Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 18 Der Nachkomme der Verheißung, der Erbe der Welt und der gegenwärtige Gegenstand der Hoffnung Kapitel 18 enthält wieder eine neue Entfaltung der Wege Gottes, hier besonders in Verbindung mit dem Samen, schon allgemein als ein Teil des Vorsatzes Gottes, daß es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... Jehova. Jesaias sah also nicht Gott, den Vater der Herrlichkeit, sondern Jehova-Jesus. So sah auch hier in 1. Mose 32 Jakob wie sein Vater Abraham in 1. Mose 18,1.2 Jehova-Jesus, der bei Gott schon im Anfang war (Joh 1,1-3), und Gott ist über alles hochgelobt in Ewigkeit (Röm 9,5). Jakob hat demnach also ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 18,1-8 - „Abraham, ein Vorbild für uns“„Und Jehova erschien ihm bei den Terebinthen Mamres, und er saß an dem Eingang des Zeltes bei der Hitze des Tages. Und er hob seine Augen auf und sah: und siehe, drei Männer standen vor ihm ...“ (Vers 1.2). Noch nicht lange war es her, daß der Herr dem Abraham erschienen war (siehe Kap. 17,1), und ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 4,1... um uns zu ermuntern, aus Seinen Quellen zu trinken. Er isst von unserem Kalb am Eingang des Zeltes, während Er uns ewige Geheimnisse offenbart (1Mo 18; Joh 4). Sicherlich freuen sich unsere Herzen darüber. Aber auch Sein Herz freut sich auf diesem Seinem Weg der Liebe, denn diese zwei Tage in ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 13,1... ihn nach der Ermüdung des Weges. Abraham, Lot, Laban, Joseph und der alte Mann von Gibea ragen aus denen heraus, die dieser Pflicht nachkamen (1Mo 18; 19; 24; 43; Ri 19). Der Sohn Gottes wollte Seinen Auserwählten, wenn Er sie sozusagen im himmlischen Haus empfing, das völlige Gefühl ihrer Annehmlichkeit und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... zugleich auch die Erhörung ihrer Gebete. Laßt uns einige Beispiele hierfür in der Schrift betrachten! Zunächst ein Beispiel aus dem Leben Abrahams (1. Mose 18): Ehe Gott etwas betreffs Sodoms tut, sagt Er: „Sollte Ich vor Abraham verbergen, was Ich tun will?“ Die Folge ist, daß eine der rührendsten Bitten, ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... sehen wir, wie die unbekannten Fremdlinge zum Einkehren freundlich eingeladen und durch Fußwaschung und reichliche Bewirtung erquickt werden (Vergl. 1. Mose 18,1-8; 19,1-3; 24,17-25; 2Kön 4,8-10 und andere Stellen). In 5. Mose 10,17-19 lesen wird, dass „Gott den Fremdling liebt, so dass er ihm Brot und Kleider gibt“; und damit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... auf die Verheißungen zu legen, Gott bei Seinem Wort zu nehmen, Der nicht lügen kann (Tit 1,2). Erst wird über Sara gesprochen. Das erinnert uns an 1. Mose 18,12-15, wo Sara lacht, das Lachen des Unglaubens. Außerdem leugnet sie es noch. Aber in 1. Mose 21 sehen wir den Glauben Saras, wie in Hebräer 11,11. weil ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 23,1... Auch Maria weinte zu den Füßen Jesu. 62 Jahre früher war Sara mit Abraham ausgezogen. Ohne Hebräer 11 wären wir bezüglich Sara im unklaren, denn 1Mo 16 und 18 zeigen doch wohl Unglauben. Gott achtet jedoch auf den Glauben; Er sieht in das Herz und was dort vorhanden ist. Dennoch ist es schädlich, wenn der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 25,8... Gottes oder besser den Besuch Gottes bei den Menschen. Gibt es ein schöneres Bild in diesem Buch als den Besuch jener drei Fremden bei Abraham (1Mo 18,1-8), als er bei der Hitze des Tages am Eingang