Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,40... from here Jesus carried on the first part of the later Perean Ministry (Luke 13:22-16) before the visit to Bethany at the raising of Lazarus (John 11:1-44).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-57 Wir kommen jetzt zu dem Zeugnis, das, in Antwort auf die Verwerfung Jesu, der Vater von Ihm ablegt. In diesem Kapitel wird die Macht der Auferstehung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 - Liebe (4)... Bewahrung (2Kor 12,7-9) oder Erziehung, weil Er mit uns handelt als mit Söhnen (Heb 12,4-11; Joh 15,1.2) oder zu Seiner Verherrlichung (1Pet 1,6.7; Joh 11,1-4). - Die Liebe erduldet auch Ungerechtigkeiten von Seiten der Obrigkeit. Es dünkt uns nicht leicht, „alles“ zu erdulden. Auch der Schreiber dieser ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-57 So stand es mit Israel. Sie wurden in Unglauben und Finsternis gelassen, da sie die Angebote des Sohnes Gottes verschmäht hatten. Aber die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11 Nichtsdestoweniger wollte Gott vor dem Tod des Herrn ein volles und abschließendes Zeugnis von der Herrlichkeit Christi geben, obwohl eigentlich schon alles zu Ende und der Sohn verworfen war. Folglich finden wir in den Kapiteln 11 und 12 eine auffallend reiche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... wie Er in Nain „innerlich bewegt“ ist beim Anblick der Witwe, die ihren Sohn zu Grabe trägt (Lk 7), und wie Er in Bethanien am Grabe Lazarus' weint (Joh 11) -, um Sein mitfühlendes Herz zu sehen. Und aufs Herz kommt es beim Mitgefühl ja an, auf die Gesinnung des Herzens! Einem nur äußerlichen und nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,7-24 - Elia in Zarpath... mußte der Prophet lernen, Gott mehr zu vertrauen als den dargebotenen Gaben. Ähnliche Erfahrungen machten einst die zwei Schwestern in Bethanien (Joh 11). Krankheit und Tod hielten in ihrem stillen Hause Einkehr. Ihres Bruders beraubt, befanden sie sich gleichsam dem vertrockneten Bache gegenüber. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Segen nach Leid... zugelassen hatte, sondern sie rechneten mit der Liebe des Herrn und sandten die Botschaft an Ihn: „Herr, siehe, der, den Du lieb hast, ist krank.“ (Joh 11) Was muß es für den Herrn Jesus gewesen sein, daß sich Menschen in dieser Weise auf Seine Liebe stützten und sich auf sie beriefen, als sie Seine ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 8,14 Joh 11,1-16 - 5. JuniDenn welche der Geist Gottes treibt (leitet), die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 Johannes 11,1-16 Ist der Herr nach der von den Schwestern empfangenen Botschaft da, wo Er war, noch zwei Tage geblieben, hat Er der Stimme Seines Herzens, das Ihn ans ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 8,14 Joh 11,1-16 - 6. JuniDenn welche der Geist Gottes treibt (leitet), die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 Johannes 11,1-16 Die Warnung, die wir dieser Geschichte des Lebens Jesu entnehmen, ist um so ernster, als wir nicht nur unsern eigenen Weg, sondern auch den Weg ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-13 Kapitel 11 Überblick Mit Kapitel 10 endet der sogenannte geschichtliche Teil des Johannes-Evangeliums. Am Anfang des 4. Kapitels lasen wir, dass der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 11,1-46 - Die Auferweckung des LazarusJohannes 11,1-46 Der Herr Jesus hatte Judäa verlassen und hielt sich jenseits des Jordan auf, als Ihn aus Judäa eine Botschaft erreichte. Ab Kapitel 11 finden wir das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26... einer Einheit versammelt, sogar mit anderen Schafen als denen, die Christus in der jüdischen Herde hatte, damit es eine Herde und einen Hirten gibt (Joh 10 und 11). Aber das Schlagen des Hirten drückt seine völlige Erniedrigung als Messias aus, weggetan und nichts habend (Dan 9,26). „Ich werde schlagen“ und so ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-16 Der Herr wurde verworfen, und zwar in seinen Worten und in seinen Werken. Beide waren vollkommen, aber der Mensch fühlte sich