeiten des Sohnes und den Platz und das Wirken des Heiligen Geistes – jeweils in Verbindung mit der Kirche – entfaltet. In den Joh 13-17 wird das Wirken des Sohnes Gottes in der Versammlung offenbart. Aus diesem Grund gibt es eine Reihe von Gelegenheiten, bei denen die Jünger ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,4... christlichen Zeugnisses eines Gläubigen ist. Mögen wir wie eine Stadt auf einem Hügel sein, die nicht verborgen werden kann. Die Kapitel Joh 13-17 haben viel über das große Thema der Liebe zu sagen. Die Strahlen der Sonne kommen durch alle sehr kalten Regionen der Atmosphäre auf die Erde. Nichts ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,9... Schafen Errettung bringt (Joh 3,17; 4,42), indem Er sie in die Freiheit führt (Joh 8,33-36) und sie reichlich mit geistlicher Nahrung versorgt (Joh 13-17). Später sehen wir, wie das überströmende Leben umfassend entfaltet wird. Am Anfang des Kapitels wird uns deutlich gezeigt, wie der Hirte seine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 16,1Einleitung Wenn wir über die letzten Worte des Herrn Jesus nachdenken, wie sie in Johannes 13 bis 16 niedergelegt sind, müssen wir berücksichtigen, dass der Herr die Seinen darauf vorbereiten will, während der Zeit seiner Abwesenheit dort, wo Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 4,1... in den Gläubigen bewirkt. Wir können es in allen Evangelien sehen, aber besonders in dem des Johannes, und dort nirgends so eindrucksvoll wie in Johannes 13-17. Dieses „Lied“ ist das göttliche Wort, das der Geist (so wie Er das Prinzip für alle, die diese Mitteilungen mit Gewinn erwogen haben, verwendet ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1Behandelter Abschnitt Joh 14 Nachdem der Herr so im Geist die Nacht durchschritten und Seinen Platz am Tag danach eingenommen hat, wendet Er sich zu Seinen Jüngern und belehrt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 17,1... mit den Jüngern allein sein, wie Er vorher mit den Sündern allein war, und wir sehen Ihn nun in der lieblichsten, innigsten Vertrautheit mit ihnen (Joh 14-16). Er zieht sich zu ihnen zurück wie in den Schoß einer Familie und öffnet die Fülle Seines Herzens. Er spricht vom Vater, von des Vaters Haus, des ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... die Seines Lebens im Himmel, wie wir gesehen haben, denn Er wäscht nach dem Abendessen ihre Füße. Alle Seine Unterredungen mit Seinen Geliebten (Joh 14-16) bezeugen es. Immer wird vorausgesetzt, dass Sein Leiden beendet, Sein Lauf vollendet ist, dass Er wider den Fürsten der Welt gestanden und gesiegt ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,32... konnte. Wie die Gewürze von der Lieblichkeit Christi sprechen, so spricht das Öl vom Heiligen Geist, der diese Düfte aufträgt. Der Tröster (Joh 14) ist einer, der zur Seite kommt, um zu helfen. In Joh 3 wird der Geist als derjenige vorgestellt, der ein neues Leben, eine neue Natur bei der neuen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 13,9... Die Fußwaschung ist, um noch kurz bei dem Bild vom Dienst in der Stiftshütte zu bleiben, die Vorbereitung für das Eintreten ins Heiligtum in Johannes 14-16 und das Eintreten ins Allerheiligste in Johannes 17. In seiner Belehrung für die Jünger sagt der Herr, dass jemand, der gebadet ist, ganz rein ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,7... andere weiter. Die Gewässer finden wir in allem, was der Herr Jesus im Obersaal den Jüngern mitgeteilt hat und danach im Gespräch mit seinem Vater (Johannes 14-17). In diesen Kapiteln spricht er viel über den Heiligen Geist. Das sind natürlich andere Wasser als in 5. Mose 6 (5Mo 6,11). Dort geht es um ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... Selbst durch den Tod ging und so zu der Ihm gebührenden Herrlichkeit gelangte, in der Er jetzt weilt. Christus tröstet und ermuntert Seine Jünger in Johannes 14, obwohl Er gewiss nicht zu ihnen redet, als wären sie unter dem Gesetz; aber Er sagt am Schluss: „Wenn ihr mich liebtet, so würdet ihr euch freuen, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1... die völlige Unterwürfigkeit des Herrn, dann, dass der Vater Ihm alles übergeben hatte, und schließlich, dass Er den Vater offenbarte. Vergleiche auch Joh 13; 14. In Mt 13 aber beginnt Er, getrennt von dem Judentum, mit dem, was Er brachte, ohne länger Frucht bei dem Menschen zu suchen.