Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Der Apostel kommt jetzt auf Einzelheiten zurück. Er ermahnt die Ältesten, er, der Mitälteste, denn unter den Juden scheint dieser Titel mehr charakteristisch als amtlich gewesen zu sein (vgl. V 5), die Herde Gottes zu hüten. Petrus nennt sich hier einen Zeugen der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Wieder finden wir eine Ermahnung an die Ältesten....12 Den Ältesten wird gesagt, die Herde Gottes bei ihnen zu nähren und zu hüten, indem sie die Aufsicht nicht aus Zwang, sondern freiwillig ausüben nicht für schändlichen Gewinn, sondern bereitwillig usw. Zunächst ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Petrus beendet seinen ersten Brief mit einer Ermahnung an die Ältesten jener Tage. Die Herde Gottes lag ihm am Herzen. Sie war von feindlichen Mächten umgeben und bedurfte der besonderen Aufsicht durch die Ältesten, die damals in den Versammlungen angestellt waren und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei Regierungsgrundsätze Gottes... Aufrichtigen.“ „Durch den Segen der Aufrichtigen kommt eine Stadt empor!“ Die beiden neutestamentlichen Anführungen zu Spr 3,34 in Jak 4,1-7 und 1Pet 5,5-9 stehen bezeichnenderweise beide in Verbindung mit dem Wirken des Widersachers, des Teufels. Der Fürst dieser Welt will uns in die Weltliebe, in das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... 1Pet 4,12-19Ermahnung an die Ältesten 1Pet 5,1-4Ermahnung an die Jüngeren und an 1Pet 5,5-11alle Gemeindeglieder Schluss: Grosse und Wünsche 1Pet 5,12-14 Schlüsselwort: Leiden Schlüsselvers: «Freuet euch, dass ihr mit Christo leidet, auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... weiter zugesandt. Seien Sie alle in dieser ernsten Zeit in besonderer Weise der Gnade unseres Gottes und Vaters befohlen und von Herzen gegrüßt mit 1. Petrus 5,6-11 von dem Herausgeber Fritz Koch. Klotzsche, Ende Oktober 1914.Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 5,6-24. NovemberSo demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, dass Er euch erhöhe zu Seiner Zeit. 1. Petrus 5,6 Ehe wir daran denken können, für den Herrn und zu Seiner Ehre Gesundheit in Anspruch zu nehmen, müssen wir also erst gründlich in der Schule der Selbstentsagung geübt sein, die uns der Herr mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 5,6Behandelter Abschnitt 1Pet 5,6-14 Verse 6-14 Der Gott aller Gnade In der Erprobung deines Glaubens darfst Du die mächtige Hand Gottes erkennen. Statt dich dagegen aufzulehnen, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 5,7-15. NovemberAlle eure Sorge werfet auf Ihn; denn Er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 Auch im Vaterunser steht die Bitte: „Unser täglich Brot gib uns heute“ im Mittelpunkt, und zwar mit allem, was die Brotfrage in sich schliesst. „Mangelt jemand Weisheit, so bitte er von Gott.“ Wir wissen ja gar nicht, in welche ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... des Löwen von Juda, des Lammes von Golgatha, dem Widersacher zu widerstehen, der umhergeht wie ein brüllender Löwe, um uns zu verschlingen (1Pet 5,8-9). Dazu nehmen wir die Gewissheit des Heils in Christus wie einen Helm, um unser Haupt gegen die räuberischen Einflüsterungen Satans zu schützen, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,4 - Wie ist Heb 12,4, zumal im Zusammenhang, zu verstehen?... wird, nicht daß wir gegen die Sünde kämpfen sollen, sondern daß wir sie fliehen sollen. Dem Teufel sollen wir „widerstehen“, wie wir in Jak 4,7 und 1. Petrus 5,8.9 lesen; aber betreffs der Sünde sagt uns das Wort immer wieder, daß wir sie „fliehen“ sollen: „Fliehet die Hurerei!