Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... verschiebt sich aber allmählich von dieser Feste des Judentums zur Feste des Heidentums: Rom. Wir sehen hier die Gemeinde in drei Entwicklungsphasen: Apg 1-11,18 (Anno 30—41): Die Gemeinde besteht fastausschliesslich aus Juden. Apg 11,19—Apg 15(Anno 42—49): Trotz einer grossen Anzahl bekehrterHeiden sind die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 28,14.20 Apg 1,8 - Der letzte Auftrag... Auftrag, indem sie nicht nur an die genannten Orte gingen, sondern auch die vom Herrn befohlene Reihenfolge beobachteten. In Jerusalem fingen sie an, Apg 1-7. In Kap. 8 finden wir die Zeugen in Judäa und im gleichen Kap. sehen wir Philippus in Samaria inmitten einer großen Erweckung. Endlich sehen wir in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Die Vereinigung der Kinder Gottes... 4,23; 20,7 usw.). Der Menge sagten sie: Glaubt und lehrt um, so werdet ihr die Vergebung eurer Sünden und die Gabe des Heiligen Geistes empfangen (Apg 2-3 usw.). Den Jüngern, in Gemeinen vereinigt, sagten sie: „Nachdem ihr geglaubt habt, seid ihr versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung.“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28 - jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28, jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ps 132; 133; 134 ; Apg 2-4Die Reihenfolge dieser Psalmen ist sowohl interessant als auch lehrreich. In Psalm 132 wird eine Stätte für den Herrn gefunden, Wohnungen für den Mächtigen Jakobs, und der Psalmist ruft durch den Geist geleitet aus: „Steh auf, Herr, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke!“ (Ps 132,8-10). Ihm ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,20-32 - Der Herr vor dem Kreuz... am Kreuz zu erblicken, ist der einzige Weg des Heils. Bald kamen auch beide, Juden und Heiden, das zeigt. uns die Apostelgeschichte deutlich. In Apostelgeschichte Kapitel 2-9 stehen die Juden und ihre Rettung, im Vordergrund. Von Kapitel 10 ab sehen wir die Heiden kommen. In unserem Kapitel erklärt sich Jesus bereit, für ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 8 - Die Berufung der Samariter... dass durch die Verkündigung des Evangeliums bei dreitausend Juden in diesen neuen Kreis des Segens eingeführt wurden. Die darauf folgenden Kapitel (Apg 3 bis 7) zeigen die fortgesetzten Bemühungen, dieser Nation diese Botschaft nahe zu bringen. Petrus verhieß ihnen an Gottes Stelle, dass, wenn sie Buße tun ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... uns gegnerischen Welt stellen, wo man uns ausfragt und aushorcht, vielleicht um einen Anlaß zu haben, gegen uns feindlich vorgehen zu können (vgl. Apg 3-5)! Wer weiß, ob diese Stelle nicht auch in politisch bewegten Zeiten oft ihre Kraft bewiesen hat oder beweisen wird. Denn „Sein Wort ist unseres ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche nach dem Wort Gottes (John Nelson Darby)... Geistes Buße an. Gott erinnerte sich an seine Barmherzigkeit und erklärte, dass, wenn die so schuldvolle Nation Buße tue, Jesus wiederkommen würde (Apg 3). Jerusalem aber blieb gegen diesen Ruf taub und seine Oberen widerstanden wie immer dem Heiligen Geist; sie steinigten den, durch welchen er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... Kraft getragenen Worte hörten. Später nach Pfingsten berief sich Petrus klar auf die Weissagung des Mose im Blick auf Christus als den Propheten (Apg 3; vergl. Stephanus' Rede Apg 7)!. Es ist ein und dieselbe Person: Jesus Christus, der vom Heiligen Geist gezeugte Sohn Gottes, der Messias, der König ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 21,21-23 - Wie ist das Evangelium zu verstehen?... hatte seinen besonderen Dienst