Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,3... 1:1. Paul gives the deity of Jesus Christ as our Lord (Κυριου), but he does not hesitate to use the language here as it occurs. See 1 Peter 1:3; Ephesians 1:3 where the language is identical with that here. The father of mercies (ο πατηρ των οικτιρμων) and God of all comfort (κα θεος πασης παρακλησεως). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,3... as in 1 Thessalonians 1:3; 1 Thessalonians 3:11; 1 Thessalonians 3:13; Galatians 1:4. See also the one article in 2 Peter 1:1; 2 Peter 1:11. In Ephesians 1:17 we have ο θεος του Κυριου ημων Ιησου Χριστου, and the words of Jesus in John 20:17. Who hath blessed us (ο ευλογησας υμας). First aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,3... the Psalms (Psalm 93:4), here only in N.T., elsewhere εν υψιστοις in the highest (Matthew 21:9; Luke 2:14) or εν τοις επουρανιοις in the heavenlies (Ephesians 1:3; Ephesians 1:20). Jesus is here pictured as King (Prophet and Priest also) Messiah seated at the right hand of God.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,3... is, or ειη, may be). The verbal adjective (from ευλογεω) occurs in the N.T. only of God, as in the LXX (Luke 1:68). See also 2 Corinthians 1:3; Ephesians 1:3. The God and Father of our Lord Jesus Christ (ο θεος κα πατηρ του κυριου ημων Ιησου Χριστου). This precise language in 2 Corinthians 1:3; 2 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,6... keep on glorifying." For "the God and Father of our Lord Jesus Christ" see 2 Corinthians 1:3; 2 Corinthians 9:31 for discussion. It occurs also in Ephesians 1:3; 1 Peter 1:3. Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Lukas 11,1... die Gläubigen taten, enthalten weit höhere Gedanken und tiefere Bitten als dieses Gebet, so vollkommen es zweifellos an seinem Platz ist (siehe z. B. Eph 1,3; Kol 1 und andere Stellen). Wir sollten daher die Vollkommenheit dieser Form des Gebets ruhig anerkennen, weil es damals zeitgemäß war, aber auch ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... eine Freude, wie wir sie nirgends in der Schrift erhabener ausgedrückt finden: „Eine unaussprechliche und verherrlichte Freude!“ Im Epheserbrief (Eph 1,3) findet sich genau das Gegenteil von dem, was uns im Briefe des Petrus gesagt wird. Während der Gläubige im letzteren nichts hat, hat er dort alles. ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu Hebräer 8,1... dem Boden einer irdischen Beziehung zu Ihm stehen. Im Himmel gibt es keine Bündnisse. Die Stellung und die Segnungen der Christen sind im Himmel (Eph 1,3). Der Charakter unserer Beziehungen zu Gott und zu Christus erfordert keinen Bund. Die Beziehungen eines Kindes zum Vater stellen kein Bündnis dar. ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu Hebräer 9,1... nicht die Segnungen, die wir als Christen gegenwärtig in Christus genießen. Diese Segnungen und auch unsere Beziehung zu Christus sind himmlisch (Eph 1,3). Die zukünftigen Güter stehen im Gegensatz dazu in Zusammenhang mit dem neuen Bund, der mit Israel auf der Erde geschlossen wird. Sie umfassen die ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,17... Folglich ist die genaue Übersetzung, die Heiligen der „höchsten Örter“. Es wird selten in Frage gestellt, dass der Ausdruck „himmlische Örter“ in Epheser 1,3 von diesem Ausdruck in Daniel abgeleitet wird. Es muss kaum gesagt werden, dass diesen Worten im Epheserbrief eine weit größere Bedeutung als in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,1... und zu „tun“, wie viel mehr wir, die so reich gesegnet sind, ja, gesegnet „mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christus“! (Eph 1,3). Wir sind sogar berufen zum Gehorsam Jesu Christi, wie wir in 1. Petrus 1,2 lesen: „auserwählt nach Vorkenntnis Gottes, des Vaters, durch Heiligung ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 10,16... schönen Handlungsweise berufen war, wie viel mehr wir, die wir „mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern gesegnet sind in Christus“ (Eph 1,3)!Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 28,1... sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christus!