Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37-48 - Einige Gedanken über die Geschichte Josephs... Kapitel Joseph als Erben; die doppelte Erbportion, welche dem altern, dem Erben des Vaters unter den Juden angewiesen wurde, wurde ihm gegeben (Siehe 1Chr 5,1-2).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 48,1... Israels ist - Joseph als den Erben, indem ihm das doppelte Teil (ein Merkmal des Ältesten, des Erben des Vaters, bei den Juden) gegeben wird (siehe 1Chr 5,1.2), und nicht nur als Erbe, sondern als Erbe in Kanaan - der Erbe Jakobs dort, wo Rahel gestorben war: das heißt dort, wo Israel als der jüdische ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (1)... Flüsse in Kanaan unbeständig, die in der Hitze des Sommers austrocknen. Wenden wir uns nun zu der Geschichte des Stammes Ruben und lesen als Erstes 1Chr 5,1.2. Da hören wir, wie er zwar der Erstgeborene war, daß aber sein Erstgeburtsrecht den Söhnen Josephs gegeben wurde. So empfingen die Söhne Josephs den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (5)... zwei Stämme aus dem väterlichen Stamm. Joseph empfing ein doppeltes Erbteil im Lande, das Erstgeburtsrecht, das ihm von Ruben übertragen wurde (1Chr 5,1.2). So wird es auch im Tausendjährigen Reiche sein. „So spricht der Herr Jehova, dies ist die Grenze, nach welcher ihr euch das Land als Erbe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... Aussatzes „ewiglich“ (2Kön 5,27), wegen einer zeitlich kurzen Befriedigung sinnlicher Begierden ruht 1½ Jahrtausend auf Rubens Geschlecht ein Makel (1Chr 5,1.2). Kein bedeutender Mann kam aus dem Geschlecht Ruben nach Jakobs Weissagung (1Mo 49,4). Wie reimt sich solch göttliches Verfahren mit unseren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... Jehovas - in Silo, einem Orte im Stamme Ephraim. Ephraim nahm unter den Stämmen Israels den bevorzugten Platz eines Erstgeborenen ein (Jer 31,9; 1Chr 5,1.2). Hier in Silo in Ephraim befand sich die Lade bis zu dem Tage, da die Söhne Elis sie in den Streit wider die Philister trugen und sie von diesen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt?... nicht gesondert, sondern wohnte mit Juda zusammen mitten in dessen Erbteil (Jos 19,1.9). Dafür wurde Joseph in das Erstgeburtsrecht eingesetzt (1Chr 5,1.2), wurde in Ephraim und Manasse zu zwei Stämmen (1Mo 48,5). Von Benjamin, Dan, Naphtali, Aser wäre Besonderes zu sagen. Reihenfolge in 5. Mose 33. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... die im Himmel angeschrieben sind“. (Heb 12,23)9 Als Erstgeborene aber haben sie: priesterliche Stellung (4Mo 8,16-18; 1Pet 2,5), königliche Würde (1Chr 5,1.2; Off 1,6) und ein doppeltes Anteil am Erbbesitz. (5Mo 21,15-17; Eph 1,3) So vollendet sich in dem Erstgeburtsrecht ihre Sohnesstellung: Als „Kinder“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,17... wären. Der Segen der Erstgeburt fällt auf Joseph (in seinen Söhnen). Juda empfängt die Stellung, die mit dem Erstgeburtsrecht verbunden ist (1Chr 5,1.2). Nach der Teilung des Reiches in zehn und zwei Stämme wird in den Büchern der Propheten das Zehnstämmereich durchweg mit dem Namen Ephraim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 14,1... ist ihr Erbteil (Jos 13,33; vgl. 4Mo 18,23). Dafür