und Auftrag. Petrus durfte durch sein Zeugnis das Reich der Himmel aufschließen und den jüdischen Überrest einführen (Apg 3). Johannes dagegen hatte den Dienst, den Vater in dem Sohne zu offenbaren und das Kommende zu verkündigen (Offenb). Diese Ankunft des Herrn, von der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... Brüdern nach dem Fleische), daß sie in Unwissenheit gehandelt, Buße tun und sich bekehren sollten, damit ihnen Christus wieder gegeben werde (Apg 3,17-20). Aber auch das letzte Bemühen des Weingärtners um den Feigenbaum war vergebens. In der Steinigung des Stephanus verwarfen sie das letzte Angebot ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf?... Seine Verwerfung bedingte Hinausschiebung - daß Er erst auffahren müsse zu Seinem Vater, ehe Er jene Verheißungen erfüllen könne, wie auch Petrus in Apg 3 dem Volke sagte: „... welchen freilich der Himmel aufnehmen muß bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von welchen Gott durch den Mund ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 39,6 - Worauf warte ich?... wir, wenn sie da sind, sagen müssen, dass sie des Erwartens nicht wert waren. Das menschliche Herz ist dem armen Lahmen an der Pforte des Tempels (Apg 3) sehr ähnlich. Er sah auf jeden Vorübergehenden, „in der Erwartung, etwas zu bekommen“; und ebenso sieht sich das Herz in den vorkommenden Umständen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ausklang... Reich, das dem Volk Israel auf Grund der Buße von Johannes, dem Täufer, und unserem Herrn, angeboten wurde, noch war es das Reich, das von Petrus in Apostelgeschichte 3 und 10 den Juden und Heiden eröffnet wurde; sondern es war die himmlische Berufung der Kirche Christi, aus Juden und Heiden zu einem Leib zusammengesetzt – ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Apg 1 - Die zweite Ankunft Christi... 1,11: „Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird ebenso kommen, wie ihr ihn habt auffahren sehen in den Himmel.“ In Apostelgeschichte 3 finden wir die Predigt des Apostels an die Israeliten: „Bekehret euch, und Jesus wird wiederkommen. Ihr habt den Urheber des Lebens getötet, ihr habt ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)4. Mose 35 - Der Totschläger (William Wooldridge Fereday)... ein, und stellte diese Tat auf den Boden der Unkenntnis: „Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun“ (Lk 23,34). Und als Petrus in Apg 3 ihnen ihre große Sünde vor Augen führte, gab er die Worte seines Herrn wieder: „Der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, der Gott ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... Menschen verworfen, aber im Himmel verherrlicht war, den lahmen Bettler an der schönen Pforte des Tempels durch den Glauben an diesen Namen heilt (Apg 3). Bei dieser Gelegenheit erklärt der Apostel, dass der Himmel diesen Jesus bis zu dem Augenblick empfangen hat, wo seine erneuerte Gegenwart Zeiten ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... ist alles zu Israels völliger Segnung bereit. Auf die Bekehrung muß die Wiederherstellung folgen. „Zeiten der Erquickung und der Wiederherstellung" (Apg 3) müssen kommen, wenn Israel Buße tut. Der betagte Vater wird mit seiner Haushaltung und seinen Herden aus Kanaan geholt und mit seinen Söhnen vor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung... welches dem Volk Israel auf Grund der Buße von Johannes, dem Täufer, und unserem Herrn, angeboten, noch war es das Reich, welches von Petrus in Apostelgeschichte 3 und 10 den Juden und Heiden eröffnet wurde; sondern es war die himmlische Berufung der Kirche Christi, zusammengesetzt aus Juden und Heiden zu einem Leib – ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 24 - Die Berufung der Braut... ausgesprochenen Worte haben meistens die größte Wirkung. Petrus sagte im Auftrag Gottes zu den Juden: „Den Fürsten des Lebens habt ihr getötet!