seines Zeltes saß? Der glaubensvolle Patriarch sieht die Fremden näherkommen und bietet ihnen mit Eifer ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 18,1-8 - Gottes Wohnort (02) - Abrahams Zelt... Gottes oder besser den Besuch Gottes bei den Menschen. Gibt es ein schöneres Bild in diesem Buch als den Besuch jener drei Fremden bei Abraham (1Mo 18,1-8), als er bei der Hitze des Tages am Eingang seines Zeltes saß? Der glaubensvolle Patriarch sieht die Fremden näherkommen und bietet ihnen mit Eifer ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 18,1-15 - Abraham empfängt erneut Besuch aus dem JenseitsDurch die sofort vollzogene Beschneidung und den damit bewiesenen pünktlichen Gehorsam war der Bund, den Gott mit Abraham schloß, bestätigt und perfekt geworden. Dadurch ist ein ganz neues Verhältnis zwischen Gott und Abraham zustande gekommen. Es bestand nunmehr innigste Gemeinschaft, und es ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 1Mo 18,1-15 1Mo 18,1-15 - Abraham empfängt erneut Besuch aus dem Jenseits Durch die sofort vollzogene Beschneidung und den damit bewiesenen pünktlichen Gehorsam ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Geister im Gefängnis... Anders ist es mit den Engeln. Engel haben allerlei Fähigkeiten, sie können „fliegen“ (Dan 9,21; Off 14,6) und mit Abraham haben sie „gegessen“ (1. Mose 18,1-8). Engel werden stets als männlich und nie weiblich ge-nannt. Die gottlosen Sodomiter wollten sogar die Engel, die nach Sodom zu Lot kamen, weil sie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 94,1... jene Gläubigen in Apg 12 unablässig. Uns ist sie von Gott befohlen (1Tim 2,1). Der erste der Schrift, von dessen Fürbitte wir lesen, ist Abraham (1. Mose 18). Auch David und Hiob traten für ihre Gegner vor Gott ein und wurden reichlich belohnt (Ps 35,13; Hiob 42). Paulus bat die Gläubigen um ihre ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 67,1... Bibel genannt. 2. David fleht um Segen. Der Herr bietet nicht allein Gnade, sondern auch Segen an. Wie demütig Abraham vor Gott stand, sehen wir in 1. Mose 18. Man betrachte auch das ergreifende Gebet Salomos bei der Tempelweihe, wie er für sein Volk eintritt auf ferne Zeiten hinaus (1Kön 8). Segnen ist ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Gott besucht Abraham... Gottes oder besser den Besuch Gottes bei den Menschen. Gibt es ein schöneres Bild in diesem Buch als den Besuch jener drei Fremden bei Abraham (1Mo 18,1-8), als er bei der Hitze des Tages am Eingang seines Zeltes saß? Der glaubensvolle Patriarch sieht die Fremden näherkommen und bietet ihnen mit Eifer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,1... bei der Kühle des Tages (1Mo 3,8); Er macht Noah mit seinem Plan bezüglich der Sintflut bekannt (1Mo 6,13); Er besucht Abraham und spricht mit ihm (1Mo 18,1.10-14). Er benutzt hier keine Propheten oder Priester, sondern Er selbst kommt mit einer Vertrautheit, wie ein Mann mit seinem Freund umgeht. Wir erleben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 1Mo 18,1-8 Einleitung Abraham wird einige Male ein Freund Gottes genannt (2Chr 20,7; Jes 41,8; Jak 2,23). Ein Freund ist jemand, mit dem man Geheimnisse und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,13... Ihn nicht, so wie das auch später der Fall ist bei Gideon (Ri 6,11.22) und Manoah (Ri 13,11-21), im Gegensatz zu Abraham, der Ihn wohl erkennt (1Mo 18,1-3). Wenn wir die vorausgegangenen Ereignisse in uns aufgenommen haben, können wir, nach dem Gebrauch des Steinmessers (Vers 2), dem