Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... In dem Buche der Richter lesen wir von den Danitern, daß sie sich ein Erbteil zum Wohnen suchten, „denn es war ihnen nichts als Erbteil zugefallen“ (Ri 18,1). „In jenen Tagen war kein König in Israel; ein jeder tat, was recht war in seinen Augen“ (17,6). Wie gleicht dieses unserer Zeit! Man tut nicht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,16... nicht von Dan (das ist betrügerisch), sondern vom HERRN selbst. Wenn wir das verfolgen, was uns von Dan in der Schrift gesagt wird (3Mo 24,10.11; Ri 18,1-31), spricht vieles dafür, dass der Antichrist wirklich aus dem Stamm Dan hervorkommt, oder vielleicht schon gekommen ist; wer weiß, vielleicht lebt er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 24,10... nicht mein Volk“ (Hos 1,9). Die Frau war vom Stamm Dan. Dieser Stamm hat einen unguten Ruf und Bedeutung unter den Stämmen Israels (1Mo 49,16.17; Ri 17,1-13; 18,1-31). Es ist auffällig, dass dieser Fall der Gotteslästerung mit diesem Stamm verbunden ist. Was die Sache selbst betrifft, ist nicht ganz klar, was mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,1Behandelter Abschnitt Ri 18,1-2 Einleitung Was in dem vorigen Kapitel bei dem Leviten gefunden wurde, werden wir in diesem Kapitel bei einem ganzen Stamm wahrnehmen. Der Levit war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... Vorstellung davon gehabt, wie er Gott dienen wollte. Sein Götzendienst hat einen ganzen Stamm dazu gebracht, ihm in seinem Götzendienst zu folgen (Ri 17,1-13; 18,1-6.27.30.31). Moreschet, die Stadt, aus der der Micha dieses Bibelbuches stammt, ist eine kleine Stadt südwestlich von Jerusalem, die direkt an das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... (1. Mose 49,16). 2). Nördlichste Stadt von Palästina, die früher Lais (s.d.) hieß, die nach dem Stammvater Dan so benannt wurde (vgl. Jos 19,47; Ri 18,29). Vgl. Abidan, Daniel, Dina, Midian, Medan! 833. Daniel = Mein Richter ist Gott. 1.) Staatsmann und Prophet am babylonischen Königshof (Dan 1,6). ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RICHTER... soll. Jedenfalls kann aus dem mehrfach wiederholten Satz: «Zu der Zeit war kein König in Israel, und ein jeglicher tat, was ihn recht deuchte» (Ri 17,6; 18,1; 19,1; 21,25) geschlossen werden, dass Israel zur Zeit der Abfassung bereits unter Königsherrschaft stand. Nach andern Anschauungen kämen auch Eli oder ein zur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... von welchen wir im Buch der Richter öfters lesen: „In selbigen Tagen war kein König in Israel; ein jeglicher tat, was recht war in seinen Augen“ (Ri 17,6; 18,1; 19,1; 21,25; vgl. dazu 5Mo 12,8). Der Gottesfürchtige aber begehrt den offenbarten Willen Gottes zu tun; und in solchen Tagen sollen die, „welche Jehova ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 19,40... gibt dem Volk Gelegenheit, sich zu prüfen, wobei die Prüfung für jeden Stamm eine andere ist. Später ist Dan nach mehr Land auf die Suche gegangen (Ri 18,1), nachdem es erst etwas von seinem Gebiet losgeworden ist (Ri 1,34) an Brüder und an Feinde. Das Gebiet ist durch eigene Schuld so klein geworden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 1,1... in denen die Sta bilität im Zusammenleben in weiter Ferne liegt. Es gibt keinen König in Israel und jeder tut, was gut ist in seinen eigenen Augen (Ri 17,6; 18,1; 19,1; 21,25). In einer solch unsicheren