Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Kolosser 2,2... Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“, von denen Paulus hier spricht, das Gegenbild des verheißenen Erbes (Besitzes) Israels im Land Kanaan (vgl. Eph 1,3). Hindernisse bei der Verwirklichung der Wahrheit des Geheimnisses (V. 4-19) Paulus hat zuerst davon gesprochen, wie wichtig es ist, das Geheimnis ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Philipper 3,3... der Schrift geht hervor, dass alles, was zu dem Christen gehört, himmlisch ist: sein Charakter (1Kor 15,48), sein Haus (2Kor 5,2), seine Segnungen (Eph 1,3), sein Sitz (Eph 2,6), sein Kampf (Eph 6,10-12), sein Bürgerrecht (Phil 3,20), seine Hoffnung (Kol 1,5), seine Berufung (Heb 3,1), sein Besitz (Heb ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Römer 1,18... verdient haben. Der Gläubige erhält das Heil und viele geistliche Segnungen, die er sicherlich nicht verdient, aber so ist das gebende Herz Gottes (Eph 1,3). Daher wird im Evangelium vor dem kommenden Gericht gewarnt. Den Menschen wird gesagt, dass das Kreuz Gottes Meinung über die Sünde nicht geändert ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Römer 8,1... wichtigsten Gründe, warum der Geist in die Welt gesandt ist: Er soll dem Gläubigen die Gewissheit geben, dass er vor Gott angenommen ist (Joh 14,20; Eph 1,13; 4,30). Das ist das normale Christentum. In einigen Übersetzungen werden zu Vers 1 noch einige Wörter hinzugefügt (z.B. in der KJV1). Diese sind jedoch in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,26... Ebenso ist es mit der Versammlung, der Braut des zweiten Menschen. Sie wurde von Ewigkeit her in Christo, ihrem Haupt und Herrn, gesehen, wie wir in Epheser 1,4 lesen: „Wie er uns auserwählt hat in ihm vor Grundlegung der Welt, dass wir heilig und untadelig seien vor ihm in Liebe“. Bevor noch ein einziges ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 20,1... wie Christus selbst. Was ihre Stellung in Christus betrifft, sind sie für immer vollkommen gemacht. Sie sind „nicht im Fleisch, sondern im Geist“ (Eph 5,27; 1,4-6; 1Joh 4,17; Röm 8,9). In sich selbst aber sind sie schwache, unvollkommene und oft fallende Geschöpfe, und weil die Welt nur auf das blickt, was sie ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Judas 20... andere Sache, mich selbst als den besonderen Gegenstand dieser Liebe erkannt zu haben. Und darum geht es hier. Diese zwei Seiten finden wir auch in Eph 1,4 und 5. In Vers 4 ist es die allgemeine Wahrheit, dass wir heilig und untadelig sind vor ihm in Liebe. In Vers 5 haben wir dann die konkrete Seite, dass er ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 4. Mose 8,14... bestimmte Menschen auswählt und dazu bestimmt, Ihm zu dienen im Gottesdienst. Auch wir sind auserwählt und zuvorbestimmt für Gott, als den Vater (Eph 1,4.5). Wir dienen dem Vater als Kinder!Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 16,21... eine individuelle Sache. Er hat uns auserwählt –dich und mich und alle anderen Heiligen – damit wir „heilig und untadelig seien vor ihm in Liebe“ (Eph 1,4). Aber nachdem Paulus den Tod und die Auferstehung Christi erwähnt hat, sagt er, dass Gott „ihn als Haupt über alles der Versammlung gegeben hat, ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 12,22... Kinder in der Familie Gottes nicht haben. Nur die Gläubigen der Kirche haben den Segen der Sohnschaft, sind Söhne des Vaters (Röm 8,14-16; Gal 1,1-7; Eph 1,4.5), und sie allein sind Glieder des Leibes Christi, weil der Heilige Geist in ihnen wohnt (1Kor 12,12.13; Eph 3,6). Diese besondere Schar hat Gott ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 1,4Behandelter Abschnitt Eph 1,4-6 Der Apostel rühmt die Stellung, die wir als Söhne in Bezug auf den „Vater“ haben (V. 4-7) Eph 1,4-6: … 4 wie er uns auserwählt hat in ihm vor ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 1,7 Eph 1,7: … in dem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade, … Außerdem beruht dieser große ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 1,14 Eph 1,14: … der das Unterpfand unseres Erbes ist, zur Erlösung des erworbenen Besitzes, zum Preise seiner Herrlichkeit. Ein wunderbarer Ausblick liegt vor ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... sind (Röm 8,16), geht aber auch auf unsere Stellung vor Gott als „Söhne“ ein und beschreibt unsere Vorrechte als solche (Röm 8,14.15; Gal 4,1-7; Eph 1,4-6; Heb 2,10). Paulus entwickelt auch die Wahrheit der Kirche als „Leib Christi“ (1Kor 12,12.13.27; Eph 3,6; 4,16; 5,25-32 usw.) und „Haus Gottes“ (Eph ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,8... 