Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Behandelter Abschnitt Apg 9,1-43 Ein Werk und ein Arbeiter von ganz anderem Charakter beginnen jetzt auf dem Schauplatz zu dämmern. Wir haben den eingewurzelten Widerstand der Leiter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... jene Begegnung des anderen Saul auf dem Wege nach Damaskus, wo auch ihm aus dem Jenseits eine Botschaft zuteil wird, und zwar durch Christus Selbst, Apg 9! -, während andererseits der ganze Unwert der Totenbeschwörertätigkeit offen bloßgelegt wird, die Jehova ein Greuel ist (vergl. auch 1Chr 10,13f.)!. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... wünscht bei denen, welchen der Vater den Sohn, und welchen der Sohn den Vater geoffenbart hat? Paulus, der des Herrn Stimme vom Himmel her vernahm (Apg 9) und von da an Sein treuester Diener ward - er weiß etwas von dieser Mitfreude zu künden, das zeigen uns 1Kor Kap. 1 u. 2. Und in 2Kor 3,18 enthüllt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Behandelter Abschnitt Apg 9 Wir kommen jetzt zur Berufungsgeschichte eines anderen und viel geehrteren Zeugen der göttlichen Gnade und der Herrlichkeit Christi. Saulus von Tarsus schnaubte weiterhin nach Drohung und Mord, während der Herr sein fortschreitendes Werk der Gnade unter den Samaritern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 10,14.15 – Evangeliumsverkündigung – eine Notwendigkeit... aber die Nacht, da niemand wirken kann. Ein Beispiel von Berufung durch den Herrn und Anteilnahme der Gemeinde sehen wir bei dem Apostel Paulus (Apg 9,1-19; 13,1-3). Vom Herrn Jesus und vom Heiligen Geist war er berufen, und die Gemeinde machte sich mit ihm eins und entließ ihn zu diesem Dienst. Es ist wohl ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus Apg 9,1-30Petrus in Lydda (Aeneas) und Joppe (Tabea) Apg 9,31-43Bekehrung des Kornelius Apg ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 11,1... möchten (V. 6). Er überlässt ihr Treiben seinem Gott. Jeder Kampf gegen Gott und Sein Volk ist aussichtslos! Das hat Saulus von Tarsus erfahren (Apg 9) und viele nach ihm. David überließ das Treiben der Feinde nicht nur Gott, sondern nach Psalm 35,13 betete und fastete er ihretwegen und erntete ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 59,1... in seinem Hause. Sein Weib Michal hatte erfahren, dass Saul ihn in jener Nacht umzubringen gedachte. Sie ließ ihn zum Fenster hinunter, wie jene in Apostelgeschichte 9 den Saulus von Tarsis. So rettete Gott David vor der bösen Absicht Sauls. David zu töten war wohl organisiert. Die Anführer und deren Helfer waren ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 65,1... von der Vergebung der Sünden und das letzte von der Krönung. So ist es im Glaubensleben. Es begann bei Paulus mit der Vergebung, der Bekehrung (Apg 9), und es endete mit der Krönung (2Tim 4,7.8). Leider dürfen viele nicht sagen: „Hinfort ist mir beigelegt die Krone.“ In 2. Korinther 5 muss er ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,105... mit dem Licht. Durch das Licht sehen wir die wunderbaren Werke Gottes, und durch das göttliche Licht erkennen wir Ihn. Das sehen wir bei Saulus in Apostelgeschichte 9. Licht ist das erste, das wir frühmorgens einschalten; und das tat der Psalmist mit dem Wort. Der Psalmist sagt, dass es „seines Fußes Leuchte und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 130,1... nachher die Jubellieder. Echtes Glaubensleben beginnt in der Tiefe der Buße. Das sehen wir auffallend bei der Bekehrung des Apostels Paulus (Apg 9). Er sagt: „Ich bin der vornehmste der Sünder.“ Es gibt keinen anderen Weg aus dem Schlamm der Sünde als im Schrei zum einzigen Retter wie dies ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Behandelter Abschnitt Apg 9,1-9 Die Bekehrung des Saulus von Tarsus folgt in schöner Entwicklung den Wegen Gottes. Denn einerseits machte ihn sein mörderischer, unermüdlicher Eifer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,23... Gnade Gottes verbunden ist durch die Bekehrung des Saulus, als er auf dem Weg dorthin ist, und wo er auch als bekehrter Jude eine Zeit lang bleibt (Apg 9,1-25). Hamat und Arpad sind Städte in Nordsyrien, die zuerst von Assyrien und später von Nebukadrezar eingenommen wurden (Jes 36,19). Als diese