Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 2,4... uns von der Welt getrennt, und wir warten darauf, dass der Herr uns in seine eigene himmlische Wohnstätte bringt: die Wohnungen im Haus des Vaters (Joh 14). Aber wenn der Herr kommt und die Versammlung aufnimmt, hat Er dann mit allem abgeschlossen? Ist das alles? Hat Gott nicht vor, die Welt zu segnen? ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,4... Handeln Gottes entsprach, das heißt, nach jüdischem Muster und Maß. Der zusätzliche Punkt ist nicht, wie manche annehmen, die Unterscheidung in Johannes 14, wo der Herr davon spricht, dass der Geist nicht nur bei ihnen wohnen, sondern „in ihnen“ sein würde. Er sollte bei ihnen wohnen, statt wegzugehen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,6... was absolut neu ist, während das, was bleibt, einen höheren Charakter hat, der mit dem verwandt ist, was sie von früher her besaßen. Aber wie es in Johannes 14 zwei Hauptelemente des Trostes gibt – die Gegenwart des Geistes und das Kommen des Herrn Jesus –, so haben wir hier die Beständigkeit des Wirkens des ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 14,15Behandelter Abschnitt Joh 14,15-18 Der Heilige Geist als der andere Sachwalter Verse 15-18. Als Nächstes finden wir für die Zeit der Abwesenheit des Herrn von der Erde den Gehorsam als ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 14,15Behandelter Abschnitt Joh 14,15-17.25.26 Was sagt der Sohn vom Heiligen Geiste? (14, 15-17. 25. 26) Es ist keine leichte Aufgabe vom Heiligen Geiste zu reden. Paulus sagt, dass der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,1... unserer Herzen sind wir in Beziehung zu jeder göttlichen Person gebracht: zum Sohn (Joh 14,1-3), zum Vater (Joh 14,4-14), zum Heiligen Geist (Joh 14,15-26). Im Lauf dieser Unterredung gibt es Ermahnungen in Bezug auf das Fruchtbringen und das Zeugnis in der Welt, hinsichtlich der wir unterwiesen sind, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,15Die Jünger in Beziehung zum Heiligen Geist (Joh 14,15-31) Nachdem der Herr die Gedanken der Jünger über die Gegenwart hinaus in die nahe Zukunft gelenkt hat, fährt Er fort, um das zweite große Ereignis zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,5... Beweis dafür findest du in den Worten des Herrn Jesus über den Heiligen Geist, nämlich, dass Er bis in Ewigkeit bei und in den Gläubigen sein würde (Joh 14,15-17). Wenn die Gemeinde entrückt ist, wohnt der Heilige Geist nicht mehr auf der Erde. Was sein Werk betrifft, so wird es wieder so sein wie in der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 16,9... Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht noch ihn kennt. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein“ (Joh 14,15-17). Bezüglich des Festes der Wochen müssen wir uns auf einige besonders interessante Gesichtspunkte beschränken. Wie wir gesehen haben, ist der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,15If ye love me (εαν αγαπατε με). Third-class condition "if ye keep on loving (present active subjunctive, same contract form as indicative) me." Cf. verse John 14:23. Ye will keep (τηρησετε). Future active of τηρεω, not aorist imperative τηρησατε (keep) as some MSS. have. For this phrase see ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,10... Future tense of μενω, conclusion of the third-class condition (εαν and first aorist active subjunctive τηρησητε). The correlative of John 14:15. Each involves the other (love and keeping the commandments of Jesus). And abide (κα μενω). The high example of Jesus (the Son) in relation to the ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 14,15Vers 15: „Liebet ihr mich, so haltet meine Gebote." Wie wollen wir freimütig und zuversichtlich vor den Gnadenthron treten, wenn wir nicht in den Geboten Gottes wandeln, wenn Sein Wille uns nicht Lebensregel ist, wenn wir uns nicht Ihm zum Opfer hingegeben haben als Erlöste, die nicht mehr sich ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,13... wir noch einige sofortige Wirkungen ihrer Bekehrung. Lydia war dem Worte gehorsam, Vers 15. Das ist stets die erste Frucht wahrer Bekehrung (Joh 14,15). Sie liebte die Gemeinschaft, Vers 15, wie jene in Apostelgeschichte 2,44. Sie sehnte sich nach weiterer