Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Johannes 1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 3Joh 1-14 Der dritte Brief ermuntert den Gläubigen, Gastfreundschaft zu üben, sei es gegen bekannte oder gegen fremde Brüder, und bei ihrer Abreise für alle ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF... diese Schriften kein besonderes Ziel, es sei denn, vor gewissen Irrlehrern und (im 3. Brief) einem herrschsüchtigen Gemeindeglied zu warnen (3Joh 9.10). Im übrigen hören wir einfach das Herz des greisen Apostels der Liebe schlagen, dem es Freude bereitet, seinen Freunden in Christo etwas Liebes zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“... als Kinder Gottes, und besonders, wenn Gott uns Güter anvertraut hat. „Vergesset nicht!“ Der Herr helfe uns, daß Sein Name an uns gepriesen werde (3Joh 5-8). Der Herr spricht: Siehe, Ich komme bald, und Mein Lohn mit Mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk sein wird (Off 22,12). E. K.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,4... ¼ber die Ausübung von Gastfreundschaft (Apg 16,15; 18,3; 21,16). Der Herr Jesus spricht seine Wertschätzung darüber aus (Mt 25,38-40; vgl. 1Pet 4,9; 3Joh 5-8). Die Anklage lautet, dass sie den Erdkreis aufwiegeln. Einerseits bezeugen sie damit ungewollt die Macht des Christentums. Andrerseits sagen sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,7... erhalten sie alle noch das, was sie für die weitere Reise nötig haben. Hiermit helfen die Inselbewohner ihnen auf eine Gottes würdige Weise (vgl. 3Joh 5-8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,1... die wir nicht kennen und die Hilfe nötig haben. Das gilt ganz allgemein und ganz besonders auch für die, die „für den Namen ausgegangen“ sind (3Joh 5-8). Wir können das auch auf Fremde anwenden, die in die Gemeinde kommen. Wie empfangen wir sie? Sprechen wir sie an, oder gaffen wir sie an? Wollen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philemon 1... Wahrheit, er kümmerte sich um die Gläubigen; und der Apostel erkannte ihn als seinen Mitarbeiter an, so wie später noch der Apostel Johannes Gajus (3Joh 5-8) auf mindestens ebenso breiter Grundlage anerkannte. Was auch immer der Charakter seiner Arbeit sein mag, sie ist nicht definiert in einem Brief, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3)... unsererseits ein „Hinzu-getan-werden“ zur Gemeinde, wie auch ein „Hinaus-getan-werden“ aus der Gemeinde. (Apg 2,41.42; 5,13.14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 3Joh 8-10; Jud 4). Die Gemeinde als „Leib Christi“ gesehen kann nie zerrissen oder zerstört werden, weder durch unsere Untreue noch durch Parteisucht oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 8Behandelter Abschnitt 3Joh 8-15 Verse 8-15 Diotrephes, Demetrius und die Freunde Nachdem Johannes dem Gajus gesagt hat, woran er gut tun wird, bezieht er sich selbst in die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 8Ought (οφειλομεν). See for this word 1. John 2:6; 1. John 3:16; 1. John 4:11. To welcome (υπολαμβανειν). Present active infinitive (habit of welcoming) of υπολαμβανω, old word, to take up under, to carry off (Acts 1:9), to reply (Luke 10:30), to suppose (Acts 2:15), only here in N.T. in this sense ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... Gottes“ oder, wie andere übersetzen, „Gehilfen“, „Hilfsarbeiter“, bedeutet: mit Ihm an Seinem Werk arbeiten. Vergleiche „Mitarbeiter der Wahrheit“ (3Joh 8), „Mitarbeiter am Reiche Gottes“ (Kol 4,11). Besser (ein gläubiger Theologe) schreibt zu dieser Stelle: „Gottes Mitarbeiter oder Mithelfer (2Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... m). So wird er bewahrt, nicht unabhängig von seinen Brüdern und Mitarbeitern im Werke des Herrn seinen Weg zu gehen und zu handeln (Apg 14,26; 15,4; 3Joh 8; Gal 2). Auch wird er den Rat und die Unterweisung von Brüdern, die ein geistliches Urteil und geistliches Verständnis vom Herrn empfangen haben, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über Gaben und Ämter... aufgenommen hatte und ermuntert ihn, sie auf eine gotteswürdige Weise weiter zu geleiten; auf diese Weise wurde er ein Mitarbeiter der Wahrheit (3Joh 8). Was denn die Predigt des Evangeliums anbetrifft, so bestätigt das Wort Gottes die Lehre, dass ein jeder nach seiner Fähigkeit und den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Verbunden mit dem Herrn und getrennt von der Welt... 9.10), der aber um seines treuen Zeugnisses willen von der Welt verbannt (Off 1,9) und von sich-selbst-suchenden Gläubigen nicht angenommen wird (3Joh 9), dem aber von seiten des Herrn um so größere Offenbarungen und Enthüllungen Seiner Herrlichkeit zuteil werden. Eine weitere Illustration des ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 3. Johannes 8„Wir nun sind schuldig, solche aufzunehmen, auf dass wir Mitarbeiter der Wahrheit werden.