Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,1Behandelter Abschnitt Ri 3,1-2 Einleitung In diesem Kapitel erleben wir das Auftreten der ersten drei Richter. Von allen dreien lesen wir etwas, das ihren Personen ein niedriges ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 3,1... zu dienen; daraufhin folgt ihre Knechtschaft. In ihrer Bedrängnis schreien sie zu dem Herrn. Dies ist stets der Weg, auf dem Befreiung kommt (Ri 3,9.15; 4,3). In diesem letzten Fall verlässt der Herr seine üblichen Wege. Die Nation hatte ihre Kraft und Energie verloren, sogar in Bezug auf innere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 3,1Behandelter Abschnitt Ri 3 In diesem Kapitel finden wir die entsprechenden Einzelheiten. Die ersten beiden Kapitel sind allgemein gehalten. Die Völker werden vorgestellt, die Israel nach dem Wort des Herrn prüfen würden. Der erste Erlöser wird uns in Vers 9 vorgestellt: „Und die Kinder Israel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... mit vielen Dingwörtern. 1.) Baal ist der Name des Kanaanitischen Gottes, dem auch die Israeliten oft dienten. Die Mehrzahl «Baalim» kommt auch vor (Ri 2,11; 3,7; 8,33) . Im Neuen Testament heißt er «die Baal»(Röm 11,4) , um damit auf eine dem Baal entsprechende weibliche Gottheit zu deuten, wie etwa die Astarte; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 26,34; 28,9; 36,2-3 - Gibt es eine Erklärung dafür, dass für die Frauen Esaus in 1Mo 26,34 und 28,9 andere Namen bzw. eine andere Herkunft angegeben sind als in 1Mo 36,2 und 3?... einen nordwestlich von Jerusalem: die Gibeoniter waren Hewiter (Jos 9,7; 11,19); ein anderer Hewiter wohnte am Libanon und am Hermon (Joh 11,3; Ri 3,3; 2Sam 24,7). Die Kanaaniter wohnten also bunt durcheinandergewürfelt, ähnlich den Minderheiten von heute! Was wunder, wenn der Namensaustausch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,3Vers 3 | Die Feinde die fünf Fürsten der Philister und alle Kanaaniter und Sidonier und Hewiter, die das Gebirge Libanon bewohnten, vom Berg Baal-Hermon an, bis man nach Hamat kommt. Die Feinde, die namentlich genannt werden, sind „die fünf Fürsten der Philister und alle Kanaaniter und Sidonier und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,1... sie nicht der Hauptfeind, und das ist jetzt wohl der Fall. Sie beschlagnahmen das Land. Über das, was die Philister vorstellen, wurde bereits bei Richter 3,3 etwas gesagt. Um der Bedeutung der Erkennbarkeit dieses Feindes willen ist es gut kurz einige Dinge zu wiederholen, und auch einige neue Merkmale ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,7... auch in der Tatsache, dass sie „nach Art der Sidonier“ lebten. Was die Sidonier vorstellen, haben wir bei der Betrachtung von Richter 3 gesehen (Ri 3,3). Dort sahen wir, dass die Sidonier Menschen sind, die von Geldsucht gekennzeichnet sind. Sie haben einen unersättlichen Hunger nach Geld. Auf diese ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Richter 1,1... betrachten, stellen wir fest, dass es bestimmte charakteristische Abteilungen hat, drei an der Zahl: 1. Richter 1-3,4: „Unabhängigkeit von Gott“ 2. Richter 3,5-16: das Ergebnis dieser Unabhängigkeit, den Einzug des Feindes und die Knechtschaft als Ergebnis. Knechtschaft unter der Hand des Feindes; und ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... darauf hin, dass der HERR mit Mose geredet und dieser daher der Verfasser der nach ihm benannten Bücher gewesen ist (siehe Jos 8,14; 14,2; 21,2.8; Ri 3,4; 1Kön 2,3; 2Kön 14,6; 18,6.12; 21,8; 1Chr 22,13; 2Chr 23,18; 25,4; 30,16; 33,8; 