↩︎ 46 Aus diesem Grund ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1... Gegenwart sowie das Zeugnis des Heiligen Geistes auf der Erde entwickelt. Wir tun wohl, den Zusammenhang der vorliegenden Gegenstände zu beachten. In Joh 14 haben wir die Person, die den Vater offenbart, und den Heiligen Geist, der die Erkenntnis gibt, dass der Sohn in dem Vater ist und die Jünger in Ihm ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1... deshalb hier folgen: „Ich mochte etwa sechs oder acht Jahre bekehrt sein, als ich durch göttliche Belehrung verstehen lernte, was der Herr in Joh 14 sagt: ‘An jenem Tage werdet ihr erkennen . . . daß ihr in mir seid und ich in euch‘. Ich erkannte, daß ich eins war mit Christo vor Gott. Ich fand ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1... wenn anders Christus in euch ist“, denn es ist durch den Geist, dass wir in Christa sind. „Wer aber dem Herrn anhängt, ist ein Geist mit Ihm“ (vgl. Joh 14). Das aber verleiht unserem Leben und unserem Platz vor Gott den wahren Charakter. „In Christo und Christus in uns“ macht in vielen Stellen der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... Weltall ist. Dieser letzte Teil unserer unaussprechlichen Segnung ist der Gegenstand der Mitteilungen Christi am Schluss des Evangeliums Johannes (Joh 14; Joh 16 und besonders Joh 17)2 Sobald ein Sünder bekehrt wird und dem Evangelium glaubt und (um seinen neuen Stand vollständig darzustellen, muss ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... Sünden vergeben sind um seines Namens willen.“ (Kap. 2, 12). Nun spricht er von der Freimütigkeit des Herzens Gott gegenüber. Davon lesen wir auch in Johannes 14. „Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort halten, und mein Vater wird ihn lieben . . . “ (V. 23). Das ist nicht die errettende Gnade. Die finden ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 3,1... beschäftigt, himmlische Verheißungen erwähnt er kaum, es sei denn ausnahmsweise, wenn der Weggang des Herrn von den Jüngern es nötig macht (vgl. Joh 14 und Joh 17). Hier wird das darauf Bezügliche ausgelassen. Selbst in Off 12 (welches das eben Gesagte in bemerkenswerter Weise bestätigt) wird die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,1Behandelter Abschnitt Joh 14 Kapitel 14 (und auch hier muss ich mich kurz fassen) verfolgt denselben Gegensatz zu den Umständen des Judentums. Wie der Dienst der Liebe, der in ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,58... Befreiung aus der Welt und führt uns in die Fürsorge Gottes während der Wüstenreise ein und stellt uns auch das Ziel der Reise vor, das Vaterhaus (Joh 14). Und alle diese Segnungen ruhen auf dieser Person, die von sich selbst zu Recht „ICH BIN“ sagen kann. In der Offenbarung sagt der Herr Jesus von ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 12,20... zu holen. In Joh 12 finden wir die Aussaat des Weizenkorns und die daraus resultierende Ernte. In Joh 13 das Dreschen, das Entfernen der Spreu. In Joh 14 wird das Korn in die Scheune gesammelt. Das ist ein Bild für den Tod Christi, durch den wir Seine Erlösung, Sein Leben und Seine Natur empfangen. Für ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 14,1... Kurse im Tempelritual abhielten. Dies waren ihre Wohnstätten während ihrer Zeit der Anbetung. Es sind diese Wohnungen, auf die sich unser Herr in Joh 14 bezieht. Die Jünger wussten aufgrund ihrer Kenntnis des Alten Testaments von diesen Wohnstätten im Haus des Vaters, aber sie wussten nichts von dem ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 14,27... den Preis. Der Friede, den Christus uns hinterlassen hat, ist Friede inmitten der tobenden Stürme der Zeit, Friede trotz Kummer und Unruhe. Hier in Joh 14 ist unser Herr im Begriff, in den Himmel zurückzukehren. Er ist im Begriff zu sterben, hinterlässt dieses Vermächtnis des Friedens. Im Gegensatz zu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 3. Mose 8,1... lebenslänglichen Dienst hin. Aaron starb nicht etwa als pensionierter Hoherpriester, sondern diente bis zu seinem Tode. Der Herr ist hingegangen (Joh 14), aber Er läßt die Seinen volle „sieben Tage", d. h. Er läßt sie handeln, bis daß Er wiederkommt (Lk 19,13). Es gilt, bis ans Ende zu beharren (Mt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4... 