“ (Apg 3) Welche Wirkung hatten diese einfachen Worte! Wenn wir die Dinge auffassen, wie sie in den Augen Gottes sind, und sie den Menschen in ungeschminkten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 8,2 - Der goldene Leuchter... sich selbst, sondern auf den getriebenen Fuß, welcher sie unterstützte. Das ist das Vorbild; und wenn der Leser für einen Augenblick sein Auge aus Apostelgeschichte 3 richten will, so wird er hier das treffende Beispiel einer Anwendung dieses Vorbildes finden. Christus, das große Gegenbild des goldenen Fußes, hat ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Versammlung Gottes nach der Schrift (1)... Geist wirkte, es stets sein Zweck war, die Versammlung Gottes aufzubauen. Die Kraft Gottes und nicht die eines Menschen wurde überall gesehen. In Apostelgeschichte 3 lesen wir von einem Menschen, welcher sagen konnte: „Silber und Gold habe ich nicht;“ aber die Offenbarung der Kraft des Namens Jesu war so groß, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (1)... und zu Haus das Brot brachen, nahmen sie Speise mit Frohlocken und Einfalt des Herzens, lobten Gott und hatten Gunst bei dem ganzen Volk“ (Apg 3). Ebenso sehen wir in Apostelgeschichte 20,7, dass die Gläubigen in Troas am ersten Wochentage versammelt waren, um Brot zu brechen. Es war dies der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Pet 2,1-9 - Das Priestertum des Christen... königlicher Priester, indem er die kostbaren Tugenden des Namens Jesu auf den lahmen Menschen, der an der Pforte des Tempels saß, einwirken ließ (Apg 3). Unser gepriesener Herr und Meister selbst besaß wohl nie einen Pfennig, aber dennoch ging Er umher und tat Gutes. Dasselbe sollten wir tun, und es ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 11,2-13. Dezember... Geistesausgiessungen und Geisteserweisungen gerichtet, mehr als auf die persönliche Ankunft des Sohnes Gottes! Auch das heute gelesene Wort in Apostelgeschichte 3 redet deutlich von der Wiederkehr der Person Jesu Christi. Paulus hat da klar gesehen und es in seinen Pastoralbriefen aussprechen müssen, was wohl ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus, der treue Zeuge... durch Glauben, nicht durch den Verstand; sie kommt durch die Wirksamkeit des Werkes Christi. Ich will ein Beispiel hierfür geben: Als Petrus in Apostelgeschichte 3 zu den Juden predigte, sprach er zu ihnen: „Ihr aber habt den Heiligen und Gerechten verleugnet ... den Urheber des Lebens aber habt ihr getötet“ ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Buch der Apostelgeschichte... Brüdern nach dem Fleisch), dass sie in Unwissenheit gehandelt hatten, Buße tun und sich bekehren sollten, damit ihnen Christus wiedergegeben werde (Apg 3,17-20). Aber auch das letzte Bemühen des Weingärtners um den Feigenbaum war vergebens. In der Steinigung des Stephanus verwarfen sie das letzte Angebot ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 12,5-13 - Die letzte Engelsantwort... Wenn aber Israel umkehren, seine Schuld erkennen und bekennen wird, dann werden wiederum Zeiten der Erquickung kommen (3. Mose 26; 5. Mose 32,36; Apg 3,19,20). 3. „Von der Zeit an, da das beständige Opfer abgeschafft wird, und zwar um den verwüstenden Greuel aufzustellen“ (Vers 1). Die Bedeutung dieser ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 14,6 - Drei große Wahrheiten... der baldigen Aufrichtung des Königreiches Christi (Apg 1,6). Das wird kommen, da aber Israel Seinen König verwarf, mußten Ihn die Himmel aufnehmen (Apg 3,. 