Zeit der Krise ist es nicht leicht zu wissen, was man tun muss. Ohne den Herrn um Zustimmung zu bitten, flieht „ein Mann ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... Volke konnte sie Frucht bringen. Im andern Fall mußte sie sich gleichsam als „königslose“ Zeit auswirken. Und gerade so war es bei Israel (Ri 18,1; 19,1; 21,25). Daher schließlich der Wunsch nach einem sichtbaren König (1Sam 8). Damit aber begann die zweite Periode: Die indirekte Gottesherrschaft : Von Saul ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 18,1Behandelter Abschnitt Ri 18 Dieses Kapitel zeigt, dass der moralische Zustand, besonders des Priester-Leviten, ebenso schlecht war wie der religiöse Zustand des Volkes. Sein Herz freute sich über ein besseres Leben und einen größeren Wirkungskreis (V. 19.20), als er mit den gesetzlosen Kindern Dans ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,3Behandelter Abschnitt Ri 18,3-4 Verse 3.4 | Frage und Antwort 3 Als sie beim Haus Michas waren, erkannten sie die Stimme des Jünglings, des Leviten, und sie wandten sich dahin und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 19,15... Der alte Mann lebt dort als Fremdling, genauso wie Lot damals in Sodom. Er stellt zuerst einige Fragen. Das taten die Daniter in Richter 18 auch (Ri 18,3). Dort haben wir angemerkt, dass dem Leviten seine Augen für die Dinge, mit denen er beschäftigt war, geöffnet werden konnten, wenn er gut über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,5Behandelter Abschnitt Ri 18,5-6 Verse 5.6 | Noch einmal Frage und Antwort 5 Und sie sprachen zu ihm: Befrage doch Gott, damit wir wissen, ob unser Weg, auf dem wir ziehen, gelingen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 10,2... (Vers 2) bringt Enttäuschung und Kummer. Was dem Segen im Weg steht, muss beseitigt werden. Die Götzen, wie die Teraphim, die Hausgötter (1Mo 31,19; Ri 17,5; 18,5), und auch die Götter anderer Völker, wie der Baal, haben nur bewirkt, dass Gott dem Volk in den Tagen Ahabs letztendlich den Regen vorenthalten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,16... James 2:15 with second aorist active subjunctive ειπη. Go in peace (υπαγετε εν ειρηνη). Present active imperative of υπαγω. Common Jewish farewell (Judges 18:6; 1. Samuel 1:17; 1. Samuel 20:42; 2. Samuel 15:9). Used by Jesus (Mark 5:34; Luke 7:50). Be ye warmed and filled (θερμαινεσθε κα χορταζεσθε). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Jaschubi-Lechem. Laheml siehe Lachmi. Lahmas siehe Lachmas. Lais = «Löwe» (vgl. Hiob 4,11 ; Jes 30,6; Spr 30,30). 1.) Nördlichster Grenzort Kanaans (Ri 18,27.29; 18,7). 2.) Vater des Phalti (1Sam 25,44; 2Sam 3,15); heißt auch Lus. Laisa = «Löwe». Ort in der Nähe von Jerusalem (Jes 10,30). Lakkum = «Den Eingang ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,7Vers 7 | Ein erfolgreicher Zug Und die fünf Männer gingen hin und kamen nach Lais; und sie sahen das Volk, das darin war, in Sicherheit wohnen, nach Art der Sidonier, ruhig und sicher; und niemand, der die Herrschaft besessen hätte im Land, tat ihnen irgendetwas zuleide; und sie waren fern von den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,8Behandelter Abschnitt Ri 18,8-10 Verse 8–10 | Der Bericht der Kundschafter Und sie kamen zu ihren Brüdern nach Zorha und Eschtaol. Und ihre Brüder sprachen zu ihnen: Was [bringt] ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 3... Wenn Gott zum Kampf