“ Da diese Brüder Diener der Wahrheit waren, indem sie sie verkündigten und ausbreiteten, wurden die, welche ihnen dabei behilflich waren und sie aufnahmen, zu „Mitarbeitern der Wahrheit“. Nicht alle haben die ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... m.). So wird er bewahrt, nicht unabhängig von seinen Brüdern und Mitarbeitern im Werk des Herrn seinen Weg zu gehen und zu handeln (Apg 14,26; 15,4; 3Joh 8; Gal 2). Auch wird er den Rat und die Unterweisung von Brüdern, die ein geistliches Urteil und geistliches Verständnis vom Herrn empfangen haben, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,13... Liebe Christi war da und machte sie, wenig wissend um den Wert ihrer gnädigen Aufdringlichkeit in seinen Augen, zu einer Mithelferin der Wahrheit (3Joh 8). Eine weitere Lektion von weitreichender praktischer Bedeutung sollte offensichtlich sein: die tiefe Gleichgültigkeit nicht nur gegenüber den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Johannes 8Die Versammlung sollte jedoch Freude daran haben, die anzuerkennen, die der Herr sendet. So finden wir es in Antiochien (Apg 14,27), als Paulus und Barnabas von einem Auftrag zurückkamen, zu dem der Geist Gottes sie ausgesandt hatte. So „entließen“ (á¼€πÎλυσαν) sie die Brüder; aber sie wurden ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)3Joh 8 - Öffne dein Haus für das Gute (John Thomas Mawson)3Joh 8: Wir nun sind schuldig, solche aufzunehmen, damit wir Mitarbeiter der Wahrheit werden. So wichtig wie es ist, unser Haus dem Irrlehrer gegenüber zu ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)1Joh 1 , 3Joh 8 ,29 - Was bedeutet „Gemeinschaft mit dem Vater“? (John Thomas Mawson)1Joh 1,3: Und zwar ist unsere Gemeinschaft mit dem Vater. Joh 8,29: Und der mich gesandt hat, ist mit mir. Wir mögen wohl den Namen Gottes preisen, dass Er uns den Wert seines geliebten Sohnes offenbart hat; denn das ist, seitdem sein geliebter Sohn unter uns gewesen ist, eine Tatsache geworden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 14,21a ; Heb 13,17 - „Rechenschaftsberichte“... Führern nicht sagen lassen, das Bestehen von wahren, gottgegebenen Führern womöglich nicht anerkennen oder selber sich vordrängen wollen (Vgl. 3Joh 9.10). Daher das Umsichgreifen solcher satanischer Irrlehren wie der sogenannten Wiederbringungslehre („Allversöhnungslehre“) oder gewisser Lehren der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... 2,3-8). Das Übel war jedoch weit entfernt, die Ausdehnung zu haben, die es heute hat, die Versammlung des Diotrephes vielleicht ausgenommen (vgl. 3Joh 9.10). Es ist klar, dass man zur Zeit der Apostel an einem Ort nie mehr als eine Herde sah. Man stellte sich sicherlich nicht vor, dass eine Zeit kommen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)?... beweisen. Ich nenne einige Stellen, in denen wir eine Steigerung wahrnehmen können: Phil 1,17; Phil 2,3; Jak 3,16; 2Kor 12,20; Phil 3,2; Röm 2,8; 3Joh V. 9.10; 2Tim 2,16-18. Da besteht natürlich schließlich keine Möglichkeit der Gemeinschaft mehr um des Wohles des Ganzen willen. Da muß auch Trennung von ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 3. Johannes 9Behandelter Abschnitt 3Joh 9-10 „Ich schrieb etwas an die Versammlung, aber Diotrephes, der gern unter ihnen der erste sein will, nimmt uns nicht an. Deshalb, wenn ich komme, will ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... als böse Wölfe. Für diese Gefahren von innen heraus haben wir im dritten Brief des Johannes in der Person von Diotrephes ein vielsagendes Beispiel (3Joh 9.10). In Verbindung mit dem, was in Kürze passieren wird, fordert Paulus zur Wachsamkeit auf. Er erinnert sie an ihre Verantwortung. Sie sollten daran ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Namen sind oft nötig, um zu ermessen, welchen Fakten die Boten Gottes gegenüberstanden. 1.) Silberschmied in Ephesus (Apg 19,24). 