34,14; 35,12; Esra 3,2; 6,18; 7,6; Neh 1,7ff.; 3,1ff.; 8,14; 9,14; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,4... war also auch ein Test, ob sie sich an das Wort Gottes halten würden. Kurzum, es geht um den Weg des HERRN (Ri 2,22) und um das Gesetz des HERRN (Ri 3,4; vgl. 5Mo 8,2). Auf unserem Lebensweg ereignen sich allerlei Dinge, auf die wir reagieren, bewusst oder unbewusst. Durch unsere Reaktion hierauf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,34... ber ihren Ungehorsam gegenüber diesem Gebot des HERRN. Anstatt die Völker zu vernichten, vermischten sie sich mit ihnen (Vers 35; 5Mo 7,1-5; Ri 3,5.6; Esra 9,1.2). Für uns lautet das Gebot, uns von der Welt unbefleckt zu erhalten (Jak 1,27b). Wenn wir das nicht tun, werden wir immer mehr von den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,5Vers 5 | Inmitten der Heiden Und die Kinder Israel wohnten inmitten der Kanaaniter, der Hethiter und der Amoriter und der Perisiter und der Hewiter und der Jebusiter; Die Gegenwart der Völker, in deren Mitte Israel wohnte, war durch die Untreue Israels in der Vergangenheit verursacht worden. Aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,6... Besitz zu nehmen. Der Schreiber des Buches der Richter erzählt daraufhin ein Teil der Geschichte Israels. Diese Erzählung geht von hier, Vers 6, bis Richter 3,6. Er beginnt mit der glücklichen Situation, die besteht, als jeder Stamm sein Erbteil empfangen hatte und dort zu wohnen begonnen hat (Jos 21,43-45). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,6Vers 6 | Heiraten und anbeten und sie nahmen sich deren Töchter zu Frauen und gaben ihre Töchter deren Söhnen und dienten ihren Göttern. Der Feind weiß, wie er sich die Israeliten erfolgreich unterwerfen kann. Das glückt ihm am besten über die Liebe. Er überlegt folgendermaßen: „Lass unsere Mädchen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... ist das Bestehen unmöglich geworden (Teuerung, Hungersnot; 1,1). Sein Land ist verflucht wegen seiner Untreue (lies 5. Mose 28,15-69; siehe auch Richter 2,11-23; 3,7.8.12.13; 4,1.2; 6,1; 10,6-9; 13,1; 17,6 u. 21,25: die Ursache der Hungersnot in Ruth 1,1), es ist jetzt unter den Nationen (Moab) und hat kein politisches Haupt mehr (Elimelech, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RICHTER... Ri 2,1-5Allgemeine Zustände Ri 2,6 - 3,6 2. Hauptteil: Die Richter Ri 3,7 - 16,31 Othniel, Ehud, Samgar Ri 3,7-31Debora und Barak Ri 4-5Gideon Ri 6-8Abimelech Ri 9Thola und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,7Vers 7 | Böses in den Augen des HERRN Und die Kinder Israel taten, was böse war in den Augen des HERRN, und vergaßen den HERRN, ihren Gott, und sie dienten den Baalim und den Ascherot. Siebenmal lesen wir in diesem Buch, dass „die Kinder Israel taten, was böse war in den Augen des HERRN“ (Ri 2,11; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Adel der Gesinnung, Willigkeit (vgl. Ps 51,14). Vgl. die Namen unter «Nadab». Abinoam = Mein Vater ist Anmut oder Annehmlichkeit. Vater des Barak (Ri 4,6.12; 5,1.12). Noam bedeutet Annehmlichkeit, Wonne, Freundlichkeit, Huld (vgl. Ps 27,4; 90,17; Sach 11,7.10). Vgl. Naam, Naamah, Naomi, Naeman, Ahinoam. Abiram = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... = «Heiligtum». Vgl. Kades mit Hinweisen! 1.) Stadt im Süden des Stammes Judas (Jos 15,23). 2.) Stadt im Stamme Naphthali (Jos 12,22; 19,37; 21,32; Ri 4,6.11; 2Kön 15,29; 1Chr 6,61). Genauer: Kedes in Galiläa (Jos 20,7). 