13:35 without κοσμου; Revelation 25:34; Luke 11:50; Hebrews 4:3; Hebrews 9:26; Revelation 17:8), and for προ καταβολης κοσμου three (John 17:24; Ephesians 1:4; 1 Peter 1:20). It is doubtful here whether it is to be taken with του εσφαγμενου (cf. 1 Peter 1:20) or with γεγραπτα as in Revelation 17:8. Either ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,4Behandelter Abschnitt Eph 1,4 Wie ich schon gesagt habe, spricht der Apostel hier nicht nur von den Mitteln, sondern auch von der Quelle unserer Segnung in den unaussprechlichen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,9... Messiah, not the Pre-incarnate Logos. Here κοσμος rather than παντα occurs in the sense of the orderly universe as often in this Gospel. See Ephesians 1:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,24... the endless joy of seeing Jesus "as he is" (1 John 3:2) in heaven. Before the foundation of the world (προ καταβολης κοσμου). This same phrase in Ephesians 1:4; 1 Peter 1:20 and six other times we have καταβολη κοσμου (Matthew 25:34; Luke 11:50; Hebrews 4:3; Hebrews 9:26; Revelation 13:8; Revelation 17:8). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,12To the end that we should be (εις το εινα ημας). Final clause with εις to and the infinitive εινα (see the mere infinitive εινα in verse Ephesians 1:4) and the accusative of general reference. Who had before hoped in Christ (τους προηλπικοτας εν τω Χριστω). Articular perfect active participle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,50... the blood which is perpetually shed from time to time. From the foundation of the world (απο καταβολης κοσμου). See also Matthew 25:34; John 17:24; Ephesians 1:4, etc. It is a bold metaphor for the purpose of God.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,4... you by God. It is an old word from εκλεγομα used by Jesus of his choice of the twelve disciples (John 15:16) and by Paul of God's eternal selection (Ephesians 1:4). The word εκλογη is not in the LXX and only seven times in the N.T. and always of God's choice of men (Acts 9:15; 1 Thessalonians 1:4; Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,13... not απαρχην (first fruits, B G P), though here alone in Paul's writings and a hard reading, the eternal choice or purpose of God (1 Corinthians 2:7; Ephesians 1:4; 2 Timothy 1:9), while απαρχην is a favourite idea with Paul (1 Corinthians 15:20; 1 Corinthians 15:23; 1 Corinthians 16:15; Romans 8:23; Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,20... αταβολης κοσμου). This precise curious phrase occurs in John 17:24 in the Saviour's mouth of his preincarnate state with the Father as here and in Ephesians 1:4. We have απο καταβολης κοσμου in Matthew 25:34 (κοσμου omitted in Matthew 13:35); Luke 11:50; Hebrews 4:3; Hebrews 9:26; Revelation 13:8; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,6Even as (καθως). In proportion as (1 Thessalonians 1:5) and so inasmuch as (Philippians 1:7; Ephesians 1:4). The testimony of Christ (το μαρτυριον του Χριστου). Objective genitive, the testimony to or concerning Christ, the witness of Paul's preaching. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 24... the presence of his glory (κατενωπιον της δοξης αυτου). Late compound preposition (κατα, εν, ωπς), right down before the eye of his glory as in Ephesians 1:4. Cf. Matthew 25:31-33; Colossians 1:22, where Paul has παραστησα like στησα here (first aorist active infinitive) and also αμωμους as here, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... Ich habe vor Grundlegung der Welt an dich gedacht; damals habe Ich dich auserwählt, damit du heilig und untadelig vor Mir sein solltest.