durch beide vor Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-5 Das Zeugnis für den Sohn Gottes Die drei vorangegangenen Kapitel berichten über die vollständige Verwerfung Christi durch das jüdische Volk. Diese ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 7,36-39.47; 10,38-42 Joh 11 - Liebe, die mich nicht lassen wird (Hamilton Smith)... Erfahrungen haben vielleicht die Liebe geweckt, aber nur gegenwärtige Gemeinschaft kann Liebe aufrechterhalten. Das Vertiefen der Liebe (Joh 11) Joh 11,1-6.32-36: Es war aber ein Gewisser krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorf der Maria und ihrer Schwester Martha (Maria aber war es, die den Herrn mit ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... voll von Beispielen, die uns den Wert der Schule göttlicher Erziehung zeigen. Eine besonders eindringliche Lehre empfangen wir durch das, was uns in Johannes 11 von den Schwestern in Bethanien erzählt wird. Sie machten eine sehr ernste Erfahrung, denn es muss über alle Worte hinaus schmerzlich für sie gewesen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Zeugnis der heiligen Schrift.... Heilandes. Siehe 1Pet 2,24.25.↩︎ 4 Man kann mit gleichem Recht „Schwachheiten“ (2Kor 12,10; 13,4), „Gebrechen“ (Gal 4,13) oder „Krankheiten“ (Joh 11,3.4) übersetzen.↩︎ 5 „So er Sünden getan hat“ Krankheit ist Folge des Falls und steht mit unserer Sünde in innerem Zusammenhang. Darin aber überall eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,35... den Unglauben gern mit einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit nähren. Doch jede Verzögerung gibt Ihm Gelegenheit, seine Herrlichkeit zu offenbaren (vgl. Joh 11,4-6.14.15). Wir sind Ihm mit unserer Not nie lästig, die für uns unlösbar ist. Er will gerade in solchen Nöten gern helfen. Es ist ein Werk, das Er gern tut. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,4Behandelter Abschnitt Joh 11,4-6 Verse 4-6 Der Herr erklärt den Grund für die Krankheit 4 Als aber Jesus es hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tod, sondern um der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,4Behandelter Abschnitt Joh 11,4-10 Als aber Jesus es hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tod, sondern um der Herrlichkeit Gottes willen, damit der Sohn Gottes durch sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,18... it "Weakness Made Strong" (op. cit., p. 316). The Son of God (ο υιος του θεου). Here Jesus is represented as calling himself by this title as in John 11:4 and as he affirms on oath in Matthew 26:63. "The Word of God" occurs in Revelation 19:13. His eyes like a flame of fire (τους οφθαλμους αυτου ως ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,34... Jesus confessed under oath that he was (verse Matthew 26:64), thus applying the term to himself as he does in John's Gospel (John 5:25; John 10:36; John 11:4) and by implication (the Father, the Son) in Matthew 11:27 (Luke 10:22). Hence in the Synoptics also Jesus calls himself the Son of God. The phrase ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,25... Note three articles (correlation of the article) and that Jesus here calls himself "the Son of God" as in John 10:36; John 11:4. Shall live (ζησουσιν). Future active indicative, shall come to life spiritually.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,4Heard it (ακουσας). The messenger delivered the message of the sisters. The reply of Jesus is for him and for the apostles. Is not unto death (ουκ εστιν προς θανατον). Death in the final issue, to remain dead. Lazarus did die, but he did not remain dead. See αμαρτια προς θανατον in 1. John 5:16, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,40... condition in indirect discourse. Jesus means the glory of God as shown in the resurrection of Lazarus as he had already said to the disciples (verse John 11:4) and as he meant Martha to understand (verse John 11:25) and may in fact have said to her (the report of the conversation is clearly abridged). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 15,26 – „Krankheit“... Er sprach: „Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern um der Herrlichkeit Gottes willen, auf daß der Sohn Gottes durch sie verherrlicht werde.“ (Joh 11,4). Gott ließ ihm die Krankheit zu, um einen bestimmten herrlichen Zweck zu erfüllen. Als der liebe Epaphroditus in Rom krank und dem Tode nahe war, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Krankheit und Heilung... Versuchung; man denke an Hiob. Krankheit ist aber auch ein Mittel in Gottes Hand zur Bewährung, zur Offenbarmachung Seiner Herrlichkeit usw. (Hiob, Joh 11,4). Auch zur Zucht läßt Gott Krankheit an uns herantreten (1Kor 11,30); wir kennen das grausige Beispiel des Hymenäus und Alexander, von dem Paulus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 13,32 - Ich bitte um eine Erklärung von Mk 13,32. Was will „noch der Sohn“ sagen?... aus und nimm den ersten Fisch, der heraufkommt, tue seinen Mund auf, und du wirst einen Stater finden“ usw (Siehe z.B. noch: Mt 21,2.3; Mk 14,12-16; Joh 2,24.25; 4,17.18; 6,64b; 11,4.11-14; 13,38). Andererseits gibt es eine Anzahl Schriftstellen, die dieses übernatürliche Wissen vermissen lassen: Mt 8,10; Mk 6,6 und Lk 7,9 heißt es, daß Er ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 3. Johannes 1... Unendliche Güte und Liebe ist für sie darin, besonders für die Seinen. Wenn Er uns Krankheit sendet, so ist es um Seiner Verherrlichung willen (Joh 11,4), oder weil sie für den Kranken oder die Seinen „zum Guten“ mitwirken soll (Röm 8,28); vielleicht aber ist sie eine Züchtigung des Vaters zu unserer ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... jedes körperliche Leiden wird als Strafe gesandt, wenn das auch manchmal der Grund dafür sein kann (1Kor 11,30; Mk 2,5-10). Im Fall von Lazarus (Johannes 11,4), wie auch in diesem Fall, war regierungsmäßiges Handeln nicht die Ursache für die Krankheit bzw. für die Blindheit. Wir brauchen geistliche ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,4Vers 4: „Da Jesus das hörte, sprach Er: Die Krankheit ist nicht zum Tode, sondern zur Ehre Gottes, daß der Sohn Gottes dadurch geehrt werde." Ich denke mir, ehe Jesus diese Antwort gab, hat Er einen Blick zum Vater emporgesandt. „Alles, was ihr tut in Wort und Werk, das tut alles im Namen Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,19... Jesus alle Ehre erweisen, wenn wir seine Kraft, Leben zu geben, erfahren haben. So wird der Tod dieses Kindes, wie auch später der des Lazarus (Joh 11,4), zu einem Grund, Gott zu verherrlichen und seinen Propheten zu ehren.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,15... dass Lazarus‘ Krankheit nicht zum Tode führt, „sondern um der Herrlichkeit Gottes willen, damit der Sohn Gottes durch sie verherrlicht werde“ (Joh 11,4). Die schmerzhaften und traurigen Dinge, die uns widerfahren, zielen darauf ab, den Wohlgeruch der Helligkeit Gottes zu verbreiten und den Sohn ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 11 - Das Mitgefühl Jesu am Beispiel der Auferweckung des Lazarus (Charles Henry Mackintosh)... Bild des Herrn Jesus und seines Weges hier auf der Erde gezeichnet. Es gewährt uns einen tiefen Einblick in das Leben des Menschen Christus Jesus. Joh 11,4: Als aber Jesus es hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tod, sondern um der Herrlichkeit Gottes willen, damit der Sohn Gottes durch sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... (Joh 19,20). Lazarus = griechische Form des hebräischen «Elieser» = «Mein Gott ist Hilfe». 1.) Mann aus Bethanien, Bruder der Maria und Martha (Joh 11,1.2.5.11.14; 12,1.9.10.17). 2.) Armer Mann in einem Gleichnis des Herrn (Lk 16,20.23.24.25). Lea = arabisch «Wildkuh», eine «Antilopenart». Ehefrau Jakobs (1. Mose 29,16). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,1... comes first as the mistress and hostess. The two sisters are named for further identification of Lazarus. Martha was apparently the elder sister (John 11:5; John 11:19; Luke 10:38). "The identification of Mary with Mary Magdalene is a mere conjecture supported by no direct evidence, and opposed to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,3... while αγαπαω (akin to αγαμα, to admire, and αγαθος, good) means high regard. Here both terms occur of the love of Jesus for Lazarus (ηγαπα in verse John 11:5). Both occur of the Father's love for the Son (αγαπα in John 3:35, φιλε in John 5:20). Hence the distinction is not always observed.