Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 5,6... dass sich irgendjemand um dieses Baby kümmerte oder Mitleid mit ihm gehabt hätte. Der Herr fügt dann aber an: „Deine Zeit war die Zeit der Liebe“ (Hes 16,1-14). So ist unsere Zeit der Hilflosigkeit und Gottlosigkeit Gottes Zeit der Liebe gewesen. Um diese Liebe zu betonen, wird ein Gegensatz gezeigt ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HESEKIEL... zwei Holzstäbe: Vereinigung Judas und Israels   Hes 37,15-22 Allegorien (bildl. Darstellungen) Das unzüchtige Eheweib:         Jerusalems Treubruch Hes 16,1-52Die unzüchtigen Schwestern: Israel und Juda              Hes 23,1-49Das grosse Krokodil (Drache):                                            Hes ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 16,1Hes 16. Jerusalem als die F r a u des Herrn, als Gegenstand der Gnade, wird wegen ihrer Hurerei gerichtet. Am Ende tut sie aber Buße und wird auf der Grundlage des bedingungslosen ewigen Bundes wiederhergestellt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 6,1... Frau (Vers 2). Die Fürsorge des HERRN hat sie reizvoll gemacht, aber sie hat ihre Schönheit missbraucht, indem sie sich wie eine Hure verhielt (Hes 16,1-16). Das führte dazu, dass sie anfangs viel Aufmerksamkeit von den umliegenden Völkern bekam und dadurch verwöhnt wurde. Das Ergebnis ist, dass sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 15,1... um die Undankbarkeit, Sünde und Rebellion des Volkes Gottes darzustellen. Er beschreibt den nutzlosen Weinstock (Hes 15,1-8), die treulose Frau (Hes 16,1-43), die tiefgesunkene Schwester (Hes 16,44-63), den niederen Weinstock (Hes 17,1-21) und die stattliche Zeder (Hes 17,22-24). Hesekiel 15 spricht die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,1... in den frühen Tagen des Volkes. Dort erzählt der HERR, wie Er Israel als hilfloses Baby fand und wie Er sich in seiner Liebe um das Baby kümmerte (Hes 16,1-14). Wenn wir älter werden, ist es gut, dass wir uns an die Liebe Gottes in unserer Jugend erinnern. Unsere „Jugend“ meint die Zeit in unserem Leben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,4... wie sie in den Versen 1–3 beschrieben wird. In seiner großen Barmherzigkeit hat Gott sich zu dir niedergebeugt und dich daraus emporgehoben. In Hesekiel 16,1-14 finden wir dazu eine eindrucksvolle Beschreibung. Wie gesagt, kommt dieses Handeln Gottes aus „seiner vielen Liebe“ hervor. Liebe geht viel weiter ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 68,8... 68,12.13). Das siegreiche Israel, das einst in Elend und Armut darniederlag, zeigt sich nun in der ganzen Schönheit, die Gott auf es gelegt hat (vgl. Hes 16,1-14), während die Feinde im Land zerstreut werden (Ps 68,14.15).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 16,3Behandelter Abschnitt Hes 16,3-14 Da das auserwählte Volk dazu bestimmt und verpflichtet war, die Nationen zu auszurotten, die das Land wegen ihrer Abscheulichkeiten ausspie, kann man ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 10,1... blickte voller Mitleid auf ihn, beschäftigte sich mit seinem Schmutz, ohne sich selbst zu beflecken, wusch ihn von seinem Blut und salbte ihn mit Öl (Hes 16,6-14). Dies alles tat Er für ihn, indem Er den Platz mit dem verwundeten Sünder tauschte. Obwohl Er reich war, wurde Er arm, damit wir durch Seine Armut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1... würde als andere Städte. Vielmehr ist sie ursprünglich abstoßend (Hes 16,1-5), aber Er hat sich in Liebe um sie gekümmert und sie attraktiv gemacht (Hes 16,6-8). „Der HERR liebt die Tore Zions“, weil sie den Zugang zur Stadt ermöglichen, um auch an seinem Segen teilzuhaben. Die Tore kennzeichnen die Stadt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 5,22... Und dein Ruf ging aus unter die Nationen wegen deiner Schönheit; denn sie war vollkommen durch meine Herrlichkeit, die ich auf dich gelegt hatte“ (Hes 16,6-14). Israels Zeit der Not war die Zeit der Liebe Gottes. So hat Christus die Versammlung in all ihrer tiefen Not geliebt und sich selbst für sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,8Behandelter Abschnitt Hes 16,8-14 Verse 8–14 | Der Aufstieg Jerusalems 8 Und ich ging an dir vorüber und sah dich, und siehe, deine Zeit war die Zeit der Liebe; und ich breitete ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... in leidenschaftliche Wallung geraten, lieben. Das Dingwort «dod» = Liebe, hat in der Mehrzahl den Sinn von Liebkosungen (vgl.Hld 1,2; 4,4.10; Hes 16,8; Spr 7,18 !). Vgl. Jedidja, Dodai, Dodawah, Dodo, Dudaim, Elidad! David war Israels zweiter und größter König von 1086-1016 v. Chr. (1Sam 16; 2. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 1,1... vor den Ohren Jeru salems und sprich: So spricht der Herr: Ich gedenke dir die Zuneigung deiner Jugend, die Liebe deines Brautstandes“ (Jer 2,2; vgl. Hes 16,8). In Ruth sehen wir das das Volk Israel, das in der Zukunft als Frau mit Gott in Verbindung stehen wird. Elimelech bedeutet „mein Gott ist König“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 3,8... ¼ber die Flügel des Boas und sagt damit gleichsam, dass sie in seinem Schutz den Schutz des Herrn erfahren wird (vgl. Ps 36,7; 57,1; 61,4; 91,4; Hes 16,8). Dieser Schutz gewinnt für sie dadurch an Bedeutung, dass er der Löser ist. Sie appelliert an ihn, ihr Löser zu sein. Damit übernimmt sie, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,1... diese Zeitspanne, in der sie Ihm nachfolgen, „die Liebe deines Brautstandes“. Es sind Tage, in denen alles noch so neu und frisch ist (vgl. Hos 11,1; Hes 16,8a). Sie folgen Ihm auf dem Weg in das verheißene Land. Es erinnert auch an Rebekka, die dem Knecht Abrahams durch die Wüste auf dem Weg zu Isaak, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,14... Wünsche und Gefahren, Geld und Güter, Leib und Seele (1Kor 7,3.4; Mt 19,4-6). Sie ist auch „die Frau deines Bundes“. Die Ehe ist ein Bund (Spr 2,17; Hes 16,8). Ehepartner versprechen sich gegenseitig Treue, in guten und in schlechten Zeiten. Wie schrecklich ist es, wenn ein Ehemann untreu wird und damit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,16... Gewandes bezieht sich auf den alten Brauch, bei dem ein Mann sein Gewand über eine Frau wirft, um sie zur Frau zu nehmen und zu schützen (Rt 3,9; Hes 16,8). Diejenigen, die sich von ihren Frauen scheiden lassen, verwenden ihr Gewand jedoch nicht auf diese Weise. Sie schützen ihre Frauen nicht, sondern ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... man das Wasser über die Sache fließen lässt, wie etwa über die Hände. In diesem Sinn wird es in 3. Mose 15,11.12; 6,21 verwendet. Es kommt auch in Hesekiel 16,9 vor. Alle diese Stellen weisen auf das gründliche Entfernen oder Wegfegen von Verunreinigung hin, wie durch einen fließenden Strom. Der Wagen Ahabs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 28,12... bekleidet und beschuht mit Kleidung und Schuhen aus der Beute. Sie geben ihnen Essen und Trinken. Die Verletzten werden mit Salbe behandelt (vgl. Hes 16,9). Diejenigen, die zu schwach zum Laufen sind, werden auf Esel gesetzt und transportiert. Sie behandeln ihre Gefangenen mit bemerkenswerter ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... man das Wasser über die Sache fließen lässt wie etwa über die Hände. In diesem Sinn wird es in 3. Mose 15,11.12; 6,21 verwendet. Es kommt auch in Hesekiel 16,9 vor. Alle diese Stellen weisen auf das gründliche Entfernen oder Wegfegen von Verunreinigung hin wie durch einen fließenden Strom. Der Wagen Ahabs ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... zu werden. Das ist der Charakter der wahren Braut. Wir müssen aus unserem Land ausziehen und den Charakter Isaaks haben. Das sehen wir auch in Hesekiel 16,10-14. In Vers 8 zunächst Gottes Erbarmen: „und du wurdest mein“. Gott schmückte Sein Volk. Dann heißt es in Vers 14: „und dein Ruf ging aus unter die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Heb 8 - Der bessere Dienst und der neue Bund... wie wir in Hesekiel 16 lesen, und indem er sie mit seiner Herrlichkeit bekleidete und mit seinem Schmuck schmückte, vermählte er sich mit ihr (Hes 16,10-14). In den Propheten finden wir dann jedoch wiederholt das Zeugnis ihrer Untreue als Nation gegenüber ihm. Wir lesen weiter: „Sondern dies ist der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,1... Beschreibung des zukünftigen Überrestes Israels, besonders der Stadt Jerusalem. Der Herr Jesus wird Jerusalem mit seiner Herrlichkeit bekleiden (Hes 16,10-14). Das himmlische Jerusalem wird auch schön sein, weil es die Herrlichkeit Gottes hat. „Und