3.) Stadt im Stamme Issaschar (1Chr 6,57). Vgl. Kischjon! Kedes-Naphthall = ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Kön 6,1 Apg 13,20 - Warum datiert 1Kön 6,1 den Tempelbau auf das vierhundertachtzigste Jahr nach dem Auszug aus Ägypten?... mit zählt. – Wenn man die Jahre der Gefangenschaft oder Unterjochung Israels vom Auszug bist zum Tempelbau addiert, erhält 131 Jahre: 8 Jahre in Richter 3,8; 18 Jahre in Richter 3,14; 20 Jahre in Richter 4,3; 7 Jahre in Richter 6,1; 18 Jahre in Richter 10,8; 40 Jahre in Richter 13,1 und 20 Jahre, in denen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,8Vers 8 | Kuschan-Rischataim Da entbrannte der Zorn des HERRN gegen Israel, und er verkaufte sie in die Hand Kuschan-Rischataims, des Königs von Mesopotamien; und die Kinder Israel dienten Kuschan-Rischataim acht Jahre. „Da entbrannte der Zorn des HERRN gegen Israel.“ Gott ist in höchstem Maß durch ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 6... mit Donner und Blitzen und Feuer auf den Sinai herniederkam, so dass die Berge erzitterten, um Israel zu seinem Bundesvolk zu erheben (siehe Ri 5,5), so erzittern die Berge und Hügel und schmelzen bei seinem jetzigen Kommen dahin. Und wie er einst vor seinem Volk herging, versetzten seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 4,1... Gott enttäuscht nie, wenn wir Dinge von Ihm verlangen, die Ihn ehren. Othniel (Vers 13) ist der erste Richter Israels in der Zeit der Richter (Ri 3,9-11). Es wird auch ein Beruf erwähnt, nämlich der der „Handwerker“ (Vers 14). Es ist ein Beruf, der im „Tal der Handwerker“ ausgeübt wird. Ein Tal ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Meine Stärke ist Jahwe». Sohn von Schemaja (1Chr 26,7). Othniel = «Meine Stärke ist Gott». 1.) Sohn von Kenas und Richter in Israel (Jos 15,17; Ri 1,13; 3,9.11; 1Chr 4,13). 2.) Vater von Heldai, dem Netophathiter (1Chr 27,15). Ozem = Zürnen». 1.) Sohn von Jesse (1Chr 2,15). 2.) Sohn von Jerahmeel (1Chr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,1... lesen (Jos 14,6), wird dort „der Kenisiter“ genannt. Kaleb war ein Nachkomme von Kenas. Als Edomiter geboren zu werden, ist also nicht hoffnungslos (Ri 3,9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,15... Diese Vorbereitung, zusammen mit dem Sieg, den er erringt, und der Frau, die er bekommt, bereitet ihn darauf vor, der erste Richter sein zu können (Ri 3,9). Die Stadt wird von Othniel, einem jungen Mann, eingenommen. Sein Name bedeutet „Löwe Gottes“ oder „meine Kraft ist Gott“. Junge Leute müssen sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,9Vers 9 | Othniel Und die Kinder Israel schrien zu dem HERRN; und der HERR erweckte den Kindern Israel einen Retter, der sie rettete: Othniel, den Sohn des Kenas, den jüngeren Bruder Kalebs. Aus dieser Lage kann Israel nur von einem Othniel befreit werden. Wir sind ihm bereits in Richter 1 begegnet ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... des himmlischen Königs waren die Propheten (5. Mose 18,15), die Priester (5. Mose 33,8-11) und die Helden („Richter", „ Heilande", Heilbringer: Ri 3,9 Luth.); und auch die Führerstellung dieser Männer beruhte auf keinerlei äußeren Rechtstiteln, etwa Geburt (vgl. Richter 11,1!), Wahl oder ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... ein Werkzeug in der Hand Gottes (z. B. Kores der Indogermane: Jes 45,1), und die „Heilande" und Heilbringer der Nation sind „Erweckte" des HErrn (Ri 3,9; 2Kön 13,5; Neh 9,27). Sie sind freimütig genug, bei den Schlechten das Gute zu nennen, 269 und ehrlich genug, bei den Guten das Schlechte nicht zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,10Behandelter Abschnitt Ri 