erhält Joseph anstelle von Ruben, der sein Erstgeburtsrecht verwirkte, das doppelte Erbteil (1Chr 5,1.2; vgl. 5Mo 21,17). Dieses doppelte Erbteil Josephs kommt seinen Söhnen Manasse und Ephraim zugute (Jos 16,4). Somit erhalten insgesamt zwölf Stämme ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 5,1Behandelter Abschnitt 1Chr 5,1-10 Einleitung Die drei Stämme, deren Nachkommen in diesem Kapitel erwähnt werden, Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse, leben im Ostjordanland. Verse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,17... als dem Älteren. Es sind die Söhne Josephs, „des Abgesonderten unter seinen Brüdern“ (1Mo 49,26; 5Mo 33,15), dem das Erstgeburtsrecht zuteilwurde (1Chr 5,1.2). Indem Jakob die beiden Söhne Josephs segnet, gibt er Joseph den doppelten Segen des Erstgeborenen (5Mo 21,17). Joseph ist ein wunderschönes Bild ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 1,1... Gebiet erweitert, und ein Teil dieses Stammes war der Gefangenschaft entgangen, indem sie über die Grenzen des Landes hinausgegangen waren. Ruben (1Chr 5,1), Gad (1Chr 5,11) und der halbe Stamm Manasse (1Chr 5,23) waren östlich des Jordans geblieben. Diese Stämme zusammen hatten auch ihr Gebiet sehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 6 - Licht und Schatten: Eine Betrachtung über 2Mo 6... und Levi schildern nicht die Geschichte, sondern den natürlichen Charakter Israels. Ruben hat das Bett seines Vaters entweiht (1Mo 49,4; 35,22; 1Chr 5,1). So hat auch Israel den Bund Gottes, der in den Propheten vielfach mit einem Ehebund verglichen wird, durch Ehebruch entweiht. Simeon und Levi ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,21... wohnt, begeht Ruben eine schreckliche Sünde (vgl. 1Kor 5,1). Die Folgen seiner Sünde wirken sich aus bis in seine ferne Nachkommenschaft (1Mo 49,4; 1Chr 5,1). Ruben ist der Erstgeborene Jakobs; er ist Jakobs Kraft. Ruben dürfte nun etwa 19 Jahre alt sein. Er verlangte nach einer Frau. Das war nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,1... und gibt ihn den Söhnen Josephs. Dafür nimmt er die beiden Söhne Josephs, die ihm die heidnische Frau geschenkt hatte, als seine eigenen Söhne an (1Chr 5,1). Ruben hatte das Erstgeburtsrecht verspielt, Jakob selbst hatte es sich erkauft und es sich mit Lüge und Betrug angeeignet, als er vorgab, dass er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 16,1... Erstgeborene; weil er aber das Lager seines Vaters entweiht hatte, wurde sein Erstgeburtsrecht den Söhnen Josephs, des Sohnes Israels gegeben ...“ (1Chr 5,1; vgl. 1Mo 49,4). Die folgenden Söhne von Lea, Simeon und Levi, haben es nicht bekommen. Sie waren gewalttätige Männer und wurden deshalb unter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 4,8... Ruben die schwere Sünde, mit Bilha, der Nebenfrau seines Vaters, Gemeinschaft zu haben. Dadurch hat er sein Erstgeburtsrecht verwirkt (1Mo 49,4; 1Chr 5,1). „Hügel“ ist der südöstliche Abhang des Tempelbergs. Mit diesem ist „die frühere Herrschaft“ verbunden. Dies bezieht sich zurück auf die Zeit der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... so beweisen es die Bundesübertragungen an Isaak und Jakob (um 1850 vgl. 1. Mose 26,3; 28,13); von allen Israeliten aus dem Königsstamm Juda (vgl. 1Chr 5,2; Heb 7,14) so heißt es um 1800 (1. Mose 49,10). 