4 sprach der Herr von der Verheißung des Vaters, die ehedem durch die Propheten angekündigt und nun vom Herrn bestätigt wurde (Joel 2,28; Jes 44,3; Joh 14,16,26; 15,26; 16,7-15). In Vers 8 liegt noch eine Erweiterung. Da ist nicht nur die Rede vom Tröster oder Sachwalter, sondern vom Heiligen Geiste als einer mächtigen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,21... Wer würde es wagen, dem Befehl unseres geliebten Herrn zuwider zu handeln? Keiner kann sagen, dass er Ihn liebe, wenn er Seine Gebote missachtet (Joh 14,15,21). Das tiefe Verlangen des Herrn. „Mich hat herzlich verlangt“ (Luk. 22, 15). Der Herr sehnte sich danach, in dieser Weise mit Seinen Jüngern ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 16,13... Christus zu erkennen, ist göttliche Offenbarung (1Kor 12,3). Petrus erkannte Ihn als Messias, als Sohn Gottes, als die Erfüllung der Weissagung (Joh 1,1, 14,18; 1Tim 3,16). Das war auch Pauli höchstes Streben (Phil 3,10). Wer ist der Menschensohn? Das ist noch heute die große Frage. Trotz allem Streit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,32... aber wissen, was zuvor kommt, nämlich die Hinwegnahme der Gemeinde. Wir haben nicht die Schrecken vor uns, sondern den großen Trost des Herrn in Joh 14: "Euer Herz erschrecke nicht." Uns winkt das Vaterhaus. Wohl denen, die diese lebendige Hoffnung haben, und den Herrn als Heiland erwarten dürfen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 3,14... einziges Heilmittel. So fand auch Gott keinen andern Ausweg aus unserer Sünde als Jesu Sterben am Kreuz. Niemand kommt zum Vater denn durch mich (Joh 14 6; Heb 10,26). Jesus allein ist der Mittler zwischen Gott und dem Menschen (1Tim 2,5). Die Schlange wurde erhöht für alle Gebissenen. Ob jemand ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 14,1Unvergleichlicher Trost (Joh 14) Niederschmetternd wirkten Jesu Worte: „Ich hin noch eine kleine Weile bei euch“ auf die Jünger (Kap. 13, 33). Das sah der Herr an ihren gesenkten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 85,6... nach den Seinen spricht Er noch für den Himmel aus (Joh 17,24). Schon die Tatsache, dass Er hingegangen ist, uns Stätten zu bereiten, beweist es (Joh 14). Wie fangen Neubelebungen an? Beim einzelnen. Das sehen wir schon im Alten Testament. Juda erlebte unter vier Königen, unter Asa, Josaphat, Hiskia ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,1... dass die Jünger in Johannes 13 in die richtige Beziehung zueinander gebracht werden. Sie sollen einander die Füße waschen und einander lieben. In Johannes 14 finden wir ihre richtige Beziehung zu den göttlichen Personen – dem Sohn, dem Vater und dem Heiligen Geist. In Johannes 15 werden sie in die richtige ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,31... Welt zurückgelassen werden, die Ihn verworfen hat. Im Laufe dieser letzten Unterredungen werden die Jünger in Berührung mit dem Himmel gebracht (Joh 14), sie werden unterwiesen, wie sie auf Erden Frucht tragen sollen (Joh 15), und sie werden gestärkt, der Verfolgung seitens der Welt zu widerstehen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,25... feststellen, dass der Geist einen dreifachen Weg geht, um die Interessen Christi aufrechtzuhalten, indem Er unsere Zuneigungen zu Christus weckt (Joh 14); Er unsere Lippen zum Zeugnis für Christus öffnet (Joh 15); Er uns, angesichts der Ablehnung der Welt, durch die Entfaltung der Ratschlüsse