aufruft, ist es nichts als purer Egoismus, sich mit der Ausrede, die Heiligen beschützen zu wollen, vom Kampf abzuwenden (vgl. Ri 6,16; 18,10). Als Nehemia beispielsweise damit beschäftigt war, die Mauern Jerusalems zu bauen, war der Feind so aktiv, dass jeder mit einer Hand am Werk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,11Behandelter Abschnitt Ri 18,11-12 Verse 11–21 | Die Beförderung von Michas Priester 11 Und sechshundert Mann brachen von dort auf, vom Geschlecht der Daniter, aus Zorha und aus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Heerlager ist dies, und er nannte daselbst diesen Ort Machanalm» (1. Mose 32,2-3). Machaneh-Dan = «Lager Dans». Ort bei Kirjath-Jearim in Judah (Ri 13,25; 18,12). Der Anlass dieser Bezeichnung liegt in dem Bericht: «Und sie (die Daniter) lagerten sich zu Kirjath-Jearim in Juda; daher hat man selbigen Ort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,13... for Gentiles and Jews in Christ (verses 1. Peter 1:3-12). Girding up (αναζωσαμενο). First aorist middle participle of αναζωννυμ, late and rare verb (Judges 18:16; Proverbs 29:35; Proverbs 31:17), here only in N.T., vivid metaphor for habit of the Orientals, who quickly gathered up their loose robes with a ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,16... mehr haben. „Die Hand auf den Mund legen“ ist auch ein Zeichen der Bestürzung, der Ehrfurcht, des Schweigens aus Ehrfurcht vor dem, was sie sehen (Ri 18,19; Hiob 21,5; 29,9.10). Ihre Taubheit kann wörtlich gemeint sein und die Folge der ohrenbetäubenden Ereignisse sein, die Gott geschehen lässt (vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,22Behandelter Abschnitt Ri 18,22-26 Verse 22–26 | Michas Protest 22 Sie waren schon fern vom Haus Michas, da versammelten sich die Männer, die in den Häusern waren, die beim Haus Michas ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (4. Mose 33,27). Teraphlm = «Hausgötter oder Penaten (1. Mose 31,19.34; 1Sam 19,13.16); sie galten als Schirmer und Spender des häuslichen Glücks (Ri 18,24),auch wurden sie aisHausorakei befragt (Hes 21,26; Sach 10,2). Zu den Israeliten kam ihre Verehrung von den Aramaern, die sich bis zum Exil erhielt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 31,22... (Vers 15). Der tiefere Grund des Nachjagens ist, dass Laban seine Hausgötter verloren hat. Dadurch fühlt er sich ungeschützt und unsicher (vgl. Ri 18,24). Dass Jakob seine Töchter und sein Vieh genommen hat, ist eine Sache. Aber dass er auch seine Hausgötter mitgenommen hat, geht zu weit. Vielleicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,27Behandelter Abschnitt Ri 18,27-31 Verse 27–31 | Die Eroberung von Lais 27 So nahmen sie, was Micha gemacht hatte, und den Priester, den er besaß. Und sie überfielen Lais, ein ruhiges ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (5. Mose 33,20); das Herz der Erkenntnis öffnen (Ps 119,32); vgl. die Namen Rahab, Rechob Rehabeam, Rechoboth, Rechabja! Stadt in der Nähe von Dan (Ri 18,28; 2Sam 10,6), der Ort heißt auch nur Rechob (s.d.) (4. Mose 13,21. Vgl. AramBeth-Rechob. Bethsaida = Haus der Jagd oder des Fischfangs. Nach der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,5-8 - Wie erklärt sich das Fehlen des Stammes Dan?... 5,17 im Lobgesang der Debora ist die Frage „und Dan, warum weilt er auf den Schiffen?