Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1Behandelter Abschnitt Apg 10 Wie wenig ahnte der große Apostel der Beschneidung, was vor ihm lag, als er viele Tage in Joppe im Haus Simons, eines Gerbers, verweilte! Denn dort berief ihn der Herr auf ein neues Wirkungsfeld in ein Werk, das für jüdische Gedanken über die Maßen ungewöhnlich war. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Folgen dem Lichte, das ist zweierlei. Wir sehen dies bei Petrus. Gott hatte ihm Licht gegeben, daß die Wand zwischen Juden und Heiden abgetan sei (Apg 10), und dann kam ein Tag der Probe für ihn, und er mit anderen folgten nicht dem Lichte. Da stand der jüngste der Apostel - Paulus - auf und strafte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... Als diese letzten Worte im Hause des Kornelius von den gläubigen Herzen aufgenommen wurden, da fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten (Apg 10). Und jede Seele, die heute auf Grund solcher Zeugnisse Gottes an den Herrn Jesus glaubt, empfängt Vergebung der Sünden und den Heiligen Geist. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... sehen, daß die Apostel diesen Auftrag getreulich ausführten. Der aufmerksame Bibelleser kennt viele solcher Stellen, die dies besagen, z. B. in Apg 10 oder 16 oder 18! Unser geliebter Herr Jesus hat Sich taufen lassen, „um alle Gerechtigkeit zu erfüllen“. (Mt 3,15). Er nahm schon in dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... gutzuheißen und zu betätigen (8,14ff). - Warum der Heilige Geist hier einzigarterweise durch Handauflegen der Apostel gegeben wurde, dagegen in Apg 10,44vor der Taufe auf alle Zuhörer fiel, kann ich hier aus Raummangel nicht näher ausführen, obwohl es nahe genug mit dem Thema dieses Punktes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 8,20 – „Lehrt die Schrift, dass die Gemeinde Christi neue Pfingsten vor der Ankunft des Herrn erleben wird?“... und so findet die völlige Erfüllung erst nach der großen Trübsal statt, das heißt, nachdem die Gemeinde allezeit bei dem Herrn sein wird. Später (in Apg 10) wurde dann den Nationen die Tür der Gnade aufgetan. Und als der Heilige Geist auf Kornelius und auf seine Freunde fiel, sagte Petrus nicht mehr, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (1)... entfloh und der Himmel. Diesem hat der Vater „das ganze Gericht übergeben“ (Joh 5,22.27), „weil Er des Menschen Sohn ist“. Von Ihm bezeugt Petrus Apg 10, daß Er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und Toten ist. Gott hatte einen Menschen gefunden, dem Er alles übergeben kann und der Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... so Moses (Heb 11,27), so David, so Elias und Elisa, so Daniel, so Esra und Nehemia usw., so auch Stephanus, Paulus und auch Petrus (vgl. z. B. Apg 10)! und so vor allem unser geliebter Herr Jesus, Dessen vorbildliches irdisches Glaubensleben uns in Heb 12,1-3 u. a. gezeigt ist. „Lasset uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... seiner edlen Gesinnung, die laut redet und ihn - darf ich hier an einen möglichen Vergleich denken? - vielleicht dem Kornelius an die Seite stellt (Apg 10). Jedenfalls sind die nachmaligen Segnungen bei beiden Männern geradezu unermeßlich! Wunderbar, überwältigend dann wieder, in frühester - keinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... wird. Wenn wir auch annehmen können, daß diese Dinge im apostolischen Zeitalter erfüllt wurden, wo Dämonenaustreiben, in neuen Sprachen Reden (vgl. Apg 2 und 10), Schlangenaufnehmen (vgl. Apg 28,1-6) usw. eine geschichtliche, buchstäbliche Erfüllung fanden, so sind wir doch gezwungen, eine geistliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches... der Steinigung des Stephanus den Heiligen Geist verwarf, hörten alle Bemühungen um Israel als Volk auf. Die Apostel wandten sich zu den Nationen (Apg 10). Da Israel den Herrn nicht aufnahm, mußten Ihn die Himmel aufnehmen, wo Er jetzt weilt, bis die Vollzahl aus den Nationen eingegangen sein wird, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 9,1-30Petrus in Lydda (Aeneas) und Joppe (Tabea) Apg 9,31-43Bekehrung des Kornelius Apg 10,1-48Berichterstattung in Jerusalem Apg 11,1-18Das Evangelium in Antiochien Apg 11,19-30Zweiter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... (wie es tatsächlich bei den Gläubigen im alten Bunde der Fall war) wo derselbe noch nicht Wohnung gemacht, aber doch Leben hervorgerufen hat (vgl. Apg 10,1-44). Zuweilen bedeutet die Mitteilung der Furcht Gottes so viel