292 Dann steht die Spezialisierung der Verheißung einige Jahrhunderte hindurch still. Wohl schreibt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Chronika 5,1Behandelter Abschnitt 1Chr 5 Dann kommt in Kapitel 5 Ruben; denn nachdem wir den Vorsatz Gottes vor Augen hatten, werden wir nicht nur auf die Linie der Natur zurückgeführt. Ruben fällt an die zweite Stelle. „Denn Juda hatte die Oberhand unter seinen Brüdern, und der Fürst kommt aus ihm; aber das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Josua 13,1... auf diese Weise die Vorsätze Gottes wegen des Königtums für Juda, und des Erstgeburtsrechts, das durch Gnade dem Joseph zufiel (Kap. 15-17; siehe 1Chr 5,2). Das Zelt Gottes wurde auch in Frieden aufgeschlagen (Kap. 18); sobald die Stämme aber ruhen, kommen sie nur recht langsam dazu, ihr Teil in Besitz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 49,8-12 - „Juda“findet ihre abschließende Erfüllung in Christus. Mit ihr muß man zusammen lesen 1Chr 5,2: „Denn Juda hatte die Oberhand unter seinen Brüdern, und der Fürst kommt aus ihm.“ Dasselbe Wort Fürst (nagid) finden wir für ihn in Dan 9,25: „bis ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... 110,1), zugleich auch sein Sohn sein würde (Mt 22,41-45; 1Chr 17; 2Sam 7) und folglich, als Isais Sproß (vgl. Jes 11,1), auch ein Nachkomme Judas (1Chr 5,2), so bezeugt in ihm schon das Alte Testament den Übergang des Priestertums vom Stamm Levi auf den Stamm Juda und damit eine Änderung des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Name eines arabischen Volkes, vielleicht sind es Stadtbewohner, mit welchen die transjordanischen Stämme kriegten (1Chr 11,38; 27,31; Ps 83,7; 1Chr 5,10.19.20). Keilinschriften nennen sie neben den Batanäern, den Nabatäern und den Bewohnern des Hauran. Vater des Mibschar (1Chr 11,38). Haggal = «Der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... (2. Mose 22,4; 5. Mose 20,6; 28,30; Jes 27,2). 1.) Sohn des Ruben (1. Mose 46,9; 2. Mose 6,14). Von ihm stammen die Karmtter (4. Mose 26,6; 1Chr 5,3). 2.) Vater des Achan (Jos 7,1.18; 1Chr 2,7). Karmi in 1Chr 4,1 ist vielleicht Kelubai. Karpus = «Frucht». Vgl. die sinnvollen Anwendungen von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Vgl. «palah» = «ausgewählt werden (2. Mose 33,16); ausgezeichnet werden» (Ps 139,14). Sohn von Ruben (1. Mose 46,9; 2. Mose 6,14; 4. Mose 26,5; 1Chr 5,3). Von ihm stammen die Pallulter (4. Mose 26,5). Vgl. Elipheleth! Paltl = abgekürzt aus Paltijah = «Rettung Jahwes». Vgl. nach «Palat» = «entkommen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... einfallen. Er wird aber durch Gottes Zorngericht vernichtet. Gog und Magog sind für die Endgeschichte von Bedeutung (Off 20,8). Ein Rubeniter (1Chr 5,4). Golan — Umkreis; es wird auch mit «Auswanderung» übersetzt, was schwerlich richtig ist. Levitenstadt im Stamme Manasse (5. Mose 4,43; Jos 20,8; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Jehdeja siehe Jechdeja. Jeheskel siehe Jecheskel. Jehla siehe Jechija. Jehlel = «Schatz Gottes». Vgl. den Namen: Jeguel! Ein levitischer Sänger (1Chr 5,7). Nach der Schreibweise: Jechiel (s.d.) = «Gott lebe!» Jehiskia = «Meine Stärke ist Jahwe!» Einer der Söhne Ephraims (2Chr 28,12). Vgl. Hiskia! ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Weiser Ratgeber des Königs Ussiah (2Chr 26,5). 13.) König von Israel, letzter Herrscher der Dynastie von Jehu (2Kön 14,29; 15,10). 14.) Rubeniter (1Chr 5,7). 15.) Sohn von Jeberechia (Jes 8,2). 16.) Mütterlicher Großvater von Hiskiah (2Kön 18,1.2). 17.) Nachkomme von Asaph zur Zeit Hiskiahs (2Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... ihn unter besonderen Beinamen: «Baal-Berith»; «Baal-Sebub»; «Baal-Peor». Mit Baal sind auch geographische Namen zusammengesetzt. 1.) Ein Rubeniter (1Chr 5,5.6). 2.) Ein Benjaminiter (1Chr 8,30; 9,35.36.39). 3.) Name eines Dorfes im Stamme Simeon (4. Mose 22,41;1Chr 4,33 ). Vgl. die folgenden Namen mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 24,24.25). 5.) Ephraimit, Urheber des Götzendienstes (Ri 17,18). 6.) Sohn von Merib-Baal (1Chr 8,34.35; 9,40.41). Vgl. Nr. 1! 7.) Ein Rubeniter (1Chr 5,5). 8.) Vater des Abdon (2Chr 34,20; 2. Kon. 22,12). 9.) Nachkomme von Asaph (1Chr 9,15). Vgl. Nr. 3! 10.) Ein Sohn Jimlas, ein Prophet zur Zeit Elias ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Reaja = «Jahwe ersieht; Jahwe hat gesehen». Vgl. Morija! 1.) Sohn von Sobal (1Chr 4,2), in 1Chr 2,52 heißt er Haroeh (s. d.). 2.) Ein Rubeniter (1Chr 5,5). 3.) Gründer der Familien der Nethinim (Esra 2,47; Neh 7,50). Reba = «Vier». König der Midianiter (4. Mose 31,8; Jos 13,21). Rebekka = «Strick mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Sohn ESaras, d. i. Adar.» König von Assyrien und Zeitgenosse des Königs Ahas in Judah 742 v. Chr. (2Kön 15,29; 16,10). Heißt auch: Tiglath-Pilneser (1Chr 5,6.26; 2Chr 28,20). Tiglath-Pilneser = Tiglath-Pileser. Tikwa = «Spannung, Hoffnung» (Ruth 1,12; Hiob 4,6; 5,16; 7,6; Sach 9,12). Die Nationalhymne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,4... ist hier die Sonne, die mit ihrer sengenden Hitze alles verbrennt. Das Feuer repräsentiert Tiglat-Pileser, den assyrischen König (2Kön 15,27-29; 1Chr 5,6.26; 2Chr 28,20). Gott hat die Macht, alles hervorzurufen, was Er zur Züchtigung seines Volkes einsetzen will. Er ruft ein Feuer hervor und was Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 1.) König von Judah, Urenkel von Salomoh (1Kön 15,8; 2Chr 14 ss).2.) Sohn des Elkana (1Chr 9,16). Andere Schreibweise «Asas» =stark, mächtig (1Chr 5,8). Nach der hebr. Wurzel «aschah = heilen, trösten» vgl. Josiah! Vgl. Hadassa! Asabthani = Du hast mich verlassen! Teil von Christi KreuzesWort (Mt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Hesbon (5. Mose 32,49; 34,1). 3.) Stadt im Stamme Ruben, später zu Moab gehörig, südwestlich von Hesbon (4. Mose 32,8.38; 33; Jes 15,2; Jer 48,1.22; 1Chr 5,8). 4.) Stadt im Stamme Judah (Esra 2,29; 10,43; Neh 7,33); wird auch «das andere Nebo» genannt. Die Namen können von «nabah» = «hoch sein» ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... dem Volk Gottes stets feindlich gesinnt (4Mo 22,4-7; Ri 3,12-14). „Die Hageriter“ sind ein Nomadenstamm, der auf der Ostseite des Jordans wohnt (1Chr 5,10). Der Ursprung von „Gebal“ (Vers 7) ist ungewiss. Aus Hesekiel 27, wo Gebal erwähnt wird, können wir schließen, dass es eine enge Verbindung zu ...