Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 In diesem 13. Kapitel gibt es mehr als eine Wahrheit, die unsere besondere Beachtung verdient. Die Ermahnungen sind ebenso einfach, wie sie wichtig sind, und erfordern nur einige Bemerkungen. Sie bleiben in dem Bereich, in dem der ganze Brief sich bewegt: bei dem, was ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 Die Ermahnungen in diesem Kapitel sind sehr wichtig. Sie beziehen sich auf den Weg, den die Heiligen als Fremdlinge in dieser Welt zu gehen haben und erreichen infolgedessen nicht die Höhe der Ermahnungen im Brief an die Epheser, wo uns die himmlische Berufung der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 Das letzte Kapitel folgt mit einigen praktischen Ermahnungen in Hinsicht auf ein Anhalten in der Bruderliebe, Freundlichkeit gegen Fremde bzw. Gastfreundschaft und zuletzt Mitleid mit den Gefangenen. „Gedenket der Gefangenen, als Mitgefangene [und] derer, die Ungemach ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 Der Anfang dieses Kapitels zeigt uns, dass, wenn wir noch inmitten von veränderlichen Dingen sind, von denen wir uns zu lösen haben, es anderseits bleibende Dinge gibt, die wir zu bewahren haben. Solche Dinge sind die Bruderliebe und ihre Früchte, die Reinheit, das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... Jaget nach dem Frieden gegen jedermann und Heb 12,12-29der Heiligung Bleibet fest in der Bruderliebe Heb 13,1-19Segenswunsch und Grüsse Heb 13,20-25 Schlüsselwort: Vollkommenheit (Besseres) Schlüsselvers: «Nun aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,7Behandelter Abschnitt Heb 13,7-13 Verse 7-13 Zu Ihm hinausgehen Nach den Ermahnungen, wie die Hebräer sich denen gegenüber verhalten sollten, die sie umgaben, und dass sie mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... Gelöstsein oder wenigstens die Bereitwilligkeit, sich lösen zu lassen, voraus! Wo bist du „jetzt“ zu Hause? Da, wo Jesus ist, außerhalb des Tores? (Heb 13,8-14)! Lerne auch vor allem von Lazarus! Der Gestorbene ist auferweckt, er ist gelöst, er ist da, wo der Herr Jesus ist, und dieser Jesus, der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 13,8Herrlichkeiten Christi behandelt im Abschnitt Heb 13,8-16 „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit. Lasst euch nicht fortreißen durch mancherlei und fremde Lehren; denn es ist gut, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,5... erwähnten Dinge dort vorhanden sind, aber nicht verurteilt und weggetan werden (2Tim 2,16-21; 2Joh 1,9–11; 1Kor 10,18; Off 18,1-5; 2Kor 6,14-17; Heb 13,9-13). Aus all diesen Schriftstellen tritt deutlich zutage, dass Gott und die Sünde sich nicht verbinden können. Kurz gesagt, läuft es darauf hinaus, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (3) - Allianz... Austritt auszuscheiden. „Ziehet nicht mit Ungläubigen an demselben Joch.“ (2Kor 6,14-18. Ebenso: 3. Mose 20,26; 1Kön 8,53; Jes 52,11; Jer 51,45; Heb 13,10-14) Alle religiösen Vereinigungen, sie mögen heißen, wie sie wollen, tragen ein gemeinsames Kennzeichen: „Der Herr steht draußen!“ (Mt 22,29; Mk 7,6.7; ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Was ist nun christliche Anbetung?... die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt. Darum hat auch Jesus, damit er durch sein eigenes Blut das Volk heiligte, außerhalb des Tores gelitten“ (Heb 13,10-13). Der Apostel benutzt hier ein wunderbares Bild aus dem Gesetz. Wenn ein Opfer zu dem ehernen Altar gebracht wurde, wurde das Blut noch gar nicht in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... hat das Recht, sogar in das Allerheiligste zu gehen durch das Blut Jesu; (Heb 10,19-20) jeder Gläubige ist berufen, zu opfern