Belehrung, indem sie die Apostel in ihr ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 22,34... Liebe ist das Kennzeichen neuen Lebens (1Joh 3,14; 4,16-17) und der Beweis der Innewohnung des Hl. Geistes. Liebe ist die Triebfeder des Gehorsams (Joh 14,15), der Beweggrund wahren Dienstes (2Kor 5,14) und die einzig rechte Herzenseinstellung des Gläubigen, Seinen Herrn zu erwarten. Nur der böse Knecht ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,13... Gegenseitigkeit. Sie ist aktiv. Wir sind Jesu Freunde, so wir tun, was Er gebietet. In 1. Johannes 5,3 lesen wir: „Seine Gebote sind nicht schwer“ (Joh 14,15). Sein Joch ist sanft und Seine Last ist leicht. Unser einziges Verlangen ist, dem Freunde zu leben, Ihm zu gefallen. Einst gelüstete David nach ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,21... die großen Voraussetzungen, um in diese tieferen Erfahrungen einzugehen. Schon der Herr hat gesagt: „Wenn ihr mich liebet, so haltet meine Gebote“ (Joh 14,15); nun sagt Er: „Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt.“ Mit Recht ist gesagt worden, dass der erste Vers die Liebe als die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,1... von Gott belehrt wird, beschließt er, Gottes Satzungen zu halten (Vers 8). Im Umgang mit Ihm und seinem Wort haben sie den HERRN liebgewonnen (vgl. Joh 14,15). Gleichzeitig gibt es das Gebet zu Gott, ihn nicht „ganz und gar“ zu verlassen – dieser Ausdruck bedeutet: in keiner Weise (vgl. Vers 43). Dies ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,22... dass die Gottlosen keinen Frieden haben. Der Friede der Gehorsamen (Vers 18) ist den Gottlosen unbekannt. Frieden ist das Ergebnis von Gehorsam (Joh 14,15.21.23.27). Es scheint wie eine Antiklimax, aber Jesaja verliert die Realität der Errettung und die herrlichen Dinge, die damit verbunden sind, nicht aus den ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 5,1... und das Pfand der Herrlichkeit. Durch Ihn rufen sie: „Abba, Vater!“ (Gal 4,6), durch Ihn wissen sie, daß sie in Christo sind und Christus in ihnen (Joh 14,16-20), und hier an dieser Stelle wird uns mitgeteilt, daß durch Ihn auch die Liebe Gottes ausgegossen ist in ihre Herzen. Die Anordnung Gottes über die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 14,1... Er vertritt die Interessen Christi hier; Er tröstet, lehrt, leitet, zeigt uns alles, und leitet uns auch bei der Ausübung der Gaben und beim Gebet (Joh 14,16-26; 16,13-15; 1Kor 12,3; Judas 20). Wenn wir nun in Kenntnis der Wahrheit von dem Leib Christi und der Gegenwart des Heiligen Geistes uns getrennt haben von ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... werden: „Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit, den Geist der Wahrheit“ (Joh 14,16.17). „Wenn ich nicht weggehe, wird der Sachwalter nicht zu euch kommen; wenn ich aber hingehe, werde ich ihn zu euch senden“ (Joh 16,7). In der ersten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,4... die Folgen davon bleiben erhalten. Der Heilige Geist bleibt in und bei der Gemeinde, solange diese auf der Erde ist, und tut dies bis in Ewigkeit (Joh 14,16.17).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,12... kommen würde: „Ich werde euch nicht verwaist zurücklassen, ich komme zu euch“ (Joh 14,18). Dies geschah, als der Heilige Geist auf die Erde kam (Joh 14,16.17). Elisa zerreißt dann seine Kleidung in zwei Teile. Er ist der Mann der Gnade, aber er kann es nur sein, weil er radikal mit dem Alten abrechnet. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 7,1... waren … alle an einem Ort beisammen“ (Apg 2,1b), und dann wird der Heilige Geist ausgegossen, der bei und in den Gläubigen für immer bleiben wird (Joh 14,16.17). Die Herrlichkeit des HERRN ist im Haus (Vers 1), während die Israeliten sehen, dass die Herrlichkeit des HERRN über dem Haus ist (Vers 3). Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,6... Wassers, Wasser, das Leben und Erfrischung schenkt. Für uns geht es sogar noch weiter. Dieser Quelle ist nicht nur „bei“ uns, sondern in uns (Joh 14,16.17). Wir haben jene Quelle in Christus, der durch den Glauben in unseren Herzen wohnt (Eph 3,17), und im ewigen Leben – und das ist Er auch (1Joh 5,20) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,9... in der Gemeinde (Apg 2,1-4; Eph 2,21.22) und im Gläubigen (1Kor 6,19). Wer das weiß, wird Gott niemals bitten, seinen Geist nicht von ihm zu nehmen (Joh 14,16.17; Gal 4,1-7; 1Kor 12,13). Natürlich ist es wichtig, dass wir den Geist nicht betrüben (Eph 4,30), sondern uns vom Geist leiten lassen und im Geist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,20... wohnte aber noch nicht auf ihr. Er kam erst um auf der Erde zu wohnen, nachdem der Herr Jesus nach seinem Werk am Kreuz zu Gott zurückgekehrt war (Joh 7,37-39; 14,16.17; 15,26; 16,13.14). David nennt Gott auch „meinen Gott und den Fels meiner Rettung“. In seiner persönlichen Beziehung zu Gott, „meinem Gott“, kennt er Ihn als „den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4... geduldig auf die Verheißung des Vaters warten. Er erinnert sie daran, dass Er darüber schon bei einer früheren Gelegenheit zu ihnen gesprochen hat (Joh 14,16.17.26; 15,26). Auch Johannes der Täufer hatte bereits über die Taufe mit dem Heiligen Geist gesprochen (Mt 3,11). Bei dieser Gelegenheit hat Johannes auch auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Johannes 1... Zugleich ist es ein Leben, das mit dir ist. Du wirst Ihn auch immer als Person, als den, den du bewunderst, bei dir haben (siehe Mt 28,20; vgl. Joh 14,16.17).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,19... υτον). Final ινα and the first aorist active subjunctive of ερωταω, old verb to ask a question as here and often in the Koine to ask for something (John 14:16) like αιτεω. Who art thou? (συ τις ει;). Direct question preserved and note proleptic position of συ, "Thou, who art thou?" The committee from the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,16... Cf. Deissmann, Light, etc., p. 336. So the Christian has Christ as his Paraclete with the Father, the Holy Spirit as the Father's Paraclete with us (John 14:16; John 14:26; John 15:26; John 16:7; 1. John 2:1). For ever (εις τον αιωνα). This the purpose (ινα) in view and thus Jesus is to be with his people ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,17... μιν). "By your side," "at home with you," not merely "with you" (μεθ' υμων) "in the midst of you." In you (εν υμιν). In your hearts. So note μετα (John 14:16), παρα, εν.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,26Whom (ο). Grammatical neuter, but "whom" is correct translation. The Father will send the Holy Spirit (John 14:16; Luke 24:49; Acts 2:33), but so will the Son (John 15:26; John 16:7) as Jesus breathes the Holy Spirit upon the disciples (John 20:22). There is no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,26... of ερχομα, "whenever the Comforter comes." Whom I will send unto you from the Father (ον εγω πεμψω υμιν παρα του πατρος). As in John 16:7, but in John 14:16; John 14:26 the Father sends at the request of or in the name of Jesus. Cf. Luke 24:49; Acts 2:33. This is the Procession of the Holy Spirit from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,23... meaning of ερωταω) as in verses John 16:19; John 16:30 since he will be gone or in the sense of request or favours (like αιτεω in this verse) as in John 14:16; Acts 3:2. In verse John 16:26 both αιτεω and ερωταω occur in this sense. Either view makes sense here. If ye shall ask (αν τ αιτησητε). Third-class ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,26I say not (ου λεγω). "I speak not." Christ did pray for the disciples before his death (John 14:16; John 17:9; John 17:15; John 17:24) and he prays also for sinners (Luke 23:34; 1. John 2:1). Here it is the special love of God for disciples of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,3... comfort is from the Latin confortis (brave together). The word used by Jesus of the Holy Spirit as the Comforter or Paraklete is this very word (John 14:16; John 16:7). Paul makes rich use of the verb παρακαλεω and the substantive παρακλησις in this passage (2. Corinthians 1:3-7). He urges all sorrowing ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,1... Seiner Jünger, aus deren Mitte Er aufgefahren ist, wendet der Herr Sich ihrethalben an den Vater: Er bittet Ihn, den Heiligen Geist zu senden (Joh 14,16). - Hernach finden wir, dass Sein eigener Name volle Kraft und Wirkung hat; jede Segnung vom Vater kommt in