“ (Eph 1,3). Ergebnis des Gehorsams und des Ungehorsams Zum vorliegenden Kapitel muss nach der Feststellung, dass es sich von dem vorhergehenden durchaus ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 3,17... ist Epheser 2,18 3. Der Geist in eine Person, die einen Willen hat (1Kor 12,11) Der Vater im Neuen Testament Einige Stellen (Joh 14,6; 20,17; Eph 1,3; 2,18; Kol 1,12; 1Joh 3,1) 63 Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,3Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christus: Nun folgt eine ausführliche Beschreibung der christlichen Segnungen. Gepriesen sei [eujloghtoVς]: Dieser Brief beginnt mit einem Lobgesang Gottes ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 5,27... praktisch in diesen Zustand schon jetzt hier auf der Erde gelangen. Im Grundsatz sind wir das bereits der Stellung nach mit unserer Bekehrung (vgl. Eph 1,3). Bald wird es vollkommen in der Herrlichkeit der Fall sein. Dazwischen liegt der Dienst des Herrn. Heilig in unserem inneren Wesen, tadellos in ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 8,10... im Brief an die Epheser beschreibt, sind viel höher als die Segnungen des neuen Bundes, außerdem sind sie von geistlicher Art, himmlisch und ewig (Eph 1,3).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... Gottes an, das sich wie eine Knospe immer weiter öffnet und zu einer wunderschönen Blume wird – eine Herrlichkeit kommt aus der anderen hervor (vgl. Eph 1,3ff.). Der Gehorsam spielt eine wichtige Rolle (V. 2.13.22). Kapitel 1 führt hin zum Priesterdienst im Haus Gottes, dem Tempel. Einteilung Gruß und Gnade ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 1,3... uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten: So beginnen auch noch 2. Korinther 1,3 und Epheser 1,3. Der Lobgesang hat jeweils einen anderen Grund: a) das Erbarmen Gottes (2Kor); b) die Segnungen (Eph); die Wiedergeburt (1Pet). Wiedergeburt: Dieser ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 1,12... Jesu Christi. Lob Gottes (V. 3–12), der sich wie eine Knospe öffnet und zu einer Blume wird – eine Herrlichkeit kommt aus der anderen hervor (vgl. Eph 1,3ff.). Der Vater hat seine Kinder wiedergezeugt zur Hoffnung und zum Erbteil. Gott bewahrt die Seinen in seiner Macht. Trübsale führen zur Bewährung und ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Johannes 2,5... Mensch eins mit dem Vater. Das verleiht dem Christentum seine einzigartige Größe. Christus in uns: das ist Kolosser 1,27 Wir in Christus: das ist Epheser 1,3; 2,6.10 usw.) Johannes wendet diese Wahrheit allerdings auf den einzelnen Gläubigen an, Paulus auf die Einheit des Leibes. Es geht also nicht nur um die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 5,12... oder denken, also preisen; den Wert einer Sache oder Person ausdrücken. Gut über jemand oder etwas sprechen. Manchmal mit preisen übersetzt (Eph 1,3) – das Gegenteil ist VerfluchungKommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 3. Mose 25,49... geistlichen Reichtümer, die wir bekommen haben, nachdem wir uns bekehrt haben. Gesegnet mit allen geistlichen Segnungen in den himmlischen Örtern (Eph 1,3). Wir waren geistlich gesehen „arm im Geist“. Das vor Gott anzuerkennen ist die Voraussetzung dafür, glückselig genannt zu werden: „Glückselig die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 4. Mose 6,24... Namen mit dem Volk Israel, dem Kämpfer Gottes. Gläubige in dieser Zeit haben den größtmöglichen Segen, den der dreieine Gott überhaupt geben kann (Eph 1,3) – nun segnet Er das gesamte VolkKommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 4. Mose 21,9... wird das ewige Leben vollkommen genossen werden. Das ewige Leben ist eine andere Bezeichnung für die geistlichen Segnungen in himmlischen Örtern (Eph 1,3). Paulus ermahnt die Korinther: „Lasst uns auch den Christus nicht versuchen, wie einige von ihnen ihn versuchten und von den Schlangen umgebracht ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Josua 1,1... uns das Buch Josua in Bildern die geistlichen Dinge des Neuen Testamentes. Wir sind gesegnet