Städte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,26... dem Abschnitt, der jetzt folgt (Apg 8,26 - 10,48), beschreibt Lukas die Bekehrungsgeschichte von drei Personen: des Kämmerers (Apg 8), des Saulus (Apg 9) und des Kornelius (Apg 10). Sie alle sind Nachkommen der drei Söhne Noahs: Sem, Ham und Japhet (1Mo 9,18), die die ganze Welt bevölkert haben (1Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Behandelter Abschnitt Apg 9,1-9 Verse 1-9 Die Bekehrung des Saulus 1 Saulus aber, noch Drohung und Mord gegen die Jünger des Herrn schnaubend, ging zu dem Hohenpriester 2 und erbat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... Jesus jedoch gesehen, als er die Versammlung verfolgte und sich zu diesem Zweck auf dem Weg nach Damaskus befand. Diese Begebenheit findest du in Apostelgeschichte 9. Er war also wirklich ein Apostel. Die Menschen, die dem widersprachen, wollten seinen Einfluss unter den Korinthern schmälern. Sie wollten gern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 15,5... noch auf der Erde war (Apg 1,3). Paulus dagegen ist der Herr erschienen, nachdem Er in den Himmel zurückgekehrt war. Von diesem Ereignis lesen wir in Apostelgeschichte 9. In diesem Augenblick fand auch seine Bekehrung statt. Er war sozusagen zu spät wiedergeboren, um den Herrn noch hier auf der Erde als den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 3,1... die den Brief überbringt. Bei Vorliegen eines solchen Briefes kann man davon ausgehen, dass man es mit einer vertrauenswürdigen Person zu tun hat. In Apostelgeschichte 9, 26.27 findest du ein gesprochenes Zeugnis. Da will sich der soeben bekehrte Saulus den Jüngern anschließen. Die Gläubigen – und das ist gut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 1,1... Quelle, der Ursprung seiner Apostelschaft liegt nicht auf der Erde, sondern im Himmel. Das meint Paulus, wenn er schreibt: „nicht von Menschen“. In Apostelgeschichte 9 kannst du lesen, wie das geschehen ist. Doch hier fügt er noch etwas hinzu: „noch durch einen Menschen“. Damit meint er, dass kein Mensch ihn – nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,1... ist sein Auge beständig auf Christus Jesus gerichtet. Von Ihm, der als verherrlichter Mensch im Himmel ist, wurde er auch zum Apostel berufen (Apg 9,1-18). Der Ursprung seines Apostelamtes liegt im Willen Gottes und nicht in seinem eigenen Willen oder dem irgendeines anderen Menschen. Menschliche ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 7,12... seid nicht bis zu mir umgekehrt!“ Es war nur Scheinbuße. Die Umkehr muss ganz sein. Ein treffliches Beispiel haben wir in der Bekehrung des Saulus (Apg 9). Er lag drei Tage in tiefer Buße und brach mit allem. Der Zöllner im Tempel schlug an seine Brust, bat um Gnade und ging gerechtfertigt in sein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,3... 22:5, but in Acts 26:13 he employs περιλαμψαν (shining around). There are numerous variations in the historical narrative of Saul's conversion in Acts 9:3-18 and Luke's report of Paul's two addresses, one on the steps of the Tower of Antonia facing the murderous mob (Acts 22:6-16), the other before Festus ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,1-8 - Die Verklärung Christi... leuchten wie die Sonne in ihrer Kraft (Off 1,14.16). Als Paulus vor Damaskus den Herrn sah, verlor er beim Anblick des Herrn sein Augenlicht (Apg 9,3-8). Seine Kleider. Alles strahlte am Herrn. Die in Ihm wohnende Gottheit durchbrach nicht nur Seinen Leib, sondern Seine Kleider. Wir verwundern uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,1... ια Ιησου Χριστου κα θεου πατρος). The call to be an apostle came to Paul through Jesus Christ as he claimed in 1. Corinthians 9:1 and as told in Acts 9:4-6; Acts 22:7; Acts 26:16. He is apostle also by the will of God. Who raised him from the dead (του εγειραντος αυτον εκ νεκρων). And therefore Paul was ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 6,1 - Briefe an einen Neubekehrten (01)... späteren Apostels Paulus) wäre, der nach seiner Bekehrung zwei Fragen stellte: „Wer bist du, Herr?“, und „Herr, was willst du, dass ich tun soll?