geistliche Opfer; (Heb 13,10-15; 1Pet 2,14) jeder Gläubige hat Fürbitte zu üben für alle Heiligen oder für die ganze Gemeinde; (Eph 6,18) und jeder Gläubige ist Diener in der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6... In dem Brief an die Hebräer befiehlt der Geist Gottes den Christen, auszugehen außerhalb des Lagers, d. h. sich von den ungläubigen Juden zu trennen (Heb 13,10-13). Aber zu der Zeit, als Jakobus seinen Brief schrieb, waren sie noch nicht getrennt; die Christen brachten Opfer dar nach dem Gesetz. Es gab sogar ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 13,10Behandelter Abschnitt Heb 13,10-15 „Wir haben einen Altar, von welchem kein Recht haben zu essen, die der Hütte dienen.” Was sollen wir darunter verstehen? Was ist der Altar der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,1... offensichtlichen Kontrast dazu gestellt und werden hier, wie überall, unmittelbar mit dem Kreuz als ihrem Gegenbild in Verbindung gebracht (siehe Heb 12,2; 13,11-13). Außerdem möchte ich im Vorbeigehen anmerken, dass wir zweifellos in einem allgemeinen Sinn davon sprechen dürfen, dass alle, die an der neuen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 10,9-17 - Christus innerhalb des Vorhangs und außerhalb des Lagers (Charles Henry Mackintosh)... eigenes Blut das Volk heiligte, außerhalb des Tores gelitten. Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend (Heb 13,11-13). Moralisch gibt es keine zwei Punkte welche weiter aus einander stehen, als „in dem Heiligtum“ und „außerhalb des Lagers“ und dennoch werden sie ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... eigenes Blut das Volk heiligte, außerhalb des Tores gelitten. Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend“ (Heb 13,11-13). Der Ort größter Entfernung, wo das Opfer verzehrt wurde, bringt uns in die nächste Nähe des Thrones Gottes. Das Blut des Opfertieres, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,11... außerhalb des Tores, außerhalb des Lagers gelitten (Heb 13,12). Direkt danach steht: „Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers“ (Heb 13,13). Inzwischen war Jerusalem nämlich zu einem unheiligen Ort geworden, was dadurch sichtbar wurde, dass das jüdische System den Heiligen aus der Stadt ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Cherubim schauen auf den mit Blut besprengten Sühndeckel... eigenes Blut das Volk heiligte, außerhalb des Tores gelitten. Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend“ (Heb 13,11-13). Der Ort größter Entfernung, wo das Opfer verzehrt wurde, bringt uns in die nächste Nähe des Thrones Gottes. Das Blut des Opfertieres, das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... euch ist es in bezug auf Christum geschenkt worden, nicht allein an Ihn zu glauben, sondern auch für Ihn zu leiden.“ (Phil 1,29). Dazu vergl. noch Heb 13,12.13! Welch ein erhabenes Geschenk! Ein Geschenk, würdig des Schenkers, der es den Seinen nie verhehlt hat, daß sie um Seinetwillen würden leiden müssen! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... Wenn wir in Schwachheit so handeln, wie folgende Stellen besagen, so tragen wir „Sein Joch“ inmitten einer christusfeindlichen Welt (1Pet 2,21-24; Heb 13,12-16; Joh 13,15-17; Mt 5,11.12; 2Tim 3,5 u. a. Wst. Antwort B: Ein „Joch“ ist ein Gerät, das einem Zugtier (Rind) oder einem Paar von Zugtieren angelegt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,46; 4Mo 5,2; 5Mo 24,8-9; 4Mo 12,10.15; 3Mo 13,12-13.17; Lk 5,12 - Galten die Absonderungsvorschriften für Aussätzige die voll Aussatz und damit rein waren, nicht?... als wir erfahren mußte und „außerhalb des Tores gelitten“ hat: „Deshalb laßt uns zu Ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, Seine Schmach tragend!