2.) Ein Gläubiger (3Joh 12). Derbe, der lykaonische Name: Delbeia = «Wachholderstrauch» erinnert an das Gebirge. Stadt in Lykaonien (Apg 14,6; 20,16). Derbaios = Bewohner von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 9I wrote somewhat unto the church (εγραψα τ τη εκκλησια). A few MSS. add αν to indicate that he had not written (conclusion of second-class condition), clearly spurious. Not epistolary aorist nor a reference to II John as Findlay holds, but an allusion to a brief letter of commendation (Acts 18:27; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... - so leiden alle Glieder mit; ganz zu schweigen von offenbarem Sündendienst oder Weltförmigkeit, z. B. Neid der Glieder untereinander (siehe 3Joh 9; Phil 2,3; Gal 5,15). Kommt z. B. ein Glied einer örtlichen Gemeinde, das sich über eine Sünde nicht gebeugt hat, in die Versammlung, so wird die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... nicht zu teuer; die Liebe zum Herrn treibt ihn, sich der Herde hinzugeben. Diotrephes aber in seiner Eigenliebe wünschte den ersten Platz zu haben (3Joh 9). Wo dies unter Kindern Gottes geschieht, daß jemand für sich selbst etwas sucht und in eigener Wichtigkeit und Wertschätzung einen Platz einnehmen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Menschenlob - Schmeichelei: Spr 4,23; Spr 29,5. „Die“ Not = Selbstsucht: Gefallenfinden an sich selbst. Joh 5,44; Phil 2,21; Lk 16,15; Gal 2,19.20; 3Joh 9. v. W.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... sagt in seinem dritten Brief: „Ich schrieb etwas an die Versammlung, aber Diotrephes, der gern unter ihnen der Erste sein will, nimmt uns nicht an“ (3Joh 9). Er war ein Apostel Jesu Christi, aber bei diesem Diotrephes fand er dennoch keine Anerkennung und Aufnahme. In Korinth, wo der Apostel Paulus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (1)... und die Gemeinde werde nicht beschwert, auf daß sie denen Hilfe leiste, die wirklich Witwen sind.“ (1Tim 5,16) „Ich schrieb etwas an die Gemeinde.“ (3Joh 9) „... und sich hiermit nicht begnügend, nimmt er selbst die Brüder nicht an und wehrt auch denen, die es wollen, und stößt sie aus der Gemeinde.“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,13... Wunsches zu dienen, sehnten sich diese Menschen danach, den ersten Platz im Volk Gottes einzunehmen, so wie es Diotrephes in der Gemeinde wollte (3Joh 9). Die Jünger stritten sich auch untereinander, „wer von ihnen für den Größten zu halten sei“ (Lk 22,24). Deshalb ist dies eine ernste Warnung für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Johannes 9Er begnügt sich nicht damit, sondern geht so weit, dass er sagt: „damit wir Mitarbeiter der Wahrheit werden“. Diese Worte möchte ich euch allen, meine lieben Brüder, wärmstens ans Herz legen! Welch eine Ehre! Die Wahrheit wird hier personifiziert, die der Teufel und die Welt hasst, durch die er auf ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 18,38 2Tim 1,12 1Kor 2,11-15; 4,3 - Das Toleranzdenken in unserer Zeit - Wo müssen wir und wo dürfen wir nicht tolerant sein? (Unbekannter Autor)... Wir haben hier eine große Verantwortung. Duldung der Sünde und böser Lehre wird in vielen Stellen der Heiligen Schrift verurteilt (1Kor 5; 1Tim 5,22; 3Joh 10.11; Off 2,14-16; 3,15.16). Die Warnungen Christi an die Versammlungen (Off 2-3) sind ernste Worte, besonders heute, wo man jede Form des Bösen unter ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Kreis(e) der Gemeinschaft (Frederick Charles Jennings)... Richterstuhls und der Ewigkeit. Ich kann nicht [weiter] schweigen; aber auch wenn es sich dabei um Böses handelt, wie Gottes Wort es bezeichnet (3Joh 10.11), klage ich nicht an, sondern ich mache mich aufrichtig vor Gott mit Euch eins, so wie ich es bei jeder Sorge täte, die Ihr sonst durchleidet. Die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 10If I come (εαν ελθω). Condition of third class with εαν and second aorist active subjunctive of ερχομα. He hopes to come (verse 3. John 1:14), as he had said in 2. John 1:12 (one argument for identifying II John with the letter in 3. John 1:9). I will bring to remembrance (υπομνησω). Future active ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Johannes 10Bewundern wir Gottes Weisheit, durch Inspiration das auszuwählen, was innerhalb des kurzen Umfangs der Bibel, wie Er sie uns gegeben hat, zum ewigen Gebrauch bestimmt war. Es ist kein schlechtes