Mann mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,1... ein Bett oder eine andere Form der Hilfe anbietest. Wenn du so handelst, kann es sein, dass du sogar Engel beherbergst. Das erfuhren Abraham (1Mo 18,1-8) und sogar Lot (1Mo 19,1-3). Und dann auch die Emmausjünger. Nun ist der Herr Jesus natürlich kein Engel, aber Er war für sie zunächst doch ein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 18,1-21 Gottes Besuch bei Abraham Gemeinschaft mit dem Herrn Kapitel 18 liefert uns ein gutes Beispiel von den Ereignissen eines Lebens der Absonderung und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,1... einem Abschnitt der biblischen Geschichte zurückzukehren, der den Unterschied zwischen einem gehorsamen und einem ungehorsamen Kind Gottes zeigt. In 1. Mose 18 und 19 wird uns die Geschichte von zwei Männern berichtet. Lot war ebenso gut ein Gläubiger wie Abraham; denn Petrus sagt von Lot: Der „Gerechte quälte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Stärke». Vgl. «mara» = «stark, fest sein, fett». 1.) Amoriter und Verbündeter Abrahams (1. Mose 14,13.24). 2.) Elone Mamre — Terebinthen Mamres (1. Mose 13,18; 18,1). 3.) Aufenthaltsort Abrahams zu Hebron (1. Mose 23,17.19; 25,8; 35,27; 49,30; 50,13). Man, Man hu siehe Manna. Manahath = «Ruhe». 1. Sohn des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jos 5,13-15 - Der Oberste des Heeres Jehovas oder Der Anführer unserer Errettung... nicht anders sein, es ist unser Herr und Heiland; der nämliche, der Abraham erschien, als er vor dem Eingang des Zeltes saß bei der Hitze des Tages (1Mo 18,1). Josua ahnte, wer dieser Mann war, denn als ihm gesagt wurde, daß Er der Oberste des Heeres Jehovas sei, da fiel er auf sein Angesicht, huldigte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... es eben nicht ein unmittelbares Schauen Gottes - das ist unmöglich -, sondern ein mittelbares, wie wir es im Alten Testament wiederholt finden (siehe 1. Mose 18,1.2ff. u. V. 22-33; 2. Mose 33,11a; 4. Mose 12,5.8 und andere Stellen) und wie es im Neuen Testament in der Person des Herrn Jesus uns in ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Einführung... an. Er nahm die Heiligen des Herrn auf und bewirtete dabei ohne es zu wissen, den Herrn selbst, auch Engel, und dies tat er in hingebender Weise (1. Mose 18,1; Heb 13,9). Sein inniges Gebetsleben wird Gott besonders erquickt haben. Abraham war ein vorbildlicher, anhaltender Beter. Freundschaft bedeutet ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1... an. Er nahm die Heiligen des Herrn auf und bewirtete dabei ohne es zu wissen, den Herrn selbst, auch Engel, und dies tat er in hingebender Weise (1. Mose 18,1; Heb 13,9). Sein inniges Gebetsleben wird Gott besonders erquickt haben. Abraham war ein vorbildlicher, anhaltender Beter. Freundschaft bedeutet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 18,1Behandelter Abschnitt 1Mo 18 Dieses Kapitel zeigt uns, dass die Gnade nicht nur die Gemeinschaft mit dem Herrn in dem schenkt, was uns selbst betrifft, sondern dass es seinem Diener gewährt ist, die Mitteilungen seiner Gedanken auch in Bezug auf das zu genießen, was völlig über ihn hinausgeht. Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,23... gebracht ist. Wer das sieht, wird Gott dafür sofort danken. Gott begegnet Jakob in der Dunkelheit. Als Gott zu Abraham kam, war es heller Tag (1Mo 18,1). Gott kam auch nicht, um mit Abraham zu kämpfen, sondern um Gemeinschaft mit ihm zu haben. Es ist nicht Jakobs Kampf mit Gott, sondern Gottes Kampf ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... besonders Aufträge anvertraut, die mit Barmherzigkeit und Gericht zu tun haben: Sie kündigten Abraham die Geburt Isaaks zur bestimmten Zeit an (1Mo 18,2 in Verbindung mit Heb 13,2). Sie retteten Lot aus Sodom (1Mo 19,1). Sie dienten Jakob, als er schlief (1Mo 28,12). In großer Menge waren sie am Sinai ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... Joh 4,20.21; Off 4,10). Im Alten Testament bedeutet das am meisten benutzte Wort für Anbetung auch „sich niederwerfen“; man findet es zum Beispiel in 1. Mose 18,2. Das zweite Wort, das eher für den Gottesdienst im Heiligtum benutzt wird, wird oft mit „Dienst“ oder „dienen“ übersetzt (Heb 9,1.6.9.14; 10,2; Phil ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... besonders Aufträge anvertraut, die mit Barmherzigkeit und Gericht zu tun haben: Sie kündigten Abraham die Geburt Isaaks zur bestimmten Zeit an (1Mo 18,2 in Verbindung mit Heb 13,2); sie retteten Lot aus Sodom (1Mo 19,1); sie dienten Jakob, als er schlief (1Mo 28,12). Sie waren in großer Menge am Sinai ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 9,1... hier fort. Nun hört er den HERRN rufen, aber nicht zu ihm, sondern zu Männern, die die Stadt richten sollen (Vers 1). Diese Männer sind Engel (vgl. 1Mo 18,2; 19,13). Sie sollen herzutreten, weil sie das Gericht ausführen sollen, das der HERR am Ende des vorherigen Kapitels angekündigt hat. Dazu müssen sie mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = mein Herr. Herleitung von «Adon» = richten, walten. In den fünf Büchern Mose's und im Buche Josuah kommt dieser Gottesname nur als Anrede vor (1Mo 15,2.8; 18,3.27.30; 20,4; 2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17), ferner steht Adonai als bittende Anrede (2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17; 5. Mose 3,24; 9,26; 2. Mose 4,10.13; Jos 7,8). ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 13,2... Dienst eines Sklaven. Sie war sowohl der erste und beständige Ausdruck von Gastfreundschaft als auch der dazu gehörenden aufmerksamen Fürsorge (vgl. 1. Mose 18,4; Lk 7,44). Mit dieser Fusswaschung ist die Wahrheit verknüpft, dass die Bekehrung nicht wiederholt werden muss. Wenn das Wort einmal durch die Kraft ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 13,3... Staub von den Füßen, ehe man ins Gemach eintrat. Wollte der Gastgeber seinen Gast ehren, so wusch er selbst ihm die Füße, wie das Abraham getan hat (1. Mose 18,4) ; erst nachher schritt man zum Mahl. Der Herr stand auf vom Passahmahl, das ein Hinweis auf die Vergebung durch das Blut ist (2. Mose 12,13; 1Kor ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 13,1-17 - Ein lehrreiches Symbol... Staub von den Füßen, ehe man ins Gemach eintrat. Wollte der Gastgeber seinen Gast ehren, so wusch er selbst ihm die Füße, wie das Abraham getan hat (1. Mose 18,4); erst nachher schritt man zum Mahl. Der Herr stand auf vom Passahmahl, das ein Hinweis auf die Vergebung durch das Blut ist .(2. Mose 12,13; 1Kor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... (vgl. 1Mo 17,15-19). Nach diesem besucht Gott noch einmal den Abraham und gibt ihm bestimmte Verheißungen der baldigen Geburt seines Sohnes (vgl. 1Mo 18,9-15). Er betrachtet ihn als seinen Freund, sagend: „Sollte ich vor Abraham verbergen, was ich tun will?