“ (Heb 13,12.13). Ja, laßt uns darauf achten, daß nicht auch wir das Wort Gottes beiseite setzen und menschlichen Gedanken und Empfindungen nachgehen und in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 6,27 ; Joh 3,2 - „Bei Nacht“... usw. Aber siehe, mein Bruder, meine Schwester, das genügt nicht! Der Herr kann von dir mehr erwarten, nachdem Er Selber außerhalb des Lagers (Heb 13,12.13) als der Verworfene gelitten hat von den religiösen Vertretern eines Volkes, dessen religiöse Gebräuche im Gegensatz zu denen der Christenheit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 42 - Harre auf Gott... Er durch sein eigenes Blut das Volk heiligte, außerhalb des Tores. Darum lasst uns zu Ihm hinausgehen außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend“ (Heb 13,12-13). Unser Platz ist jetzt nicht mehr im Lager der Welt, sondern außerhalb desselben mit Jesu. Überall finden wir jetzt für uns eine Wüste mit ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 4,10 - „Eine Quelle Wassers“... zukünftige suchen wir. Durch ihn nun lasst uns Gott stets ein Opfer des Lobes darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen“ (Heb 13,12-15). Ich brauche mich wohl nicht wegen dieser allgemeinen Bemerkungen über praktische Fragen des Christentums und der Anbetung zu entschuldigen. Es ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,20 Off 3,5 - Was meint der Herr in diesem Vers: „Freuet euch, daß eure Namen in den Himmeln angeschrieben sind“? Meint er „in das Buch des Lebens“ , obwohl dort von „auslöschen“ geredet ist?... indem sie wissen, daß ihre Namen dort angeschrieben sind, wo Christus, ihr Herr, ist. Ihr Teil, ihre Hoffnung ist himmlisch (vergl. 1Joh 5,4.5; Heb 13,13.14;. Röm 8,17; Ev. Joh 17,24 usw). Andere verhält sich's mit „dem Buch des Lebens“. Nicht alle Heiligen können in den Himmeln angeschrieben sein, da ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... des Lagers; hier tragen sie die Schmach ihres Herrn und das Endziel ist: „Hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige begehren wir“ (Heb 13,13.14). Diese von Gott verheißene Belohnung war also nicht die Triebfeder und wird es bei keinem wahren Gläubigen sein, sondern wer durch den Glauben ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend . . . Durch ihn nun lasst uns Gott stets ein Opfer des Lobes darbringen“ (Heb 13,13-15). Indem sie ihre Angesichter auf Christus richten, der Welt den Rücken zukehren und die himmlische Stadt suchen, sind solche die wahrhaftigen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 13,13Behandelter Abschnitt Heb 13,13-14 Sie sollen die Bilder des Wahren besser verstehen: „werden die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt“ (V. 11). Nur im Christentum ist die zweifache ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Stäbe– Lob auf der gesamten Reise durch die Fremde... Lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend. … Durch ihn nun lasst uns Gott stets ein Opfer des Lobes darbringen“ (Heb 13,13-15). Indem sie ihre Angesichter auf Christus richten, der Welt den Rücken zukehren und die himmlische Stadt suchen, sind solche die wahrhaftigen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 2,8-11 - Smyrna... herausgenommen (und zwar ist die Welt, in fleischlicher Weise religiös gemacht, für uns das Lager, aus welchem wir zu Ihm hinausgehen sollen; vgl. Heb 13,13) und haben unsern Platz mit Ihm innerhalb des Vorhangs gefunden. Gerade das war es, was der Apostel die Hebräer lehrte. Sie konnten nicht mit einer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,34... (see on Luke 19:43). So παρεμβολη comes to mean an interpolation, then an army drawn up (Hebrews 11:34), but mainly an encampment (Hebrews 13:11; Hebrews 13:13), frequent in Polybius and LXX. So here barracks of the Roman soldiers in the tower of Antonia as in verse Acts 21:37; Acts 22:24; Acts 23:10; Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,26... here rightly applied by the writer to Jesus as the Messiah who had his own shame to bear (Hebrews 12:2; Hebrews 13:12). There is today as then (Hebrews 13:13) a special reproach (ονειδισμος, already, Hebrews 10:33) in being a follower of Jesus Christ. Moses took this obloquy as "greater riches" (μειζονα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,13Let us therefore go forth to him (τοινυν εξερχωμεθα προς αυτον). Inferential particle (τοι, νυν), usually post-positive (Luke 20:25; 1. Corinthians 9:26) only N.T. examples. Present middle volitive subjunctive of εξερχομα. "Let us keep on going out there to him." If a separation has to come between ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... Gottesgesetz erfüllt. Nur so wurde der Fürst dieser Welt gerichtet und hinaus gestoßen; er wurde hinaus gestoßen, als Jesus außerhalb des Lagers (Heb 13,13) in die hohnvollste Schmach gestoßen wurde. Denn es bleibt wahr: Nur mit angenagelten Händen hat der Sohn Gottes den Starken gebunden und ihm den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ?... prüfen, werden sie finden, daß ihr Herz solche Dinge liebt. Geschwister, junge Geschwister, wie steht es um uns? Sind wir außerhalb des Lagers? (Heb 13,13). Erkennen wir „die Kraft Seiner Auferstehung und die Gemeinschaft Seiner Leiden“? (Phil 3,10). Sind wir gute Kriegsleute Jesu Christi? (1Tim 1,18; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 14,25-26 - „Christi Jünger“... des Herrn wird in ihrer Mitte gefunden werden. Laßt uns einander ermuntern „zu Ihm hinauszugehen, außerhalb des Lagers, Seine Schmach tragend“ (Heb 13,13). Auf dem einsamen Pfade Seiner Verwerfung genoß der Herr die Freude des Wohlgefallens Seines Vaters, und auf demselben Pfade hat Er uns diese Seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 23,8 Phil 3,2 - Gibt es nach der Schrift einen sogenannten leitenden Dienst oder „Diener Gottes“ im besonderen Sinne, vornehmIich unter Berücksichtigung von Mt 23,8 ? wenn ja, wie ist das Verhältnis des Gläubigen zu diesen Dienern Gottes? 2. Was sind die Kennzeichen eines Dieners Gottes? woran ist er vom „bösen Arbeiter“ zu unterscheiden?... 4), als der Herr im Hause Gottes (2Tim 2,21; 1Tim 3,15) und dem man folgt in dem Sinne von Lk 26,27 außerhalb des Lagers, Seine Schmach tragend (Heb 13,13). Ein anderes wichtiges Kennzeichen eines Dieners Gottes ist, daß er frei ist von der verkehrten, menschlichen, weichlichen Liebe, die über alles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... die Wahrheit der Absonderung erkennen. Und dann folge im Glauben und tritt an die Seite jener, die den Weg „zu Ihm hinaus, außerhalb des Lagers“ (Heb 13,13) vor dir gegangen sind und „Seine Schmach tragen“. Gehe dem Lichte der Wahrheit nicht aus dem Wege! Du betrübst den Heiligen Geist, der dich „in die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Kohlenfeuer“... (? Joh 14,21) Herrn zu bekennen. „Rühret Unreines nicht an!“ „Lasset uns zu Ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, Seine Schmach tragend!