“ Jedenfalls war ihm der Handel wichtiger als die Sache Jehovas. Richter 18,30.31 finden wir, daß er sogar Götzendienst treibt. Es ist fortgesetztes Rückwärtsgehen. Zuerst das Weichen aus den Grenzen des gelobten Landes, dann das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Sohn des Levi (1. Mose 46,11; Jos 21,6). 3.) Glied der Familie von Pinehas (Esra 8,2). 4.) Vater des Jonathan, der im Stamme Dan Götzendienst trieb (Ri 18,30). Gerson = Vertreibung. Die Wurzel «garasch» = «vertreiben» (vgl. 1. Mose 3,24; 4,14; 21,10; 2. Mose 11,1; Ri 11,7). Sohn des Levi, Stammvater der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 13,3.5. 32.35). Jonam = Jonan = «Gnädig». Vorahne von Joseph (Lk 3,30). Jonathan = «Jahwe hat gegeben». Vgl. Nathan mit Hinweisen! 1.) Sohn Gersons (Ri 17,10; 18,30). 2.) Ältester Sohn von König Saul und Davids Freund (1Sam 13,2.3). 3.) Sohn von Abjathar (2Sam 15,27.36; 17,17.20; 1Kön 1,42.43). 4.) Held Davids ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,25... er Dan mit dem Teufel in Verbindung bringt. Die Nachkommen von Dan, die Daniter, führten schon früh in der Geschichte Israels Götzendienst ein (Ri 18,30). Zusammen mit Aser und Naphtali brechen sie als Letzte auf. Sie sind alle drei Söhne der Mägde. Dan war der erste Sohn Bilhas, der Magd Rahels. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 17,1... beschrieben werden, am Anfang der Richterzeit stattgefunden. Dies kann aus Richter 18 geschlossen werden, wo von einem Enkel Moses‘ die Rede ist (Ri 18,30). Und in Richter 20 wird der Name des Hohenpriesters Pinehas genannt (Ri 20,28), eines Enkels von Aaron, der schon während der Wüstenreise das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 17,7... Priester. Der allgemein herrschende Geist der Anarchie beseelt auch einen Leviten aus Bethlehem. Sein Name ist Jonathan. Er ist ein Enkel Moses‘ (Ri 18,30). Bethlehem war keine der 48 Levitenstädte. Dennoch hielt sich der Mann dort auf. Aber von Ruhelosigkeit getrieben, zieht er weiter. Bethlehem, das ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... 9, 24-27 vgl. 1.↩︎ 297 Wenn auch nur indirekt. Jonathan, der Levit, der Hauspriester des Götzendieners Micha, war aus Bethlehem zu Micha gekommen (Ri 17,7-10; 1-5; 18,30).↩︎ 298 Daß mit diesem „Gesalbten" Christus gemeint ist (und nicht etwa Cyrus oder der nach 2. Makk. 4, 34 im Jahre 172 v. Chr. ermordete ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Die Herrschaft Gottes im A.T.... Regierung Gottes. An dieser Stelle fand die Aufteilung des Landes unter den Stämmen zum Erbteil vor dem Herrn durch Josua statt. In der Richterzeit (Ri 18,31 u. a.) und bis zur Zeit Elis und Samuels befand sich dort das Haus Gottes. Zu dieser Zeit geschah es dann, dass das Volk unter der direkten Regierung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,59... das Volk (1Sam 2,30). Bei diesem Volk konnte Er nicht mehr wohnen. Die Stiftshütte befand sich damals, seit den Tagen Josuas, in Silo (Jos 18,1.8; Ri 18,31; 21,12.19; 1Sam 1,3; 2,14; 4,3.4). Silo lag im Gebiet des Stammes Ephraim. Wegen des skandalösen Verhaltens von Elis beiden Söhnen „verließ“ Gott „die Wohnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,12... sie nach Silo gehen. Sie werden ein warnendes Beispiel sehen, von dem auch wir lernen dürfen. In Silo errichtete Josua die Stiftshütte (Jos 18,1; Ri 18,31). Dort teilte er das Land durch das Los auf und dort begann Samuel zu prophezeien (1Sam 1,24b). Silo war 300 Jahre lang das religiöse Zentrum, bis ...