er führte mich im Geist weg auf einen großen und hohen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... und Juwelen und einer wunderschönen Krone auf ihrem Haupt. In Verbindung mit all diesem Schmuck hatte Er sie mit Seekuhfellen beschuht (Hes 16,10). Leider missbrauchte Israel all diese Liebe und nutzte die Schönheit, die ihr geschenkt worden war, auf schändliche Weise aus. Doch die Bedeutung ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 12 - Die Begleitumstände des Passahs... bestanden aus Dachs- oder Seekuhfellen. Als Gott Israel seine Erbarmungen in Erinnerung rief, sagte er: „Ich beschuhte dich mit Seekuhfellen“ (Hes 16,10). Das Dachs- bzw. Seekuhfell ist uns als eine der Decken der Stiftshütte bekannt (2Mo 26,14) und war natürlicherweise dazu geeignet, äußere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,10... Off 21,10.11a). Sie ist bereit, den Bräutigam zu treffen. Dann wird die Braut in ihren „buntgewirkten Kleidern … zum König geführt“ (Vers 14; vgl. Hes 16,10.13), um mit ihm vereint zu werden (vgl. 1Mo 2,22). In ihrem Gefolge sind die „Jungfrauen …, ihre Gefährtinnen“. In ihnen können wir ein Bild der Städte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 4,1... ist es vergleichsweise unerheblich, ob Tachasch eine Seekuh oder ein Dachs ist. Es war sicherlich eine äußere Schutzhaut, die stark genug war (wie in Hes 16,10), um daraus Frauenschuhe zu machen. Die Septuaginta übersetzt es mit ὑακίνθινα, wie Aquila mit ἰάνθινα, und versteht darunter eine besondere Farbe. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Decke aus Seekuhfellen – Reinheit inmitten einer feindlichen Umgebung... und Juwelen und einer wunderschönen Krone auf ihrem Haupt. In Verbindung mit all diesem Schmuck hatte Er sie mit Seekuhfellen beschuht (Hes 16,10). Leider missbrauchte Israel all diese Liebe und nutzte die Schönheit, die ihr geschenkt worden war, auf schändliche Weise aus. Doch die Bedeutung ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,9... unter die Nationen wegen deiner Schönheit, denn sie war vollkommen durch meine Herrlichkeit, die ich auf dich gelegt hatte, spricht der Herr, Herr“ (Hes 16,11-14).Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kol 3,3-4 1Mo 24-19. Dezember... die Er an sie gelegt hat. Allzulange ist die Gemeinde jenem elenden Weib gleich gewesen, welches den Schmuck, den Er ihr anlegte, andern hingab (Hes 16,11-12-17). Der Braut entgegenzugehen, das gehört dem Bräutigam zu. Rebekka tut den letzten Schritt; vom Kamel herabgestiegen, geht sie zu Isaaks Haus, mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... die Schmucke. 1.) Frau Lamechs (1. Mose 4,19). 2.) Frau des Esau (1. Mose 36,2). Heißt sonst Basmath (1. Mose 36,24). Adah = Schmuck anlegen (vgl. Hes 16,11). Vgl. Elad, Elada, Adiel, Adajah, Adithaim, Maadai, Maadajah. Adada, syr. Fest. Stadt im Süden des Stammes Judah (Jos 15,22). Adajah = den Jahwe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 11,20-22). Wird auch Michaja genannt (2Chr 13,2). Vgl. Beth-Maacha! Maadal, gekürzt aus Maadja = «Schmuck Jahwes». Vgl. nach «adah» = «schmücken» (Hes 16,11) die Namen: Adah, Eleada, Adiel, Adaja, Adithaim, Jeddo Maadja! Einer der Söhne von Bani, der ein fremdes Weib geheiratet hatte (Esra 10,34). Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Ada, Joed, Oded! Nachkomme Ephraims (1Chr 7,20-22). Elada = Gott schmückt. Nach der Wurzel «adah» — sich schmücken (vgl. Jes 61,10; Hiob 40,10; Hes 16,13; 23,40; Jer 4,30; Hos 2,15; Jer 31,4!). Vgl. die Namen: Ada, Adiel, Adithaim, Jeddo, Maddai, Maadaja! Ein Nachkomme von Ephraim (1Chr 7,20). Elale = Gott ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... Israel von seinen Liebhabern geschmäht werden (Jer 4,30), wobei es Gott selbst war, der sie, bildlich gesprochen, damit ausgestattet hatte (Hes 16,13.17). Sein Glanz und seine Schönheit, seine Rost- und Anlaufbeständigkeit, seine leichte Bearbeitbarkeit und andere Eigenschaften machten es zu einem ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 25,11 - Vorträge über die Stiftshütte - Der goldene Überzug der Bretter... Israel von seinen Liebhabern geschmäht werden (Jer 4,30), wobei es Gott selbst war, der sie, bildlich gesprochen, damit ausgestattet hatte (Hes 16,13.17). Sein Glanz und seine Schönheit, seine