“ (Heb 13,13). Sicher wird man uns dann als „rückständig und lieblos“ oder „zu schroff“ verschreien; aber das ist doch ungleich besser, als dem Herrn Schande zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1.17; 2,11.19; 3,13; 4,12-15 - „Die Leiden der Gläubigen“... es sind Herrlichkeitsleiden, die erdulden zu dürfen eine Ehre ist. Solche Leiden sollten die Gläubigen nie abhalten können, den Pfad der Treue nach Heb 13,13 und 2Kor 6,14-18 u. a. zu gehen, wenn auch das Ergebnis hienieden manchmal dem Wege und Ausgang des Stephanus nach Apg 7 oder dem des Paulus nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - Was bedeutet „sich selbst verleugnen“ und „das Kreuz aufnehmen"?... ob es sich um das Kreuz des Herrn handelte - wiewohl es „Seine Schmach“ ist und es die „Leiden Christi“ sind, die er trägt (Joh 15,18-20; 2Kor 1,5-7; Heb 13,13; 1. Petrus 2,19-23; 4,12-16) -, sondern „sein Kreuz“, nämlich dessen, der Ihm nachfolgt, weil er, der nachfolgende, es ist, welcher die in dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 12,1-18 - „Hingabe in schwerer Zeit“ (2)... der Herr uns nicht sieht und daß Sein Herz nichts empfindet, wenn wir heute zu Ihm hinausgehen außerhalb des Lagers, um Seine Schmach zu tragen? (Heb 13,13). Die Freude Davids ist sicher ein Vorbild von der Freude des Herrn, wenn Er uns Ihm nachfolgen sieht. Auch von den Kindern Benjamin und Juda kamen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 2,1... lieben, sind berufen, mit ihm den Platz seiner Verwerfung zu teilen. Sie sind berufen, hinauszugehen „außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend“ (Heb 13,13). Könnte die Erde einen Sabbat feiern, so wäre keine Schmach mehr vorhanden. Betrachten wir jetzt die Verbindung zwischen dem Sabbat und dem aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Gedanken über den Tod und die Auferstehung des Herrn in dem Lichte der Evangelien (1)... das Kreuz und die Auferstehung des Herrn verwirklichen, gehen zu Ihm hinaus an den verachteten Platz außerhalb des Lagers, Seine Schmach tragend (Heb 13,13). Der Jüngling sowohl als auch seine Kleidung zeigen uns den Charakter und die Kraft dieses neuen Tages, dessen Sonne aufgegangen war. Der Jüngling ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,13 - „Außerhalb des Lagers“Außerhalb des Lagers sollte der Platz aller wahrhaft an Christus Gläubigen sein, die erkannt haben, daß Er es wert ist, von den Seinen, die Er Sich mit Seinem Blute erkauft hat, nicht allein gelassen zu werden in einer Welt, die Ihn verworfen und getötet hat. Außerhalb des Lagers zu Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... Ihn verworfen hat, als Er Selber? Möchten alle Jungbekehrten frühzeitig etwas lernen von dem Tragen Seiner Schmach außerhalb des Lagers dieser Welt (Heb 13,13)! 5. Solche Leiden um der Gerechtigkeit willen, um Christi willen seitens der ungläubigen Welt werden besonders die Gläubigen durchzumachen haben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phlm 23.24 ; Kol 4,24 ; 2Tim 4,9.20 - „Eine traurige Lebensgeschichte“... außerhalb des religiösen Lagers dieser Welt und der sogenannten „Landeskirchen“, in denen nichts wirklich nach Gottes Wort ist, Schmach zu tragen (Heb 13,13), ängstlich zurückziehen, indem er sich hinter allerlei gut scheinenden Gründen verschanzt, einfach weil er keinen Mut hat, gehorsam dem Worte zu ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 18 - Babylons Sturz... ruft der Schreiber des Hebräerbrieses den Gläubigen aus Israel, vor Jerusalems Zerstörung, zu: „Laßt uns zu Ihm hinausgehen außerhalb des Lagers!" (Heb 13,13.) Und es war nur gesegnet für die Christen aus den Juden, diesem Worte zu folgen, ehe Jerusalem Zerstört wurde. Als dann Jerusalem, der Sitz des ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 33,1... Grundsatz deutlich, den der geistlich gesinnte Christ leicht verstehen wird. Der Platz, den Christus jetzt einnimmt, liegt „außerhalb des Lagers“ (Heb 13,13). Es erfordert eine große Unterwürfigkeit unter das Wort Gottes, um genau unterscheiden zu können, was eigentlich „das Lager“ ist, und es bedarf viel ...