21). Von dort wird Er in Macht und Herrlichkeit kommen, um auf Erden Sein Reich aufzurichten (Off 19,11ff.) In Vers 2: aber redet Jesus von einem ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 17,30.31 - Paulus in Athen... Gott gebietet allen Menschen an allen Orten, Buße zu tun. Das verkündigte Joh. der Täufer (Mt 3,7.8), ebenso der Herr (Mk. 1, 15) und die Apostel (Apg 2,38; 3 19; Apg 20,21). Als der Herr, gen Himmel fuhr, gab Er den Jüngern den Befehl, Buße zu predigen (Luk. 24, 47), Unter den Zuhörern der Apostel waren ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,10 Der Bevollmächtigte Gottes auf Erden... Jesus den Jüngern große Vollmacht (Mk 6,7; Mt 10), die sie auch ausübten (Mk 6 13) und sichert sie ihnen zu (Mk 16,17.18). Ähnliches geschah in der Apostelgeschichte Kap. 3. Bis heute bekennt sich der Herr in vielen Fällen zum Gebet des Glaubens (Jak 5,15). Er hat nach 1Kor 12 den Seinen Gaben verliehen, und Paulus ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,46-52 - Eine Heilung im Vorbeigehen... Er sagte sich: einer, der so große Wunder tut, kann nur der Messias sein (Jes 35,5; Lk 1,67,70; Joh 9,33). Er bat nicht um ein Almosen wie jener in Apostelgeschichte 3, sondern um Erbarmen. Und wir? Sagen wir Ihm unsere innere Blindheit? (Off 3,17.18.) Wenn wir sie Ihm bekennen, sind wir heil (1Joh 1,7). Die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... vom Himmelreich (Mt 23,37), in der Ermordung des Messias auf Golgatha (Apg 7,52) und in der Zurückweisung des Zeugnisses von der Auferstehung (Apg 4,2; 3; 21; Apg 7,51; 58; 13,46; Apg 28,25-28) - begeht Israel die Sünde aller Sünden: die Verwerfung des Sohnes Gottes.Und fortan steht es unter dem ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)1Joh 3,8 - Satan – und die Offenbarung des Sohnes Gottes (15) (Frederick Charles Jennings)... werden fliehen. Die „Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von welchen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3), haben ihren Anfang genommen. Wir haben die unumstößliche Zusage Gottes, dass wir mit Ihm in Herrlichkeit geoffenbart werden (Kol 3). Dazu ist es ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ps 39,7.8 – Drei Lebensphilosophien: Carpe diem? (Charles Henry Mackintosh)... die es gar nicht wert sind, dass man sich nach ihnen ausstreckt. Das menschliche Herz gleicht sehr dem armen Gelähmten an der Pforte des Tempels in Apostelgeschichte 3. Jedem Vorübergehenden blickte er erwartungsvoll entgegen, „in der Erwartung, etwas von ihnen zu empfangen“. Das Herz wird immer in den wechselnden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,13 - Machet gerade Bahn ...!... Dankes darzubringen. (2Sam 16,2.3; 19,24-30) So reich Gottes Gnade den Lahmen gegenüber auch ist, ihr Verlust ist dennoch groß. Der arme Lahme in Apg 3 konnte von liebenden und mitfühlenden Händen bis hin zur „schönen Pforte“ getragen werden. Dort sah er andere in Verbindung mit dem Hohenpriester und ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 6 - Der Bau der Arche... Irgend eine Arbeit für Gott kann nur von geisterfüllten Menschen getan werden. Schenkt aber der Herr Segen, so geben wir auch ihm die Ehre dafür, Apg 3,11-16. Bei jedem Dienst bekennen wir, „Unsere Tüchtigkeit kommt von Gott“, 2Kor 3,5-6. Wer auf sich schaut, verzagt, wer aber auf Jesus blickt, wirkt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... der Sünden um, d. h. mit dem Angebot und der Zusicherung der Sündenvergebung durch Gott, sondern sie knüpften notwendige Voraussetzungen daran. Siehe Apg 2,22-38; 3,12-19.26; 4,5-12; 5,29-32; 8,13.18-23; 13,6-12. Nicht handelt es sich hier um die Zucht in der Versammlung, sondern um den Auftrag dessen, der Sein Leben hingab, um der Welt das Leben geben