Rost- und Anlaufbeständigkeit, seine leichte Bearbeitbarkeit und andere Eigenschaften machten es zu einem ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 6,2... dastehen lässt, und vertrauen wie Jerusalem auf unsere eigene Schönheit, anstatt die vollkommene Schönheit zu sehen, mit der Gott uns bekleidet hat (Hes 16,14.15). Wenn dies der Fall ist, geht uns das Verständnis der wahren Würde unseres Standes verloren, denn unsere Nichtigkeit und die Allgenügsamkeit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Asarhaddon von Assur, der den König Manasse nach Babel wegführen ließ (2Chr 33,11). Hadar = Schmuck, Zierde. Vgl. nach diesem Stammwort Ps 45,4; Hes 16,14; Ps 110,3; 104,1. König von Edom 1500 v. Chr. (1. Mose 36,39). Er heißt in 1Chr 1,50.51 Hadad. Hadareser: Andere Leseart für Hadadeser (s.d.) 2Sam ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,5... unter die Nationen wegen deiner Schönheit; denn sie war vollkommen durch meine Herrlichkeit, die ich auf dich gelegt hatte, spricht der Herr, Herr“ (Hes 16,14). Aber wegen ihrer Undankbarkeit und Untreue ist sie zu dem traurigen Zustand einer armen, sonnverbrannten Sklavin herabgesunken. Der Prophet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,3... bekleidet. Das Gold verweist auf die Herrlichkeit Gottes. Die Braut sieht so prächtig aus, weil Gott seine eigene Herrlichkeit auf sie gelegt hat (Hes 16,14).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 48,2... sie von der Schönheit der Stadt singen, die vollkommen ist (Vers 2; Ps 50,2). Dies ist das erste, was ihnen auffällt, wenn sie die Stadt sehen (vgl. Hes 16,14; Klgl 2,15; Mk 13,1). Die Stadt „ragt schön empor“. Das Wort „schön“ wird außer hier für die Stadt nur für den Messias verwendet (Ps 45,2). Dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,1... was sie über sich selbst denkt. Der Messias wird den gläubigen Überrest Israels mit einer Herrlichkeit überkleiden, die von Ihm selbst kommt (Hes 16,14). Der Herr Jesus sieht die Seinen, die in einer Welt voller Dornen und Disteln leben. Für Ihn sind sie wie die Lilien. Das kann uns Zuversicht für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,10... kommen. So wird der Herr Jesus dem Überrest Israels sagen, wie schön er für Ihn ist. Er nennt Zion die „Vollendung der Schönheit“ (Ps 50,2; Kol 2,15; Hes 16,14). Auf die gleiche Weise sorgt sich der Herr um einen jeden der Seinen, der Ihn durch die Umstände aus dem Blick verloren hat. Er spricht den Wert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,6... um uns von unseren Sünden zu erretten. Dadurch wurde Er fähig, uns seine Lieblichkeit zu zeigen und jetzt stehen wir in Gottes Gunst (Eph 1,6; vgl. Hes 16,14). Es ist gut, das zu bedenken, wenn wir von der Liebe des Herrn Jesus beeindruckt sind, mit der Er uns liebt. Wir können das im Besonderen als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,8... Städte Israels und alle Städte auf der Welt werden das anerkennen. Auf diese Stadt hat Er seine Herrlichkeit gelegt und das macht sie vollkommen (Hes 16,14). So ist es bei jedem einzelnen Gläubigen, der sich vollkommen für seine Sache engagiert. Solch eine Person ist „eine Einzige“ für Ihn. Es umgeben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,1... Schönheit“ zu sein (vgl. Hes 27,3.4.11; 28,7.12.17). Sie nimmt die Attribute, die Gott Jerusalem verleiht, für sich in Anspruch (Ps 48,1.2; Ps 50,2; Hes 16,14): Wo Umstehende von Jerusalem sagen, sie sei „der Schönheit Vollendung“ (Klgl 2,15), sagt Tyrus dies von sich selbst. Deshalb muss Gott Tyrus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 5,26... dann geht es noch immer um ein negatives Merkmal. Er will sie vor sich hinstellen in all der Herrlichkeit, die Er selbst auf sie gelegt hat (vgl. Hes 16,14). Dann wird sie mit seiner Herrlichkeit bekleidet sein (Off 21,9.10). Die Gemeinde ist dort ohne „Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen“. Dann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 19,1... ihr Glanz groß sein. Was sie trägt, ist ihr von Gott gegeben. Was sie zeigt, sind die herrlichen Eigen- schaften der Reinheit Gottes selbst (vgl. Hes 16,14). Feines Leinen ist ein kostbarer Stoff, kostbarer als das Leinen, mit dem die Engel bekleidet sind (15,6). Beachte den Unterschied zu dem Kleid der ...