“ (Vgl. Eph 1,4). Sind das nicht trostreiche Worte für unsere Seelen? Wenn wir die herrliche Tatsache von der Auserwählung im Glauben erfasst haben, fällt es uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,2... of φανεροω). Same contrast in Romans 16:25; Colossians 1:26. Before times eternal (προ χρονων αιωνων). Not to God's purpose before time began (Ephesians 1:4; 2. Timothy 1:9), but to definite promises (Romans 9:4) made in time (Lock). "Long ages ago." See Romans 16:25.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,29... indicative of προγινωσκω, old verb as in Acts 26:5. See Psalm 1:6 (LXX) and Matthew 7:23. This fore-knowledge and choice is placed in eternity in Ephesians 1:4. He foreordained (προωρισεν). First aorist active indicative of προοριζω, late verb to appoint beforehand as in Acts 4:28; 1 Corinthians 2:7. ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 24... ist dasselbe, das auch für den Herrn selbst benutzt wird, wenn es heißt: „Der . . . sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat“ (Heb 9,14; siehe auch Eph 1,4; 1Pet 1,19). Dies wird der vollkommene Zustand der Heiligen sein, und dies ist auch notwendig, denn anders könnten sie in der Gegenwart der ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 12,1... der Welt an“ (Off 13,8). Gott hatte also bereits von Grundlegung der Welt an – nicht vor Grundlegung der Welt, wie die himmlischen Heiligen nach Epheser 1,4 – seinen Überrest auserwählt, der seine Auserwählung beweisen würde, indem er sich weigert, das Bild des Tieres anzubeten (vgl. 1Thes 1,4-5). Von ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 14,2... eine Stätte im Haus des Vaters (Lohn steht immer in Beziehung zum 1000j. Reich).27 Wir werden dort den Vater ehren und „vor ihm in Liebe“ sein (Eph 1,4). Die Kindschaft beziehungsweise Sohnschaft geht weit über das Priestertum hinaus. Können wir noch darüber staunen, dass wir eine Wohnung im ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 8,29... Perfekts! – Ewigkeit) Zuvor erkannt [proginwvskw]: vgl. 1Pet 1,1.2. Gott kennt alles im Voraus, bereits in der Ewigkeit, vor Grundlegung der Welt (Eph 1,4). Hat Gott uns auserwählt, weil wir uns bekehren würden? War die Bekehrung die Ursache für unsere Auserwählung? Nein, Gott hat zuerst gehandelt ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 1,2... so immens wichtig, sich bewusst zu sein, in welche Stellung wir als Gläubige gekommen sind (siehe dazu Heb 9,11; 10,10; 12,14; 1Kor 1,30; 2Kor 5,14; Eph 1,4; 4,24). Die Heiligung ist grundsätzlich durch die Stellung der Gläubigen, durch die Identifikation mit Christus geschehen (1Kor 6,11). Auch wir sind durch ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,4... Zu „vor Grundlegung der Welt“ siehe die Liebe des Vaters zum Sohn vor Grundlegung der Welt (Joh 17,24); die Auserwählung vor Grundlegung der Welt (Eph 1,4); das Opfer des Herrn Jesus erkannt vor Grundlegung der Welt (1Pet 1,20). Dann noch in Bezug auf Saras Empfängnis (Heb 11,11). Eine weitere Stelle ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Titus 1,1... dem christlichen Glauben begann eine neue Heilsepoche, das Judentum war beiseitegesetzt. Auserwählte Gottes [ejklektw`n Qeou`]: vgl. Johannes 17,6; Epheser 1,4; Römer 8,29. Es geht um die Auserwählten und ihren Glauben. Im Christentum geht es nicht um die Erwählung eines Volkes, sondern einzelner Personen. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Kolosser 1,22... (in seine Gegenwart) Heilig [avJgioς]: für Gott da und ihm völlig entsprechend. Teilhaber seiner Natur. Untadelig [ajvmwmoς]: tadellos (vgl. Eph 1,4; 5,27; Heb 9,14; 1Pet 1,19; Jud 24; Off 14,5). Unsträflich [ajnevgklhtoς]: vorwurfsfrei (aus dem rechtlich, sittlichen Bereich). Vergleiche 1. Korinther ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jakobus 4,4... Welt [kovsmoς]: Dieser Begriff kommt in sehr unterschiedlicher Bedeutung im Neuen Testament vor: das Universum, die Schöpfung (Lk 11,50; Joh 17,5.24; Eph 1,4; Mt 24,21; Joh 1,10.29; 21,25; Röm 1,20 die Erde im Gegensatz zum Himmel (Mt 16,26; Mk 8,36; Lk 9,25; Joh 12,25; 13,1; 16,28; 18,36; Röm 4,13; 1Kor ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... Jesu Christi: Gnade und Friede sei euch vermehrt: Vorkenntnis [kataV provgnwsiς]: Nur von Gott gesagt (Apg 2,3; vgl. Apg 15,18; Gal 1,15.16; Eph 1,5.11). Das