3,10-11 Verse 10.11 | Der Feind geschlagen Und der Geist des HERRN kam über ihn, und er richtete Israel; und er zog aus zum Kampf, und der HERR gab ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 3,25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?... im Menschen; den Propheten und anderen heiligen Männern wurde Er als Kraft und Leitung für Zeit und Auftrag gegeben (vergl. z. B. 2. Mose 31,1ff.; Ri 3,10; 2Sam 23,2; Hes 11,5 und viele andere Stellen). Johannes war der letzte und größte von den alttestamentlichen Propheten (Mt 11,11, vgl. Band 11, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... auf Menschen kam, um sie für gewisse Aufgaben und Dinge zu befähigen. So lesen wir, daß Er auf Othniel kam, Er kam auf Gideon, auf Jephtha (Richter 3,10; 11,29), über David, über Saul (vgl. auch 2. Mose 31,1-3 und 35,30), usw. usw. Im Gegensatz zu diesen aber sagte der Herr: „Er bleibt bei euch und wird in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (1)... gegeben war, schwebte der Geist Gottes über den Wassern (1Mo 1,2). Und durch Ihn empfingen die Richter und Könige Weisheit und Macht; (vgl. 5Mo 34,9; Ri 3,10; 6,34; 11,29; 14,6; 1Chr 13,18 usw.) durch Ihn dichteten die heiligen Sänger Psalmen und Lobgesänge, und durch Ihn redeten die Propheten von zukünftigen Dingen; „denn ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige Geist wirkt jetzt auf der Erde... Geist zu Zeiten und Gelegenheiten auf Menschen kam, um sie für gewisse Aufgaben und Dinge zu befähigen. So lesen wir, dass Er auf Othniel kam (Ri 3,10), Er kam auf Gideon (6,34), auf Jeftha (11,29), über David, über Saul (vgl. auch 2Mo 31,13 und 35,30) usw. Im Gegensatz zu diesen aber sagte der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Kalb», um damit eine starke, fröhliche Stadt zu bezeichnen (Jes 15,5; Jer 48,34). Vgl. Schelesch! Eglon = Vom Kalbe, stierartig. 1.) Moabiterkönig (Ri 3,12). 2.) Stadt in der Niederung des Stammes Juda (Jos 10,3.5. 23.34.36; 12,12; 15,39). Ehi siehe Echi. Ehud = vielleicht «ohne Kraft, Pracht, Ruhm.» ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 8,1... die Stadt auf drei Seiten. Ehud (Vers 6) ist der Mann, der Eglon, den König der Moabiter, getötet und das Volk von den Moabitern befreit hat (Ri 3,12-30). In Vers 13 lesen wir von Familienoberhäuptern, die die Bewohner von Gat vertrieben haben. Das starke Handeln dieser Familienoberhäupter steht im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... zwar etwas entfernter als bei Edom und Ismael, aber dennoch deutlich vorhanden. Auch sie waren dem Volk Gottes stets feindlich gesinnt (4Mo 22,4-7; Ri 3,12-14). „Die Hageriter“ sind ein Nomadenstamm, der auf der Ostseite des Jordans wohnt (1Chr 5,10). Der Ursprung von „Gebal“ (Vers 7) ist ungewiss. Aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 15,1... Israels verführten moabitische Frauen die Männer Israels (4Mo 31,15-17). Zur Zeit der Richter unterdrückten die Moabiter Israel achtzehn Jahre lang (Ri 3,12-14). In ihrer Verwandtschaft mit dem Volk Gottes stellt Moab Christen dar, die mit ihrem Mund bekennen, dass sie Christen sind, sich aber nicht bekehrt ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 15,1... hat, sich des Erbteils zu bemächtigen, das der Herr seinem Volk gegebenen hatte. Dies geschah kurz nach dem Eintritt Israels in sein Land. In Richter 3,12.13 heißt es, dass Moab die Palmenstadt in Besitz nahm. Später schlug David die Moabiter und maß sie mit der Messschnur. Indem er sie auf die Erde legen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,12Vers 12 | Moab