“ (Apg 9,5-6). Und außerdem ist Jesus dein Herr. Nicht nur dein Heiland – gepriesen sei sein Name! – sondern auch dein Herr. Das erkennst du natürlich an, denn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,6Behandelter Abschnitt Apg 9,6-9 Durch Nacht zum Licht Apostelgeschichte 9,6-9 Tiefernst, zugleich höchst interessant, ist der ganze Vorgang der Bekehrung des Saulus von Tarsus. Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,10Into Damascus (εις Δαμασκον). In Acts 9:6 simply "into the city" (εις την πολιν). Of all things which (περ παντων ων). Hων, relative plural attracted to genitive of antecedent from accusative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,16... Corinthians 9:16 (εαν μη). For necessity is laid upon me (αναγκη γαρ μο επικειτα). Old verb, lies upon me (dative case μο). Jesus had called him (Acts 9:6; Acts 9:15; Galatians 1:15; Romans 1:14). He could do no other and deserves no credit for doing it. Woe is me (ουα γαρ μο). Explaining ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dem Herrn nützlich... des Herrn sprechen, und die Frage vieler scheint zu sein: Was kann ich für den Herrn tun? und nicht: „Was willst Du, Herr , daß ich tun soll?“ (Apg 9,6 Luth.; 22,10). Ich glaube, wir sollten nicht bloß sagen: Was kann ich für den Herrn tun?, denn es gibt viele Dinge, die ich wohl tun kann und auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 12,1-18 - „Hingabe in schwerer Zeit“ (2)... gekommen. Als die Gnade des Herrn Saulus auf dem Wege nach Damaskus entgegentrat, war seine erste Frage: „Herr, was willst Du, daß ich tun soll?“ (Apg 9,6 [Luther] u. 22,10). Von diesem Augenblick an wußte er, daß der, der ihn bei seinem Namen gerufen hatte, sein „Herr“ war. Weißt du, lieber Leser, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 18.23.31 - „Jonathan“... willige Herzensgehorsam ist die Frucht des Glaubens. Überall finden wir Gleiches im Neuen Testament: „Herr, was willst Du, das ich tun soll?“ (Apg 9,6, Luth)., oder: „Was soll ich tun, Herr?“ (Apg 22,10) ist der erste Impuls des neuen Lebens in der Seele des bekehrten Saulus; es drückt das vom ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12 - Absonderung... mußte auf eigene Pläne verzichten und konnte nur wie ein Paulus vor den Toren von Damaskus fragen: „Herr, was willst Du, daß ich tun soll?“ (Apg 9,6). Das Geheimnis des reichen Segens, der sich im Leben Abrahams wie in dem des Paulus offenbarte, ist in ihrer gründlichen Absonderung von Sünde und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1... mußte auf eigene Pläne verzichten und konnte nur wie ein Paulus vor den Toren von Damaskus fragen: „Herr, was willst Du, daß ich tun soll?“ (Apg 9,6). Das Geheimnis des reichen Segens, der sich im Leben Abrahams wie in dem des Paulus offenbarte, ist in ihrer gründlichen Absonderung von Sünde und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 3,3... aus Gott geboren, so drängt ihn die Liebe Christi, andere zu retten (2Kor 5,14). Wie Paulus fragt er: „Herr, was willst du, daß ich tun soll?“ (Apg 9,6.) Wie eifrig Paulus nachher Gott diente, ist bekannt. Das Wort befiehlt: Dienet dem Herrn (Ps 100). Jeder wirke für Gott (1Kor 15,58). 8. Der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Woran erkennt man den wiedergeborenen Menschen?... aus Gott geboren, so drängt ihn die Liebe Christi, andere zu retten (2Kor 5,14). Wie Paulus fragt er: „Herr, was willst du, daß ich tun soll?“ (Apg 9,6.) Wie eifrig Paulus nachher Gott diente, ist bekannt. Das Wort befiehlt: Dienet dem Herrn (Ps 100). Jeder wirke für Gott (1Kor 15,58). 8. Der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 13,33-37; Lk 19,12 - Der scheidende Herr... dem Herrn gehören. Wir wollen einander anreizen zur Liebe (Heb 10,24). Es ist täglich an uns zu fragen: „Herr, was willst du daß ich tun soll?“ (Apg 9,6.) Vergessen wir nie die vornehmste aller Gaben: die Liebe. Wer in ihr versagt, ist «nichts (1Kor 13,2). Auch uns fragt Jesus: Hast du mich lieb? ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Biblische Vorbilder für Hingabe - Gibst du dich dem Herrn völlig hin? (Walter Thomas Turpin)... Er mögen? Ich denke gern an Saulus von Tarsus. Was war das Erste, was er nach seiner Bekehrung sagte? „Herr, was willst du, dass ich tun soll?