“ (1Kor 6,18). „Darum, meine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,22-33 - „Ein Wort über den Text“... für uns sind. Blicke auch du auf Ihn - denn „oft, wenn alles ruhig, kommt Versuchung schnell“. Du brauchst Ihn so nötig wie jeder deiner Brüder (1Pet 5,8.9), und für dich ist Er geradeso da wie für die vielleicht mehr als du leidenden Geschwister. Vergiß das nicht! Blicke nur auf den Herrn Jesus! Wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... uns gelegentlich gar den Speer des Neides, des Hasses in die Hand drücken will, „widerstehen“ können - so daß er von uns fliehen muß (Jak 4,7, vgl. 1Pet 5,8.9)!; laßt uns wachen und beten, daß uns der große Feind, der seinerseits stets den Speer in der Hand hat gegen uns, „nicht übervorteile, denn seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lied... wachet, euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge. Dem widerstehet standhaft im Glauben (1Pet 5,8.9a). Es herrschen des Satans Gesellen Mit List in der Welt und mit Macht; Dämonische Wächter umstellen Das Herz, das nicht betet und wacht! Sag', ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13 - Ein Herz für Christus... euer Widersacher, der Teufel, geht wie ein brüllender Löwe umher, suchend, welchen er verschlinge. Dem widersteht standhaft durch den Glauben“ (1Pet 5,8-9). Dies sind wichtige Worte, die von dem Heiligen Geist und durch die Feder dessen kommen, der aus Mangel an „Wachsamkeit“ so sehr gelitten hatte. ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 6,1... Löwe auftritt, versucht er in Kapitel 6, mit seinen Listen zu umgarnen – die zwei Formen, in denen er das Volk Gottes immer bekämpft (siehe Eph 6,11; 1Pet 5,8.9). „Und es geschah, als Sanballat und Tobija und Geschem, der Araber, und unsere übrigen Feinde erfuhren, dass ich die Mauer gebaut hätte und dass ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Die Bedeutung der Entrückung... wird, während es doch für uns, solange wir noch auf der Erde sind, mit zu den besonderen Kennzeichen gehört, dass wir Satan zu widerstehen haben (1Pet 5,8.9) und dass „der Satan bald unter unsere Füße zertreten werden wird (Röm 16,20). Denn unser Kampf hienieden ist nicht wider Fleisch und Blut, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,13... Leid, auf das er hinweisen könnte. Manchmal ist es hilfreich, sich bewusst zu machen, dass auch andere ein ähnliches Leid erfahren (vgl. 1Pet 5,8.9). Aber das Leid, das Jerusalem heimsucht, ist unvergleichlich und beispiellos. So ist auch auf diese Weise kein Trost zu spenden. Diese ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 5,5... uns richten. Ein Christ sollte wie ein Stück dehnbare Masse sein, immer nachgiebig, niemals widerstehend, außer wenn es um den Teufel geht (siehe 1Pet 5,8-9).Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 5,8Behandelter Abschnitt 1Pet 5,8-9 „Seid nüchtern, wacht; euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge. Dem widersteht standhaft im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,8Behandelter Abschnitt 1Pet 5,8-10 Aber der Apostel erinnert uns hier an ein anderes Vorrecht im Zusammenhang mit der jetzigen Demütigung und dem Warten auf seine Herrlichkeit am Tag ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 5,8Behandelter Abschnitt 1Pet 5,8-9 1Pet 5,8.9: Seid nüchtern, wacht; euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge. Dem widersteht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,33... symbol of corruption. But the language of Jesus is not to be explained away by such exegetical jugglery. The devil is called like a lion by Peter (1. Peter 5:8) and Jesus in Revelation is called the Lion of the Tribe of Judah (Revelation 5:5). The leaven permeates all the "wheaten meal" (αλευρου) till the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,5... not (μη κλαιε). "Cease weeping" (prohibition with μη and the present active imperative of κλαιω. The Lion (ο λεων). Satan is called a lion by Peter (1. Peter 5:8), but the metaphor belongs to Jesus also. Judah is called a lion in the blessing of Jacob (Genesis 49:9) and Jesus as the greatest of the tribe of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,2... which a cow utters), common for the lowing and bellowing of cattle, Latin mugire, but in Theocritus for the roaring of a lion as here, though in 1. Peter 5:8 we have ωρυομα. Homer uses μυκαομα for the clangour of the shield and Aristophanes for thunder. It occurs here alone in the N.T. It does not mean ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,19... in Malta (Acts 28:3-5). But protection from physical harm is not the main point in this struggle with Satan "the enemy" (Matthew 13:25; Romans 16:20; 1. Peter 5:8). Nothing shall in any wise hurt you (ουδεν υμας ου μη αδικησε). Text has future active indicative, while some MSS. read αδικηση, aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,7... of ανθιστημ, "take a stand against." Dative case διαβολω. Result of such a stand is that the devil will flee (φευξετα, future middle of φευγω). See 1. Peter 5:8; Ephesians 6:11; Luke 10:17.