und Eglon Und die Kinder Israel taten wieder, was böse war in den Augen des HERRN; und der HERR stärkte Eglon, den König von Moab, gegen Israel, weil sie taten, was böse war in den Augen des HERRN. Als Othniel gestorben ist, tun die Israeliten wieder, was böse ist in den Augen des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... bis zu anderen Hamiten. Schlage nach und siehe außer 1Mo 14: 2Mo 17,8ff. und 1Sam 15,7; 4Mo 13,29 und 14,45: „im Lande des Südens“ = Südpalästina: Ri 5,14; 12,15; 1Sam 27,8 und 30,1. Eine so weit ausgebreitete Nation soll von dem nur einmal genannten Fürsten Amalek herkommen, und nur die Nachkommen der 13 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 9 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Saul, der schöne junge Mann... Lots waren, ebenso wie die Moabiter, wohnten im Süden und Osten des Toten Meeres. Sie waren die ständigen Bedrücker der Kinder Israel (Vgl. Ri 3,13; 11,4). Wir wissen aus 2Sam 10,1-5, wie schmählich sie später die Boten Davids behandelten. Diesmal stellten sie eine brutale Forderung an die Männer von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,13Vers 13 | Ammon und Amalek Und er versammelte zu sich die Kinder Ammon und Amalek; und er zog hin und schlug Israel, und sie nahmen die Palmenstadt in Besitz. Moab verbündet sich mit Ammon und Amalek. Ammon hat denselben gräulichen Ursprung wie Moab (1Mo 19,38). Sein Name bedeutet „selbstständig“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,14Vers 14 | Periode der Unterdrückung Und die Kinder Israel dienten Eglon, dem König von Moab, achtzehn Jahre. Während der vorherigen Fremdherrschaft dauerte es acht Jahre, bis das Volk Israel zum HERRN zu schreien beginnt (Vers 8). Nun verstreichen achtzehn Jahre Fremdherrschaft, bevor das Volk so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (5)... Loblied singen. Die wunderbare Erfüllung dieser Verheißung des sterbenden Erzvaters sehen wir in dem Siege Baraks, dem großen Helden dieses Stammes (Ri 4,6), der wie eine Hindin aus seinem Versteck auf den Bergen Galiläas ausgesandt war und von der Spitze des Tabor herniederkam, um zu Fuß Siseras ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Tripolis und Berytus (Hes 27,9). Vgl. Berotha! Geballter = Bevölkerung von Gebal (Jos 13,5; 1Kön 5,32; Ps 83,8). Geber = Mann, der Starke. Vgl. Ri 5,30; Jer 41,16! Einer der zwölf Aufseher von Salomo (1Kön 4,19). Geblm — Zisternen nach Jer 14,3; nach Jes 33,4 Heuschrekken; Gruben. Kleiner Ort in der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,21... of the relative attracted to the case of the antecedent phons . I cried (εκεκραξα). Reduplicated aorist as is usual with this verb in the LXX (Judges 3:15). Robertson, Grammar, p. 348. Touching (περ). Concerning (around, about). I am called in question (κρινομα). As in Acts 23:6. Before you (εφ' υμων). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,15Vers 15 | Ehud Und die Kinder Israel schrien zu dem HERRN; und der HERR erweckte ihnen einen Retter, Ehud, den Sohn Geras, einen Benjaminiter, einen Mann, der linkshändig war. Und die Kinder Israel sandten durch ihn den Tribut an Eglon, den König von Moab. Ehud ist der Mann, den Gott erweckt, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,32... sie zu Ihm zurückkehrten und Ihn suchten. Durch die Züchtigung „erinnerten sie sich daran, dass Gott ihr Fels sei“ (Vers 35; vgl. 5Mo 32,4.15.31; Ri 3,15; 4,3). Sie erinnerten sich daran, dass Gott ihre einzige Sicherheit und ihr einziger Schutz war. Das hatten sie vergessen, als sie ihren eigenen ...