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,5Now Jesus loved (ηγαπα δε). Imperfect active of αγαπαω picturing the continued love of Jesus for this noble family where he had his home so often (Luke 10:38-42; John 12:1-8). The sisters expected him to come at once and to heal Lazarus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,2... that between Peter and John in John 20:1-5. Loved (εφιλε). Imperfect of φιλεω for which see John 5:20; John 11:3 and for distinction from αγαπαω see John 11:5; John 13:23; John 21:7; John 21:15; John 21:17. They have taken away (ηραν). First aorist active indicative of αιρω, indefinite plural. We know ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 23,2 - „Gelagert auf grünen Auen“... ruhen. Maria von Bethanien fand diese Weide, als sie zu Jesu Füßen saß und auf Seine Worte achtete.( Lk 10,38-42) Martha, vom Herrn geliebt,( Joh 11,5) suchte Ihm alle Ihm gebührende Aufmerksamkeit zu erzeigen, aber ihre Seele war darin von Unruhe und Sorge erfüllt. Je mehr sie fühlte, welche Ehre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... und dann so?)!. - 6. Gütigkeit: Mt 20,15; Lk 21,1-4. 7. Treue: Lk 7,24ff. (Sein Urteil über Seinen Knecht Johannes)!.; 22,32 (V. 61, vgl. 24,34)!.; Joh 11,5ff. - 8. Sanftmut: Lk 22,47-51; Mt 21,5. - 9. Enthaltsamkeit: Lk 4,1ff. (in der Wüste, allein auf den Bergen usw). Ich füge noch hinzu, daß wir in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“... Sich Selbst für mich dahingegen hat.“ (Gal 2,20). Auch von anderen Personen lesen wir, daß Jesus sie liebte, z. B. von Martha, Maria und Lazarus (Joh 11,5), und an vielen Stellen der Schrift wird von der Liebe Christi und Gottes zu den Seinigen geredet; aber nirgends in einer Weise, als ob es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird?... nur Jesu Füße und trocknete ihre Tränen mit ihren Haaren zuvor ab; Maria in Bethanien, die Schwester des Lazarus und der Martha (vgl. Lk 10,38-42; Joh 11,5), salbte das Haupt (Mt 26,7; Mk 14,3) und die Füße Jesu (Joh 12,3). Daß beide die Füße Jesu mit ihrem Haar abtrockneten, scheint ein Notbehelf in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 10,42 - Das gute TeilDie Familie in Bethanien war eine gesegnete. Sie nahm den Herrn in ihrem Schoß auf und „Jesus aber liebte die Martha und ihre Schwester und Lazarus“ (Joh 11,5). Diese waren auch von seiner Liebe überzeugt, denn als Lazarus krank war, ließen Ihm die Schwestern sagen: „Herr, siehe, der, den du lieb hast, ist ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 11 - Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten... der Familie war oder als Ehemann von Martha in einer engeren Verbindung stand. „Jesus liebte Martha und ihre Schwester und Lazarus“, lesen wir (Joh 11,5), was darauf hindeutet, dass diese drei den gesamten Familienkreis bildeten. Dass Martha ein eigenes Haus besaß, ist bei Lukas eindeutig belegt (Lk ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,5Vers 5: „Jesus aber hatte Martha lieb und ihre Schwester und Lazarus." Aus diesen Worten geht hervor, was für ein Opfer es für den Herrn Jesum war, daß Er nach Empfang der Botschaft der Schwestern nicht sofort zu ihnen eilte. Es war das nicht Gleichgültigkeit. Der natürliche Mensch geht dahin, wo ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,6Behandelter Abschnitt Joh 11,6-7 Joh 11,6.7: 6 Als er nun hörte, dass er krank sei, blieb er noch zwei Tage an dem Ort, wo er war. 7 Danach spricht er dann zu den Jüngern: Lasst uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,6That he was sick (οτ ασθενε). Present active indicative retained in indirect discourse after a secondary tense (ηκουσεν). Two days (δυο ημερας). Accusative of extent of time. In the place where he was (εν ω ην τοπω). Incorporation of the antecedent τοπω into the relative clause, "in which place he ...