Sprichwort, dass man sowohl zu viel als auch zu wenig von einer guten Sache haben kann. In der Bibel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 22... gebracht werden sollten. Aber selbst Apostel konnten das nicht immer tun. Der Apostel Johannes spricht von den „bösen Worten“ des Diotrephes (3Joh 10). Diese Worte waren gegen ihn selbst gerichtet, und sogar ein Apostel konnte das nicht ändern. Der Apostel Paulus beklagte sich über „böse ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 11Imitate not (μη μιμου). Present middle imperative in prohibition (do not have the habit of imitating) of μιμεομα (from μιμος, actor, mimic), old word, in N.T. only here, 2. Thessalonians 3:7; 2. Thessalonians 3:9; Hebrews 13:7. That which is evil (το κακον). "The bad," as in Romans 12:21 (neuter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1-3 - Der Jünger des Herrn zur bösen Zeit... Johannes, als er unter dem wirklichen Verfall der Versammlung seinen viel geliebten Gajus ermahnt, „nicht das Böse, sondern das Gute nachzuahmen“ (3Joh 11). Und es war die Überzeugung des Apostels Judas, als er, in der Gegenwart der schrecklichsten Bosheit, einen geliebten Überrest ermahnt, „sich auf ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,17... Es erinnert uns an die Worte des Apostels Johannes in dem Brief an seinen Freund Gajus: „Geliebter, ahme nicht das Böse nach, sondern das Gute“ (3Joh 11). Die Versammlung war vielleicht in einem beklagenswerten Zustand. Vielleicht zeigte sich vieles, was Gajus übte und niederbeugte. Was sollte er ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 3. Johannes 11„Geliebter, ahme nicht das Böse nach, sondern das Gute. Wer Gutes tut, ist aus Gott; wer Böses tut, hat Gott nicht gesehen.“ Der Apostel wollte bei seinem Kommen von seiner Autorität Gebrauch machen und „seiner Werke gedenken“. Aber jetzt schon ermahnte er Gajus, sich nicht vom bösen Tun des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Johannes 11Geliebter, ahme nicht das Böse nach, sondern das Gute. Wer Gutes tut, ist aus Gott; wer Böses tut, hat Gott nicht gesehen (V. 11). So lautet der ernste Hinweis: Er soll nicht das Böse nachahmen. Diotrephes tat eindeutig das, was böse war; Gajus soll sich davor hüten, das Böse nachzuahmen, denn das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 12Demetrius hath the witness of all men (Δημητριω μεμαρτυρητα υπο παντων). Perfect passive indicative of μαρτυρεω, "it has been witnessed to Demetrius (dative case) by all." We know nothing else about him, unless, as is unlikely, he be identified with Demas as a shortened form (Philemon ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... 4 und 3Joh 3 und 4) und von einem „Zeugnis von der Wahrheit selbst“ („Dem Demetrius wird Zeugnis gegeben von allen und von der Wahrheit selbst“, 3Joh 12). - Diese Liste könnte noch erweitert werden, aber das Angeführte genügt vielleicht, um zu zeigen, an wie vieles gedacht werden kann, wenn wir von ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 3. Johannes 12„Dem Demetrius wird Zeugnis gegeben von allen und von der Wahrheit selbst; aber auch wir geben Zeugnis, und du weißt, dass unser Zeugnis wahr ist.“ Der Brief sollte jedoch nicht mit diesen traurigen Feststellungen ausklingen. Wir lassen uns leicht niederdrücken durch die Betrachtung all des Bösen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Johannes 12Dem Demetrius ist Zeugnis gegeben worden von allen und von der Wahrheit selbst; aber auch wir geben Zeugnis, und du weißt, dass unser Zeugnis wahr ist (V. 12). Hier ist ein feiner Charakter, von dem man noch nichts gehört hat. Die Wahrheit selbst, wie auch alles, hat Demetrius bezeugt; und auch wir ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Eph 4,1-3 - Abweichungen von der Wahrheit geschehen oft schleichend (Frank Binford Hole)... aus reinem Herzen anrufen und Liebe zur Wahrheit zeigen (2Tim 2,1.2.19-22), und andere sollten ein gutes Zeugnis von der Wahrheit selbst erhalten (3Joh 3.12). Was aber fehlt, ist der Hinweis, dass diese treuen Seelen hierdurch eine besondere gemeinschaftliche Stellung erlangen würden. Zwar könnten sie ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 3. Johannes 13Behandelter Abschnitt 3Joh 13-15 „Ich hätte dir vieles zu schreiben, aber ich will dir nicht mit Tinte und Feder schreiben, sondern ich hoffe, dich bald zu sehen, und wir wollen ...