bedeutet nicht, dass Gott die auserwählt habe, von denen Gott wusste, dass sie sich bekehren würden. Er kannte sie und wusste, welche er ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Johannes 1,5... der Charakter Gottes wie seine Heiligkeit und Gerechtigkeit. Durch unsere neue Stellung entsprechen wir dem Licht: wir sind heilig und tadellos (Eph 1,4). Doch das Licht ist nicht kalt, sondern verbreitet zugleich Wärme, wie das Licht der Sonne. Licht macht also offenbar und wärmt zugleich. Das Licht ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Johannes 1... gottesfürchtige Frau (Witwe?) mit ihren Kindern geschrieben ist. Johannes spricht sie als auserwählt an. Er erinnert sie an ihre Auserwählung (vgl. Eph 1,4) und somit an die Gnade und Wertschätzung Gottes für sie. Sie war eine Herrin, die Untergebene hatte. Und ihren Kindern: Sie hatte gläubige Kinder. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 12,1... Verwaltung obliegt allen zwölf Stämmen, dem gesamten Volk Israel (1Mo 37,5-11; Mt 19,28). 8 Vor Grundlegung der Welt finden wir in Johannes 17,24; Epheser 1,4; 1. Petrus 1,20.↩︎Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 17,14... Es ist eine Gruppe, die diese drei Eigenschaften aufweist: jeder Einzelne hatte eine Berufung (1Thes 2,12) auserwählt vor Grundlegung der Welt (Eph 1,4) treue Gläubige, die Gott in Treue gedient haben. Es ist eine Frage, ob man hier die Gläubigen des Alten Testaments, die mit entrückt werden, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 45,1... Israel in seiner Liebe wiederherstellen. Israel ist auserwählt von Grundlegung der Welt an, wir vor Grundlegung der Welt zu Söhnen zuvorbestimmt (Eph 1,4). Gott hat ausreichend Engel als Knechte; Er will Kinder und Söhne haben. Die Empfindungen Josephs überwältigen Joseph (vgl. 43,31). Nun muss er ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 77,14... uns jetzt führt, sind Wege, die uns vollkommen passend machen für dieses Ziel. Grundsätzlich sind wir jetzt schon vollkommen heilig und tadellos (Eph 1,4). Doch Gott möchte, dass wir auch jetzt schon mehr und mehr praktisch dem entsprechen. Und wer kann das zustande bringen? Das kann Gott allein. Wie ...Kommentar von W.T.P. Wolston (W.T.P. Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,20... die völlige Darstellung der Gnade Gottes in der gegenwärtigen Zeit und um die Versammlung geht, dann heißt es „vor Grundlegung der Welt“. (Vergleiche Eph 1,4; Tit 1,2 und 1Pet 1,20 mit Mt 25,34; Off 13,8 und Off 17,8.) Zu dem Zeitpunkt, als die Welt erschaffen wurde, war es Gottes Absicht, ein Volk in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,4Vers 4 gehört besonders zu dem ersten dieser Charakterzüge, in denen sich Gott offenbart hat, wie Vers 5 eher zu dem zweiten gehört. wie er uns auserwählt hat in ihm vor Grundlegung der Welt, dass wir heilig und untadelig seien vor ihm in Liebe (1,4).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 2,8... mich verirrt, was gibt es im Epheserbrief, das mich zurückruft und tröstet? Dort lese ich, „dass wir heilig und untadelig seien vor ihm in Liebe“ (Eph 1,4). Nein, aber ich bin in die Irre gegangen, und ich kann dort keine Erleichterung für meine Qualen finden. Ich kann versuchen, mein Herz auf die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,20... wie Schafe von den Böcken ausgesondert werden, um das Reich zu erben, das ihnen „von Grundlegung der Welt an“ bereitet ist. Aber die Formulierung in Epheser 1,4 wie in 1. Petrus 1,20 ist deutlich anders. Wie Christus vom Vater zuvor erkannt und geliebt wurde (Joh 17,24), so hat Gott auch uns, die wir jetzt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 99,9... werden wir daran erinnert, dass Gott heilig ist (Ps 99,3.5.9). Im Himmel wird ein erlöstes Volk sein, das „heilig und tadellos vor ihm … in Liebe“ [Eph 1,4] sein wird; auf der Erde wird eine Gemeinschaft sein, die an seinem heiligen Berg niederfallen und Gott anbeten wird und die Er für seinen heiligen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 116,1... Ziel wird in der gottesfürchtigen Seele erreicht, die ausrufen kann: „Ich liebe den HERRN“, und: „Ich will ihn anrufen in allen meinen Tagen“ (vgl. Eph 1,4; 1Joh 4,16-19).