des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,1... Teil“ mit Christus erleben, und zwar an dem neuen Platz, den Er als Mensch in dem Haus des Vaters eingenommen hat. In der danach folgenden Rede (Joh 14) dürfen wir Gläubige betrachten, die diese Gemeinschaft mit den göttlichen Personen genießen – mit Christus im Haus des Vaters, mit dem Vater, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 14,1Behandelter Abschnitt Joh 14,1-31 Der Herr beginnt jetzt Sich mit Seinen Jüngern über Seinen Weggang zu unterhalten. Er war auf dem Wege dahin, wohin sie nicht kommen konnten. Nach ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... erfüllen sollte“ (Lk 9,31). Er würde über das Kreuz in die Herrlichkeit zurückkehren. Im Licht dieser Wahrheit können wir die bekannte Stelle in Johannes 14 erklären: „Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten.“ Wäre Er in diesem Augenblick gegangen, so könnten wir in Ehrfurcht sagen, dass Er die Stätte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,137... des HERRN ist, dass er sein Wort liebt (Vers 97). Ein wichtiges Merkmal eines Menschen, der den Herrn Jesus liebt, ist, dass er sein Wort hält (Joh 14,21,23). In Vers 141 hören wir den treuen Überrest im Psalmisten sprechen. Sie erkennen an, dass sie „gering … und verachtet“ sind, verglichen mit der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 14,15Behandelter Abschnitt Joh 14, Verse 15-19 Die Verheißung des Sachwalters 15 Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote; 16 und ich werde den Vater bitten, und er wird euch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,12... Gemeinschaft mit ihnen haben will und was die Voraussetzungen dazu sind (Joh 13). Dort hat Er auch vom Vaterhaus und vom Heiligen Geist gesprochen (Joh 14). Es ist „der Obersaal“, das ist ein erhabener Ort. Es ist der Ort, wo Er seine Gedanken bekanntmacht. Dort sind zuerst einmal die elf Apostel ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,8... Wahl oder Wirksamkeit des menschlichen Willens. Der Heilige Geist ist, wie wir alle wissen, die Kraft, die zu dem Namen Jesu hin versammelt (Vergl. Joh 14 und Joh 16). Christus ist der Mittelpunkt Gottes, Sein Geist ist die Kraft, die zu diesem Mittelpunkt hin versammelt, und Seine Kinder sind die, die ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,11... zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen.“ Und von dem Heiligen Geist sagt Er: „Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein“ (Joh 14). Was aber haben wir unter den „goldenen Kettchen mit Punkten von Silber“ zu verstehen? Es handelt sich hier ohne Zweifel um einen Kopfschmuck, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 8,15... all das hinzu, was dazu erforderlich ist, die Gedanken Gottes in der vermittelten Angelegenheit verständlich zu machen. Ein einfaches Beispiel aus Johannes 14 wird diesen Grundsatz zeigen. Als der Herr davon gesprochen hatte, sich dem zu offenbaren, der seine Gebote hat und sie hält, fragte Ihn Judas warum ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 1... leben können. Es wird nicht gesagt, ob es der Friede Gottes ist (Phil 4) oder der Friede, den Christus seinem Volk gibt – sein eigener Friede (Joh 14) – denn es ist in der Tat ein Friede, der auf dem Werk der Erlösung gegründet ist und den die Seele in Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,4... Liebe äußert sich in der Einhaltung der Gebote und das führt im Ergebnis zur Gemeinschaft mit Gott im Land. Gott lieben bedeutet hier, was wir in Johannes 14 finden (Joh 14,21.23). Gläubige, die damit anfangen, gehorsam zu sein, werden immer mehr sehen von den himmlischen Segnungen. Beim Thema Gehorsam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 13,7... der Ansprache anlässlich der Beerdigung der niederländischen Königin Juliana, am 30.März 2004, verwies die freidenkende protestantische Pastorin auf Johannes 14 (Joh 14,2). Sie sagte: „Sie (Königin Juliana) war davon überzeugt, dass viele Wege zu dem einen Gott führen. Oder, wie Jesus dichterisch sprach: das ...