Seinem Namen. Um Seinetwillen und nach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... Present active indicative of εχω in the apodosis, a present reality like εχομεν in 2. Corinthians 5:1. An advocate (παρακλητον). See on John 14:16; John 14:26; John 15:26; John 16:7 for this word, nowhere else in the N.T. The Holy Spirit is God's Advocate on earth with men, while Christ is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,27... to the will of God (κατα θεον). See 2. Corinthians 7:9-11 for this phrase κατα θεον (according to God). The Holy Spirit is the "other Paraclete" (John 14:16) who pleads God's cause with us as Christ is our Paraclete with the Father (1. John 2:1). But more is true as here, for the Holy Spirit interprets ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,1... Gott geboren. Sie sollten jedoch um die Gabe des Heiligen Geistes bitten. So war die Lage, solange sich der Herr Jesus auf der Erde aufhielt. Nach Johannes 14,16 wollte Er den Vater bitten, dass Er den Geist sende. Aber auch sie sollten zum Vater beten, denn dieser würde ganz gewiss und Er hat es inzwischen ja ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 11,1... den „Heiligen Geist“. Im Gegensatz zum Johannes-Evangelium wiederum sagt der Herr hier, dass der Heilige Geist auf unser Bitten hin gegeben wird, in Johannes 14,16 dagegen, auf Sein Bitten. Dieser Unterschied ist für die beiden Evangelien bezeichnend. In Lukas belehrt und erzieht der Herr Seine Jünger, Er bringt ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 2,1... nach der Himmelfahrt des Herrn ist noch viel wunderbarer. Diese göttliche Person ist gekommen, um in jedem Glied des Leibes Christi zu wohnen (Joh 14,16). Er ist stets gegenwärtig in uns, um uns in die ganze Wahrheit zu leiten und um uns das Kommende zu verkündigen. Er empfängt von Christus, um es ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... enbaren konnte, war deshalb der, der sagen konnte: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich“ (Joh 14,16). In Form und Gestaltung des Altars sind uns diese Wahrheiten in Verbindung mit dem tatsächlichen Zustand des Menschen vorgestellt worden. Eine ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,27... darin. Der Vater liebte, der Sohn starb, und der Geist versiegelt. Der Geist ist gegeben, um für immer bei uns zu bleiben, wie uns Johannes in Joh 14,16 erneut sagt. Joh 13,1 zeigt uns, dass wir die Objekte Seiner Liebe und Fürsorge bis zum Ende unserer Reise hier unten sind.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 14,16Vers 16: „so will ich den Vater bitten und Er soll euch einen andern Tröster geben, daß Er bei euch bleibe ewiglich." Ich sende euch einen Tröster, der bleibt bei euch bis zur Entrückung, bis ich dann selbst mit der Gemeinde zurückkehre in des Vaters Schoß.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 24,1... Aufgabe befriedigend lösen werde. Er ist, wie bereits angedeutet, ein großes Vorbild auf den Heiligen Geist, der auch vom Vater ausgesandt wurde (Joh 14,16), um Seinem Sohne, Christus, eine Gemeinde zu werben. Nach Kap. 22 ist der Sohn Isaak gleichsam gestorben und auferstanden, und nun soll für ihn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 5,13... (Mt 24,22). Das gibt dann den Glaubenden Kraft zum Ausharren, Mut zum überwinden, Ruhe im Herzen und Zuversicht in persönlicher und nationaler Not (Joh 14,29.16, 33). Tekel. Dag heißt „gewogen“. Belsazar wurde gewogen und zu leicht erfunden. Hiob redet schon vom Abwägen (Hiob 6,2). jeder kommt in die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 16,33... des ersten Menschenpaares hin verhieß Gott Seinen Sohn (1. Mose 3,15). Nach der Verwerfung Christi durch Israel sandte Er Seinen Heiligen Geist (Joh 14,16), und auf das Murren der ersten Christen gab Gott Seiner Gemeinde sieben geisterfüllte Männer (Apg 6,1-6). O welch ein anbetungswürdiger Gott! Der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 28,2... Nennen wir einige Früchte, die uns durch Sein Hineingehen geworden sind: Da ist der verheißene Tröster, der Heilige Geist, den Er gesandt hat (Joh 14,16; Apg 2,33). Ferner ist es eine wunderbare Frucht, daß wir in Seinem Namen zum Vater gehen dürfen (Joh 14,13.14), wie auch die herrliche Freiheit, ...