mit allen geistlichen Segnungen in himmlischen Örtern (Eph 1,3). Nachdem Gott Christus zu seiner Rechten in den himmlischen Örtern gesetzt hat (Eph 1,20), hat Er ihn als Haupt der Versammlung gegeben, die sein ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Josua 1,3... treten wird – euch habe ich ihn gegeben, so wie ich zu Mose geredet habe: Gott hat dem Volk das Land bereits gegeben: „... der uns gesegnet hat“ (Eph 1,3). Das ist der Ausgangspunkt des Glaubens. In Römer 8 werden die Schwierigkeiten der Wüste beschrieben, alles dient zum Guten. Gottes Ratschlüsse ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Josua 4,1... aus einem Stamm: Der Durchzug durch den Jordan ist eine gemeinschaftliche Sache. So sind auch alle Heiligen gesegnet mit jeder geistlichen Segnung“ (Eph 1,3.15; 3,18; 6,18). Jeder, der durch den Jordan gezogen ist, sollte sich bewusst sein, dass es das Teil jedes Gläubigen ist. Die Segnungen sind kein eigenes ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 7,6... sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christus“ (Eph 1,3). Das ist der Charakter und das Maß der christlichen Segnungen, wenn sie überhaupt gemessen werden können. Verweile hier einen Augenblick, mein ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Könige 8,1... kann auf alle Ernten zurückgeschaut werden. Wir sind unendlich viel reicher, weil wir die ganze Ernte in den himmlischen Örtern bereits haben (Eph 1,3). Auch wir haben einen Salomo-König, der sich für sein Volk verwendet, der droben zur Rechtn Gottes ist.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Chronika 2,7... denn diese Lebensmittel haben eine geistliche Bedeutung. Sie sind die Früchte des Landes, die für uns ein Bild der geistlichen Segnungen sind (Eph 1,3). Was die Bedeutung dieser Segnungen ist, lernen wir in 5. Mose 8,8.9 kennen. Weizen Weizen ist das erste Nahrungsmittel im Land, das ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Chronika 5,3... im Land steht, ist er ein Bild der Versammlung Gottes in den himmlischen Örtern. Dort sind die Gläubigen gesegnet, mit jeder geistlichen Segnung (Eph 1,3). Das Laubhüttenfest ist ein einziges Fest der Freude, das nach dem Einbringen aller Ernten stattfindet (3Mo 23,40; 5Mo 12,7.12.18; 16,11.16; ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Chronika 6,14... der Tatsache, dass wir Vergebung der Sünden haben, das ewige Leben, den Heiligen Geist und alle geistlichen Segnungen in den himmlischen Örtern (Eph 1,3). ‒ Genauso wird Gott niemals von seinem Bund abweichen, den Er mit den Vätern geschlossen hat. Güte: Die Götter der Völker sind grausame Götter, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 92,6... seinem Sohn zuführen würde (vgl. 1Mo 2,21-24). Denken wir an die unzähligen geistlichen Segnungen, die das Teil der Gläubigen in dieser Zeit sind (Eph 1,3).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 26,1... ist nicht nur ein Mensch, der durch die Wüste geht, sondern bereits mit allen geistlichen Segnungen in den himmlischen Örtern in Christus gesegnet (Eph 1,3). Beides ist wahr. Wenn wir unseren Weg durch die Wüste haben, haben wir auch unseren Anteil im himmlischen Land. Was wird nun aus dem, der sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 23,1... Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat“ – nicht sie – „mit allen geistlichen Segen in den himmlischen Örtern in Christus Jesus“ (Eph 1,3). Wenn sich also Christen die Segnungen Israels als ihre Segnungen aneignen, hat das zur Folge, dass sie ihren eigenen unverwechselbaren himmlischen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 3,24... ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ (1Joh 5,20), und wir sind mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Ihm gesegnet (Eph 1,3). Wir sind aus dieser Welt herausgerufen, um Ihm zu folgen und Teilhaber seiner himmlischen Herrlichkeit zu sein. Es ist nur „noch eine ganz kleine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 25,34... uns jetzt in Christus gegeben hat? Hier steht nichts von „gesegnet mit allen geistlichen Segnungen in den himmlischen Örtern in Christus Jesus“ (Eph 1,3). Sie sind berufen, das Reich zu erben, das ihnen bereitet ist von Grundlegung der Welt an. Als Gott die Grundfesten der Erde legte, schaute Er auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,3Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christus (1,3). Ein großes Unheil, das der praktischen Kraft des Christentums angetan wird, ist das Aufschieben des Segens, mit dem der Heilige Geist uns ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 1,8... Ihn auf der Erde verkündet hat und nun in den himmlischen Örtern sitzt, wo wir, die wir glauben, mit jeder geistlichen Segnung in Ihm gesegnet sind (Eph 1,3). Nachdem das Sühnopfer vollbracht und der Erlöser in die Herrlichkeit hinaufgefahren war, war Gott „selig“, in freier Liebe gegenüber den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christus“ (Eph 1,3). So beginnt der Brief an die Gläubigen in Ephesus. Er ist der Gott des Menschen Jesus Christus; Er ist der Vater seines eingeborenen, ewigen und ...Kommentar von Edward Henry Chater (Edward Henry Chater)Kommentar zu Nehemia 2,7... nimmt das Zeugnis Gottes an, wonach Er uns nach seinem Ratschluss mit jeder geistlichen Segnung auf himmlischem Boden in Christus gesegnet hat (Eph 1,3). In der Kraft des Geistes ist es unser Vorrecht, dort einzugehen und diese Segnungen zu genießen, noch ehe wir für immer im Land wohnen. Viele ...Kommentar von Edward Henry Chater (Edward Henry Chater)Kommentar zu Nehemia 9,33... Sie nahmen in der Tat ein fettes Land in Besitz, da die Heiligen mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christus gesegnet waren (Eph 1,3). Sie hatten „Frieden und wurden erbaut und wandelten in der Furcht des Herrn und dem Trost des Heiligen Geistes und wurden vermehrt“ (Apg 9,31, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 58,11... werden und dass es doch einen Gott gibt, der auf Erden richtet. Der Christ, der gesegnet ist mit jeder geistlichen Segnung der Himmelswelt [Eph 1,3], erwartet die Befreiung vom Leid und vom Bösen dadurch, dass er von dem Schauplatz des Bösen weggenommen wird, um bei dem Herrn zu sein; daher ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 7,12... Gott im Christentum nahen (vgl. Heb 10,19-22). Das Christentum wird hier als „Hoffnung“ betrachtet, weil wir jetzt zwar schon den Segen haben (vgl. Eph 1,3), jedoch noch nicht am himmlischen Ziel in einem verherrlichten Zustand angekommen sind. Das liegt für uns noch vor uns als eine Hoffnung (eine ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 10,15... des neuen Bundes und nicht die charakteristisch christlichen Segnungen „in Christus“, die in den Briefen des Apostels Paulus erwähnt werden (Eph 1,3). Diese Segnungen des neuen Bundes sind nicht ausschließlich für Christen, sondern sie sind der gemeinsame Besitz aller Kinder Gottes, die an ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 10,32... genannt (Heb 12,23) (Der Ausdruck „Erstgeborene“ bedeutet, dass sie den Vorrang vor anderen haben.). Christen könnten gesegneter nicht sein (Eph 1,3). Diese hebräischen Gläubigen hatten früher eine richtige Sichtweise auf diese geistlichen Dinge, als sie einmal „erleuchtet“ und durch das ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 1,17 Eph 1,17: … damit der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe den Geist der Weisheit und Offenbarung in der Erkenntnis ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 6,10... erinnert er uns daran, dass wir einen geistlichen Feind haben, der sich im selben Bereich befindet wie unsere geistlichen Segnungen: „im Himmel“ (Eph 1,3; 2,2; 6,12). Satan und seine Abgesandten sind dort in diesem Bereich geistlicher Aktivität und tun alles, was sie können, um uns die Freude an Christus und ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Kolosser 1,18... haben wir unsere gemeinschaftlichen Segnungen und Vorrechte in der Anbetung und im Dienst, die wir durch den Heiligen Geist ausüben (1Kor 12,12.13; Eph 1,10 usw.). „in Christus“ – Dies weist darauf hin, dass wir als seine Brüder in der neuen Schöpfung mit Christus verbunden sind (2Kor 5,17 usw.). Darin ...