“ (1Mo 18,17). Er teilt ihm seine Gedanken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,9Behandelter Abschnitt 1Mo 18,9-15 Verse 9–15 | Ankündigung der Geburt Isaaks 9 Und sie sprachen zu ihm: Wo ist Sara, deine Frau? Und er sprach: Siehe, im Zelt. 10 Und er sprach: ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1... König Josias, also beeinflusste Kornelius weite Kreise; denn viele kamen in sein Haus, das Wort Gottes zu hören. Vorbildliche Häuser erfreuen Gott (1. Mose 18,9; Hiob 1,5; Eph 6,4, 9), im Gegensatz zu Häusern wie das des Eli (1Sam 3). Seine Vorrechte. Gott schickte einen Engel in sein Haus. Ein ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... Sterne des Himmels an Menge und wie der Sand am Ufer des Meeres, der unzählig ist“ (11,11.12). Das Beispiel Saras ist sehr auffallend. Wir wissen aus 1. Mose 18,10-15, dass sie gegenüber der Verheißung zuerst Unglauben zeigte. Nachher aber triumphierte der Glaube in ihr über die Zweifel. Sie erkannte, dass die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... die Ehefrauen nun weder im sittlichen Schmuck noch in der Unterordnung zurückstehen. Sara gehorchte ihrem Mann und redete ihn ehrerbietig an (1Mo 18,12); sie ließ sich nicht von dem üblichen Grund zur Eitelkeit hinreißen, obwohl sie schöner war als die meisten. Ihre Kinder wurden nun zu solchen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,9A word of promise (επαγγελιας ο λογος ουτος). Literally, "this word is one of promise." Paul combines Genesis 18:10; Genesis 18:14 from the LXX. Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... verschiedenen Wortspiele und Anwendungen: «Und Abraham fiel auf sein Angesicht und lachte» (1. Mose 17,17). «Und Sara lachte in ihrem Inneren ...» (1. Mose 18,12). «Und Jahwe sprach zu Abraham: 'Warum hat Sara denn gelacht' ...» (1. Mose 18,13). «Und Sara leugnete und sprach: 'Ich habe nicht gelacht!' Denn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,6... βρααμ). Imperfect active of υπακουω, "used to obey" (with dative). Calling him lord (κυριον αυτον καλουσα). Present active participle of καλεω. See Genesis 18:12. Whose children ye now are (ης εγενηθητε τεκνα). First aorist passive indicative of γινομα, "whose children ye became." If ye do well ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 17,15... sein wird. Nach dieser Botschaft wirft sich Abraham in Anbetung vor Gott nieder und lacht. Das ist kein Lachen des Unglaubens, wie später bei Sara (1Mo 18,12). Es ist ein Lachen der Freude und des Glaubens über die Zusage Gottes. Dass es ein Lachen der Freude und des Glaubens ist, zeigt sich auch in dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,9... diesem Vers zu beiden etwas sagen. Als Sara die Mitteilung hörte, dass sie ein Kind haben würde, zeigte sie nicht gleich Glauben an die Verheißung (1Mo 18,12). Sie war ja schon neunzig Jahre alt (1Mo 17,17) und also viel zu alt, um noch schwanger werden zu können. Aber in der Beschreibung der Geburt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... führt eine der früheren heiligen Frauen als Beispiel an. Er weist auf Sara hin und sagt von ihr, dass sie Abraham gehorchte und ihn „Herr“ nannte (1Mo 18,12). Dieses Beispiel bedeutet nicht, dass eine Frau ihren Mann mit „Herr“ anreden soll. Es geht darum, dass Sara es nicht als Schande betrachtete, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2. Mose 14 - Der neue Weg... und Dank? Beachte ferner: Die erstaunliche Befreiung. (V. 21.) Der Herr trocknete vor Israel das Schilfmeer aus. Bei Gott ist kein Ding unmöglich (1. Mose 18,14; Lk 1,37). Unser neuer Weg geht durch den zerrissenen Vorhang, durch Sein teures Blut (Heb 10,20). Laßt uns hinzunahen in voller Gewißheit des ...