“ (Apg 9,6; Schlachter-Üb.). Sein Gedanke ist: Ich habe nun den Herrn Jesus Christus, Er hat alles in meinem Herzen ersetzt, mich mit Ihm selbst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,13... see Revelation 8:13. Accusative case here after ηκουσα, though genitive in Revelation 8:13, a distinction between sound and sense sometimes exists (Acts 9:7; Acts 22:9), but not here as the words are clearly heard in both instances. From (εκ). "Out of the horns." Note triple use of the genitive article ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,29... Perfect active indicative of λαλεω. So, when Jesus spoke to Saul on the way to Damascus, those with Saul heard the voice, but did not understand (Acts 9:7; Acts 22:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,4... 26:14 Paul states that "we were all fallen to the earth" (παντων καταπεσοντων ημων εις την γην, genitive absolute construction). But here in verse Acts 9:7 "the men that journeyed with him stood speechless" (ιστηκεισαν ενεο). But surely the points of time are different. In Acts 26:14 Paul refers to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,7... not the voice of him that spake to me" (την δε φωνην ουκ ηκουσαν του λαλουντος μο). Instead of this being a flat contradiction of what Luke says in Acts 9:7 it is natural to take it as being likewise (as with the "light" and "no one") a distinction between the "sound" (original sense of φωνη as in John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,7A voice saying (φωνης λεγουσης). Genitive case after ηκουσα (cf. Acts 9:7 and accusative Acts 9:4 which see for discussion). Participle λεγουσης (present active of λεγω) agreeing with φωνης, a kind of indirect discourse use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,7... Genitive after ηκουσα, though in Acts 26:14 the accusative is used after ηκουσα, as in Acts 22:14 after ακουσα, either being allowable. See on Acts 9:7 for discussion of the difference in case. Saul's name repeated each time (Acts 9:4; Acts 22:7; Acts 26:14). Same question also in each report: "Why ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,9... The accusative here may be used rather than the genitive as in verse Acts 22:7 to indicate that those with Paul did not understand what they heard (Acts 9:7) just as they beheld the light (Acts 22:9), but did not see Jesus (Acts 9:7). The difference in cases allows this distinction, though it is not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,2... αρ ακουε). Literally, hears, gets the sense, understands. Verb ακουω used either of hearing the sound only or getting the idea (cf. Acts 9:7; Acts 22:9). Mysteries (μυστηρια). Unexplained mysteries (1. Corinthians 2:7). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?Frage 9: Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen? Antwort des Schriftleiters: Ein scheinbarer Gegensatz mag in diesen Versen gesehen werden - ein Widerspruch keinesfalls! Im Worte Gottes ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 1,15... Seine Begleiter fielen „zur Erde nieder“ (Apg 26,4), wie auch er selbst. Sie „standen sprachlos, da sie wohl die Stimme hörten, aber niemand sahen“ (Apg 9,7). Doch wie beeindruckt und erstaunt sie auch gewesen sein mögen; was auch immer darauffolgend in ihnen bewirkt worden sein mag, zu diesem Zeitpunkt ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 10,4 - Ein Mann, in Linnen gekleidet... wir: „Und ich, Daniel, allein sah das Gesicht; die Männer aber, welche bei mir waren, sahen das Gesicht nicht.“ Ähnliches berichtet die Schrift in Apg 9,7 über Saulus. Und so ist es bis heute. Die einen, die sich ernsthaft nach göttlichen Segnungen ausstrecken, machen neue Erlebnisse mit Gott, während ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 10,4... wir: „Und ich, Daniel, allein sah das Gesicht; die Männer aber, welche bei mir waren, sahen das Gesicht nicht.“ Ähnliches berichtet die Schrift in Apg 9,7 über Saulus. Und so ist es bis heute. Die einen, die sich ernsthaft nach göttlichen Segnungen ausstrecken, machen neue Erlebnisse mit Gott, während ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,6... Zeugen dessen, was geschah, doch die Botschaft war nur für Paulus bestimmt. Sie hörten „die Stimme“ nicht, wohl aber das Geräusch einer Stimme (Apg 9,7; vgl. Joh 12,28.29). Sie hörten zwar, dass etwas gesagt wurde, aber nicht, was gesagt wurde. So hören viele heutzutage den Schall des Evangeliums, ...