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,7... of εγγιζω, to draw near, common late verb (from εγγυς), same form used by the Baptist of the Messiah's arrival (Matthew 3:2) and by James in 1. Peter 5:8 (of the second coming). How near Peter does not say, but he urges readiness (1. Peter 1:5; 1. Peter 4:6) as Jesus did (Mark 14:38) and Paul (1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,8Be watchful (γρηγορησατε). First aorist active imperative of γρηγορεω, late present imperative from perfect εγρηγορα (to be awake) from εγειρω (to arouse), as in Matthew 24:42. For νηψατε see 1. Peter 1:13; 1. Peter 4:7. Your adversary (ο αντιδικος υμων). Old word for opponent in a lawsuit (Matthew ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Satans und versetzt in das Reich des Sohnes (Kol 1,13), aber der Feind geht noch umher, uns zu schrecken und zu übervorteilen (2Kor 2,11; 11,14; 1Pet 5,8) und ist unter unseren Füßen noch nicht zertreten (Röm 16,20). Im Glauben wissen wir, dass, wenn unsere irdische Leibeshütte abgebrochen wird, wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... nicht mutlos zu werden in diesem Kampf, sondern zu blicken auf das nahe Ziel und den Anführer im Streit, unseren geliebten Herrn ! Eph 6,10ff.; 1Pet 5,8 und Jak 4,6-8 erinnern uns an den Widerstand des Fürsten dieser Welt, in dessen Machtbereich wir kämpfen als Streiter Jesu Christi. Er hat uns dazu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 15,21-22 ; Ps 106,13 - „Was Gott getan hat, und was er nicht getan hat“... wachet; euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge. Dem widersteht standhaft im Glauben.“ (1. Petrus 5,8). Unser Glaube allein triumphiert über die Macht des Bösen. So wie Israel in dem Anschauen der Taten des Herrn sang: „Das Roß und seinen Reiter hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Kohlenfeuer“... daß Petrus sich so ins Netz locken ließ. Unser Widersacher, der Teufel, der dem Herrn gegenüber sich als Löwe, der Ihn zu verschlingen suchte (1Pet 5,8), zeigte, erwies sich dem Petrus gegenüber gleich einem Engel des Lichts (2Kor 11,14), um ihn, der sich so sicher dünkte (Mt 26,35; Lk 22,34; vgl. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,2... Herz ist betrüglich und der Feind listig; und darum ist es unerlässlich nötig, dass wir auf das Wort der Ermahnung hören: „Seid nüchtern, wacht!“ (1Pet 5,8). Erst dann, wenn man sich der zahlreichen und verschiedenen Gefahren bewusst wird, die den Weg des Dieners Christi umringen, ist man fähig, die ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engel dienen im Alten Testament... Satans Abgesandte sind auf Erden tätig. Der Fürst des Reiches der Finsternis durchstreift die Erde (Hiob 1,7) und „sucht, wen er verschlinge“ (1Pet 5,8). Aber auch Gott hat Seine Streitmächte, die ebenfalls das Land durchziehen. Während der vielen Jahrhunderte der Geschichte Israels mögen beständig ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 12,3... Tier in der Vorstellung des Menschen, und seine Feuerfarbe schließt die ganze höllische Gewalt Satans in sich. Er ist der „brüllende Löwe“ (1Pet 5,8) und die „schleichende Schlange“, sich gleichzeitig verstellend in einen „Engel des Lichts“ (2Kor 11,3.14). „Sieben Köpfe mit sieben Diademen“ ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Sam 11-21 - Kapitel 8 - Die Verschwörung... auf der Hut zu sein, denn wir haben einen wachsamen Feind. „Seid nüchtern, wachet“, sagt der Apostel; „euer Wiedersacher, der Teufel, geht umher“ (1Pet 5,8). Satan wartet die günstige Gelegenheit ab, und wenn er eine Seele nicht mit dem ihr anvertrauten Dienst beschäftigt findet, so wird er sicher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 9,1... eine Mittel ist Gewalt und das andere ist List. Im ersten Fall lesen wir über den Teufel als von jemandem, der umhergeht wie „ein brüllender Löwe“ (1Pet 5,8). Im anderen Fall wird davon gesprochen, dass er „die Gestalt eines Engels des Lichts“ annimmt (2Kor 11,14). Verse 1.2 | Der Feind vereinigt sich 1 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 14,5... hier ein Bild des Teufels. „Seid nüchtern, wacht; euer Widersacher, [der] Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge“ (1Pet 5,8). Wenn wir den Pfad des Gehorsams verlassen, kommt der Teufel auf uns zu. In 1. Könige 13 ist auch von jemandem die Rede, der auf seinem Weg einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 16,5... für uns mehr zu fürchten, wenn er sich wie „ein Engel [des] Lichts“ hervortut (2Kor 11,14), als dann, wenn er „wie ein brüllender Löwe“ umhergeht (1Pet 5,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 23,20... und mit meinem Gott werde ich eine Mauer überspringen“ (Ps 18,29)? Der Löwe ist hier ein Bild des Teufels, der darauf aus ist, zu verschlingen (1Pet 5,8). An den unmöglichsten Stellen, wo wir denken, dass er nicht viel tun kann, versucht er, Opfer zu holen. Dabei hat er eine Vorliebe für Kinder. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,6... ab, sondern auch in der Welt. Auch in der Wüste werden Türme benötigt, was bedeutet, dass in unserem täglichen Leben Wachsamkeit geboten ist (1Pet 5,8). Darüber hinaus gräbt Ussija viele Zisternen in der Wüste, um das viele Vieh, das er besitzt, zu tränken. Wir brauchen auch die Erfrischung durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 4,1... schließen. Hier kommt der Satan in der „Gestalt eines Engels des Lichts” (2Kor 11,14), während wir ihn in Vers 4 wie „einen brüllenden Löwe“ sehen (1Pet 5,8). Esar-Haddon ist der Sohn von Sanherib und hat die zehn rebellischen Stämme Israels in die Gefangenschaft weggeführt (2Kön 17,6-8). Umgekehrt sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,33... teils oder gänzlich verloren. In Nehemia 3 und 4 gibt es offenen Widerstand von außen und wir sehen den Feind als einen brüllenden Löwen (1Pet 5,8). In Nehemia 6 kommt der Widerstand auch von außen, aber in einer verdeckten Form und gegen Nehemia persönlich gerichtet. Da zeigt sich der Feind in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,25... noch so, dass der Satan in ihm wütet und es zum Kochen bringt (Hiob 41,23). Im Leviatan sehen wir den Charakter des Satans als „brüllender Löwe“ (1Pet 5,8). Er ist völlig gefühllos und unnahbar, denn sein Herz ist „hart wie Stein“ (Hiob 41,16). Gott wird ihn völlig zermalmen (Ps 74,14; vgl. Röm 16,20). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,11... Er ist uns „wohlgesonnen“. Er hat nichts Schlechtes für uns im Sinn, sondern nur Gutes. Satan hat nur Böses im Sinn und sucht unsere Zerstörung (1Pet 5,8). Gottlose Menschen hassen uns und schließen uns aus (Lk 6,22). Aber Gott bringt Leid über uns, weil Er uns liebt: „Denn wen der Herr liebt, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,26... mit Gewalt an, er will uns mit seinen Tricks verführen. Das entspricht seinen beiden Erscheinungsformen. Er kommt zu uns „wie ein brüllender Löwe“ (1Pet 5,8) oder in der „Gestalt eines Engels des Lichts“ (2Kor 11,14).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,13... (Spr 22,13). Überall sieht er Gefahren, auf Straßen und Plätzen. Überall sieht er den Widerstand des Teufels, von dem der Löwe ein Bild ist (1Pet 5,8), der ihn am Arbeiten hindert. Der wahre Entschuldigungsgrund aber ist nicht Angst, sondern Faulheit. Der Faulpelz hängt genauso am Bett fest wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 7,2... Not ist groß. David vergleicht seine Verfolger mit einem Löwen. Der Löwe ist ein Bild des Satans, der darauf aus ist, die Gläubigen zu verschlingen (1Pet 5,8). David erkennt seine Ohnmacht gegenüber diesen mächtigen Feinden an, die seine Seele, sein Leben, zerreißen wollen. Er sieht vor sich, dass er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,11... Das heißt, sie zeigten den Charakter ihres Vaters, des Teufels (Joh 8,44), der umhergeht „wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge“ (1Pet 5,8). Satan stand hinter den als Stiere bezeichneten Menschen. In Vers 15 spricht der leidende Messias von sich selbst. Er spürt, wie sein Leben ...