zu ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,9-13 - Vom Berg ins Tal hinab... die schreckliche Wirklichkeit des Kreuzestodes Jesu erfahren. Seine Auferstehung war dann der unfehlbare Beweis Seiner Gottessohnschaft (Röm 1,4; Apg 2,22-36; 3,12-26). Auch wir schauen wie Paulus einer Auferstehung entgegen, die von vielen Gläubigen ebensowenig verstanden wird, wie die der Jünger vom Herrn. Aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... ein Schmerz, wenn sich die Blicke auf ihn richten: „Was sehet ihr auf uns, als hätten wir aus eigener Kraft oder Frömmigkeit ihn wandeln gemacht“ (Apg 3,12). „Auch wir sind Menschen von gleichen Empfindungen wie ihr“ (Apg 14,15). - Und wenn er, statt bewundert, verkannt oder ihm Unrecht getan und seine ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... ein Schmerz, wenn sich die Blicke auf ihn richten: »Was sehet ihr auf uns, als hätten wir aus eigener Kraft oder Frömmigkeit ihn wandeln gemacht« (Apg 3,12). »Auch wir sind Menschen von gleichen Empfindungen wir ihr« (Apg 14,15) - und wenn er, statt bewundert, verkannt oder ihm Unrecht getan und seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)... Schatten seines Falles hinderte ihn an einem klaren Zeugnis für seinen Herrn. Dies zeigt uns die Herrlichkeit der Gnade und der völligen Vergebung. (Apg 3,13.14). Als sie nun ans Land ausstiegen, sehen sie ein Kohlenfeuer liegen und Fisch darauf liegen und Brot. Das, was sie dort am Ufer sahen, war kein ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16; 4,1.2 ; Phil 3,7-11 - Der Charakter und die Kraft der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16: Der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, der Gott unserer Väter, hat seinen Knecht Jesus verherrlicht, den ihr freilich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Thes 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde... hat seinen Sohn Jesus verherrlicht, und ihn zum Fürsten und Heiland erhöht zu seiner Rechten, um Israel Buße und Sündenvergebung zu verleihen (vgl. Apg 3,13; 5,31). Satan wird also auch in den letzten Zeiten einen Menschen seiner Wahl verherrlichen, er wird ihn mit aller seiner Macht bekleiden, er wird ihn mit ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,41.42 - Petrus... Der Ton war gut, aber schwer zu verarbeiten. Seine Fehler lagen in seiner Ungeduld. Zugleich war er der mutigste Mann. Man denke an Worte wie Apg 2,23; 3,13; 4,10. Und all das von demselben Manie, der einst so versagte.Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Schaubrote – Christi Volk... an der Pforte des Tempels schreibt Petrus der Kraft des verherrlichten Jesus zu: „Der Gott unserer Väter hat seinen Knecht Jesus verherrlicht“ (Apg 3,13). Dieser Gedanke prägt die ganze Lehre des Apostels: Christus in Herrlichkeit ist die Quelle allen Segens und auch der Kraft, in der dieser Segen ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... sich in ihm erwählt vor Grundlegung der Welt (1Pet 1,1; 2,9; 5,10; 2Pet 1,3; Eph 1,4). Sie sahen sich in ihm errettet am Tage von Golgatha (Apg 2,38.39; 3,14-26; 4,10-12), erlöst durch das kostbare Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken (1Pet 1,18-21). Sie wussten sich in ihm gesegnet in Ewigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 11,25.26 - Es wird um Aufschluß gebeten über die Stelle: „Ich bin die Auferstehung und das Leben...“... 10,17.18). Der Tod hatte kein Anrecht an Ihn, wie der Tod an den Menschen Anrecht hat infolge der Sünde. Er konnte auch nicht im Tode bleiben nach Apg 2,27; 3,14.15. Er ist auferstanden und der Erstling der Entschlafenen geworden, auf daß Er in allen Dingen den Vorrang habe (1Kor 15,20; Kol 1,18). In Ihm ist ...