als die Mitteilung des neuen Lebens. So sagt Jehova in Bezug auf die zukünftige ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,37... terminus a quo. The story began with a skip to Galilee after the baptism just like the Gospel of Mark. This first message of Peter to the Gentiles (Acts 10:37-44) corresponds in broad outline with Mark's Gospel. Mark heard Peter preach many times and evidently planned his Gospel (the Roman Gospel) on this ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,6... worden . . . mit dem Heiligen Geist der Verheißung“, nachdem er dem Zeugnis geglaubt hatte zur Vergebung der Sünden durch den Namen Jesu (vgl. Apg 10,43.44; 11,15-17 mit Eph 1,13). Der Geist der Sohnschaft mag von den heidnischen Christen wegen ihres Standes als Galater nicht richtig realisiert worden sein, doch ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Kor 1,21-22 - Salbung, Versiegelung, Unterpfand... der Charakter auch unterschiedlich ist. Wenn Gott den Gläubigen versiegelt – und er versiegelt jeden Gläubigen, der Vergebung seiner Sünden hat ((Apg 2,38; 10,43.44; Eph 1,13; etc.) –, dann kennzeichnet er ihn als Eigentum Christi (Röm 8,9) und versiegelt in auf den Tag der Erlösung (Eph 4,30). Der Geist als ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Wie wurde der Heilige Geist ausgeteilt?... empfängt Vergebung der Sünden durch seinen Namen. Während Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten“ (Apg 10,43.44). Was? Ohne Taufe? Ohne Händeauflegung? Ohne dass für sie gebetet wurde? Jawohl, ohne irgendeines von diesen Dingen, ohne weitere Umstände. Während ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,4... are merely proof that he has come to carry on the work of his dispensation. The gift of tongues came also on the house of Cornelius at Caesarea (Acts 10:44-47; Acts 11:15-17), the disciples of John at Ephesus (Acts 19:6), the disciples at Corinth (1. Corinthians 14:1-33). It is possible that the gift ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,15... They had been baptized on the assumption that the Holy Spirit had given them new hearts. The coming of the Holy Spirit with obvious signs (cf. Acts 10:44-48) as in Jerusalem would make it plain.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,10... of the Holy Spirit which was clearly for a special emergency and which was not designed to help spread the gospel among men. See on Acts 2:13-21; Acts 10:44-46; Acts 19:6. The interpretation of tongues (ερμηνεια γλωσσων). Old word, here only and 1. Corinthians 14:26 in N.T., from ερμηνευω from Hερμης (the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,11 Apg 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Was heist mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah dies einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft?... wurden, den Heiligen Geist empfingen, bezw. daß denen, die glauben werden, die Zusage gemacht ist, daß sie den Heiligen Geist empfangen werden (Apg 2,38; 10,44-46; 15,8.9; 19,2-6; auch Joh 7,39). Weiterhin finden wir, daß den Gläubigen der Heilige Geist gegeben ist, bezw. daß sie denselben empfangen haben (Röm 5,5; 8,15; 1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... durch den Glauben an den Herrn Jesus Hinzugekommenen wurden nicht mit dem Heiligen Geiste „getauft“, sondern sie „empfingen“ den Heiligen Geist (Apg 2,38; 8,15-17; 10,47; 15,8; 19,2.6). Und so ist es heute noch: Wenn ein Mensch an den Herrn Jesus gläubig wird, zieht der Heilige Geist in ihn ein - er „empfängt“ den Heiligen Geist. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... als auch auf die Nationen die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen wurde und der Heilige Geist auf diese fiel, wie auch auf sie im Anfang. (Apg 10,45). Nicht als ob sich das Ereignis von Pfingsten im Hause des Cornelius wiederholt hätte, aber an dem plötzlichen „in Sprachen Reden“ und dem „Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - War die Taufe bei Kornelius nötig gewesen?... dass Petrus mit der Taufe des Kornelius usw. in Eigenwilligkeit oder Eigenmächtigkeit gehandelt habe, denn diese Taufe sei nicht nötig gewesen? (Apg 10,47-48). Antwort A: Die Antwort auf diese Frage wird dadurch bestimmt, ob für Petrus ein Auftrag zu dieser Taufe vorlag oder nicht. Wir wissen, daß der ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Reich und die Kirche... dass auch auf die Nationen die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen worden war“ und er befahl „dass sie getauft würden in dem Namen des Herrn“ (Apg 10,44-48). Die Macht, der Kirche hinzuzufügen, gehört „dem Herrn“ allein. Die Gewalt über die Schlüssel, d. h. über die Zulassung zum Reich, wurde Petrus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... die Gabe des Heiligen Geistes zuerst den Gläubigen aus den Juden (Apg 2,1-4.33.37-38), und später den Gläubigen aus den Nationen zu Teil werden (Apg 10,44-46). In dem vom Himmel herniedergesandten Heiligen Geist wurden die gläubigen Juden und Heiden zu einem Leib getauft (1Kor 12,13; Kol 1,18-23; 3,15). ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Apg 16,31 - Das Haus des Christen (02)... diese nicht getauft würden, die den Heiligen Geist empfangen haben, wie auch wir? Und er befahl, dass sie getauft würden in dem Namen des Herrn (Apg 10,44-48). Bei seiner Rückkehr nach Jerusalem aber äußerte sich der Unwille der dortigen Brüder darüber, dass er mit denen aus den Nationen verkehrt habe. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 2,1... die der Herr aussenden wird (Mt 25,31-40). Der Beginn der Gemeinde lässt ebenfalls sehen, dass die Nationen Zugang zu dem Segen bekommen (Apg 8,26-39; 10,44-48). Die erste Anwendung ist, dass Gott in der jetzigen Zeit des Christentums sein Volk aus allen Völkern sammelt, um sie mit Christus, dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 16,17... wie Petrus die Schlüssel gebraucht: in Apostelgeschichte 2,37-40, um die Juden zu „lösen“, d. h. sie aus ihrer jüdischen Umgebung zu befreien. In Apostelgeschichte 10,44-48 gebraucht er die Schlüssel, um die Heiden zu „lösen“, d. h. sie aus ihrer heidnischen Umgebung zu befreien. Die Tür, durch die sie in das Reich der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,16... Beispielen im Buch der Apostelgeschichte: in dem Kämmerer aus Äthiopien (Apg 8,27-39) und dem römischen Hauptmann Kornelius und seinen Freunden (Apg 10,24.44-48). Der Herr bringt alle diese Schafe als eine Herde nicht in einen neuen Hof, wo Er der Hirte wäre. Er macht sie auch nicht zu einer Herde, um sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,44Behandelter Abschnitt Apg 10,44-48 Verse 44-48 Die Folgen der Ansprache 44 Während Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten. 45 Und die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,44Behandelter Abschnitt Apg 10,44-48 Während Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten. Und die Gläubigen aus der Beschneidung, so viele mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,5... Geist wurde direkt auf ihren Glauben an das Evangelium hin gegeben, eine Tatsache, die im Fall der Nationen absolut sicher und unbestreitbar ist (Apg 10,44-46), was natürlich besonders für uns, die wir nicht aus Israel sind, von Interesse und Bedeutung ist. Eine solche Tatsache ist entscheidend für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,17... ας χειρας). Imperfect active, repetition. The laying on of hands did not occur at the great Pentecost (Acts 2:4; Acts 2:33) nor in Acts 4:31; Acts 10:44 nor is it mentioned in Acts 8:1; Acts 8:14. It is mentioned in Acts 6:7 about the deacons and in Acts 13:3 when Barnabas and Saul left Antioch. And ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,44... νευμα το αγιον). Second aorist active indicative of επιπιπτω, old verb to fall upon, to recline, to come upon. Used of the Holy Spirit in Acts 8:16; Acts 10:44; Acts 11:15. It appears that Peter was interrupted in his sermon by this remarkable event. The Jews had received the Holy Spirit (Acts 2:4), the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... dann müßten wir auch die von Gott beglaubigten Apostel haben, deren Hände allein hier in Frage kommen, und dann stände die Weise, wie die Heiden in Apg 10,44 den Heiligen Geist empfingen, damit in krassem Widerspruch. In Apg 8 sehen wir, wie Gott die Zwischenwand der Umzäunung abbricht und die Samariter ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Der Leib und die Braut... Glied der Versammlung durch seinen Glauben an Jesus Christus. Als Petrus zu Kornelius kam „fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten“ (Apg 10,44). Das ist jedoch nicht das Ergebnis einer erneuten Sendung des Geistes oder einer weiteren Taufe mit Heiligem Geist, sondern der Einzelne wurde in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... getauft werden; und wir sehen, dass auch er den Heiligen Geist durch Handauflegung empfängt, jedoch nicht von Seiten der Apostel. Mit den Nationen (Apg 10,44) war es noch anders. Das jüdische Volk hatte, nachdem es Christus von sich gestoßen, auch den Heiligen Geist verworfen (siehe Apg 7,51); und nun ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Buch der Apostelgeschichte... dann müssten wir auch die von Gott beglaubigten Apostel haben, deren Hände allein hier infrage kommen, und dann stände die Weise, wie die Heiden in Apostelgeschichte 10,44 den Heiligen Geist empfingen, damit in krassem Widerspruch. In Apostelgeschichte 8 sehen wir, wie Gott die Zwischenwand der Umzäunung abbricht, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14... Grundsätzen regiert. In Kapitel 2 hat Petrus das Reich für die Juden geöffnet. Später wird er die Schlüssel noch einmal für die Heiden gebrauchen (Apg 10,48). Durch die Anerkennung dieses Werkes Gottes in Samaria wird gleichzeitig die praktische Verbindung zwischen Samaria und Jerusalem anerkannt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,4... wir lesen, dass er als Erster in Korinth zum Glauben an den Herrn Jesus kommt und mit ihm sein ganzes Haus. Erneut wird eine ganze Familie gerettet (Apg 10,24.44; 16,15.34). Krispus wird von Paulus getauft. Krispus ist übrigens einer der wenigen Bekehrten in Korinth, die Paulus persönlich getauft hat (1Kor 1,14.15). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14... von der Gabe des Heiligen Geistes ab. Beachte, dass die beiden Hauptanlässe dieser Gabe an die jüdischen Gläubigen (Apg 2,4) und an die Heiden (Apg 10,44) waren, bei denen kein Wort über Handauflegung ausgedrückt oder angedeutet wird. In der Tat muss man nur beide Berichte abwägen (wobei Pfingsten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 30,22... Er, zum Zeichen der vollbrachten Erlösung, die Gaben des Heiligen Geistes an seinen Leib – die Versammlung – aus (s. Mt 1,20; 3,16.17; Lk 4,18.19; Apg 2,33; 10,45.46; Eph 4,8-13). Als solche, die mit diesem hocherhobenen Christus in Verbindung stehen, haben die Gläubigen teil an den Gaben und Gnaden des Heiligen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 10-18. Mai... sich, dass auch auf die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen ward; denn sie hörten, dass sie mit Zungen redeten und Gott hoch priesen“ ,(Apg 10,45.46). Da blieb dem Petrus nur die sich selbst beantwortende Frage übrig: „Mag auch jemand das Wasser wehren, dass diese nicht getauft werden, die den ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Pfingstereignis... als auch auf die Nationen die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen wurde und der Heilige Geist auf diese fiel, wie auch auf sie im Anfang (Apg 10,45). Nicht, als ob sich das Ereignis von Pfingsten im Haus des Cornelius wiederholt hätte, aber an dem plötzlichen »In-Sprachen-Reden« und dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,45They of the circumcision which believed (ο εκ περιτομης πιστο). The believing ones of the circumcision, more exactly. Were amazed (εξεστησαν). Second aorist active indicative, intransitive, of εξιστημ. They stood out of themselves. On the Gentiles also (κα επ τα εθνη). Or, even upon the Gentiles. ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Gott wird ein begonnenes Werk vollenden... brachte. Als er hörte, wie sie Gott erhoben, da „antwortete Petrus: Könnte wohl jemand das Wasser verwehren, dass diese nicht getauft würden?“ (Apg 10,46.47). Er wusste sehr wohl, wie die Vorurteile der jüdischen Brüder sich geltend machen würden. Es war ja auch etwas ganz Neues, dass Gläubige aus den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,17... in the margin. Casting out demons we have seen in the ministry of Jesus. Speaking with tongues comes in the apostolic era (Acts 2:3; Acts 10:46; Acts 19:6; 1. Corinthians 12:28; 1. Corinthians 12:14).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,46They heard (ηκουον). Imperfect active, were hearing, kept on hearing. Speak (λαλουντων). Present active participle, speaking, for they kept it up. With tongues (γλωσσαις). Instrumental case as in Acts 2:4; Acts 2:11 which see. The fuller statement there makes it clear that here it was new and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,2... were of the circumcision (ο εκ περιτομης). Literally, those of circumcision (on the side of circumcision, of the circumcision party). The phrase in Acts 10:46 is confined to the six brethren with Peter in Caesarea (Acts 11:12). That can hardly be the meaning here for it would mean that they were the ones ...